NICHT KLICKEN BITTE!
Haarrasur, Winter Ark und mehr: Was bei moji aktuell ansteht

In der letzten Zeit gab es bei moji eine Mischung aus Körperpflege, Ankündigungen und ernsteren Themen. Neben der Haarrasur wurde Winter Ark angekündigt und über Geld gesprochen. Reiseziele, Risiken und Immobiliendiskussionen kamen auf, bevor Reaktionen auf verschiedene Videos folgten, darunter Verkehrsunfälle und Tierleid.
Haarrasur und Winter Ark Ankündigung
00:08:24Begrüßung der Zuschauer und Dank für die Subs. Es wird Winter Ark gespielt. Es wird ab jetzt nur noch Bücher gelesen und Kampfsport betrieben. Es wird auf die abrasierten Haare eingegangen. Die Entscheidung dazu kam unerwartet, obwohl eine Haartransplantation geplant war. Es wird spekuliert, dass Kulowu durch ein Bild aus der Familie Ritter-Doku zur eigenen Haarrasur inspiriert wurde. Es wird über die aktuelle Frisur gesprochen, es sind drei Millimeter, also noch Haare. Es wird über die Normalität von 10er Sub-Geschenke gesprochen und Nadine für die Etablierung dieser Praxis gedankt. Es wird überlegt, ob Arschhaare länger sind als Haupthaare. Ein Kollege soll Enthaarungscreme dafür benutzen.
Arschhaarentfernung, Streamaktivität und Gelddiskussion
00:19:03Es wird über die Entfernung von Arschhaaren diskutiert, inklusive Methoden wie Enthaarungscreme und Lasern. Es wird auf die hohe Streamaktivität hingewiesen und betont, dass Streaming Spaß macht und nicht nur dem Geldverdienen dient. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass Zuschauer denken, er streame nur wegen des Geldes. Es wird geschätzt, dass ein normaler Stream zwischen 500 und 1.000 Euro einbringt, manchmal auch mehr. Die Einnahmen durch den Reaction-Kanal sind höher als die des Hauptkanals. Es werden Einnahmen vom Dezember genannt, ca. 15.000 - 16.000 Euro. Es wird sich darüber beschwert, dass die Zuschauer ihn als abgehoben wahrnehmen, weil er 15.000 Euro als wenig bezeichnet hat im Vergleich zu anderen YouTubern. Es wird sich über die Frage lustig gemacht, ob selbst eingekauft wird.
Putzfrau, Auto Versteigerung und Thailand Tipps
00:27:35Es wird erwähnt, dass eine Putzfrau angestellt ist und es wird sich über die Vorstellung lustig gemacht, dass selbst geputzt werden müsste. Ein Zuschauer schickt einen Link zu einer Auto-Versteigerung (1977 Ford Custom Pickup) und es wird überlegt, das Auto zu kaufen und zu verlosen. Ein Zuschauer berichtet von einer stornierten Bestellung bei Leftlane und bittet um Hilfe. Es werden Tipps für eine Alleinreise nach Thailand gegeben, inklusive Warnungen vor unseriösen Angeboten, Empfehlungen für Sandwiches, Thai-Boxen, Roller mieten (außer in Bangkok) und SIM-Karten. Es wird empfohlen, einfach alleine zu verreisen, wenn man mit dem Gedanken spielt.
Reiseziele, Risiken und Immobiliendiskussion
00:41:07Es wird über mögliche Reiseziele diskutiert, darunter Hongkong, China, USA und Australien. Bedenken werden geäußert bezüglich der Sicherheit in einigen Ländern wie Rio de Janeiro und Kolumbien. Es wird betont, dass das Leben zu schön ist, um zu sterben. Macau wird als potentiell gefährlich für die Finanzen eingeschätzt. Es wird überlegt, Casino-Placements anzunehmen, wenn ein Casino-Stream gemacht wird. Es wird sich gegen die Bezeichnung als Millionär gewehrt. Es wird angekündigt, keine Immobilien mehr kaufen zu wollen, da Aktien eine bessere Rendite bringen. Es wird ein Buch erwähnt, das diese These unterstützt, der Titel aber vergessen.
