TOTY WL
Erste Weekend League Herausforderungen und Team-Anpassungen bei EA Sports FC 25
Erste Weekend League Spiele und Teamvorstellung
00:03:45Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Teams für die Weekend League. Es wird überlegt, ob Rölfe statt De Jong eingesetzt werden soll und der neue Messi wird diskutiert. Laurin James wird im ersten Spiel auf der RF-Position getestet. Es wird überlegt, James als Zehner mit hohem Tempo und Raserei einzusetzen, während Pia Son mit Finesse-Schüssen und Trivela-Fähigkeiten über außen agieren soll. Es wird überlegt, ob ein brasilianischer Manager für Pierson eingesetzt werden soll. Das erste Spiel beginnt und es wird festgestellt, dass der Gegner für den Anfang überraschend stark ist. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Erlebnisse in Gladbach und Spielbeobachtungen
00:10:41Es wird über den gestrigen Besuch in Gladbach gesprochen, wo das Spiel gegen Bochum angesehen wurde. Der Streamer erwähnt, dass es eine Weltreise war und er erst um 1 Uhr nachts nach Hause kam. Er äußert sich positiv über die Leistung von Bochum und scherzt, dass man in Bochum nur noch auf ein Feuerzeug hofft, das auf den Torwart geworfen wird. Es wird überlegt, ob in der Weekend League ein Rölfe besser wäre und die Chemie des Teams wird diskutiert. Der Streamer reflektiert über die Gegner in letzter Zeit und stellt fest, dass die ersten Gegner oft unerwartet stark sind. Er lobt einen aktuellen Gegner für sein manuelles Tackling und dafür, dass er kaum CPU-Unterstützung nutzt. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Evo-Aufgaben und Team-Anpassungen
00:21:18Es wird darüber gesprochen, welche Aufgaben für Theo erledigt werden müssen, um ihn zu verbessern. Es wird festgestellt, dass man in Rush Rivals zwei Tore mit dem aktiven Spieler vorbereiten muss, was in einem Spiel machbar sein sollte. Es wird überlegt, James als Zehner mit seinem Tempo einzusetzen und Pia Son über außen mit Finesse-Schüssen und Trivela-Fähigkeiten spielen zu lassen. Es wird überlegt, ob ein brasilianischer Manager für Pierson eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Anekdoten und Weekend League Beobachtungen
00:49:26Es wird eine Geschichte über einen Pulli erzählt, der vom Eligela Cup in Köln stammt und aus einer Kiste mit vergessenen Kleidungsstücken stammt. Der Streamer behielt die Kiste, nachdem niemand auf seine Anfrage reagierte. Es wird festgestellt, dass die Evos die Weekend League verändert haben und die Spiele länger dauern. Der Streamer bevorzugt es, wenn Gegner den Controller weglegen, da er dann auch eine Pause machen und Twitch schauen kann. Er erklärt eine Verteidigungstaktik, bei der man mit dem IV nach hinten geht und die 1 gedrückt hält. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Pokerabend und FIFA-Strategien
00:54:30Es wird über einen Pokerabend gesprochen, bei dem der Streamer aus 100 Euro 400 Euro gemacht hat. Er war überrascht über die hohen Einsätze und reflektiert über seine Pokerfähigkeiten, die er auf seine mathematischen Fähigkeiten aus der Schule zurückführt. Er erwähnt, dass er Online-Poker und Online-Casinos vermeidet. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Evo-Planung und Pack Openings
01:00:15Es wird überlegt, welche Evos noch anstehen und der kreative Bollwerk Dalloh wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Dalloh in eine Evo gesteckt werden kann und dann 89 hätte. Es wird überlegt, ob man IV-Totti starten soll. Es wird erwähnt, dass es insgesamt fünf Evos gibt und die zweite erst kommt, wenn die erste fertig ist. Es werden 12.000 Points für 70 Euro aufgeladen, um Packs zu öffnen. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Pack Luck und Team Fokus
01:12:45Es wird ein Totti Aiken gezogen, aber es stellt sich heraus, dass es nicht der gewünschte Spieler ist. Es wird überlegt, dass das nächste Ziel ist, die meisten Tore mit Pia Son in einer Weekend League zu schießen. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Filmempfehlung und Serien-Marathon
01:30:01Es wird ein witziger, aber schlechter Film empfohlen, der eine Nachahmung von Project X ist. Es wird die Serie "Wer hat Sarah ermordet?" gelobt, die in drei Tagen durchgeschaut wurde. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind. Es wird überlegt, ob man sich für die VBL qualifizieren soll. Es wird überlegt, ob man versuchen sollte, sich über ein Qualifier-Turnier von den Vereinen für die VBL zu qualifizieren, um einen WM-Spot zu ergattern. Es wird festgestellt, dass die VBL-Playoffs hart sind.
