LATENIGHT TYPESHIIII

Dank an die Fans, Sticker-Chaos & Horror: Ein Abend voller Reaktionen & Dating

LATENIGHT TYPESHIIII
moji
- - 04:56:11 - 27.905 - Just Chatting

Der Abend begann holprig mit einem verpassten 'Drop'. Nadine erhielt Dank für geschenkte Subs. Sticker-Bestellungen sorgten für Unterbrechungen. Es folgte eine Warnung vor der Horrorserie 'Marianne'. Reaktionen auf Verkehrsprobleme in Berlin und Ankündigung eines langen Reaktionsvideos zu 'Ballon Date'. Diskussionen über Beziehungserwartungen, Dating-Kriterien und persönliche Erfahrungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verpatzter Streamstart und Dank an die Community

00:05:00

Der Streamstart verlief holprig, da ein geplanter 'Drop' verpasst wurde, was als Fehler betrachtet wurde. Es folgte ein Dank an die Zuschauer, insbesondere an Nadine für 100 geschenkte Subs, die die Energie im Raum deutlich erhöht hätten. Die Großzügigkeit der Community wurde mehrfach hervorgehoben, speziell die vielen Subs und Geschenke von Nadine, die den Streamer überwältigten. Es wurde scherzhaft angemerkt, dass Nadine in ihrem Zustand (leicht alkoholisiert in einer Bar) ihr Handy weglegen sollte, um nicht noch mehr Geld auszugeben. Trotz des chaotischen Starts und der lockeren Atmosphäre bedankte sich der Streamer herzlich bei allen Unterstützern und freute sich über die rege Beteiligung am Stream.

Sticker-Bestellungen und Anleitungs-Video

00:13:40

Es gab eine kurze Unterbrechung für organisatorische Dinge bezüglich Sticker-Bestellungen. Ein Zuschauer hatte versehentlich die falsche Farbe bestellt. Es wurde erklärt, dass Motorradsticker ausverkauft seien, während Autosticker noch verfügbar sind. Der Streamer wies darauf hin, dass es ein Anleitungs-Video gibt, das zeigt, wie man die Sticker richtig anbringt, um Fehler zu vermeiden. Das Video ist im Shop unter dem Sticker-Set zu finden. Es wurde betont, wie wichtig es sei, das Video anzusehen, um die Sticker korrekt anzubringen. Der Streamer bedankte sich bei allen für die Bestellungen und gab den Hinweis, vor dem Anbringen das Anleitungsvideo anzusehen.

Horrorserie "Marianne" und bevorstehendes Reaktionsvideo

00:15:21

Der Streamer sprach über die Horrorserie "Marianne" auf Netflix, die er als sehr beängstigend empfand und von der er abriet, sie anzusehen. Er schilderte, dass er normalerweise keine Angst bei Horrorfilmen habe, aber diese Serie ihn fertig mache. Trotzdem wurde ein Reaktionsvideo angekündigt, um den Abend fortzusetzen. Es wurde ein Reaktionsvideo von Dashcam Drivers Germany gezeigt. Der Streamer lobte den Content und freute sich auf das Video. Es wurde ein kurzer Einblick in das Video gegeben, in dem es um Stress auf der Autobahn, Steinschläge und Auseinandersetzungen geht. Der Streamer reagierte live auf die Szenen und kommentierte das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer.

Reaktion auf Video über Verkehrsprobleme in Berlin

00:45:10

Es wurde ein Video über Verkehrsprobleme in Berlin gezeigt, insbesondere im Zusammenhang mit dem neuen Abschnitt der A100 Stadtautobahn. Der Streamer zeigte sich kritisch gegenüber den Aussagen im Video, insbesondere der Behauptung, dass Autofahrer aggressiver seien als Radfahrer. Er betonte, dass seine Erfahrungen anders seien und dass er Radfahrer oft als aggressiver wahrnimmt. Es wurde über Staus, Baustellen und die Auswirkungen der Autobahn auf die Anwohner diskutiert. Der Streamer schlug vor, dass Fahrradfahrer Kennzeichen bräuchten und kritisierte die Verkehrspolitik in Berlin. Er erwähnte auch, dass er bei Problemen mit dem Verkehr aufs Land ziehen würde, anstatt sich über den Stau aufzuregen.

