PATCH TESTEN FÜR WL
EA Sports FC 26: Patch-Eindrücke, Gameplay-Änderungen und Frustrationen

Nach einer langen Session schildert der Streamer erste Eindrücke zum neuen Patch. Im Fokus stehen Kick-Off-Änderungen, die aber weiterhin problematisch sind. Es folgen Analysen zu Inkonstanz, Defensivverhalten, Torwart-Bewegungen und Teamzusammenstellung. Der Streamer testet neue Karten, passt Taktiken an und spricht über Weekend League, Rewards, Partnerschaften und seine Erfahrungen im eSport. Abschließend werden Spieler bewertet und Teamneuausrichtungen diskutiert.
Erste Eindrücke vom Patch und Kick-Off-Änderungen
00:04:44Der Streamer startet den Stream und spricht darüber, dass er gestern bis 6 Uhr morgens gestreamt hat und eine 6er oder 7er Win-Streak hatte. Er äußert sich zu den Änderungen bei den Belohnungen in Elite Division und fragt sich, ob diese bereits aktiv sind. Er diskutiert kurz über Formationen und erwähnt, dass er gestern eine Formation getestet hat, mit der er alles gewonnen hat. Anschließend geht er auf die Kick-Off-Änderungen ein und testet, ob diese nur den direkten Kick-Off betreffen oder auch gelten, wenn man den Ball verlegt. Er stellt fest, dass Kick-Offs weiterhin problematisch sind und man oft direkt zwei Tore kassiert. Er bemerkt, dass die Spieler sich träger anfühlen und es schwieriger ist, nach vorne zu spielen. Er glaubt nicht, dass nur der Anstoß geändert wurde, sondern dass es sich auch auf andere Aspekte des Spiels auswirkt.
Frustration über Inkonstanz und das Spielverhalten der Gegner
00:19:38Es wird die Inkonstanz im Spiel kritisiert, wo auf Win-Streaks oft Lose-Streaks folgen, selbst gegen vermeintlich schwächere Gegner. Der Streamer bemängelt das Teampressing und den Anstoß, findet aber, dass er viel Platz hat und einen Unterschied beim Drehen der Spieler feststellt. Er vermutet, dass es seit 15 Jahren ein Problem mit Anstoß-Toren gibt, möglicherweise aufgrund von Fehlern im Code, die dazu führen, dass die CPU nicht richtig reagiert. Er glaubt, dass das Gameplay langsamer ist, weil mehr Leute spielen, und dass die Server freitags schlechter sind. Der Streamer stellt fest, dass die Spieler träger werden und er nicht mehr so schnell nach vorne spielen kann. Er kritisiert, dass es fast unmöglich ist, den Ball zu erobern und dass die eigene Mannschaft nach Ballverlust schlecht positioniert ist. Abschließend wird erwähnt, dass viele Gegner sich wie Ballerinas drehen und dass er neue flache Pinesches im Team hat, die aber wahrscheinlich nicht viel bringen.
Dank an EA für den Kick-Off-Patch und Kritik am Defensivverhalten
00:31:52Der Streamer bedankt sich bei EA für den Kick-Off-Patch, merkt aber an, dass die CPU immer noch sehr stark ist. Er kritisiert, dass er in den letzten 15 Ingame-Minuten keinen Spieler angewählt hat, der etwas mit dem Ball zu tun hat. Er stellt fest, dass defensive Aspekte des Spiels oft stärker werden, wenn offensiv etwas gepatcht wird. Er erwähnt einen Code für ein Produkt und sucht den zugehörigen Link. Es wird kurz über den Preis für 15 Siege im EFC gesprochen und erwähnt, dass er selbst keine Weekend League Services anbietet, aber Kontakte vermitteln kann. Der Streamer äußert sich kritisch über das Spielverhalten in der Elite Division, wo viele Spieler nicht mehr wie Menschen spielen und nur darauf aus sind, den Gegner zu nerven, anstatt ihn zu besiegen. Er lobt eine gelungene Abwehraktion in letzter Sekunde.
