NEUER PATCH ! WM QUALI AKTUELL PLATZ 17 DER WELT !taktik
EA Sports FC 26: Moauba kämpft mit Patch-Problemen und Losing Streak um WM-Quali

Moauba hadert mit EA Sports FC 26: Ein frustrierender Start mit Patch-bedingten Problemen und einer anhaltenden Losing Streak prägen den Weg zur WM-Qualifikation. Taktische Anpassungen, Spielertransfers wie Ginola und der Kampf gegen Serverprobleme stehen im Vordergrund. Persönliche Einblicke und die vergangene E-Sport-Karriere werden thematisiert.
Frustrierender Start und Taktik-Überlegungen
00:03:52Der Stream startet ohne Musik, dafür mit dem Ziel, in der Weltrangliste aufzusteigen, nachdem ein schlechter Tag mit Punktverlusten zu Buche schlug. Es wird über die aktuelle Platzierung (Platz 17) und die Notwendigkeit einer Winstreak gesprochen. Der Streamer experimentiert mit der Kameraeinstellung als eine Art Glücksbringer. Es folgen Überlegungen zu Spielertransfers und taktischen Anpassungen, wobei Namen wie Ginola, Jaja Touré und Caicedo fallen. Der Streamer äußert den Wunsch, Ginola zu verpflichten, obwohl dafür einiges an Kapital nötig wäre und das Teamgefüge möglicherweise darunter leiden würde. Es wird überlegt, ob Touré im aktuellen Spielstil optimal eingesetzt wird und ob defensive Mittelfeldspieler wie Caicedo eine sinnvolle Ergänzung wären.
Patch-Probleme und Frust im Spiel
00:14:55Das Spiel startet mit Problemen, unsichtbaren Spielern und Schwierigkeiten in der Defensive, was auf den neuen Patch zurückgeführt wird. Eine frühe Führung des Gegners durch einen Eckball verstärkt die Frustration. Es wird über die Schwierigkeit, gegen defensive Spieler anzukommen, und die Notwendigkeit eines guten Sechsers diskutiert. Trotz zahlreicher Chancen gelingt es nicht, Tore zu erzielen, was zu einer anhaltenden Losing Streak führt. Der Streamer bemängelt die Serverstabilität und die Auswirkungen des Patches auf das Gameplay. Es wird überlegt, ob die Probleme am Spieler Koundé liegen könnten und ob ein Verkauf sinnvoll wäre. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, auszugleichen, aber die anhaltende Frustration über das Spielgeschehen bleibt bestehen. Das Team-Pressing scheint nach dem Patch nicht mehr richtig zu funktionieren, was zu einer seltsamen Abwehrverteilung führt.
Kampf gegen die Losing Streak und Ecken-Frust
00:33:34Der Kampf gegen die Losing Streak gestaltet sich weiterhin schwierig, wobei Gegentore nach eigenen Ecken und Kontern die Situation zusätzlich erschweren. Es wird über die Schwierigkeit, Ecken zu verteidigen, und die Effektivität verschiedener Taktiken diskutiert. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und Tore bleibt die Frustration über das unglückliche Spielgeschehen bestehen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die Defensive zu stabilisieren und Torchancen zu kreieren. Es wird über die Stärke der CPU-Verteidigung und die Auswirkungen des Player-Locks diskutiert. Trotz einiger Erfolge in den Zweikämpfen und einer zwischenzeitlichen Führung gelingt es nicht, das Spiel zu dominieren und die Losing Streak zu beenden. Es wird über die Schwierigkeit, Spieler schnell anzuwählen, und die Notwendigkeit von Anpassungen im Spielstil diskutiert. Der Streamer probiert verschiedene Taktiken aus, darunter das Spiel mit doppelter Deckung, um die gegnerischen Angriffe besser zu kontrollieren.
