WL 15-0 HOLEN!

EA FC 24: Discord-Hack, Server-Probleme, VBL Grand Final und Weekend League

WL 15-0 HOLEN!
MoAuba
- - 03:47:10 - 35.430 - EA Sports FC 25

Der Stream startet früher. Diskussionen über Account-Strategien und einen Discord-Hack. Probleme beim Einloggen ins Spiel werden thematisiert. Es geht um Pläne für EA FC 24, das VBL Grand Final, DFB-Pokal Halbfinale und die Weekend League. Analyse des BVB gegen Bayern Spiels und FIFA Taktiken werden besprochen. Intensive Spielszenen, Emotionen und Herausforderungen werden geteilt.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Früherer Streamstart und Account-Strategien

00:02:55

Der Stream startet früher als üblich, um den Zuschauern entgegenzukommen, die am Wochenende die Weekend League verfolgen. Es wird ein Testlauf für die neuen Sendezeiten sein, da der Fokus auf 2-3 qualitativ hochwertige Streams pro Woche liegt. Ein Thema ist die unterschiedliche Erfahrung mit zwei FIFA-Accounts: Auf dem Main-Account, in den viel Geld investiert wurde, erzielt man trotz 15-0 Siegen keine guten Ergebnisse, während der andere Account ohne Investitionen bessere Teams und mehr Coins generiert. Diese Diskrepanz im System wird kritisiert, da es eigentlich logisch wäre, Spieler zu belohnen, die Geld investieren, um sie zu weiteren Ausgaben zu animieren. Es wird überlegt, im nächsten Jahr auf den Account ohne Investitionen zu setzen, da dieser scheinbar erfolgreicher ist.

Discord-Hack und Spielserver-Probleme

00:08:38

Es wird über einen kürzlichen Hack des Discord-Accounts gesprochen, bei dem die E-Mail-Adresse und das Passwort geändert wurden, was den dauerhaften Verlust des Accounts bedeutet. Die Hoffnung ist, dass der Hacker keinen Missbrauch betreibt und möglicherweise sogar auf smarte Weise vorgeht, indem er beispielsweise gehackte Links vermeidet und stattdessen subtile Werbung für einen Shop platziert. Weiterhin gibt es Probleme beim Einloggen ins Spiel, die auf DNS-Änderungen zurückgeführt werden. Diese führen zu häufigeren Verbindungsabbrüchen im Menü, was das Einloggen erschwert. Es wird erwähnt, dass nach einer anfänglichen Zitterpartie der Zugang dann aber stabil ist. Die Schwierigkeiten beim Einloggen werden angesichts der fortgeschrittenen Jahreszeit (April) und der vermeintlich geringen Spielerzahl als besonders ärgerlich empfunden.

EA FC 24 Pläne und Ziele

00:11:53

Es wird über die Pläne für das kommende EA FC 24 diskutiert. Im Vorjahr war die Person der meistgesehene Spieler weltweit, und es wird betont, dass eine weitere Steigerung kaum möglich ist. Die Zufriedenheit mit dem erreichten Hype und der damit verbundenen positiven Entwicklung wird hervorgehoben. Die Person lebt mit dem Hype des Spiels und ist engagiert, solange das Spiel aktiv gespielt wird. Es wird jedoch auch die Bereitschaft zum Kämpfen betont, falls das Interesse nachlässt. Das vergangene Jahr war ein All-Time-Nummer-1-Erfolg, und es wird anerkannt, dass das Spiel hängen geblieben ist.

VBL Grand Final und Weltmeisterschafts-Qualifikation

00:19:22

Es wird über bevorstehende Turniere gesprochen, insbesondere das Halbfinale und Finale in Frankfurt, bei dem die Person als dritter Spieler vor Ort sein wird, falls Eldos nicht spielen kann. Es gibt auch noch das VBL Grand Final für Einzelspieler. Die Person erwähnt, dass sie in der Weltrangliste auf Platz 30 steht und sich die Top 6 für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft qualifizieren. Wäre die Person unter den Top 6, wäre die Teilnahme an der WM wahrscheinlich. Es wird jedoch betont, dass die Konkurrenz in den Top 6 sehr stark ist, da sich dort die besten E-Sportler befinden, die auch die VBL dominieren. Namen wie Dull Mike, Kakora, Umut und Obrun werden als Beispiele genannt.

DFB-Pokal Halbfinale und Weekend League

00:56:08

Es wird über das bevorstehende DFB-Pokal Halbfinale gesprochen, bei dem die Person möglicherweise anstelle von Eldos spielen wird, da die Leistung in der Weekend League überzeugender war. Die Entscheidung wird mit dem Argument begründet, dass die Weekend League wichtiger sei als das Spiel von Eldos gegen Anders. Es wird auch über Angebote von Zuschauern gesprochen, die gegen Bezahlung in der Weekend League spielen lassen wollen, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird die Bereitschaft signalisiert, dies kostenlos für treue Unterstützer zu tun. Es wird betont, dass jeder seine eigene Weekend League spielen sollte.

