HABE ICH CR7 GEHÖRT ????
EA Sports FC 25: Taktik, rote Karten und Ronaldo im Fokus

Die ersten Eindrücke zu EA Sports FC 25 werden diskutiert, wobei Taktik-Überlegungen und Gameplay-Herausforderungen im Vordergrund stehen. Es geht um rote Karten, Spielmechaniken und die Bewertung einzelner Spieler. Ronaldo wird im Spiel getestet, während Squad Battles-Strategien entwickelt und der Kauf von Bonmatti thematisiert wird. Motivation und Frustrationen liegen dabei nah beieinander.
Erste Eindrücke und Taktik-Überlegungen
00:03:16Der Streamer startet den Stream und äußert sich überrascht über den direkten Einstieg ohne Musik. Er plant, eine 4-3-3 Offensivtaktik auszuprobieren, um Druck aufzubauen. Es wird überlegt, Arschhaare auf den Kopf zu verpflanzen, um das Haarwachstum anzuregen. Der Fokus liegt darauf, Davis fertigzumachen, da nur noch ein Tag Zeit bleibt. Es wird eine neue Idee mit Cristiano Ronaldo ausprobiert, mit dem Ziel, ihn durch Flanken in Szene zu setzen und ihn Kopfballtore erzielen zu lassen. Ein neuer Spieler wird getestet, der schnell ist und einen starken Abschluss hat, um ihn als RAF (Rechter Außenstürmer) in der Weekend League einzusetzen. Der Streamer bemerkt, dass er seit zwei Wochen keinen Time Finish mehr trifft und vermutet eine Veränderung im Spiel. Er kommentiert das Bochum-Spiel gegen Bayern und betont, dass es eher an Bayerns Fehlern als an Bochums Leistung lag. Abschließend wird über den Traumarten von Bayern diskutiert, der kaum eine Chance hatte, die Gegentore zu verhindern.
Rote Karte und Gameplay-Herausforderungen
00:09:56Der Streamer diskutiert eine strittige Rote Karte und erklärt, dass solche Aktionen in diesem Jahr konsequent mit Rot bestraft werden. Er verweist auf ein ähnliches Beispiel aus einem Spiel zwischen Bochum und Union. Es wird betont, dass es immer schwierig ist, eine Rote Karte zu geben, wenn die Aktion unbeabsichtigt ist, aber das Verletzungsrisiko hoch war. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Bieling wiederholt keinen Schusskänsel ausführen kann und setzt sich das Ziel, in der Weekend League 30-0 zu erreichen. Er stellt fest, dass das Spiel ab einem 3-0 Vorsprung schwieriger wird, da die Verteidiger besser in den Zweikämpfen sind und der Torwart stärker agiert. Trotzdem ist es immer noch möglich, Tore zu erzielen, aber es ist deutlich schwerer. Der Streamer erwähnt, dass er viel Kontakt zu Lefty hat, der jetzt in Berlin wohnt, und etwas weniger zu Hasso. Er plant, die Weekend League in den nächsten 2-3 Stunden zu beenden.
Ronaldo im Test und Squad Battles Überlegungen
00:20:25Der Streamer findet Ronaldo okay und gut, da er seinen Job macht, auch wenn die RF Position im Spiel sehr schwierig ist. Er überlegt, sich den neuen Rafa für Squad Battles zu holen, was aber erst nächste Woche eine Option ist. Er vergleicht diesen mit seinem aktuellen Leo und überlegt, ob der neue Leo überhaupt besser ist. Der Streamer schickt Christian Ronaldo auf Reise und ist begeistert von dessen Leistung. Er kommentiert, dass Ronaldo aussieht wie ein American Football Spieler, wie er den Ball geholt hat. Der Streamer erwähnt, dass der Gegner gute Zweikämpfe führt und gut im Anwählen ist. Er parodiert EA Sports und wechselt Davis aus, da ihm dessen Assist nicht gefällt und er ihn für zehnmal schlechter hält. Wenn ein Gegner nicht quittet, soll Davis als Stürmer zwei Vorlagen machen.
