BIG CONTENT YO ! Summer Drop out now !leftlane

Mojis Einblick: ApoReds Führerschein-Debakel, Japan-Rennen & Bunker-Fund

BIG CONTENT YO ! Summer Drop out now...
moji
- - 06:15:14 - 43.529 - Just Chatting

Moji nimmt ApoReds Führerschein-Problematik auseinander, beleuchtet Widersprüche und Konsequenzen. Weiterhin Reaktionen auf Videos über japanische Straßenrennen und einen Bunkerfund mit skurriler Sexpuppe und Gasmasken. Eine Leftlane Gutschein-Aktion wird vorgestellt. Der Streamer teilt Erfahrungen mit Fans und spricht über Glück, Lebensziele und den Einfluss von Kulewu.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Beziehungsstatus und Aggressionslevel

00:08:37

Der Stream beginnt mit dem Thema Liebesleben und dem Wunsch, nicht mit den Beziehungsproblemen des Chats belästigt zu werden. Es wird humorvoll behauptet, dass im Gegensatz zum Chat alles super läuft. Nachfolgend wird die Stimmung etwas aggressiver, aber es wird versichert, dass es sich um gute Laune handelt. Es wird sich für die Prime-Subs bedankt und eine skurrile Szene in Bangkok im Jahr 1997 mit einem Scotch und einer Zigarre ausgemalt, wobei sich für eventuelle politische Inkorrektheiten entschuldigt wird. Es wird kurz auf ein positives Feedback zu einem YouTube-Video eingegangen und die kommende Tour mit Vollstrecker angeteast, was als "fucking Kinofilm" beschrieben wird. Erwähnt wird auch die Marke von Kulowu, für die viel Erfolg gewünscht wird.

Summer Drop und kommende Aramid-Jeans

00:21:58

Es wird auf Kommentare bezüglich fehlender Aramithosen im Shop eingegangen und klargestellt, dass diese separat im Juli erscheinen werden, möglicherweise auch Anfang August. Der Streamer berichtet von einem Left-Dreh mit Vollstrecker, der als "Kinofilm" bezeichnet wird und das Video für die Hoodies, Zipper und Jogger mit Aramid-Material und Protektoren sein wird. Es wird die eigene Größe (M bei 1,84m) genannt und auf die Leftlane-Produkte mit Protektoren eingegangen. Es wird angekündigt, dass Ende Juli drei neue Aramid-Jeans kommen werden und die zwei alten, ausverkauften Modelle ebenfalls wieder verfügbar sein werden, wodurch es insgesamt fünf Aramid-Jeans im Shop geben wird. Zusätzlich wird der Rückenprotektor erwartet.

Leggings mit Aramid?

00:40:56

Es wird die Idee von Leggings mit Aramid für Frauen diskutiert und im Chat nachgefragt, ob Interesse besteht. Nach zahlreichen Sub-Geschenken von Nadine, inklusive der Andeutung, dass sie die Handynummer für Geld bekommen könnte, wird betont, dass man nicht käuflich sei und es keine Handynummer für Geld gibt. Es wird klargestellt, dass der Hauptantrieb für den Stream nicht das Geld ist. Es wird auf die Kommentare eingegangen, dass man live für Geld sei und betont, dass der Hauptantrieb nicht das Geld sei. Es wird sich über die sexuelle Anspielungen im Chat beschwert und sich wie eine Nutte an der Stange gefühlt.

Reaktion auf Dashcam- und Mimi-Video

00:57:36

Es wird ein Dashcam-Video von Dashcam Drivers Germany angesehen und die Problematik der Rettungsgassenbildung thematisiert. Eigene Erfahrungen als Fahranfänger werden geteilt und die Gefahren im Straßenverkehr, insbesondere im Zusammenhang mit Blaulicht und Rettungsgassen, hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man selbst im Stau eine Rettungsgasse bildet und die eigene diesbezügliche Zurückhaltung eingestanden. Anschließend wird ein Mimi-Video über ApoRed angekündigt und die eigene kurze Beteiligung daran erwähnt. Es wird darüber gesprochen, wie schnell man vergangene Ereignisse vergisst, insbesondere im Zusammenhang mit den Enthüllungen in den Mimi-Videos. Es wird kurz die eigene schwierige Phase angesprochen, in der es Probleme mit Steuern und Leftlane gab. Es wird ein Werbeblock für Finanzguru Plus gezeigt.

