1. KLEINER TOTY STREAM
EA Sports FC 25: Squad Update, Weekend League und Gameplay-Anpassungen im Fokus

Die Spielsitzung dreht sich um EA Sports FC 25, mit einem detaillierten Squad Update und den Vorbereitungen für die Weekend League. Gameplay-Änderungen nach dem letzten Patch werden analysiert, einschliesslich Frustrationen und Anpassungen. Der Fokus liegt auf offensiven Strategien, Pro-Gameplay Analysen, taktischen Überlegungen zu Messi und Spieltaktiken.
Squad Update und Weekend League Pläne
00:04:32Es wird über den aktuellen Squad und die bevorstehende Weekend League gesprochen. Die Chemie im Team muss verbessert werden, und es wird überlegt, welche Spieler noch benötigt werden. Der Fokus liegt auf der Weekend League, und es wird angestrebt, zwei WLs an diesem Wochenende zu schaffen, eventuell sogar eine dritte in der Nacht. Am Montag steht ein Pro-Open an, bei dem Umut, Emry Jelmas und Obrunn dabei sein werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, Pro-Gameplay zu verfolgen, um zu lernen und sich zu verbessern. Nach einem Patch oder einem neuen Spiel sollte man sich das Gameplay der Profis ansehen, um herauszufinden, was man machen muss. Es wird auch über Probleme mit den Servern seit dem letzten Patch gesprochen, die sich nicht verbessert haben. Der Streamer erwähnt, dass Freitag schlimmer war als gestern und dass die Server unglaublich schlecht sind oder heruntergeschraubt wurden.
Gameplay-Änderungen und Frustrationen nach dem Patch
00:07:29Es wird diskutiert, wie sich das Gameplay nach dem Patch verändert hat. Es fallen nun zwar mehr Tore, aber die Abpraller sind frustrierend und es ist schwer, den Ball zu erobern. Der Ball klebt am Stürmer, was das Spiel nervig macht. Insgesamt ist das Spiel zwar besser als vorher, aber noch nicht perfekt. Es wird auch über Probleme mit Torwartabschlägen gesprochen, bei denen der Ball direkt an die Füße des Gegners gespielt wird. Trotz einer 5-0 Führung in der Weekend League, verliert der Streamer dreimal mit zwei oder drei Toren Rückstand. Es wird über einen verschossenen Elfmeter gesprochen, bei dem der Ball trotz Zielen nach rechts unten in der Mitte landete. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, den Ball zu halten und zu schwitzen, wenn man Ballbesitz bevorzugt.
Fokus auf Offensive und Pro-Gameplay Analyse
00:15:05Der Fokus liegt auf dem Erzielen von Toren, anstatt sich auf die Abwehr zu konzentrieren. Gegentore sind egal, solange man besser spielt und mehr Tore erzielt. Es wird betont, dass man mit gutem Spielskill leicht gewinnen kann. Der Streamer freut sich auf das Pro-Gameplay am Montag mit Umut, Emry Jelmas und Obrunn und am Dienstag mit der VBL, um zu sehen, wie die Profis spielen und was man lernen kann. Diejenigen, die Turniere spielen, ackern gerade und versuchen, alles herauszufinden. Nach einem Patch oder einem neuen Spiel muss man sich das Pro-Gameplay ansehen. Es wird festgestellt, dass das neue Update unglaublich ist und dass der Gegner es kaum verteidigen kann, wenn er nicht unglaublich gut ist. Das Spiel soll zeigen, dass man viel besser ist, wenn man es auch ist.
Konzentration und Spielanalyse in der Weekend League
00:24:21Es wird betont, sich zu konzentrieren, da ein Spiel möglicherweise verloren geht. Eine kurze Ecke wird als Taktik gegen den aktuellen Gegner identifiziert. Es wird die schlechte Ausdauer von Maicon bemängelt. Cole Palmer wird als möglicher Stürmer für einen anderen Account erwähnt. Totti-Karten werden als sehr gute Stürmer hervorgehoben, die auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden können. Der Streamer äußert sich kritisch über die Tagesanmeldung, die mit einem 84er Spieler belohnt wird. Es wird überlegt, ob Dortmund absichtlich verliert, wenn Bochum ihre Unterstützung benötigt. Der Streamer öffnet Icon-Packs und ist enttäuscht von den Ergebnissen. Er zieht seinen ersten Totti aus einem Pack und zeigt die Inhalte des Shops. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich vorzustellen, dass Dortmund in dieser Saison noch einen Lauf hinlegen kann. Die Frage wird aufgeworfen, wie es sich anfühlt, seinen Totti zu ziehen.
