!TAKTIK ! 4-4-2 BESTEEEEEEEEEE! FC26 WIR FINDEN ALLES RAUS !eneba !glatze
EA FC 26: Kamera-Probleme, Eneba-Deal, TikTok-Strategie und E-Sport-Einblicke

moauba diskutiert Probleme mit seiner alten Kamera und stellt Top-Spieler vor. Er spricht über eine mögliche Eneba-Kooperation mit PSN-Kartenangeboten und seine TikTok-Strategie zur Reichweitensteigerung. Der Streamer äußert sich kritisch zu E-Sport-Teams und Pay-to-Win-Optionen, während er sein Team plant und über die Marktentwicklung spekuliert. Abschließend diskutiert er taktische Überlegungen und die Ballon d'Or-Vergabe.
Kamera-Probleme und Spielerbewertungen
00:04:05Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass die Kamera des Streamers bereits fünf Jahre alt ist und möglicherweise bald kaputt geht. Es werden Spieler wie Toreko (1,6 Mio) und Stum (IV, 1,2 Mio) vorgestellt, die als sehr gute Spieler hervorgehoben werden. Ein Hero-Karten-Spieler wird erwähnt, der extrem selten und teuer ist (3,3 Mio), was der Streamer wahrscheinlich nicht rechtzeitig erreichen wird. Der Streamer plant, mit dem Spieler Buddhi Mir zu starten. Es wird überlegt, ob wieder ein Bundesliga- oder Silberteam erstellt werden soll. Der Streamer freut sich über gefundene Coins und macht immer eine Weekending mit seinem Team.
Eneba Kooperation und PSN Karten Angebote
00:09:16Es wird über eine mögliche Kooperation gesprochen und erwähnt, dass bereits ein Platz vergeben ist, aber eventuell nächste Woche nochmals eine Möglichkeit besteht. Der Streamer spricht über Angebote für PSN-Karten bei Eneba, wobei die besten Angebote schnell vergriffen sind. Aktuell gibt es 100 Euro PSN-Karten für 86 Euro. Der Streamer überlegt, bei Eneba einzustellen, dass man mehr als 100 Euro kaufen kann und will selber eine Anfrage stellen. Es wird kurz über Spieler diskutiert, darunter einer mit 91 Pace, dessen Identität unklar ist.
TikTok Strategie und Algorithmus
00:19:55Der Fokus liegt darauf, wieder in den Algorithmus zu kommen, insbesondere auf TikTok, um die Aufrufe zu steigern. Kommentare auf TikTok sollen auch YouTube zugutekommen. YouTube sei zwar gut für Geld, aber TikTok erreiche mehr Leute. Es wird empfohlen, regelmäßig Clips hochzuladen, egal was für ein Tor erzielt wurde. Auch Meinungen zum Spiel oder andere Inhalte sollen geteilt werden. Der Streamer erwähnt, dass Spiele zu zweit oft schwierig sind, da man manuell verteidigen muss und viele Spiele verloren gehen. Dortmund hat heute auch gewonnen, was die Stimmung hebt.
Eneba und Fieber-Points
00:26:18Der Streamer möchte bei Eneba einstellen, dass man mehr als 100 Euro kaufen kann und will selber eine Anfrage stellen. Es wird überlegt, ob man für Content Fieber-Points benötigt, um eventuell nochmals ein Sabaton zu starten. Da bald VBL Kings League ansteht, könnte es schwierig werden, Sabatons zu starten. Der Streamer hat am Dienstag eine Hausbesichtigung und freut sich darauf. Er kritisiert, dass Spiele oft durch Startdrücken und Auswechseln unnötig in die Länge gezogen werden, insbesondere wenn ein Team bereits deutlich führt. Es wird überlegt, einen Weekend League Service anzubieten, bei dem man für andere spielt, gegen Bezahlung.
Sabaton und Subs
00:36:59Der Streamer spricht über die Möglichkeit, wieder einen Sabaton zu machen, um mehr Subs zu bekommen. Letztes Jahr hatte er nach einer Woche 200 Subs und am Ende 5000 Subs durch einen Sabaton. Er beschreibt es als Geldmacherei, aber auch als Quälerei, da er drei Wochen live war. Er versteht nun besser, warum größere Streamer maximale Zeiträume für solche Aktionen festlegen. Wenn er es nochmal starten würde, würde er sich eine Powerbank besorgen, um spazieren gehen zu können. Der Streamer erwähnt, dass er heute irgendwie ein Upgrade beim Verteidigen hatte und nicht mehr so viele Tore kassiert.
Spielgeschehen und E-Sportler
01:53:10Der Streamer kommentiert das aktuelle Spielgeschehen, wobei er einige Tore kassiert und sich über unglückliche Spielsituationen ärgert. Er lobt aber auch seine eigenen Dribbling-Fähigkeiten und die Leistung von Spielern wie Saliba. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen E-Sportler zu spielen und die Vor- und Nachteile verschiedener Taktiken diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er bewusst entschieden hat, dieses Jahr keinem E-Sports-Team beizutreten, da die Bezahlung oft nicht angemessen ist und er lieber sein eigenes Ding mit eigenen Partnern machen möchte. Er betont, dass er auch so ein festes Gehalt von seinen Partnern bekommt und es ihm wichtig ist, ehrlich zu sein und sich nicht für wenig Geld von einem Verein einschränken zu lassen.