Monte's gefährliche Fahrt bei Regen

01:19:29

Im weiteren Verlauf des Streams wird ein Clip von Monte gezeigt, in dem er mit seinem GT3 RS bei Regen auf der Autobahn fährt. Es wird betont, wie gefährlich dies war, da das Auto Semislicks hat, die nicht für Regen geeignet sind. Es wird erklärt, dass das Auto fast ausgebrochen wäre und in der Leitplanke gelandet wäre. Abschließend wird nochmals betont, wie wichtig es ist, bei solchen Bedingungen vorsichtig zu fahren.

ApoReds Führerschein-Problematik und widersprüchliche Aussagen

01:24:40

Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ApoRed ohne Führerschein gefahren sein soll. Zunächst wurde die Anzeige fallen gelassen, später jedoch eine Strafe von 50 Tagessätzen verhängt. Um seinen Führerschein abzuholen, benötigte er ein Urteil vom LBV, welches zwei Aktenzeichen enthielt. Diese Vorfälle wurden von der Staatsanwaltschaft fallen gelassen. Es wird argumentiert, dass Fahren ohne Führerschein eine Ordnungswidrigkeit darstellt, während Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Straftat ist. ApoRed behauptete, seinen Führerschein noch nicht abgeholt zu haben, was jedoch durch eine Timeline widerlegt wird. Demnach hätte er bereits am 28.04.2020 seine Fahrerlaubnis wegen mangelnder Eignung verloren, was auf Verstöße in der Probezeit hindeutet. Trotzdem fuhr er weiterhin ohne Fahrerlaubnis und filmte sich dabei, während er gleichzeitig Moralpredigten hielt. Es wird vermutet, dass er mehrere schwerwiegende A-Verstöße begangen hat, was zum Entzug der Fahrerlaubnis führte. Nach dem Entzug der Fahrerlaubnis ist er trotzdem weitergefahren. Er wurde wegen Geringfügigkeit eingestellt, weil noch schlimmere Sachen vorlagen.

Eskalation von Verkehrsverstößen und Konsequenzen für ApoRed

01:32:04

Es wird detailliert auf die Eskalation von Verkehrsverstößen eingegangen, die zu einem Fahrerlaubnisentzug führen können. Ein A-Verstoß in der Probezeit kann bereits ausreichen, um ein Aufbauseminar zu verordnen. Wiederholte Verstöße führen zu einer schriftlichen Verwarnung und der Empfehlung einer verkehrspsychologischen Beratung. ApoRed hat diese Eskalationsstufen durchlaufen und letztendlich seine Fahrerlaubnis verloren. Trotz des Entzugs der Fahrerlaubnis setzte er seine riskanten Fahrten fort, was die Situation weiter verschärfte. Es wird kritisiert, dass er während der Fahrt aß und filmte, was als gefährliches Verhalten dargestellt wird. Die Sperre für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis beträgt mindestens sechs Monate, kann sich aber bei wiederholten Verstößen verlängern. Es wird argumentiert, dass ApoReds Behauptungen über die Gründe für seine Probleme mit dem Führerschein unschlüssig sind und er die Situation falsch darstellt. Die Verfahren wurden wegen Geringfügigkeit eingestellt, da noch schlimmere Sachen vorlagen.