Serverprobleme, Gameplay-Änderungen und persönliche Einblicke
01:17:05Die Serverprobleme beeinträchtigen das Spielerlebnis weiterhin, was zu Frustration und unvorhersehbaren Spielsituationen führt. Es wird über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Spielertypen und Taktiken anzukommen, diskutiert, insbesondere gegen Gegner, die auf Konter und defensive Stabilität setzen. Der Streamer teilt persönliche Einblicke und Anekdoten, darunter die Freude über drei aufeinanderfolgende Siege nach einer vorherigen Niederlagenserie. Es wird über die Bedeutung von Glück und Momentum im Spiel diskutiert, sowie über die Auswirkungen des Patches auf das Gameplay. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für bestimmte Spielertypen und Formationen, sowie über die Schwierigkeit, gegen Bambus-Teams anzukommen. Es wird über die Bedeutung von Teamchemie und die Auswirkungen von individuellen Fehlern auf das Spielergebnis diskutiert. Der Streamer reflektiert über seine eigene Leistung und die Notwendigkeit, sich an die veränderten Spielbedingungen anzupassen. Es wird über die Schwierigkeit, im Top-Niveau erfolgreich zu sein, und die Bedeutung von Kreativität und Unberechenbarkeit diskutiert. Der Streamer spricht über seine Dankbarkeit für das Glück im Spiel und die Unterstützung seiner Zuschauer. Erwähnung einer Beförderung seiner Verlobten bei Aldi.
Content-Erstellung und Spielstrategien
03:24:31Es wird überlegt, Sabaton-Content zu erstellen, aber die Müdigkeit nach langen Livestream-Sessions ist ein Hindernis. Stattdessen wird ein "Schummelton" in Betracht gezogen. Der Streamer hält Replays während der Nacht für unnötig, es sei denn, sie werden direkt im Anschluss an den Stream gezeigt. Nach einer Pechsträhne von sechs aufeinanderfolgenden Niederlagen wurde eine Pause eingelegt. Es wird überlegt, ob man eine Icon-Karte in Bochum ziehen soll und die Aktivierung von Trikots im Spiel wird thematisiert. Der Streamer ärgert sich über eine falsche Cola-Lieferung und betont, dass er Sinalco statt Coca-Cola bestellt hatte. Diskussionen über mögliche Spielerakquisitionen wie Usman Dembele und die Schwierigkeit, Ginola zu bekommen, da dieser sehr teuer ist. Der Kauf von Ibrahimovic wird als verrückte Content-Idee in Erwägung gezogen, trotz des hohen Preises von 7 Millionen. Es wird überlegt, Videos und Content zu erstellen, wobei der Wert von Shadow- und Hunter-Karten analysiert wird. Der Streamer spricht über sein Quad und mögliche neue Spieler für sein Squad, wobei er den Kauf von teuren Karten in Betracht zieht. Er äußert sich positiv über eine gute Abwehr im Spiel und erwähnt, dass er gestern einen sehr guten Tag hatte, heute jedoch viele Spiele verloren hat.
E-Sportler-Dasein und Hausbaupläne
03:39:32Der Streamer spricht über seine Vergangenheit als E-Sportler und betont, dass er jetzt Creator ist. Er erwähnt, dass er kein VPN für Playstation nutzt. Es wird überlegt, ob man einen bekannten Spieler nach Madeira holen soll, um Content zu generieren. Der Streamer erzählt von seiner E-Sport-Karriere, inklusive WM-Teilnahmen und Preisgeldern, und wie er als Weltmeister von seiner Heimatstadt zur Kasse gebeten wurde. Er spricht über seine Entscheidung, ob er ein Haus kaufen und renovieren oder neu bauen soll, wobei er Eigenkapital und Kredite in Betracht zieht. Der Streamer bevorzugt es, selbst zu bauen und erwähnt, dass er jemanden kennt, der ihm dabei helfen kann. Er verhandelt über den Preis eines Altbaus und erwägt, diesen als Schnäppchen zu erwerben. Er spricht über Connection-Probleme beim Spielen und seine Reaktion darauf. Der Streamer gibt zu, dass er Ginola kaufen wollte und spricht über seine Spielweise, wenn er nicht fokussiert ist. Er analysiert die Statistik seines Gegners und seine eigene Leistung. Der Streamer spricht über CPU-Dev und seine Erfahrungen mit Ecken im Spiel. Er erwähnt, dass er in der ersten Halbzeit schlecht gespielt hat und die ganze Zeit gequatscht hat.
