0-0 WL ! HIER WIRD SCHÖNER FUßBALL GESPIELT

EA Sports FC 25: Gameplay-Analyse, Taktiken und Community-Diskussionen bei moauba

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Erste Spielphase und Ziele für den Stream

00:03:10

Moauba startet den Stream und begrüßt die Zuschauer. Er erwähnt, dass er nach der Weekend League noch weitere Spiele plant, entweder heute oder morgen, abhängig vom Verlauf der aktuellen 10 Spiele. Er schätzt, dass der Stream mindestens zwei Stunden dauern wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und betont, wie sehr er ihre Unterstützung schätzt, besonders zu dieser Zeit, da das Spiel nicht mehr so populär ist wie im Oktober. Er beschreibt die ersten Spiele als Aufwärmphase und merkt an, dass er normalerweise im sechsten Spiel richtig warm wird, es sei denn, er trifft auf einen besonders starken Gegner. Er äußert sich kritisch über die Serverperformance und die Schwierigkeiten, den Ball anzunehmen, und erwähnt, dass er möglicherweise einen langen Ball zu Messi spielen wird, da er sich etwas 'besoffen' fühlt. Er scherzt, dass er fastet, aber es ihm leicht fallen würde, und erwähnt, dass 18 Uhr für ihn nichts ist, da er normalerweise bis 2 Uhr schläft.

Probleme mit dem Gameplay und Kritik an EA

00:07:29

Moauba äußert sich frustriert über die Qualität des Gameplays und die Server von EA. Er kritisiert, dass seit zwei Wochen das Spielen kaum noch möglich sei. Er spricht über Autopässe und den Versuch, ein 4:0 zu erzielen, wobei er betont, dass er so spielt, als ob er hinten liegen würde, um gegen EA zu gewinnen. Er erwähnt, dass er bei einem 4:0-Sieg das Spiel verlassen würde, um EA zu helfen. Er diskutiert verschiedene Spieltaktiken, wie Doppelkreisflanken, und erwähnt, dass er gutes Futter für eine SBC (Squad Building Challenge) habe. Er spricht über Player Lock und wie er oft gegen Gegner spielt, die Weekend-League-Service anbieten. Er lobt seinen Spieler Riff und erwähnt, dass sich jeder Cent für ihn gelohnt habe. Er freut sich über seinen ersten Elfmeter in zwei Weekend-Leagues und lobt seinen Schuss. Er kritisiert, dass das Spiel die Spieler dazu zwingt, komisch zu spielen, und dass die ersten drei, vier Monate des Jahres sehr zäh waren. Er erwähnt, dass er einer der wenigen war, der das Spiel mit Playstyles gelernt hat.

Diskussion über Weekend League und Gesundheit

00:29:25

Moauba spricht darüber, dass die Weekend League das Einzige ist, worauf er in der Woche Lust hat. Er erwähnt, dass er noch einen Account hat, bei dem er 7:1 steht und überlegt, diese Spiele noch zu Ende zu spielen. Er spricht über Zidane und die Liga, die er noch fertig machen muss, und erwähnt, dass er heute eine OP am Knie hatte und nur auf dem Rücken liegen soll. Er beschreibt, wie anstrengend es ist, sich wie ein Krüppel zu fühlen und wie dankbar man für seine Gesundheit sein muss. Er spricht über die Schwierigkeiten nach der OP und dass selbst einfache Dinge wie Kacken anstrengend sind. Er erwähnt, dass er seit zwei Wochen Rückenprobleme hat und fragt, was bei ihm operiert wurde. Er stellt fest, dass viele Bälle nicht reingehen, wenn er hochführt, und dass das Spiel nicht will, dass der Gegner 'gefickt' wird. Er erwähnt, dass er normal geschossen hat, aber Messi einen Trivela macht, was an seinem Trade liegt.

