TEAM BAUEN DANN 15-0 HOLEN

EA Sports FC 25: Taktik, Weekend League und E-Sport-Szene im Fokus

TEAM BAUEN DANN 15-0 HOLEN
MoAuba
- - 04:22:20 - 25.914 - EA Sports FC 25

moauba spricht über seine Teamaufstellung in EA Sports FC 25, testet Formationen und Spieler wie Eto'o. Er analysiert Accounts, startet die Weekend League und reflektiert über die aktuelle E-Sport-Szene, Turnierstrukturen und persönliche Entscheidungen. Diskussionen über Abwehrspieler, Spielmechaniken und Taktiken runden das Geschehen ab.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Teamaufstellung und Spielvorbereitung

00:02:19

Der Streamer startet den Live-Stream und spricht über seine aktuelle Coin-Anzahl von 4 Millionen. Er erwähnt ein Wayne Rooney SBC und überlegt, ob er Son Heung-min als LM und Hansen als RM aufstellen soll. Er plant, eine 4-2-1-3 Formation zu spielen und Garincha im Sturm zu testen. Er spricht über die Suche nach einem geeigneten 10er und erwähnt Musiala und Usman Dembélé als Optionen, verwirft diese aber aufgrund verschiedener Gründe. Er entscheidet sich für Eto'o im Sturm, da er ihn für den besten Stürmer im Spiel hält. Er nimmt Präzisionsschuss und Fortgeschrittene Verteidigung in den Einstellungen vor, um für das nächste Jahr zu grinden. Er erklärt, dass er mit dem neuen Gameplay vertraut werden muss, insbesondere mit dem doppelten Drücken für Flachschüsse. Er erwähnt, dass er Probleme mit Delay hat und vermutet, dass es an seinen DNS-Einstellungen liegen könnte. Er startet die Rivals Qualifikation und ändert einige Einstellungen. Er spricht über die Bedeutung von Flügelspielern und die Schwierigkeit, gute 10er zu finden, und äußert seine Unzufriedenheit mit der Leistung von Süßenschuss.

Erlebnisse und Gedanken zum Fußball

00:21:23

Der Streamer erwähnt, dass er sich das Schalke-Spiel angesehen hat und von deren Kampfgeist beeindruckt war. Er spricht über seine Vorliebe für Bochum und seine Abneigung, bestimmte Spiele der zweiten Liga sehen zu müssen. Er kommentiert das Verhalten eines Gegners, der das Spiel verlässt, und äußert seinen Unmut darüber, 60 Minuten umsonst gespielt zu haben. Er reflektiert über die Schwierigkeiten für Vereine, Starspieler zu halten, und die finanziellen Aspekte des Fußballs. Er betont, dass er als Fan lieber geile Spieler sehen möchte, anstatt dass sein Verein viel Geld verdient. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel und seine Vorliebe für Eto'o im Sturm. Er erwähnt, dass er in Bochum ist und bietet einem Zuschauer an, ihn auf einen Tee zu besuchen.

Account-Analyse und Weekend League Start

00:58:27

Der Streamer analysiert einen seiner Accounts und stellt fest, dass er dort Hazard gezogen und eine Evo-Karte verwendet hat. Er erinnert sich, dass er mit diesem Team letzte Woche 15-0 geholt hat. Er erwähnt, dass er 1,4 Millionen Coins hat und überlegt, E2 im Sturm zu kaufen. Er startet die Weekend League und drückt seine Zuversicht aus, unschlagbar zu sein. Er analysiert sein Team und überlegt, ob Ham gut genug ist. Er spricht über Leao und Hansen als mögliche Verstärkungen. Er beschreibt, wie er einen Gegner rasiert hat und Mindgames angewendet hat. Er kommentiert, dass sein Gegner den Ball fünf Minuten hatte und am Ende ein Tor erzielte. Er lobt seinen Gegner für sein gutes Moving und ist gespannt auf die fertige Evo von ihm. Er stellt fest, dass sein erster Gegner in der Weekend League sehr gut ist und fragt sich, ob alle E-Sportler heute anwesend sind.

E-Sport-Szene, Turnierstrukturen und persönliche Entscheidungen

01:15:12

Der Streamer spricht über die aktuelle E-Sport-Szene in FIFA und die Auswirkungen von EA's Entscheidungen, keine Turniere mehr zu veranstalten. Er erwähnt, dass Fokus einer der wenigen Clans ist, die noch in FIFA aktiv sind, aber dass auch dies aufgrund der veränderten Sponsorensituation unsicher ist. Er rät Fokus, sich von EA Sports abzuwenden und andere Geschäftsbereiche zu suchen, da EA nur Geld sparen wolle. Er erklärt die komplizierte Turnierstruktur für die WM-Qualifikation und die geringen Chancen, es bis dorthin zu schaffen. Er lobt die Saudis für die hohen Preisgelder, die sie ausschütten, um mehr Spieler anzulocken. Er kritisiert Eldos dafür, nicht an einem Turnier teilgenommen zu haben, bei dem er leicht Geld hätte verdienen können. Er vergleicht seine eigene Karriere mit der von Eldos und betont, dass er erst später mit E-Sport angefangen hat. Er erklärt, dass das Turnier ein offenes Turnier war, bei dem sich jeder anmelden konnte, und dass es viele Saudis gab, die leicht zu schlagen waren. Er spricht über die Schwierigkeit, sich für die WM zu qualifizieren und die vielen Runden, die man gewinnen muss.

