Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kakerlaken-Alarm und Stream-Start

00:03:34

Der Stream beginnt mit einer unerwarteten Begegnung: Eine Kakerlake versetzt die Streamerin in Aufruhr. Es entwickelt sich ein kurzweiliger Kampf, bei dem sie sich entschlossen zeigt, das Insekt zu beseitigen, obwohl sie zugibt, dass sie sich erschrocken hat, als es sie anflog. Der Vorfall wird im Chat diskutiert und später im Video noch einmal gezeigt, um die Sichtbarkeit des Tieres zu demonstrieren. Trotz des anfänglichen Schocks geht der Stream weiter, wobei die Streamerin ihre Entschlossenheit betont, sich von dem Vorfall nicht unterkriegen zu lassen. Sie scherzt sogar darüber, dass sie bereit wäre, gegen eine ganze Armee von Kakerlaken zu kämpfen. Nach der Kakerlaken-Episode geht es mit den üblichen Stream-Aktivitäten weiter, einschließlich der Ankündigung von Reactions und Horror-Inhalten.

Großzügige Unterstützung und Ankündigung von Stream-Inhalten

00:17:36

Nadine überrascht mit einer außergewöhnlichen Spende von 100 gegifteten Subs, wofür sich die Streamerin und der Chat überschwänglich bedanken. Es wird betont, dass solche Ausgaben nicht zu finanziellen Lasten führen sollten. Im Anschluss daran kündigt die Streamerin die Inhalte des heutigen Streams an: Zuerst werden normale Reactions gezeigt, gefolgt von einem Horror-Abend mit mehreren Horror-Videos. Es wird auch auf den gestörten Schlafrhythmus eingegangen, der durch die späten Streams verursacht wird. Trotzdem wird beschlossen, den Horror-Abend durchzuziehen. Außerdem wird eine geplante dreiwöchige Tour mit Kulowu angekündigt, bei der YouTube-Videos im Ausland gedreht werden sollen. Während dieser Zeit sind möglicherweise IRL-Streams geplant.

Aramid-Jeans von Leftlane und Schutzbekleidung für Motorradfahrer

00:33:56

Ein zentrales Thema ist die Vorstellung und Diskussion von Aramid-Jeans der Marke Leftlane. Die Streamerin betont die Wichtigkeit von hochwertiger Schutzkleidung beim Motorradfahren und erklärt, warum sie Aramid-Jeans anstelle von normalen Jeans empfiehlt. Sie räumt ein, dass eine vollständige Lederkombi den besten Schutz bietet, aber viele Fahrer, einschließlich sie selbst, bevorzugen aus verschiedenen Gründen Jeans. Die Aramid-Jeans von Leftlane werden als Kompromiss dargestellt, der besseren Schutz als normale Jeans bietet und gleichzeitig stilvoller ist als viele andere Optionen auf dem Markt. Es wird auch auf kommende Produkte wie Motorradpullover und Rückenprotektoren hingewiesen. Die Streamerin erklärt ausführlich die Tests und Zertifizierungen, die für die Protektoren erforderlich sind, und betont, dass die Aramidjeans auch im Alltag getragen werden können.

Reaktion auf Dashcam Drivers Germany und Kritik an Verkehrssündern

00:47:14

Es folgt eine ausführliche Reaktion auf ein Video von Dashcam Drivers Germany, das diverse Vorfälle im Straßenverkehr zeigt. Die Streamerin kommentiert die gezeigten Szenen, darunter Rotlichtverstöße, riskante Überholmanöver und Unfälle. Besonders kritisiert sie die Fahrerflucht eines BMW-Fahrers, der einen Unfall verursacht und sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernt. Sie lobt hingegen das Verhalten eines anderen Fahrers, der durch sein Eingreifen einen Frontalaufprall verhindert hat. Die Streamerin betont die Wichtigkeit von Dashcams zur Aufklärung von Verkehrsunfällen und weist auf Rabattaktionen im Dashcam-Shop hin. Abschließend appelliert sie an die Zuschauer, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein und keine unnötigen Risiken einzugehen. Die Reaktion wird als sehr gelungen bewertet.