Weitere Beobachtungen zum Gameplay und zur Teamzusammenstellung
00:51:31Es wird festgestellt, dass das Torwart-Movement zu stark ist und kleine Bewegungen dazu führen, dass Schüsse nicht mehr in die Ecken gehen. Der Streamer überlegt, Mbappé für Pina auszuwechseln, da Pina besser zu sein scheint, obwohl er sich dagegen sträubt. Er bedankt sich ironisch für den Kick-Off-Patch und kritisiert, dass man im Spiel kaum Kontrolle hat und nur beten kann. Es wird bemängelt, dass die Abwehrspieler oft nicht angewählt werden können und wie ferngesteuert wirken. Der Streamer erwähnt, dass er jedes Spiel gegen Pina im Sturm hat und der Gegner oft gut darin ist. Er stellt fest, dass viele Gegner nur Dreiecksbälle spielen und er seine Formation ändern muss, da das Spiel keinen Spaß mehr macht. Es wird kritisiert, dass die CPU alles verteilt und man sinnlos agiert, was den Spielspaß mindert. Abschließend wird festgestellt, dass schlechtere Spieler oft zu weniger Toren führen.
Meta-Diskussion, Kick-Off-Problematik und Server-Probleme
01:15:01Der Streamer möchte die aktuelle Meta-Formation selbst spielen, um ihre Schwächen zu erkennen und die Gegner in diese Schwächen zu zwingen. Er stellt fest, dass Kick-Offs nicht so schlecht sind, wenn man nicht über die Mitte spielt. Er kritisiert, dass Kick-Offs präsenter denn je sind und dass jeder Angriff über Patry und Doppeldreieck-Pässe erfolgt. Der Streamer vermutet, dass die Server aufgrund des Weekend League Days überlastet sind und dies nichts mit dem Patch zu tun hat. Er lobt eine gut gespielte Ecke des Gegners, verteidigt aber auch schlecht. Es werden Verschwörungstheorien aufgestellt, ob Spieler mit einem Ausrufezeichen verbuggter sind. Der Streamer spielt mit dem Gedanken, seine Mods ins Team zu holen und erwähnt, dass er 8 Siege in der Weekend League geholt hat. Er stellt fest, dass das Gameplay aufgrund der langsamen Server schwierig ist und es nur noch ums Passen und Drehen geht.
Taktische Änderungen und Frustration über unfaire Spielsituationen
01:35:32Der Streamer wechselt zurück zur 4-1-3-2 Formation, die er als beste Offensivformation bezeichnet. Er wettet, dass er den Gegner jetzt "shitten" wird. Es wird über Serverprobleme und verbuggtes Gameplay geklagt. Der Streamer fühlt sich vorne besser aufgestellt, kritisiert aber die mangelnde Ausdauer eines Spielers. Er kündigt an, den nächsten Gegner zu "shitten" und lobt die Offensive der Formation. Es wird über die Kosten von POTM MVP diskutiert und dass dessen Wert sinken könnte. Der Streamer sucht nach einem Code für ein Produkt und erwähnt, dass dieser seit heute wieder funktioniert. Er kritisiert, dass er kaum Zugriff im Spiel hat und dass E-Sportler mit dieser Situation besser zurechtkommen könnten. Es wird überlegt, ob ein Drop sinnvoll ist, um sich ein Team aufzubauen, und dass Draft-Siege lukrativ sind. Der Streamer erklärt, dass Mehrwertsteuer für ihn als Selbstständiger irrelevant ist.