Spielmechaniken, EA-Deal und Taktik-Anpassungen
04:12:44Es wird über die Veränderung der Spielmechaniken diskutiert, insbesondere das Patchen von Spielstärken. Der Streamer erwähnt einen möglichen 50-Milliarden-Dollar-Deal von Electronic Arts und fragt sich, ob er als Weltmeister einen Anteil davon bekommt. Er erklärt, dass die Saudis Anteile gekauft haben und die Firma trotzdem ihr Ding weiter macht. Der Streamer wundert sich, warum bestimmte Karten überhaupt veröffentlicht werden. Er spricht über die Einschränkungen bei der Teamzusammenstellung, wie die Anzahl von Icons und Heroes bis zu einem bestimmten Rating. Der Streamer erklärt, dass die Profis in der WM Quali sehen können, gegen wen sie spielen und dann rausgehen können. Er überlegt, seinen Namen im Spiel zu ändern, um Gegner einzuschüchtern. Der Streamer erzählt von einer neuen Taktik, bei der er ohne Außenverteidiger spielt. Er wundert sich über die Ping-Unterschiede zwischen ihm und seinen Gegnern. Der Streamer spricht über seine neue Rolle im Spiel und seine Torgefährlichkeit. Er erwähnt, dass er fünf Tore in einer Halbzeit geschossen hat und einen Bounceback bekommen hat. Der Streamer vergleicht sich mit Novak Djokovic und betont, dass er immer noch besser ist als die meisten Spieler, aber nicht mehr so gut wie früher.
Spielerbewertungen, Gegnersuche und DJ-Verhandlungen
04:46:19Der Streamer spricht über die Bedeutung von Finesse-Schüssen und Flachschüssen im Spiel. Er überlegt, Ginola zu kaufen und ihn auf der 10 spielen zu lassen. Der Streamer wundert sich, warum er keine Gegner findet und vermutet Fake-Accounts. Er betont, dass man jetzt den Ping sehen kann, was ein Vorteil ist. Der Streamer sucht seit 10 Minuten einen Gegner und überlegt, ob er sich ein Spiel nebenbei ansehen soll. Er spricht über Ping-Probleme und Rage-Quits. Der Streamer betont, dass man manchmal gewinnt, weil der Gegner Pech hat. Er erklärt seine neue Taktik mit inversen Außenverteidigern. Der Streamer erzählt, dass er mit einem DJ für seine Hochzeit verhandelt und den Preis für zu hoch hält. Er vergleicht die Preise mit denen, die seine Freundin für die Verlobung gezahlt hat. Der Streamer erzählt von einem hohen Angebot eines Partners, das er abgelehnt hat, weil er nicht mit der Marke in Verbindung gebracht werden wollte. Er erklärt, dass er dem DJ gesagt hat, dass er für 200 Euro mehr nicht den Tag sausen lassen wird. Der Streamer beschwert sich über Kick-Off-Tore und schlägt vor, dass man stattdessen mit einem Einwurf starten sollte. Er ist frustriert über den Spielverlauf und die Tore, die gegen ihn fallen. Der Streamer beendet den Stream nach einer Niederlage und kündigt an, schlafen zu gehen.
Spiel Frust und Taktik-Analyse
06:26:07Es gibt Frust über Ballverluste und schlechtes Spiel in den letzten fünf Ingame-Minuten. Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie Doppeltreieck-Pässe. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert, insbesondere die Millisekunden, um an die richtigen Sachen zu denken. Es wird erwähnt, dass seit dem 5:1 wie ein "größter Loser" gespielt wird, und es werden Coaching-Tipps gegeben, die man sich einfach abgucken und nachmachen soll. Die Einfachheit der eigenen Spielweise wird betont, die hauptsächlich aus Laufen und Passen besteht. Es wird erwähnt, dass ein wichtiges Spiel ansteht, um wieder aufzusteigen. Nach einer 6:3 Führung wurde noch verloren. Es wird über die Schwierigkeit, Dullen zu besiegen, diskutiert, da er Basics gut beherrscht und Bugs nutzt. Es wird die Mischung aus Basics und Bug-Nutzung bei Top-Spielern thematisiert und die Liebe zum Spiel aufgrund des Tempos betont.