Belanglose Laberei, Streamqualität und Vorwürfe
00:52:41Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer sich über eine Stunde belangloses Gerede beschweren. Es wird die Qualität des Streams verteidigt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer denken, dass der Stream geplant sei. Es wird sich über die Frage gewundert, warum keine Benachrichtigungen bei Twitch aktiviert sind. Es wird sich über Zuschauer lustig gemacht, die mit kleinen Spenden eine besondere Behandlung erwarten. Es wird betont, dass man sich nicht kaufen lassen will und nicht die 'Bitch' der Zuschauer ist. Es wird sich für komische Aussagen entschuldigt und angekündigt, mit Reactions zu beginnen. Es wird der Wunsch geäußert, ein gutes Vorbild zu sein und zur Verbesserung des Lebens zu inspirieren. Es wird sich darüber beschwert, dass Zuschauer das Gefühl haben, dass man ihnen etwas Böses will, nur weil man mit ihnen redet.
Wohnsituation, Freundin und Reaktionsstart
01:01:57Es wird erwähnt, dass immer noch im Wohnzimmer geschlafen wird. Die Burg Lamour steht immer noch im Wohnzimmer. Es wird versprochen, im nächsten Stream ein Bild davon zu zeigen. Es wird dementiert, dass es Streit mit der Freundin gibt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Freundin nur dann existiert, wenn es um bestimmte Themen geht. Es wird angekündigt, mit einer Reaktion zu beginnen. Es wird ein Intro für die YouTube-Zuschauer angekündigt und darum gebeten, so zu tun, als ob man Spaß im Stream hätte. Es wird sich über Schwierigkeiten beim Reden und schlechten Schlaf beschwert. Es wird beschrieben, wie man komisch aufwacht und sich darüber lustig gemacht, dass man wie eine Mutter aufwacht.
Intro-Probleme und Unfallvideo-Reaktion
01:06:12Es wird sich über das verkackte Intro lustig gemacht und ein neuer Versuch gestartet. Es wird überlegt, ob man unauffällig Illuminaten-Symbole ins Intro einbauen soll. Es wird das Video 'Heftiger Totalschaden' von Dashcam Drivers Germany angekündigt. Es wird betont, dass Unfälle nicht lustig sind und das Video nur aus lehrreichen Gründen angesehen wird. Es wird sich über einen Unfall lustig gemacht und betont, dass es nur ein Spaß war und man nichts gegen Tesla-Fahrer hat. Es wird der Unfallhergang beschrieben und betont, dass der Unfallgegner zu 100% Schuld hat. Es wird sich über einen Motorradunfall lustig gemacht und eine private Geschichte über einen schwarzen Twingo und einen fast verlorenen Finger erzählt. Es wird sich über unempathische Kommentare beschwert und sich warme Gefühle gewünscht.
Verkehrsunfälle und Verhaltenstipps
01:15:51Zunächst wird ein Fahrradunfall thematisiert, bei dem der Autofahrer zwar anhielt, aber keine Kontaktdaten hinterließ. Es wird betont, wie wichtig es ist, nach einem Unfall Zeugen zu suchen und deren Kontaktdaten zu sichern, da Unfallbeteiligte oft unter Schock stehen und Situationen falsch einschätzen können. Es wird kritisiert, dass viele Verkehrsteilnehmer Ladungssicherung vernachlässigen, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Ein weiterer Vorfall zeigt, wie ein Fahrradfahrer von einem Anhänger mit Mineralfaserabfällen beworfen wird, was als rücksichtslos und gefährlich eingestuft wird. Abschließend werden Wildunfälle angekündigt, wobei der Streamer betont, dass er diese normalerweise überspringt, aber auf Wunsch des Chats zeigt.
Reaktionen auf Wildunfälle und Tierleid
01:23:17Der Streamer zeigt Aufnahmen von Wildunfällen und äußert sein Mitgefühl für die betroffenen Tiere. Er berichtet von eigenen glücklichen Erfahrungen, noch keinen Wildunfall gehabt zu haben, obwohl er viel Auto und Motorrad fährt. Ein Clip zeigt einen Wolf auf der Autobahn, was zu Spekulationen über Wolfshybriden führt. Es wird betont, dass es nichts Schlimmeres gibt, als verletzte Tiere, die elendig verenden müssen, während materielle Schäden zweitrangig sind. Abschließend fasst der Streamer die Learnings aus den gezeigten Unfallvideos zusammen: Fahrradfahren ist gefährlich und man sollte sich nicht die Finger in Türen einklemmen.
