RIVALS GRIND & DISCORD MIT SIDNEY & CO.

EA Sports FC 26: Accountplanung, Elite Division Rewards und Teamoptimierung

RIVALS GRIND & DISCORD MIT SIDNEY & CO.
MoAuba
- - 14:41:30 - 81.306 - EA Sports FC 26

moauba plant mehrere Weekend Leagues mit neuem Account und streamt länger wegen eines Turniers. Er zieht Sophia Smith aus Elite Division Rewards und analysiert Spielerwerte für sein Team. Diskussionen über Spielstrategien, Taktiken und Manageraufgaben folgen, bevor er an einem Pro-Turnier teilnimmt und seine Leistung analysiert.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Streamstart und Accountplanung

00:03:58

Der Streamer startet einen dritten Account mit dem Ziel, mindestens vier, idealerweise fünf Weekend Leagues zu spielen. Sonntags wird es voraussichtlich keine Streams geben, da er an diesem Tag meistens verhindert ist. Er erklärt, dass er heute länger streamt, da er abends an einem Turnier teilnimmt und daher keine reguläre Pause macht. Er kündigt an, bald eigene Turniere zu veranstalten, insgesamt sechs an der Zahl, voraussichtlich dienstags oder donnerstags in der kommenden Woche. Er hat sich für 4 Millionen einen Spieler gekauft und äußert sich zu Packs und Spielern, darunter Charlton und Raffaleau. Er plant, den zweiten Account hauptsächlich für ein Meta-Squad zu nutzen und die Bundesliga-Karten auf dem Hauptaccount zu aktualisieren. Es handelt sich nicht um Road to Glory Accounts, sondern um Zweitaccounts zum Spaß haben.

Elite Division Rewards und Teamaufbau

00:09:23

Der Streamer öffnet seine Elite Division Rewards und zieht Sophia Smith, die er als seine teuerste Spielerin in diesem Jahr bezeichnet und als potenziell Top-3-Stürmerin im Spiel einschätzt. Er verkauft James für 14.000 Coins, da er ihn nicht in seinem Team verwenden kann und kauft stattdessen Barnes LF für Turniere. Er erzielt mit den Elite Division Rewards 500.000 Coins. Er analysiert verschiedene Spieler und deren Werte, Playstyles und Chemie, um sein Team zu optimieren. Er überlegt, wie er sein Team am besten zusammenstellen kann, wobei er verschiedene Spieler wie Musiala, Leo und Pina in Betracht zieht. Er spricht über die Kosten verschiedener Spieler und Formationen und wie er mit begrenztem Budget das Beste aus seinem Team herausholen kann. Er diskutiert über verschiedene Spieleroptionen und Formationen und versucht, ein optimales Team zusammenzustellen, wobei er auf Chemie und individuelle Spielerfähigkeiten achtet.

Diskussion über Spielstrategien und Spielermeinungen

00:53:47

Der Streamer spricht über seine bevorzugte Spielweise und Formationen, wobei er Musiala als potenziellen Zehner hervorhebt, falls er mit 4-2-3-1 spielt. Er diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler wie Pina, die er wegen ihrer Bug-Pässe schätzt, aber außerhalb davon nicht als besonders hervorhebt. Er äußert sich kritisch über den Hype um flache Finesse-Schüsse und bezeichnet sie als Mythos und verbuggt. Er gibt Einblicke in seine Teamzusammenstellung und erklärt, warum er bestimmte Spieler bevorzugt und andere ablehnt. Er gibt Einblicke in seine Taktiken und seine Einschätzung verschiedener Spieler und Schusstechniken. Er erklärt, dass er mit jeder Riegelding eine andere Formation spielen möchte und kauft zunächst die Basics, die auf ihrer Position die besten sind. Er zieht Griezmann und Rashford, die er verkaufen möchte.

Manageraufgaben, Turnier und Einstellungen

01:35:36

Der Streamer kümmert sich um Manageraufgaben und Taktikeinstellungen im Spiel. Er stellt fest, dass er seit eineinhalb Stunden kein Spiel gespielt hat und bezeichnet sich als Mini-Streamer. Er muss 3.000 bis 5.000 Coins für einen England Premier League Manager bezahlen und stellt fest, dass diese selten sind. Er spricht über die Rivalität zwischen Arsenal und Chelsea und seine Division 7-Platzierung. Er richtet seine Taktik ein und geht in ein Rivals-Spiel in Division 7. Er spricht über seine schwere Gruppe im bevorstehenden Turnier mit Wies, Nassada und Hesas und freut sich darauf, gegen die Besten zu spielen. Er passt seine Controller-Einstellungen an, deaktiviert den Stadiumschatten und erwähnt, dass er bald einen Trainer einstellen wird. Er zieht Trikots von Champions-League-Siegern an und erwähnt, dass er mit den Sechsern im Team unzufrieden ist. Er spricht über verschiedene Aufstellungen und ihre Vor- und Nachteile, insbesondere im Bezug auf seine Chancen gegen andere Top-Spieler wie Asada.