ApoReds Bewährungszeit, Sozialstunden und Widersprüche

01:42:13

Es wird die Frage aufgeworfen, ob ApoRed seine 200 Sozialstunden während seiner Bewährungszeit geleistet hat, insbesondere im Hinblick auf seine intensive Streaming-Aktivität in dieser Zeit. Es wird argumentiert, dass es unwahrscheinlich ist, dass er neben seinen Streams und anderen Aktivitäten noch Zeit für gemeinnützige Arbeit gefunden hat. Es wird auch auf die Löschung seines ersten Fortnite-Kanals durch Epic Games hingewiesen, nachdem er illegale Skin-Seiten beworben hatte. Er warf Epic Games Rassismus vor, nachdem sein Kanal gelöscht wurde, weil er Werbung für Scam-Skins-Seiten gemacht hat. Es wird spekuliert, dass er den Haftbefehl als Verschwörung gegen sich sieht und die Justiz in Deutschland als ekelhaft darstellt. Es wird bedauert, dass er seine Karriere durch falsche Entscheidungen ruiniert hat und eine Chance zur Entschuldigung und Besserung verpasst hat. Selbst wenn er sich jetzt entschuldigen würde, wäre es zu spät. Er behauptet, die Richterin und die Staatsanwältin hätten etwas persönlich gegen ihn gehabt.

ApoReds Behauptungen über Interpol und die Flucht

01:53:14

Es wird berichtet, dass ApoRed behauptet, auf der Interpol-Liste zu stehen und deswegen Probleme bei der Einreise nach Bali gehabt zu haben. Diese Behauptung wird jedoch stark angezweifelt. Es wird vermutet, dass er möglicherweise 'Inpol' (das deutsche Polizeisystem) mit 'Interpol' verwechselt hat. Es wird argumentiert, dass es keinen Sinn ergibt, dass Interpol eine gesuchte Person am Flughafen informiert, dass sie gesucht wird. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass er die Geschichte erfunden hat, um Klicks zu generieren. Er sagt, Interpol seien Rassisten, weil er schwarze Haare hat. Es wird auch auf seine Steuerschulden, Anzeigen und den Haftbefehl hingewiesen, die ihn zur Flucht ins Ausland zwingen. Es wird kritisiert, dass er sich durch seine Lügen und sein Verhalten selbst in diese Situation gebracht hat. Er sagt, er werde so lange chillen, bis der Haftbefehl weg ist.

ApoRed Urteil und Reaktion auf 'Beauty and the Earth'

02:05:31

Die Diskussion dreht sich um das Urteil gegen ApoRed, wobei argumentiert wird, dass es angesichts der begangenen Taten angemessen ist. Es wird auf den vorgetäuschten Anschlag am Hamburger Hauptbahnhof und das unbefugte Hochladen von Videos hingewiesen. Theoretisch hätte das Urteil sogar härter ausfallen können, mit potenziellen Freiheitsstrafen für Störung des öffentlichen Friedens und Nötigung. Stattdessen wurden sieben Monate mit Bewährung verhängt, in der Hoffnung, dass dies als Warnung dient. Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich des 'Beauty and the Earth'-Videos, findet es etwas zu zahlenlastig und komplex, aber dennoch interessant. Er hofft auf eine positive Wendung für ApoRed und kündigt an, dass man im nächsten Reaktionsvideo wieder auf dem Laufenden sein wird.

Ankündigung eines längeren Streams und Leftlane Werbung

02:07:53

Es wird angekündigt, dass der heutige Stream länger dauern wird, besonders für diejenigen mit Schlafproblemen. Während des Müsli-Essens wird Eigenwerbung für das Leftlane-Video gemacht, das als 'Banger-Video' bezeichnet und empfohlen wird. Nach einer kurzen Pause, in der der Streamer etwas isst, soll es mit dem nächsten Video 'Riding with Japan' weitergehen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über Zuschauer, die dieselbe Maske wie er bestellt haben und den Stream genießen. Es wird betont, dass das Leftland-Video sehenswert ist und man sich die Zeit nehmen sollte, es anzuschauen.

2.000 Euro Gutschein-Aktion für Leftlane-Shop

02:14:35

Der Streamer kündigt eine Gutschein-Aktion im Wert von 2.000 Euro für den Leftlane-Shop an, aufgeteilt in 20 Gutscheine à 100 Euro. Der Code soll nach dem Video im Chat veröffentlicht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht alle den Code nutzen können und es zu Problemen im Warenkorb kommen kann, wenn zu viele gleichzeitig den Code einlösen. Nach der Aktion geht es mit Reaktions-Content weiter. Der Left Lane Summer Drop wird beworben, inklusive Denim Shorts, T-Shirts und Portemonnaies in neuen Farben. Der Streamer gibt den Code für den Leftlane-Shop frei und bittet um Feedback, ob er funktioniert hat. Er äußert die Hoffnung, dass der Code korrekt funktioniert und nicht mehr als 20 Mal eingelöst wurde.