Frustration über Spielmechaniken und Gegner

00:58:45

Moauba äußert Frustration darüber, dass Spieler, die 'eklig' spielen, belohnt werden, obwohl er selbst die ganze Zeit schwitzt und Kick-Off-Tore kassiert. Er kritisiert, dass es keine Lücken gibt und dass der Gegner mit wenigen Pässen und Finesseschüssen Tore erzielt. Er vermutet, dass es sich um Weekend League Service handelt, bei dem der Gegner 20 Minuten den Ball hält. Er fragt sich, was man davon hat, es sei denn, man bekommt dafür Geld. Er lobt einen Gegner als gut, aber nicht als Pro-Player, und kritisiert, dass der CPU zu viel ackert. Er bemerkt, dass der Gegner Melcon testen will und fragt sich, warum er sich mit Theo anlegt. Er gibt zu, dass er Konter spielt und dass er für seine Tore ackern muss. Er fragt sich, warum er seine Stürmer nicht mehr mit Dreieck schicken kann. Er erwähnt, dass er morgen Champions League schauen wird und dass Real Madrid in schlechter Form ist. Er kritisiert, dass CPU wieder so krass ist und dass alles mit Hilfen angemacht wurde. Er findet, dass das Spiel unskillhaftiger geworden ist und dass er nicht so happy ist, wie man denkt.

Rewards und Überlegungen zum Team

01:07:34

Moauba kommentiert, dass dies die schnellsten acht Spiele waren, die er je gespielt hat, und dass er weiß, dass man aus diesen Recon League Rewards nichts zieht. Er spricht über das Potenzial einer 89er Karte und dass man damit etwas 'Krankes' basteln könnte. Er analysiert die Stats eines Spielers mit 1,96 m Größe und geringer Sprungkraft. Er überlegt, ob er eine weitere WL mit 7 Siegen zu Ende spielen soll. Er analysiert die Karte von Fermin Lopez und stellt fest, dass sie viel besser ist als ihre Stats auf der Karte. Er erwähnt, dass es viele krasse ZDMs gibt und dass Arun Van Bissaka immer in den Verein gehört. Er fragt sich, warum man nie etwas aus Informpacks zieht und dass man seine Spiele verkaufen müsste, wie z.B. Messi, bevor er nichts mehr wert ist. Er freut sich über 100.000 Coins und fragt sich, wann man das in seinem Leben macht. Er überlegt, ob er seinen Messi verkaufen soll und stellt fest, dass sein ganzes Team untradeable ist. Er findet, dass Mahlen der Beste in seinem Squad war und dass dies einer seiner schlechtesten Accounts ist. Er betont, wie viel man ohne Geld für ein Team haben kann.

Spielanalyse und Community-Interaktion

01:25:44

Moauba kommentiert einen Player-Lock-Flanke und einen Fallrückzieher. Er bemerkt, dass Tarek seit mehreren Wochen kein 15-0 mehr erreicht hat und dass etwas auf diesem Account nicht stimmt. Er lobt seine Frisur und erklärt, dass er als Zehner versucht, die Bälle in die Spitze zu bringen, inspiriert von Özil und de Bruyne. Er spricht über die Schwierigkeit, eine 4-Tore-Führung zu halten, und vergleicht es mit einem Endgegner in Elden Ring. Er bedankt sich bei Fußballherzen-Twitch für den Support und erklärt, dass er Kommentator bei der VBL ist, aber nicht selbst teilnimmt, da die Quali zu aufwendig ist. Er erklärt den Qualifikationsprozess für die deutsche Meisterschaft und warum er sich entschieden hat, dieses Jahr nicht teilzunehmen. Er kündigt an, dass es am 20. März eine Qualifikation in seinem Stream geben wird und dass er die Anmeldung dort eher veröffentlichen wird als online. Er erwähnt, dass er die VBL Playoffs auch auf seinem Kanal zeigen wird und dass er hofft, das Grand Final auch auf seinen Kanal zu bekommen.