Erfolge und anhaltende Probleme mit dem Gameplay
01:49:58Der Streamer freut sich über die erzielten Ergebnisse und lobt einen schönen Konter. Er stellt fest, dass seine einzigen drei Gegentore durch Anstoß, Ecke und Anstoß entstanden sind, trotz der Patches. Er vergleicht die Abfolge von Anstoß und Ecke mit einer Telefonnummer oder Sektoren aus Filmen. Es wird kurz über den Film Transformers und die Vorliebe der Mutter des Streamers dafür gesprochen. Er kritisiert, dass der Anschluss komplett beschissen ist, hofft aber, dass er weniger kassiert. Der Streamer erklärt, dass er zufrieden ist, solange die meisten Spieler keine Tore kassieren. Er lobt seine Formation und wie er die Gegner "shittet". Es wird über die Playlist und mögliche Abgaben von Mbappé diskutiert. Der Streamer erwähnt einen BQ Monitor und dass er heute ins Gym geht. Er plant, direkt mit der Weekend League zu beginnen und hat mehrere Accounts. Er sucht noch Accounts zum Zocken und erwähnt SBCs.
Lob für den Kick-Off-Patch und anhaltende Frustrationen
02:06:39Der Streamer lobt den Kick-Off-Patch von EA Sports und bezeichnet das Spiel ohne Anschluss-Tore als perfekt. Er kritisiert jedoch, dass er im Spiel niesen muss, was er früher nie hatte. Er beschreibt seinen Gegner als nervig und stellt fest, dass er in diesem Spiel zwei Kick-Off-Tore kassiert hat und keinen Zugriff hat. Er startet Team-Pressing, um dem entgegenzuwirken. Der Streamer stellt fest, dass sein Gegner viel besser ist als er und dass jeder Kick-Off brennt. Er erklärt, dass der Unterschied zwischen ihm und seinem Gegner ist, dass er um sein Leben spielt, während er spielt, als ob es um nichts geht. Er kritisiert, dass ein Spieler ohne Finesse-Schuss-Trait zwei solche Tore erzielt hat und dass er nicht verteidigen kann. Der Streamer schaut sich die Wiederholung eines Tores an und kritisiert, dass er unsichtbar ist, obwohl er perfekt dran ist. Es folgt ein Raid von Team Mox, für den er sich bedankt.
Umgang mit Kritik und Community-Reaktionen
02:46:12Es wird über den Umgang mit Kritik und negativen Reaktionen in der Community gesprochen. Dabei wird betont, dass Kritik von außen weniger Gewicht hat als der potenzielle Verlust der Unterstützung durch die eigene Community. Ein Beispiel ist der Fall von Eli, der stark unter dem negativen Feedback seiner Community gelitten hat. Es wird kritisiert, dass viele Leute ungefragt ihren Senf dazugeben müssen. In diesem Zusammenhang wird ein möglicher Coca-Cola Deal von Eli thematisiert, bei dem vermutet wird, dass er den Deal unter Umständen nicht hätte ablehnen können, selbst wenn er gewollt hätte, da bereits bindende Verträge existieren. Es wird argumentiert, dass Eli wahrscheinlich nicht aus bösem Willen gehandelt hat und die Kritik übertrieben ist, da er vermutlich nicht von den Hintergründen des Deals wusste. Abschließend wird die Reaktion von Freunden wie Mert kritisiert, die Eli öffentlich kritisiert haben, anstatt ihn persönlich anzusprechen.
Kings League und persönliche Prioritäten
02:58:26Es wird über die Teilnahme an der Kings League gesprochen und die damit verbundenen Termine. Es wird erwähnt, dass ein bestimmter Termin aufgrund anderer Verpflichtungen nicht wahrgenommen werden kann. Des Weiteren wird die Bedeutung von Einnahmen durch Streaming hervorgehoben, wodurch deutlich wird, dass die Teilnahme an externen Veranstaltungen nur bei entsprechend hoher finanzieller Entschädigung in Frage kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, was sich ändern würde, wenn ein großes Unternehmen wie Coca-Cola Insolvenz anmelden würde, und argumentiert, dass dies keine wesentlichen Auswirkungen auf das Weltgeschehen hätte. Es wird betont, dass man die Aktionen in anderen Ländern nicht unterstützt, und auf die persönliche Betroffenheit durch den Krieg im Libanon hingewiesen, wobei gleichzeitig betont wird, dass ein Boykott von Coca-Cola nicht der richtige Weg sei.