Reaktion auf 'Riding with Japan's Most Wanted Street Racers'

02:21:59

Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie ein Video über betrunkenes Driften oder 'Riding with Japan's Most Wanted Street Racers' sehen möchten. Die Wahl fällt auf das Japan-Video. Er erinnert sich an ein ähnliches Video aus Amerika und hofft, dass dieses genauso spannend wird. Er betont seine Liebe zu Japan und freut sich auf das Video über illegale Straßenrennen in Japan. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, in Japan in solche Szenen einzutauchen, da Japaner eher zurückhaltend sind. Der Streamer reagiert begeistert auf das Video über japanische Straßenrennen und die Kanjo-Szene in Osaka. Er findet die aufgemotzten japanischen Autos cool, glaubt aber, dass sie nicht so gut nach Deutschland passen würden.

Distanzierung von Straßenrennen und Faszination für die japanische Rennszene

02:43:52

Der Streamer distanziert sich von zu schnellem Fahren und Straßenrennen, betont aber seine Faszination für die japanische Rennszene, die ihn an Need for Speed und Fast and Furious erinnert. Er erklärt, dass er die Rennen aus der Distanz betrachtet und sie nicht verherrlichen will. Der Streamer dokumentiert und archiviert die japanische Rennszene, da er es für wertvoll hält. Er findet die Autos und den Sound faszinierend. Das Team wird von der Polizei aufgehalten und flüchtet auf einen Parkplatz. Der Streamer betont, dass er als Journalist unterwegs ist, um die Szene zu dokumentieren. Er schwärmt von einem weißen Honda NSX und freut sich, dass es nun doch auf den Konjo-Run geht.

Abschluss der Reaktion auf 'Riding with Japan's Most Wanted Street Racers' und Ankündigungen

02:51:05

Der Streamer findet das Video gut, hätte sich aber mehr Rennen erhofft. Er betont erneut, dass er Straßenrennen nicht gutheißt und niemanden dazu auffordern möchte, diese zu veranstalten. Er vermisst Japan und plant, bald wieder dorthin zu reisen, möglicherweise auch für IRL-Streams und um in die illegale Street-Racing-Szene einzutauchen. Er kündigt Motorrad-Videos an und bittet um Likes und Abonnements. Zum Schluss bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt das nächste Reaktionsvideo an. Der Streamer bedankt sich für Spenden und Subs und freut sich über Zuschauer, die den Leftlane-Code nutzen konnten. Er vermutet, dass mehr als 20 Leute den Code genutzt haben und bittet um Ruhe im Chat.

Ankündigung und Reaktion auf ein Rufless-Video

02:57:30

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und freut sich über die Freundschaft zwischen Chat und YouTube-Zuschauern. Er kündigt an, ein Rufless-Video zu schauen, besonders wegen des Titels 'Wir müssen uns einölen. Extrem enges Loch. Führt in World War II-Bunker. Kindergasmasken gefunden'. Er hofft, Fredo oberkörperfrei zu sehen und dass es viele enge Löcher im Video gibt. Das Video beginnt in Polen, wo Europas größte Bunkeranlage, der Ostwall, erkundet wird. Es soll ein 40 Kilometer langes Tunnelsystem geben. Der Plan ist, sich an der Oberfläche aufzuhalten, aber möglicherweise auch unterirdisch zu enden. Der Streamer empfiehlt, öfter in den Wald zu gehen und die Natur zu genießen.

Erkundung des Bunkers und Fund einer bizarren Entdeckung

03:00:46

Das Team entdeckt einen eingebombten Bunker mit einem vielversprechenden Eingang. Im Inneren finden sie Inschriften und eine Sexpuppe aus dem Zweiten Weltkrieg, was den Streamer schockiert und amüsiert. Er fragt sich, wer so etwas bestellen und als 'Schatz' bezeichnen würde. Die Decken sind mit Stahlstreben verstärkt, aber der hintere Teil ist zerbombt. Es gibt einen zweiten Stock und einen Ausgang in den Wald. Der Streamer findet die Szenerie mystisch und wie aus einem Elfenfilm. Das Team rutscht durch einen engen Gang in den Bunker. Der Streamer kommentiert die Enge und die Schwierigkeit des Durchgangs. Sie entdecken überall Räume, aber alles ist leer. Sie finden einen Eingangsbereich, der wahrscheinlich von Wachen überwacht wurde.