Erkennbarkeit in Bremen und eSport-Ambitionen

01:34:04

Moauba äußert sich über die Qualität seines Gegners und schätzt ihn als den schlechtesten in der ganzen Weekend League ein, obwohl er 8-3 führt. Er spricht über ein mögliches Comeback bei Werder Bremen und seine Bekanntheit in der Stadt. Er behauptet, berühmter zu sein als 50% der Fußballer, die in Bremen spielen, insbesondere im Vergleich zu unbekannteren Spielern. Er schließt eine Teilnahme an der VBL in seinem Leben aus, es sei denn, er bekommt Johnny als Mate. Er betont, dass er nicht mit irgendwelchen normalen 17-Jährigen gegen Anders und Umutter antreten wird. Er lehnt ein Angebot von Bochum ab, da diese andere Probleme haben als eSports. Er äußert seinen Hass auf Hoffenheim und betont, dass jeder Loos gegen sie Herzschmerz ist. Er erklärt, dass Leipzig trotz eines schlechten Jahres immer noch die geilsten Spieler der Liga hat. Er erklärt, was VBL (Virtuelle Bundesliga) ist und dass es eine Chance gibt, Deutscher Meister zu werden. Er erzählt die Geschichte von Niklas Rank, der sich über seinen Cup qualifiziert hat und heute eSportler ist. Er kritisiert, dass Bochum immer erst schaut, ob sie es schaffen, bevor sie investieren.

Tipps für Elite-Spieler und Gameplay-Beobachtungen

01:53:23

Moauba gibt Ratschläge für Spieler mit 900 Punkten in der Elite-Division und schätzt sie als Top 85% der besten Spieler der Welt ein. Er erklärt, dass man besser ist als 50% der Spieler, die unter Division 5 sind oder gar keinen Foot spielen. Er betont, dass es immer noch viele Spieler gibt, die besser sind, und dass man sich immer verbessern kann. Er kritisiert das Kick-Off als zu krass und bemerkt, dass er selbst viele schießt. Er erklärt den Begriff 'Bombuscon' und kommentiert ein Flipper-ähnliches Ereignis im Spiel. Er empfiehlt Fand erwähnt als Spieler, den man immer spielen sollte, wenn man wenig Coins hat, und Jonathan Taas als krass. Er drückt seine Ungläubigkeit darüber aus, dass ein Schuss nicht reingeht, obwohl er kein Precision-Shooting an hat. Er erklärt, dass man in der Elite-Division besser ist als die meisten und dass man zu den Top 85% der besten Spieler der Welt gehört. Er schätzt, dass es immer noch 1,5 Millionen Spieler gibt, die besser sind. Er kommentiert, dass der Gegner Bale evoed hat und das Spiel zu Ende spielen will.

Kontroverse Schiedsrichterentscheidung und späte Spielspannung

01:58:59

Der Streamer äußert sich kritisch über eine ausbleibende Rote Karte für ein Foul, das seiner Meinung nach eindeutig rotwürdig war. Trotz einer klaren Führung von 6-1 für den Streamer, gibt der Gegner nicht auf und versucht mit Torwartbewegungen das Ergebnis zu verbessern, was den Streamer überrascht und die Spannung erhöht. Der Streamer lobt den Gegner für seinen Kampfgeist, obwohl er deutlich zurückliegt. Er merkt an, dass viele Spieler bei einem solchen Spielstand aufgeben würden, aber dieser Gegner kämpft weiter. Der Streamer erwähnt, dass er zwischenzeitlich 5-1 oder 6-1 geführt hatte und lobt die Abschlussqualitäten seines Teams. Er stellt fest, dass es zu später Stunde schwierig wird, Gegner zu finden, da viele Spieler bereits aufgehört haben zu spielen. Dies führt dazu, dass er hauptsächlich auf Gegner trifft, die ebenfalls eine hohe Siegesserie haben, was die Spielauswahl einschränkt.