Reaktion auf Aaron Troschke und Polizeieinsatz in Hamburg

01:05:25

Die Streamerin kündigt ein weiteres Reaktionsvideo an, diesmal auf ein Video von Aaron Troschke, der mit der Polizei in Hamburg unterwegs ist. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Video, da sie Polizeieinsätze als besonders unterhaltsam empfindet. Im Video begleitet Aaron Troschke die Polizisten Janne und Bjarne bei ihrer Streife durch Hamburg-Altona. Es wird über die Ausrüstung der Polizei gesprochen, einschließlich der Maschinenpistolen im Kofferraum des Streifenwagens. Die Polizisten berichten von einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem PKW, zu dem sie gerufen werden. Da die Busfahrerin Schwierigkeiten hat, den Unfallhergang zu schildern und der vermeintliche Unfallverursacher noch nicht bei der Polizei erschienen ist, gehen die Beamten zunächst von einer Verkehrsunfallflucht aus. Die Streamerin kommentiert die Situation und scherzt über die Tauben in der Stadt.

Unfallaufnahme und weitere Einsätze

01:12:16

Nach der Aufnahme eines vermeintlichen Unfalls, bei dem ein Schaden an einem Fahrzeug untersucht wird, inklusive Lackprobenentnahme zur späteren Vergleichsanalyse, geht es weiter zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Dort ist ein Arbeiter zwei Meter von einem Gerüst gefallen und war kurzzeitig bewusstlos. Die Polizei untersucht, ob Fahrlässigkeit vorliegt, während der Rettungsdienst sich um den Verletzten kümmert. Im Anschluss folgt ein Einsatz, bei dem ein Schrank auf ein parkendes Auto gefallen ist. Der Verursacher hat sich vorbildlich gemeldet, jedoch entsteht eine Diskussion, da der Geschädigte versucht, einen alten Schaden mit abzurechnen. Die Beamten stellen klar, dass der aktuelle Vorfall den Schaden nicht verursacht haben kann und raten dem Geschädigten, sich an einen Sachverständigen zu wenden oder eine Anzeige wegen Unfallflucht zu erstatten, falls er den Schaden für neu hält. Es wird kein Verkehrsunfallbericht geschrieben, da kein Schaden entstanden ist. Die Ehrlichkeit des Unfallverursachers wird gelobt.

Streitende Nachbarn und Ruhestörung

01:22:35

Es folgt ein Einsatz zu einem Nachbarschaftsstreit, bei dem ein Mann behauptet, seine Nachbarn würden ihn mit Stromschlägen durch die Decke terrorisieren. Die Beamten entfernen vermeintlich ein Gerät aus der Wohnung des Nachbarn, um die Situation zu beruhigen, obwohl sie wissen, dass die Behauptung unbegründet ist. Anschließend wird die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen, verursacht durch einen Straßenmusikanten in einer Einkaufsstraße. Da dieser mit einem Verstärker spielt, was in Hamburg nicht erlaubt ist, wird er aufgefordert, diesen auszuschalten oder den Ort zu verlassen. Der Musiker zeigt sich einsichtig und packt seine Sachen. Abschließend wird ein Verkehrsunfall aufgenommen, bei dem ein Autofahrer gegen ein parkendes Fahrzeug gefahren ist. Der Halter des parkenden Autos wird ermittelt, und der Unfallverursacher wird mündlich verwarnt, da er sich vorbildlich verhalten hat. Ein Zettel mit den Kontaktdaten wird am beschädigten Fahrzeug hinterlassen, da der Halter nicht erreichbar ist. Die Beamten fahren zu einem Einsatz, bei dem eine obdachlose Frau einen Mann und seine Tochter beleidigt und bedroht haben soll. Die Frau wird angetroffen, ist stark alkoholisiert und erhält einen Platzverweis.

