WL MIT RODRI UND REITEN TOTY
FC 25: Teamaufbau mit Rodri und Reiten TOTY, Taktik-Analyse

In der aktuellen Spielanalyse von FC 25 werden der Teamaufbau und die taktische Ausrichtung intensiv beleuchtet. Spieler wie Rodri und Reiten TOTY spielen eine zentrale Rolle. Die Analyse umfasst zudem Transferdiskussionen und die Beobachtung von Gameplay-Mechaniken. Ziel ist es, die optimale Teamzusammensetzung zu finden und die besten Strategien für die Weekend League zu entwickeln. Es werden auch EA Kritik und Anekdoten aus der eSports-Vergangenheit thematisiert.
Teamvorstellung und Stürmersuche
00:03:39Moauba präsentiert sein Team und äußert den Bedarf nach einem neuen Stürmer. Mit 1,2 Millionen Coins sucht er eine Verstärkung für den Angriff, wobei er Cantona nicht mehr in seinem Team sieht. Er überlegt, Messi zu verpflichten, der jedoch etwas zu teuer ist. Er erwähnt, dass er keine Spieler zum Verkaufen hat. Es wird überlegt, ob Reiten ins Team geholt werden soll. Im Verein befinden sich viele doppelte Spieler. Es wird ein Icon Pack geöffnet, um das Team zu verstärken. Er packt viele Spieler in das Icon Pack rein, um zu sehen, was er ziehen wird. Er erwähnt den Geburtstag und das er da sein wird. Er glaubt nicht an einen Shadow Patch und das die Leute Fantasie haben. Er erklärt, dass viele mit zwei ZDMs spielen und das es dadurch schwieriger geworden ist. Er selbst wird oft überholt und seine IVs überholen niemanden. Er ist sich zu 90% sicher, dass es keinen Shadow Patch gab.
Taktik-Analyse und Spielbeobachtungen
00:18:16Moauba analysiert die aktuelle Spielweise und hebt hervor, wie effektiv zwei zentrale defensive Mittelfeldspieler (ZDMs) sind. Er betont, dass er diese Taktik schon früh im Spiel erkannt und angewendet hat. Er merkt an, dass die Verbreitung dieser Taktik das Spiel jedoch schwieriger gemacht hat. Trotzdem lobt er die Schnelligkeit von Spielern wie Theo. Er beobachtet, dass Gegner gelernt haben, manuell zu tackeln, was zu Ballgewinnen führt. Er kritisiert Cantona für seine Leistung im Spiel und zieht in Erwägung, ihn auszuwechseln. Er berichtet über einen ehemaligen FIFA-Spieler namens Oliver Penn, der überraschend die E-Champions League gewann und nun Profifußballer bei Lazio Rom ist. Er lobt Reiten als seine Lieblingsspielerin und beschreibt ihre Spielweise als Genomo-Auber-Spielerin. Er erklärt seine neuen Ecken-Taktiken, um Konter zu vermeiden, und hält diese für vielversprechend.
Frust und Analyse des ersten Weekend League Spiels
00:39:53Moauba zeigt sich frustriert über den Start in die Weekend League mit einer 0-1 Niederlage. Er kritisiert den Gegner für dessen Ballbesitzorientiertes Spiel und dessen ständiges Drehen und Passen, was ihm Daumenschmerzen bereiten würde. Er bemängelt die Server und das Verhalten seiner Spieler, insbesondere Cantona, den er als schlechtesten Stürmer bezeichnet, mit dem er je gespielt hat. Er ärgert sich über automatische Jubelanimationen und vermutet, dass sein Gegner ihn provozieren will. Trotz höherem Ballbesitz und erwarteten Toren verliert er das Spiel. Er überlegt, Van Dijk zu verkaufen, um sich Messi leisten zu können. Er entscheidet sich jedoch für Mia Hamm als ZOM, um mehr Agilität und Dribbelstärke in sein Spiel zu bringen. Er beschreibt den Gegner als sehr unangenehm zu spielen, da dieser sehr gut verteidigt und er kaum Chancen kreieren kann.
Transferdiskussionen und Spielbeobachtungen
01:07:16Moauba kommentiert den Transfer von Matistel zu Tottenham und kritisiert Bayern für den Verkauf. Er glaubt, dass Matistel bei Tottenham scheitern wird und vergleicht ihn mit Tellspieler. Er äußert seine Erwartungen an Doncic und LeBron James. Er vergleicht seine Situation mit der eines Spielers, der nach dem Gewinn einer Weltmeisterschaft ausgetauscht wird. Er stellt fest, dass die Gegner am Montag in der Weekend League besonders stark sind. Er erklärt, dass er beim Jubeln die falsche Richtung gemacht hat. Er lobt Kroko für seine positiven Kommentare. Er wundert sich, dass niemand mehr das Spiel verlässt. Er analysiert die Transfers von Schalke und Porto. Er diskutiert die Chancen von Bayern in der Champions League und kritisiert die Abwehr von Bayern. Er glaubt, dass Paris Barcelona schlagen wird. Er wundert sich über die vielen gelben Teil-Finishes.
