OKAY GARMIN ICH BIN ZURÜCK

Moji zurück aus Amerika: Route 66, Spielsucht & Bunker-Abenteuer

OKAY GARMIN ICH BIN ZURÜCK
moji
- - 03:04:14 - 24.146 - Just Chatting

Nach fast einem Monat Pause ist moji zurück. Er erzählt von seiner Route 66 Tour mit Cunevo, bei der sie in einen Tornado gerieten. In Las Vegas kämpfte er mit seiner Spielsucht und verlor Geld. Er berichtet von hohen Kosten in Amerika und kündigt kommende Videos an. Zum Schluss reagiert er auf Dashcam-Videos und erkundet mit Rufless-TV einen Bunker.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr aus Amerika und Begrüßung der Zuschauer

00:09:27

Nach fast einem Monat Pause meldet sich zurück und spart sich langes Gerede. Er war drei Wochen weg und kündigt an, dass er sein Laptop mitgenommen hat, um unterwegs zu streamen. Er fragt die Zuschauer, wie es ihnen ging und was sie in der Zwischenzeit gemacht haben. Er beschreibt das Gefühl, nach langer Zeit wieder vor dem Chat zu sitzen, als etwas komisch und fremd. Er scherzt darüber, wer in der Zeit eine Familie gegründet hat oder im Gefängnis gelandet ist. Er erwähnt, dass er Amerika überlebt hat, wo das Internet für Streams zu schlecht war. Er gesteht, die Zuschauer vermisst zu haben, aber nicht die Spenden mit sexuellen Anspielungen. Er kündigt einen entspannten Stream an und fragt, ob die Zuschauer sich über seine Rückkehr freuen.

Dank an die Subscriptions und Ankündigung von Amerika-Geschichten

00:12:55

bedankt sich bei den Zuschauern für die zahlreichen Subs, die während seiner Abwesenheit eingegangen sind. Er betont, dass er sich wie jemand fühlt, der Milch holen war, aber trotzdem weiterhin Unterstützung erhält. Er liest eine lange Liste von Namen vor, die ihm Subs geschenkt haben, und bedankt sich herzlich bei allen. Er kündigt an, bald Geschichten aus Amerika zu erzählen, aber nicht zu viel zu verraten, um die Spannung für die kommenden Videos aufrechtzuerhalten. Er fragt die Zuschauer, ob sie Interesse an Smalltalk und Anekdoten haben und ob sie sich eine Zigarette anzünden wollen, sofern sie volljährig sind. Er erwähnt, dass er den Subathon bereits vor einer Woche gemacht hat und dass es eine tolle, aber auch anstrengende Zeit war.

Route 66 Tour mit Cunevo und Beinahe-Tod durch Tornado

00:18:34

erzählt, dass er mit Cunevo eine Route 66 Tour gemacht hat und bereits zwei Videos davon veröffentlicht wurden. Er fragt, ob die Zuschauer die Videos genossen haben und kündigt an, dass das nächste Video das krasseste sein wird, da sie fast gestorben wären. Er enthüllt, dass sie in einen Tornado geraten sind und große Angst hatten. Er möchte nicht zu viel verraten, erwähnt aber, dass sie auch Area 51 besucht haben und dort verrückte Dinge passiert sind. Er deutet an, dass in den kommenden Videos noch viele wilde Sachen zu sehen sein werden. Er bestätigt, dass er acht Tage in Las Vegas war und dass dies aufgrund seines Spielproblems nicht gut gelaufen ist. Er betont, dass der Prime-Sub umsonst ist und fordert die Zuschauer auf, ihn sich zu sichern.

Spielsucht in Las Vegas und finanzielle Verluste

00:21:15

gesteht ein, dass er in Las Vegas acht Tage verbracht hat und es aufgrund seines Spielproblems nicht gut lief. Er deutet an, dass er einiges an Geld verloren hat, möchte aber nicht zu viel verraten, um die Spannung für die Videos aufrechtzuerhalten. Er neckt die Zuschauer mit Andeutungen über hohe Summen, die er verspielt haben könnte, und amüsiert sich über ihre Reaktionen. Er gibt schließlich zu, dass er in der schlimmsten Phase knapp 10.000 Euro im Minus war, sich aber am letzten Tag noch retten konnte und mit 5.000 Euro Minus nach Hause gegangen ist. Er betont, dass auch 5.000 Euro für ihn viel Geld sind und er es dumm findet, es verspielt zu haben. Er erzählt eine Anekdote darüber, wie er in seinem Hotelzimmer in Las Vegas eine Zigarette geraucht hat und dafür 700 Dollar Strafe zahlen musste.

