DROPS AKTIV ! ANDERS VS TEKKZ PRO OPEN WATCHPARTY !LINK
EA Sports FC 26: Pro Open Watchparty mit Top-Spieler-Analysen
Die Pro Open Watchparty analysiert das EA Sports FC 26 Turnier, wobei die Spieler 'Anders' und 'Tekkz' im Fokus stehen. Es werden Investitionen in 'Nunes' und andere Spieler wie 'Tags' und 'Tuga' erörtert. Die Bedeutung von 'Drops' für Zuschauer und deren Aktivierung wird erklärt. Persönliche Turniererfahrungen und die Herausforderungen gegen bestimmte Spielstile runden die Diskussion ab.
Analyse der Spieler und Investitionen
00:04:23Der Stream beginnt mit einer Diskussion über die Spieler 'Anders' und 'Tekkz' im Kontext eines 'Pro Open Watchparty'. Es wird über die Investition in den Spieler 'Nunes' gesprochen, dessen Kosten bei 208.000 liegen. Die Frage ist, ob sich diese Investition lohnt, da der Preis bereits hoch ist und weitere Steigerungen fraglich sind. Es wird die Erwartung geäußert, dass 'Anders' alle seine Spiele gewinnen wird, während 'Tekkz' ebenfalls als stark eingeschätzt wird, mit der Prognose, dass er alle fünf Spiele gewinnen könnte. Die Strategie, in Spieler zu investieren, die live im Preis steigen könnten, wird erörtert, wobei die Möglichkeit eines schnellen Verkaufs bei Hype betont wird. Es wird auch über andere Spieler wie 'Tags', 'Tuga', 'Jesko' und 'Pichotte' gesprochen, die in der Gruppenphase antreten, wobei 'Anders' als Favorit gesehen wird. Die Bedeutung von 'Drops' und deren Aktivierung wird ebenfalls kurz erwähnt, wobei der Streamer bestätigt, dass diese für seinen Kanal aktiviert sind.
Diskussion über das Pro Open Turnier und persönliche Erfahrungen
00:22:58Es wird über das 'Pro Open' Turnier gesprochen, das als eine Art Weltmeisterschaft im E-Sport angesehen wird, bei dem Spieler eine verbesserte 'Footkarte' erhalten, wenn sie gut abschneiden. Die Gruppenphase wird beleuchtet, insbesondere Gruppe A mit 'Anlass' und 'Text', sowie Gruppe B mit 'Umut', 'Emery Ilmas' und 'Obrun'. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und seine Enttäuschung, zweimal den 17. Platz in Qualifikationsturnieren belegt zu haben, obwohl er sich besser fühlt und das Potenzial sieht, sich für die WM zu qualifizieren, indem er konstant Punkte sammelt. Er spricht über die Herausforderungen, gegen bestimmte Spielstile und Gegner, insbesondere aus Israel, zu spielen, die durch hohe Pings und ungewohnte Taktiken gekennzeichnet sind. Die Startzeit des Turniers wird diskutiert, wobei der Streamer davon ausgeht, dass es um 19 Uhr deutscher Zeit beginnt, entgegen mancher Annahmen, die 18 Uhr vorschlagen. Die 'Drops' für Zuschauer werden erklärt, wobei das Ansehen des Streams über eine Stunde hinweg Packs und Leihkarten einbringt, besonders wenn man beide Tage zuschaut.
Kooperationen und Stream-Management
00:39:18Der Streamer drückt den Wunsch aus, mit anderen coolen Leuten zusammen zu streamen, bedauert aber, dass seine Generation von Spielern entweder aufgehört hat oder bei Vereinen unter Vertrag steht. Er spricht über die Herausforderungen bei der Organisation von Kooperationen, wie zum Beispiel mit 'Ladi', der ihn bei der 'Kings League' unterstützte. Die Startzeiten des 'Pro Open' Turniers werden erneut thematisiert, wobei der Streamer betont, dass EA-Content traditionell um 19 Uhr beginnt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass G2 Esports in den E-Sports World Cup einsteigt und wie schwierig es ist, 'Free Agents' im 'Pro Open' zu finden, da die meisten Spieler bereits Verträge haben. Die Übertragungsrechte für das Turnier werden angesprochen, wobei der Streamer bestätigt, dass er die Rechte für Deutschland erhalten hat. Er erklärt, dass er und andere ausgewählte Partner die 'Watchparty' freiwillig und ohne Bezahlung veranstalten, da es eine Ehre ist, die besten Spieler der Welt zu zeigen und 'Drops' für die Zuschauer anzubieten. Die Anfrage für die Übertragungsrechte wurde bereits vor fast einem Jahr gestellt, was die langfristige Planung unterstreicht.