Spielanalyse und Taktikdiskussion
01:45:28Es folgt eine Analyse des Spielverhaltens des Gegners, wobei dessen Vorliebe für Trivelas und alte Patch-Taktiken hervorgehoben wird. Strategien, um gegen solche Spielweisen vorzugehen, werden erörtert, einschließlich des Einsatzes von Pass-Cancel, um den Gegner auszumanövrieren. Die Bedeutung von Lauren James im Spiel wird betont, insbesondere ihre Fähigkeit, Innenverteidiger auszuspielen und Torchancen zu kreieren. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Spieler zu verteidigen, die Zehner auf dem Flügel spielen lassen, und wie man stattdessen auf einen zentralen Stürmer setzt, der die Bälle verteilt. Abschließend wird die Effizienz von schnellen Spielzügen und Pässen in den Lauf der Spieler als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben, um den Gegner zu überfordern und zu Fehlentscheidungen zu zwingen. Die Wichtigkeit von schnellen Pässen und dem Ausnutzen von Laufwegen wird betont, um den Gegner zu Fehlentscheidungen zu zwingen.
Spielerbewertung, Marktanalyse und zukünftige Promos
01:54:47Es wird die Effizienz des eigenen Spiels reflektiert, wobei die Anzahl der gespielten Spiele in kurzer Zeit und die hohe Anzahl an Quits des Gegners erwähnt wird. Anschließend wird eine Marktanalyse von Spielern wie Franke De Jong und Laurin James durchgeführt, wobei deren Preisentwicklung und potenzielle zukünftige Werte diskutiert werden. Es wird spekuliert, dass Spieler wie Laurin James im Preis sinken könnten, aber langfristig wieder steigen werden. Die zukünftigen Promos wie Future Star werden angesprochen und wie diese die Spielerwerte beeinflussen könnten. Abschließend wird die Bedeutung von Playstyles hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Karten wie Lamin Jamal, und wie diese die Spielweise und den Wert der Spieler beeinflussen können. Die Überlegung, Spieler trotz anfänglicher Verluste zu kaufen, wird angesprochen, da langfristig eine Wertsteigerung erwartet wird, abhängig von den zukünftigen Promos und deren Auswirkungen auf die Spielerwerte.
Spielstrategie, Gegneranalyse und Serverprobleme
01:59:43Es werden verschiedene Aspekte des Spiels erörtert, darunter die bevorzugte Formation (4-4-2) und die Bedeutung von Freistößen. Die veränderte Effektivität von Innenseitsschüssen wird hervorgehoben, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Freistoßtechnik zu verbessern. Es wird die Spielweise des Gegners analysiert, wobei dessen Stärken und Schwächen, insbesondere im Umgang mit roten Karten, hervorgehoben werden. Es wird die eigene Fähigkeit betont, gegen Gegner mit einem Mann mehr zu spielen, da man die typischen Fehler und Kontermöglichkeiten kennt. Die Bedeutung einer stabilen Defensive und das Ausnutzen von Konterchancen gegen einen offensiv ausgerichteten Gegner werden hervorgehoben. Abschließend werden mögliche Serverprobleme angesprochen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen, und die Auswirkungen auf die Spielweise und die Fähigkeit, Spieler auszuwählen. Die Angst vor Verbindungsabbrüchen während des Spiels wird thematisiert, und es wird die Bedeutung eines stabilen Servers für ein faires Spielerlebnis betont.
Teamzusammensetzung, Spielstile und Serverprobleme
02:14:51Es wird die aktuelle Teamzusammensetzung diskutiert, wobei Laurin James als gesetzt gilt und Mbappé keinen festen Platz hat. Die Notwendigkeit eines Stürmers, der den Zehner schicken kann, wird betont, und die Bedeutung von Tiki-Taka, entscheidenden Pässen und Schnittstellenpässen wird hervorgehoben. Es wird die Spielweise des Gegners analysiert, wobei dessen Vorliebe für das Spiel hintenrum und die Vermeidung von Zweikämpfen mit Theo hervorgehoben wird. Es wird die Bedeutung von Passplaystyles und die Notwendigkeit, dass der Zehner schnell ist und die Innenverteidiger überlaufen kann, betont. Abschließend werden erneut Serverprobleme angesprochen, die das Spiel beeinträchtigen, und es wird spekuliert, dass diese möglicherweise nur bestimmte Spieler betreffen. Die Auswirkungen von Serverproblemen auf die Fähigkeit, Spieler auszuwählen und Pässe auszuführen, werden hervorgehoben, und es wird die Frustration über die unfaire Beeinträchtigung des Spielerlebnisses zum Ausdruck gebracht. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Serverprobleme möglicherweise nur bestimmte Spieler betreffen, was zu einem unfairen Wettbewerbsumfeld führt.
