WL START!
Herausforderungen und Triumphe in EA Sports FC 25 Weekend League

In EA Sports FC 25 sieht sich moauba mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Neben Controller-Problemen und der Rivalität zwischen Schalke und Bochum, stehen auch taktische Überlegungen und spielerische Experimente im Fokus. Diskussionen über Leverkusen vs. Bayern und die Leistung von Kane prägen die Session, während auch Frust über die Weekend League und ein schlechter Döner thematisiert werden.
Teamaufstellung und Taktik
00:02:50Moauba plant eine neue Formation, ein 4-2-3-1, und überlegt, welche Spieler am besten passen. Er diskutiert über die Fähigkeiten verschiedener Spieler wie Reiten, Leo R.O.M. und Bobby, und analysiert ihre Stärken, insbesondere im Hinblick auf Schnittstellenpässe und Schüsse. Er vergleicht Spieler wie Barcola und überlegt, wer ins Team passt und wer auf die Bank muss. Walsh von Chelsea wird kurz in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird auch überlegt, ob es bessere Optionen für die ZDM-Position gibt, wobei Douglas Lewis als Linksfuß ins Auge gefasst wird. Moauba bemerkt überrascht, dass er keine grüne Rölfe im Kader hat und fragt sich, wo sie hingekommen ist. Er entdeckt unerwartet viele Informs in seinem Account und fragt sich, ob jemand darin war, da er sich nicht erinnern kann, diese Karten erhalten zu haben. Er kauft Reiten und freut sich auf die Kombination mit Theo, wobei sein Spiel hauptsächlich über die linke Seite laufen soll.
Controller-Probleme und Schalke-Bochum Rivalität
00:06:40Moauba hat Controller-Probleme und vermutet, dass sein Controller defekt ist, da er in eine falsche Richtung zieht. Er erinnert sich daran, einen Controller in Köln vergessen zu haben und hofft, ihn zurückzubekommen. Es wird über die Rivalität zwischen Schalke und Bochum gesprochen, wobei ein Zuschauer immer dann schreibt, wenn Schalke gewinnt oder Bochum verliert. Moauba äußert seinen Ärger über die Niederlage von Bochum. Er entdeckt einen sehr harland iv und Joe Cole in seinem Team und wundert sich, woher er diese hat. Seine Freundin, die Schalke-Fan ist, ist verärgert über seine Bochum-Sachen. Er bietet ihr einen Trikot-Tausch an, falls Schalke absteigt und er ein Schalke-Trikot mit ihrem Wunschnamen kauft. Er glaubt, dass die Chance größer ist, dass Schalke von der fünften in die vierte Liga aufsteigt, als von der zweiten in die erste.
Spielerische Experimente und Weekend League Start
00:16:46Moauba testet Fermin im ZM und spielt ein 4-2-3-1 System in der Weekend League. Er macht den Code für seine Taktik in den Chat. Er lobt seinen rechten ZDM als Starspieler und empfiehlt ihn. Er wundert sich, warum Reiten, die er gerade gekauft hat, wieder verschwunden ist, aber seine Coins sind noch da. Er testet Lamin und bemerkt, dass er reich ist. Er bekommt viele Subs und wenige Follower. Er findet sein Team gut und lobt Simmons für seine Pässe. Er findet Theo die beste Karte im Spiel und überlegt, ob er Motor oder Schattenstürmer geben soll. Er testet Schmeichel und fragt sich, warum er keinen Torwart Libro hat. Er spielt den Cup vom Icon und braucht noch sieben Siege. Er hat noch nie 4-2-3-1 gespielt und glaubt, dass man damit verwuselt spielen kann. Er bemerkt schlechte Server und führt schnell 2:0. Er lernt, dass man mit Bobby nach hinten gehen und lange Einwürfe machen kann. Er führt 3:0, aber es ist schwer, ein 4:0 zu erzielen. Er hat sich an die 3-Minuten-Halbzeit gewöhnt und findet 6 Minuten jetzt sehr lang.
