1. KLEINER TOTY STREAM

EA Sports FC 25: Erste Eindrücke, Pack Openings und Mbappé im Fokus

1. KLEINER TOTY STREAM
MoAuba
- - 02:07:10 - 22.783 - EA Sports FC 25

Moauba analysierte in EA Sports FC 25 die Spielmechaniken und Torwartleistungen. Im Fokus standen erste Pack Openings, die Mbappé-Leihkarte und Totti-Evo. Es gab eine Diskussion zur Spielbalance, Gegneranalyse, Gameplay-Erfahrungen und Einschätzungen zur Weekend League. Abschließend teilte Moauba seine Spielweise, Taktiken und persönliche Vorlieben.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Erste Pack Openings und Mbappé Diskussion

00:02:00

Der Stream beginnt mit dem Öffnen von Packs, wobei der Fokus auf dem Ziehen von TOTY-Karten liegt. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, einen Mbappé zu ziehen und welche Packs dafür am besten geeignet sind, wobei Weekend League Rewards als eine Möglichkeit genannt werden. Es wird festgestellt, dass Mbappé trotz möglicherweise gleicher Werte wie andere Spieler aufgrund seines Playermodels und seiner Attribute überlegen ist. Der Streamer öffnet verschiedene Packs, darunter 85 Plus Picks, und äußert seinen Wunsch nach einem Mbappé, wobei er auf einen möglichen Streamer-Bonus hofft. Es wird auch über Leihkarten-Packs für Turniere gesprochen und die Zidane-Karte thematisiert, deren Wert und Einsatzmöglichkeiten diskutiert werden, insbesondere im Hinblick auf die Totti-Regelungen in Turnieren. Die Ernüchterung über das Ausbleiben von Totti-Karten zieht sich durch den Start, trotz aufgesparter Packs und dem Gefühl, auf einer Blacklist von EA zu stehen. Es wird die These aufgestellt, dass 15-0 Siege in Weekend League die Chancen auf gute Karten erhöhen und ein Zuschauer berichtet von einem gezogenen Mbappé nach einer solchen Serie.

Mbappé Leihkarte und Totti Evo

00:14:51

Die Freude über eine Mbappé-Leihkarte ist groß, da diese für Qualifier-Spiele von Vorteil sein wird. Der Streamer betont, wie schwer Mbappé zu verteidigen ist und wie viel Glück seine Gegner haben werden. Es wird diskutiert, ob man aus diesem Pack allein Totti ziehen könnte und dass es für E-Sportler ein Muss ist. Der Streamer öffnet weitere Packs, darunter ein 50 x 82 Pack, in der Hoffnung auf einen Totti, und spricht über den Blackstream-Bug in der Weekend League, der als schlimmster Bug der Geschichte bezeichnet wird. Es wird auch über Draft Rewards gesprochen und über das Aufräumen des Inventars, wobei der Streamer sich wünscht, mehrere Karten gleichzeitig markieren und entfernen zu können. Anschliessend wird über die Totti Evo gesprochen, die als krank bezeichnet wird. Es wird bedauert, dass es keine Totti SBC gibt und der Streamer probiert ein 10 Euro Pack, für das er einen 87er bezahlt. Er stellt fest, dass es fünfmal wiederholbar ist.

Zidane Evo und Totti SBC

00:24:54

Es wird die Zidane-Evo für 500.000 Coins gezeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den dann in den Turnieren spielen darf. Wenn man nur einen Totti spielen darf, ist das dann auch ein Totti? Der Streamer guckt sich die Playstyles der Evo an. Er überlegt, die Rafinha SPC zu machen. Er findet Foodbin nervig wegen der Werbung. Er vergleicht Rafinha mit Sakka und Palma. Er guckt sich nochmal Saka an. Er zeigt nochmal die Bedingungen für die SPC. Er sagt, dass keiner an Palmauer vorbeikommen wird. Es wird überlegt, wie man Pierson linkt. Der Streamer sagt, dass er am Ende 10 Euro verliert. Er findet, dass 500.000 Münzen unter 10 Euro sind und er lieber die 10 Euro nimmt. Er sagt, dass er es als Streamer absetzen kann. Er ist seit einer Stunde live und es macht ihm voll Spaß. Er sagt, dass er die ganze Zeit im Menü ist und gar nicht zum Zocken kommt. Er sagt, dass Pierson passend wenig hat, aber durch die Playstyles unglaublich ist.

