PRO LADDER

EA Sports FC 25: Pro Ladder, Taktiken und Kontroversen im Fokus

PRO LADDER
MoAuba
- - 04:22:00 - 44.919 - EA Sports FC 25

moauba beschäftigt sich intensiv mit EA Sports FC 25, wobei der Fokus auf der Pro Ladder, der Vorbereitung auf die Weekend League und der Analyse verschiedener Taktiken liegt. Er äußert Kritik an Leverkusen und thematisiert die Türkei-Con sowie die Kritik an türkischen/israelischen E-Sportlern. Auch die Erklärung des Namens 'Mo Auba' und Spielmechaniken werden behandelt.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Pro Ladder Session Start und Ziele

00:01:20

Der Stream beginnt mit dem Fokus auf Pro Ladder Games. Es wird erwähnt, dass nur bis 10 Uhr Zeit ist, um einige Spiele zu absolvieren, bevor die Weekend League startet. Es werden Pläne für eine ganze Weekend League und möglicherweise eine weitere danach diskutiert, abhängig von der eigenen Verfassung. Es wird erwähnt, dass man sich gut fühlt und versucht, zwei Spiele zu gewinnen, um dann eine 15-0 Weekend League hinzulegen und schlafen zu gehen. Es wird über die aktuelle Situation in Pro Ladder gesprochen, wo man auf Platz 120 steht und noch einige Siege benötigt, um eine bessere Position für die erste Runde zu erreichen. Eine Prognose von Platz 200 wird gegeben, falls man jetzt aufhören würde, aber man plant, noch ein Spiel zu machen oder vor 10 Uhr zu quitten.

Geburtstagsfeier und Spielgeschehen

00:11:17

Es wird kurz auf die Feierlichkeiten zum Geburtstag eingegangen, wobei der Januar als geburtstagsreicher Monat hervorgehoben wird. Im Spiel erlebt man unglückliche Momente, wie Gegentore aus dem Nichts, und analysiert die gegnerische Taktik. Es wird überlegt, wie man das eigene Spiel anpassen kann, um erfolgreicher zu sein, beispielsweise durch mehr Spiel über Bobby. Trotz guter Spielzüge und Chancen werden diese nicht in Tore umgemünzt, was zu Frustration führt. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Spielstile anzukommen, insbesondere gegen defensive Taktiken. Man fühlt sich nicht kalt, sondern zehnmal besser, obwohl das Spiel unverdient und schlimm läuft. Der gegnerische Torwart wird als überragend beschrieben, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Notwendigkeit betont, zwei Spiele zu gewinnen, um den Rückstand aufzuholen.

Türkei-Con und Kritik an türkischen/israelischen E-Sportlern

00:29:26

Es wird über ein problematisches Spielerlebnis gesprochen, das auf eine schlechte Verbindung zurückgeführt wird, bekannt als "Türkei-Con". Es wird kritisiert, dass EA Sports die Türkei in die EU-Region aufgenommen hat, was zu solchen Verbindungsproblemen führt. Es wird eine harte Kritik an türkischen und israelischen E-Sportlern geäußert, indem ihre Fähigkeiten und Erfolgschancen infrage gestellt werden. Es wird argumentiert, dass sie offline keine Erfolge erzielen und es keinen Sinn ergibt, sie als E-Sportler zu bezeichnen. Es wird die Meinung vertreten, dass diese Spieler online vielleicht einige Siege gegen deutsche Spieler erringen, aber offline chancenlos sind und kein Preisgeld gewinnen können. Diese Aussage wird als persönliche Abneigung gegenüber diesen Spielern dargestellt, bis sie das Gegenteil beweisen.

Weekend League Vorbereitung und Icon Pack Öffnung

01:09:03

Es wird der Übergang zur Weekend League vorbereitet, wobei noch einige Rivals-Spiele absolviert werden müssen. Die Frage nach dem besten Zehner für die Weekend League wird aufgeworfen, und es wird überlegt, wer gegen maximale Bug-Spieler bestehen kann. Ein Icon Pack wird geöffnet, und es wird gehofft, dass etwas Brauchbares dabei ist. Es wird überlegt, ob ein Submarathon gestartet werden soll, aber nur bei einer entsprechenden Anzahlung. Es werden Magenprobleme erwähnt, und es wird festgestellt, dass nicht genügend 88er-Karten vorhanden sind. Ein Icon Pack wird geöffnet und es wird gehofft, dass etwas Gutes dabei ist, wie zum Beispiel ein R9 Winter Wildcard. Es wird ein Rivaldo gezogen, der als spielbar eingestuft wird, trotz einiger Schwächen. Es wird eine Taktik für Rivaldo entwickelt, die auf schnellen Pässen und Finesse-Schüssen basiert. Es wird betont, dass Rivaldo besser sein wird als Simmons auf der Zehnerposition für die Weekend League.