Erkundung eines Bunkers und riskante Drohnenaufnahmen

03:15:54

Es wird die Unlogik hinterfragt, warum man für Drohnenaufnahmen 20 Meter hochklettern muss, obwohl die Drohne auch vom Boden starten könnte. Im Wald versteckte Bunker werden entdeckt, die von oben nicht sichtbar sein sollten. Es folgt der Hinweis, solche Aktionen nicht nachzumachen und den Kamin zu verlassen. Ein weiteres Bunkerobjekt wird gefunden, dessen Tor verschlossen ist. Eine Schießscharte wird entdeckt, die so eng ist, dass man kaum durchpasst. Man hört das Gerücht, dass sich dort schon jemand durchgezwängt hat, und plant, es mit Babyöl zu versuchen. Es wird über die Enge des Lochs und die potenziellen Risiken diskutiert, darin stecken zu bleiben. Das Safety-Team steht bereit, falls es Probleme gibt. Es wird überlegt, ob ein Babyöl-Hersteller sponsern sollte. Nach dem Einölen wird versucht, sich durch das enge Loch zu zwängen, was sich als äußerst schwierig und schmerzhaft erweist. Nach großer Anstrengung schafft es eine Person, sich durch das Loch zu quetschen und einen kleinen Bunker mit Graffiti und Müll zu finden. Es stellt sich heraus, dass der Bunker leer und der Durchgang unnötig war. Der Rückweg durch das enge Loch wird ebenfalls als schmerzhaft beschrieben.

Entdeckung eines geheimen Gasmaskenlagers in einem Lüftungsschacht

03:36:40

Ein Lüftungsschacht wird als Zugang zu einem geheimen, voll ausgestatteten Bunker entdeckt. Der Schacht wirkt modern und gehört vermutlich zu einer nahegelegenen, verlassenen Firma aus dem Kalten Krieg. Nach einem langen, ungemütlichen Gang wird ein Bunker gefunden, der komplett mit Kisten, Kartons und Säcken vollgestapelt ist. Es werden Gasmasken verschiedener Modelle entdeckt, darunter auch Kindergasmasken in Rosa. Die Entdeckung der Kindergasmasken wird als bedrückend empfunden. Es werden auch medizinische Ausrüstungsgegenstände gefunden, deren Zweck unklar ist. Der Bunker enthält schätzungsweise über tausend Gasmasken. Es werden verschiedene Flüssigkeiten und Tabletten gefunden, möglicherweise für den Fall einer Verstrahlung. Ein Fasziometer zur Messung des Abstands zwischen Augen und Kinn wird entdeckt, vermutlich zur Bestimmung der passenden Gasmaskengröße. Die Belüftungsanlage des Bunkers ist in gutem Zustand. Es riecht unangenehm nach Toilette. Eine Bunkertür führt möglicherweise zu einem Keller eines Betriebs. Der Bunker wird als klein, aber voll mit Gasmasken und anderem Material beschrieben.

Reaction auf Supercar-Fails und Diskussion über Automarken

03:56:43

Es beginnt eine Reaction auf ein Video mit Supercar-Fails. Teure Autos, die Unfälle bauen oder kaputt gehen, werden gezeigt und kommentiert. Ein brennender Lamborghini Miura, der mehr als eine Million kostet, wird gezeigt. Es entfacht eine Diskussion darüber, ob BMW oder Mercedes die coolere Automarke ist. Der Streamer gesteht seine Vorliebe für BMW ein, obwohl er selbst einen Mercedes C63 hatte. Er würde einen M3 einem C63 vorziehen, da BMW mehr Fahrspaß biete. Ein Aston Martin-Fahrer hätte im Leftlane Summer Drop shoppen sollen, um ein "I love Karens" T-Shirt zu erwerben. Ein beschädigter Ferrari F40 wird gezeigt, was als schmerzhaft empfunden wird, da es sich um ein optisch sehr schönes Auto handelt. Ein abgebrannter Ferrari 812 Competizione wird gezeigt, der als eines der schönsten Autos überhaupt bezeichnet wird. Es wird ein Unfall mit einem McLaren Senna gezeigt. Abschließend wird über die Gründe diskutiert, warum Hypercars oft abfackeln. Viel Leistung in Kombination mit wenig Erfahrung mit den Autos wird als Hauptgrund genannt.