Gameplay Eindrücke und Patch-Diskussion

00:40:39

Der Streamer spricht über Chemie im Team und erwähnt Bobby Charlton als mögliche Icon. Er fragt sich, ob der Markt schon gedroppt ist und wie viel er in der Weekend League holen wird. Er bemerkt Delay im Spiel und äußert Bedenken, dass es unmöglich sein wird, 15 Null zu holen, wenn das die ganze Woche so bleibt. Er erwähnt Leihkarten von Sophia Smith und Mbappé, die er in der Weekend League testen wird. Er stellt fest, dass die Verteidiger schlechter geworden sind und es schwieriger ist, den Ball zu gewinnen. Er überlegt, ob Pierson, den er macht, Rechtsfuß ist. Er hat ein bisschen Angst, dass die Finesse-Schüsse mit Links schlechter kommen. Er sagt, dass Zehner sein Starspieler wird. Er sagt, dass er seit FIFA Grind seine beste Freundin nicht gesehen hat und die im neunten Monat schwanger ist. Er sagt, dass er die noch nicht schwanger gesehen hat. Er sagt, dass er 1 Uhr live kommt und sich fragt, warum alle wach sind. Er glaubt, dass seine Zuschauer älter werden und weniger feiern gehen. Er fragt, was ein EIS-Pokal ist. Er sagt, dass er Delay hat und es unmöglich ist, 15 Null zu holen.

Spielbalance und Gegneranalyse

01:03:37

Der Streamer äußert die Meinung, dass der Patch viele Spieler zurückgebracht hat, da das Spiel vorher eine Demo-Version war. Er lobt die Verbesserungen, obwohl das Spiel nicht perfekt ist. Er berichtet von einem ungewöhnlich weiten Einwurf und fragt die Zuschauer, ob sie das schon mal gesehen haben. Er erwähnt, dass er ab jetzt immer 1 Uhr live kommt und wundert sich über die hohe Zuschauerzahl. Er vermutet, dass viele Zuschauer älter sind und weniger feiern gehen. Er spricht über Delay im Spiel und die Schwierigkeit, 15-0 zu holen. Er erwähnt Leihkarten von Sophia Smith und Mbappé, die er in der Weekend League testen wird. Er stellt fest, dass die Verteidiger schlechter geworden sind und es schwieriger ist, den Ball zu gewinnen. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Finesse-Schüsse von Pierson, da dieser Rechtsfuß ist. Er überlegt, wer sein Zehner wird und ob er Piazón im Turnier spielen darf. Er diskutiert verschiedene Aufstellungsoptionen und die Playstyles seiner Spieler. Er erwähnt ein Treffen mit Freunden, das er nicht absagen konnte. Er analysiert die Chemie seines Teams und überlegt, welche Spieler er braucht, um die Chemie zu verbessern. Er stellt fest, dass Simmons richtig gut ist und perfekt zur Meta passt. Er erwähnt, dass er dieses Pack auch auf einem Zweit-Account machen kann. Er sagt, dass fünf-Scherne-Weekfoot-Spieler zu so einem R9 glaube ich unglaublich aktuell sind.

Weekend League Start und Gameplay-Erfahrungen

01:14:35

Der Streamer startet mit der Weekend League, obwohl es schon spät ist und er möglicherweise nur gegen E-Sportler spielt. Er erklärt, dass man Ingame nicht tauschen kann und dass Spieler mit falscher Position Ausrufezeichen haben. Er merkt an, dass es um 2 Uhr nachts nicht schlau ist, Weekend League zu starten, da die Wahrscheinlichkeit, gegen einen E-Sportler zu spielen, viel höher ist. Er hält seinen ersten Gegner für den besten, den er jemals hatte. Er stellt fest, dass Lupfer viel schlechter geworden sind und seine Druckpässe nicht ankommen. Er hat Probleme und stellt fest, dass der Gegner nicht verteidigen kann, aber er selbst auch Schwierigkeiten hat zu verteidigen. Er muss sich daran gewöhnen, dass die Stürmer bevorzugt werden und die Abwehrspieler gelähmt sind. Er glaubt, dass er einen kleinen Vorteil hat, da er schon vor dem Patch so gespielt hat, wie es jetzt effektiv ist. Er freut sich darüber, dass man das Spiel spielen kann und lobt den Patch. Er überlegt, ob er Kaiservieter IV oder ZDM spielen soll und entscheidet sich für IV. Er hat ein Trauma bei Blitzer und hat Angst, geblitzt zu werden. Er glaubt, dass es jetzt easy zu zocken wird, da sein erster Gegner unglaublich war. Er hat Schwierigkeiten, die Bälle zu gewinnen, obwohl er perfekt steht. Er stellt fest, dass seine Spieler gelähmt sind und die Abwehrspieler ein Bein abgeschnitten haben. Er findet es krass, dass es keinen juckt, dass er hinten liegt. Er kann seine Spieler nicht bewegen und muss vorne rasieren. Er sagt, dass der Gegner nicht verteidigen kann und eigentlich auch nicht zocken kann. Er sagt, dass jeder Pass ankommt. Er sagt, dass Pierson der beste RF sein kann, den es jemals gibt.

