PRO LADDER MIT COACH LEFTI

Lefti coacht Pro Ladder in EA Sports FC 25: Taktik, Kritik & Teamdiskussion

PRO LADDER MIT COACH LEFTI
MoAuba
- - 02:00:50 - 16.707 - EA Sports FC 25

moauba nimmt mit Coach Lefti die EA Sports FC 25 Pro Ladder unter die Lupe. Dabei werden Teamaufstellungen und Spielstrategien erörtert, frühe Spielphasen analysiert und Kritik an Spielmechaniken sowie Karten geäußert. Eine umfassende Spielanalyse mit anschließender Teamdiskussion rundet das Format ab. Auch Team of the Year Diskussionen sind Thema.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Teamaufstellung und Spielstrategie

00:02:49

Der Streamer plant, einen Stürmer mit Tiki-Taka-Trait zu verpflichten und sucht auf Footprints nach geeigneten Kandidaten, wobei er Silber-Spieler in Betracht zieht. Er diskutiert mit seinem Coach Jen über Raphael Leao als mögliche Option, der über Tiki-Taka verfügt, und überlegt, ob dessen Preis von 2,5 Millionen Coins stabil bleiben wird angesichts bevorstehender TOTT-Karten. Es wird analysiert, dass Leao aufgrund seiner Passwerte und Traits wie Sprintboost und entscheidender Pass ein starker Spieler ist, auch wenn er nicht die höchste Beweglichkeit besitzt. Die Bedeutung von Rollen im Sturm wird erörtert, insbesondere bei In-Stürmern, und es wird überlegt, ob der Hype um einen Spieler den Ausschlag für einen Kauf geben sollte. Der Streamer äußert sich kritisch über R9, den er in der Weekend League als "komplett scheiße" empfand, und sucht nach einem billigen EV, der keine Leistungseinbußen hat.

Herausforderungen und frühe Spielphasen

00:10:54

Der Streamer äußert den Wunsch nach etwas Musik im Stream und spricht über das Interview mit Van Gerven. Er erinnert sich an sein erstes FIFA-Turnier, das er gegen Lesse Becklund spielte. Es wird überlegt, ob er am Turnier teilnehmen wird. Er erwähnt, dass er zu wenig Powershots macht. Der Streamer diskutiert über die Verbuggtheit von FC Pro Open und die neuen Heroes, die als 90 Plus und Hero zählen. Er beschwert sich darüber, dass er im Spiel nicht nach vorne kommt und sein Gegner Konrad T. gut spielt. Der Streamer lobt Leos Pässe und bezeichnet Leo als beste Stimme im Spiel. Er äußert seinen Unmut über Ecken und die Gefahr von Kontern. Der Streamer spricht über seine bevorzugte Formation 4-2-2-2 und dass er die Formation nicht gegen Pros spielt, weil diese auch so spielen. Er überlegt, Simmons in sein Team zu integrieren.

Kritik an Spielmechaniken und Karten

00:34:14

Der Streamer kritisiert die aktuellen Inhalte in EAFC und findet sie "komplett chöp". Er äußert sich negativ über die frühen, zufälligen Karten im Spiel und findet, dass diese den Spaß am Spiel nehmen. Er bemängelt, dass Gegner nur First Touch spielen und Haaland als IV eingesetzt wird. Er verliert gegen einen Gegner, der Division 7 spielt. Der Streamer erklärt, wie der Gegner den Ball zurückzieht und kritisiert dessen Tore. Er glaubt, dass er seinen Tisch wechseln muss, weil die Ecke nicht gut ist. Der Streamer gibt zu, dass er im Dribbling schlecht ist und seine Hände kalt sind. Er verliert fast gegen einen schlechten Spieler und glaubt, dass dieser seinen ersten Sieg holt. Er kann nicht gegen den Gegner verlieren, da es oberpeinlich wäre. Der Streamer hat das Gefühl, dass er kein Spiel mehr gewinnen wird.

Spielanalyse und Teamdiskussion

01:16:09

Der Streamer analysiert sein Spiel und hadert mit seiner Leistung. Er gesteht ein, dass er gegen den schlechtesten Gegner im Pro-Bereich gespielt hat und hofft, dass dieser kein Deutscher ist. Der Coach gibt zu, dass der L1-3 Call falsch war. Der Streamer spricht über Savanir als Zehner und mag es nicht gegen Savanir Zähne zu spielen. Er findet es schwer, Neto in einer Top-Mannschaft zu sehen. Der Streamer kritisiert, dass die Mannschaft das Spielstil mit Sabernier 10er durchzieht. Der Streamer hat viel Pech und liegt wieder hinten. Er kritisiert, dass der Ball nicht dorthin kommt, wo er soll. Der Streamer merkt, dass der Gegner Theo respektiert und Schiss vor ihm hat. Er wünscht sich bessere Außenspieler. Der Streamer beschwert sich, dass er für jede Aktion schwitzen muss, obwohl er eine Bastard-Former spielt. Er gibt zu, dass der Gegner das gut mit First-Touch-Dingern macht.