Diskussion über Spielermechaniken und Taktiken

02:18:39

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter die Ausdauer von Spielern mit bestimmten Rollen und die Effektivität von Pressing. Es wird die Bedeutung von Spielertypen und individuellen Spielstilen hervorgehoben. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für bestimmte Spieler wie Theo und seine Abneigung gegen das Pack ziehen im Stream. Er erklärt, dass er bei zentralen Mittelfeldspielern (ZMs) mehr Wert auf Offensive legt und die Abwehr vernachlässigt. Es wird auch über Investitionen in POTM-Karten spekuliert und die hohen Kosten für SBC-Butter erwähnt. Der Streamer gibt Einblicke in seine FIFA-Strategien, einschließlich Teampressing und manueller Verteidigung, und erklärt, wie er versucht, Angriffe zu antizipieren und zu unterbinden. Er betont die Bedeutung von kleinen Anpassungen und automatischen Bewegungen, die er während des Spiels vornimmt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Es wird auch über die Schwierigkeit der Verteidigung in diesem Jahr gesprochen und wie CPU-gesteuerte Spieler oft besser sind als menschliche Spieler. Abschließend werden verschiedene Taktiken und Strategien im Spiel erörtert, einschließlich des Einsatzes von X zum Tackeln und der Bedeutung von Laufduellen.

Turnierpläne und Content-Ideen

02:28:29

Es werden Turnierpläne besprochen, wobei der Fokus auf häufigeren Turnieren mit geringerem Preisgeld liegt, idealerweise vormittags, um auch Hobbylosen die Teilnahme zu ermöglichen. Es wird die Idee erwähnt, kurze Turniere mit Creatorn zu veranstalten. Der Streamer äußert seine Freude über die Gruppenauslosung, obwohl er die militärischen Anträge ablehnt. Es wird über Trading-Strategien gesprochen und die Bedeutung von Icon-Spots hervorgehoben. Der Streamer gibt Tipps zum Verteidigen bei Ecken und betont die Notwendigkeit, mit allen Spielern zu kämpfen und Bodychecks einzusetzen. Er erklärt, dass man das OP-Ste-Ding, was verteidigen kann, lernen muss, da es dieses Jahr ähnlich stecken ist. Es wird auch über die eigenen defensiven Fähigkeiten gesprochen, die als unterdurchschnittlich eingeschätzt werden. Der Streamer spricht über vergangene Spiele gegen Eli und analysiert seine Spielweise, wobei er feststellt, dass er zu wenig CPU-Verteidigung einsetzt und zu selten tackelt. Er gibt Tipps, wie man gegen Profis spielt, indem man in die kurze Ecke schießt, da diese sich meist lang bewegen.

Elders Cup und zukünftige Pläne

02:48:39

Der Streamer spricht über den bevorstehenden Elders Cup und äußert seine Verwunderung über die unterschiedlichen Zeitangaben. Er erinnert sich an seinen ersten Morbor Cup, bei dem es 3-Euro-Headsets zu gewinnen gab. Es wird kritisiert, dass die Leute abgehoben sind und Autos gewinnen wollen. Der Streamer kündigt an, dass keine Autos mehr verlost werden, sondern stattdessen das Verteidigen vorgestellt wird. Er erklärt den Unterschied zwischen X und Tackling und betont, dass es keinen Nachteil hat, X zu benutzen, da es Bodychecks gibt. Der Streamer gibt Tipps für Laufduelle und Season-Shooting. Es wird über die Schwierigkeit des Verteidigens gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie viele Tore die Zuschauer pro Spiel kassieren. Er vergleicht das Spiel gegen Profis, die defensiv stark sind, und betont, dass ein Tor in solchen Spielen mehr wert ist. Der Streamer spricht über seine Spielweise und gibt zu, dass er viel R1 drückt und aktiv draufgeht. Er erinnert sich an vergangene Siege und betont, dass er defensiv gut war und immer hohe Siege erzielt hat. Abschließend wird über das Kassieren von Ecken und die Bedeutung von gutem Passspiel gesprochen.

