19 UHR MOAUBA CUP!
Moauba Cup: Spannende Duelle um VBL-Qualifikation in EA Sports FC 25

Im Moauba Cup traten Spieler in EA Sports FC 25 an, um sich für die VBL zu qualifizieren. Von den Achtelfinals bis zu den Halbfinalspielen gab es intensive Auseinandersetzungen zwischen Casuals und Pros. Entscheidungen über VBL-Plätze fielen in knappen Partien, die von Comebacks und spielerischen Höchstleistungen geprägt waren. Das Finale lieferte ein abschließendes Fazit des Turniers.
Ankündigung des Moauba Cups auf Playstation
00:02:47Der Streamer bereitet den Moauba Cup vor, der auf der Playstation ausgetragen wird, da das Finalturnier ebenfalls auf der Playstation stattfindet. Die Regeln wurden von der DFL übernommen, was auf eine mögliche Partnerschaft mit Playstation hindeutet. Es wird klargestellt, dass der Cup aufgrund der Regeln und des Finalturniers auf Playstation beschränkt ist, auch wenn einige Teilnehmer auf dem PC bessere Teams haben. Der Streamer betont, dass er die Regeln nicht selbst erstellt hat und sich an die vorgegebenen Richtlinien halten muss. Die Teilnahme am Cup bietet die Chance, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, bei der es um 75.000 Euro geht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Regeln entscheidend sind und man sich daran halten muss, unabhängig davon, was der Streamer sagt.
Rivals Grind und frühere Live-Sessions
00:05:39Der Streamer spricht über seine Motivation, früher live zu gehen, um mehr Zeit zum Zocken zu haben, da er nach Watch Partys oft zu erschöpft ist. Er möchte in der Woche mehr spielen und findet Gefallen am Rivals-Modus, besonders wenn man sich eigene Challenges setzt. Es wird klargestellt, dass das aktuelle Team sein Main-Team ist, auch wenn sein RTG-Team wertvollere Spieler hat, da er mit diesem Team besser gewinnt und sich mit seinen Lieblingsspielern wohler fühlt. Der Streamer erwähnt einen neuen Controller, der angekommen ist und freut sich auf die Games. Er erklärt, dass der eSports Modus für das Turnier von Vorteil ist, da bei Disconnects das Spiel neu gestartet werden kann, ohne Probleme zu verursachen. Am Ende ist es dem Streamer egal, aber für die Spieler ist es besser.
Teilnahmebedingungen und Streaming-Aufruf
00:18:34Es wird klargestellt, dass man für das VBL-Turnier 16 Jahre alt sein muss, aber für den Moauba Cup jeder mitspielen kann, auch wenn man unter 16 ist. In diesem Fall würde man jedoch das Ticket nicht gewinnen. Der Streamer ermutigt die Community, das Turnier zu streamen, idealerweise mit Twitch-Accounts, die auf der Webseite hinterlegt werden können, um die Spiele besser verfolgen zu können. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, der beste Spieler zu sein, sondern einfach zu zeigen, was man kann. Der erste Platz gewinnt Tickets nach Wahl für ein Bundesliga-Spiel. Die Check-In Modalitäten werden erklärt: Bei zu vielen Anmeldungen (mehr als 128) wird es eine extra Runde geben. Der Streamer äußert sich zum Account Sharing und sagt, dass es nicht so schlimm ist, solange es nicht öffentlich gemacht wird.
Turnierstart und VBL-Qualifikation
01:27:29Der Streamer kündigt den baldigen Start des Turniers an und prognostiziert, dass der Gewinner im nächsten Jahr eine super Leistung in der VBL zeigen und möglicherweise einen Vertrag von einem Bundesliga-Verein erhalten wird. Er erklärt, dass sich die Top 4 des Turniers für die VBL-Einzelfinalmeisterschaft qualifizieren können, bei der es um 75.000 Euro geht und die Möglichkeit besteht, sich für die WM und die E-Champions League zu qualifizieren. Der erste Platz erhält zusätzlich Bundesliga-Tickets nach Wahl. Der Streamer ermutigt die Teilnehmer, ihre Twitch-Kanäle im Profil zu hinterlegen und live zu gehen, um von ihm im Blick behalten zu werden und möglicherweise mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Er betont, dass Stream-Pflicht ab dem Achtelfinale besteht und Admins bei Problemen mit den Teams der Gegner kontaktiert werden sollen.