Umfangreiches Programm und persönliche Herausforderungen
00:52:11Der Streamer kündigt ein umfangreiches Programm an, das neben der 'Pro Open Watchparty' auch das Spielen von zwei 'Weekend Leagues' umfasst. Er plant, heute bis etwa 2 Uhr morgens zu streamen und morgen ab 16 Uhr eine weitere 'Watchparty' für 'Umuts' Spiele zu veranstalten, die ebenfalls etwa sieben Stunden dauern wird. Mittwoch ist als freier Tag nach einer anstrengenden Woche geplant, die eine Reise nach Frankfurt und Mailand, sowie lange Stream-Sessions beinhaltete. Er reflektiert über die Müdigkeit und den Schlafmangel, der durch das intensive Streaming-Programm entsteht, und erwähnt, dass er oft einen Mittagsschlaf braucht, um nachts streamen zu können. Die Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere durch Verzögerungen und bestimmte Spielmechaniken, werden ebenfalls thematisiert. Es wird auch über persönliche Anekdoten gesprochen, wie den Verlust und die Wiederbeschaffung seines Eherings während der 'Kings League'. Die Investition in den Spieler 'Nunes' wird erneut erwähnt, mit der Hoffnung auf einen Preisanstieg während des Live-Events. Die Aktivierung der 'Drops' auf Twitch wird bestätigt, was den Zuschauern ermöglicht, Packs zu erhalten, indem sie den Stream verfolgen und ihr Twitch-Konto mit EA verknüpfen.
Diskussion über Drops und Stream-Kooperationen
01:39:41Es wird über die Aktivierung von Drops für Zuschauer gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er dies bereits getan hat, aber der zuständige Mitarbeiter im Urlaub ist. Die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams wird angesprochen, obwohl Unsicherheit über die technische Umsetzung besteht. Es wird vermutet, dass Drops nur durch Zuschauen aktiviert werden und keine Interaktion im Chat erfordern. Zudem wird über die Nervosität von Spielern wie Jasko und die Bedeutung von Kommentatoren wie Shels im E-Sport-Bereich diskutiert. Die Beobachtung, dass der Spieler Darwin Nunez im Wert gestiegen ist, wird ebenfalls thematisiert, was auf Spekulationen und Handelsstrategien im Spiel hinweist.
Analyse von Spielerleistungen und Turnierformaten
01:45:13Es wird die Leistung von Spielern wie 'Anders' und 'Tekkz' diskutiert, wobei 'Anders' als potenzieller Gewinner gesehen wird, sofern er seine Nervosität kontrollieren kann. Die Bedeutung der Pro Open im Vergleich zur Weltmeisterschaft wird hervorgehoben, da die Pro Open über Wochen geht und somit eine konstantere Leistung erfordert, während die WM eher eine Momentaufnahme der Tagesform darstellt. Es wird auch über die Audioeinstellungen des Streams gesprochen, da die Kommentatoren zu laut und die Streamer zu leise sind. Ein weiterer Spieler namens 'Harry Chat' wird erwähnt, der für seine Trinkgewohnheiten bekannt ist, aber im professionellen Kontext eine andere Seite zeigt.
Handelsstrategien und Spielerbewertungen
01:51:18Der Streamer drückt Nervosität bezüglich seiner Ingame-Coins aus, da diese bei einer Niederlage des von ihm unterstützten Spielers 'Anders' fallen könnten. Es wird über die Volatilität von Spielerwerten wie 'Nunes' gesprochen, der schnell im Preis steigen oder fallen kann. Die Strategie, Spieler zu verkaufen, wenn sie einen bestimmten Wert erreichen, wird erörtert. Die Schwierigkeit, in Turnieren gegen bestimmte Spielstile zu bestehen, wird ebenfalls thematisiert, insbesondere gegen defensiv starke Formationen. Es wird auch die Leistung von Spielern wie 'Pichotto' bewertet, der in früheren Jahren stärker war. Die Möglichkeit, durch das Ansehen von Streams Packs zu erhalten, wird erklärt, wobei das Verknüpfen des Twitch-Kontos mit EA-Link und eine Stunde Zuschauen erforderlich sind.