Entscheidender Pass und starke Gegner

02:04:47

Der Streamer hebt die Bedeutung des "Entscheidenden Passes" im Spiel hervor, der durch goldene oder silberne Attribute verstärkt wird und zu präzisen Dreieckspässen führt. Er freut sich über einen guten Gegner und betont, dass er gerne gegen starke Spieler antritt. Er bedauert, dass er nicht bereits höher in Führung liegt (2-0-4). Der Streamer kritisiert Autopässe und kommentiert die Schnelligkeit von Spielern wie Ferdinand. Er beobachtet, dass sein Gegner den "Entscheidenden Pass" exzessiv nutzt und lobt dessen Fähigkeiten. Der Streamer bemerkt eine Veränderung im Spielverhalten seines Gegners, der nun weniger riskante Aktionen unternimmt. Er lobt die PS-Plus-Mitgliedschaft für die zusätzlichen Trading-Möglichkeiten und bewundert die Schnelligkeit bestimmter Spieler. Der Streamer stellt fest, dass viele Spieler im Spiel den "Entscheidenden Pass" als Standardattribut haben.

Barcola Lob und Verteidigungsprobleme

02:08:24

Der Streamer lobt den Spieler Barcola für sein gutes Playermodel, seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit zu Finesse-Schüssen und Schnittstellenpässen. Er betont, wie wichtig solche Spieler auf dem Flügel sind, besonders im Hinblick auf schnelle Verteidiger wie Theo Hernandez. Er kritisiert eine ausbleibende Foulentscheidung, obwohl beide Spieler stehen geblieben sind. Der Streamer erwähnt, dass er trotz Betätigung der R1-Taste den Ball nicht in die Hand nehmen konnte. Er erkennt die Stärke seines Gegners an, betont aber gleichzeitig seine eigene Offensivpower und die Effektivität des "Entscheidenden Passes". Der Streamer beschreibt eine Situation, die er noch nie zuvor erlebt hat und betont, dass jedes Spiel aufgrund der Hartnäckigkeit der Gegner sehr lange dauert. Er scherzt, dass niemand bei seinem Account das Spiel verlässt und er nur noch ein Spiel zu absolvieren hat.

Fußballprognosen und PSG-Liebe

02:13:04

Der Streamer teilt seine Vorhersagen für kommende Fußballspiele, darunter ein Spiel von Bayern München und PSG gegen Liverpool. Er bekennt sich als Fan von schönem Fußball und bevorzugt Teams, die attraktiven Fußball spielen. Obwohl er Bayern München für ihre Pressingfähigkeiten lobt, haben sie ihn über das Jahr nicht so sehr überzeugt, besonders in Spielen gegen starke Gegner. Der Streamer gesteht seine aktuelle Begeisterung für Paris Saint-Germain (PSG) und deren Spielstil. Seit er PSG live gegen Stuttgart gesehen hat, verfolgt er jedes Ligaspiel von PSG und plant seine Freitagnachmittage um die Spiele herum. Er beschreibt den Fußball von PSG als den schönsten, den er seit Jahren gesehen hat und bezeichnet sich als großen Fan. Er räumt ein, dass Barcelona ebenfalls schönen Fußball spielt, aber PSG derzeit sein Favorit ist. Er freut sich auf den Test für PSG gegen Liverpool, da diese zuvor Manchester City besiegt haben.

Taktische Anpassungen und Spielerbewertungen

02:18:42

Der Streamer bemerkt, dass sein Gegner während des Spiels seine Defensivtaktik angepasst hat, indem er die Tiefe seiner Abwehr verändert hat. Er lobt Mbappé als den besten Spieler der Welt in diesem Moment, merkt aber an, dass Vinicius Junior im Vergleich dazu nicht mehr so stark performt. Er spekuliert darüber, dass beide Spieler gleichzeitig in Topform sein müssten, um wirklich erfolgreich zu sein. Der Streamer äußert eine unpopuläre Meinung, indem er vorschlägt, Vinicius zu verkaufen und stattdessen Wirtz zu kaufen, da er Rodrigo auf der linken Seite stärker einschätzt. Er bezweifelt, dass eine Kombination aus Vinicius und Mbappé funktionieren würde. Der Streamer erinnert sich an die Messi-Mbappé-Kombination bei PSG und fragt sich, warum diese nicht erfolgreicher war. Er vermutet, dass es am fehlenden Kampfgeist und der mangelnden Unterstützung des Teams lag.