Turnier-Update und Streamer-Status
02:24:59Es wird ein Überblick über den aktuellen Stand des Turniers gegeben, wobei erwähnt wird, dass die erste Runde abgeschlossen und die zweite weit fortgeschritten ist. Bennett spielt gerade, während andere wie der Stuttgarter und Union streamen. Einige Spieler wie Padlan haben noch keinen Gegner. Manolo gewinnt sein Spiel. Es wird versucht, mehr Streams zu bekommen, um den Content zu erhöhen. Mehrere Spieler sind ausgeschieden, darunter Emre, Rambo und Kerem. Tesla wird aufgefordert, ebenfalls zu streamen. Es wird betont, dass die Regeln eingehalten werden müssen, insbesondere bezüglich Leihkarten und gesperrter Spieler. Ein Spieler ist wegen Verstoßes gegen die Regeln gegen Vatland rausgeflogen.
Achtelfinale-Regeln und Drohungen
02:33:47Es wird angekündigt, dass ab dem Achtelfinale eine Streaming-Pflicht besteht und bei Nichterfüllung beide Spieler disqualifiziert werden. Diese Regel wird in jedem Chat im Achtelfinale kommuniziert. FIFA Schmuggler und Thomas WM, ein E-Sportler von Bayern, streamen fleißig, ebenso wie Lukas104, was auf die Wirksamkeit der 'Drohungen' hinweist. Es wird festgestellt, dass freiwillig kaum jemand etwas tut. Thomas ist noch nicht qualifiziert und sein Spiel wird als 'verölt' bezeichnet. Lukas muss noch zwei Spiele gewinnen, um ins Turnier zu kommen, wo Bundesliga-Tickets als Preis winken. Nippmann stellt oft Tickets für Spiele zur Verfügung, die sonst schwer zugänglich sind. Die meisten Spieler sind mit der zweiten Runde fertig, es gibt aber noch Nachzügler.
Unterschiede zwischen Casuals und Pros und Turnierablauf
02:39:19Es wird der Unterschied zwischen Casuals und Profis hervorgehoben, wobei Pros nicht nur ihre Spiele gewinnen, sondern auch schnell beim Eintragen und Finden sind. Ein Turnier könnte viel schneller abgeschlossen sein, wenn alle so effizient wären. Die Trägheit mancher Spieler zieht den Turnierstart unnötig in die Länge. Thomas und Lukas haben ein schweres Matchup, aber Lukas hat bereits HSV Max besiegt. Finn macht auf sich aufmerksam, während Angelo Stilla ebenfalls erwähnt wird. Der Streamer möchte Tesla kontaktieren, um herauszufinden, woher er kommt. Es wird erwähnt, dass es immer noch erst zwei abgeschlossene Spiele gibt und Lukas wahrscheinlich gegen Sasulak antreten wird, was eine Herausforderung darstellt.
VBL-Spot-Entscheidungen und Turnier-Updates
03:12:15Cole Palmer führt sein Spiel an, und Finn hat das Spiel gedreht und sich aktuell einen VBL-Spot gesichert. Der Fokus liegt auf dem Spiel zwischen Finn und Lukas, da der Gewinner einen Platz bei den VBL Playoffs erhält. Es wird erwähnt, dass die Spieler ihre Ergebnisse nicht eintragen und mit Konsequenzen gedroht wird. Es steht 2-2, und es wird ein Tor durch einen Trevella-Schuss erzielt. Das Turnier nähert sich dem Ende, und es könnte eines der schnellsten Turniere aller Zeiten sein, da alle im Achtelfinale sind. Es wird überlegt, sich für EA-Turniere anzumelden. Finn wird als der beste Spieler der Welt bezeichnet und führt mit 4-2 gegen einen bekannten E-Sportler. Es wird spekuliert, dass Finn der Academy-Spieler von Elversberg sein könnte. Marlon spielt möglicherweise selbst oder jemand anderes nutzt seinen Account.