Betrunkene und ein Einsatz mit Haftbefehl

01:32:45

Die Beamten werden zu einem Einsatz gerufen, bei dem Vater und Sohn, die nicht verwandt sind, aber viel Alkohol konsumieren, die Polizei rufen. Vor Ort stellt sich heraus, dass einer der beiden stark betrunken ist und behauptet, von Nachbarn geschlagen worden zu sein. Der Rettungsdienst wird hinzugezogen, um den Mann zu untersuchen. Ein weiterer Einsatz führt zu einem älteren, stark betrunkenen Mann, der gestürzt ist und sich verletzt hat. Er wird zur Ausnüchterung ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen erhalten die Beamten einen neuen Einsatz wegen eines Drogenhandels am Holzenplatz. Bei der Kontrolle der Personen flüchten diese, werden aber gestellt. Einer der Männer hat einen offenen Haftbefehl wegen eines Raubdelikts und wird festgenommen. Zivilfahnder treffen auf eine Person, die sie aus Einbruchsdelikten kennen, und überprüfen dessen Fahrrad, das aber nicht als gestohlen gemeldet ist.

Ruhige Schicht und IQ-Test

01:46:30

Die Schicht mit der Polizei war ruhig und die Fälle nicht besonders spektakulär. Trotzdem gab es interessante Einblicke in die Arbeit der Polizei Hamburg. Der Streamer kündigt an, am Wochenende wiederzukommen, um zu sehen, wie es in Hamburg läuft. Nach dem Video möchte der Streamer einen IQ-Test machen, um zu beweisen, dass er hochintelligent ist. Nach einigem Suchen findet er einen 10-minütigen IQ-Schnelltest und beginnt ihn live im Stream zu bearbeiten. Der Streamer beantwortet verschiedene Fragen und Aufgaben, die sein räumliches Denken, logisches Schlussfolgern und mathematisches Verständnis testen. Am Ende des Tests muss er seine E-Mail-Adresse angeben, um das Ergebnis zu erhalten. Nach einer kurzen Werbeunterbrechung präsentiert der Streamer sein Ergebnis: einen IQ von 117, was überdurchschnittlich intelligent ist. Er feiert sein Ergebnis und verarscht die Zuschauer, die ihn zuvor als dumm bezeichnet hatten. Er beendet den Stream mit der Ankündigung, Horrorvideos anzuschauen.

IQ Test

01:53:41
IQ Test

Reaktion auf verstörende Begegnungen in verlassenen Gebäuden

02:21:05

Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf ein Video von Chilling Scares, einem bekannten Horror-Kanal. Das Video zeigt angeblich die sechs verstörendsten Begegnungen in verlassenen Gebäuden, die mit Kameras aufgenommen wurden. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum Lost-Place-YouTuber oft alleine solche Orte aufsuchen und betont, dass er dies niemals tun würde. Im ersten Clip sieht man einen Mann, der sich in einem verlassenen Gebäude befindet und möglicherweise von einer anderen Person mit einer Waffe bedroht wird. Der Streamer spekuliert über die Motive des Mannes mit der Waffe und fragt sich, ob er ein Psychopath ist oder lediglich sein Grundstück beschützt. Er entwickelt die These, dass der Mann möglicherweise darauf wartet, ahnungslose Besucher zu erschießen, da er glaubt, dass er das Recht dazu hat. Der Clip eskaliert, als der Mann mit der Waffe zwei Kinder erschießt, jedoch stellt sich heraus, dass er Gummigeschosse verwendet hat, die die Kinder ins Krankenhaus bringen. Der Vorfall führt zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe für den Schützen.

Just Chatting

02:09:09
Just Chatting

Booby Trap und weitere gruselige Funde in verlassenen Orten

02:35:46

Im nächsten Clip wird eine gefährliche Booby Trap in einem verlassenen Haus entdeckt. Eine Krücke ist mit einem Messer verbunden, das bei Auslösung der Falle ins Gesicht treffen könnte. Der Streamer zeigt sich schockiert über die Kreativität und Bösartigkeit dieser Konstruktion und fragt sich, was in den Köpfen solcher Psychopathen vorgeht. Anschließend sehen sie ein Video von zwei Urbexern, die ein verlassenes Haus erkunden. Sie stoßen auf alte Bücher und Gegenstände, aber plötzlich hören sie Geräusche und vermuten, dass jemand im Haus ist. Sie überprüfen die Aufnahmen einer am Hund befestigten GoPro und entdecken eine Person unter dem Bett. Der Streamer hält dies jedoch für inszeniert. Ein weiterer Clip zeigt Urbexer, die durch einen morschen Boden brechen und fast drei Meter tief fallen. Sie erkunden eine verlassene High School und werden von einem Mann mit einem Metallrohr bedroht, was der Streamer für authentisch hält. Ein anderes Video zeigt ein Paar, das von einem bewaffneten Mann von einem Grundstück gejagt wird, was der Streamer als zu gestellt empfindet.