Bonmatti-Kauf und Gameplay-Frustrationen
00:30:51Der Streamer kauft Bonmatti just for fun, obwohl er erwartet, dass ihr Wert sinken wird. Er findet, dass sein Team jetzt schon zehnmal besser aussieht. Er lobt Bonmattis Dribbling und sieht bereits vor sich, wie er die Gegner mit ihr rasiert. Das Problem beim Time Finish ist jedoch das schwierige Grüntreffen. Er stellt fest, dass sein Gegner die gleiche Formation wie er spielt und ein gutes Team hat. Bonmatti gewinnt ihren ersten Zweikampf und verteidigt stark. Der Streamer spielt ohne Time-Finish und fragt sich, warum jeder nach den ersten Minuten Start drückt. Er führt 2-0 und lobt Cristiano. Der Streamer bemerkt, dass der Gegner motiviert ist und gut spielt, was ihn überrascht. Er erklärt, dass die Lücken bei 4-3-3 offensiv entstehen, weil es so viele Anspielstationen vorne gibt, dass der Gegner nicht alles verteidigen kann. Der Streamer will mit Davis eine Vorlage machen, wenn der Gegner nicht quittet.
Spielstrategie und Motivation
02:08:59Moauba rät den Zuschauern, eine Pause vom Spiel einzulegen und sich stattdessen ein paar Videos anzusehen, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Er betont, dass man mit zu viel Ehrgeiz keine Erfolge erzielt und vergleicht dies mit seiner eigenen Erfahrung, wo er nur mit 'leeren Eiern' 15 Siege holt. Er diskutiert auch die Schwierigkeit, gegen Spieler mit goldenen Dreiecksbällen zu verteidigen, da deren Autopässe sehr gefährlich sind. Abschließend erwähnt er, dass er morgen mit einer 4-4-2 Formation in die Weekend League starten wird, da er von den offensiven Möglichkeiten mit seinen Spielern begeistert ist, insbesondere von Rodri.
Diskussion über rote Karten und Spielmechaniken
02:10:54Moauba äußert seine Unzufriedenheit über unglückliche rote Karten, die durch unbeabsichtigte Zusammenstöße entstehen, und argumentiert, dass man Spieler nicht für unglückliche Situationen bestrafen sollte. Er spricht über die Schwierigkeit, Spieler mit goldenen Dreiecksbällen zu verteidigen, da deren Autopässe sehr gefährlich sind. Erwähnt Christiano's erstes Kopfballtor und fragt sich, warum es so wenig Werbung gibt. Er kritisiert Cannavaro dafür, dass er keine Aura hat und vom Gegner nicht respektiert wird. Er plant, morgen mit 4-4-2 in die Weekend League zu gehen, da er von den offensiven Möglichkeiten mit seinen Spielern begeistert ist, besonders mit Rodri.
Spielanalyse und Spielerbewertung
02:14:28Moauba lobt Bonnmatti als seine Lieblingsspielerin und analysiert, wie sich der Sechser automatisch vor Christiane positioniert. Er bedauert, dass er mit einer 4-4-2 Formation wahrscheinlich leicht 15-0 hätte erreichen können und stellt fest, dass er unerwartet gut mit dem aktuellen Team spielt. Er vergleicht Totti Bonmatti mit anderen Spielern und räumt ein, dass sie besser ist, aber auch deutlich teurer. Er demonstriert, wie man Flanken schlägt, indem man einfach die Flankentaste drückt, und erwähnt, dass er nur etwa ein Flankentor pro zehn Spiele erzielt. Er verspottet einen Gegner, der es nicht schafft, ein Tor zu erzielen, und droht, das Spiel zu verlassen, falls dieser weiterhin scheitert.
Pack Openings und Trading
02:19:47Moauba öffnet Packs in der Hoffnung auf gute Karten, wobei er die 85 Plus Packs als schlecht bezeichnet. Er zieht Karten im Wert von 45.000 und 200.000 Coins und kommentiert deren Wert. Er zieht Arnold und Icon vom Basten, wobei er letzteren als wertlos einschätzt. Er äußert seine Abneigung gegen Fumbusten und öffnet 83 Inform-Packs. Er zieht Ruben Neves und Tyrann aus einem Pack und bezeichnet es als ein gutes Pack. Er öffnet weitere bunte Packs und stellt fest, dass er 100 Spieler auf der Transferliste hat. Abschließend öffnet er das letzte Pack und beendet den Stream.