Comebacks und VBL-Platz-Entscheidungen
03:24:33Ermin dreht ein Spiel und gewinnt. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler streamen sollte, falls es Probleme gibt. Ermin wird für sein Comeback gelobt, und es wird betont, dass solche Cups wichtig sind, da sie aufstrebende Talente fördern. Es steht 3-2 für Albino, der ein Comeback gegen sich bleiben muss. David ist am Drücker, verliert aber den Ball. In der 90. Minute entscheidet Ermin das Spiel, was sehr bitter für David ist. Elvin dreht ein 0-3 im Achtelfinale. Marlon dreht das Spiel im Viertelfinale und spielt mit Italienern. Es wird spekuliert, wer in Marlons Account spielt, da er sehr gut spielt. FIFA-Schmuggler soll eine Twitch-Nachricht mit seinen Daten schicken, da er den VBL-Spot sicher hat. Marlon, der Mod, hat die ganze Zeit gut gespielt. Es wird über einen Lupfer gesprochen, der fast zum Verlust des VBL-Spots geführt hätte.
VBL-Playoffs und Halbfinalspiele
03:36:56Tim Barci verliert gegen Ermin, der sich aktuell den VBL-Spot holt. Es wird überlegt, ob Marlon das Time-Wasting beherrscht. Marlon ist 17 Jahre alt. Marlon ist im Halbfinale und hat einen VBL-Spot. Ermin wird wahrscheinlich auch dabei sein. Es wird nach den Daten von Marlon gefragt. Das Viertelfinale ist sehr deutlich, mit acht Toren. Halbzeitstand ist 1-1. Zwei Halbfinalisten stehen fest, und es werden noch zwei gesucht. E-Pan führt mit 2-1. Ermin führt mit 3-1 und wird wahrscheinlich den VBL-Spot holen. Dino El Gaucho hat im vorherigen Spiel ein Comeback gemacht und führt nun fast zur Entscheidung. Es wird über ein verschwitztes Match gesprochen. Glückwünsche gehen an Ermin. Dino El Gojo gewinnt mit 3-1 und ist auch bei der VBL dabei. Die Halbfinals werden noch zu Ende gespielt.
Halbfinale und VBL-Qualifikation
03:51:58Es wird betont, dass die Halbfinals zu Ende gespielt werden, wobei Gaucho gegen Finn und Ermin gegen Marlon antreten. Der Gewinner erhält Bundesliga-Tickets nach Wahl. Es wird darauf hingewiesen, dass es eine große Leistung ist, das Turnier unter über 100 Teilnehmern zu gewinnen. Die Spieler werden aufgefordert, sich schnell einzuladen und sich nicht zu sehr über den Erfolg zu freuen. Ermin und Marlon müssen streamen. Memo 19x streamt schnell. Ermin führt mit 1-0 und spielt stark. Es wird spekuliert, ob Ermin zu gut ist oder nur Glück hat. Eine Teilnehmerin fragt, ob sie die einzige Frau war, und es wird über Teamfehler diskutiert. Marlon führt mit 1-0. Finn führt mit 2-0 und hatte das schlimmste Bracket. Es werden Daten der Teilnehmer abgefragt, um sie an die DFL weiterzugeben. Finn führt mit 3-0 im Halbfinale. Das Halbfinale könnte für Diniu einfacher sein als die vorherigen Spiele gegen E-Sportler.
Finale und Turnier-Fazit
04:05:03Es wird vorgeschlagen, dass sich Marlon und Finn einigen und zusammen ins Stadion gehen. Es wird erwähnt, dass Finn die Zweikämpfe dominiert hat. Es wird über das Quitten im Overcup diskutiert, das erlaubt ist. Finn wird als der beste Spieler bezeichnet, und es wird spekuliert, dass er sich für die Playoffs qualifizieren könnte. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, bei sechs Minuten Halbzeit vier Tore aufzuholen. Ermin ist 2004 geboren. Dinjo El Goucho muss noch Daten schicken. Der Gewinner erhält Bundesliga-Tickets. Informationen werden relativ schnell erwartet, da das Turnier in zwei bis drei Wochen stattfindet. Marlon führt mit 1-0 im Finale. Das Turnier lief super, bis auf ein Problem mit einem Spieler. Es wird spekuliert, dass das Turnier ein World Record für die Dauer aufgestellt hat. Marlon führt mit 4-2 und sieht aus, als ob er den Moorba Cup gewinnt. Es wird gefragt, ob jemand wusste, dass Marlon zocken kann. Marlon gewinnt mit 9-2. Das einzige Problem mit Marlon wird das Stream-Problem im VBL-Playoff sein. Es wird sich die zweite Halbzeit von Deutschland gegen Italien angesehen. Marlon erhält die Tickets nur, wenn er den Streamer mitnimmt. Der Stream wird zu Mehdi weitergeleitet.