Ankündigung eines langen Reaktionsvideos zu "Ballon Date"

00:59:35

Der Streamer kündigte an, ein langes Reaktionsvideo zur Sendung "Ballon Date" zu machen. Er verglich das Anschauen des Videos mit einem gemeinsamen Kinobesuch mit dem Chat. Er freute sich auf das Format und sagte, dass es genau das Richtige für die späte Stunde sei. Es wurde ein neues Video von Momo Chachin Chahin Show gezeigt, in dem Single-Männer um die Gunst von Frauen kämpfen. Der Streamer stellte die Kandidaten vor und kommentierte ihre Aussagen und ihr Aussehen. Es wurde spekuliert, welche Kandidaten bei den Zuschauern gut ankommen würden und welche nicht. Der Streamer zeigte sich gespannt auf den weiteren Verlauf der Sendung und versprach ein unterhaltsames Reaktionsvideo.

Beziehungserwartungen und persönliche Vorlieben

01:07:16

Es wird über Beziehungserwartungen und persönliche Vorlieben diskutiert. Dabei geht es um das Ausgehen zum Feiern und die Bedeutung von Freiraum in einer Beziehung. Es wird betont, dass es wichtig ist, mit Freunden auszugehen und abzuschalten, ohne dass immer etwas Ernstes passieren muss. Wenn jedoch Einschränkungen auferlegt werden, wird dies als problematisch angesehen. Weiterhin wird über Attraktivität und äußere Erscheinung gesprochen, einschließlich der Vorliebe für bestimmte Kleidungsstile und Tattoos. Es wird hervorgehoben, dass Diskriminierung aufgrund der Herkunft aus bestimmten Stadtteilen nicht akzeptabel ist. Persönliche Erfahrungen aus der Jugend, insbesondere im Zusammenhang mit der Diskriminierung von Heimkindern, werden geteilt, um die Sensibilität für das Thema zu verdeutlichen. Es wird betont, dass solche Diskriminierungen schmerzhaft sind und nicht wiederholt werden sollten.

Dating-Kriterien und persönliche Erfahrungen

01:11:01

Es wird über Dating-Kriterien und persönliche Erfahrungen gesprochen. Dabei geht es um die Frage, warum ein Date 'platzen gelassen' wurde. Ein Grund ist, dass die Person eher einen 'braven Typ' sucht und nicht glaubt, zum Gegenüber zu passen. Es wird über den gesuchten Typ Mann gesprochen, der als 'Bad Boy', dominant und gut gebaut beschrieben wird. Die Beschreibung des idealen Partners wird detailliert erörtert, einschließlich des maskulinen Auftretens und der Zielstrebigkeit. Es wird jedoch auch kritisiert, dass die Produktion den Kandidaten durch das Einspielen von Clownsmusik und Stummschaltung gedemütigt hat, was als respektlos empfunden wird. Die Bedeutung traditioneller Rollenbilder in Beziehungen wird angesprochen, wobei betont wird, dass eine zu maskuline Frau nicht dem Ideal entspricht. Abschließend wird über die Stadt Hagen und negative Erfahrungen dort berichtet, um die Herkunft der Frau aus Duisburg zu relativieren.

Vorstellung neuer Kandidaten und erste Eindrücke

01:15:17

Neue Kandidaten werden vorgestellt, darunter Bianca aus Köln, die gerne ravt und reist. Es wird erörtert, was ihr bei einem Mann wichtig ist: Loyalität und Humor. Unehrlichkeit wird als No-Go genannt. Die Kandidaten, die 'platzen gelassen' haben, begründen ihre Entscheidung. Ein Grund ist, dass die Tattoos zu viel seien, ein anderer, dass das Raven nicht zum eigenen Vibe passe. Es wird der Wunsch nach einem eher klassischen Ibiza-Style geäußert. Ein weiterer Kandidat gibt an, dass er durch die Augen der Frau 'crazy' geworden sei. Es wird auch erwähnt, dass die Musikgeschmäcker übereinstimmen sollten. Die Tattoos im Halsbereich werden als Ausschlusskriterium genannt, und es wird betont, dass Musik eine große Rolle spielt. Eine Kandidatin gibt an, dass sie sehr offen sei, was das Raven angeht, es aber kein Muss sei. Ein Kandidat kritisiert die Tattoos und die Nägel der Kandidatin und gibt an, dass seine Ex-Freundin ihm auf einem Rave fremdgegangen sei und ein Hals-Tattoo hatte, was ihm negative Vibes gibt.

