WELTMEISTER ZEIGT EUCH ALLES ! FC26 WIR FINDEN ALLES RAUS !eneba
EA Sports FC 26: Finanz-Analyse, Transfer-Strategien und Turnier-Pläne

Es wird über Einnahmen, Spielerverkäufe und den Wert von Spielern in EA Sports FC 26 gesprochen. Bayern Münchens finanzielle Grenzen werden analysiert, während Stuttgarts Transfergeschick gelobt wird. Kritik gibt es für Manchester United. Zudem werden Eneba-Karten-Deals und geplante Turniere, auch für Casual Gamer, thematisiert.
Verdienst und Spielerverkäufe
00:02:37Es wird über die Einnahmen des Streams diskutiert, wobei erwähnt wird, dass etwa 2000 Zuschauer im Durchschnitt zusahen und ungefähr 30 Subs gemacht wurden. Es wird auch über den Wert eines Spielers gesprochen und wann der beste Zeitpunkt ist, diesen zu verkaufen. Der Wert hängt davon ab, ob der Spieler Meta ist oder nicht. Es wird auch überlegt, ob der Spieler der beste Z ist und wer seine Konkurrenz ist, wie zum Beispiel Leo. Abschließend wird erwähnt, dass der Preis gehalten werden kann, da der Spieler noch nicht gespielt wurde. Es wird über Champions League Tipps gesprochen und erwähnt, dass Frankfurt 3:1 gegen Neapel gewinnt.
Finanzielle Aspekte und Transfers
00:06:24Es wird über die finanziellen Möglichkeiten von Bayern München gesprochen und dass sie bei bestimmten Preisen nicht mitschwimmen können. Stuttgart wird für ihre Verhandlungsfähigkeiten gelobt, da sie trotz Shitstorm am Ende 20 Millionen mehr bekommen haben als erwartet. Es wird erwähnt, dass Stuttgart Glück hatte, dass Isaac am letzten Tag wechselte, was ihren Preis erhöhte, da sie keinen Ersatz holen konnten. Durch den Transfer von Ito hat Stuttgart 130 Millionen eingenommen, die sie ausgeben dürfen, was sie zu einem der besten Vereine macht. Es wird auch die Transferpolitik von Manchester United kritisiert, insbesondere das Holen von Tschetschenko anstelle von Woltemade.
Eneba-Karten und Rabatte
00:19:26Es werden 20 Eneba-Karten für 2.000 Euro gekauft, aber durch Eneba spart man 1.600 bis 1.700 Euro. Durch EA Play kommen nochmal 10 Euro dazu. So macht man aus 2.000 Euro fast 3.000 Euro. Pro 100 Euro gibt es 30 Euro Rabatt, was bei 2.000 Euro 600 Euro Rabatt macht. Für einen E-Sportler oder Creator ist das schon sehr geil. Früher gab es noch Sony-Punkte, durch die man nochmal 20 Euro bekommen hat, wenn man bestimmte Punkte erreicht hat. Es gibt ein Limit pro Tag, wie viel man einlösen darf, deswegen muss man ab und zu mal was reinmachen. Der Streamer war heute sehr kaputt nach 5 Stunden und konnte nicht mehr gucken, da er Rückenschmerzen hatte.
Turnierpläne und Team-Investitionen
00:28:38Es wird angekündigt, dass ab Montag oder Dienstag Rivals gezockt werden und eigene Turniere veranstaltet werden, etwa sechs bis acht im Monat, die eher für Casual Gamer gedacht sind. Das erste Turnier wird normale Regeln haben, aber mit krassen Team Restrictions, wie nur Goldkarten ohne Mbappé oder ähnliches. Es wird auch Fun-Turniere geben, um zu gucken, was alles im Spiel drin ist. Ein Golden-Goal-Turnier mit 1.000 Euro Preisgeld wird in Erwägung gezogen, damit nicht immer die gleichen Pros gewinnen. Es wird erwähnt, dass zuerst investiert wird und dann erst das Team gekauft wird. Es wird nach einem OP-Spieler in Foot Drafts gesucht, der das Potenzial hat, sich zu verdreifachen, wie zum Beispiel Isaac oder Kaisedo.