Diskussion über Spieler und Playstyles
02:23:45Es wird über die besten Schattenstürmer im Spiel diskutiert, wobei Bobby Charlton als eine Top-Wahl genannt wird. Im Vergleich dazu wird Messi als Motor besser geeignet angesehen, da er nicht die nötige Geschwindigkeit für einen Schattenstürmer besitzt. Es wird betont, dass verschiedene Anweisungen unterschiedliche Spielertypen erfordern. Messi's Playstyle wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass er eher ein Stürmer ist, der Pässe spielt, anstatt ein schneller Schattenstürmer. Die Bedeutung von Tempo für Schattenstürmer wird hervorgehoben, da diese mehr laufen müssen als Stürmer. Abschließend wird Bobby Charlton als "Geilerz" bezeichnet, der ein Upgrade in Form von zusätzlichen Playstyles benötigt, da Powerschuss als veraltet angesehen wird. Die Playstyles der Spieler sind sehr wichtig für die optimale Nutzung.
Messi's Leistung und taktische Überlegungen
02:31:27Es wird überlegt, ob Messi der richtige Spieler für die aktuelle Taktik ist, da er möglicherweise zu langsam ist. Es wird jedoch angemerkt, dass Messi auch in anderen Teams viel läuft. Die Schwierigkeit, ohne Sprinten zu spielen, wird erwähnt. Es wird die Bedeutung von Power-Schüssen gegen gute Gegner hervorgehoben, wobei die Möglichkeit besteht, diese durch kurze Ecken auszuspielen. Es wird festgestellt, dass nach dem ersten Tor oft weitere Tore folgen. Ein Zuschauer merkt an, dass die Evo nach dem 4:0 eingewechselt werden soll, was bestätigt wird. Die Frage nach der Anzahl der Spiele seit der Kindheit wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass die 3:0 Führung nicht mehr so stark wahrgenommen wird, aber drei hundertprozentige Chancen nicht verwandelt wurden.
Taktik-Tipps und Spieleranalyse
02:47:51Ein Tipp wird gegeben, wie man die Playstyles der Spieler anhand der Namensleiste im Spiel erkennen kann. Es wird überlegt, ob 4-4-2 gegen Gelegenheitsspieler besser geeignet ist. Es wird angemerkt, dass der aktuelle Patch neu ist und noch keine perfekte Taktik gefunden wurde. Der Streamer erwähnt, dass er mit Bochum "trocken" schreibt und wie er mit Kollegen umgeht. Es wird über die Fanfreundschaft zwischen Bochum und Bayern diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch, die Boa Du Evo zu machen, mag aber keine faulen Stürmer. Es wird überlegt, wer der fleißigste Stürmer ist, der auch viele Tore schießt, wobei Haaland als Beispiel genannt wird. David Raum wird für seine Leistung gelobt und mit Alaba in seiner Prime verglichen. Führig wird als Beispiel für einen Spieler genannt, der durch einen guten Coach stark verbessert wurde. Der Streamer hat sich um Tickets für ein Stuttgart-Spiel gegen Paris bemüht, da er dort VBL kommentieren muss.
Spielverlauf und Herausforderungen
03:13:32Das aktuelle Gameplay wird als anstrengend beschrieben, wobei das Team als "vermockt" bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass ein Gegner mit 11 Totties im Feld nur knapp besiegt wurde. Es wird überlegt, ob Valverde nach dem Patch nicht mehr so gut ist wie vorher. Der Streamer gibt zu, sich "vercoacht" zu haben und dass sein Spiel verkrampft ist, nachdem er die "Wuseligen" herausgenommen hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner auf einmal da ist, aber nicht so gut. Der Streamer kommt nicht mehr nach vorne. Ein Tor von Messi wird als "Masterclass" bezeichnet. Der Streamer hat noch nie so einen Blähbauch gehabt und die "Dinger" haben noch nie so gestunken wie jetzt. Bale ist hart in der Position, aber nicht Meter. Der Streamer muss aufpassen mit Antizipieren. Der Gegner nervt.