Ecken-Strategien und Spielbeobachtungen
06:35:20Es wird über Gegentore nach Ecken gesprochen und die Frage aufgeworfen, was man dagegen tun kann. Es wird Team-Pressing bei Ecken angesprochen. Es wird die eigene Ecke thematisiert. Falls jemand Coaching für Ecken braucht, soll man ihn blockieren. Es wird die Beobachtung geteilt, dass alle Zuschauer auch Ecken-Tore kassieren. Es wird über einen Konter gesprochen und die lange Ballbesitzzeit des Gegners nach Anstoß kritisiert. Es wird über unsichtbare CPU-Bewegungen und Pass-Playstyles diskutiert, die nerven. Es wird ein Gleis blockiert und über Skill-Moves gesprochen, die verbessert werden könnten. Es werden spezifische Skill-Moves wie Roulette und Scoop Turn genannt, die zu wenig genutzt werden. Es wird über einen Rainbow Bugschuss gesprochen, von dem der Streamer gehört hat. Es wird über das Blockieren des Gleises gesprochen und den Verlust von Punkten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, an Skills zu arbeiten, insbesondere Roulette und Scoop Turn.
Interaktionen und Spielmechanik-Frust
06:42:38Es wird über eine Begegnung mit einer Legende im Spiel gesprochen und ein Wiedersehen gefeiert. Es wird ein Hausbau-Problem angesprochen, bei dem eine Baufirma nicht fertig wird. Es wird Frust über die Torwartbewegung geäußert, die erschwert wird. Das Niesen mitten im Angriff und ein Bugpass werden als Pechsträhne dargestellt. Es wird über Teampressing und das Verhalten von Mitspielern diskutiert. Es wird sich darüber beschwert, dass der Gegner den Ball nicht hochkriegt und ein schlimmes Gegentor kassiert. Es wird über ein Comeback gesprochen, das durch ein Gegentor zunichte gemacht wird. Es wird über ein Gegentor gesprochen, das als das schlimmste im Leben bezeichnet wird. Es wird über die Antizipation von Pässen und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen gesprochen. Es wird über den Fokus beim Spielen und die Müdigkeit diskutiert. Es wird über verschiedene Eckenvarianten gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum die letzten Pässe nicht angekommen sind. Es wird über Schummeln im Turnier gesprochen und die Notwendigkeit, dies zu überprüfen.
Technische Probleme, Taktik-Anpassungen und Spielverlauf
07:31:43Es wird ein technisches Problem mit dem Teampressing festgestellt, das aufgrund eines Bugs nicht aktiviert werden kann. Es wird über eine falsche Formation gesprochen, die möglicherweise schon seit fünf Minuten aktiv ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel trotzdem noch gewonnen werden kann. Es wird ein guter Seitenwechsel des Gegners gelobt. Es wird die falsche Formation und zwei kassierte Ecken beklagt. Es wird angekündigt, mindestens zwei Tore schießen zu wollen, aber auch Gegentore zu erwarten. Es wird die Meinung vertreten, dass ein Gegner bei einem Stand von 5:1 das Spiel verlassen sollte. Es wird über den Zeitpunkt von Torwartbewegungen diskutiert. Es wird die Notwendigkeit von Toren in der 75. und 80. Minute betont, um das Spiel zu gewinnen. Es wird über schlechte Pässe und Animationen geklagt. Es wird eine Taktikänderung angekündigt, bei der Lorente und Hernandez als Sechser spielen und Touré und Deon hochstehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es um 5 Uhr morgens noch Gegner gibt und warum Gegner das Spiel verlassen.
Spielgeschehen und Taktik-Analyse
09:39:16Es gab einige frustrierende Momente im Spiel, darunter verlorene Spiele und Probleme mit der Gegnersuche am frühen Morgen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Gegner blockieren kann. Es gab auch Diskussionen über die aktuelle Taktik, die als eine Mischung aus 'zwölf Stunden stream bisschen bumsen dann stream dann bumsen' beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass Team-Pressing oft vergessen wird, was zu Gegentoren führt. Es folgen frustrierende Spielsituationen, darunter Fehlpässe und Gegentore in der 45. Minute. Trotz einiger Schwierigkeiten und Rückschläge wird versucht, das Spiel zu drehen, aber es gibt auch Momente des Haderns mit den eigenen Fehlern und der Spielmechanik. Es wird überlegt, ob der Gegner seit 2 Uhr morgens sucht. Es wird die aktuelle Taktik beschrieben. Es wird festgestellt, dass Team-Pressing oft vergessen wird, was zu Gegentoren führt. Es gibt auch den Wunsch nach einem starken zentralen Mittelfeldspieler und die Feststellung, dass Pogba stark ist.