Kritik an Spielmechaniken und Turnierorganisation
01:59:10Es wird die Befürchtung geäußert, dass 'Anders' gegen einen bestimmten Gegner schlecht spielen könnte. Die Spielzeit von neun Minuten pro Halbzeit in FIFA-Turnieren wird als zu lang und sinnlos kritisiert, da sie zu unrealistischen Ergebnissen wie 8:6 führt. Die Erfahrungen des Streamers mit der Entwicklung von FIFA-Spielen werden geteilt, wobei er bemängelt, dass von ihm als gut empfundene Features entfernt und schlechte Features verbessert wurden. Es wird auch ein technisches Problem im Stream angesprochen, bei dem das Bild laggt und die Kommentatoren zu laut sind. Die Disqualifikation eines Spielers aufgrund eines Regelverstoßes wird als Beispiel für die strengen Turnierregeln genannt. Die hohen Investitionen in Spieler wie 'Nunes' und die damit verbundenen Risiken werden diskutiert.
Erfahrungen mit Gaming-Hardware und Turnierbedingungen
02:15:23Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Null-Ping-Werten in Frankfurt, die er noch nie zuvor erlebt hat und die seine Spielleistung erheblich verbessert haben. Er beschreibt, wie er sich durch bessere Hardware jünger und leistungsfähiger fühlte. Die Wichtigkeit von kurzen Pausen zwischen den Spielen in Turnieren wird betont, um die Konzentration aufrechtzuerhalten. Es wird auch über die Frustration beim Handel mit Ingame-Spielern wie 'Nunes' gesprochen, dessen Wert trotz eines Sieges von 'Anders' fällt. Die technische Probleme des Streams werden weiterhin thematisiert, wobei der Streamer vorschlägt, den PC neu zu starten, um die Probleme zu beheben.
Technische Probleme und Handelsstrategien
02:39:31Der Streamer bemerkt, dass der Ton im Stream doppelt zu hören ist und vermutet, dass dies an Discord liegt. Er versucht, das Problem durch Muten und erneutes Beitreten zu beheben. Die Werbung im Stream laggt ebenfalls, was auf weitere technische Schwierigkeiten hindeutet. Die Handelsstrategie bezüglich des Spielers 'Nunes' wird fortgesetzt, wobei der Streamer unsicher ist, ob er ihn verkaufen oder halten soll, da sein Wert schwankt. Es wird diskutiert, ob Streamer einen Einfluss auf die Marktpreise von Spielern haben, wobei die Meinung geteilt ist. Die anhaltenden Bildprobleme im Stream werden erneut angesprochen, und es wird der Wechsel zu YouTube als Alternative in Betracht gezogen, wo das Bild nicht laggt.
Analyse von Spielerleistungen und Rage-Verhalten
02:54:30Die Leistung von Lukas wird bewertet, der 4:2 verloren hat, und es wird eine höhere Qualität des Spiels erwartet. Das Rage-Verhalten von 'Nasada' wird kritisiert, da er zu jung und zu gut sei, um so viel zu ragen. Die konstante Wiederholung bestimmter Tore im E-Sport wird erwähnt. Die Nervosität von Spielern wie 'Anders' und 'Allian' wird thematisiert, die schon offline am Monitor als starke Gegner erkennbar sind. Die vielen Investoren in 'Nunes' führen dazu, dass der Streamer überlegt, seine Anteile zu verkaufen. Die technischen Probleme mit dem Discord-Ton werden weiterhin diskutiert, da der Streamer sich selbst doppelt hört.