Entspannung, Fragerunde und Anekdoten aus der Schulzeit

04:15:48

Nach der Reaction entspannt sich der Streamer und redet mit dem Chat. Er beantwortet Fragen zur Schulzeit, zu Spickmethoden und zum Hauptberuf. Er erzählt, dass er die Schule gehasst hat und oft krank war. Seine Spicker versteckte er oft unter einer aufgerissenen Jeans am Knie oder nutzte sein Handy. Hauptberuflich ist er Schlosser und Lackierer. Es wird über die neuen Motorradjeans von Leftlane gesprochen, die Ende Juli erscheinen sollen. Er äußert Neid auf jemanden, der nach Thailand fliegt. Er beantwortet Fragen zu den Teppichen und gibt seine ehrliche Meinung zum GT3 RS als "Dosenöffner" ab. Er findet es krank, aber auch traurig, dass man mit dem Auto leicht ins Gespräch mit Frauen kommt. Er betont, dass man das Auto nicht wegen dem Frauen-Chat kauft. Er beantwortet Fragen zur Haartransplantation und betont, wie wichtig es ist, glücklich und dankbar zu sein. Er gibt an, teilweise in Aktien und Kryptowährungen zu investieren. Abschließend erzählt er eine Anekdote von der Tankstelle, wo er mit seinem Porsche von Fans erkannt und umringt wurde.

Schlechte Erfahrungen mit Fans

04:30:05

Es gab einige unschöne Erlebnisse mit Fans über die Jahre, von denen einige nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Besonders in Erinnerung bleibt ein Vorfall, bei dem ein Mann in die private Garage eingedrungen ist, in der sich die Autos und Bikes befinden, und dort ein YouTube-Video gedreht hat. Er hat vorgegaukelt, zufällig dort zu sein, obwohl er von weit her kam und vorgab, einen Stellplatz zu suchen. Nachdem ich ihn kontaktiert habe, weigerte er sich zunächst, das Video zu löschen, da er viel Arbeit investiert hatte. Solche Situationen sind leider nicht immer vermeidbar, da mit zunehmender Bekanntheit auch die Wahrscheinlichkeit steigt, mit unüberlegten Handlungen konfrontiert zu werden.

Privatsphäre und Umgang mit Bekanntheit

04:33:39

Influencer sind auch nur Menschen, die ein Recht auf Privatsphäre haben. Viele vergessen das und denken nicht darüber nach, wie sich ihr Handeln auf die Person auswirkt. In der alten Wohnung kam es häufig vor, dass Leute nachts geklingelt oder an die Tür gehämmert haben, was eine klare Grenzüberschreitung darstellt. Auch das Leuchten mit Laserpointern in die Wohnung hinein war eine unangebrachte Aktion. Bilder auf der Straße sind in Ordnung, solange ich Helm oder Maske trage, um unerkannt zu bleiben. Es ist wichtig, dass nicht jeder das Gesicht kennt, um weiterhin ein entspanntes Privatleben führen zu können. Die Balance zwischen öffentlicher Person und Privatleben zu wahren, ist entscheidend.

Glück und Lebensziele

04:47:04

Die Vorstellung, dass man als Millionär mit einem teuren Auto automatisch glücklich ist, ist ein Trugschluss. Glück liegt im Leben selbst und nicht in einem bestimmten Ziel, das man erreichen muss. Materieller Besitz macht nicht langfristig glücklich, sondern eher die Freiheit, die Geld ermöglicht, wie zum Beispiel Reisen. Das Ziel im Leben ist es, das Leben bewusst wahrzunehmen, die kleinen Dinge zu schätzen, dankbar zu sein, Träume zu erfüllen und sich in verschiedenen Bereichen zu verwirklichen. Es geht darum, im Moment zu leben und das Leben so zu gestalten, wie man es möchte, inklusive Fehler machen und daraus lernen.