Probleme im Spiel und Taktik mit Rivaldo

01:35:39

Es werden technische Probleme im Spiel bemerkt, wie fehlende Teamnamen, und es wird überlegt, ob ein Neustart notwendig ist. Die Pässe von Leao werden gelobt, und er wird als bester Stürmer im Spiel bezeichnet. Es wird jedoch festgestellt, dass die Taktik mit Rivaldo nicht gut funktioniert. Es wird ein neuer Patch vermutet, aber es ist unklar, was genau gepatcht wurde. Es wird die Strategie erklärt, wie Rivaldo eingesetzt werden soll, nämlich als Schattenstürmer, der nach vorne rennt und von Leao geschickt wird. Es wird betont, dass dies ein anderer Spielstil ist als der übliche mit Savanir. Es wird überlegt, ob ein entscheidender Pass-Playstyle für Rivaldo sinnvoll wäre. Es wird festgestellt, dass Computergegner manchmal besser sind als Profis, da sie keine vorhersehbaren Züge machen. Es wird ein Tor erzielt, und es wird festgestellt, dass es sich um ein Qualifikationsspiel handelt.

Spielanalyse und Leverkusen Kritik

01:47:54

Es wird diskutiert, ob der goldene entscheidende Pass-Trait wirklich den letzten Pass beeinflusst oder einfach jeden Dreiecksball. Es wird festgestellt, dass die schlimmste Formation gegen den Streamer ein ZDM ist, da dieser den Druckpass zum Stürmer blockiert. Es wird ein ungewöhnliches Tor erzielt, bei dem der Schuss gecancelt wird, aber der Ball trotzdem im Tor landet. Es wird über die Werte von Rölfe diskutiert und verglichen. Es wird über Zidane gesprochen, der als schlecht empfunden wird, es sei denn, man macht First-Touch-Allens-Dreieck-Bälle. Es wird kritisiert, dass Leverkusen von bestem Fußball der Welt zu Terrorfußball gewechselt ist, mit einer Fünferkette und dem ständigen Abwehren von Flanken. Es wird die Hinrunde von Leverkusen gelobt, aber die aktuelle Spielweise kritisiert, da sie defensiv und wenig risikofreudig ist. Es wird angemerkt, dass Leverkusen in den letzten 10 Spielen nicht einmal über ein Expected Goal gekommen ist.

Spielverlauf und Frustration

01:56:51

Es wird über die frustrierende Spielweise des Gegners geklagt, der scheinbar nicht verteidigen kann, aber trotzdem schwer zu bespielen ist. Es wird die eigene Unfähigkeit bemängelt, trotz guter Chancen Tore zu erzielen. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spieltempo reduziert wurde, was das Spiel erschwert. Es wird die Verteidigungsweise des Gegners analysiert, die als komisch und ineffektiv beschrieben wird. Es wird ein Telefonat geführt, bei dem eine spontane Sabaton-Idee abgelehnt wird. Es wird über Bundesliga-Ergebnisse diskutiert, insbesondere über den knappen Sieg von Bayern München. Es wird die Bedeutung von Siegen betont, unabhängig davon, wie sie zustande kommen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Atletico Madrid zu feiern, da deren Spielweise oft anstrengend anzusehen ist. Es wird ein ungewöhnliches Tor erzielt, bei dem der Torwart schlecht reagiert, was auf einen möglichen Patch zurückgeführt wird. Es wird die eigene schlechte Chancenverwertung kritisiert und ein Powerplay gestartet.