Leverkusen vs. Bayern und Kane Diskussion
00:25:45Moauba spricht über Leverkusen und Bayern und findet, dass Leverkusen fußballerisch besser aussieht, aber Bayern wie Dortmund letztes Jahr spielt. Er glaubt, dass es darauf ankommt, wie Leverkusen in Bayern spielt und ob sie mit Eiern spielen. Ein Unentschieden wäre schon GG für Bayern. Er findet Cain als Spielertyp gut, aber hätte niemals 100 Millionen für ihn bezahlt. Er glaubt nicht, dass Bayern mit Kane die Champions League gewinnen kann und findet Lewandowski viel besser. Er war immer Lewandowski Fanboy Nummer 1. Er findet alles an Lewandowski besser, wie er die Bälle hält und seinen Instinkt. Er hätte sich immer Haaren und Lewandowski gewünscht. Er fragt sich, warum er Stürmer mit entscheidender Pass hat, wenn die Bälle nicht ankommen. Bochum hat gegen Hoffenheim verloren, was ihn sauer macht. Er war im Stadion und fand das Spiel sehr schlecht. Er war danach auf einem James-Blond-Konzert, das er sehr krass fand. Er findet, dass Haaland bei Dortmund die Mannschaft gecarried hat. Er hat alle krassen Spieler live gesehen und findet Neymar am besten.
Schlechter Döner und Weekend League Frust
00:37:47Moauba erzählt von einem schlechten Döner, den er gegessen hat und der ihm den ganzen Tag verdorben hat. Er hat seitdem keinen Hunger mehr, will aber etwas Leckeres essen, um den Geschmack loszuwerden. Er mag die 4-2-1-3 Formation nicht und glaubt nicht, dass sie eine Zukunft hat. Er findet Poldi-Döner auch schlimm. Er startet mit einer 0-1 Niederlage in die Weekend League. Er beschwert sich über den Delay und die schlechte Verbindung. Er hat keine Chance und kann nicht reden, weil er hinten liegt. Er findet, dass es die schlimmste Verbindung ist, die er jemals hatte. Er findet Ecken machen Spaß. Er findet es wichtig, dass jemand Schnittstellen-Pass-Plus hat. Theo bringt als offensiver Flügelverteidiger nicht viel. Er verliert nur Ausdauer und hat keine Torchance. Er glaubt, es macht mehr Sinn, Theo selber zu schicken, anstatt dass das CPO ihn schickt. Er findet Power-Schüsse overrated und ungenau. Er findet Freistöße gut. Er sagt, dass Power-Schuss tot ist.
Bochum und Bremen, Leverkusens Chancen
00:52:04Moauba fragt sich, warum Bochum kein Heimspiel mehr gewinnt, obwohl er selbst gegen Augsburg im Stadion war. Er erinnert sich an ein Spiel mit zwei roten Karten als einzigen Heimsieg. Er erzählt von einem Kneipenbesuch in Bremen, wo ein Bier 5,80 Euro kostet. Er glaubt nicht, dass Werder gegen Drittligisten gewinnen kann, außer gegen Bochum, ihren Lieblingsgegner. Er sieht Chancen für Leverkusen und vermutet, dass sie Spieler schonen. Er findet es nervig, dass sein Gegner ständig pausiert. Er wusste nicht, dass er mit der Leertaste die Szene wechseln kann, obwohl er seit neun Jahren streamt. Er glaubt, dass Bochum in der Relegation landet und gegen Köln, Hamburg oder Kaiserslautern spielen muss. Er findet Hamburg eklig, aber Kaiserslautern wäre ein einfacher Sieg. Er war mit seinem Onkel in Dubai, der ein großer Dortmund-Fan ist. Er wusste, dass Bochum gegen Dortmund gewinnt, was wichtig für Dortmund gewesen wäre. Er glaubt, dass Bochum-Spiel war ein Game Changer für Dortmund. Er ist gehypt auf das Spiel Bayern gegen Leverkusen und findet es geil, dass eine deutsche Mannschaft im Viertelfinale steht.
