WL MIT HAALAND FUT BIRTHDAY

Haaland FUT Birthday: Herausforderungen in der Weekend League

WL MIT HAALAND FUT BIRTHDAY
MoAuba
- - 01:28:00 - 11.017 - EA Sports FC 25

Moauba stellt sich in EA Sports FC 25 der Weekend League, unter anderem mit Haaland FUT Birthday im Team. Trotz anfänglicher Erwartungen und einer detaillierten Squad-Analyse, sieht er sich mit Gameplay-Schwierigkeiten, technischen Problemen und starken Gegnern konfrontiert. Taktische Änderungen und Comeback-Versuche prägen den Spielverlauf.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Erste Eindrücke von Haaland FUT Birthday und Squad-Analyse

00:02:51

Der Streamer testet Haaland FUT Birthday mit Finesse Schuss und 5,5 Sternen. Er analysiert Haalands Werte, insbesondere seine Sprintgeschwindigkeit von 98 und Antritt von 85, und überlegt, wie er ihn am besten einsetzen kann. Er erwähnt, dass die Server wieder eine Katastrophe sind und Haaland mit Powerschüssen eingesetzt wird. Der Streamer plant, Haaland im 4-4-2 System einzusetzen und erwartet 2-3 Tore pro Spiel. Er berichtet von ersten Erfolgen mit Haaland, inklusive Toren und Vorlagen. Es wird über Salahs Ballon d'Or Chancen diskutiert und die Schwierigkeit, in La Liga Scorerpunkte zu sammeln, im Vergleich zu anderen Ligen. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Serverperformance und deren Einfluss auf das Gameplay. Er reflektiert über die Leistung von Rafinha und dessen Chancen auf den Ballon d'Or, abhängig vom Erfolg von Barcelona in der Champions League und La Liga. Es wird auch über die Abschiedskandidaten in der Bundesliga gesprochen, die gepunktet haben, was wichtig für Bochum war.

Weekend League Start mit Haaland: Erwartungen und erste Gegner

00:16:37

Die Weekend League beginnt, und der Streamer setzt auf Haaland, von dem er sich 30 Tore in 15 Spielen erwartet, obwohl er sich der Nachteile bewusst ist. Er betont, dass Tore nicht alles sind und ein Stürmer mit Vorlagen genauso wertvoll sein kann. Der erste Gegner spielt direkt mit Salfarizier. Der Streamer merkt an, dass er eigentlich einen Rechtsfuß auf rechts benötigt und Haaland Schwierigkeiten beim Passen hat. Er kritisiert die defensiven Taktiken des Gegners, wie Abseitsfallen, und das Meta-Spiel. Der Streamer spricht über die Bedeutung, sich mit seinen Stürmern wohlzufühlen, und dass es am Ende egal ist, wen man spielt. Aktuell hat er Probleme beim Spielaufbau im 4-4-2 System und vermisst Chipper zu Haaland, der Kopfballduelle nicht so gut gewinnt. Er hat kein RM und kein Geld. Es wird diskutiert, ob Rafinha den Ballon d'Or verdient, wenn Barca CL und La Liga holt, oder ob Lamin Jamal im Finale das entscheidende Tor schießt.

Frustration über Gameplay, Patch und Gegner

00:26:14

Der Streamer äußert Frustration über das Gameplay und den letzten Patch, obwohl viele ihn loben. Er beschwert sich über unerklärliche Gegentore trotz guter Verteidigung und das komische Spielgefühl. Haaland ist zu schnell, was dem Streamer Angst macht, dass Gegner quitten. Er bemerkt, dass Gegner oft einen Nestschuss haben und überlegt, ob sie deswegen quitten wollen. Der Streamer stellt fest, dass er sich beim Verteidigen sehr anstrengen muss und Probleme mit seinen Anstößen hat, die oft zu Gegentoren führen. Er kritisiert, dass jeder Gegner gegen ihn trifft und sein Spiel hinten Käse ist. Er liegt gegen Bronzespieler 3-1 hinten und befürchtet, dass das Spiel vorbei ist. Der Streamer wundert sich über ein seltsames Eckentor und stellt fest, dass er gegen einen eigentlich schlechten Gegner 5-1 hinten liegt. Er kassiert ein Kick-Off-Gegentor und verliert Kopfballduelle. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er in der ersten Halbzeit eine rote Karte bekommen hat und 5-1 hinten lag, aber aufgeholt hat.

Technische Probleme, Comeback-Versuche und Taktikanpassungen

00:54:10

Der Streamer kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit der Spielerauswahl, und kann oft keinen einzigen Spieler anwählen. Er beklagt, dass er jedes Spiel 5-1 hinten liegt und es nicht jedes Mal aufholen kann. Er fordert EA Sports auf, das Spiel zu verbessern, da er klare Torchancen vergibt. Der Streamer fragt sich, warum seine Spieler nicht zwischen den Spielzügen rennen und warum er ständig 4-1 aufholen muss. Er kann keinen Playerlog machen und hat seit drei Wochen Delay, was sich geisteskrank anfühlt. Haaland nervt manchmal, da er manche Tore macht, die kein anderer machen würde, aber andere Chancen vergibt. Der Streamer liegt oft 5-1, 4-1, 3-0 oder 2-0 hinten und muss seine 6er nach hinten holen, was aber die Stürmer wieder wegnimmt. Er hat gelernt, dass er bei schlechten Servern wie ein Bastard spielen muss, die 6er anwählen und die CPU verteidigen lassen soll. Ferdinand ist auch nicht viel besser als Cannavaro. Der Streamer drückt viel R1, um den Ball zu sichern, und stellt fest, dass es weniger Lücken gibt, wenn er nur R1 drückt und nach hinten läuft.

Verzweiflung, taktische Änderungen und Spielende

01:15:16

Der Streamer äußert seine Verzweiflung darüber, dass er jedes Spiel seinen Arsch verkaufen muss, um einen Sieg zu holen, nachdem er bereits 5-1, 4-1, 2-0 und 3-0 aufgeholt hat. Er hat Angst, eine Ballrolle zu machen, weil seine Spieler den Ball komisch annehmen. Seine Ecken führen zu 90% zu Kontern für den Gegner. Der Streamer wechselt die Taktik und stellt fest, dass er mit 95er Tiefe spielt, ohne es zu wissen. Er hat Probleme mit dem Anwählen und ist schlechter, wenn es delayed ist. Der Streamer kämpft, wird aber nicht belohnt und kritisiert die schlechten Server. Haaland hat einen guten Job gemacht und seine Tore gemacht, aber der Streamer hat die Taktik geändert. Am Ende bekommt er einen Loose für nix und beendet den Stream mit der Ankündigung, es morgen mit einer neuen Weekend League zu versuchen. Er schickt den Loose zu und lässt Lee Thone, der 9-4 steht, ziehen, da Rang 2 noch drin ist. Manchmal muss man loslassen.