15-0 FUTTIES 2 REWARDS HOLEN!

EA Sports FC 25: Weekend League-Vorbereitung, Urlaubsplanung und Serverprobleme

15-0 FUTTIES 2 REWARDS HOLEN!
MoAuba
- - 03:41:40 - 23.502 - EA Sports FC 25

Die Vorbereitung auf die Weekend League am 19. Juli läuft. Geplante Urlaube in Saudi-Arabien und Griechenland werfen Fragen auf, ob Anfang September nochmals gestreamt wird. Aktuelle Serverprobleme beeinträchtigen das Spielerlebnis. Es gibt Team-Updates, Formationen und Weekend League Ziele, sowie eine Analyse von Spielstilen und CPU-Verteidigung. Ein Coaching-Projekt zur Spielerverbesserung wird gestartet.

EA Sports FC 25

00:00:00

Vorbereitung auf die Weekend League und Urlaubsplanung

00:06:08

Es wird Gas gegeben für den 19. Juli und die anstehende Weekend League. Gestern wurden bereits Packs geöffnet, um Thunderveen zu spielen und elf SBCs vorbereitet. Eine Sommerpause gibt es nur gelegentlich, mit drei Wochen Urlaub bereits genommen. Vom 5. bis 15. August geht es nach Saudi-Arabien und vom 15. bis 23. nach Griechenland, was weitere zwei bis drei Wochen bedeutet. Ob Anfang September nochmals live gestreamt wird, ist ungewiss. Aktuell gibt es Probleme mit dem Spiel, da es hängt. Vermutet wird, dass EA an den Servern spart, um das neue Spiel zu verkaufen. Normalerweise müssten die Server flüssig laufen, aber viele sind abgeschaltet, da nicht mehr so viele Spieler aktiv sind wie zu Beginn. Es wird kurz nach Evos geschaut, die Qualifikation ist bereits erledigt, sodass direkt losgelegt werden kann. Der Streamer äußert den Bedarf nach einem LM und kritisiert die hohe Anzahl an RF-Spielern.

Team-Update, Formation und Weekend League Ziele

00:09:30

Das aktuelle Team wird vorgestellt, wobei die LM-Position noch unklar ist. Es wird in der Formation 4-4-2 gespielt. Letzte Woche wurde mit einem vermeintlich schlechten Team ein 15-0 Sieg geholt, was auf die Stärke der Formation zurückgeführt wird, die auch in Pro-Turnieren häufig genutzt wird. Der Streamer zeigt sich traurig darüber, dass Messi, den er eigentlich kaufen wollte, im Preis gestiegen ist. Es wird überlegt, Messi für die Weekend League zu holen, aber der Preis ist von 1,6 auf 1,9 Millionen gestiegen. Rivals Rewards werden geöffnet, wobei ein 95er Renat gezogen wird. Aktuell erhält man viele High-Rated Karten, wodurch SBCs kostenlos gemacht werden können. Im ersten Spiel der Weekend League steht es 0-0. Der Gegner spielt ebenfalls 4-4-2. Kaka und Leao werden aufgrund ihrer Playstyles gelobt. Defensiv könnte es in der Weekend League Probleme geben, aber Thunderwehen fressen die Stürmer gut auf, sodass nicht mehr sechs Spieler hinten benötigt werden.

Spielerfahrung und Serverprobleme

00:19:03

Das erste Tor fällt durch Matuidi, der sein Debüt gibt. Die neuen 98er Footies Karten haben alle ähnliche Werte um die 90, was sie vielseitig einsetzbar macht. Es wird über starkes Delay im Spiel geklagt, vermutlich aufgrund von Serverproblemen bei EA. Es wird überlegt, ob Justi im UFC geschaut wird, wenn der Streamer wach ist. Kane macht Box-to-Box Läufe, weshalb kein weiterer Spieler benötigt wird, der in die Mitte zieht. Die Server scheinen komplett überlastet zu sein, was sich in langen Ladezeiten äußert. Im Season Pass gibt es eine LM-Evo. Es wird überlegt, ob der bezahlbare oder normale Season Pass genutzt werden soll. Es wird sich über das schnelle Tempo der IVs im Spiel gewundert. Der Streamer bezeichnet sich selbst als Playerlock-König. Es wird über die hohen Preise für LM-Spieler geklagt und die Schwierigkeit, einen passenden Spieler zu finden, da Lamin Jamal nur LF spielen kann. Es wird ein Coaching nach der Weekend League angekündigt. Der Streamer wird zum ersten Mal gecoacht und ist gespannt, was in einer Stunde erreicht werden kann.

Serverprobleme, Raid und Taktik-Diskussion

01:05:37

Tim Ladilatka hat geraidet. Die Weekend-League-Server scheinen aufgrund des aktivierten Sparmodus schlecht zu laufen. Tim Ladilad wird als Maschine und größter Grinder der Szene bezeichnet. Es wird überlegt, wie Theo in Evo gemacht werden kann, um ihn auf 97% zu bringen. Es wird über Abseits diskutiert und wie gut Theo ist. Der Streamer macht jetzt erstmal eine Weekend League zu Ende und zielt dann auf 99er R9. Es wird in Ingame gegangen, da das Menü unerträglich ist und die Server in Deutschland, das Spielgefühl aber wie in Russland ist. Es wird über die vielen Chatter diskutiert. Mit Thunderwean macht das Spiel Spaß. Der Gegner kann gut zocken. Der Streamer war so dran mit Van der Veen und der Ball geht nicht dran. Es gab ein bisschen Samba dabei. Es wird über schnelles Umschalten nach Ballgewinnen gesprochen, was die Stärke des Streamers ist. Gegen eine geordnete Verteidigung ist er nicht so gut.