eSport-Server, Spieltheorien und Pack-Management
02:37:16Es wird die Theorie aufgestellt, dass eSportler eigene Server haben, die eine perfekte Spielumgebung gewährleisten, im Gegensatz zu normalen Spielern. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Gegner beklagt und eine widerlegte Theorie über die Zuteilung von Gegnern basierend auf der eigenen Leistung diskutiert. Trotz der Herausforderungen werden weiterhin Tore erzielt und ein souveränes Spiel angestrebt. Es wird die Spielweise des Gegners analysiert, der hauptsächlich auf Weitschüsse aus ist und den Strafraum meidet. Abschließend wird das Management von Packs angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Weekend League Rewards. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, den Speicherplatz freizumachen, um neue Packs öffnen zu können, und die Schwierigkeit, seltene Spieler für SBCs zu finden. Es wird die Ineffizienz von Icon Packs kritisiert und die Notwendigkeit einer SBC hervorgehoben, die den Speicherplatz effektiv leert. Es wird die Strategie diskutiert, Shop-Packs zu öffnen, um seltene Spieler zu erhalten und den Verein zu optimieren. Die Herausforderungen bei der Verwaltung des Vereins und der Vorbereitung auf zukünftige SBCs werden hervorgehoben.
Belohnungen, Serverprobleme und Community-Interaktion
03:15:23Es wird die Vorfreude auf die 15-0 Belohnungen ausgedrückt und die Nervosität vor dem Öffnen der Packs thematisiert. Die Enttäuschung über die schlechten Inhalte der Packs wird erwähnt, insbesondere das Fehlen von Totti-Nominierungen. Plötzlich tritt ein Verbindungsabbruch auf, was die Frustration verstärkt. Es wird die Unmöglichkeit beklagt, die Belohnungen zu öffnen oder andere Aktionen im Spiel durchzuführen. Es wird versucht, sich über die Web App anzumelden, um die Belohnungen zu öffnen, aber auch dies scheitert. Die Frustration über die Serverprobleme und die Unfähigkeit, die verdienten Belohnungen zu erhalten, wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Als Alternative wird die Community-Interaktion in den Vordergrund gestellt, indem ein Fußball-Bingo mit dem Chat gestartet wird. Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben und die Möglichkeit geschaffen, dass die Spieler gegeneinander spielen und sich austauschen können. Abschließend wird die Rückkehr zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt, um die Belohnungen zu öffnen und eine neue Weekend League zu starten, sofern die Serverprobleme bis dahin behoben sind.
Fußball-Bingo, Community-Spiel und technische Probleme
03:22:13Es wird ein Fußball-Bingo mit dem Chat gespielt, bei dem es darum geht, Spieler, Wappen und Trainer den passenden Kategorien zuzuordnen. Die Schwierigkeit des Spiels wird betont, da nicht jede Zuordnung offensichtlich ist und es viele Optionen gibt. Es werden verschiedene Spieler und ihre Karrieren diskutiert, um die richtigen Verbindungen herzustellen. Plötzlich treten erneut technische Probleme auf, die zu einer Unterbrechung des Spiels führen. Es wird versucht, sich erneut anzumelden, um das Bingo fortzusetzen und die WL Rewards zu öffnen, aber auch dies scheitert. Die Frustration über die anhaltenden technischen Probleme und die Unfähigkeit, die verdienten Belohnungen zu erhalten, wird erneut deutlich zum Ausdruck gebracht. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Community bei Laune zu halten und ein unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die technischen Probleme bald behoben werden, damit die Belohnungen geöffnet und die neue Weekend League gestartet werden kann.
Abschluss, Danksagung und zukünftige Pläne
03:37:16Es wird das Ende des Streams angekündigt, da andere Verpflichtungen anstehen. Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass die WL Rewards aufgrund technischer Probleme nicht geöffnet werden konnten. Dennoch wird der Community für ihre Teilnahme und Unterstützung gedankt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine weitere Bingo-Runde zu starten, damit die Community weiterhin interagieren und gegeneinander spielen kann. Abschließend wird die Rückkehr zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt, um die Rewards zu öffnen und eine neue Weekend League zu starten, sofern die technischen Probleme bis dahin behoben sind. Es wird die Vorfreude auf die zukünftigen Streams und die Interaktion mit der Community zum Ausdruck gebracht. Die Bedeutung der Community für den Streamer wird hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass die technischen Probleme bald der Vergangenheit angehören, damit ein reibungsloses und unterhaltsames Streaming-Erlebnis gewährleistet werden kann. Die Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten wird betont und die Verbundenheit zur Community zum Ausdruck gebracht.