Diskussion über Abwehrspieler und Spielmechaniken

01:50:26

Es wird über die Qualität von Innenverteidigern diskutiert, wobei die Spieler von Inter Mailand kritisiert werden. Opamecano wird positiv hervorgehoben, bis zu seiner Verletzung sei er stark gewesen. Inigo Martinez' Leistung bei Barca wird ebenfalls gelobt. Es folgt eine Diskussion über die Trivela-Schüsse in FIFA, wobei der Streamer sich über die Unfähigkeit des Spiels, diese korrekt auszuführen, und die Strafen für das Quitten ärgert. Er kritisiert EA für diese Entscheidung und bezeichnet sie als die schlimmste Erfindung überhaupt. Es wird erwähnt, dass der Gegner anscheinend nicht gut ist, was sich in der hohen Tordifferenz widerspiegelt. Der Streamer prognostiziert, dass das Spiel zweistellig werden könnte und er mehr als 10 Tore schießen wird. Er äußert sich auch zu den Schwierigkeiten mit den Flügelspielern (LMs) und dem neuen Run-System. Abschließend wird die Bedeutung guter Pässe betont und dass Fehlpässe auf mangelnde Qualität hindeuten.

Spielverlauf, Taktiken und Gegneranalyse

01:59:02

Der Streamer analysiert seinen Gegner, den er als No-Name bezeichnet, obwohl dieser bereits vier Tore erzielt hat. Er bleibt jedoch ruhig, da er das Potenzial des Gegners gering einschätzt und eine zweistellige Toranzahl anstrebt. Es wird über die Leistung von Martinez diskutiert, wobei der Streamer ihn gerne woanders sehen würde, aber die Spieler scheinbar Mailand nicht verlassen wollen. Er prognostiziert weitere Tore und kritisiert seine eigene Abwehrleistung, nimmt aber eine rote Karte als Ausrede, um ein mögliches Karriereende zu vermeiden. Es wird über Abseitsfallen und Verteidigungstaktiken gesprochen, wobei der Streamer erklärt, wie er verteidigt und dass er jetzt gegen Miral weniger als sieben Tore schießen würde. Er bemerkt, dass seine Abwehr stolpert und sein RV nicht mitmacht. Der Streamer gibt zu, dass der Gegner offensiv schwach ist, aber trotzdem viele Tore schießt, was ihn ärgert. Er kündigt an, zweistellig zu treffen, und erklärt, dass Van der Wien das Spiel verändert hat.

Spielende, Zuschauerbeteiligung und Zukunftsplanung

02:22:05

Der Streamer äußert Bedenken, dass viele Zuschauer bereits schlafen und überlegt, den Stream zu beenden, wird aber von den Zuschauern zum Weiterspielen überredet. Er erklärt, dass man die CPU verteidigen lassen muss und dass schlechte Skill-Moves manchmal effektiver sind, weil der Gegner nicht weiß, wie er sie verteidigen soll. Er glaubt, dass er jetzt besser spielt, sowohl offensiv als auch defensiv. Der Streamer kommentiert, dass das R1-System OP ist und lobt Viara für ein Tor. Er stellt fest, dass sein Gegner schlecht ist und ihm die ganze Zeit in die Füße spielt. Er erklärt, dass man Stürmer belohnen muss, wenn sie die Wege nach vorne machen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Lücken gegen die CPU zu finden und wann man Stürmer schicken soll. Er kritisiert Spieler, die nur R1 drücken und betont, wie wichtig das Timing ist. Abschließend erwähnt er, dass er Bauchschmerzen hat und überlegt, einfach 1 gedrückt zu halten.

Kommentatorentätigkeit, Spielanalyse und Liga-Betrachtungen

02:48:05

Der Streamer kündigt an, dass er als Kommentator zum Grand Final fliegt. Er beklagt, dass er viele Gegentore kassiert und noch nie so oft den Ball verloren hat, lobt aber gleichzeitig die Ballgewinne des Gegners. Er räumt ein, dass der Gegner defensiv sehr stark ist und er selbst nicht panisch wird, aber das Ergebnis nicht einschätzen kann. Er kritisiert seine eigenen Pässe und lobt den Gegner für seine defensiven Fähigkeiten. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, die Linie zu verteidigen und gleichzeitig Querpässe zu verhindern. Er erwähnt, dass er mit 2:0 hinten lag, aber dann aufgedreht hat und die 4-2-1-3 Formation sehr gut findet. Er kommentiert die Player Switches des Gegners und bezeichnet ihn als E-Sportler des Grauens. Der Streamer hat plötzlich Lags und kritisiert, dass seine Spieler nicht mitkommen. Er findet das Spiel viel schwieriger, da er immer kämpfen muss, während der Gegner einfach seine Spieler schicken kann. Abschließend gesteht er ein, dass der Gegner sehr gut ist und auf E-Sportler Niveau spielt.