Vorstellung von 'Ridiculously Close Calls' und persönliche Anekdote
01:30:38Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Reaktionsrunde mit dem Thema 'Ridiculously Close Calls Caught on Camera', was er als 'lächerlich knappe Fälle auf Kamera festgehalten' übersetzt. Er beschreibt es als eine Art Ne-Dev-Video, das knappe Vorfälle zeigt, bei denen Menschen fast gestorben wären. Gezeigt werden diverse Clips von gefährlichen Situationen, wie ein vom Himmel fallendes Bett oder riskante Fahrmanöver. Der Streamer teilt auch persönliche Gedanken, wie die Angst vor einem Geisterfahrer auf der Autobahn und die intuitive Reaktion, nach rechts auszuweichen. Er kommentiert die gezeigten Videos mit Humor und Anteilnahme und lobt gelungene Rettungsaktionen.
Abschluss von 'Close Calls', Zuschauerinteraktion und Ankündigung
01:40:50Der Streamer beendet das Video mit 'Close Calls', das er als eine Art Ne-Dev-Video beschreibt und bittet die Zuschauer, ein Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Video und bewertet es selbst mit sechs von zehn Punkten. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Re-Subs und Gifted Subs. Anschließend kündigt er an, dass er nach diesem Video bei Nachtstreife reinschauen wird und fragt die Zuschauer, welches von zwei Videos sie als Nächstes sehen möchten: 'Feuer bekämpfen unter Polizeischutz' oder 'Rufless'. Er entscheidet sich für das Feuerwehr-Video und demonstriert damit seine Macht über den Chat. Abschließend begrüßt er die Zuschauer zu einem neuen Reaktionsvideo und kündigt das Video von HeyAron über die Berliner Feuerwehr an.
Abbruch des Feuerwehrvideos und Hinwendung zu Rufless
01:46:39Der Streamer gesteht, dass er eigentlich keine Lust auf das Feuerwehrvideo hat und nur seine Macht demonstrieren wollte. Er gibt an, die Zuschauer ein wenig ärgern zu wollen, da er die Entscheidungsgewalt habe. Er bedankt sich für Spenden und betont, dass es in seinem Chat keine Demokratie gebe. Nach einer kurzen Unterbrechung und dem Ausdruck seiner Faszination für Chinchillas, kündigt er an, nun doch das Video von Rufless anzusehen. Er begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Reaktionsvideo und kündigt an, sich das neue Video von Roofless anzusehen, in dem es um einen wilden Slide in gigantischen NASA-Satelliten geht.
Reaktion auf Rufless und Größenvergleich
01:50:27Der Streamer zieht zunächst ein Rufless-Merch-T-Shirt an und lobt den Merch der Jungs. Er beschreibt die Location als ein verlassenes Sternen-Observatorium in Belgien mit zwei Türmen, in denen sich jeweils ein riesiges Teleskop befindet. Er kommentiert die Kletteraktionen von Rufless und vergleicht die Location mit seiner alten Schule. Der Streamer betont, dass er größer als Fredo von Rufless sei und versucht dies anhand von Videobildern zu beweisen. Er erklärt, wie man anhand von Kamerawinkeln und Objektiven die Körpergröße einschätzen kann.
Sorgen um Fredos Gesundheit und Kletteraktionen
01:59:19Der Streamer äußert Besorgnis darüber, dass Fredo seit einiger Zeit nicht mehr gefurzt hat und erinnert sich an frühere Videos, in denen dies noch der Fall war. Er kommentiert die Kletteraktionen von Rufless und betont, dass es wahrscheinlich einen leichteren Weg hinein gäbe, aber es so mehr Spaß mache. Er findet die Location nicht gruselig, sondern zauberhaft und Harry Potter-mäßig. Der Streamer erzählt eine Real-Life-Story aus seiner Jugend, in der er sich nachts an einer Regenrinne aus dem Haus schlich, um mit dem Auto seines Vaters, das er ohne Erlaubnis nahm, zu einem Date zu fahren.