Eneba Partnerschaft und Verhandlungen
00:56:04Es wird über die Partnerschaft mit Eneba gesprochen und wie viele Leute Points gekauft haben. Es wird überlegt, wie die Verhandlungen für das nächste Jahr aussehen werden, da der Streamer glaubt, dass er reingeschissen hat. Er hatte die Wahl zwischen einem normalen Fixgehalt mit Anteilen von Paxkauf oder einem hohen Fixgehalt ohne Anteile. Er hat sich für das hohe Fixgehalt entschieden, aber glaubt, dass er unterschätzt hat, wie viele Leute das Angebot nutzen. Er gibt zu, dass er im Verhandeln eigentlich sehr gut ist und oft die Verträge von E-Sportlern verhandelt, aber hier einen Fehler gemacht hat. Hätte er Anteile bekommen, würde er noch mehr Werbung dafür machen. Er glaubt, dass er ein Geschäftsmodell reingeschissen und viel Geld flöten lassen hat.
Gameplay und Bayern München
01:01:53Es wird über das Gameplay diskutiert, das dieses Jahr besser ist, da es kein Delay gibt und man schnell Spieler wechseln kann. Es wird über das gestrige Spiel von Bayern München gegen Chelsea gesprochen und wie begeistert der Streamer davon war. Er glaubt, dass dieses Jahr nur Prime PSG und Prime Barca Bayern schlagen können. Der Rest hat keine Chance. Er lobt die defensive Arbeit von Kane und Davies. Im Draft hat er einen starken Gegner mit Ginola, Mbappé und so. Er selbst hat R9, Maradona und Ronaldinho.
Fußball-Konkurrenz und Draft-Erlebnisse
01:04:16Es wird festgestellt, dass Fußball immer noch die größte Konkurrenz ist, da die Zuschauerzahlen während der Champions League höher sind als bei anderen Streams. Eli klaut auch immer Zuschauer, aber Fußball ist noch stärker. Es wird sich darüber beschwert, dass im zweiten Draft-Spiel direkt gegen einen Pro gespielt wird. Nach fünf Stunden Draft musste der Streamer offline gehen, da er kaputt war. Früher hat man jedes Draft-Spiel 7-0 gewonnen, jetzt benutzen die Gegner Player Lock. Es wird erwähnt, dass Bundesliga-Vereine ihre Creator besser nutzen könnten, um Content zu drehen und Reichweite zu generieren. Selbst Ozimi kennt Abdo und mit ihm könnte man geile Sachen machen.
Spieler-Performance und Taktiken
01:23:03Es wird festgestellt, dass Pedri im Spiel überraschend gut performt, besser als R9, Maradona und Ronaldinho. Es wird überlegt, ob Pedri der Verdoppler ist und wie viel er kostet. Der Gegner im Finale verteidigt gut und nervt, was eine gefährliche Kombination ist. Es wird überlegt, Teampressing einzusetzen. Der Gegner ist nervig und verteidigt gut, was eine gefährliche Kombination ist, um gegen den Streamer zu gewinnen. Es wird darüber gesprochen, dass das Spiel offensiv zu stark ist und wahrscheinlich gepatcht wird. Der Streamer befindet sich bereits im Finale des Drafts.
Dribbling-Techniken und Pack-Bewertung
01:25:25Es wird über Dribbling-Techniken gesprochen, wobei der Fokus auf dem linken Stick liegt und R1-Dribbling wenig genutzt wird. Die seltenen Mega-Packs werden kritisiert, da sie zu viele unnötige Gegenstände enthalten. Es folgt eine Pack-Öffnung mit einem Walkout, der jedoch nicht die Erwartungen erfüllt. Die Freude am Spiel wird betont, da es der beste Start seit Jahren sei. Es wird über ein Tor diskutiert, das möglicherweise fälschlicherweise als Eigentor gewertet wurde. Die Raute-Formation wird als problematisch angesehen, besonders in der Defensive. Es wird überlegt, Flachschüsse in der Weekend League zu nutzen und verschiedene Formationen zu testen, wobei 4-4-2 mit zwei ZDM als bisher beste Formation genannt wird, aber die Teamqualität berücksichtigt werden muss.
Champions League Zeitplan, Spielerbewertungen und Teambau
01:30:19Der Zeitplan der Champions League wird diskutiert, wobei Euroleague-Spiele berücksichtigt werden. Es wird die Qualität von Koulibaly hervorgehoben, auch ohne perfekte Chemie. Kyle Walkers Fähigkeiten und Positionen werden analysiert, wobei sein Pace von 80 kritisiert wird. Der Fokus liegt auf dem Teambau, insbesondere auf der Suche nach einem zusätzlichen ZM. Die Chemie des Teams wird optimiert, und es werden Anweisungen gegeben, um die Defensive zu stärken und die Offensive zu unterstützen. Die Möglichkeit, Weltmeister zu werden, wird humorvoll in den Raum gestellt. Es wird festgestellt, dass offensive Außenverteidiger nicht mehr so stark sind wie in früheren Jahren.