Erfahrungen in Las Vegas und hohe Kosten in Amerika

00:29:08

erzählt, dass Las Vegas nicht cool ist, wenn man acht Tage dort verbringt, da man hauptsächlich Geld verspielt oder Alkohol konsumiert. Er teilt eine Anekdote über eine hohe Rechnung von 2800 Euro beim Auschecken aus dem Hotel, die sich als Kosten für Getränke aus der Minibar und eine Gebühr für das Rauchen im Zimmer herausstellte. Er betont, dass Amerika generell sehr teuer ist und man immer mindestens 50 Dollar zahlt, egal was man kauft. Er fragt die Zuschauer nach dem Durchschnittseinkommen in Amerika und erwähnt, dass Zigaretten dort 25 Dollar kosten. Er berichtet, dass er auf seiner Reise durch Amerika viel Armut gesehen hat und dass viele Städte überdurchschnittlich kriminell sind. Er erwähnt, dass Harley Davidson ihm freundlicherweise Harleys für die Tour zur Verfügung gestellt hat, er aber eine davon komplett verkratzt hat.

Harley-Erfahrung und Pläne für Left End Drop

00:42:36

sagt, dass er seine Harley nicht vermisst und sie auch nicht kaufen würde, aber er versteht das Harley-Game jetzt besser. Er kann sich vorstellen, irgendwann eine ältere, lautere Harley zu kaufen. Er kündigt den nächsten Left End Drop für den 24.8. an, der Hoodies, Jogginghosen und Zipper mit Aramid-Material und Protektoren enthalten wird. Er bezeichnet das dazugehörige Video als das beste Left-Layer Video, das jemals gedreht wurde, mit einem Feature des Vollstreckers. Er erwähnt, dass es irgendwann einen Restock für die Protektoren-Jeans geben wird, aber es dauern kann. Er bedauert, dass viele keine Aramidzins bekommen haben und dass die schwarze Aramidjeans ausverkauft ist, obwohl extrem viel produziert wurde.

Emotionale Rückkehr und Tattoo-Pläne

00:43:55

äußert, dass er es vermisst hat, mit den Zuschauern zu reden und dass er vor dem Streamen immer ein bisschen Angst hat. Er beschreibt es als eine Barriere zwischen ihm und den Zuschauern und vermutet, dass es vielleicht schlechtes Gewissen ist, weil er so lange weg war. Er kündigt an, dass der nächste Left End Drop nur Banger enthalten wird und dass das Video dazu das beste Left-Layer Video ist, das jemals gedreht wurde. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem Drachen-Tattoo und ob er es schattieren soll. Die meisten Zuschauer befürworten eine Schattierung, aber er ist sich noch unsicher und möchte darüber nachdenken. Er betont, dass die Aramidzins nicht komplett ausverkauft sind, aber einige Größen fehlen.

Gemütlicher Reaction-Stream und Dashcam-Videos

01:01:17

kündigt einen ruhigen Start in den Stream an, da er wieder reinkommen muss. Er entschuldigt sich dafür, dass sein Handy leer ist und er keine Vorschläge für Videos sehen kann. Er kündigt einen gemütlichen Reaction-Stream an und startet mit Dashcam-Videos, um sich zu akklimatisieren. Er verkackt das Intro und startet es neu. Er reagiert auf ein Dashcam-Video von Dash Kim Drawers Germany mit dem Titel "gefährliches Überholen, Dreistigkeit und Ungeduld". Er kommentiert verschiedene Szenen von rücksichtslosen Fahrern und Rotlichtverstößen. Er fragt die Zuschauer, wer von ihnen auch schon mal bei dunkelorange über eine Ampel gefahren ist und verurteilt das Verhalten. Er zeigt Szenen aus der Türkei, in denen rücksichtsloses Fahren an der Tagesordnung ist.