Vorstellungsrunde und Kriterien für die Partnerwahl

01:24:24

Es beginnt eine neue Vorstellungsrunde mit Lauri aus Berlin, die ortsunabhängig ist und ihre Zeit zwischen Europa und Asien aufteilt. Sie beschreibt ihre Freizeitaktivitäten, die von Sport über Kultur bis hin zu ungewöhnlichen Aktivitäten wie Jump House reichen. Lauri betont, dass ihr wichtig ist, dass ein Mann zu seinem Wort steht und ähnliche Lebensziele verfolgt. Toxische Männlichkeit wird als No-Go genannt. Die Kandidaten, die Lauri 'platzen gelassen' haben, begründen ihre Entscheidung mit ihrem eher braven Auftreten und dem Fehlen von Tattoos. Ein anderer Kandidat gibt an, dass er Männern zeigt, wie man hygienischer, selbstloser, selbstsicherer und maskuliner wird, was jedoch auf Skepsis stößt. Er behauptet, eine maskuline Ausstrahlung zu haben, was von anderen Kandidaten und dem Chat bezweifelt wird. Es wird diskutiert, ob Lauri toxische Männlichkeit falsch verstanden hat. Ein Kandidat gibt an, dass sein Kollege den Ballon platzen ließ, weil er Lauri toll findet und er als Wingman agiert. Lauri muss nun aufgrund der vielen verbleibenden Kandidaten drei Ballons platzen lassen, was ihr schwerfällt. Sie entscheidet sich schließlich für den 'maskulinen Macher', weil es bei ihr niemals Zweifel geben darf.

Entscheidungen und Fragen zur Lebensweise

01:32:43

Es wird über die getroffenen Entscheidungen diskutiert, und Lauri erklärt, dass es bei ihr keine Zweifel geben dürfe. Ein Kandidat akzeptiert die Entscheidung und betont, dass er zu seinen Interessen steht und die Frau wundervoll findet, aber akzeptiert, dass er in diesem Moment zu männlich war. Ein anderer Kandidat hatte den Ballon für seinen Bruder gehalten, der jedoch wahrscheinlich einen Korb bekommen wird. Lauri gibt an, dass sie eine Partnerin drei bis vier Mal die Woche sehen möchte, was aufgrund ihrer Ortsunabhängigkeit schwierig ist. Neue Kandidaten stellen sich vor: Kemal, Content Creator und Model, der viel reist und ortsunabhängig ist; Bryce aus Köln, dem Lauris stabile Ausstrahlung gefällt; Daniel aus Remscheid, dem Lauris positive Ausstrahlung gefällt; und Tarek, der Lauri ebenfalls ins Auge gefallen ist und ihr eine Chance geben möchte. Lauri muss einen Ballon platzen lassen und entscheidet sich für Daniel aus Remscheid, weil er sich nicht sicher war.

Ziele und Entscheidungsprozesse

01:39:34

Lauri stellt den verbliebenen drei Kandidaten die Frage nach ihren beruflichen und privaten Zielen. Tarek möchte sein Unternehmen ausweiten und eine Frau finden, mit der sich der Alltag wie ein Abenteuer anfühlt. Bryce möchte eine ehrliche und treue Frau, die zu ihren Worten steht. Kemal hat ambitionierte Ziele wie Multimillionär werden, auswandern, für italienische Modemarken laufen und einen eigenen Winzerhof besitzen. Im Privaten wünscht er sich eine glückliche Familie mit drei bis fünf Kindern und die ganze Welt zu bereisen. Lauri entscheidet sich, den Ballon von Kemal platzen zu lassen, da sie nach jemandem sucht, der besser zu ihr passt. Die verbliebenen Kandidaten dürfen Lauri nun eine Frage stellen. Tarek fragt, wie sie ortsungebunden ist und was sie beruflich macht. Sie antwortet, dass sie TikTok macht und tradet sowie Videos für einen veganen Burgerladen produziert. Bryce, der ein Bauunternehmen hat, fragt, ob das mit ihrer Ortsunabhängigkeit vereinbar ist. Daniel fragt, wie ihre Freunde sie in drei Sätzen beschreiben würden. Sie antwortet mit diszipliniert, zielstrebig und positiver Ausstrahlung.