Werbeeinnahmen und Spielmechaniken
03:03:50Der Streamer spricht über die potenziellen Werbeeinnahmen bei Twitch, die bei 10 Minuten bis zu 16.000 Euro betragen könnten. Er erwähnt, dass er seine Werbeeinstellungen für die VBL deaktiviert hatte und nun überlegt, sie wieder zu aktivieren. Die Spielbarkeit von 'Nunes' wird als zu gering eingeschätzt, um seinen Wert langfristig zu steigern. Die Wichtigkeit von Siegen in der Gruppenphase für das Selbstvertrauen der Spieler wird betont. Die Funktionsweise der Twitch-Drops wird erneut erklärt, wobei das Verknüpfen des Kontos und eine Stunde Zuschauen für Packs erforderlich sind. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, 'Anders' zu stoppen, wenn er wichtige Spiele hoch gewinnt.
Analyse von Spieler-Upgrades und Marktverhalten
03:50:18Es wird über die potenzielle Wertentwicklung des Spielers Nunes diskutiert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Upgrades bei Spezialbewegungen oder schwachem Fuß. Die Erwartung ist, dass Nunes, obwohl ein 88er-Spieler, im Preis steigen könnte, möglicherweise auf 250k. Es wird erwähnt, dass er bereits 10k gestiegen ist und die Hoffnung besteht, dass er ein Skill- oder Weak-Foot-Upgrade erhält, was seinen Wert weiter steigern würde. Der Streamer vergleicht dies mit früheren Erfahrungen, wie dem Anstieg eines Van Dijk nach einem Upgrade, der um eine Million gestiegen ist. Es wird auch das Zögern thematisiert, Gewinne von 100k mitzunehmen, da eine Gier nach höheren Erträgen besteht. Die Diskussion beleuchtet die Volatilität des Marktes und die Schwierigkeit, den optimalen Verkaufszeitpunkt zu finden, insbesondere wenn Spieler-Upgrades oder Turnierergebnisse den Wert beeinflussen.
Taktische Überlegenheit und Spieler-Skills im Fokus
03:53:50Die Spielweise von 'Anders' wird analysiert, wobei seine Fähigkeit, Räume zu öffnen und Doppelpässe effektiv einzusetzen, hervorgehoben wird. Er trifft stets die richtigen Entscheidungen bei Drehungen und ist in den Grundlagen des Spiels überlegen. Es wird jedoch angemerkt, dass 'Anders' in der Vergangenheit Probleme hatte, als bestimmte Spielmechaniken wie Übersteiger oder das 4-4-2-System weniger effektiv waren. Diese Beobachtung deutet darauf hin, dass seine Dominanz stark von den aktuellen Meta-Strategien abhängt. Die Diskussion erweitert sich auf die allgemeine Spielmechanik, insbesondere auf die Effektivität von Dreieckbällen und die Kritik an 'Tiki-Taka'-Pässen, die als zu einfach und unnatürlich empfunden werden. Es wird die Meinung vertreten, dass Dreieckbälle im echten Fußball, wenn sie von Spielern wie Messi ausgeführt werden, oft ankommen, was ihre Legitimität im Spiel unterstreicht, im Gegensatz zu übertriebenen Drehungen.
Einblicke in die Persönlichkeit und Spielweise von 'Anders'
04:02:37Es wird spekuliert, dass 'Anders' privat weniger soziale Aktivitäten unternimmt und viel Zeit mit Online-Spielen verbringt. Er wird als jemand beschrieben, der zwar gesprächig sein kann, aber oft am Handy ist und das Gespräch geleitet werden muss. Seine umfassende Kenntnis von Fußballspielern weltweit wird hervorgehoben. Im Kontext des Spiels wird 'Anders' als ein überragender Spieler dargestellt, der sich gut anpasst und schwer zu stoppen ist, vergleichbar mit einem unaufhaltsamen Zug. Selbst im Vergleich zu anderen Top-Spielern wie 'Umut' wird 'Anders' als besser eingeschätzt. Die Diskussion berührt auch die Mentalität von Profispielern und die Notwendigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und von anderen zu lernen, um gefährlicher zu werden. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, nach intensiven Pro-Matches in einer 'Weekend League' gegen weniger erfahrene Spieler zu bestehen, da die Antizipation und das Spielverständnis sich an das höhere Niveau angepasst haben.