Taktische Anpassungen und Frustrationen im Spiel
09:58:40Es wird über eine seltsame Anweisung bei David gesprochen und die Frage aufgeworfen, was mit ihm gemacht wurde. Es gibt Frustration über verpasste Chancen und Gegentore, die sich bereits angekündigt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Gegner Anstoß hat und warum Kopfballduelle verloren werden. Es gibt auch Kritik an den Torhütern und der Spielmechanik, insbesondere im Zusammenhang mit verbuggten Pässen und gewonnenen Kopfballduellen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Spielsituationen, wie Ecken, oft zu Problemen führen und dass die Abseitsfalle nicht richtig funktioniert. Es wird der Wunsch geäußert, fokussiert zu bleiben, aber die Unkonzentriertheit macht sich bemerkbar. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, aber keine scheint wirklich erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ein Ticket zu eröffnen, da man sich nicht mehr über Tore freuen kann.
Ärger über Spielmechanik und Draft-Modus
10:34:44Es wird der Ärger darüber geäußert, dass Fehler aus dem letzten Jahr nicht behoben wurden, insbesondere die frustrierenden Anschlusstore und die mangelnde Kontrolle über Standardsituationen. Es wird kritisiert, dass die Spieler nach Standardsituationen nicht richtig sortiert stehen. Es wird festgestellt, dass die Bedingungen für alle gleich sind, aber es gibt dennoch Frustration über den Draft-Modus, der als zeitaufwendig und frustrierend empfunden wird, insbesondere wenn Gegner das Spiel verlassen. Es wird sich gefragt, was Gegner um 8 Uhr morgens erwarten und warum sie so wählerisch sind. Es wird die Vermutung geäußert, dass alle eSportler schlafen. Es wird erwähnt, dass man gegen einen bestimmten Gegner bereits gespielt und ein Comeback geschafft hat. Es wird festgestellt, dass das Draft zu bauen länger dauert als das Draft selber. Es wird sich gefragt, was Gegner um 8 Uhr morgens erwarten und warum sie so wählerisch sind. Es wird erwähnt, dass man gegen einen bestimmten Gegner bereits gespielt und ein Comeback geschafft hat.
Taktikänderung, Spielfrust und Hochzeitsplanung
11:13:51Es wird über eine neue Taktik mit zwei inversen Außenverteidigern gesprochen, die mehr Spaß am Spiel bringt, auch wenn sie nicht unbedingt zu mehr Siegen führt. Es gibt Frustration über verlorene Kopfballduelle und die Schwierigkeit, den Ball zu bekommen. Es wird die Spielweise des Gegners gelobt, obwohl er nicht als der Beste der Welt angesehen wird. Es wird festgestellt, dass man jedes Kopfballduell verliert. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Freundin/Verlobte mit einem DJ für die Hochzeit schreibt und über den Preis verhandelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, dem DJ nicht mehr Geld zu geben, wenn er auch mit weniger zufrieden wäre. Es wird überlegt, ob man einen anderen DJ suchen soll. Es wird über die Kosten für Fotograf, Violine und andere Dienstleistungen für die Hochzeit gesprochen. Es wird überlegt, ob man einen Live-Koch für das Buffet engagieren soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Freundin/Verlobte mit einem DJ für die Hochzeit schreibt und über den Preis verhandelt.
Trikotsammlung und Storytelling
14:05:26Es wird über eine Trikotsammlung gesprochen, darunter ein signiertes Sancho-Trikot, ein Trikot von Bittek (Bochum-Spieler) und ein normales Bochum-Trikot. Eine lustige Geschichte wird zu einem Kroatien-Pulli erzählt, der nach dem Illigela Cup in Köln vergessen wurde und jede Woche getragen wird. Erwähnt wird auch ein Trikot von Darmstadt, das an das Finale der ersten deutschen Mannschaft VBL mit Harkus erinnert. Es wird kurz darauf eingegangen, dass das Licht etwas zu dunkel ist. Es folgen weitere Trikots, darunter eines von Jordan Torunarigha nach einem Spiel von Hertha gegen Bremen, ein Delay Sports Trikot (bei dem sich direkt das Knie verletzt wurde), ein Portugal Trikot aus Lissabon von der Nationalmannschaft, ein Freiburg-Trikot von Heiz mit Unterschrift und ein Arsenal-Trikot von Özil aus der Türkei. Abschließend wird ein Atalanta Bergamo Trikot von Lennart Zibora gezeigt und eine Aktion mit Atletico in Madrid erwähnt.