Spielanalyse, Formationen und Zuschauerzahlen
01:36:59Ein Fehler in der Abwehr wird thematisiert, gefolgt von Lob für einen eingewechselten Spieler. Die Defensive wird als nicht gut genug bewertet, und verschiedene Formationen werden als ungeeignet empfunden. Es wird ein Tor mit einem Flachschuss erzielt, und die Zuschauerzahl erreicht 50.000. Der Streamer äußert das Gefühl, das Spiel zu verlieren, glaubt aber dennoch an den Sieg. Eine schlechte Formation wird kritisiert, aber der unnachgiebige Siegeswille wird betont. Precision Shooting wird empfohlen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere in der Defensive, und die hohe Anzahl an Gegentoren. Es wird über taktische Anpassungen und Anweisungen diskutiert, um das Spiel zu verbessern und die Stärken und Schwächen des Gegners zu analysieren. Der Streamer gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen und Anpassungen während des Spiels.
Million Coins erreicht, Flachschüsse und Taktiken
01:51:27Es wird über das Erreichen von einer Million Coins gejubelt. Der Sinn von Flachschüssen wird in Frage gestellt, da normale Abschlüsse als stärker empfunden werden. Die enge Raute-Formation wird als ungeeignet bewertet, da die CPU zu gut agiert. Es wird erklärt, wie man Angriffe verteidigen kann, insbesondere im Bezug auf Player Lock. Es wird betont, dass die Aufstellung von den verfügbaren Spielern abhängen sollte. Die Bedeutung von OP-Karten im Januar wird erwähnt, und dass man seine Formation nach seinem Spielermaterial richten sollte. Es wird über ein mögliches anderes Spiel für Frankfurt diskutiert, wenn ein bestimmter Spieler dabei wäre. Ein Top-5-Stürmer wird genannt. Es wird über die Bedeutung von Schlüsselspielern diskutiert und wie deren Fehlen das gesamte Spiel verändern kann. Der Streamer gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen und Anpassungen während des Spiels.
Newcastle, Bayern und Gameplay-Diskussionen
02:02:15Es wird über Newcastle United gesprochen, deren finanzielle Situation und ob ein bestimmter Spieler dort hineinpasst. Bayern München mit einer bestimmten Spieler-Kombination wäre sehr stark. Es wird über Left-Stick-Dribbling und Dreiecksbälle gesprochen. Das Gameplay wird als super empfunden, aber es wird die Frage aufgeworfen, ob es für Gelegenheitsspieler zu schwer zu verteidigen ist. Es wird über die Effektivität von Torhütern diskutiert. Es wird über den Gegner geschimpft und taktische Änderungen besprochen. Es wird überlegt, was man gegen eine Raute-Formation machen kann. Die Draft wird als schlimmste Draft aller Zeiten bezeichnet. Es werden die besten Belohnungen erwähnt und ein paar Coins gewonnen. Es wird überlegt, ob man einen Service anbieten soll, um Weekend Leagues zu spielen.
Formationen, Rush-Modus und Teamzusammenstellung
02:19:55Die 4-4-1-1 und 4-4-2 Taktiken gefallen, aber es wird noch ein Footdraft benötigt. Der Rush-Modus ist gefloppt. Es wird über eine 4er-Kette im Mittelfeld gesprochen, die sehr gut aussieht. Es wird überlegt, ob Marcelo LM spielen kann. Die Teamchemie passt, aber die IV ist schlecht. Es werden viele Tore kassiert. Es wird überlegt, was der Gegner wieder macht. Es wird überlegt, den Flachschuss mehr zu nutzen und zu gucken, wo der OP ist. Mbappé ist mindestens 4 Millionen wert. Die 4-4-1-1 und 4-4-2 sehen beide unglaublich gut aus. Es wird überlegt, wie das Team für Pro-Leader aussehen könnte. Der Gegner wird auseinandergenommen. Es wird überlegt, wer der beste LV ist. Der Gegner schwitzt um sein Leben. Es wird über ein Video über Ibra und Schilden gesprochen. Es wird über Freistöße diskutiert und dass der Streamer der schlechteste Freistoßschütze ist.