Verde als Rechtsverteidiger und Fußballvergleiche

02:22:26

Der Streamer lobt Real Madrids Valverde als außergewöhnlichen Rechtsverteidiger und potenziell besten Restarter aller Zeiten aufgrund seines Spielermodells, seiner Schnelligkeit und seiner körperlichen Stärke. Er argumentiert, dass Valverde dauerhaft als Rechtsverteidiger eingesetzt werden sollte, auch wenn dieser andere Präferenzen hat, und bietet ihm eine Gehaltserhöhung an, um ihn zu überzeugen. Der Streamer glaubt, dass Valverde das Potenzial hat, der beste Rechtsverteidiger aller Zeiten zu werden, wenn er diese Position für die nächsten fünf bis sechs Jahre spielt. Er diskutiert die Schwierigkeit, alte Fußballspieler mit heutigen zu vergleichen, da sich der Sport und die Trainingsmethoden weiterentwickelt haben. Er argumentiert, dass heutige Spieler aufgrund der besseren Ausbildung und des höheren Wettbewerbsniveaus im Allgemeinen besser sind als Spieler von vor 40, 50 oder 60 Jahren. Selbst ein Spieler wie Pelé wäre in der heutigen Zeit nicht so dominant, obwohl er aufgrund seiner außergewöhnlichen Genetik auch heute noch erfolgreich sein könnte.

Verteidigung und Spielaufbau im modernen Fußball

02:27:09

Der Streamer vergleicht Innenverteidiger vergangener Zeiten mit den heutigen und argumentiert, dass Spieler wie John Terry in der heutigen Zeit aufgrund des gestiegenen Wertes des Spielaufbaus Schwierigkeiten hätten. Er betont, dass ein guter Spielaufbau wichtiger ist als reine Verteidigungsfähigkeiten. Der Streamer bezieht sich auf eine Aussage von Jürgen Klopp, der feststellte, dass aufgrund der Fähigkeiten der Torhüter und Innenverteidiger im Umgang mit dem Ball seit etwa sieben oder acht Jahren Mann-gegen-Mann-Verteidigung gespielt wird. Früher versuchte man, eine Seite des Feldes zu schließen und den Gegner zu einem Seitenwechsel zu zwingen, aber da heutzutage jeder einen Seitenwechsel spielen kann, verteidigen alle Mann-gegen-Mann über das gesamte Feld. Der Streamer erwähnt Bochums Torwart und kritisiert dessen Abwürfe ins Aus. Er vergleicht die Situation mit dem ehemaligen Bochumer Torwart Riemann, den er als Testegen mit Füßen bezeichnet.

Pack Opening und Stream-Fazit

02:39:42

Der Streamer öffnet Packs in der Hoffnung auf gute Karten, äußert aber seine Skepsis, jemals etwas Wertvolles zu ziehen. Er kommentiert, dass es keinen Unterschied macht, ob man 13-1 oder 14 Siege in der Weekend League holt, da die Belohnungen gleich schlecht sind. Er zieht Zaniolo, Matip und Walsh, wobei er Walsh als potenziell wertvolle Karte (200k) einschätzt, aber aufgrund ihrer geringen Größe zögert. Er erwähnt, dass er mit solchen Packs etwa 200-300k Coins machen kann, aber nicht mehr. Der Streamer öffnet weitere Packs, darunter ein 85x10 Pack, in der Hoffnung auf eine Special-Karte, wird aber enttäuscht. Er scherzt, dass er zumindest eine blaue Karte (Inform) ziehen möchte, selbst wenn es ein unbekannter ukrainischer Spieler ist. Der Streamer zieht ein Fazit aus der Weekend League und gibt zu, dass sich der Aufwand kaum gelohnt hat. Er schätzt, dass er mit dem Stream etwa 10 Euro verdient hat. Er beendet den Stream und kündigt an, dass er Muskelkater hat und sich entspannen muss.