Team-Update und neue Karten in FIFA
03:42:00Es werden verschiedene neue Karten in FIFA diskutiert, darunter Bundesliga-Spieler wie Christian Günther und Angelus Stiller. Es wird überlegt, Stiller für Kimmich ins Team zu nehmen, um mehr Coolness ins Spiel zu bringen. Die Preise der neuen Karten werden analysiert, und es wird überlegt, Karim Adeyemi zu kaufen, obwohl er mit 1,4 Millionen Coins sehr teuer ist. Es wird auch überlegt, Amoura als Sub für Kane zu holen, um mehr Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen. Abschließend wird überlegt, Kimmich zu verkaufen, um Coins für andere Spieler freizumachen. Es wird erwähnt, dass Luis Diaz als Sub sehr wichtig wäre und dass man Kimmichs Sitze verteilen muss. Das Ziel ist es, das Team jede Woche mit neuen Karten zu aktualisieren und spezielle Karten wie Icons oder Diaz-Karten zu erwerben.
Weekend League Start und Taktik-Anpassungen
03:55:26Der Streamer startet in die Weekend League mit einem Bundesliga-Squad, das mit den neuesten Karten verstärkt wurde. Es wird betont, dass man immer versucht, die Special-Karten ins Team einzubauen und das Team jede Woche zu aktualisieren. Der erste Gegner spielt mit Murillo und Jones, und es wird überlegt, ob Steffi Jones eine Option für das eigene Team wäre. Es wird über schlechte Serververbindungen geklagt. Trotzdem gelingt ein schneller Führungstreffer durch Musiala. Es wird die Bedeutung von Musiala als Starspieler hervorgehoben, obwohl Kane der teuerste Spieler im Team ist. Es wird über die Spielweise des Gegners diskutiert, der hauptsächlich joggt und passt. Es wird erwähnt, dass man sich auf solche Casuals einstellen muss. Es wird die Taktik für das Spiel angepasst und die Wichtigkeit von schnellen Pässen betont. Es wird auch über die neue Ecken-Variante gesprochen und ein Tutorial dazu angekündigt.
Ankündigung eines Gastauftritts und Interaktion mit dem Chat
05:58:18Es wird angekündigt, dass der Streamer nach der Weekend League offline geht. Zudem wird auf einen anderen Streamer namens Nassim hingewiesen, der gerade Packs öffnet, und die Zuschauer werden ermutigt, dorthin zu wechseln. Es wird festgestellt, dass der Chat ungewöhnlich aktiv ist, was zu Verwirrung führt, ob es sich tatsächlich um den eigenen Chat handelt. Der Streamer spekuliert, dass er möglicherweise den Chat eines anderen Streams geöffnet hat. Es wird geäußert, dass der Streamer bei Nassim Subscriptions hinterlassen hat, um im Gegenzug einen Raid zu erhalten, in der Hoffnung, Zuschauer von Nassim zu übernehmen. Es wird Unmut darüber geäußert, dass Nassim die Packs nicht öffnet, was als Provokation wahrgenommen wird. Die Zuschauerzahlen steigen währenddessen kontinuierlich an. Es wird vermutet, dass Nassim seine Handlungen absichtlich in die Länge zieht, um die Zuschauer zu halten, bevor er die Packs öffnet.
Kritik an Rewards und Packs
06:12:24Die erhaltenen Rewards werden als enttäuschend und minderwertig kritisiert. Es wird bemängelt, dass es keine Player Picks oder rote Karten gibt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Qualität der Packs und die erhaltenen Karten, insbesondere über bestimmte Spieler wie Isaac. Es wird ironisch kommentiert, dass die gezogenen Spieler untradeable sind, aber dennoch einen gewissen Wert haben könnten. Trotz der Kritik an den Rewards und Packs wird festgestellt, dass einige Packs solide sind und potenziell wertvolle Spieler enthalten könnten. Es wird angemerkt, dass die gezogenen Spieler auf dem Transfermarkt einen bestimmten Wert haben könnten, was die Situation etwas verbessert. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die gezogenen Spieler alle Schauspieler oder GZS-Mitglieder geworden sind und die Zuschauer lieber Packs sehen wollen als das Gesicht des Streamers.