Einfluss von Kulewu und Community-Verschiebung

04:55:59

Durch die Touren mit Kulewu sind einige ältere Zuschauer von seinem Kanal auf meinen Kanal gekommen, was sich in den Kommentaren bemerkbar macht. Kulewu hat eine andere Community, eher das Publikum über 40. Das soll keine Wertung sein, da auch hier einige Zuschauer über 40 dabei sind. Es ist einfach eine Beobachtung, dass sich die Zusammensetzung des Publikums verändert hat. Die Interaktion mit unterschiedlichen Zuschauergruppen bringt neue Dynamiken und Perspektiven mit sich, die den Content und die Community beeinflussen können. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse und Interessen aller Zuschauer einzugehen, um eine vielfältige und ansprechende Community zu erhalten.

Conor McGregor als Legende

05:18:28

Der alte Conor McGregor ist eine Legende, vergleichbar mit Mike Tyson oder Muhammad Ali. Er hat viel für den MMA-Sport und die UFC geleistet. Seine Kombination aus Reden, Show und Leistung war einzigartig. Er war einer der besten und gefährlichsten Fighter der UFC in seiner Prime. Auch wenn er jetzt als Alkoholiker und Betrüger gilt, sollte man seine früheren Erfolge nicht vergessen. Er war der bestbezahlte Sportler der Welt und Double Champ. Es ist traurig zu sehen, wie er abgedriftet ist, aber er hat das Leben maximal durchgespielt. Seine Legacy wird bleiben, auch wenn er jetzt Fehler macht.

Conor McGregor vs. Khabib

05:37:00

Conor McGregor ist cooler als Khabib, auch wenn Khabib ein krasser Typ und eine Legende ist. Ohne Conor McGregor würde Khabib niemand kennen. Conor war größer als die UFC und hat es geschafft, aus der UFC auszubrechen. Khabib hat nur dreimal seinen Titel verteidigt und ist dann retired. Er hat mit dem Kämpfen für seinen Vater angefangen und für seine Mutter aufgehört. Conor McGregor hat mehr für den MMA-Sport gemacht. Auch wenn er sich manchmal selbst ins Bein geschossen hat, sind seine Trashtalk-Compilations köstlich. Es ist leicht, ihn jetzt zu verurteilen, aber man kann sich nicht vorstellen, wie es ist, so erfolgreich zu sein wie er.

Szenario: Conor McGregor Rematch gegen Khabib

05:43:12

Es wäre krank, wenn Conor McGregor bei dem Weißen Haus Event kämpft und gewinnt, und es dann ein Rematch mit Khabib gibt. Khabib ist eigentlich retired, aber stellt euch vor, er sagt, scheiß drauf, ich haue dem nochmal in die Fresse rein. Das wäre das größte Event, was es jemals in irgendeinem Kampfsport gegeben hat. Sogar Donald Trump würde Conor McGregor im aktuellen Zustand K.O. schlagen. Stellt euch vor, Habib macht Rematch und Conor McGregor misshandelt den im Ring. Das wäre so kranke Scheiße. Ich würde mir den Kampf aufzeichnen und jede Woche anschauen.

Abschließende Gedanken und Weisheiten

06:14:09

Zum Abschluss noch ein paar schlaue Worte: Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden. Mathematik ist die Sprache, mit der Gott das Universum geschrieben hat. Der Stream wird nun beendet. Es war ein langer Stream. Vorhin wurde noch über ADHS und Autismus gesprochen, und es wurde festgestellt, dass der Streamer intelligenter ist als 90% des Chats. Es gab auch eine Diskussion über Zeugnisse und den Verlust von Zuschauern, weil diese dachten, der Streamer geht offline. Trotzdem bleibt er seinem Weg treu und teilt seine Weisheiten mit seinen Zuschauern, bevor er sich verabschiedet.