Finale Fragen und Entscheidungen

01:45:21

Lauri stellt den verbliebenen zwei Kandidaten eine finale Frage: Sie sollen drei positive und drei negative Eigenschaften nennen, die man beim Daten mit ihnen erlebt. Tarek fällt es schwer, negative Eigenschaften zu nennen und sagt, dass er keine 'Red Flags' habe. Er räumt ein, dass er Konflikten aus dem Weg geht und sein Privatleben vernachlässigt. Als positive Eigenschaften nennt er, dass er liebevoll ist und der Frau alles geben möchte. Bryce nennt als positive Eigenschaften, dass er anpassungsfähig und ehrlich ist. Lauri entscheidet sich, den Ballon von Tarek platzen zu lassen, da es für sie wichtig ist, dass es keine Zweifel gibt. Sie bedankt sich bei allen Kandidaten und betont, dass es eine schwierige Entscheidung war.

Ehrlichkeit, Dominanz und Erwartungen in Beziehungen

01:50:04

Es wird über Ehrlichkeit als Charaktereigenschaft gesprochen, wobei betont wird, die eigene Meinung zu äußern, jedoch nicht in einer Weise, die andere öffentlich bloßstellt. Dominanz wird als weiteres Merkmal genannt, das jedoch von einigen als zu selbstbewusst wahrgenommen werden könnte. Die eigenen Erwartungen in Beziehungen werden thematisiert, wobei die Sprecherin zugibt, möglicherweise zu viel zu erwarten, während andere eventuell zu wenig geben. Sie sieht sich selbst als Spiegel des Partners, der Positives verstärkt, aber auch Negatives verdoppeln kann. Abschließend wird die unterstützende Rolle bei der Verfolgung der Ziele des Partners hervorgehoben, wobei das Leben gemeinsam als Abenteuer betrachtet wird. Nach einer kurzen Denkpause wird das Gespräch mit der Frage nach den Gründen für eine Entscheidung fortgesetzt, was die Dynamik und die persönlichen Präferenzen in der Interaktion unterstreicht. Die Entscheidung wird getroffen, da es nicht ganz so gut passt, obwohl die Aura und die ruhige, liebevolle Art geschätzt wird. Es wird erwähnt, dass die Person viel arbeitet und wenig Freizeit hat, was aktuell nicht zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Vorstellung neuer Kandidatin und ihre Vorstellungen von Partnerschaft

01:54:58

Eine neue Kandidatin namens Lisa, 25 Jahre alt aus Köln, betritt die Bühne. Sie beschreibt ihre Freizeitaktivitäten als Fitnessstudio und Yoga, aber auch Social Media. Auf die Frage, was ihr bei einem Mann wichtig ist, antwortet sie, dass er in der Lage sein sollte, zu sagen, was Sache ist, ohne dabei dominant oder kontrollierend zu wirken – eine Balance zwischen Durchsetzungsvermögen und Respekt. Ein absolutes No-Go sei für sie ein Muttersöhnchen oder Ungepflegtheit. Als ihre eigene Macke nennt sie, manchmal etwas frech zu sein, aber ansonsten ein gesundes Mittelmaß zu haben. Sie gibt zu, gerne ein wenig zu ärgern, da sie es für witzig hält. Im Gespräch wird auch auf frühere Interaktionen Bezug genommen, bei denen sie Kandidaten aufgrund von respektlosem Verhalten abgewählt hat. Ein Kandidat erklärt seine Entscheidung gegen sie mit einem früheren Aufeinandertreffen, das nicht respektvoll war. Ein anderer Kandidat gibt an, dass ihm ihr Gang gezeigt habe, dass sie einen kleinen hat. Die Situation eskaliert, als anzügliche Kommentare fallen und der Wunsch nach einer Retourkutsche laut wird. Es wird diskutiert, ob man einer solchen Person überhaupt eine Plattform bieten sollte. Am Ende werden weitere Kandidaten vorgestellt und es wird entschieden, wer die Show verlassen muss.