Erfahrungen und Einschätzungen zur Weekend League

01:51:53

Es wird über die Zufälligkeit des Spiels in der Weekend League diskutiert, wobei der Ausgang von Spielen oft unvorhersehbar ist. Trotz des Gefühls, spielerisch überlegen zu sein, kann man überraschend viele Gegentore kassieren. Der Fokus liegt darauf, nicht in Panik zu geraten, wenn man in Rückstand gerät, sondern weiterhin offensiv zu spielen, da sich Torchancen ergeben werden. Es wird erwähnt, dass Gegner oft nicht die besten Spieler der Welt sind, was die kassierten Tore noch frustrierender macht. Die eigenen Erwartungen an das Spiel mit Profis sind dementsprechend hoch und mit Sorge verbunden, da bereits gegen vermeintlich schwächere Gegner viele Gegentore fallen. Der Streamer äußert sich zu seiner Taktik, nicht zu viele Druckpässe zu spielen und das Spiel sauber zu halten, um Torchancen zu kreieren. Er merkt an, dass aktuell kaum jemand verteidigen kann und viele Spieler, einschließlich er selbst, mit einer hohen Tiefe von 70 spielen.

Analyse von Spielmechaniken und Torwartleistung

01:57:17

Es wird die Effektivität von Schüssen aus verschiedenen Positionen im Spiel analysiert, wobei festgestellt wird, dass Torhüter oft Schwächen zeigen. Die Überlegung, einen Torwart wie Buffon zu verpflichten, der für seine Fähigkeit, an Bälle heranzukommen, bekannt ist, wird in den Raum geworfen. Es wird betont, dass man keine unnötigen Rückpässe spielen sollte, sondern jeder Angriff eine klare Torchance sein muss, ohne dabei zu viel Risiko einzugehen. Die Beobachtung, dass in der aktuellen Phase des Spiels kaum jemand effektiv verteidigen kann, führt zu der Annahme, dass viele Spieler mit einer hohen Abwehrlinie agieren. Die Frage, ob eine Abwehrlinie von 40 oder 50 einen signifikanten Unterschied macht, wird diskutiert, wobei der Streamer keinen großen Unterschied sieht. Es wird angemerkt, dass Abseitsfallen zwar potenziell nützlich sind, aber gleichzeitig auch zu Fouls führen können.

Spielweise, Taktiken und persönliche Vorlieben im Spiel

02:00:10

Es wird die Vorhersage getroffen, dass man im Durchschnitt 10 Tore erzielen wird, wenn der Gegner bis zum Ende des Spiels durchhält, und diese Prognose wird als bisher zutreffend eingeschätzt. Die Spielweise des Gegners, der den Ball einfach nach vorne schlägt, wird kommentiert, und die Qualität des eigenen Teams wird hervorgehoben. Es folgt eine kurze Diskussion über Taktiken und die Beobachtung, dass man bei Abseitsstellungen nun selbst gefoult wird, was als neue Regel interpretiert wird. Persönliche Präferenzen bezüglich des Spielstils werden erläutert, wobei die Fähigkeit, sich zu drehen und mit beiden Füßen zu passen, als wichtig erachtet wird. Precision Shooting wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass es aus spitzem Winkel weniger effektiv ist, aber bei Longshots Vorteile bietet. Die Entscheidung, welche Art von Schüssen wichtiger sind, muss individuell getroffen werden.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

02:05:29

Der Streamer äußert sich enttäuscht über den Inhalt eines Packs, das er als sehr schlecht empfindet und dessen Preis er als unangemessen hoch ansieht. Er beendet die Session und kündigt an, dass es am nächsten Tag zwei oder drei Weekend-Leaks geben wird, da dies sein Haupttag ist. Müdigkeit wird als Grund genannt, warum er keine weitere Weekend League mehr zu Ende spielen möchte. Er verabschiedet sich von seinen Zuschauern und verweist auf Stylo, der sie durch die Nacht begleiten wird. Abschließend wird ein Ausblick auf den nächsten Tag gegeben, wobei er plant, nach dem Stadionbesuch gegen 18:30 Uhr mit einem 6-7 stündigen Stream zurückzukehren und hofft, noch 2,5 Weekend Leagues zu beenden.