Keine Ahnung was das soll !leftlane
Früher Start, Date-Pläne, Reaktionen und riskantes Experiment im Fokus

Moji beginnt den Tag mit einem früheren [game] Just Chatting, kündigt ein Date an und reagiert auf Videos. Nach Diskussionen über Motorradführerscheine und Whistin Diesel folgt eine Reaktion auf Schäfchen und eine riskante Fahrt mit dem F80 unter Alkoholeinfluss, inklusive Tests und Einschätzungen. Das Video schließt mit einem Appell, nicht betrunken zu fahren.
Früher Stream und Ankündigung eines Dates
00:08:11Der Stream startet früher als gewöhnlich, da am Abend ein privates Date geplant ist. Es wird die ungewohnte Helligkeit im Raum thematisiert und die Zuschauer werden nach ihrem Befinden und ihren Tagesaktivitäten gefragt. Viele Zuschauer befinden sich noch in der Arbeit oder Schule, während andere ihren Urlaub genießen. Es wird über Urlaubspläne diskutiert und festgestellt, dass viele Zuschauer sich im Urlaub befinden. Ein Zuschauer bedankt sich für die Ablenkung während eines Aufenthalts auf der Akutstation. Es wird betont, dass der Stream nicht gefilmt oder auf YouTube hochgeladen wird, um die Privatsphäre des Dates zu wahren. Der Chat wird als toxisch bezeichnet, da er den Streamer anscheinend nicht gönnt, eine Beziehung einzugehen und glücklich zu sein. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, an sich selbst zu arbeiten und gegebenenfalls einen Psychologen aufzusuchen.
Reaktion auf 'License' und Wechsel zu Dashcam-Videos aus Russland
00:16:50Es wird beschlossen, den Stream wie gewohnt fortzusetzen und mit einer Reaktion zu beginnen. Zunächst wird ein Video des Kanals 'License' ausgewählt, von dem sich jedoch distanziert wird. Es wird betont, dass das Video aus lehrreichen Gründen angesehen wird. Schnell wird jedoch klar, dass der Content ungeeignet ist, da er Urheberrechtsverletzungen enthält und keinen Sinn ergibt. Das Video wird abgebrochen und zu einer Dashcam-Compilation aus Russland gewechselt. Es wird gehofft, dass dieses Video nicht gesperrt wird und unterhaltsamer ist. Der Streamer reagiert auf verschiedene Verkehrssituationen und Unfälle, die in den Dashcam-Aufnahmen zu sehen sind. Er äußert sich besorgt über die gezeigten Road Rages und die rücksichtslosen Fahrer. Er reflektiert über die Gefahren im Straßenverkehr und die Wichtigkeit, vorsichtig zu sein. Persönliche Erfahrungen mit Motorradunfällen werden geteilt.
Diskussion über Motorradführerschein und Reaktion auf Whistin Diesel
00:43:10Nach der Reaktion auf die russischen Dashcam-Videos bedankt sich für neue Abonnements und Spenden. Anschließend wird eine Frage eines Zuschauers bezüglich des Motorradführerscheins und der Wahl der ersten Maschine beantwortet. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, direkt mit einer 1000er Maschine zu beginnen oder ob man sich lieber rantasten sollte. Es wird auf die Verantwortung des Fahrers hingewiesen und die Möglichkeit angesprochen, eine große Maschine zu drosseln. Danach wird ein Video von Whistin Diesel angesehen, einem amerikanischen YouTuber, der für verrückte Stunts und Experimente bekannt ist. Der Streamer zeigt sich begeistert von Stevie-O und seinen Aktionen. Es wird darüber philosophiert, dass solcher Content in Deutschland aufgrund von Gesetzen und der Community nicht möglich wäre. Der Streamer findet es aber gut, dass es Leute gibt, die dumme Sachen machen und Zeug kaputt machen, solange es unterhaltsam ist.
Italien-Tour-Video, Finanzsituation und Reaktion auf Schäfchen
01:07:51Nach der Reaktion auf Whistin Diesel wird angekündigt, dass am Sonntag das nächste Video der Italien-Tour erscheinen wird. Es wird auf die Nachfrage eines Zuschauers eingegangen, ob die Reactions im Zusammenhang mit der bevorstehenden Tour mit Kulowu stehen. Kurzzeitig wird gescherzt, dass der Streamer aufgrund einer Finanzanzahlung und Verschuldung live ist, was jedoch als Spaß entlarvt wird. Es wird betont, dass keine Spenden benötigt werden, obwohl über Unterstützung gefreut wird. Anschließend wird ein Video von Schäfchen ausgewählt, in dem er betrunken driftet. Der Streamer betont, dass betrunkenes Fahren unter keinen Umständen erlaubt ist, weder im Straßenverkehr noch auf dem Dorf, und dass dies auch für Fahrräder gilt. Es wird klargestellt, dass man am besten gar keinen Alkohol trinken sollte.