Serverprobleme und Gameplay-Analyse
01:11:28Moauba kritisiert die schlechten Weekend League Server im März und fragt sich, wie viele Leute um 1 Uhr nachts spielen. Er wechselt einen gelbverwarnten Spieler aus, um Probleme mit Tacklings zu vermeiden. Er deaktiviert den Präzisionsschuss. Er lobt Rom als potenziell besten Spieler im Spiel. Er hat Probleme, Tore zu erzielen, aber seine Schnittstellenbälle funktionieren gut. Er findet die Server extrem schlimm und macht einen Internet-Test. Er stellt fest, dass seine Leitung gut ist, aber der Ping hoch ist. Er deaktiviert den Präzisionsschuss. Er fragt nach den Ping-Einstellungen und stellt fest, dass sein Ping bei 20ms liegt, was er für hoch hält. Er erinnert sich an niedrigere Pings in alten Wohnungen. Er freut sich, dass er lange nicht mehr hinten gelegen hat. Er erklärt, wie man schnelle Druckback-ähnliche Skills macht. Er überlegt, ob er Evo abholen kann, obwohl er Davis nicht gespielt hat. Er braucht einen Franke de Jong Style ZDM und findet den 93er Matuidi mit Pink Pass Plus interessant. Er findet, dass seine Ecken nicht gut klappen und der Gegner schlecht verteidigt. Er trifft Grün, aber der Gegner weiß, wie man Torwart macht. Er mag Reiten und findet, dass sie für ihn gemacht wurde. Er gibt Theo Ping Pass Plus. Er findet seine Eckenvariante nicht krass und der Gegner reißt mit seinem Gemove.
Twitch Einnahmen und Karriere Überlegungen
01:28:03Moauba spricht über seine Einnahmequellen und sagt, dass Twitch, Fokus, VBL und Werbeeinnahmen ungefähr gleich sind. Er vermutet, dass sein Controller kaputt ist. Er erklärt, dass er bei Fokus nach der WM ein fettes Gehalt hatte, aber jetzt weniger Verantwortung hat. Er hat nicht mehr so viel Zeit für Fokus, weil er VBL und seinen eigenen Stream hat. Er kann nicht mehr das machen, was er früher gemacht hat, als er täglich gestreamt hat. Er sagt, dass E-Sportler nicht mehr streamen können, weil sie zu viel reisen müssen. Er sagt, dass es ihm nicht um Geld geht und er sein Leben lebt. Er ist das Gegenteil von Eli und würde nicht glücklich werden, wenn er jeden Tag grinden würde. Er hat mit Sabaton viel Geld verdient, war aber unglücklich. Er hatte Augenschmerzen, Kopfschmerzen und hat nicht mehr gelacht. Er sagt, dass der Gegner nicht gut ist, aber seine Abwehr schlecht spielt. Er sagt, dass Geld nicht glücklich macht, wenn man ein Zocker ist, der zu Hause gammelt. Er merkt nicht, ob er Geld verdient oder nicht. Er braucht genug Geld, um seine Miete zu zahlen und essen zu können. Er braucht seinen Sport und seine Konsole.
Zukunftsplanung und Spielmotivation
01:36:10Der Streamer äußert sich zu seiner beruflichen Zukunft im Bereich Gaming und schätzt, dass er dies noch etwa fünf Jahre hauptberuflich ausüben kann. Er betont, dass seine Zuschauer nicht primär an Turnieren interessiert sind, sondern vielmehr an seiner Persönlichkeit und seinem Verhalten während der Streams. Er sieht sich weiterhin als besser als 99,99% der Spieler, was ihm Selbstvertrauen gibt. Früher verdiente er sein Geld hauptsächlich durch Turniere, während er jetzt auch als Kommentator tätig ist, was neue Perspektiven eröffnet. Er räumt ein, dass Serverprobleme das Spielerlebnis beeinträchtigen und er eine gewisse Paranoia entwickelt hat. Er glaubt, dass er vom Spiel-IQ her ein sehr guter Bundesliga-Stürmer wäre, wenn er die nötige Athletik hätte. Er lobt die Player-Lock-Funktion und scherzt, dass er der beste Stürmer der Welt wäre, wenn er die physischen Voraussetzungen hätte. Er spricht über seine Teamzusammensetzung in EAFC und erwähnt, dass er möglicherweise das beste Team hat.
