DIE NÄCHSTEN 15-0 HOLEN
EA Sports FC 26: Division 7 Gameplay, Team-Analyse und Weekend League Pläne

Diskussionen über Teamchemie, Spielerbewertungen und Anpassungen für Qualifier. Geplante Weekend Leagues mit Silberteams und 'Schrottteams'. Der Streamer gibt Tipps für FIFA-Spieler und spricht über Spielmechaniken, Formationen und seine Erfahrungen in Weekend Leagues. Er analysiert Gegner und passt seine Taktik an.
Division 7 Gameplay und Teamdiskussion
00:04:43Der Streamer startet in Division 7 und äußert sein Erstaunen darüber, dass er dort kaum auf Gegner trifft, die tatsächlich in diese Division gehören. Er fragt die Zuschauer, ob sie für Weekend League-Belohnungen kämpfen und bietet an, für sie zu spielen, um Coins zu verdienen. Es folgt eine Diskussion über die Chemie im Team, die Sinnhaftigkeit eines Coaches und die Bewertung einzelner Spieler wie Couture, der als unnötig eingestuft und zum Verkauf empfohlen wird. Der Torwart wird als zu teuer kritisiert. Weiterhin werden Karten wie Sullivan bewertet, die als 'tot' bezeichnet wird, während andere wie Bergkamp, Wilson und Stiegl positiv hervorgehoben werden. Der Streamer gibt Tipps für Zuschauer, die mit dem Streamen anfangen wollen, weist aber darauf hin, dass es aktuell keine ideale Zeit dafür sei, da es viele Streamer gibt und der Markt hart umkämpft ist. Er äußert seine Vorliebe für die Karte Katsui als ZM und lobt deren Fähigkeiten. Er plant, sein Team für die nächste Woche Qualifier anzupassen und erwägt, elf Icons zu spielen. Abschließend werden noch Einstellungen im Spiel angepasst und erwähnt, dass er 9 bis 10 Accounts besitze und bei mehr Zeit sogar 12 bis 13 Weekend Leagues pro Wochenende spielen würde.
Pläne für den Tag und Herausforderungen im Spiel
00:17:00Nach einer frustrierenden Spielsituation, in der der Torwart scheinbar keine Hände hatte, äußert sich der Streamer verärgert über den Spielverlauf. Er schildert, wie der Gegner eine halbe Stunde brauchte, um ein Tor zu erzielen, und spricht von einem möglichen Comeback. Er erwähnt seine Vorliebe für Airlines R1-Bälle, räumt aber ein, dass diese riskant sein können. Für den Tag plant er eine normale Weekend League, eine Silberteam Weekend League und möglicherweise abends eine weitere Weekend League mit einem 'Schrottteam'. Er geht auf die Schnelligkeit von Spielerinnen im Vergleich zu männlichen Spielern ein und überlegt, die 'Marihuana'-Karte zu spielen, um entspannter zu sein und möglicherweise bessere Vorlagen zu erhalten. Er diskutiert über den Kauf von Spielern wie Kananeshki und die Bedeutung der Chemie im Spiel, die er als nicht entscheidend einstuft. Abschließend spricht er über Trivelas und seine bisherigen Erfolge in Weekend Leagues, wobei er 4 von 6 mit 15-0 beendet hat.
Anekdote über ein Kaufangebot und Spielmechanik-Diskussion
00:28:37Der Streamer erzählt eine Anekdote über ein missglücktes Kaufangebot für ein Haus, das er versehentlich an seine Verlobte statt an die Maklerin geschickt hatte. Er spricht über die Schwierigkeit, ins Tor zu laufen und kritisiert das Verhalten des Gegners, der seine Spieler wie ein Wahnsinniger anwählt. Anschließend diskutiert er über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielmechaniken und Formationen in FIFA. Er erklärt, warum er bestimmte Meta-Formationen nicht spielt und betont die Bedeutung von zwei Viererketten oder zwei Sechsern in der Defensive. Er äußert seinen Unmut über den Spielstand von 4-2 und erwähnt, dass er sich seit seinem 19. Lebensjahr eine Glatze machen lässt. Es folgt eine Diskussion über die Spieler in seinem Team und die Schwierigkeit, gegen 'Nervensäge'-Gegner zu spielen. Er überlegt, ob er Bergkamp oder Ellen für den Pass-Playstyle einsetzen soll.
Neue Denkweise über Partnerschaften und Weekend League Frustration
00:57:01Der Streamer teilt seine neue Denkweise bezüglich Partnerschaften mit Unternehmen wie Coca-Cola. Er würde ein Angebot annehmen und versuchen, so viel Geld wie möglich zu bekommen, um zu verhindern, dass das Geld für negative Zwecke verwendet wird. Er überlegt, wie er dies der Community erklären könnte und erwägt, das Geld zu spenden. Er äußert seine Frustration über EA Sports, die im Spiel scheinbar immer wieder Tore 'schenken'. Er kritisiert die frühe Startzeit der Weekend League am Sonntagmorgen und schlägt vor, sie bis Montagnacht zu verlängern. Der Streamer gibt Tipps zum Verteidigen und betont die Bedeutung des Spielerwechsels und des Team-Pressings. Er kündigt an, Flanken testen zu wollen und spricht über Probleme mit dem letzten Pass. Er erwähnt, dass er sonntags keine Zeit habe und bis Ende des Jahres Kings League oder VBL spielen werde. Abschließend spricht er über die Schwierigkeit, gegen Gegner mit ADHS zu spielen und diskutiert mit Zuschauern über verschiedene Themen.