Herausforderungen im Spiel und Ehrgeiz
14:19:00Es wird über Team-Pressing und die Schwierigkeit, gegen Top-5-Spieler der Welt anzutreten, gesprochen. Der Wunsch nach entspannteren Gegnern wird geäußert, da bereits 14 Stunden live gespielt wurde und die Kraft nachlässt. Der Streamer gesteht ein, gechokt zu haben und nicht auf den Gegner geachtet zu haben. Es wird über schlechten Ping und die daraus resultierenden Nachteile diskutiert. Der Fehler wird eingestanden und die resultierenden Minuspunkte akzeptiert. Es wird der Wunsch nach normalen Gegnern geäußert, die gut, aber schlagbar sind. Die lange Wachzeit von 15 Stunden wird erwähnt und die Notwendigkeit, schlafen zu gehen. Es wird über das Spielen gegen Profis und zukünftige World Champions gesprochen, wobei die geringen Chancen gegen bestimmte Gegner betont werden. Frust über das Spiel wird geäußert und kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, ein Eigentor zu machen und aufzugeben, was aber als Spaß abgetan wird.
Streaming-Marathon und Herausforderungen
14:34:07Es wird über die Dauer des Streams diskutiert und die Entscheidung getroffen, so lange zu streamen, bis ein Sieg errungen wird. Eine Einladung an Zuschauer wird ausgesprochen. Es wird über Probleme mit dem Spiel gesprochen, insbesondere über No-Copyright-Playlists und Müdigkeit. Der Streamer betont, dass er nicht so müde ist, wie die Zuschauer denken und dass er auch nach ausreichend Schlaf gegen bestimmte Gegner verlieren würde. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler (Goucho) Robby geschlagen hat und der Streamer sich dadurch unter Druck gesetzt fühlt. Es wird über die Häufigkeit von Spielern mit schlechtem Ping diskutiert, insbesondere über deutsche Spieler, die das Spiel verlassen, wenn sie gegen den Streamer spielen müssen. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Spieler mit schlechtem Ping aus Israel, der Türkei und Russland kommen und deswegen das Spiel verlassen.
Beziehungsanekdote und Spielfrust
15:28:29Es wird eine Anekdote über einen Heiratsantrag in Ibiza erzählt, bei dem der Kontostand als Argumentationsgrundlage diente. Der Streamer schildert humorvoll, wie er seiner Freundin den Antrag gemacht hat. Es wird ein Vergleich zwischen kurdischen Frauen und dem Umgang mit Männern gezogen. Es wird über ein Spiel mit schlechtem Ping geklagt und das Gefühl, von den Spielern auseinandergenommen zu werden. Der Streamer beklagt falsche Skill-Moves und eine geringe Chance auf einen Sieg. Die lange Live-Zeit von 15 Stunden wird als Grund für die Fehler genannt. Es wird über eine verlorene Wette mit einem Cousin gesprochen, die zu einem 24-Stunden-Stream führte. Der Streamer erklärt, dass er sich in einem Familientreffen mit seinem kleinen Cousin gewettet hat, wer den größeren hat und er deswegen 24 Stunden streamen muss.
Ehrgeizige Ziele und Frustration im Spiel
16:56:23Der Streamer äußert den Wunsch, weiterhin zu spielen, obwohl er müde ist, da er vier Siege versprochen hat. Er beschreibt ein einfaches Tor, das jedoch den Anschein erweckt, als wäre es bereits einstudiert gewesen. Es wird die Verärgerung über zufällige Tore und die Notwendigkeit, wieder kämpfen zu müssen, betont. Nach 17 Stunden Spielzeit sind die ersten beiden Siege erreicht, was als unfassbar positiv hervorgehoben wird. Der Streamer bemerkt das starke Team des Gegners und fragt, ob es sich um Stevie G handelt. Er beklagt, dass der Gegner ihn eingeholt hat und dass Mbappé manchmal nur 30 Pace hat. Der Streamer bezeichnet seinen Gegner als den größten Schwitzer der Welt und klagt über dessen provokante Spielweise. Trotz der Frustration hält er an seinem Ziel fest, vier Siege zu erringen.