Taktische Überlegungen und Spielmechanik
01:46:12Der Streamer diskutiert seine taktischen Einstellungen im Spiel, insbesondere die Nutzung von offensiven Flügelverteidigern. Er erklärt, dass er seine Flügelverteidiger oft manuell nach vorne schickt, was die automatische Einstellung fast überflüssig macht und zu viel Ausdauer kostet. Er bemerkt, dass die Weekend League sehr schnelllebig ist und er in einer Stunde acht Spiele absolviert hat. Des Weiteren spricht er über die Kontertaktik und seine Vorliebe dafür, diese seit Anfang des Jahres zu verwenden. Er erwähnt ein früheres Spiel, in dem er eine rote Karte erhalten hat und wie dies seine Spielweise beeinflusst hat. Er analysiert auch die CPU-Verteidigung und vermutet, dass es einen Shadow Patch gab, der die Stürmer stärker gemacht hat. Er spricht über das Problem, dass er oft rote Karten bekommt und wie dies seine Spiele beeinflusst. Er reflektiert über eine Niederlage und betont, dass er es schlimmer findet, wenn er im Spiel dominiert wird, als wenn er aufgrund unglücklicher Umstände verliert.
Karma, Spielverhalten und Analyse
02:06:36Der Streamer spricht über Karma im Spiel und bezieht sich auf ein früheres Spiel gegen einen Gegner namens Cesco, der seiner Meinung nach verbuggt war und nicht gut gespielt hat. Er analysiert, warum es nach einer 3:0-Führung plötzlich schwer wurde und vermutet, dass sein Controller möglicherweise defekt ist, da er schlechte Pässe spielt und freistehende Spieler übersieht. Er diskutiert die Bedeutung von Schnittstellenpässen und entscheidenden Pässen für verschiedene Positionen im Spiel und erklärt, welche Spieler welche Pässe benötigen. Er äußert sich kritisch über die Laufwege seiner Spieler in die Spitze und lobt gleichzeitig seinen aktuellen Gegner als stark und erfahren. Er spricht über Bobby Charlton und dessen beste Position im Spiel und erwähnt, dass er ihn möglicherweise auf der Zehnerposition testen wird. Er äußert sich frustriert über eine rote Karte, die er erhalten hat, und betont, dass es die krasseste rote Karte war, die er jemals bekommen hat.
E-Sport, Spielmechanik und Frustration
02:24:19Der Streamer reflektiert über seine langjährige Streaming-Erfahrung und den Respekt, den er von E-Sportlern erhält, da er alle Qualifier und andere wichtige Spiele live gestreamt hat. Er kritisiert Druckpässe über die Sechserposition, da diese oft abgefangen werden. Er freut sich über seinen ersten Eckentor und äußert sich frustriert über die Unspielbarkeit des Spiels. Er analysiert eine Szene, in der ein Pass durch eine unnatürliche Bewegung des Gegners ermöglicht wurde und vermutet, dass das Spiel in bestimmten Minuten Tore erzwingt. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es in bestimmten Spielminuten Tore erzwingt und die KI-Verteidigung zu stark ist. Er vermutet, dass sein Gegner ein Deutscher ist, der um sein Leben spielt, da er ihn im Spiel erkannt hat. Er äußert sich unzufrieden mit der aktuellen Formation und vermutet, dass die Flügelstürmer zu ungefährlich sind. Er spricht über Kick-Off-Tore und seine Erfahrungen damit und analysiert das Pressing und seine früheren Erfolge damit.