Diskussion über Verkehrsverhalten und Straßenverkehrsregeln

01:11:35

Es wird über eine Situation diskutiert, in der ein Autofahrer einen Bus überholt hat, der vermeintlich halten wollte. Es wird argumentiert, dass dem Überholenden keine Schuld zugewiesen werden kann, da er davon ausging, dass der Bus stehen bleiben würde. Weiterhin wird das Rechtsfahrgebot auf Landstraßen thematisiert und kritisiert, dass viele Fahrer dieses nicht beachten. Es wird erläutert, dass das Überholen innerhalb der eigenen Fahrspur unter Einhaltung des Seitenabstands erlaubt ist, das Herausziehen in den Gegenverkehr jedoch als riskant und potenziell tödlich eingestuft wird. Abschließend wird der Übergang zu einem neuen Thema angekündigt, wobei riskante Fahrmanöver und Abfahrten angesprochen werden. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem ein Autofahrer nach einem riskanten Überholmanöver den Mittelfinger gezeigt haben soll, was die allgemeine Verhaltensweise im Straßenverkehr kritisiert. Der Abschnitt endet mit einer humorvollen Überleitung zu einem neuen Thema, dem Schlaf.

Reaktion auf Unfallvideos und Aufruf zu vorsichtigem Fahren

01:14:59

Es wird eine Spezialfolge von Dashcam Drivers Germany angekündigt, die sich mit Unfällen beschäftigt, wobei betont wird, dass niemand verletzt werden soll. Der Streamer äußert seine Aufregung und weist auf die Sicherheit moderner Autos hin, mahnt aber gleichzeitig zur Vorsicht, insbesondere für Motorradfahrer. Anhand eines Beispiels wird die Wucht eines Aufpralls bei relativ geringer Geschwindigkeit verdeutlicht und davor gewarnt, die Gefahren im Straßenverkehr zu unterschätzen. Es folgt ein humorvoller Einschub über eine spezielle Jeans, die angeblich vor Unfällen schützen soll, was jedoch sofort als Witz entlarvt und zurückgenommen wird. Abschließend wird die Ursache eines Unfalls diskutiert, bei dem Ablenkung durch ein Handy ausgeschlossen werden konnte, und Sekundenschlaf als mögliche Ursache in Betracht gezogen.

Verurteilung von Schadenfreude und Appell für Hilfsbereitschaft

01:23:59

Der Streamer verurteilt es scharf, sich über Unfälle lustig zu machen, insbesondere wenn Fahrradfahrer beteiligt sind und möglicherweise Kinder betroffen sind. Er betont die Notwendigkeit von Seriosität und Mitgefühl und kritisiert die Schadenfreude im Chat. Es wird ein Unfall geschildert, bei dem ein Radfahrer selbstverschuldet einen Unfall verursacht, wobei der Streamer einerseits Mitgefühl äußert, andererseits aber auch auf die Eigenverantwortung des Radfahrers hinweist. Anschließend wird die Situation eines Krankenwagens thematisiert, der auf dem Weg zur Klinik in einen Unfall verwickelt wird, was die Absurdität und das Pech solcher Situationen verdeutlicht. Es folgt die Analyse eines weiteren Unfalls, bei dem ein Abbieger den Vorrang missachtet und ein Zusammenstoß verursacht, wobei die überhöhte Geschwindigkeit des Unfallgegners ebenfalls kritisiert wird. Abschließend wird betont, dass Einsatzfahrten nicht von der Pflicht zur Vorsicht entbinden und ein guter Autofahrer einen umfassenden Rundumblick haben sollte.

Medizinischer Notfall, unterlassene Hilfeleistung und positive Beispiele

01:30:39

Es wird über einen medizinischen Notfall berichtet, bei dem ein Fahrer aufgrund von Kreislaufproblemen die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert. Die Hilfsbereitschaft eines Ersthelfers wird positiv hervorgehoben, während das Verhalten eines anderen Autofahrers, der einfach weiterfährt, als asozial verurteilt wird. Anschließend wird ein ähnlicher Fall geschildert, bei dem Hitze die Ursache für einen medizinischen Notfall war. Hier wird das vorbildliche Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmern gelobt, die sofort Hilfe leisten und Wasser bringen. Es wird die Bedeutung von Erster Hilfe betont und die Freude darüber ausgedrückt, wenn zufällig anwesende Ärzte oder Krankenschwestern helfen können. Abschließend wird ein Fall von unterlassener Hilfeleistung gegenüber einem gestürzten Radfahrer kritisiert, wobei das egoistische Verhalten der vorbeifahrenden Autofahrer aufs Schärfste verurteilt wird. Es wird ein weiteres Beispiel geschildert, bei dem ein betrunkener Mann auf einem Bahnübergang stürzt und von anderen Verkehrsteilnehmern versorgt und ins Krankenhaus gebracht wird.