Taktische Anpassungen und Spielerbewertung

02:14:38

Es wird über taktische Anpassungen im Spiel diskutiert, wobei eine Schwachstelle beim Gegner identifiziert wird. Es wird überlegt, ob zwei Sechser im Mittelfeld notwendig sind oder ob eine offensivere Ausrichtung mit nur einem Sechser sinnvoller ist. Die Entscheidung hängt vom Gegner ab. Es wird die Idee geäußert, Ginola zu kaufen, unabhängig von seinen finanziellen Vorteilen, da er ein Spieler ist, mit dem man sich wohlfühlt. Es wird erwähnt, dass man mit Spielern wie James und Ginola Qualifier rasiert hat. Die aktuelle Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei Bobby Charlton als Zehner für die Tore zuständig ist und Ginola als Schlüsselspieler hervorgehoben wird. Leao wird als One-Man-Army bezeichnet, während Rivaldo von Leao profitiert. Es wird überlegt, ob Iken als Zehner geholt werden soll. Die Abwehr wird als verbesserungswürdig angesehen, wobei Theo als Schwitzer-Verteidiger in Betracht gezogen wird. Es wird spekuliert, dass Totti Mbappé und Totti Haaland gezogen werden könnten, was zusätzliche Coins einbringen würde.

Formationen, Taktiken und Spielstile

02:25:27

Es werden verschiedene Formationen im Spiel diskutiert, darunter 4-2-3-1, 4-2-1-3 und 4-2-2-2, wobei ein Video zur 4-2-2-2 Formation auf YouTube erwähnt wird. Die 4-2-3-1 Formation wird als effektiv gegen Profis beschrieben. Es wird die Schwierigkeit des Bespielens einer 4-5-1 Formation angesprochen, die viel Einsatz für Tore erfordert, weshalb für die Weekend League eine weniger anstrengende Taktik bevorzugt wird. Rivaldo wird für seine 99 Stärke gelobt, die sich in Laufduellen bemerkbar macht, und als Weekend League Warrior bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Rivaldo auch als LF gespielt werden kann, wenn man Trivelas gut beherrscht, was der Streamer jedoch nicht tut. Konaté wird als einziger Spieler genannt, der mit Leao mithalten kann. Es wird über Finesse-Schüsse diskutiert und die Vorteile von Finesse-Schuss-Trades hervorgehoben. Die Bedeutung von Rölfe für unsichtbare Pässe zu Leao wird betont.

Erklärung des Namens 'Mo Auba' und Spielmechaniken

02:41:17

Der Ursprung des Namens 'Mo Auba' wird erklärt, der auf einer Umkehrung des Vornamens basiert und nichts mit Aubameyang zu tun hat. Es wird überlegt, ob Aubameyang eine Haartransplantation hatte, da er dem Streamer nacheifert. Es wird über Probleme im Spiel geklagt, insbesondere über Pässe, die nicht ankommen, und die Angst vor einem manipulierten Spiel. Es wird eine andere Spielweise ausprobiert. Rivaldo wird für seine Leistung gelobt und seine Fähigkeit, Innenverteidiger wegzuschubsen, hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von 99 Füßen bei Rivaldo betont. Es wird überlegt, ob Savigny doch besser als Simmonds ist. Es wird die Effektivität von Rivaldo bei Trivelas hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeiten des Streamers mit Trivelas. Es wird die Wichtigkeit von Präzisionsschüssen hervorgehoben, aber auch erwähnt, dass der Streamer diese nicht aktiviert hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Spiel eine 4-0 Führung zu erreichen, und die Häufigkeit von Gegentoren beklagt.

Spielanalyse, Taktiken und Teamzusammensetzung

03:20:32

Es wird festgestellt, dass es für Rivaldo schwieriger wird, gegen bessere Gegner zu bestehen. Es wird überlegt, Rivaldo Classic zu spielen, um dies zu kompensieren. Die Vorliebe des Gegners für einen äußeren Stürmer wird erkannt und eine entsprechende Reaktion gezeigt. Es wird die Bedeutung der Doppelflanke-Taste hervorgehoben und erklärt, wie man sie benutzt. Es wird festgestellt, dass Kopfballtore selten geworden sind. Die CPU-Leistung im Spiel wird thematisiert, insbesondere wie sie Spieler nach hinten sprinten lässt. Es wird über die hohe Schussanzahl im Spiel gesprochen und die Effektivität der Schüsse des Gegners in Frage gestellt. Ein erzieltes Tor wird als unverdient empfunden, da es durch einen Fehler des Gegners zustande kam. Es wird die spanische Spielweise kritisiert und festgestellt, dass Spiele gegen deutsche Gegner angenehmer sind. Leo wird als bester Stürmer bis 15 Millionen bezeichnet. Es wird überlegt, ob R995 eine bessere Option wäre, aber letztendlich wird Leo bevorzugt. Es wird die Bedeutung von Pässen und Playermodellen bei der Spielerwahl betont.