ARME MANN MAIN ACC WL
Herausforderungen in EA Sports FC 25: Taktik, Team und Weekend League

In EA Sports FC 25 stellt sich moauba den Herausforderungen der Rivals- und Weekend League. Dabei analysiert er Gegner, optimiert sein Team durch neue Spieler und passt seine Taktik an. Glücksmomente wechseln sich mit Frust über Serverprobleme ab. Einblicke in Spielgeschehen und Strategien werden gegeben.
Armer Mann Main Account WL: Vorbereitung und Teambau
00:06:10Der Streamer startet den Stream etwas verspätet aufgrund eines Nickerchens, um fitter für den Tag zu sein, da er früh aufstehen muss. Ziel ist es, ein 'armer Mann'-Team zu erstellen, das dennoch in der Lage ist, 15-0 zu spielen. Er erwähnt, dass sein Main-Team eine gute Abwehr hat und der Fokus auf der Offensive liegt. Spieler wie Pedro Neto, der für seinen Schaden bekannt ist, und Dorgisch im Sturm für 200.000 Coins werden in Betracht gezogen. Er möchte keine teuren Spieler kaufen, bei denen er Millionenverluste macht, und wartet auf interessantere Spieler wie die Tottis. Er äußert sich kritisch über Weekend League Rewards, da diese oft nicht kostendeckend sind, und er in den letzten sechs Weekend Leagues jeweils eine Million Minus gemacht hat, da er Spieler testet und mit Verlust verkauft. Er gibt bekannt, dass er etwa 9 Millionen Coins besitzt und sein Ziel ist es, ein eigenes Team zu kreieren, da er von den aktuellen Teams genervt ist.
Zwischen Weekend League und Pro-Leader: Eine Zwickmühle?
00:21:37Der Streamer berichtet von einem 15-0 Erfolg mit seinem Dritt-Account, bei dem er sogar zwei E-Sportler geschlagen hat, was sein Selbstvertrauen stärkt. Er äußert den Wunsch, wieder an Coins zu kommen, ohne ständig Verluste zu machen. Er ist noch nicht von Gras begeistert, obwohl Neymar eine Option wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er für ein morgiges Leder-Event ein Team benötigt und wie schwer dieses sein wird. Er erwähnt, dass er seit diesem Jahr keine Souches mehr verteilt hat und überlegt, ob er einen Spieler mit Sprintboost holen soll. Er spielt nicht mehr gerne Helm und hat keine Lust mehr auf Stürmer, die sich rollen, sondern sucht immer nach Neuem. Der Fette als Torwart wird gelobt, da er oft zum Erfolg beiträgt. Er berichtet von Verlusten mit Mia Hamm und überlegt, ob Schmeichel oder Serviera im Tor spielen sollen. Zudem wird die Spielweise eines Gegners analysiert, der sehr tief steht und eine 4-5-1 Formation spielt.
Frust und Herausforderungen in Rivals und Weekend League
00:39:29Der Streamer äußert seinen Frust über die Weekend League Punkte, die man trotz eines 15-0 Laufs in Rivals holen muss, was er als unsinnig empfindet. Er berichtet von einem schmerzhaften Gegentor, das ihn zusätzliche Spiele kosten wird, um die benötigten Punkte zu erreichen. Er schildert eine kuriose Szene, in der ein Gegner den Ball mit hoher Geschwindigkeit ins eigene Tor schießt. Er spielt in der Elite Division von Rivals gegen die besten Spieler der Welt, oft mit R9 im Team, und findet es anstrengend, da er bereits nach kurzer Zeit ins Schwitzen gerät. Er sucht nach Ragequittern in Rivals, um schnell Siege zu erzielen und Zeit zu sparen. Er spielt gegen Gegner, die bereits die Weekend League abgeschlossen haben und Rivals als Training für ProLeader nutzen. Er analysiert sein Team und überlegt, ob Neto im Sturm besser ist als Doggy, da Neto einen entscheidenden Pass in Silber hat. Er ist frustriert darüber, dass seine Gegner jedes Spiel wie ein WM-Finale angehen.
Neuerwerbungen, Teamoptimierung und Playstyle-Analyse
01:15:41Der Streamer bezeichnet sich als 'Minusmacher' und plant, einen Spieler für 2 Millionen zu verkaufen. Er beschäftigt sich mit der Chemie seines Teams und versucht, Neymar optimal zu linken. Er erinnert sich an Neymar als seinen Lieblingsspieler in FIFA und ist gespannt auf dessen Leistung. Er überlegt, Bobby Charlton zurückzukaufen, um mit ihm Pro-Leader zu spielen, und kritisiert die hohen Kosten von Spielern wie Kante. Er ist pleite und überlegt, Venture und Denture zu kaufen. Er ist gespannt auf einen neuen Spieler, der wuselig ist, einen Fünf-Sterne-Week-Foot und einen Finesse-Schuss hat. Er versteht nicht, warum die Server so schlecht sind und beklagt, dass seine 6er keine Aura haben. Er kritisiert Kanté für seine schlechte Leistung mit Ball und lobt Bobby Charlton als Zehner, der als Schattenstürmer agieren und Tore erzielen soll. Er würde Neymar im Sturm und Bobby Charlton als Zehner spielen, wenn es keine Positionskarten gäbe. Er merkt, dass seine Gegner viele Spieler mit entscheidendem Pass haben und dass die CPU vieles korrigiert. Er findet die Server unglaublich schlecht und fragt sich, warum.