Wichtigkeit von Familie, Humor und Ehrgeiz in Beziehungen

02:02:15

Es wird diskutiert, was in einer Beziehung wichtig ist: Gepflegtes Äußeres, eine gesunde Beziehung zur Familie, Humor und Ehrgeiz. Ein Kandidat äußert seine Erfahrung mit Frauen, die die Aufmerksamkeit anderer Männer genießen, und betont, wie wichtig es ihm ist, dass seine Partnerin nicht das Bedürfnis hat, von anderen Männern Aufmerksamkeit zu bekommen. Dies führt zur Frage nach dem Beruf der Kandidatin, die daraufhin angibt, OnlyFans-Content zu erstellen. Diese Offenbarung führt zu einer sofortigen Ablehnung bei einigen Kandidaten, da OnlyFans für sie eine persönliche Grenze überschreitet. Es wird betont, dass jeder Mensch selbst entscheiden muss, ob er OnlyFans macht oder nicht, aber es wird auch die Schwierigkeit für Männer angesprochen, die sich die Frau "erkämpfen" wollen, wenn das, was sie sich erkämpfen, für wenig Geld käuflich erwerbbar ist. Es wird betont, dass man respektvoll bleiben soll, unabhängig davon, ob man sich eine Beziehung mit einer Frau vorstellen kann, die OnlyFans macht oder nicht. Eine weitere Kandidatin wird vorgestellt, die Cheerleaderin ist und aus Mainz kommt. Sie betont, dass das Gesamtpaket stimmen muss und dass es kein einzelnes Kriterium gibt, das entscheidend ist. Ein No-Go ist für sie, wenn sie lange auf eine Antwort warten muss. Sie gibt an, sehr pünktlich zu sein.

Vorstellung neuer Kandidatin und Diskussion über Entfernung und Führerschein

02:07:32

Eine neue Kandidatin namens Saskia, 24 aus Mainz, wird vorgestellt, die als Cheerleaderin arbeitet und gerne liest. Sie betont, dass das Gesamtpaket bei einem Mann stimmen muss und dass sie viel Aufmerksamkeit benötigt. Als ihre Macke nennt sie ihre extreme Pünktlichkeit. Die Kandidaten begründen ihre Entscheidung gegen Saskia hauptsächlich mit der Entfernung, da Mainz zu weit entfernt sei. Ein Kandidat gibt an, schlechte Erfahrungen mit rotem Lippenstift gemacht zu haben. Ein anderer Kandidat, ein Unternehmer, gibt an, viel unterwegs zu sein und nicht viel Zeit zum Schreiben oder Telefonieren zu haben. Ein weiterer Kandidat gibt an, dass Saskia nicht sein Typ sei. Es wird diskutiert, wie wichtig ein Führerschein ist und ob man ihn in der Stadt benötigt. Eine weitere Kandidatin namens Sena, 25 aus Ulm, wird vorgestellt, die ein Autohaus für Alltags- und Sportwagen besitzt. Sie betont, dass sie jedem eine Chance gibt und dass sie auch für eine Fernbeziehung bereit wäre, wenn sich die Waage hält. Sie fragt, was das schönste Geschenk ist, das die Kandidaten jemals bekommen haben, und es wird betont, dass Gesten und gemeinsame Erfahrungen wichtiger sind als materielle Dinge. Es wird über Kindheitstraumberufe gesprochen und darüber, ob man diese geworden ist oder nicht. Ein Kandidat gibt an, dass er zufrieden mit seinem Job ist, während Sena Tierärztin werden wollte, aber kein Blut sehen kann. Ein Kandidat wird als jemand dargestellt, der nicht direkt auf Fragen antwortet und ausweichend ist.

Diskussion über Vertrauen in Beziehungen und Urlaubsverhalten

02:37:30

Es wird erörtert, wie unterschiedlich Menschen mit dem Thema Vertrauen in Beziehungen umgehen, insbesondere im Kontext von Urlauben. Einige sind entspannt, wenn ihre Partner mit Freunden feiern gehen, während andere ein Problem damit hätten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine gewisse Absprache geben sollte, wie regelmäßige Updates oder das Teilen von Bildern, um Vertrauen zu wahren. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass Vertrauen das A und O ist, solange keine toxischen Beziehungsmuster vorliegen oder Manipulation im Spiel ist. Es wird betont, dass eine Beziehung auch bedeutet, sich in gewisser Weise einzuschränken, nicht im Sinne von Verboten, sondern um den Partner wertzuschätzen. Abschließend wird die Bedeutung von gesundem Selbstbewusstsein und Vertrauen hervorgehoben, um solche Situationen zu meistern. Einigkeit herrscht darüber, dass man erwachsen genug sein sollte, um die Konsequenzen seiner Entscheidungen zu tragen, sowohl zu Hause als auch im Urlaub. Die Thematik Fremdgehen wird angeschnitten, aber schnell als nicht relevant für die ursprüngliche Frage verworfen, da es lediglich um das Verreisen mit Freunden geht.