Diskussion über Trickbetrug, Wildunfälle und Unfallfolgen

01:39:36

Der Streamer äußert den Gedanken, dass er bei einem Unfall zunächst an Trickbetrug denken würde und die Angst hätte, ausgeraubt zu werden. Es wird eine Anekdote über eine Betrugsmasche in Italien erzählt, bei der ein Kinderwagen als Köder benutzt wird, um ahnungslose Helfer auszurauben. Anschließend wird das Thema Wildunfälle angesprochen, wobei der Streamer seine Abneigung dagegen äußert, solche Videos anzusehen. Er lobt die Qualität der Videos von Dashcam Drivers Germany und betont, dass die Faszination an Unfallfolgen nicht auf Schadenfreude beruht, sondern auf dem Interesse an außergewöhnlichen Situationen. Abschließend fordert er die Zuschauer auf, Kommentare zu hinterlassen, ob sie mehr Unfallfolgen sehen möchten, und verabschiedet sich mit dem Hinweis auf den Link zum Video in der Beschreibung.

Ankündigung von Speedcops und Reaktion auf Nachbarschaftsereignis

01:46:19

Der Streamer erwähnt, dass er eigentlich einen entspannten Stream geplant hatte, aber es eine neue Folge von Speedcops gibt, auf die er Lust hat. Er fragt den Chat, ob sie sich Speedcops ansehen wollen und kündigt an, dass dies ein entspannter Content sei. Anschließend reagiert er auf eine Nachricht aus dem Chat, in der von einem Nachbarschaftsereignis berichtet wird, bei dem ein Mann zwei Typen erstochen hat, weil einer von ihnen seine Tochter heiraten wollte. Der Streamer zeigt sich schockiert und verspricht, die Nachrichten zu überprüfen. Er stellt fest, dass es möglicherweise zwei neue Folgen von Speedcops gibt und fragt den Chat, ob sie die bereits kennen. Nach einiger Verwirrung und Diskussion mit dem Chat entscheidet er sich, zunächst Speedcops anzusehen, da dies ein gemütlicher Content sei und gut zum ersten Stream nach seiner Abwesenheit passe. Er kündigt an, dass er später noch andere Videos ansehen wird.

Speedcops-Folge und Abbruch wegen Bekanntheit

01:50:09

Der Streamer kündigt den Start der neuesten Folge von Speedcops an und hofft, dass diese auf seinem Kanal hochgeladen werden kann. Die Folge beginnt mit einer Verfolgungsjagd auf der B206, bei der ein Seat mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist. Die Polizisten haben Schwierigkeiten, dem Fahrzeug hinterherzukommen. Der Fahrer des Seats bremst ab, als er die Polizei erkennt. Es wird diskutiert, ob die Polizei genügend Beweismaterial für eine Messung hat. Der Streamer fragt den Chat, ob sie die Folge bereits kennen, und es entsteht erneut Verwirrung. Nach weiterer Diskussion und dem Hinweis, dass die Folge bereits bekannt ist, entscheidet sich der Streamer, die Speedcops-Folge abzubrechen und stattdessen ein Video von Rufless-TV anzusehen.

Reaktion auf Rufless-TV und Besuch bei Pushkin

01:56:53

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einer Reaktion auf Rufless-TV und kündigt an, dass sie sich ein Video ansehen werden, in dem ein Wachhund mit einer Drohne angelockt und ein intakter Kommando-Bunker entdeckt wird. Er betont, dass Rufless Content angesagt ist. Das Video beginnt mit dem Besuch eines sowjetischen Militärdorfs, in dem die YouTuber bereits zuvor einen Wachhund namens Pushkin kennengelernt haben. Der Streamer erklärt, dass Pushkin ihnen sehr ans Herz gewachsen ist und sie ihn deshalb wieder besuchen wollen. Er lobt Pushkin als besten Wachhund aller Zeiten, da er sich sogar mit illegalen Eindringlingen anfreundet. Die YouTuber haben Leckerlis und einen eisernen Albatros (Drohne) mitgebracht, um Pushkin anzulocken. Ihr Plan ist es, ein Leckerli an der Drohne zu befestigen und es zur Wachzentrale zu fliegen, um Pushkin anzulocken. Der Streamer äußert Bedenken, dass das Leckerli in die Rotoren geraten könnte oder der Wachmann auf die Leckerlis aufmerksam wird. Er vergleicht das Manöver mit einem Agentenfilm.