Orcas, Abstimmungen und Sub-Geschenke: Zwischen Horror und Community-Interaktion

03:02:30

Der Streamer kommentiert ein Video über Orcas und fragt sich, warum diese keine Menschen fressen. Er scherzt, dass er selbst wahrscheinlich ein leckerer Snack wäre. Anschließend leitet er eine Abstimmung im Chat ein, um zu entscheiden, ob sie sich ein 'Insolito'- oder ein 'Scary Comp'-Video ansehen sollen. Er bedankt sich bei Charmina für einen geschenkten Sub und kommentiert humorvoll, dass die 4 Euro dafür wahrscheinlich geschmerzt haben. Nach weiteren Sub-Geschenken von Schanty mag Kekse und Molyman 15, entscheidet sich der Chat mehrheitlich für 'Scary Comp'. Der Streamer äußert seine leichte Enttäuschung, da er 'Insolito' bevorzugt hätte, da 'Scary Comp' oft gruseliger ist. Er bedankt sich bei Atskimu für einen Prime-Sub und betont, dass er keine Angst vor dem kommenden Horror-Content hat. Er thematisiert die Dynamik von Sub-Geschenken im Stream und fragt sich, ob es sich um Gruppenzwang oder einen Wettbewerb handelt.

Verstörende Videos und die Frage nach Echtheit

03:09:01

Der Streamer reagiert auf ein Video, in dem eine Mutter und ihr Kind von einem Mann verfolgt werden. Er spekuliert, dass der Mann Geister sieht und deshalb so verwirrt ist. In einem anderen Clip entdeckt die Mutter ein Loch in der Wand und befürchtet einen Jumpscare. Der Streamer betont seine Abneigung gegen solche Erlebnisse. Er äußert sich entsetzt über einen Clip, in dem Kinderschuhe in einem 'Cracky-Zimmer' gefunden werden und betont, dass dies kein Fake sein könne. Er entwickelt eine Theorie, dass der 'Schuhklauer' die Polizei gerufen hört und sich daraufhin stellt, nur um festzustellen, dass es sich nur um einen Cracky handelt. Die Schuhe werden entfernt, aber die Mutter installiert eine Kamera, um den Täter zu überführen. Nach zwei Tagen ohne Ereignisse wird am dritten Tag etwas aufgenommen. Der Streamer zögert den Moment hinaus, bevor er das Video abspielt. Die Tür öffnet sich und eine Person mit einer Maske betritt den Raum. Der Streamer ist schockiert und fragt sich, ob das alles gefälscht ist. Er fordert, dass der Mutter das Kind weggenommen wird, falls es ein Fake ist, und dass Steven Spielberg sie für ihre schauspielerische Leistung kontaktiert.

Zwischen Geistern, Puppen und verstorbenen Opas

03:33:37

Der Streamer schaut sich weitere gruselige Videos an. Zuerst geht es um zwei Schwestern, die einen Einkaufswagen voller Puppen finden, ins Haus rennen und die Tür offen lassen. Eine Frau betritt das Haus und beschimpft sie, weil sie ihre Sachen angefasst haben. Der Streamer hält das für einen Fake. Dann sieht er ein Video von einem Paar, das auf einer dunklen Straße einen Mann sieht, der einfach nur dasteht. In der Dashcam, die nach hinten zeigt, ist die Person nicht zu sehen. Der Streamer vermutet, dass es sich um einen Geist handeln könnte oder dass die Qualität der hinteren Kamera schlecht ist. Ein weiteres Video zeigt einen Geist neben dem Bräutigam, der vor seiner Hochzeit auf der Couch schläft. Schließlich sieht er einen Clip von einem kleinen Mädchen, das sagt, dass ihr verstorbener Opa sie besucht. Die Mutter zeigt ihr ein Bild von ihm und das Mädchen erkennt ihn. Der Streamer findet das gruselig, aber Kinder hätten viel Fantasie. Im letzten Clip sieht man ein Kind in seinem Laufstall, das Küsse in Richtung Tür wirft, obwohl niemand da ist.