Dank an Zuschauer und Ankündigung des Pro-Turniers

03:54:11

Der Streamer bedankt sich bei Kurthai für den Raid und heißt alle neuen Zuschauer herzlich willkommen. Er kündigt an, dass er seit drei, vier Stunden live ist und noch ein bisschen weitermachen wird, da um 19 Uhr ein Pro-Turnier stattfindet, bei dem er gegen die Top-Fünf-Spieler der Welt antreten wird. Er zählt seine Gruppengegner auf, darunter Nasada, der aktuell Platz eins der Welt ist, Focus Clan Beast und den Europameister vom letzten Jahr, der gegen Anders im Finale gewonnen hat. Der Streamer bezeichnet seine Gruppe als entspannt. Er erwähnt, dass er ein paar Coins geschrieben hat und noch ein paar braucht. Er spricht über seine Kaderplanung und überlegt, ob er Chouameni verkaufen soll, um sich eine Katschui leisten zu können. Der Streamer erklärt, dass er einen Bundesliga-Squad, diesen Squad und seinen Main-Account hat. Er äußert seine Vorliebe für Nasada als Favoriten und kündigt an, dass er das Turnier zusammen mit Eldos gucken wird, falls er rausfliegt. Abschließend lädt er Eldos zu einer Runde ein und fragt, auf wen er setzen würde.

Frust und Analyse nach dem Ausscheiden aus dem Turnier

05:53:13

Es herrscht Unzufriedenheit über die Gruppenauslosung, da diese bewusst so gestaltet worden sei. Trotz der besten Tordifferenz in der Gruppe, reichte es nicht für das Weiterkommen. Es wird über verschiedene Szenarien diskutiert, wie ein Sieg oder Unentschieden hätte aussehen müssen, um weiterzukommen. Die vorherigen Ergebnisse, insbesondere ein 9-2 Sieg, werden hervorgehoben, aber auch verpasste Chancen und taktische Änderungen thematisiert. Der Streamer äußert seinen Frust über Gegentore und verweist auf vermeintliche Bugs im Spiel. Es wird die Taktik des Gegners kritisiert, die darauf abzielt, durch Team-Pressing Räume zu schaffen. Es wird der Wunsch nach einem Tor geäußert, um das Spiel zu drehen. Die Spielweise der neuen Generation von E-Sportlern wird kritisiert, die eher auf Auswendiglernen und Taktik als auf intuitiven Fußball setzen. Trotz der Kritik werden einige Spieler wie Nasada positiv hervorgehoben. Der Streamer zeigt sich stolz auf die eigene Leistung, insbesondere auf den Sieg gegen den italienischen Meister. Er räumt jedoch ein, dass er in der Anfangsphase eines Spiels schlecht war und dass er raus ist aus dem Turnier, da es eine Todesgruppe war.

Ziele und Perspektiven für zukünftige Turniere

06:10:50

Es wird reflektiert, dass die aktuelle Meta des Spiels nicht zusagt und die Spielweise nicht liegt. Trotzdem fühlt sich der Streamer gut und sieht Potenzial für eine gute Platzierung im nächsten großen Turnier, idealerweise unter den Top 32. Es wird betont, dass der Fokus nicht mehr auf dem Gewinnen von Turnieren liegt, sondern darauf, dass die Zuschauer Spaß haben. Der Streamer lehnt es ab, auf unfaire oder ausnutzende Spielweisen zurückzugreifen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird über die Schwierigkeit der Gruppe gesprochen und die Qualität der Gegner anerkannt. Es wird der Wunsch geäußert, dass andere Spieler erfolgreich sind und Turniere gewinnen. Es wird über die eigene Leistung gesprochen und die Zufriedenheit damit ausgedrückt, auch wenn kein Stolz empfunden wird. Es wird die Stärke der Gegner hervorgehoben und die knappe Niederlage gegen Focus Beast bedauert. Es wird über die Leistung anderer Spieler im Turnier diskutiert und deren Spielweise analysiert.

