TOTY MAIN ! SHAW + JAMES TESTEN
TOTY-Karten im Test: Shaw und James im Fokus bei EA Sports FC 25

In EA Sports FC 25 stehen die TOTY-Karten von Shaw und James im Mittelpunkt der Analyse. moauba untersucht ihre Fähigkeiten und testet verschiedene Spielstrategien, um das volle Potenzial der Karten auszuschöpfen. Dabei werden sowohl Stärken als auch Schwächen beleuchtet und Anpassungen an Taktik und Aufstellung vorgenommen.
Team-Upgrades und Spielstrategie
00:02:46Der Streamer spricht über mögliche Upgrades für sein Team, insbesondere für Simmons, der ein fettes Upgrade mit Weakfoot 5 Sterne bekommen soll. Er überlegt, Simmons zu spielen, unabhängig von dessen Wertentwicklung auf dem Markt. Des Weiteren diskutiert er die Playstyles und Fähigkeiten neuer Spieler wie De Jong und überlegt, seinen Frankie De Jong zu verkaufen, um den neuen zu kaufen. Er analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Playstyles und wie diese die Meta beeinflussen könnten. Der Streamer erwähnt auch, dass er Linksverteidiger für die Qualifier nächste Woche verstärken möchte und erwägt den Kauf von Reiten. Er betont, wie wichtig die richtigen Playstyles sind, um erfolgreich zu sein, und dass er noch Fantasie für sein Spiel entwickeln muss. Er spricht über seine Vorliebe für das Spiel gegen Engraute und erklärt seine Strategie, wie er deren Formation verteidigt, indem er Theo in die Mitte zieht.
Serverprobleme und Weekend League Frust
00:13:14Der Streamer äußert sich frustriert über die Serverprobleme und betont, dass diese nicht immer auf Patches zurückzuführen sind. Er wundert sich über die starken Gegner in der Weekend League und vermutet, dass die Server nach dem Totti-Event möglicherweise etwas abgeschaltet wurden, um Strom zu sparen. Er berichtet von Schwierigkeiten in seinen Spielen, erwähnt Gegner mit Viara und klagt über unfaire Spielbedingungen. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, sein bestes Spiel zu zeigen. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Strategie anzupassen, um gegen die starken Gegner bestehen zu können. Er erwähnt auch, dass er viel VBL geguckt hat, um neue Strategien zu lernen und sich auf zukünftige Spiele vorzubereiten. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Formationen, um seine Gewinnchancen zu erhöhen.
Spielmechaniken, Taktiken und Profi-Analyse
00:27:51Der Streamer analysiert seine Spielweise und betont, dass er das Game komplett auswendig gelernt hat im Strafraum, was ihm trotz schlechterem Spiel oft zu Toren verhilft. Er ist gespannt, ob Profis seine Spielweise verteidigen können, da er viele VBL-Spiele analysiert hat und seine Druckpässe zum Stürmer von rechts einzigartig findet. Er spricht über die Schwierigkeit, in Führung liegend zu bleiben, und analysiert das Finale eines Spiels von Anders. Er diskutiert Veränderungen am Patch und ob diese das Verteidigen beeinflussen, wobei er jedoch keine klaren Veränderungen feststellt. Er analysiert die Spielweise seiner Gegner und passt seine Taktik entsprechend an. Er experimentiert mit verschiedenen Spielern und Formationen, um die optimale Strategie zu finden. Er analysiert auch die Vor- und Nachteile verschiedener Playstyles und wie diese das Spiel beeinflussen.
Icon SPC, Bootcamp und Dortmunds Trainerdiskussion
00:59:14Der Streamer erwähnt Schweinsteiger Icon SPC und spekuliert darüber, dass Anders diesen möglicherweise auswählen kann. Er diskutiert, dass einige Spieler sich von Anfang an 'verölter' anfühlen und analysiert, wie sich Raute im Hype befindet. Er spricht über ein bevorstehendes Bootcamp und seine Rolle als Coach dort. Er diskutiert über die Leistung von Dortmund und die Entscheidung, den Trainer zu wechseln. Er äußert seine Meinung über den Jubel des Interimscoaches und findet ihn übertrieben und unnatürlich. Er spekuliert, dass der Jubel möglicherweise kalkuliert ist, um einen Job zu bekommen. Er analysiert die Chancen von Dortmund, sich für die Champions League zu qualifizieren und vergleicht die Leistung mit der von Bochum. Er diskutiert Taktiken und Strategien und stellt eine Theorie auf, wie Dortmund ohne Trainer gegen Donets spielen könnte.