Kristen's Unheimliche Erfahrung mit ihrer Tochter

03:54:37

Kristen berichtet von einem unheimlichen Vorfall, als ihre Tochter in ihrem Laufstall spielte. Zuerst bemerkte sie nichts, doch dann hob ihre Tochter etwas auf und kaute darauf herum. Kurz darauf landete eine Babyflasche außerhalb des Laufstalls. Verunsichert drehte Kristen ein weiteres Video, um den Kontext zu erklären. Sie zeigte, wo ihre Tochter stand und wo die Flasche landete. Es gab nichts in der Nähe, woher die Flasche hätte kommen können. Sie vermutet, dass es ihre verstorbene Mutter gewesen sein könnte, die ihr signalisieren wollte, dass ihre Tochter hungrig war. Bis heute ist sie ratlos, was oder wen ihre Tochter in diesem Moment gesehen hat. Der erste Clip mit den Schlangenhautschuhen war besonders verstörend.

Reaktion auf True Crime: Der Fall Courtney Clenney

03:59:51

Nach dem ersten Video beginnt eine Reaktion auf ein Video von Insulito mit dem Titel "Wenn eine toxische Beziehung tödlich endet: Der Fall Courtney Clenney". Das Video behandelt den Fall des OnlyFans-Models Courtney Clenney, die ihren Partner Christian Obamseli erstochen hat. Der Streamer zeigt sich schockiert über die Aufnahmen aus der Polizeistation, die den Moment zeigen, in dem Clenney vom Tod ihres Freundes erfährt. Es wird diskutiert, wie schnell sich das Leben eines Menschen verändern kann und wie erschreckend es ist, solche realen Momente mitzuerleben. Der Streamer liest die Kapitel des Videos mit gruseliger Stimme vor, um die Stimmung zu verstärken und geht auf Courtney's Hintergrund ein, einschließlich ihrer Modelkarriere und ihres OnlyFans-Accounts, mit dem sie ein Vermögen verdiente.

Der Notruf und die Eskalation der Gewalt

04:11:14

Der Streamer reagiert auf den Notruf, den Courtney Clenney absetzte, nachdem sie Christian Obamseli erstochen hatte. Christians verzweifelte Worte sind im Hintergrund zu hören, was die Situation noch erschreckender macht. Das Video zeigt, dass Clenney kurz vor der Tat noch einen entspannten Instagram-Livestream veranstaltete, in dem sie über ihre Zukunftspläne sprach. Es wird enthüllt, dass Courtneys Mutter während des Streits am Telefon war und dass es bereits zuvor einen Notruf vom Sicherheitspersonal des Wohnkomplexes gab. Nachbarn berichteten von lauten Auseinandersetzungen. Die Polizei fand Clenney, wie sie Christians leblosen Körper umarmte. Bei der Autopsie wurde festgestellt, dass ein Stich in die Unterschlüsselbeinarterie zum Tod führte. Eine Textnachricht von Courtneys Mutter deutete auf Notwehr hin, obwohl Clenney selbst sich widersprüchlich äußerte. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich um einen geplanten Mord oder eine Affekttat handelte.

Toxische Beziehung und die Folgen

04:23:57

Es werden Details über die toxische Beziehung zwischen Courtney und Christian enthüllt, darunter frühere Gewalttaten und Auseinandersetzungen. Die Polizei fand Beweise für frühere Angriffe von Courtney auf Christian, einschließlich einer Situation, in der sie ihn im Fahrstuhl angriff. Christian schickte Courtney Nachrichten, in denen er ihr für frühere Gewalttaten vergab und seine Angst und Verwirrung zum Ausdruck brachte. Es wird auch bekannt, dass Courtney Christian rassistisch beleidigte. Trotz der Beweise für eine toxische Beziehung argumentiert Courtneys Anwalt, dass sie ein Opfer häuslicher Gewalt sei und sich lediglich verteidigt habe. Christians Familie kritisiert die Ermittlungen und wirft der Polizei Versäumnisse vor. Das Gericht stuft Courtneys Darstellung von Notwehr als unglaubwürdig ein, woraufhin sie in Tränen ausbricht. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zerstörerische Natur toxischer Beziehungen und die Schwierigkeit, sich aus solchen Situationen zu befreien.