Erkundung des Teleskopturms und Jugenderinnerungen
02:08:38Der Streamer kommentiert die Erkundung des Teleskopturms durch Rufless und fragt sich, seit wann sich Rufless für giftige Sachen interessiert. Er erinnert sich daran, dass Dominik von Rufless mal etwas Ekeliges gelutscht hat. Der Streamer findet die Idee, in so einem Turm zu leben, reizvoll. Er kommentiert die gefundenen Forschungsinstrumente und erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit einem Teleskop als Kind, mit dem er lieber die Nachbarn beobachtete als die Sterne. Er gesteht, dass er als Kind mit einem Laserpointer in fremde Wohnzimmer leuchtete und nachts Eier vom Balkon auf die Straße warf, um seine Macht zu demonstrieren.
Erlebnisse und Dachbodenfund
02:13:11Es wird über frühere Streiche gesprochen, bei denen verschiedene Obst- und Gemüsesorten auf die Straße geworfen wurden, wobei sich der Streamer an Wassermelonen nicht mehr genau erinnert. Der Fokus wechselt zu einem Dachboden, der über ein Treppenhaus erreichbar ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird ein Weg über das Dach gefunden, der zu einem Balkon führt, der jedoch nicht zum eigenen Bereich gehört. Die Suche nach einem Ausweg gestaltet sich schwierig, bis ein Schornstein entdeckt wird, der möglicherweise zum Balkon und weiter zu einer Kuppel führt. Im Inneren des Dachbodens wird ein Teleskop entdeckt, das neuwertig aussieht. Der Streamer kritisiert den Konsum von Energydrinks bei Kleinkindern und teilt eine Anekdote aus der Vergangenheit, in der er und seine Freunde Kleinkindern ein Spiel mit einer Münze spielten, bei dem diese versuchten, eine über ihren Kopf fallende Münze zu fangen, was jedoch physikalisch unmöglich war. Abschließend wird eine Spuckaktion auf den Tisch thematisiert, die der Streamer als dumm und widerlich empfindet.
Besichtigung der Teleskope und NASA-Gelände
02:20:11Es werden Infotafeln zu den Teleskopen Desirée und Celestine gefunden und auf Französisch vorgelesen, was den Abiturabschluss des Streamers beweist. Desirée wird als Teleskop de Schmitt mit einem Spiegeldurchmesser von 66 cm beschrieben, während Celestine als Lambo unter den Teleskopen mit 150 mm Durchmesser und 2,4 Meter Fokale bezeichnet wird. Fredo muss los, während der Streamer die Kuppel besteigt, um die Aussicht zu genießen. Anschließend wird eine verlassene Forschungseinrichtung der NASA mit riesigen Parabolspiegeln erkundet. Ziel ist es, eine dieser Schüsseln zu erklimmen, um die ultimative Aussicht zu genießen. Es werden Fotos von den Satellitenschüsseln gezeigt, die als majestätisch beschrieben werden. Eine Zuschauerin namens Anna, die angeblich bei der NASA arbeitet, erklärt, dass die Spiegel zum Senden und Empfangen von Signalen, beispielsweise für die ISS, verwendet werden.
Erkundung des NASA-Geländes und Helix Overload
02:28:00Im Inneren des Geländes wird technisches Equipment entdeckt, darunter ein roter Knopf mit der Aufschrift 'Helix Overload', der die Neugier des Streamers weckt. Er bittet den Chat um eine Erklärung, was dieser Knopf bewirkt. Es wird vermutet, dass das Team von hier aus eingestellt wurde. Der Streamer erreicht den gigantischen Parabolspiegel und findet Bücher, darunter ein Model Glystron High Power Amplifier aus dem Jahr 1978. Die Technik wird als hochkomplex beschrieben. Der Begriff 'Helix Overload' wird als Begriff aus der Leistungsmessung und Optimierung im Zusammenhang mit Software, Systemarchitekturen oder Datenstrukturen erklärt. Der Streamer genießt die Aussicht von der Schüssel und plant, zum höchsten Punkt zu gehen. Der Wind ist stark und das Ding wackelt. Es wird spekuliert, in welchem Land sich das Gelände befindet, und Belgien wird als wahrscheinlicher Ort genannt. Nach der Drohnenaufnahme wird der Abflug vom NASA-Gelände angekündigt.