Einstellung zum Quitten und Community-Interaktion
02:16:08Der Streamer äußert sich zum Thema Quitten im Spiel und betont, dass dies für ihn keine Option ist. Er bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung und die netten Worte, die er auf einem Laden-Event erhalten hat. Er versucht immer sein Bestes zu geben und möchte seine Community nicht enttäuschen. Dabei muss er nicht der beste Spieler der Welt sein, sondern möchte lediglich, dass seine Community ihn für den Besten hält. Er räumt jedoch ein, dass Anders ein besserer Spieler sei als er selbst. Er beschreibt eine Situation im Spiel, in der sein Gegner dachte, er würde das Spiel verlassen, was er aber nicht tat. Er lobt Haassi für seine defensive Spielweise als Zehner und betont die Wichtigkeit präziser Pässe.
Frustration und Anpassung der Spielstrategie
02:22:34Der Streamer zeigt sich frustriert über einen Spielstand von 0:4 und äußert seinen Unmut darüber, dass er sich in der Weekend League immer anstrengen muss, entweder für ein perfektes Ergebnis oder um überhaupt Siege zu erzielen. Er beschließt, sein Spiel ernst zu nehmen und hofft auf einfachere Gegner, da er sich müde fühlt. Er beschreibt seinen Zustand als "Alman", da er früh aufgestanden ist und lange wach ist. Er plant, James zu verkaufen, da dieser zu wenige Playstyles hat, und stattdessen Reiten zu kaufen. Er kritisiert die Kurzpass-Fähigkeiten seiner Spieler und erwähnt einen Rage-Gameplay-Moment, in dem er unüberlegt agiert. Anschließend nimmt er sich vor, vernünftiger zu spielen und sich an Lehrbuch-Strategien zu halten, um den Ball schneller zu gewinnen und nicht zu gierig zu agieren.
Konzentrationsschwierigkeiten und taktische Überlegungen
02:30:29Der Streamer räumt ein, dass es ihm schwerfällt, sich zu konzentrieren, da er bereits lange wach ist. Er analysiert seine Schussstatistik und erkennt, dass er nicht zu gierig agieren und nicht die ganze Zeit nach vorne stürmen darf, auch wenn er frustriert ist. Er lobt den Schattenstürmer als eine effektive Taktik und sieht Pelé als idealen Spieler für diese Position. Er beschreibt einen Spielzug, bei dem EA durch einen Pass in die Mitte nach einem Kick-Off seine Taktik aushebelt. Er betont, dass er kämpft, obwohl er müde ist, und analysiert, welche Eigenschaften sein idealer Zehner haben sollte: schnell, guter Abschluss, 5 Sterne Weakfoot und idealerweise den goldenen Finesse Schuss. Er sieht Pia Son als perfekten Zehner mit 5 Sterne-Bewertungen in beiden Bereichen, Passspiel, Finesse Schuss und Schnelligkeit.
Belohnungen, Team-Anpassungen und Stream-Abschluss
02:52:12Der Streamer bezeichnet die Weekend League als "krass" und freut sich über seine Leistung. Er sammelt weiterhin fleißig Informs und zeigt seine Belohnungen, darunter Skalveni und Rao Gomez, die er als "Müll" bezeichnet. Er kritisiert einen Spieler als überteuert und bezeichnet seine Belohnungen insgesamt als "Müllrewards". Er erwähnt, dass Beino ihm 1,6 Millionen gegeben hat und er viele Coins durch Informs hat, die er verkaufen muss. Er zieht Chaya, Endler und Larsson aus einem 84x10-Pack und ist nicht begeistert. Er plant, sein Team umzubauen, da sein RTG-Team nicht so gut funktioniert hat wie erwartet. Er ist sich sicher, dass er mit RTG 15-0 erreichen wird. Er plant, Simmons Stamm spielen zu lassen und hofft, dass dieser den Schnittstellenpass Gold erhält. Er bedankt sich beim Chat und verabschiedet sich, da er müde ist und zwei "nice" Streams hatte. Er erwähnt die Zuschauerzahl und die 13:0 Weekend League eines anderen Spielers und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.