Diskussion über Spielmechaniken und Marktstrategien
04:13:35Es wird eine intensive Debatte über die Auswirkungen von 'Chemie-Stilen' und 'Playstyles' im Spiel geführt, insbesondere ob diese rein kopfsache sind oder tatsächlich das Gameplay beeinflussen. Die Aktivierung von 'Ausrufezeichen' wird kritisch hinterfragt, da der Streamer das Gefühl hat, dass das gesamte Team schlechter spielt, wenn es aktiviert ist. Diese Unsicherheit spiegelt die Komplexität der Spielmechaniken wider und wie Spieler versuchen, sie zu interpretieren. Parallel dazu wird die Marktstrategie für den Spieler Nunes erneut bewertet. Trotz der Erwartung eines Preisverfalls aufgrund von Turnierergebnissen oder fehlenden Upgrades, wurde Nunes zu einem höheren Preis angeboten, was zu einem Verlust führte. Der Streamer reflektiert über seine Gier und die verpasste Gelegenheit, einen Gewinn zu realisieren. Die Diskussion unterstreicht die Herausforderungen des Tradings in FIFA und die Bedeutung, Emotionen zu kontrollieren und realistische Erwartungen zu haben, um Verluste zu minimieren.
Analyse von Spielerleistungen und Teamzusammenstellungen
04:29:25Die Leistung von 'Lukas Official' wird gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, den Streamer regelmäßig zu besiegen. Es wird hervorgehoben, dass 'Lukas' schnelle Stürmer einsetzt und nicht die üblichen 'Pina'-Spieler, was seine Spielweise unberechenbar macht. Die Diskussion wechselt zu den Herausforderungen von 'Peixoto', einem weiteren Top-Spieler, der Schwierigkeiten hat, sich gegen die Elite durchzusetzen. Es wird die Bedeutung von 'Playstyles' wie dem 'entscheidenden Pass' und 'Tiki-Taka' erörtert, wobei die Frage aufkommt, ob diese Werte tatsächlich einen Unterschied machen oder ob sie nur eine Illusion sind. Es wird auch über die Effektivität von Kopfballduellen im VBL-Modus im Vergleich zum FUT-Modus gesprochen, wobei im VBL-Modus 99er-Spieler jedes Kopfballduell gewinnen, während dies im FUT-Modus nicht der Fall ist. Diese Beobachtungen zeigen die Unterschiede zwischen den Spielmodi und ihre Auswirkungen auf die Spielerstrategie.
Turnierausblick und Teamstrategien
05:07:13Die Gruppenphase des Turniers wird analysiert, wobei die Leistung von 'Anders' und 'Jasko' im Mittelpunkt steht. Es wird festgestellt, dass 'Anders' trotz guter Leistungen noch nicht als überragend gilt, während 'Jasko' als starker Konkurrent wahrgenommen wird. Die Bedeutung des direkten Vergleichs für die WM-Qualifikation wird hervorgehoben, da ein Sieg von 'Jasko' gegen 'Anders' das gesamte Jahr beeinflussen könnte. Die Diskussion erweitert sich auf die Qualifikationskriterien für die Pro Open und die WM, wobei die Top 4 oder 5 der Gruppenphase sich qualifizieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Pro Open Winner automatisch für die WM qualifiziert sein sollte, ähnlich wie im echten Fußball, wo der Euroleague-Sieger sich für die Champions League qualifiziert. Die Teamzusammenstellung von Real Madrid wird kritisch beleuchtet, insbesondere die Rolle von 'Bellingham' und die Notwendigkeit eines starken Sechsers. Es wird argumentiert, dass 'Bellingham' nicht auf der Sechs spielen sollte, da er eher ein Zehner ist, und dass ein Spieler wie 'Xhaka' Real Madrid gutgetan hätte, um die Defensive zu stabilisieren.
Analyse der Spielerentwicklung und Turnierergebnisse
05:25:50Es wird die Entwicklung von Spielern wie 'Ader' diskutiert, der als talentiert, aber möglicherweise faul geworden beschrieben wird. Die Frage, ob er noch die Intensität früherer Jahre aufbringt, wird aufgeworfen. Die Diskussion geht weiter zu den Turnierergebnissen, wobei die unkonstanten Leistungen einiger Spieler wie 'Tuga' und 'Lukas' hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, welche Spieler sich für die nächste Runde qualifizieren könnten, wobei Namen wie 'Emre Elmas', 'Kassia' und 'Umut' genannt werden. Die Möglichkeit, dass etablierte Spieler wie 'Obrunnen' oder 'Umut' ausscheiden könnten, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Die Drops für den Stream werden als aktiviert bestätigt, solange sie im Titel des Streams erwähnt werden. Die taktischen Vorteile des 4-4-2-Systems gegenüber dem 4-4-1-1-System werden erörtert, wobei das 4-4-2 als offensiv leichter und defensiv ebenfalls einfacher zu handhaben beschrieben wird. Die effektive Nutzung eines Zehners im 4-4-1-1 erfordert mehr Skill als das Spiel mit zwei Stürmern.