Drohnenmission zum Pushkin und missglückter Leckerli-Abwurf

02:00:02

Ein Drohnenflug mit einem Leckerli für den Hund Pushkin wird gestartet, jedoch gibt es Warnungen wegen hoher Windgeschwindigkeit. Die Mission gestaltet sich schwierig, da das Leckerli pendelt und die Gefahr besteht, dass es sich in den Propellern verfängt. Die Zentrale, ein Hundehaus, wird lokalisiert, und der Wachmann befindet sich in einem blauen Container. Der Plan, das Leckerli per Drohne abzuwerfen, scheitert, als die Drohne abstürzt und im Wachhaus des Wachmanns landet. Es wird befürchtet, dass der Wachmann nun misstrauisch ist und die SD-Karte mit den Aufnahmen in Gefahr ist. Es wird ein Brainstorming durchgeführt, um die Drohne zu bergen und an die SD-Karte zu gelangen, bevor der Wachmann etwas unternimmt. Der Plan, sich an die Wachhütte anzuschleichen, wird aufgrund der Nähe des Hundes erschwert. Die Situation wird als riskant eingeschätzt, da der Wachmann und der Hund jederzeit auftauchen könnten. Es wird überlegt, ob man dem Wachmann ein Leckerli geben sollte, um Zugang zu Pushkin zu erhalten.

Konfrontation mit dem Wachmann und Rettung der Drohne

02:10:42

Der Wachmann hat die abgestürzte Drohne gefunden und steht unter dem Eindruck eines Angriffs. Es wird spekuliert, dass er sich in einem Kriegsfilm wähnt und entsprechende Maßnahmen ergreift. Der Streamer beschließt, den Wachmann anzusprechen und die Situation zu erklären. Es wird überlegt, wie der Wachmann reagieren wird – ob er kooperativ ist oder die Polizei ruft. Die Drohne wird zurückerlangt, jedoch ist der Wachmann nicht begeistert von der Aktion. Pushkin wird kurz gesehen. Der Plan, Pushkin mit einem Leckerli anzulocken, ist gescheitert. Es wird vermutet, dass der Wachmann das Leckerli an der Drohne für einen Giftköder hält. Es wird beschlossen, dem Wachmann westliche Leckerlis als Wiedergutmachung anzubieten, um die Situation zu entspannen und möglicherweise doch noch einen Moment mit Pushkin zu verbringen.

Freundschaft mit dem Wachmann und Erkundung des Gebiets

02:15:27

Es entwickelt sich eine Freundschaft mit dem Wachmann, und die Erlaubnis wird erteilt, das Gebiet mit dem Auto zu erkunden. Der Wachmann wird als sehr nett beschrieben, und es wird die spontane Wendung der Ereignisse hervorgehoben. Die Idee, zukünftige Missionen mit einem Hund zu unternehmen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Hund als treuer Wegbegleiter auf den Missionen dabei sein könnte, was an Filme wie Tim und Struppi erinnert. Es wird jedoch auch erkannt, dass dies bei vielen Missionen aufgrund von Kletterpassagen und Wassereinsätzen nicht praktikabel wäre. Pushkin wird erneut getroffen, und seine Rasse wird als Schäferhund identifiziert. Es wird eine Anekdote über eine frühere Hundebegegnung erzählt, bei der der Streamer als Kind von einem Schäferhund gebissen wurde und ein Trauma erlitt.