Abschluss des NASA-Besuchs und Reaktion auf das Video
02:36:53Der Streamer und sein Team haben es heil aus dem NASA-Gelände geschafft und blicken auf eine gelungene Mission zurück. Er fordert die Zuschauer auf, ihnen auf Instagram unter roofless.tv zu folgen und das Video zu liken, zu abonnieren und zu kommentieren. Das Video wird als ruhig im Vergleich zu anderen Videos des Kanals beschrieben, aber dennoch als gut befunden. Der Streamer bedankt sich für den Merch und kündigt ein Reaction-Video an. Er verabschiedet sich und kündigt an, sich einen Snack zu holen. Später am Abend äußert sich der Streamer zu seiner Ernährung, die er als die eines 12-Jährigen bezeichnet, und gesteht, dass er grüne Gummibären isst, obwohl er sie nicht mag. Er beschreibt, wie er gerne im Dunkeln mit der Taschenlampe seines Handys auf der Toilette sitzt, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Abschließend distanziert er sich von einem Mann, der ihm ähnlich sehen soll, und betont, dass dieser kleiner und weniger attraktiv sei.
Nachtstreife und Verkehrskontrolle
02:45:20Es beginnt die nächste Folge der Nachtstreife, in der ein Raubüberfall und die Suche nach dem Täter thematisiert werden. Ein Polizist kontrolliert ein Auto auf einem Parkplatz und befragt die Insassen zu einem Eigentumsdelikt. Nach einer Überprüfung wird der Fahrer gebeten, den Kofferraum zu öffnen, wo eine verdächtige Box mit Kühlmitteln gefunden wird. Anschließend werden die Taschen der Insassen durchsucht. Die Fahndung wird abgebrochen, da die Wahrscheinlichkeit, den Täter zu finden, als gering eingeschätzt wird. Der Streamer wechselt die Position der Kamera und schaut weiter die Nachtstreife. Ein Autofahrer wird nervös gemacht und fährt komisch. Die Polizei hält ihn an, da der Verdacht auf Alkohol am Steuer besteht. Der Fahrer verhält sich auffällig und steigt abrupt aus dem Fahrzeug aus. Ein Atemalkoholtest wird verweigert, aber der Fahrer gibt schließlich zu, Alkohol getrunken zu haben. Es stellt sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt und zur Festnahme ausgeschrieben ist.
Fahrradkontrolle und Einbruch
03:04:10Ein Fahrradfahrer wird angehalten, weil er über eine rote Ampel gefahren ist. Der Polizist erklärt, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die Regeln halten müssen und dass Fahrradfahrer besonders gefährdet sind. Der Fahrradfahrer hat auch kein Licht am Fahrrad. Der Streamer versetzt sich in die Rolle des Polizisten und kommentiert die Situation. Er kritisiert, dass das fehlende Licht nicht geahndet wurde. Abschließend wird ein Haus- und Wohnungseinbruch thematisiert. Die Polizei trifft sich vor Ort mit der Streifenwagenbesatzung. Es wird vermutet, dass der Täter über den Balkon eingestiegen ist und die Wohnung durchwühlt hat. Der Türzylinder wurde geknackt und wieder eingesetzt, um den Einbruch zu verschleiern. Der Streamer fragt sich, warum Einbrecher keine Handschuhe tragen und dass Fingerabdrücke das erste Beweismittel sind.
Spurensicherung und Einbruchsicherheit
03:12:35Es werden glatte Oberflächen als ideale Spurenträger identifiziert. Der Streamer fragt sich, wie dumm man sein muss, um ohne Handschuhe einzubrechen und verweist auf das erste Beweismittel Fingerabdrücke. Es wird über Ringerohren gesprochen, die ein Warnsignal sein sollten. Ein Schuhabdruck auf dem Handlauf des Balkons wird als gutes Indiz für die Täterschaft genannt. Es wird erklärt, dass es eine Speicherdatei für Schuhabdrücke gibt, da jeder Schuhabdruck ähnlich wie ein Fingerabdruck sehr individuell sein kann. Bestimmte Wohnungen, wie im Erdgeschoss oder Hochparterre, sind für Täter attraktiver, da sie leichter zugänglich sind. Der Streamer empfiehlt, Bewegungsmelder mit Solarleuchten oder Fenster-Kreisch-Alarme anzubringen, um Einbrecher abzuschrecken. Im ersten Moment konnte kein Stillgut festgestellt werden, was sich aber noch ändern kann, wenn der Geschädigte seine Sachen in Ruhe durchgeschaut hat.