Erfolge von 'Anders' und die Auswirkungen von Spielerwechseln
05:48:05'Anders' hat alle Spiele gewonnen und ist auf dem besten Weg, sich für die WM zu qualifizieren und das Viertelfinale der Pro Open zu erreichen, was seine herausragende Form unterstreicht. Es wird festgestellt, dass das Spiel ohne 'Zola' und mit der Einwechslung von 'Pina' flüssiger läuft, was die Bedeutung der richtigen Spielerwahl und Teamchemie hervorhebt. Die Diskussion über die Drops wird fortgesetzt, wobei bestätigt wird, dass sie aktiv sind, solange sie im Streamtitel erwähnt werden. Es wird die taktische Überlegenheit des 4-4-2-Systems gegenüber dem 4-4-1-1-System betont, sowohl offensiv als auch defensiv. Die Notwendigkeit, einen Zehner im 4-4-1-1-System effektiv einzusetzen, erfordert mehr Geschick als das Spiel mit zwei Stürmern. Die Beobachtung, dass 'Pulisic' und 'Dumfries' im Spiel sind, deutet auf weitere strategische Anpassungen hin. Trotz guter Verteidigung und einiger Glücksmomente des Gegners, bleibt der Streamer in einem Spiel 0:0, was die Schwierigkeit, Tore zu erzielen, verdeutlicht.
Analyse der Hansen-Karte und die Enttäuschung über Pro Open
06:06:51Der Streamer reflektiert über die Dikes Pro Open und seine Erfahrungen mit dem Verkauf von Spielerkarten, insbesondere Hansen. Er äußert Frustration darüber, dass der Verkauf nicht wie erwartet verlief und er eine Stunde warten musste, bis das Event vorbei war. Trotzdem erwägt er den Kauf von Hansen, da er die Karte noch nie richtig gespielt hat, aber das Potenzial für eine starke Leistung sieht. Er berichtet von Schwierigkeiten, Hansen zu finanzieren, da er Pulisic unter Marktwert verkaufen musste. Die Hansen-Karte wird als potenziell stark eingeschätzt, da sie in anderen Accounts brutal gut war und ihm im Spiel oft Probleme bereitet, wenn Gegner sie nutzen. Er beklagt, dass er in der Weekend League ein Minus gemacht hat, anstatt ein Plus, und dass viele Manager die Hansen-Karte verwenden, was ihre Stärke unterstreicht. Die Pro Open hat ihm nicht den erhofften Reichtum gebracht, und er fragt sich, welche Managerkarte wirklich etwas bringt.
Herausforderungen im Spiel und Frustration über Gegner
06:14:58Der Streamer äußert seine Frustration über die Qualität der Gegner, die er im Spiel trifft. Er beklagt, dass er kein einziges Spiel 5:0 gewinnen kann, obwohl er in Europa auf Platz 17 ist und in Turnieren hohe Siege erzielt. Er vermutet, dass viele seiner Gegner in der Weekend League 'Weekend-League-Service-Typen' sind, die montags entspannt Geld verdienen wollen. Er kritisiert die Spielweise einiger Gegner, die nur mit der CPU verteidigen und nicht aktiv am Spiel teilnehmen. Ein besonderes Ärgernis ist das 'Dreieck-Inlauf'-Spiel, das zu wenigen Toren führt und ihn aggressiv macht. Er beschreibt Situationen, in denen er sich über die Verteidigung des Gegners wundert und das Gefühl hat, gegen die besten Spieler der Welt anzutreten. Trotzdem versucht er, seine Strategie anzupassen und fordert die Gegner auf, aktiver zu spielen, um ein spannenderes Match zu ermöglichen.