Analyse des Turniers und der Konkurrenz

07:06:04

Es wird über die Nervosität und den Spielstil von Robby gesprochen, der mit Anders verglichen wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Robby mit Kamera zu sehen. Es wird über die Spielweise von Nasada und die Frage diskutiert, wer das nächste Tor erzielen wird. Es wird über die Stärke von Batschore gesprochen, der als offensive Maschine bezeichnet wird. Es wird die Taktik des Gegners (4-4-1-1) analysiert und dessen Fähigkeit, acht Spieler zu schicken, hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit, gegen Batschore zu spielen, gesprochen. Es wird die Leistung von Batschore analysiert, der als "Goat" bezeichnet wird und bereits 500.000 Euro mit zwei Turnieren gewonnen hat. Es wird über die hohe Anzahl an Toren in einem Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Batschore in der zweiten Halbzeit weitere Tore erzielen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es kein Loser-Bracket gibt und warum Hin- und Rückspiel jeweils neun Minuten dauern. Es werden alternative Turnierformate wie BO3 diskutiert. Es wird über die Spielweise von Robby diskutiert und der Wunsch geäußert, dass er wie ein Mensch spielt.

Diskussionen über Spielmechaniken und Squad Building

07:48:54

Es wird über den Kauf von Spielern und deren Eigenschaften diskutiert, insbesondere über Linksfüße für bestimmte Positionen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut Robsons Stream im Vergleich zu Bachura ist. Es wird über Kick-Off-Tore gesprochen und die Frustration darüber ausgedrückt. Es wird die neue Generation von E-Sportlern kritisiert und auf ein Detail im Radar von Robby hingewiesen. Es wird über die hohe Anzahl an Kick-Off-Toren von Baccioro diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, wenn er so gewinnt. Es wird die Spielweise von Wirts und Pina kritisiert und behauptet, dass Spieler, die diese nutzen, böse Menschen sind. Es wird die Leistung von Robby gelobt, obwohl Batschore besser ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Batschore back-to-back-to-back Weltmeister wird. Es wird über die Leistung von Batschore gegen Nasada und Robby gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie Musti es findet, dass er gerade rasiert wird. Es wird über die zukünftigen Gegner von Batschore gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob er das Geld an alle Teilnehmer spenden wird. Es wird über die Leichtigkeit von Batschores Spielweise gesprochen und die Frage aufgeworfen, woran es bei Robby gelegen hat. Es wird über die Höhe von Robbys Earnings diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob er das Geld bekommt oder ob es von seinen Eltern verwaltet wird. Es wird die eigene Mannschaft vorgestellt und der Versuch unternommen, Katsui zu kaufen. Es wird über die Kosten von Verbrauchsgegenständen und Wappen diskutiert. Es wird die Karte Katsuhi gelobt und die Hoffnung geäußert, dass sie gut spielt.

Kulinarische Genüsse und Gaming-Erlebnisse im Stream

08:40:05

Der Streamer beginnt den Abschnitt mit einer Diskussion über sein Essen, insbesondere Brokkoli, und äußert seine Vorliebe für warme Speisen. Er erwähnt den Abschluss des Elders Cup, bei dem Manuel Bacciore gewonnen hat, der bereits im Vorjahr die WM für sich entscheiden konnte. Anschließend wechselt das Thema zu FIFA-spezifischen Taktiken und Schusstechniken. Es wird die Effektivität von Flachschüssen im Spiel erörtert, insbesondere in Verbindung mit bestimmten Spielerfähigkeiten wie der passiven Fähigkeit von Domene. Der Streamer erklärt, dass für erfolgreiche Pässe ein Spieler mit dem Playstyle 'entscheidender Pass' und gutes Timing erforderlich sind. Er gibt Tipps zur Ausführung von Pässen, einschließlich des einfachen Drückens der Dreieck-Taste und des Aufladens für angechippte Bälle, betont aber, dass das Spiel oft Autokorrekturen vornimmt.

Fußball-News und Taktik-Analyse

09:03:00

Der Streamer kommentiert aktuelle Fußballereignisse, darunter Moritz Broschinskis Tor für Bochum gegen Stuttgart in der Euroleague, was er als überraschend angesichts der Tabellensituation von Bochum und der Leistung Broschinskis in der Vergangenheit bezeichnet. Er spricht über die Suche nach einem geeigneten Sechser oder Achter für sein Team in FIFA, idealerweise mit der Fähigkeit zum entscheidenden Pass und einem Budget von etwa 40.000 Münzen. Dabei zieht er Alternativen wie Kaicedo oder Domene in Betracht. Es folgt eine Diskussion über Ingame-Taktiken, insbesondere die Bedeutung von Konzentration und das Vermeiden von Fehlern in den ersten Halbzeiten der Spiele. Der Streamer erwähnt auch die Notwendigkeit eines guten zentralen Mittelfeldspielers wie Katschui, der in der Lage ist, Bälle zu gewinnen und das Spiel zu kontrollieren.