Spielstrategie und Teamzusammensetzung
07:02:50Es wird die Strategie für die verbleibenden Spiele der Weekend League erläutert. Der Fokus liegt darauf, mit dem aktuellen Team die restlichen Spiele zu bestreiten, ohne sich die Rewards anderer Spieler anzusehen. Es wird die Bedeutung von schnellen Außenspielern und einem Zehner/Stürmer hervorgehoben. Die Teamzusammensetzung wird als ausreichend betrachtet, um auch gegen E-Sportler bestehen zu können. Es wird jedoch angemerkt, dass die Kick-Offs im Spiel immer noch problematisch sind. Der Streamer beschreibt, wie er aufgrund schlechter Server und fehlendem Timing Schwierigkeiten hat, Pässe und Dribblings auszuführen. Es wird die Aggression und Frustration über das Spielgeschehen thematisiert, insbesondere die Schwierigkeit, sich zu drehen und den Ball zu kontrollieren. Der Verkauf eines Spielers (Kane) wird erwähnt, um Coins zu generieren, und es wird überlegt, ob man mit diesem Geld eine Icon oder einen Hero kaufen sollte, um das Team zu verbessern.
Zukunftspläne, Partnerschaften und Erfahrungen im eSport
08:12:05Es wird erwähnt, dass Zuschauerteams für die Weekend League gesucht werden und Interessierte sich per Instagram melden können. Der Streamer plant, weiterhin mehrere Weekend Leagues pro Woche zu spielen. Es wird bestätigt, dass der Streamer nicht mehr bei Focus eSports ist und dies mit der Aussage über 15-0 Spieler in Verbindung gebracht wird. Es wird klargestellt, dass der Ausstieg aus eSports-Teams auf eigenen Projekten und Plänen basiert, die ab Januar starten. Gespräche mit Organisationen im Gaming-Bereich, die keine reinen eSports-Teams sind, werden angedeutet. Die Erfahrungen im eSport werden als einschränkend beschrieben, da man auf Sponsoren achten und sich anpassen muss. Es wird die finanzielle Situation des Streamers beleuchtet, die trotz des Ausstiegs aus dem eSport positiv ist. Es werden Partnerschaften mit eBay, Glatzenrasierern und der VBL erwähnt. Die Zuschauer werden als "Geier" bezeichnet, die bei Rabattaktionen sofort zuschlagen, was zu hohen Umsätzen für Partner führt.
Spielanalyse und Teamüberlegungen
08:36:54Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf Ballgewinn und Konter liegt. Allerdings wird die eigene Leistung kritisiert und das verbuggte Spiel des Gegners bemängelt. Es wird festgestellt, dass Pässe nicht ankommen und das Spiel insgesamt chaotisch wirkt. Kurz darauf wird die ungewöhnliche Positionierung von Adiemi als ZOM infrage gestellt. Trotzdem werden 14 Siege als akzeptables Ergebnis bewertet, wobei betont wird, dass für 15 Siege eine konstante Leistung erforderlich ist. Abschließend wird die Bewertung des Teams angekündigt, inklusive Spielertypen und Vergleiche, möglicherweise mit Hacks. Es wird erwähnt, dass vor der Bewertung noch Wetten platziert und auf Instagram verwiesen werden muss. Der Contentplan für YouTube, TikTok und Instagram wird umrissen, wobei der Fokus auf Bundesliga-Karten liegt. Ein Podcast wird in Erwägung gezogen. Abschließend wird die Zufriedenheit mit Rang 2 und der Qualität des Main-Teams geäußert, obwohl der 88er-Pack als schmerzhaft empfunden wird.