Diskussion über Stream-Content, Einnahmen und Partnerschaften
06:43:50Der Streamer spricht über die Kosten und den Nutzen von Watch Partys für Pro Open Events. Er erklärt, dass er normalerweise für das Ansehen solcher Events bezahlen müsste, aber da es auch guten Content für seinen Stream liefert, entsteht eine Win-Win-Situation. Er schlägt vor, dass er die Spiele umsonst streamt, wenn seine Zuschauer Drops erhalten, da er durch den Stream Geld verdient. Er rechnet vor, dass er bei 10 Minuten Werbung etwa 1000 Euro verdienen würde und bei 5 Minuten 500 Euro. Er erwähnt, dass er bei einer größeren Anzahl von Abonnenten mehr Werbung schalten würde, um mehr Geld zu verdienen, aber da er weniger Abonnenten hat, möchte er die Zuschauer nicht mit zu viel Werbung vergraulen. Er sieht sich als einen der wenigen großen EA-Streamer in Deutschland und profitiert daher stark von seinen Partnern. Er glaubt, dass andere Streamer mit ähnlichen Zahlen nicht so viele Partner haben und nicht so viel verdienen wie er, da er oft die zweite Wahl für Partnerschaften ist, wenn größere Streamer zu hohe Forderungen stellen.
Erfindung des E-Sportler-Begriffs und Turniererfahrungen
06:50:54Der Streamer reflektiert über seine Rolle bei der Entstehung des Begriffs 'E-Sportler' im FIFA-Kontext in Deutschland. Er behauptet, dass es diesen Traum, E-Sportler zu werden, vor ihm kaum gab und er einer der Ersten war, die diesen Weg beschritten. Er begann mit Facebook- und Online-Turnieren und wurde erst später, um 2008 oder 2009, als E-Sportler bezeichnet, obwohl er bereits zwei Jahre lang professionell spielte. Zuvor wurde er als 'professioneller FIFA-Spieler' bezeichnet. Er erinnert sich an ein Turnier, bei dem er im Halbfinale Rasek besiegte und im Finale gegen Tex verlor, obwohl das Spiel schlecht war. Ein weiteres prägendes Erlebnis war ein Turnier, bei dem er Olito besiegte, aber aufgrund eines Regelverstoßes (zu viele Foot Birthday-Karten) disqualifiziert wurde, was Olito den Turniersieg ermöglichte. Er erzählt auch von einem Vorfall, bei dem er einen Gegner aufgrund eines Regelverstoßes (Einwechslung einer zweiten Icon) disqualifizieren ließ, was dem Gegner 10.000 Euro Preisgeld kostete, die er selbst nicht erhielt, aber als 'schönsten Sieg seines Lebens' bezeichnet.
Kritik an Rasek und persönliche Turniererlebnisse
07:08:40Der Streamer äußert sich kritisch über Rasek, einen ehemaligen E-Sportler, mit dem er menschlich gut auskam, dessen Aktionen jedoch inakzeptabel waren. Er berichtet von Raseks Disqualifikation von der ESL für 10 Jahre aufgrund von Hacking im Jahr 2016, bei dem er Gegner manipulierte, um Siege zu erlangen. Ein weiterer Skandal war 2014, als Rasek nach einem VBL-Finale, bei dem ein Auto als Preis ausgeschrieben war, das Preisgeld nicht mit seinem Gegner teilte, obwohl dies vereinbart war. Diese Vorfälle führten zu Raseks schlechtem Ruf. Der Streamer teilt auch seine eigenen Turniererfahrungen, darunter einen zweiten Platz in der E-Champus League 35 und mehrere 10.000 Euro Preisgelder in verschiedenen Turnieren wie dem Eligella Cup und der WM-Qualifikation. Er betont, dass die Corona-Zeit für Preisgelder schwierig war und erwähnt seine Teilnahme an den Champions Cup Playoffs. Er beklagt die mangelnde Fairness und die unvorhersehbaren Ergebnisse in Spielen, in denen er das Gefühl hat, gegen 'Squab Battles' zu spielen, und äußert Frustration über die Spielweise einiger Gegner.