Abschluss des Pushkin-Besuchs und Übergang zu einem Bunker-Abenteuer

02:31:15

Der Besuch bei Pushkin wird als Erfolg gewertet, und es wird eine wilde Location in Aussicht gestellt: ein voll ausgestatteter Bunker. Der Streamer bedauert, nicht Ungarisch zu sprechen, um sich besser mit dem Wachmann austauschen zu können. Der nächste Teil des Videos führt zu einer Nacht-und-Nebel-Aktion in einem Bunker. Der Einstieg in den Bunker gestaltet sich schwierig und kann nicht gefilmt werden. Der Bunker soll voll ausgestattet und funktionsfähig sein, was die Spannung erhöht. Der Abstieg in den Bunker wird als warm beschrieben, und es wird die Hoffnung geäußert, dass es sich um einen der wildesten Bunkerfunde handelt. Es wird überlegt, ob der Bart wieder wachsen gelassen werden soll, und die Zuschauer stimmen zu.

Entdeckungstour durch den Bunker: Hindernisse und unerwartete Funde

02:35:25

Im Bunker angekommen, wird ein aufgebrochene Tür entdeckt, was Misstrauen erweckt. Es werden Luftfilter gefunden und die Freude darüber ausgedrückt. Der Zustand des Bunkers wird als unberührt beschrieben. Ein Holzbalken blockiert eine Tür, was zu einer längeren Mission wird, um diesen zu entfernen. Nach einer halben Stunde gelingt es, den Holzbalken zu entfernen und den Gang zu betreten. Eine Sirene wird entdeckt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob sich noch jemand im Bunker befindet. Riesige Räume und Kabel ziehen sich durch den Bunker. Am Ende eines Ganges werden WCs entdeckt, in denen das Licht noch funktioniert. Es wird eine Glückssträhne bei Bunkerfunden mit Strom festgestellt. Werkstätten, Schuhüberzieher und Handschuhe werden gefunden. Ein Filterraum in einwandfreiem Zustand wird entdeckt, und es wird die Möglichkeit der Nutzung im Falle eines Kriegseintritts in Betracht gezogen.

Originale Funde und Entdeckung des Kommandoraums

02:45:17

Es werden Helme gefunden, was als besonderer Fund hervorgehoben wird. Eine Telefonzentrale wird entdeckt. Der Kommandoraum wird gefunden, inklusive einer Karte. Das Licht funktioniert noch immer. Es werden Schalter gefunden, mit denen einzelne Symbole aktiviert werden können. Warnsignale für chemische und radioaktive Angriffe werden entdeckt. Ein Lagerplan der Umgebung wird gefunden. Ein Bild von Lenin wird entdeckt, was die sowjetische Herkunft des Bunkers bestätigt. Der Zustand des Bunkers wird als schockierend gut erhalten beschrieben. Der Streamer bittet darum, die Location mit Respekt zu behandeln, falls sie jemand ausfindig machen kann. Ein Bunkertelefon aus den 1950er Jahren wird gefunden.

Abschluss der Bunkererkundung und positive Zusammenfassung

02:52:14

Ein Ausgang wird entdeckt, der jedoch nicht genutzt wird. Die Musik im Hintergrund wird wahrgenommen. Es wird eine große Runde durch den Bunker gedreht, und es wird entschieden, dass alles gesehen wurde. Das Licht wird ausgeschaltet und der Rückweg an die Oberfläche angetreten. Der Weg nach draußen wird nicht gefilmt. Der Bunkerfund wird als grenzgenial und geisteskrank bezeichnet. Der Strom im Bunker wird als Oberhammer bezeichnet. Es wird dazu aufgerufen, das Video zu liken, abonnieren und kommentieren. Ein Bild von Pushkin wird gezeigt. Das Video wird als gut bewertet, und es wird die Freude über das Wiedersehen mit Pushkin ausgedrückt. Die Bunker-Explorer-Filme werden immer mehr geschätzt. Es werden Grüße an Roofless und Pushkin ausgesprochen. Es wird dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Reaktionen zu verpassen.

Abschluss des Streams und Ankündigung eines Raids

03:02:56

Der Stream wird beendet, und es wird ein Raid des Kanals von allerechten Loro angekündigt, der ein Video des Streamers erstellt. Es werden liebe Grüße an Loro ausgerichtet. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch die Zuschauer, insbesondere für die Subs trotz längerer Abwesenheit. Es wird angekündigt, dass der Streamer in dieser Woche wieder live sein wird und verspricht, nicht mehr wegzugehen. Es werden liebe Grüße an Logo ausgerichtet. Der Stream wird mit liebevollen Worten an die Zuschauer beendet.