EA Kritik und Anekdoten aus der eSports-Vergangenheit
02:04:03Moauba kritisiert EA scharf für die Organisation von eSports-Turnieren und bezeichnet EA als "Mülltonnenverein". Er erinnert sich an die besseren FIFA Cups, die von FIFA selbst organisiert wurden, und bemängelt die langen Wartezeiten und schlechten Locations bei EA-Veranstaltungen. Er bedauert den Weggang von FIFA aus dem eSports-Bereich und erzählt Anekdoten von Turnieren in Rumänien mit schlechter Organisation. Im Gegensatz dazu schildert er, wie FIFA die Spieler bei Turnieren mit Limousinen vom Flughafen abholte. Er erzählt eine Geschichte von Hasso, der in London verloren ging und seinen Koffer mit Zahnbürste am Flughafen vergaß, was zu einem Polizeieinsatz führte. Er vergleicht die Schwierigkeit, sich englische Vokabeln wie "toothbrush" zu merken, mit dem arabischen Akzent. Er schaut bei anderen Streamern rein und bemerkt, dass auch dort Gegner das Spiel verlassen. Er kritisiert die Evo-Afk-Spieler in der Weekend League und die lange Spieldauer.
Mia Hamm und Transferdiskussionen
02:23:28Der Streamer spricht über Mia Hamm und äußert seine Meinung zu Transfers, insbesondere zu Tell und dessen möglicher Wechsel zu Tottenham. Er diskutiert die Bedeutung solcher Transfers für die Karriereentwicklung junger Spieler und lobt Tells Verteidigungsfähigkeiten. Des Weiteren kommentiert er den Transfer von Felix zu Assi Milan als Leihe ohne Kaufoption und die mögliche Rolle von Felix als Zehner, wobei er bedauert, dass sein Talent verschwendet wird. Er erwähnt auch Joao Neves und thematisiert kurz die Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere das Verlieren des zehnten Spiels aufgrund von Problemen mit der Steuerung und Pässen. Die Probleme beim Verteidigen und die Lücken in der Abwehr werden ebenfalls angesprochen, wobei er feststellt, dass jeder Angriff des Gegners eine Riesenchance darstellt. Er räumt ein, dass er selbst Probleme hat und faul ist, erkennt aber auch, dass sein Gegner ähnliche Schwierigkeiten hat.
Probleme im Spiel und Kick-Off-Taktiken
02:33:39Der Streamer äußert Frustration über plötzliche Veränderungen im Gameplay, insbesondere das Auftreten von 'Bambuskorn', das seine Fähigkeit zu verteidigen, sich zu drehen und zu passen beeinträchtigt. Er kritisiert den 'Scheiß Kickoff' und beschreibt, wie sich sein Innenverteidiger wie gelähmt verhält, was zu Gegentoren führt. Er spricht über den Versuch, sich zu konzentrieren, aber dennoch durch einfache Pässe des Gegners überwältigt zu werden. Er erwähnt ein Foul und einen missglückten Seitenwechsel, was seine Schwierigkeiten im Spiel weiter verdeutlicht. Er wechselt Spieler aus, um das Passspiel zu verbessern, aber die Probleme bestehen weiterhin. Er beschreibt den Gegner als durchschnittlichen Spieler, der einfache Pässe spielt und schießt, ohne besondere Aktionen auszuführen, was seine Frustration über die eigenen Schwierigkeiten verstärkt. Er betont, dass er von Anfang an eine zu starke 'Bambuskonne' bemerkt hat, die seine Bewegungsfähigkeit einschränkt.
Gameplay-Mechaniken und Teamzusammensetzung
02:42:20Der Streamer spricht über Gameplay-Mechaniken wie R1-Pässe und manuelle Seitenwechsel, die bei ihm nicht richtig funktionieren. Er erwähnt eine Totti Evo und äußert Bedauern darüber. Er kommentiert, dass er den ersten Einsatz der Abseitsfalle erfolgreich eingesetzt hat und kritisiert, dass er manchmal zu früh jubelt. Er spricht über Freistöße und seine Mauertaktik, die er erfolgreich eingesetzt hat. Er lobt Reiten für seine Schnittstellenpässe, kritisiert aber CL7 für mangelnde Passfähigkeiten und spricht über den Einsatz von Passplaystyles. Er erwähnt, dass Gegner das Spiel verlassen, und spekuliert über die Gründe dafür. Er diskutiert Lewis Bay und seine Fähigkeiten, sowie Van Dijk Totti, Mbappé POTM und Zidane Totti. Er beschreibt einen Torwart, der außergewöhnliche Paraden zeigt, und lobt Reiten für seine Flanken. Er betont die Notwendigkeit, aggressiv zu spielen, um gegen Kick-Offs zu bestehen.
Spielanalyse, Weekend League und Zukunftsüberlegungen
03:00:36Der Streamer analysiert sein Spiel und kritisiert seine eigene Leistung, insbesondere ein 4-2 Ergebnis gegen einen seiner Meinung nach schwachen Gegner. Er reflektiert über die Schwierigkeit, Coins zu verdienen und die Abhängigkeit von Untrade-Spielern. Er diskutiert die Wirtschaftlichkeit der Weekend League und die hohen Kosten für Spieler. Er lehnt es ab, EA Geld zu geben, obwohl er es steuerlich absetzen könnte. Er kommentiert die UFL und ihre verpasste Gelegenheit, vor EA auf den Markt zu kommen. Er spricht über die garantierten Tots in der Weekend League und die früheren Belohnungen. Er lehnt Coaching ab und betont, dass er nur das macht, worauf er Lust hat. Er spekuliert über alternative Karrierewege, wie die Arbeit in einem Jugendheim oder als Reporter. Er scherzt über die Suche nach einer reichen Frau in Dubai. Er erwähnt, dass er am Freitag bereits 11 Siege geholt hat und Beinu Giddens gezogen hat. Er kritisiert Trivela-Tore und betont seinen Ehrgeiz, immer der Beste sein zu wollen.