Strategie für Packs und Team-Zusammenstellung für PC-Account
07:43:17Der Streamer diskutiert seine Strategie für das Öffnen von Packs und die Zusammenstellung eines Teams für einen PC-Account. Er glaubt, dass die Wahrscheinlichkeit, eine seltene Karte wie R9 zu ziehen, unwahrscheinlicher wird, wenn nächste Woche viele Gold- und Specialkarten in den Packs sind. Daher rät er, jetzt auf R9 zu setzen. Er freut sich über eine spielbare Karte im Wert von 100.000 Coins für einen zweiten Account. Überraschenderweise zieht er eine Honorar-Karte, obwohl er zuvor sagte, dass er nicht einmal diese ziehen würde. Er überlegt, diese Karte für das 'Best of' aufzusparen, was er für sinnvoll hält. Für einen morgendlichen Stream auf PC sucht er nach einem PC-Account mit vielen Coins, um ein starkes Team mit Spielern wie Puteas, Bonmarti und R9 zusammenzustellen. Er äußert den Wunsch, Maradona zu spielen, da er ihn noch nie hatte und ihn für den besten Spieler der Welt hält. Er ist bereit, Abstriche bei der Abwehr zu machen, um eine starke Offensive zu haben, und plant, seine Taktiken und Einstellungen anzupassen, um eine 'Torejagd' zu starten. Er erwähnt auch einen Freund, der gebannt wurde, nachdem er ihm einen Account mit 'Unlimited Budget' anbieten wollte, was auf den Kauf von Coins hindeutet.
Taktische Überlegungen und Analyse der Pro Open Ergebnisse
07:56:48Der Streamer überlegt, RM und LM auf Flügelsturm zu spielen, um mehr Platz in der Mitte für seine Stars zu schaffen, ist sich aber noch unsicher, ob diese taktische Änderung erfolgreich sein wird. Er analysiert die Ergebnisse der Pro Open und die Leistungen der Spieler. Er hält Anders' fünf Siege für erwartbar und sieht seine eigene Gruppe als die einzige, in der er realistisch weiterkommen könnte, obwohl er enttäuscht wäre, wenn er nicht Vierter würde. Er schätzt Peixoto als einen Gegner ein, den er normalerweise besiegt, während Tuga ein 50/50-Match ist. Er sieht sich aktuell etwas besser als Tags, aber Jasko und Anders waren heute unschlagbar. Er betont, dass er einen 'Sahnetag' erwischen muss, um in solchen Turnieren erfolgreich zu sein, da die Gegner oft sehr defensiv spielen und den Ball halten. Er äußert seine Frustration über Pay-to-Win-Aspekte des Spiels, da Gegner mit starken Teams wie R9 und Maradona schnell aufgeben. Er reflektiert über seine Leistung im letzten Cash Cup, wo er 17. in Europa wurde, was er als 'nicht schlecht' empfindet, aber er war dennoch enttäuscht.
Herausforderungen in der Weekend League und Gegneranalyse
08:03:55Der Streamer setzt sich das Ziel, die Weekend League in anderthalb Stunden zu beenden, indem er neun Quitter und sechs 'Schwitzer' erwartet. Er identifiziert bestimmte Gegnertypen, die auch bei einem hohen Rückstand nicht aufgeben. Er äußert seine Frustration über die Spielweise einiger Gegner, insbesondere über deren Anwahlverhalten bei 4-5-1-Formationen und das Zurücklaufen mit Achtern. Er beklagt, dass er oft gegen Gegner spielt, die 'nichts Besonderes' machen, aber dennoch Tore erzielen, während er selbst hart für Tore kämpfen muss. Er beschreibt eine Partie, in der er trotz überlegener Spieler wie R9 und Maradona gegen einen Gegner mit Bacola, der vier Tore erzielt, Schwierigkeiten hat. Er kritisiert die defensive Spielweise einiger Gegner, die 'Absatzfallen' nutzen und das Spiel unnötig in die Länge ziehen. Er fühlt sich, als würde er 'Score Battles' spielen und beklagt, dass seine Spieler nicht die erwartete Leistung bringen. Er spricht auch über eine Niederlage, die er als 'verdient' ansieht, da er selbst schlecht gespielt hat, obwohl der Gegner nicht unbedingt besser war. Er schließt den Stream mit der Ankündigung, dass er eine weitere Weekend League starten wird, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.