WL SPEEDRUN
EA Sports FC 25: Ankündigung in Köln, VBL Grand Finals & Community-Treffen

In Köln erwartet die Fans von EA Sports FC 25 ein aufregendes Programm. Neben der Ankündigung des neuen Spiels finden die VBL Grand Finals statt. Ein Community-Treffen bietet die Möglichkeit zum Austausch. Die Weekend League und weitere Herausforderungen runden das Event ab. Knieprobleme eines Spielers werden thematisiert.
Ankündigung des morgigen Tages in Köln und Spielplan
00:03:25Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen früh um 10 Uhr in Köln sein muss, was die heutige Streamdauer auf etwa 2:30 Uhr bis 3 Uhr begrenzt. Es wird spekuliert, ob es möglich ist, die gesamte Brücke (vermutlich ein Spielziel) in dieser Zeit zu schaffen. Der Streamer plant, noch zwei Spiele zu absolvieren, wobei 17 Spiele normalerweise etwa 3 Stunden dauern. Dies würde zeitlich passen, um gegen 2:30 Uhr fertig zu sein und nach kurzem Schlaf um 8:30 Uhr wieder aufzustehen. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende in Köln bei den VBL Grand Finals sein wird, wo ein neuer deutscher Meister ermittelt wird. Er wird dort zwei Tage von 10 Uhr bis 22 Uhr arbeiten und zusammen mit Thorsten kommentieren. Es wird auch über den Favoriten für den Titel diskutiert, wobei Leipzig aufgrund hoher Investitionen als wahrscheinlicher Kandidat genannt wird.
VBL Grand Finals und Community-Treffen in Köln
00:09:44Der Streamer kündigt an, dass er am Wochenende bei den VBL Grand Finals in Köln sein wird und lädt seine Community ein, vorbeizukommen. Der Eintritt ist kostenlos, und es gibt die Möglichkeit, sich für Meet & Greets mit Eli und Willi einzutragen. Der Streamer bietet an, dass Mitglieder seiner Community ihn einfach ansprechen können, wenn er eine kurze Pause hat. Er äußert sich auch zu den hohen Ausgaben von Leipzig im E-Sport-Bereich und vergleicht dies mit anderen Vereinen, bei denen er tätig war. Leipzig verfüge über ein unbegrenztes Budget und könne problemlos mehrere hochbezahlte E-Sportler verpflichten, was im Gegensatz zu anderen Vereinen stehe, die sich finanziell stark strecken müssten, um Top-Spieler zu verpflichten. Es wird über die Marketingstrategie von Red Bull und deren Einfluss auf Leipzig gesprochen.
Weekend League und Herausforderungen
00:12:55Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten in der Weekend League und seinen Bedarf an Gegnern, die das Spiel vorzeitig verlassen, um seine Ziele zu erreichen, da er am nächsten Tag früh aufstehen muss. Er plant, bis 2:30 Uhr zu spielen und dann bis 8 Uhr zu schlafen, was nur möglich ist, wenn er schnellere Spiele hat. Er erwähnt auch, dass er am Sonntag zusammen mit Eli kommentieren wird, was ihm zusätzliche Pausen verschaffen wird. Der Streamer kommentiert die Gegner in der Weekend League und stellt fest, dass freitags oft die stärksten Gegner anzutreffen sind, was es schwierig macht, eine perfekte Bilanz von 15-0 zu erreichen. Er vergleicht dies mit Sonntagen und Montagen, an denen er leichter Erfolge erzielt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, grüne Schüsse zu erzielen, was für effektive Trivelas notwendig ist.
Knieprobleme und virtuelle Bundesliga
00:26:20Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem Knie nach einem kurzen Jogging-Versuch seit seiner Knie-Operation. Er lief nur 10 Minuten und 1,5 Kilometer, bevor Schmerzen auftraten, und vermutet eine falsche Lauftechnik. Er erwähnt, dass er früher ein Läufer war und die Probleme hauptsächlich in den Beinmuskeln, Waden und im Kniebereich auftreten. Zudem kündigt er die virtuelle Bundesliga (VBL) am Wochenende an, bei der die besten Mannschaften und E-Sportler Deutschlands gegeneinander antreten. Er äußert Bedenken, dass seine Knieprobleme wiederkehren könnten, wenn er zu viel riskiert, und betont die Wichtigkeit, bei Schmerzen sofort aufzuhören. Es wird auch kurz über den Transfer von Van Dijk zu Bayern München spekuliert, wobei der Streamer dies jedoch bezweifelt.