CPU-Verteidigung, Flachschüsse und Rage-Quits
02:32:35Es wird über die CPU-Abwehr gesprochen, die unglaublich viel mitmacht. Die Vorbesteller-Iconpicks kommen. Der Gegner verteidigt viel CPU und echt gut. Die letzten vier Schüsse waren alle Flachschüsse, weil der Streamer rausfinden will, was geil und was nicht geil ist. Bellingham könnte der beste ZM im Spiel sein. Es werden Rage-Quits provoziert. Es wird überlegt, warum der Modus nicht oben steht wie letztes Jahr. Es wird über Marcelo geschwärmt. Der Gegner schwitzt um sein Leben. Es wird über Schilden gesprochen, der abused wird. Es wird über den Freistoßsatz hier gesprochen. Es wird überlegt, wie man überhaupt Tore macht. Es wird überlegt, ob der Streamer von den Top 100 Europas der schlechteste Freistoßschütze ist. Es wird überlegt, wie man auf so einen Scheiß kommt. Das Ding ist over. Es wird über ein Ibrah-Video gesprochen. Es wird überlegt, wie ein guter Cutter das macht. Es wird über ein TikTok-Video gesprochen. Es wird über ein Silber-Non-Rail-Cutter gesprochen.
Rabatte, Coins und FIFA-Tipps
02:43:31Es werden Tipps gegeben, bis morgen zu warten. Heute gibt es nur noch 7% Rabatt. Morgen kommen nochmal 3% dazu. Es wird überlegt, wie Eneba Geld macht. Es werden 8000 Coins gewonnen. Es wird überlegt, warum der abgeschlossen wurde. Es wird überlegt, dass man den wiederholen kann. Es wird überlegt, wie das System ist, wie die Geld machen. Es wird überlegt, dass die ja nur die Vermittler von den anderen Seiten sind. Es wird überlegt, wie man schnell Geld zusammen bekommt für FIFA. Es wird überlegt, ob man sich FIFA leisten kann oder in FIFA drin. Es wird überlegt, dass der Streamer ein Paid-Wind ist. Es wird überlegt, dass es keine RTG gibt. Es wird überlegt, dass man in jedem Account Liga 4 kommen muss in Rivals. Es wird überlegt, wann die erste WL ist. Es wird überlegt, dass jeder in acht Minuten spielen kann. Es wird überlegt, dass jeder der Ultimate Edition hat, hat ihr Play gemacht. Es wird überlegt, dass die die Ultimate Edition kaufen, die Grinder sind. Es wird überlegt, dass 0,0 Spieler um 0 Uhr dazu kommen. Es wird überlegt, dass es in der FIFA-Grind-Phase das nicht gibt, die extra sechs Euro sparen. Es wird überlegt, dass diese sechs Euro für 10 Stunden unglaublich gut sind. Es wird überlegt, dass man auch wenn das Spiel 60 Euro kostet, kann man hier eine Karte kaufen. Es wird überlegt, wie das System ist, wie die Geld machen. Es wird überlegt, wie Eneba Geld macht. Es wird überlegt, dass die ja nur die Vermittler von den anderen Seiten sind.
Shop Packs und Spiel-Release Diskussion
02:57:02Es wird über den Wert von 7.000 Coins im Spiel diskutiert und die Vorfreude auf die Vorstellung der Shop Packs geteilt. Es wird spekuliert, wann genau die Vorbestellerboni und Shop Packs im Spiel verfügbar sein werden, wobei Unsicherheiten bezüglich der Zeitzonen und Release-Zeitpunkte bestehen. Die Frage, ob Spieler möglicherweise aus dem Spiel gekickt werden, um Updates durchzuführen, wird aufgeworfen. Es wird auch die Problematik angesprochen, dass die Points manchmal nicht sofort gutgeschrieben werden, ein bekanntes Problem, das jedes Jahr auftritt. Trotzdem bleibt die Hoffnung bestehen, dass die Points bald verfügbar sind, um die neuen Shop Packs zu testen. Es wird auch kurz über Neuseeland gesprochen, welches den Release aufgrund der Zeitverschiebung früher hat.
Team Building und Gameplay Eindrücke
03:06:35Es wird über den Aufbau eines Teams gesprochen, wobei der Fokus auf Chemie und die Auswahl der richtigen Spieler gelegt wird. Es wird erwähnt, dass bestimmte Spieler nicht richtig ins Team passen und Schwierigkeiten haben, eine Verbindung zu finden. Es wird überlegt, welche Formationen und Anweisungen am besten geeignet sind, um das Team optimal zu nutzen. Es wird die Wichtigkeit von schnellen Spielern hervorgehoben und diskutiert, wie man die Spieler schneller machen kann. Es wird auch das Overlay des Streams thematisiert und nach Feedback gefragt, wie es verbessert werden kann. Zudem wird über die Vorbestellerboni gesprochen, welche vermutlich am nächsten Tag verfügbar sein werden. Abschließend wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Formationen diskutiert und die Bedeutung von Teamchemie und individuellen Spielerfähigkeiten betont.