Rivals Belohnungen und Gameplay-Analyse

09:38:27

Der Streamer berichtet über seine Rivals Belohnungen, darunter einen Wilson im Wert von 400.000 Coins. Er diskutiert die Schwierigkeit, gute Spieler aus Packs zu ziehen, und stellt fest, dass oft Spieler im Bereich von 80 bis 84 die häufigsten sind. Anschließend gibt er Tipps zur Verteidigung in FIFA, insbesondere den Hinweis, nicht selbst auf den Gegner zu gehen, sondern den Computer verteidigen zu lassen, da dieser oft besser agiert als menschliche Spieler. Er plant, mit seinem Main-Squad in der Elite-Division gegen einige Profi-Spieler anzutreten und ein wenig zu grinden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spieler wie Beckenbauer gelobt werden, während andere, wie Kanabaro, kritisiert werden. Der Streamer betont die Bedeutung von Druckpässen zum Stürmer und das Schicken der zentralen Mittelfeldspieler bei der 4-4-2 Formation.

Taktik-Tipps und Spielmechaniken

10:31:50

Der Streamer gibt Einblicke in fortgeschrittene Spielmechaniken und Taktiken in FIFA. Er erklärt, wie man durch das manuelle Schicken von Spielern und das Ausnutzen der CPU-gesteuerten Bewegungen Vorteile erzielen kann. Dabei wird betont, dass der Spieler, den man schickt, schneller ist als der Computer. Er diskutiert verschiedene Mittelfeldkonfigurationen und gibt Ratschläge zur optimalen Zusammenstellung, abhängig vom Spielstil. Der Streamer geht auf die Bedeutung der Ausdauer ein, wenn man Spieler ständig manuell schickt. Er erörtert die Vor- und Nachteile verschiedener defensiver Verhaltensweisen und empfiehlt, taktisches Tackling zu verwenden, da dies dem Computer ermöglicht, Body Checks auszuführen. Abschließend analysiert er die Bedeutung von Rechtsfüßen auf der rechten Seite, insbesondere im Hinblick auf Außenspannschüsse.

Diskussion über Spielerfähigkeiten und Teamstrategien

11:59:49

Es wird über die Vorzüge von Frauenteams im Vergleich zu Männerteams im Spiel diskutiert, wobei das Playmodel und die offensiven Fähigkeiten hervorgehoben werden. Der Streamer spricht über Team Pressing und die Wahl der Spielerpositionen, wobei er den 10er empfiehlt. Es wird festgestellt, dass Frauenfußballspielerinnen im Spiel oft überlegene offensive Fähigkeiten und ein besseres Playmodel aufweisen als ihre männlichen Pendants, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Spieler macht. Es wird auch über die Bedeutung von individuellen Spielerwerten und -fähigkeiten diskutiert, wobei der Fokus auf die offensiven Qualitäten gelegt wird. Abschließend wird festgestellt, dass Frauenfußballspielerinnen im Spiel oft überlegene offensive Fähigkeiten und ein besseres Playmodel aufweisen als ihre männlichen Pendants, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Spieler macht.

Frustration über Spielfehler und kuriose Spielmomente

12:19:01

Der Streamer äußert seinen Frust über einen Spielfehler, der zu einer roten Karte führte. Er beschreibt die Situation als Resultat eines Systemfehlers, bei dem ein Tor fälschlicherweise aberkannt wurde. Es wird über die Verbuggtheit bestimmter Spieler, wie Nico Williams, bei langen Ecken gesprochen und die unerwartete Stärke des Torwarts hervorgehoben. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehlentscheidungen im Spiel und bezeichnet die Situation als eine der schlimmsten Entlagen seines Lebens. Es wird die Entscheidung diskutiert, ohne Innenverteidiger zu spielen und die Frage aufgeworfen, warum die Spieler des Gegners immer mit vollem Einsatz spielen. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Hakimi und dessen Vielseitigkeit im Spiel, obwohl er eigentlich eher ein IV ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum die Spieler des Gegners immer mit vollem Einsatz spielen und die Entscheidung diskutiert, ohne Innenverteidiger zu spielen.