Pack Openings und Teamkosten
08:51:30Es werden verschiedene Packs geöffnet, darunter ein doppelter Workout mit Opamecano, der als "wenigstens ein bisschen spielbar" für den Untrade-Pack bewertet wird. Der Rest der Inhalte wird als "natürlich scheiße" abgetan. Es folgen Cornerstones-Guarantee-Packs mit durchwachsenen Ergebnissen. Ein 83x10-Tradable-Pack bringt Rotman hervor, dessen Wert jedoch gering ist. Trotzdem wird Marbad Yashvili als "der beste Torwart im Spiel" gelobt. Anschließend werden die Kosten des Teams mit 280.000 Coins beziffert. Es werden weitere Packs geöffnet, darunter ein 6 x 84 Plus Pick, wobei Stiller für 80.000 Coins erwähnt wird. Kane wird für 220.000 Coins verkauft. Abschließend wird die Zufriedenheit mit den Rewards ausgedrückt, obwohl das Team verbesserungswürdig ist.
Spielerbewertungen und Teamneuausrichtung
08:57:11Es wird angekündigt, dass alle Chats verkauft werden, da nicht erwartet wird, dass die Preise in der kommenden Woche stabil bleiben. Gomez erhält eine Bewertung von 5 von 10, während Angelo Stiller als einer der besten Spieler neben Musiala hervorgehoben wird. Stiller wird als Meta-Spieler mit super Playstyles und Player Model gelobt. Standway wird als Enttäuschung bezeichnet, während Adeyemi ebenfalls schlecht abschneidet. Schlottebeck wird kritisiert, während Davies gelobt wird. Leimer wird als bester Spieler bezeichnet. Es wird erwähnt, dass 850.000 Coins zur Verfügung stehen und überlegt, ob ein neues Team aufgebaut werden soll, möglicherweise mit Fokus auf die Bundesliga. Das aktuelle Team wird als "ultra scheiße" bezeichnet und es wird überlegt, Pina ins Team zu holen. Abschließend wird festgestellt, dass 1K Coins fehlen und ein stabiler Sub für ZM benötigt wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Patch das Spiel verbessert hat.
Taktische Anpassungen und Spielgefühl
09:18:21Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit dem Main-Team 15-0 zu holen, abhängig von der Gefühlslage. Das Spielen mit verschiedenen Accounts wird als unterhaltsamer empfunden. Finesse-Schüsse mit Diani werden als besonders effektiv hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig es ist, Crossplay zu deaktivieren, um Hackern vorzubeugen. Die neue Erfindung im Spiel, die Torwart-Bewegungen beeinflusst, wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel seit dem Patch schwerer geworden ist, Tore zu erzielen. Die aktuelle Formation wird als nicht optimal empfunden, da die Abstände nicht stimmen und es an Anspielstationen mangelt. Pina wird für ihre Leistung gelobt und es wird spekuliert, dass Umut aufgrund von Pinas Stärke auf der Bank sitzen wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Weekend League aufgrund des Matchmakings leichter ist als im Vorjahr. Abschließend wird über Burnout-Erscheinungen nach langen Spielphasen gesprochen und die veränderte Verteidigungsweise der Gegner thematisiert.
Teambewertung und Zukunftsplanung
11:33:06Diani und Pina erhalten beide eine Bewertung von 10 von 10, wobei Diani besonders hervorgehoben wird. Schavinga wird als okay bewertet, während Katsui eine 9 von 10 erhält. Kaisedo wird mit 2 von 10 als sehr schlecht eingestuft. James wird gelobt und erhält eine 8 von 10. Chavinga schneidet mit 6 von 10 schlechter ab. Es wird betont, dass das Team für 420.000 Coins empfehlenswert ist, mit Ausnahme von Kaisedo und Araujo. Abschließend wird die Taktik 4-4-2 mit Pina als falscher Neun kritisiert und die Hoffnung auf einen schönen Stream-Abschluss geäußert. Es wird ein Raid bei Sauvage angekündigt und nach Fragen aus dem Chat gefragt. Die Lieblingstaktik wird mit 4-1-3-2 angegeben und sich vom Stream verabschiedet.