Experimente mit Dorgich, Serverprobleme und Spielstil-Anpassungen
01:49:38Nach zwei Stunden Vorbereitung startet der Streamer endlich. Er hat keine Lust mehr auf Leo und sucht nach goldenem Finestrade. Er will Dorgich ohne Chemie über Außen testen, da dieser die besten Traits für einen LF hat. Er stellt Dorgich als RF auf, da dieser Finesse-Schuss und Schnittstellenpass hat, was er als die besten Trades für einen Rechtsflügelspieler ansieht. Er hat das Gefühl, dass die Server von Sekunde zu Sekunde schlimmer werden. Er lobt Maikon und kritisiert seine zu kleinen 6er. Nach langer Zeit erzielt er seinen ersten Sieg. Er kritisiert Kanti für seinen schlechten Druckpass und lobt Dorgichs Druckpässe. Er findet das Schnittstellenpass underrated. Er denkt, dass er um 1 Uhr mit der Weekend League fertig ist. Er findet einen Sechser mit Schnittstellenpass wichtig. Er kann im Spiel kaum Spieler anwählen und merkt, dass sein Gegner Probleme mit dem Dilemma hat. Er muss geradeaus laufen, da dies gegen bestimmte Gegner OP ist. Er lobt Maicon für seine Flanken. Er kritisiert Gegner, die nicht quitten und lobt Dorgich für seine Flügel-Playstyles. Er glaubt, dass er gegen einen Division 1 Elite-Division-Spieler spielt. Er merkt, dass Daugich manchmal falsche Bewegungen macht und die Server komplett krachen.
Spielgeschehen und Taktiken im Fokus
02:24:47Es wird über Verzögerungen im Spielablauf diskutiert, insbesondere beim Passen zu Mitspielern wie Theo. Der Streamer äußert sich kritisch über die Ballannahme seiner Spieler und betont, dass er noch nie so schlecht gespielt habe, wobei er jedoch auch ähnliche Probleme bei seinen Gegnern feststellt, besonders in den Elite-Divisionen. Es wird der 3-0-Curse erwähnt, bei dem der Streamer bei einer 3:0-Führung Start drückt, um das Spiel zu beschleunigen, da er erwartet, dass es danach schwieriger wird. Er erklärt, dass ein 3:0-Vorsprung im Spiel oft zu unerklärlichen Schwierigkeiten führt und vergleicht dies mit dem Kampf gegen einen Endgegner in Eldenring. Es wird die Bedeutung von schnellen Pässen und einem guten Abschluss für Zehner hervorgehoben, wobei lange Bälle vermieden werden sollen. Außerdem wird die Wichtigkeit des 'entscheidenden Passes' im Sturm betont und der Unterschied zu Spielern ohne diese Fähigkeit hervorgehoben.
Spielerwechsel und Gegneranalyse
02:32:43Es wird ein Spielerwechsel vorgenommen, Maikon wird durch Dallorain ersetzt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Spielen gegen Maikon, insbesondere gegen die neue Version des Spielers, und betont, dass er immer gegen die Spieler spielt, mit denen er die größten Probleme hat. Er vermutet, dass ein Gegner ein Zuschauer ist, der ihn kennt, da dieser sehr defensiv spielt und mehr auf ein gutes Ergebnis als auf den Sieg aus ist. Es wird die Bedeutung von schnellen Pässen und einem guten Abschluss für Zehner hervorgehoben, wobei lange Bälle vermieden werden sollen. Außerdem wird die Wichtigkeit des 'entscheidenden Passes' im Sturm betont und der Unterschied zu Spielern ohne diese Fähigkeit hervorgehoben.
Glücksmomente und Trade-Bewertungen
02:39:40Der Streamer wundert sich über das Glück des Gegners bei einem Kopfball, der vom Innenpfosten abprallt und direkt vor dessen Füßen landet. Es wird ein Trade als heftig und unglaublich bezeichnet, der schon oft genutzt wurde. Der Streamer macht seinen Monitor kaputt. Es wird die Effektivität von Finesse-Schüssen diskutiert, wobei der Streamer einen sicheren Abschluss aus kürzerer Distanz einem Finesse-Tor aus 30 Metern Entfernung vorzieht. Er erwähnt, dass er seit dem 5:0-Sieg mehrere Spiele in Folge ohne Quitter erlebt hat und dass es am Anfang zu gut lief. Außerdem wird die Wichtigkeit des 'entscheidenden Passes' im Sturm betont und der Unterschied zu Spielern ohne diese Fähigkeit hervorgehoben.
Stream-Ende und Ausblick auf zukünftige Streams
02:52:31Der Streamer gibt bekannt, dass er erschöpft ist und morgen mit zwei Weekend Leagues fortsetzen wird, eine am Vormittag und eine am Nachmittag oder Abend. Er äußert Bedenken, dass es bereits 1:30 Uhr ist und es bis zum Ende der Weekend League 3 Uhr sein wird, was bedeutet, dass viele Zuschauer, die die Belohnungen sehen möchten, bereits schlafen. Er bedauert die lange Dauer der Qualifikation und plant, die aktuelle WL morgen Vormittag zu beenden. Anschließend wird entschieden, ob direkt weitergespielt wird oder erst in der Nacht. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die mangelnde Aktivität im Chat und bedauert, dass von den 1600 Zuschauern wahrscheinlich viele schlafen. Er schlägt vor, dass die Zuschauer zu Among Us wechseln sollen und beendet den Stream.