Unerwarteter Spielausgang und Reflexion über Fairplay

12:36:45

Der Streamer erlebt einen unerwarteten Disconnect seines Gegners bei einer 4-2-Führung und interpretiert dies als höhere Macht. Er betont, dass er normalerweise nicht auf Zeit spielt und sich als fairen Spieler sieht. Es wird über den Ehrgeiz des Streamers gesprochen, eine Siegesserie zu erreichen, bevor er schlafen geht, und die Freude über einen Raid von Eli ausgedrückt. Der Streamer beschreibt das Spiel in der Elite-Division als sehr schwierig und vergleicht eine Zweier-Siegesserie mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft. Er analysiert das Spielverhalten seines Gegners, der ein E-Sportler von Schalke ist, und dessen Taktik, den Sechser nach hinten zu wählen. Der Streamer lobt sein eigenes Fairplay und freut sich über unerwartete Geschenke von EA. Abschließend wird die Freude über einen Raid von Eli ausgedrückt und das Spiel in der Elite-Division als sehr schwierig beschrieben.

Diskussion über Streaming-Strategien und Community-Interaktion

13:41:35

Der Streamer spricht über seine Streaming-Strategie und die Interaktion mit seiner Community. Er erwähnt, dass er in den letzten Tagen wieder mehr mit seinem Discord interagiert hat, was für ihn nach fast einem Jahr Pause ungewohnt ist. Er betont, wie wichtig es für ihn war, in den letzten zwölf Monaten sein eigenes Ding zu machen und eine eigene Community aufzubauen, unabhängig von anderen Streamern. Der Streamer erklärt, dass er früher stark von anderen Streamern abhängig war und nur dann hohe Zuschauerzahlen hatte, wenn diese offline waren. Er wollte dies ändern und eine eigene, stabile Zuschauerbasis aufbauen. Es wird auch über die Bedeutung von Partnerschaften und Einnahmequellen gesprochen, wobei der Streamer auf seine Erfahrungen mit einem Energy-Drink-Sponsor eingeht. Er erzählt, dass er trotz hoher Zuschauerzahlen nur sehr wenige Verkäufe generieren konnte und die Firma unzufrieden war. Abschließend wird die Bedeutung von Partnerschaften und Einnahmequellen gesprochen, wobei der Streamer auf seine Erfahrungen mit einem Energy-Drink-Sponsor eingeht.

Enorme Umsatzzahlen durch Partnerschaft und Reflexion über frühere Entscheidungen

13:45:33

Der Streamer reflektiert über seine Entscheidung, keinem E-Sports-Verein mehr anzugehören und stattdessen eigene Wege zu gehen. Er spricht über die Schwierigkeit, mit einer kleineren Zuschauerzahl große Partner und Einnahmen zu generieren, und betont die Bedeutung von Realismus im Leben. Der Streamer erwähnt, dass er trotz des Ausstiegs aus dem E-Sports immer noch sehr gut verdient, hauptsächlich durch eigene Partner. Er erzählt von einer Partnerschaft mit Eneba, bei der er PSN-Karten bewirbt und seinen Zuschauern Rabatte ermöglicht. Der Streamer war zunächst skeptisch, ob seine Community das Angebot annehmen würde, wurde aber positiv überrascht. Er berichtet von enormen Umsatzzahlen in kurzer Zeit und bereut seine Entscheidung, ein sicheres Festgehalt anstelle einer Provision gewählt zu haben. Abschließend wird die Partnerschaft mit Eneba erwähnt, bei der er PSN-Karten bewirbt und seinen Zuschauern Rabatte ermöglicht.

Fokus auf offensive Spielweise und Tipps für den Erfolg

14:23:16

Der Streamer betont, dass er sich nicht auf die Verteidigung konzentriert und rät anderen Spielern, es ihm gleichzutun. Er gibt den Tipp, sich darauf zu konzentrieren, Tore zu schießen und herauszufinden, wie man Tore erzielt. Es sei unwichtig, wie viele Gegentore man kassiert. Er ist der Meinung, dass jeder in seiner Division eine Siegesserie hinlegen kann, wenn er auf die Defensive verzichtet und sich auf den Angriff konzentriert. Der Streamer erklärt, dass es tausend Möglichkeiten gibt, Tore zu schießen, aber keine sichere Methode, die Defensive zu verbessern. Er rät dazu, sich nicht auf Gegentore zu konzentrieren, da es immer Pech oder zu starke Gegner geben kann. Abschließend wird betont, dass jeder in seiner Division eine Siegesserie hinlegen kann, wenn er auf die Defensive verzichtet und sich auf den Angriff konzentriert.