Umgang mit Einbruch und Festnahme wegen Haftbefehl
03:16:26Nach einem Einbruch befragt die Polizei den Betroffenen nach seinem emotionalen Zustand und gibt Hinweise zur Spurensicherung. Es wird eine kostenlose Einbruchschutzberatung angeboten. Eine Theorie zum Tathergang wird diskutiert, die besagt, dass die Täter über den Balkon ein- und ausstiegen. Im weiteren Verlauf wird eine Person festgenommen, die unter Alkoholeinfluss steht und gegen die ein Haftbefehl vorliegt. Die Festnahme wird durch einen russischsprachigen Polizisten unterstützt, um die Kommunikation zu erleichtern. Es stellt sich heraus, dass der Haftbefehl durch Zahlung einer Geldstrafe abgewendet werden könnte, was eine gängige Praxis in Deutschland ist. Der Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,43 Promille. Der Beifahrer wird als Zeuge behandelt und seine Personalien werden festgestellt. Da der Beschuldigte auch die rumänische Staatsbürgerschaft besitzt, ist er nicht abzuschieben.
Umgang mit Obdachlosigkeit und Reaktionen im Chat
03:28:15Es wird thematisiert, dass sich Gäste durch Obdachlose gestört fühlen, die sich in der Nähe von Lokalen aufhalten. Es wird diskutiert, ob Obdachlose das Recht haben sollten, sich dort aufzuhalten, wo etwas los ist, auch wenn dies andere stören könnte. Ein konkreter Fall wird beobachtet, in dem ein Obdachloser von der Polizei aufgefordert wird, einen anderen Platz zu suchen. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, da der Obdachlose niemanden stört. Im Chat entbrennt eine Diskussion über Obdachlosigkeit, wobei der Streamer betont, dass theoretisch niemand in Deutschland obdachlos sein müsste, da es Obdachlosenheime und staatliche Unterstützung gibt. Er räumt jedoch ein, dass viele Obdachlose aufgrund von Schicksalsschlägen, Sucht oder psychischen Problemen auf der Straße landen und es schwer ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Eine Zuschauerin namens Mira äußert kritische Kommentare, die zu einer hitzigen Auseinandersetzung führen, woraufhin sie aus dem Chat entfernt wird.
Tierkadaverentsorgung und Suizidandrohung nach Trennung
03:41:47Die Polizei wird zu einem Einsatz gerufen, um einen toten Marder auf der Straße zu beseitigen. Der Kadaver wird in einer Tierkadavertonne gelagert und anschließend dem Institut für Hygiene und Umwelt zur Einäscherung übergeben. Später erhält die Polizei einen Anruf bezüglich einer Person, die über Snapchat ihren Suizid angekündigt hat. Die Person befindet sich in einem schwarzen Mercedes und ist unterwegs. Die Polizei nimmt die Situation ernst, da die Anruferin sehr besorgt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Person tatsächlich suizidgefährdet ist oder lediglich Aufmerksamkeit sucht. Der Streamer berichtet von einer persönlichen Erfahrung, in der er länger mit einer Freundin zusammenblieb, weil er Angst vor ihrem Suizid hatte. Er betont, dass dies jedoch keine gesunde Basis für eine Beziehung ist. Ein Zuschauer macht Werbung für eine Samurai-Vaping-Filiale, was zu einem Placement im Stream führt.
Aufklärung einer Suizidandrohung und Verkehrskontrolle
03:54:32Die Polizei trifft auf die Person, die mit Suizid gedroht hat. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Streit mit der Ex-Freundin handelte und die Suizidandrohung aus Wut erfolgte. Die Polizei versucht, die Situation zu beruhigen und die Person zur Vernunft zu bringen. Es wird betont, dass die Polizei nicht nur als Strafverfolgungsbehörde, sondern auch als Sozialarbeiter agiert. Anschließend führt die Polizei eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Ein Autofahrer wird angehalten und nach Führerschein, Fahrzeugschein und Ausweis gefragt. Die Kontrolle verläuft ohne Auffälligkeiten, und der Fahrer kann seine Fahrt fortsetzen. Kurz darauf bemerkt die Polizei ein Fahrzeug, das zu schnell fährt und möglicherweise flieht, was zu einer Fahrzeugverfolgung führt. Der Stream wird an dieser Stelle beendet, da der Streamer seinen Schlafismus fixen will.