Ermüdung, Gesundheit und Spieltaktik
03:45:04Es wird angekündigt, dass nach einer weiteren Welle Schluss ist, da zu krasse Kopfschmerzen und Halsschmerzen bestehen und eine Erkrankung vermutet wird. Der Streamer empfiehlt, erst einmal mit dem SPFC-Futter zu warten, da Zidane umsonst ist. PiaZone wird als super für ZM, ZOM, R11 und Stürmer gelobt. Der Unterschied zwischen Base und Theo wird diskutiert, wobei Theo als sehr viel besser eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass man nicht besser pressen kann, aber EA Sports schon. Der erste Eindruck des 11. Gegners ist "vermockt". Es wird eine Eckenvariante gezeigt und gefragt, ob sie gut war. Der Streamer traut Messi in manchen Situationen aufgrund seines Tempos nicht. Es wird über eine 89er Evo gesprochen und sich gewundert, dass der Gegner noch nicht vier Tore kassiert hat. Messi wird verteidigt, da er zwar ein, zwei Mal pro Spiel verkackt, aber dafür fünf Vorlagen gibt.
Schwierigkeiten im Spiel und taktische Anpassungen
04:02:39Es wird festgestellt, dass der Streamer richtig Probleme gegen den aktuellen Gegner hat, sich aber vorstellen kann, dass gleich mehrere Tore in Folge erzielt werden. Es wird über Autopässe und die Schwierigkeit, bei 11-0 nur ein Tor in der Halbzeit zu schießen, gesprochen. Der Streamer versteht nicht, warum jeder Angriff des Gegners wie "Löcher" ist. Es wird über Finishes in die Kurze Ecke gesprochen und dass dies effektiv ist, wenn man ein bisschen moving ist. Der Streamer spielt unkontrolliert und macht Schusscancels, während der Gegner nichts macht. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Schuss nicht vorher reingeht und der Verteidiger den Schuss mit seiner Hacke abblockt. Der Streamer bittet darum, nicht noch zu verlieren und lobt Viera für seine geilen Pässe. Es wird sich darüber gewundert, dass der Torwart beim Rauslaufen die seitliche Flanke abblockt. Der Streamer bittet darum, sich zu entspannen und ein bisschen zu chillen.
Erschöpfung und Spielstrategie
04:33:00Der Streamer gibt zu, kaputter als in den letzten Wochen zu sein und im Energiesparmodus spielen zu müssen. Er hat richtig Kopfschmerzen und muss ins Bett. Es wird sich gefragt, warum nicht "Quitti Quitti" gemacht wird, da der Gegner noch aufholen kann. Es wird überlegt, Leo im Sturm und Bobby Charlton auf die Zehen zu holen. Der Streamer ist gespannt, wie die Ergebnisse in der Elite Division sind. Es wird sich gefragt, ob das keine rote Karte ist. Der Streamer gibt Lau den Rat, ein bisschen zu chillen, verteidigen zu üben und jedes Spiel zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass das Spiel anders ist und man die ganze Zeit kreativ sein und hinten aufpassen muss. Der Streamer ist kaputter als in den letzten Wochen, da das ganze CPU für ihn gearbeitet hat. Es wird sich gefragt, wer im Sturm ist und ob Neymar mit Fineschus teuer ist. Es wird sich über Glück gefreut, dass ein Cancel geklappt hat. Der Streamer will kontern, aber irgendwie kommt kein Pass an. Es wird sich darüber beschwert, dass die Fehlpässe des Streamers alle weg sind, aber der Gegner die ganze Zeit Bouncys hat.
Abschluss des Streams
04:48:59Der Streamer resümiert den Tag, der mit einem 3:0 Comeback von Bochum begann und mit einem 15-0 Sieg endete. Er hofft, dass seine Kopfschmerzen verschwinden. Er bezeichnet sich selbst als besten deutschen FIFA Streamer, aber nicht mehr als besten Zocker. Er räumt ein, ein fauler Streamer zu sein und eine Sommerpause zu benötigen. Es werden neue Ecken gezeigt. Der Streamer kann nicht glauben, was er gerade gesagt hat und befürchtet, dass sein bester Freund ihn bis zum Lebensende damit ärgern wird. Es wird sich über die 15-0 Rewards gefreut und sich gefragt, warum man sich doppelt hätte. Der Streamer hat noch keinen Totti gezogen und macht direkt auf, anstatt ein Giveaway zu veranstalten. Es wird sich gefragt, warum die 15-0 Rewards nicht geändert werden und anstatt garantierter Icon jetzt garantierter Totti kommt. Der Streamer war lange nicht mehr so kaputt nach einem Mycat Extreme. Er zieht gefühlt immer die gleichen und muss die abwählen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und zu Nasada geschickt, der als eines der besten deutschen Talente bezeichnet wird.