Team of the Year Diskussionen

01:25:40

Der Streamer diskutiert mit seinem Coach über die Team of the Year-Auswahl und fragt, wen die Zuschauer nehmen würden. Er fragt, ob ein Totti-Spieler der ist, der am besten performt oder der, der in der Form von dem Jahr ist. Er diskutiert über Van Dijk, Saliba und Rüdiger als IVs. Der Streamer mag die Idee von den Wahlen nicht, dass wenn das Team gewinnt, dass er bekommt. Er diskutiert über Lamin Jamal und Mo Salah als Totti-Spieler. Er hat Salah gewählt, weil Salah der bessere Spieler ist und seine Stats unglaublich sind. Der Streamer diskutiert, ob Mbappé dabei ist. Er findet es krass, dass er die mit zum Titel geführt hat. Der Streamer sagt, dass Salah safe ist. Er würde Mo Salah spielen lassen. Der Streamer diskutiert über die IVs Van Dijk und Saliba. Er findet Saliba spielerisch besser als Rüdiger. Der Streamer findet es geisteskrank mit diesem Martinez, was wir mit dem machen.

Fußballanalyse und Spielerbewertung

01:44:16

Es folgt eine Diskussion über die Fähigkeiten verschiedener Fußballspieler, wobei der Fokus auf ihrer Schnelligkeit, Ballkontrolle und Kopfballstärke liegt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler in vielen Bereichen überdurchschnittlich ist, aber nicht herausragend. Die Laufwege gegen den Ball und die Schnelligkeit werden besonders hervorgehoben. Die Spielerwerte im Spiel werden mit realen Leistungen verglichen, wobei die aktuelle Form und Verletzungen berücksichtigt werden. Die Diskussion dreht sich um die Aufstellung von Stürmern und die Frage, ob Spieler wie Havertz optimal eingesetzt werden. Es wird die Meinung vertreten, dass ein Stürmer vor allem seine Chancen nutzen muss und Havertz in dieser Hinsicht Schwächen zeigt. Seine Vielseitigkeit wird jedoch als Vorteil angesehen, da er dadurch in verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann. Es wird die Schwierigkeit betont, für Havertz eine passende Position zu finden, da er keine klare Stärke hat und in verschiedenen Rollen eingesetzt werden kann, was ihn zu einem wertvollen, aber schwer einsetzbaren Spieler macht.

Vergleich von Fußballspielern und ihre Positionen

01:48:46

Die Diskussion dreht sich um die Einzigartigkeit von Spielern wie Havertz, die keine klare Position haben, und vergleicht ihn mit anderen Spielern wie beispielsweise Vasquez. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Vasquez überhaupt in einer Mannschaft wie Bochum spielen könnte, wobei die Meinung geäußert wird, dass er möglicherweise doch einige Spiele dort bestreiten würde, obwohl er kein guter Rechtsverteidiger sei. Es wird die Frage aufgeworfen, wer besser ist, Havertz oder Müller, wobei argumentiert wird, dass Havertz in vielen Aspekten überlegen ist. Die Diskussionsteilnehmer sprechen über die Bedeutung eines Stürmers und die Fähigkeit, Chancen zu verwerten. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer Havertz sehr schätzen und ihn als 'King Kai' bezeichnen. Abschließend wird die Aura und der Respekt, den bestimmte Spieler wie R9 ausstrahlen, im Vergleich zu anderen Spielern hervorgehoben.

Verbindung zwischen FIFA und realem Fußball

01:53:38

Es wird diskutiert, inwieweit FIFA mit realem Fußball zu tun hat und ob das Spielen von FIFA hilft, ein besseres Verständnis für Fußball zu entwickeln. Es wird argumentiert, dass es nicht unbedingt notwendig ist, Fußball gespielt zu haben, um FIFA zu spielen, aber dass eine Verbindung zum Fußball im Allgemeinen hilfreich ist. Die Diskussionsteilnehmer sprechen über ihre eigenen Erfahrungen und Verbindungen zum Fußball und vergleichen es mit anderen Sportarten wie Basketball. Es wird festgestellt, dass man eine Verbindung zum Sport haben muss, um das Spiel genießen zu können. Die taktischen Aspekte im Basketball werden angesprochen und mit denen im Fußball verglichen, wobei Unterschiede in der Komplexität und den taktischen Möglichkeiten hervorgehoben werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Basketball ähnliche taktische Elemente wie im Fußball gibt, beispielsweise das Rotieren in der Verteidigung.

Taktische Analyse von Basketball im Vergleich zu Fußball

01:56:49

Es wird eine detaillierte Analyse von Basketballspielen aus taktischer Sicht gegeben, wobei Parallelen und Unterschiede zum Fußball aufgezeigt werden. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Einzelleistungen im Basketball und wie diese die taktische Ausrichtung beeinflussen. Es wird beschrieben, wie das Spielgeschehen von der Leistung einzelner Stars abhängt und wie Mannschaften reagieren, wenn diese ausfallen. Die Diskussionsteilnehmer erörtern, wie man im Basketball versucht, Starspieler zu neutralisieren, und vergleichen dies mit taktischen Ansätzen im Fußball. Es wird die Bedeutung des Werfen im Basketball hervorgehoben und wie Mannschaften Spieler, die nicht gut werfen können, disrespektieren. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, gegen Mannschaften zu spielen, in denen fast jeder Spieler gut werfen und zum Korb ziehen kann, was zu einer unberechenbaren und schwer zu verteidigenden Spielweise führt. Die taktischen Überlegungen und Anpassungen, die Teams vornehmen, um gegnerische Stars zu stoppen und ihre eigenen Stärken auszuspielen, werden hervorgehoben.