Werbung, Gameplay und Spielmechaniken
03:15:37Es wird sich über die übermäßige Präsenz von Werbung im Stream beschwert, insbesondere über die Marke Eneba, die ungewollt viel Aufmerksamkeit erregt. Es wird überlegt, wie man die Marke besser in den Stream integrieren kann, ohne dass sie die Show stiehlt. Des Weiteren wird über die Effektivität verschiedener Spielmechaniken diskutiert, insbesondere über die Bedeutung von Flachschüssen und die fortgeschrittene Verteidigung. Es wird der Tipp gegeben, die fortgeschrittene Verteidigung zu aktivieren und den Bodycheck mit X und das Tackling mit Kreis zu meistern. Auch Ecken werden als effektive Angriffsmethode hervorgehoben. Es wird eine bestimmte Formation (4-4-1-1) gelobt, die für ihre Stabilität und defensive Stärke bekannt ist. Abschließend wird über die hohen Preise von Spielern im Hype gesprochen und Tipps gegeben, wie man günstigere Alternativen findet.
Content-Strategie, Teamwahl und Gameplay-Diskussion
03:39:34Es wird über die Entscheidung gesprochen, im Streaming-Bereich ein eigenes Ding zu machen und sich von anderen Gruppen abzugrenzen. Diese Strategie habe sich in der Vergangenheit als erfolgreicher erwiesen. Es wird kurz auf die Karriere und das Einkommen im eSport eingegangen. Es wird betont, dass es wichtiger sei, zu den Top 3 zu gehören, als ein mittelmäßiger Profi zu sein. Es wird über die Vor- und Nachteile von eSport-Teams diskutiert und die Bedeutung von eigenen Partnern hervorgehoben. Es wird über die eigenen Leistungen im letzten Jahr gesprochen, die sowohl im Streaming-Bereich als auch im Spiel selbst sehr zufriedenstellend waren. Abschließend wird über die gezogenen Spieler gesprochen und die Hoffnung auf einen hochpreisigen Spieler wie Mbappé geäußert. Es wird die merkwürdige Position von Dembele als ZOM kritisiert und dessen Fähigkeiten infrage gestellt.
Spielerbewertungen und Squad-Zusammenstellung
04:34:59Es werden verschiedene Spieler hinsichtlich ihrer Leistung und Eignung für das eigene Team bewertet. Mbappé wird als herausragendster Spieler hervorgehoben, sogar besser als R9. Ibra wird als potenziell stark eingeschätzt, abhängig von den Gegnern. Besonders körperlich starke Spieler wie Schoameni und Thiram werden als wertvoll erachtet, aber schwer zu bekommen. Bellingham wird als sehr gut auf der ZM-Position gelobt. Davis wird positiv hervorgehoben, während Nuno Mendes aufgrund seines hohen Preises kritisch gesehen wird. Es wird erwähnt, dass man mit Aspas im Sturm überraschend erfolgreich ist und dass die morgigen Points erwartet werden. Weiterhin wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen defensiv starke Mannschaften wie Arsenal zu gewinnen, die auch mit Standardsituationen punkten können. Liverpool wird als potenziell gefährlich eingeschätzt, sobald sie ihr volles Potenzial entfalten. Abschließend wird die Bedeutung von Konate in der Liverpool-Abwehr betont und die auswärtsschwäche von City angesprochen.
Tagesplanung und Theorien zum Fußball
04:42:14Es wird über die morgige Aufstehzeit spekuliert, wobei 8-9 Uhr als Ziel genannt wird, aber die Realisierbarkeit bezweifelt wird. Es wird eine Theorie über den Ausgang der Family League aufgestellt: Arsenal wird als möglicher Meister genannt. Bezüglich der Bundesliga wird erwartet, dass Bayern München mit großem Abstand gewinnen wird. Liverpool wird als noch nicht überzeugend eingeschätzt, aber ihr Potenzial wird anerkannt. Arsenal wird als defensiv stark und in der Lage, Spiele durch Standardsituationen zu gewinnen, beschrieben. City hingegen wird als auswärts weniger stabil wahrgenommen und muss immer sehr gut spielen, um zu gewinnen. Es wird die Pay-to-Win-Natur der Premier League angesprochen und die Stärke von Arsenals Mittelfeld hervorgehoben. Abschließend wird die Anfälligkeit von Liverpool bei Verletzungen in der Abwehr betont und die Bedeutung von Konate hervorgehoben.