BVB gegen Bayern Analyse und FIFA Taktik

01:36:15

Es wird über das Unentschieden zwischen BVB und Bayern (2-2) gesprochen. Es wird kritisiert, dass Dortmund gegen Barca mit einer Viererkette gespielt hat, obwohl sie mit einer Fünferkette stabiler stehen. Bayern hätte den Sieg verdient gehabt, aber Dortmund hat gut gespielt und gekämpft. Bayern wird aufgrund der vielen Verletzungen bedauert. Die Taktik von Bayern, den Ball zu Olysee zu geben und auf Flanken zu setzen, wird kritisiert. Gnabry hingegen wurde für seine Leistung gelobt. Abschließend werden noch die wichtigsten Passpläster für ZOM (Zentraloffensives Mittelfeld) diskutiert: Entscheidender Pass, Tiki-Taka und Schnittstellenpass.

Intensive Spielszenen und kuriose Momente im Spiel

01:40:38

Das Spielgeschehen ist rasant, mit schnellen Pässen und überraschenden Wendungen. Ein Trivela-Schuss wird erwartet, und es gibt Lob für die schnelle Weekend League. Es fallen viele Tore, was fast zu einem Weltrekord führt. Es gibt eine rote Karte in der ersten Minute, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz Unterzahl bleibt die Person zuversichtlich. Der Gegner spielt langsam, was als Vorteil gesehen wird. Es gibt Schwierigkeiten mit kurzen Ecken und der Torwartbewegung des Gegners. Trotzdem gelingen Tore mit einem Mann weniger. Es wird ein neuer 'Bobby' im Team gefunden, und es gibt Lob für die Defensive. Es gibt Probleme mit dem Player Lock und Schwierigkeiten, den Ball zu bekommen. Der Gegner wird als kreativ und stark beschrieben. Es gibt Frustration über vergebene Chancen und den Spielverlauf. Die Person betont, dass sie sehr stark kontert und der Gegner auch sehr gut spielt. Es wird erwähnt, dass die Person irgendwie drin ist im Spiel.

Emotionen und Taktiken während des Spiels

02:03:21

Es wird über frühere Qualifier-Spiele gesprochen, bei denen die Person sehr sauer war. Aktuelle Spielsituationen werden analysiert, einschließlich der Bedeutung des morgigen Spiels von Frankfurt. Es gibt Beobachtungen über das Verhalten des Gegners, wie das Drücken von Doppel-R1 und das Spielen gegen den Computer. Es wird Frustration über den Ballbesitz und die Spielweise des Gegners geäußert. Es wird überlegt, wie man die kurze Ecke besser schießen kann und die Schwierigkeiten mit dem Player Lock. Es wird erwähnt, dass die Person bei Unterzahl immer besser spielt und sich doppelt so viel konzentriert. Es gibt Lob für die eigene Defensive und Kritik an den Pässen des Gegners. Es wird über taktische Anpassungen nachgedacht und die Bedeutung von schnellen Pässen betont. Es gibt auch humorvolle Bemerkungen über den eigenen Torwart und die Spielweise des Gegners.

Herausforderungen und Anerkennung im Spiel

02:35:48

Es wird über eine rote Karte gesprochen, die das Spiel stark beeinflusst hat. Der Gegner wird als sehr stark und schwer zu besiegen beschrieben, wobei seine Spielweise anscheinend von Profis inspiriert ist. Es gibt Dank für einen Resub und Glückwünsche an Elders für den Pokal. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont, insbesondere die Kick-Offs des Gegners. Es gibt Frustration über den Spielverlauf und die Tatsache, dass der Gegner kaum Bälle verliert. Es wird überlegt, was der Gegner wohl denken mag und wie man seine Spielweise kontern kann. Es gibt Anerkennung für die Verteidigung des Gegners und die eigenen Mindgames. Es wird die Schwierigkeit mit Leao hervorgehoben, da dieser bestimmte Schüsse nicht beherrscht. Es wird überlegt, ob man Musiala einsetzen soll und die eigene Verteidigung gelobt. Es gibt Frustration über einen Elfmeterpfiff und die eigene Nervosität. Es wird betont, dass der Gegner der bisher stärkste war und wie gut das eigene Pressing funktioniert.

Emotionale Momente und Ankündigungen am Ende des Streams

03:27:32

Es wird über die Schwierigkeit des letzten Spiels gesprochen und die Tatsache, dass der Gegner anscheinend ein sehr schlechter Spieler ist. Es gibt Spekulationen darüber, wie der Gegner überhaupt so weit kommen konnte. Es wird angekündigt, dass man 15 Tore gegen den Gegner schießen wird. Es wird über einen Zuschauer gesprochen, der seit vielen Jahren zuschaut und erst jetzt abonniert hat. Es gibt finanzielle Probleme, da der Stromanbieter gekündigt hat. Es wird die Idee geäußert, dass es ein Matchmaking für Spieler mit ähnlichem Punktestand geben sollte. Es wird über die Belohnungen im Spiel gesprochen und die Enttäuschung darüber, dass die aktuelle Promo nicht enthalten ist. Es gibt Freude über einen gezogenen Spieler, der teuer verkauft werden kann. Es wird die Müdigkeit betont, aber auch der Spaß am Stream. Es wird auf das morgige DFB-Pokal-Halbfinale hingewiesen und um Unterstützung gebeten. Es wird die Bedeutung des Spiels für Fokus hervorgehoben. Es wird über andere Spieler von Fokus gesprochen, die erfolgreich waren. Es wird angekündigt, dass man Anders ärgern wird, weil er von Eldos besiegt wurde. Es wird sich über die Zuschauerzahl gefreut und die Uhrzeit der Streams diskutiert.