E-Sport Teams und Sponsoren
02:12:48Es wird darüber gesprochen, warum der Streamer keinem E-Sports-Team angehört. Er erklärt, dass E-Sportler zwar bis zu 15.000 Euro Gehalt bekommen können, aber die meisten Vereine nicht so viel zahlen, selbst wenn man gute Zahlen hat. Er möchte nicht die Sponsoren eines E-Sports-Teams präsentieren müssen für vergleichsweise wenig Geld. Er könnte zwar bei einem Verein wie Manchester City E-Sports viel Geld verdienen, hat aber keine Lust auf die damit verbundene Show und Verpflichtungen. Stattdessen macht er sein eigenes Ding mit 2-3 Partnern und hat feste Partner für das ganze Jahr. Er betont, dass es ihm wichtig ist, ehrlich zu sein und sich nicht für wenig Geld einschränken zu lassen.
Eneba Probleme und Teamplanung
02:30:21Der Streamer wurde von Eneba selbst rasiert, da er nicht genug PSN-Karten kaufen konnte, als es noch unbegrenzt war. Jetzt kann er nur noch eine kaufen und benötigt neue PSN-Karten. Er muss Eneba eine E-Mail schicken, damit sie seine Mail freischalten, damit er mehr kaufen kann. Sein Team wird sich noch verändern, eventuell mit Mbappé und Dembele. Er findet es wichtig, gegen gute Leute zu spielen und hat das bisschen vermisst, gegen E-Sportler zu spielen. Der Streamer plant sein Team für die Leder und überlegt, welche Hero er spielen soll und welchen Spieler er noch kaufen kann. Er weiß, dass er morgen viele Wins holen wird und ist zuversichtlich, dass er gut spielen wird.
PlayStation Stars und Pay-to-Win-Optionen
02:52:32Es wird erläutert, wie man PlayStation Stars-Punkte in PSN-Guthaben umwandeln kann, was besonders für Pay-to-Win-Spieler interessant ist. Der Streamer betont, dass dies eine gute Möglichkeit sei, Punkte in Guthaben umzuwandeln. Er selbst konnte so 20 Euro transferieren. Es wird hervorgehoben, dass man immer Punkte erhält, wenn man PSN-Guthaben kauft. Der Streamer erwähnt, dass er gerade beim letzten Rivals-Spiel eine Bambus-Connection hatte, was ihm Angst machte, da er gegen Engländer spielte und keinen Spieler bewegen konnte. Er erklärt, dass er sein Wappen ändern muss und fragt sich, warum so viele Gegner das Racing-Wappen haben, obwohl er selbst derjenige ist, der es hat. Der Markt steige wieder, weil die Leute ihre Teams kaufen.
Marktentwicklung und Spielerkäufe
02:59:02Es wird prognostiziert, dass der 27. September der Tiefpunkt für die Spielerpreise sein wird, ähnlich wie bei Mbappé im Vorjahr. Der Streamer erklärt, dass er nicht zu viel für Spieler ausgeben möchte und seine Siege auch mit dem aktuellen Team holen kann. Er bedauert, wenn er Spieler später für weniger Geld verkaufen muss. Es wird erwähnt, dass es ungewöhnlich ist, dass es schon so früh Special Packs gibt, da diese früher erst im Dezember kamen. Der Streamer geht davon aus, dass der Markt am Releasetag, dem 26., seinen Tiefpunkt erreicht und danach wieder steigt. Er erinnert sich daran, dass man früher auf Saturn gewartet hat, um das Spiel zu kaufen, was heute nicht mehr der Fall ist, da alles online verfügbar ist.
Diskussion über Ballon d'Or
03:13:35Es wird diskutiert, wer den Ballon d'Or gewinnen sollte und ob Titel der entscheidende Faktor sein sollten. Der Streamer kritisiert, dass Modric den Ballon d'Or gewonnen hat, obwohl Messi und Cristiano in ihrer Prime waren. Er argumentiert, dass jeder wählen sollte, wen er für den besten Fußballer hält, unabhängig von Titeln. Dieses Jahr sei es schwer, einen klaren Favoriten zu benennen, aber er findet Lamine Yamal besser als Dembélé und Raphinha. Er glaubt, dass Yamal den Ballon d'Or gewinnen könnte, obwohl Mbappé auch eine Chance hat. Der Streamer betont, dass es hauptsächlich um Titel geht und Spanien oder Frankreich die besten Chancen haben, da Portugal wahrscheinlich keinen Titel gewinnen wird.
Taktische Überlegungen und Teamaufstellung
03:34:45Es wird überlegt, ob Frankreich erfolgreicher wäre, wenn sie mehr Pressing spielen würden. Der Streamer äußert den Eindruck, dass Mbappé links nicht so gut ist wie rechts, obwohl er beidfüßig ist. Er lobt sein neu erlerntes Verteidigungssystem, kann es aber nicht gut erklären. Es wird über die Schwierigkeiten im Spiel berichtet, insbesondere Fehlpässe und Gegentore nach eigenen Ecken. Trotzdem ist der Streamer zufrieden mit seiner Defensive, da die Gegentore hauptsächlich auf offensive Fehler zurückzuführen sind. Nach Auswechslungen habe sich das Spiel verschlechtert, und er vermutet, dass dies an der verringerten Chemie liegt. Er fühlt sich seit der 80. Minute wie ein "toter Mann", da kein Pass mehr ankommt.