Meta-Diskussionen und Spieltests
04:50:07Es wird über die aktuelle Meta im Spiel diskutiert und die Angst geäußert, dass zu viele Spieler diese entdecken könnten. Lamin wird als stark hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, abzuwarten, wie sich Teams auswärts schlagen. Die vergangene Club-WM wird erwähnt, bei der Paris einen Klassenunterschied zeigte. Davis und Musiala werden als wichtige Spieler für die Zukunft genannt. Es wird über den Einfluss von Verletzungen auf die Leistung von Spielern wie Davis und Musiala spekuliert. Ein Gegentor wird als unglücklich beschrieben, besonders gegen einen starken Gegner. Es wird ein Spiel getestet, bei dem ein Spieler ohne Chemie im Sturm eingesetzt wird, um die Auswirkungen zu evaluieren. Lamin erzielt trotz fehlender Chemie Tore und Vorlagen, was überraschend positiv aufgenommen wird. Kleine, schnelle Stürmer werden als effektiv in diesem Jahr herausgestellt, wobei Mbappé als beweglicher und besser als R9 empfunden wird. Abschließend wird die Frustration des Gegners aufgrund der roten Karte und des fehlenden 10ers thematisiert.
Einfluss auf Verkaufszahlen und Spielmechaniken
05:02:36Es wird über den Einfluss auf die Verkaufszahlen eines bestimmten Produkts spekuliert und mit einer möglichen Kündigung bei Bekanntwerden der genauen Zahlen gedroht. Die Dominanz von Mbappé im Spiel wird hervorgehoben und als Game Changer bezeichnet. Lamin wird im Sturm getestet, um eine Alternative zu finden. Es wird eine ungewöhnliche Häufung von Bouncebacks in der Anfangsphase des Spiels festgestellt. Der direkte Verkauf von Spielern wird empfohlen, um Coins zu generieren. Es wird betont, dass es noch zu früh ist, um konkrete Tipps zu geben, da noch zu wenige Spiele absolviert wurden. Der Playerlock wird als geilstes Feature des Spiels gelobt und dessen Nutzung zur Verbesserung empfohlen. Es wird die hohe Anzahl an Toren in einer Halbzeit gegen einen guten Spieler hervorgehoben und der offensive Charakter des Spiels gelobt. Die Draft Rewards werden als verbessert wahrgenommen. Abschließend wird die morgige Zusammenarbeit mit Modell Bruch angekündigt.
Pack Luck und Trading-Strategien
05:59:42Es wird über den gezogenen Spieler Tyrann gesprochen, der für 180.000 Coins verkauft wird. Es wird spekuliert, dass Gürkeres mit Trivela und fünf Sterne Weakfoot der beste RM im Spiel sein könnte und ein potenzielles Trading-Ziel darstellt. Nico Williams wird ebenfalls als potenzielles Trading-Ziel genannt, da erwartet wird, dass E-Sportler ihn spielen werden. Es wird die Macht der E-Sportler bei der Preisgestaltung von Spielern betont. Es werden verschiedene Spieler wie Van Dijk und Bellingham genannt, die von E-Sportlern häufig gespielt werden. Nico Williams und Gürkeres werden innerhalb von fünf Minuten gezogen, was als krasser Pull bezeichnet wird. Es wird jedoch angemerkt, dass Gürkeres trotz seines hohen Preises in Bezug auf Passen und Dribbling schwächen hat. Dembélé wird ebenfalls als potenziell gehypter Spieler genannt. Es wird die Bedeutung von Dreiecksbällen betont und die Frage aufgeworfen, ob R9 ins Team passen würde. Es wird die aktuelle Phase als Verkaufsphase und nicht als Kaufphase eingeschätzt. Es wird empfohlen, jetzt Nico Williams zu kaufen, da sein Preis wahrscheinlich nicht sinken wird. Es wird erwartet, dass Mbappé und andere Top-Spieler in den nächsten Wochen günstiger werden. Abschließend wird betont, dass EA letztendlich über die Preise der Spieler entscheidet und Trading-Tipps nur bedingt hilfreich sind.