Reflexion über Spielstil und CPU-Verteidigung

02:24:33

Es wird festgestellt, dass die CPU-Verteidigung durch Playstyles deutlich verbessert wurde, was eine Anpassung der eigenen Spielweise erfordert. Frühere konstante 15-0 Siege in Weekend Leagues sind seit einem Ibiza-Trip seltener geworden, was auf Veränderungen im Spiel und Schwierigkeiten beim Toreschießen hinweist. Trotzdem bleibt der Ehrgeiz bestehen, weiterhin Spiele zu gewinnen und sich anzupassen. Es wird kurz auf das Verschenken eines Sieges eingegangen und ein Zuschauer wird eingeladen, dem Discord-Server beizutreten, um gemeinsam zu spielen. Abschließend wird überlegt, ob es lohnende Packs für bestimmte Siege gibt und einige Spieler werden kurz bewertet.

Pack-Luck und Team-Analyse

02:32:04

Es werden verschiedene Spieler aus Packs gezogen, darunter Fernando Torres und Salibar, deren Marktwert diskutiert wird. Die gezogenen Spieler werden hinsichtlich ihrer Qualität und ihres Preises bewertet. Es wird festgestellt, dass der Marktpreis für einige Spieler gesunken ist. Anschließend werden weitere Spieler wie Puyol und Watkins betrachtet, bevor der Fokus auf mögliche weitere Inhalte in den Packs gelegt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch weitere spezielle Karten zu erwarten sind und die aktuelle FIFA-Version mit früheren Versionen verglichen, insbesondere im Hinblick auf EM-Karten. Abschließend wird die erhaltene Ausbeute aus den Packs bewertet, darunter ein Rashford Tsubasa, und festgestellt, dass die investierte Zeit möglicherweise nicht optimal genutzt wurde.

Projekt zur Spielerverbesserung und Coin-Management

02:40:17

Es wird ein Projekt angekündigt, bei dem versucht wird, Zuschauer im Spiel zu verbessern, beginnend mit einem ersten Coaching-Versuch. Nach dem Verkauf von Spielern wird ein kleiner Coin-Verlust festgestellt, der aber als akzeptabel bewertet wird. Es folgt ein Anruf bei einem Kollegen, um Gameplay zu teilen und gemeinsam zu spielen. Der Plan ist, ein Spiel des Kollegen anzusehen, gegeneinander zu spielen und ihn dann erneut in der Weekend League zu beobachten, um Verbesserungen festzustellen. Das Ganze wird von der DVOG unterstützt, und es wird auf einen Command für weitere Informationen hingewiesen. Es wird die Formation des Kollegen analysiert und Verbesserungsvorschläge gegeben, insbesondere im Hinblick auf die Balance zwischen Offensive und Defensive.

Coaching-Session und Taktik-Analyse

02:49:35

Während des Spiels werden taktische Ratschläge gegeben, wie das Schicken von Spielern, das Nutzen von Passspiel und das Verlagern des Schwerpunkts auf die Verteidigung. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Außenverteidiger zentral zu halten und Flachschüsse zu nutzen. Der Zuschauer wird ermutigt, verschiedene Taktiken auszuprobieren und sich nicht entmutigen zu lassen, auch wenn es anfangs schwerfällt. Es wird auf die Bedeutung von Automatismen im Spiel hingewiesen und der Zuschauer wird ermutigt, das Gelernte weiter zu üben, um seine Leistung zu verbessern. Es wird auch die Wichtigkeit von Second Man Pressing und das Anwählen der Achter betont, um die Verteidigung zu stabilisieren. Abschließend wird auf die Bedeutung von Flügelspielern im Angriff hingewiesen, um Tiefe zu erzeugen und die gegnerische Abwehr auseinanderzuziehen.

Spielanalyse und Coaching-Tipps

03:06:01

Es werden verschiedene Aspekte des Spiels analysiert, darunter die Bedeutung von Playerlock, das Schicken von Spielern, die Viererkette und der Einsatz von Skill-Moves. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer bereits gut spielt, aber noch Verbesserungspotenzial hat, insbesondere bei der Positionierung der Außenverteidiger und dem Ausnutzen von Kontersituationen. Es wird empfohlen, die L1-Taste offensiv weniger zu nutzen und stattdessen auf präzises Passspiel zu achten. Zudem wird die Bedeutung des Timings beim Schicken von Spielern betont, um effektive Dreiecks Kombinationen zu ermöglichen. Abschließend wird dem Zuschauer Mut zugesprochen und ihm empfohlen, weiter an seiner Spielweise zu arbeiten, um noch erfolgreicher zu sein.

Abschluss des Coachings und Reflexion

03:22:52

Nach einer abschließenden Analyse des Spiels wird dem Zuschauer empfohlen, weiterhin an seiner defensiven Spielweise zu arbeiten und das Gelernte umzusetzen. Es wird ein Einblick in persönliche Erfahrungen mit Coaching gegeben, wobei betont wird, dass es Zeit braucht, neue Strategien zu verinnerlichen und Automatismen zu entwickeln. Abschließend wird den DVOG für die Unterstützung gedankt und auf deren Finanzcoaching hingewiesen. Der Streamer zeigt sich gespannt auf die zukünftigen Erfolge des Zuschauers in der Weekend League und verabschiedet sich von den Zuschauern, wobei er Eldos als besten Trainer im Spiel empfiehlt und auf die Möglichkeit hinweist, Spieler durch Evolutionen zu verbessern. Es wird auf die Wichtigkeit von R1-Pressing hingewiesen.