Tipps für FIFA und Teamaufbau
01:07:05Der Streamer gibt Tipps für Spieler, die in FIFA eine Durststrecke erleben, und rät ihnen, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und High-Risk-Strategien zu vermeiden, wenn sie keine starken Offensivspieler sind. Er erwähnt, dass ein Teamwechsel oft hilft und empfiehlt, das Team komplett zu verkaufen und neu zu kaufen. Er erklärt, wie er den Pass beim letzten Tor gemacht hat und spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Passarten. Er findet es cool, ein neues Team zu haben und die Spieler kennenzulernen, obwohl man am Anfang oft Schwierigkeiten hat und Gegentore kassiert. Der Streamer beschreibt, wie er von Spiel zu Spiel besser wird und die Stärken und Schwächen seiner Spieler entdeckt. Er kritisiert Kick-Off-Tore als schwer zu verteidigen und äußert sich frustriert über den Spielverlauf, in dem er keinen Zugriff hat und Konter kassiert. Er betont, dass er mehr mit Team-Pressing arbeiten muss und lobt seinen Gegner als sehr gut und möglicherweise als E-Sportler.
Spannungsgeladene Spielmomente und Weekend League Service Vorwürfe
01:25:34Der Streamer erlebt intensive Spielmomente, in denen er um sein virtuelles 'Geld' und 'Leben' spielt. Er analysiert die Spielweise seines Gegners, der seiner Meinung nach alles gibt, um zu gewinnen. Er bemerkt, dass Katsui im Spiel müde wird und nicht mehr präzise passen kann. Trotzdem lobt er die Leistung von Wapros, der entscheidende Bälle holt. Der Streamer kritisiert Ola Enar für dessen Pässe und vergleicht ihn mit einer 99er Totti-Karte. Er spielt gegen einen Gegner, der um seinen 'Hack' und sein 'Leben' spielt und setzt auf zwei ZDMs. Er kassiert in der 90. Minute den Ausgleich und in der 115. Minute erneut, zeigt aber Widerstand und gewinnt das Spiel. Der Streamer vermutet, dass sein Gegner ein Weekend League Service Nutzer war und ist sich zu 1000% sicher, dass es sich nicht um einen normalen Spieler oder Zweitaccount handelte. Er kündigt an, dass er am Montag wieder gegen die besten Spieler der Welt spielen wird, da es Weekend League Service Day ist.
Erleichterung über einen normalen Gegner und Taktik-Anpassungen
01:50:39Der Streamer äußert seine Erleichterung, nach drei anstrengenden Spielen endlich wieder auf einen normalen Gegner zu treffen. Er beschreibt, wie er nach einem 1:0-Führungstreffer durch einen Kickoff den Ausgleich kassiert und lobt die Fähigkeiten von Wilson. Er experimentiert mit neuen Taktiken, indem er das Timing von Team-Pressing nutzt und Bergarm nach hinten laufen lässt, um die Defensive zu stärken. Er kritisiert den Schiedsrichter für eine Fehlentscheidung und spricht mit einem Zuschauer, der ihn um Rat bittet. Der Streamer scherzt mit dem Chat und vergleicht die Loyalität seiner Zuschauer mit der seiner Frau. Er erwähnt seinen aktuellen Spielstand von 9:0 und dass er noch sechs Spiele vor sich hat. Er bezeichnet die aktuelle Weekend League als die schwerste bisher und lobt die Spielerinnen Wilson und Pina. Er plant, am Abend noch zwei Weekend Leagues zu spielen, eine mit einem normalen Team und eine mit einem Silberteam. Er kündigt zwei Turniere an, an denen er teilnehmen wird, den Mo Auba Cup und den Illigella Cup Pro.
Diskussionen über Spielmechaniken und Weekend League Frustration
02:04:46Der Streamer analysiert das Spiel und bemerkt, dass sein Gegner zwar verloren hat, aber er keine Fehler mag. Er lobt das Team des Gegners als 'okay'. Er wundert sich über die Ballannahme von Toaster und fragt, wer Ayose sei. Der Streamer versucht, seine Frau Rose für ein 'Wayo' zu gewinnen, aber sie legt auf. Er hat das Gefühl, zweimal gegen die gleichen Gegner zu spielen und kritisiert Gegner, die nicht aufgeben. Er erwähnt, dass er oft einschläft, wenn Gegner lange nicht quitten und dass dies die schlimmsten Gegner seien. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Prime-Sub. Der Streamer erklärt, dass er es nicht mag, wenn Gegner mit einem 'Cheap Team' spielen und immer abhauen. Er muss seine Taktik umstellen, da der Gegner nicht anfällig auf seine üblichen Strategien ist. Er analysiert die Formation des Gegners und spiegelt sie, um mehr Kontrolle zu haben. Er lobt die Verteidigung des Gegners und scherzt über einen Abseitspfiff. Der Streamer gibt zu, dass er mit seiner Einschätzung von Pina richtig lag und dass sie eine gute Investition war. Er vergleicht sie mit Bergkamm und betont, dass sie eine bessere Stürmerin ist. Er spricht über die Möglichkeit, mit Pina noch leichter zu gewinnen und diskutiert über den Preis von Pina und mögliche Investoren.