Fahrt mit dem F80 und Vorbereitung einer Strecke
01:13:48Es wird ein Pub besucht, vor dem der F80 geparkt ist. Es folgt eine Fahrt, bei der eine Strecke vorbereitet wurde. Die Strecke wird erklärt, inklusive einer Slalomstrecke und Kurven. Gelobt wird Manni für seine Unterstützung und seine sympathische Art. Selim wird erwähnt, um die Zeit zu nehmen. Es wird diskutiert, ob ein Alkoholtest durchgeführt werden soll, um zu beweisen, dass jemand nüchtern ist. Anschließend wird die Strecke zuerst nüchtern gefahren, mit einer Zeit von 1 Minute 43. Ziel ist es, beim Fahren unter 0,5 Promille zu bleiben, dem in Australien erlaubten Grenzwert. Dr. Broly, ein vermeintlicher Arzt, untersucht den Zustand des Fahrers, inklusive Augenprüfung und Atemtest. Es wird angemerkt, dass der Fahrer nach wenigen Schlücken Champagner bereits lallt, obwohl er normalerweise wenig Alkohol trinkt. Ein Alkoholtester zeigt 0,4 Promille an, was angezweifelt wird, da vermutet wird, dass der Wert höher ist. Es wird eine zweite Testrunde vorbereitet.
Fahrt mit Alkohol und Einschätzung der Fahrkünste
01:24:39Trotz Alkoholkonsums fährt der Fahrer weiterhin quer. Es wird betont, dass der Fahrer sehr gut querfahren kann und dies im Blut hat. Nach dem Einparken wird über die benötigte Zeit spekuliert, geschätzt werden etwa 2 Minuten 5, was langsamer wäre als die vorherige Runde. Die tatsächliche Zeit beträgt 2 Minuten 9, wobei 20 Sekunden wegen eines Drehers abgezogen werden. Nach der Fahrt wird wieder Alkohol konsumiert, darunter Wodka. Es wird vermutet, dass der Fahrer bereits 2,5 Promille hat. Nach weiterem Alkoholkonsum wird in 10 Minuten erneut gemessen. Der Alkoholtester zeigt 1,6 Promille an, was angezweifelt wird. Es wird die letzte Runde vorbereitet und erwähnt, dass die letzte Fahrt vor fünf Jahren die schlechteste war. Es wird erneut betont, nicht betrunken zu fahren.
Letzte Runde unter Alkoholeinfluss und Schwierigkeiten
01:30:21Die letzte Runde beginnt, wobei die Fahrt mit einem Albtraum verglichen wird. Es wird als riskant empfunden, dass Manni in das Auto einsteigt, da der Fahrer vermutlich zwei Promille hat. Es wird angemerkt, dass der Fahrer Schwierigkeiten hat, den Anknopf zu finden. Während der Fahrt wird festgestellt, dass der Fahrer trotz des Alkohols fokussiert wirkt. Der Fahrer hat Schwierigkeiten und kommt von der Strecke ab. Die Zeit für die Runde wird auf etwa 5 Minuten 30 geschätzt, tatsächlich beträgt sie 3 Minuten 16. Es wird festgestellt, dass die Stopptafel nicht da war. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass man nicht vor einer guten Rundenzeit auf der Rennstrecke Alkohol trinken sollte.
Abschluss des Videos und Ankündigung zukünftiger Pläne
01:37:02Das Video endet mit dem wichtigen Hinweis, nicht unter Alkoholeinfluss zu fahren. Es wird betont, dass das Ganze ein wissenschaftliches Experiment war und der Kanal von Schäfchen empfohlen. Der Zuschauer wird dazu aufgefordert, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Reaktionen zu verpassen. Es wird über frühere Erfahrungen mit Alkohol am Steuer gesprochen und die Unterschätzung der Situation betont. Es wird angekündigt, im nächsten Stream ein Video von Rufless anzusehen. Es wird ein neues Video von Quirly angesehen und die entspannte Atmosphäre und guten Vibes gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Enduro-Trip mit Curly geplant ist und über die Teilnahme am Erzberg Rodeo nachgedacht wird. Zudem wird eine Verlosung einer Stark-Fuck auf Instagram angekündigt. Abschließend wird auf den Kanal von Curly verwiesen und ein entspanntes Reaktionsvideo versprochen.