Vorstellung einer Kandidatin und Diskussion über Männlichkeit und Pünktlichkeit

02:42:31

Eine Kandidatin namens Paulina stellt sich vor, 24 Jahre alt, Cheerleaderin aus der Nähe von Düsseldorf. Sie betont, dass ihr bei einem Mann Männlichkeit wichtig ist, jemand, der den Ton angibt, aber auch bereit ist, ihr Recht zu geben. Ein absolutes No-Go sei ein Macho-Gehabe. Die Diskussion dreht sich um Pünktlichkeit als Zeichen von Respekt und Wertschätzung. Ein Kandidat begründet seine Entscheidung gegen Paulina mit ihrer Unpünktlichkeit, da Zuverlässigkeit für ihn eine große Rolle spielt. Es wird erörtert, dass Zuspätkommen respektlos sei, da es die Lebenszeit anderer verschwendet. Ein anderer Kandidat erklärt, dass er mit Unpünktlichkeit umgehen könne, indem er die Zeit einfach anders plane. Die generelle Übereinstimmung ist, dass Unpünktlichkeit ein Zeichen mangelnder Wertschätzung ist. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, Probleme anzusprechen und ehrlich zu sein, um eine gesunde Beziehung zu führen. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre Vorstellungen von einem idealen ersten Date aus, wobei Ehrlichkeit, offene Kommunikation und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, betont werden.

TikTok, YouTube und der Zwillingsbruder

03:12:46

Es wird über die Präsenz auf TikTok diskutiert, wobei der Streamer enthüllt, dass die Person auf TikTok nicht er selbst ist, sondern sein Zwillingsbruder, über den er bisher nie gesprochen hat. Dieser Bruder habe sich die gleichen Tattoos stechen lassen und ahme seine Art zu reden nach. Er drehe sogar Clips in seiner Wohnung, obwohl er ihn eigentlich nicht hineinlassen wolle, aber seine Eltern bestünden darauf, da es sein Bruder sei. Der Streamer betont, dass er selbst aktuell im Stream zu sehen ist und nicht der andere. Er äußert den Wunsch nach einem normalen Schlafrhythmus und einem erfüllteren Tagesablauf mit Sport und Sonnenaufgang, im Gegensatz zu seinem aktuellen Zustand mit wenig Schlaf und Stress. Er beklagt, dass seine Zuschauer ihn daran hindern würden, diesen normalen Rhythmus zu finden, da er wegen ihnen zu selten streame. Er verteidigt sich damit, dass er neben dem Streamen auch YouTube-Videos produziere und eine Firma habe, was andere Streamer nicht in gleichem Maße leisten würden.

Kritische Auseinandersetzung mit Casino-Deals und deren Auswirkungen auf die Community

04:36:58

Es wird eine kritische Diskussion über Casino-Deals von Influencern geführt. Es wird argumentiert, dass Influencer eine Verantwortung gegenüber ihrer Community haben, insbesondere gegenüber denjenigen, die möglicherweise anfällig für Glücksspielprobleme sind. Durch die Bewerbung von Casino-Angeboten würden diese Influencer ihre Zuschauer in die Glücksspielthematik hineinziehen, was für einige verheerende Folgen haben könnte. Die hohen Summen, die Casinos an Streamer zahlen, werden als Beweis dafür gesehen, dass sich dieses System für die Casinos lohnt, da sie so leicht neue Kunden gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Influencer, die bereits finanziell abgesichert sind, solche Deals überhaupt annehmen sollten. Es wird spekuliert, dass einige Influencer möglicherweise Komplexe haben und den Drang verspüren, einen luxuriösen Lebensstil zu führen, weshalb sie Casino-Deals eingehen. Der Streamer äußert, dass er Anfragen bekommen hat, aber nicht angenommen hat. Er räumt jedoch ein, dass er im Falle finanzieller Not möglicherweise anders entscheiden würde, betont aber, dass er auch andere Möglichkeiten hätte, Geld zu verdienen. Er gibt zu, dass ihm Casino-Streams Spaß machen würden und er damit hohe Einnahmen erzielen könnte, lehnt es aber aus ethischen Gründen ab.