Aus der neuen Zentrale

Diskussionen, Karten-Openings und Zukunftspläne bei montanablack88

Aus der neuen Zentrale
MontanaBlack88
- - 05:33:30 - 716.774 - Just Chatting

montanablack88 sprach über Pokemon-Karten und deren Wert, diskutierte über die Legalität von Blitzer-Apps und reagierte auf ein Amalia-Video. Es gab ein Pokemon-Karten Opening mit Pikachu Full Gold, Verlosungen und die Ankündigung eines zukünftigen Projekts mit Kollegah. Der Klamotten-Shop wird eingestellt, der Fokus liegt auf Gönrgy.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Diskussion über Pokémon-Karten und Graumarktpreise

00:06:30

Monte thematisiert die Situation um Pokémon-Karten, insbesondere die Verfügbarkeit und die damit verbundenen Kosten. Er äußert sich zu Kommentaren, die ihm vorwerfen, unfairerweise viele Karten zu besitzen, während andere leer ausgehen. Er erklärt, dass er die Karten nicht im Einzelhandel kauft, sondern überteuert auf dem Graumarkt, teilweise zum doppelten Preis des Einzelhandelswertes. Monte betont, dass jeder die Möglichkeit hat, diese Karten zu den höheren Preisen zu erwerben, und er niemanden daran hindert. Er verteidigt seinen Konsum, indem er klarstellt, dass er die Karten nicht den regulären Käufern wegnimmt, sondern sie zu einem höheren Preis von anderen Händlern bezieht. Abschließend fragt er die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob seine Handlungsweise als unfair wahrgenommen wird.

Special Events

00:01:14
Special Events

Planung des Streams und morgige Aktivitäten

00:08:31

Monte spricht über die Dauer des letzten Unboxing-Streams und plant den aktuellen Stream entspannt anzugehen. Er möchte sich zeitlich nicht stressen und gibt keine feste Zielmenge für das Öffnen der Produkte vor. Er erwähnt, dass er sich darauf freut, die Artikel zu öffnen und den Stream irgendwann in der Woche oder am Wochenende fortzusetzen. Des Weiteren kündigt er an, dass er am nächsten Tag nicht streamen wird, da er bereits andere Pläne hat. Er erwähnt ein TikTok-Video, das er gedreht hat und fordert die Zuschauer auf, seinen Account zu besuchen und ein Like dazulassen. Er deutet an, dass die Wand mit den Boxen aufgrund von Wackelkandidaten nicht höher gestapelt werden konnte, da sonst die gesamte Mauer einstürzen würde.

Diskussion über die Legalität und Nutzung von Blitzer-Apps

00:24:53

Monte erörtert die Frage, ob Blitzer-Apps in Deutschland legal sind, und kommt zu dem Schluss, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall ist, da sie dem Staat potenziell Einnahmen entziehen. Er erwähnt, dass der Besitz einer solchen App im Auto sogar mit einem Punkt in Flensburg geahndet werden kann. Monte kritisiert die staatliche Abzocke durch Blitzer, die seiner Meinung nach oft an Stellen aufgestellt werden, an denen es primär um das Generieren von Einnahmen geht und nicht um die Verkehrssicherheit. Er argumentiert, dass es nicht schlimm sei, geringfügig über der Geschwindigkeitsbegrenzung zu fahren und dass die App eine gute Sache sei, um sich vor ungerechtfertigten Strafen zu schützen. Er betont, dass er niemanden zum Rasen auffordert, sondern lediglich eine differenzierte Betrachtung der Thematik anregt.

Reaktion auf ein Video über Amalia und ihre kontroversen Pranks

00:40:12

Monte schaut sich ein Video von Alpha Kevin an, das sich kritisch mit Amalia und ihren Pranks auseinandersetzt. Es geht um den Vorwurf der sexuellen Belästigung und das ungefragte Online-Stellen von Gesichtern fremder Personen. Monte stimmt der Kritik zu und betont, dass man immer die Erlaubnis der Betroffenen einholen und diese am besten auch filmisch dokumentieren sollte, um rechtlich abgesichert zu sein. Er kritisiert, dass Amalia gezielt junge Mädchen für ihre Pranks auszusuchen scheint und deren Persönlichkeitsrechte missachtet. Abschließend distanziert sich Monte von Amalies Verhalten und betont, dass er Wert auf Respekt und Anstand legt. Er geht auch auf die Kritik ein, warum man Amalia überhaupt Aufmerksamkeit schenkt, erklärt aber, dass es wichtig sei, auf kontroverse Themen aufmerksam zu machen und diese öffentlich zu kritisieren.

Just Chatting

00:42:00
Just Chatting

Respektvoller Umgang mit Frauen und persönliche Vorlieben

00:58:24

Monte betont die Wichtigkeit, Frauen zu respektieren und diejenige zu finden, die durch Intelligenz, Charisma und Ausstrahlung heraussticht. Er distanziert sich von oberflächlichen Schönheitsidealen wie aufgespritzten Lippen und betont, dass wahre Anziehung von inneren Werten und einem ansprechenden Äußeren ohne künstliche Veränderungen ausgeht. Er kritisiert das Verhalten von Frauen, die ihrer Meinung nach davon ausgehen, dass jeder Mann auf sie steht, und betont, dass er solchen Frauen nicht die Genugtuung geben würde, da sie nicht seinem Typ entsprechen. Stattdessen würde er es vorziehen, alleine zu sein, anstatt sich mit jemandem einzulassen, der seinen Vorstellungen nicht entspricht. Er erwähnt, dass er in seiner Position niemals eine Frau anfassen würde, die öffentlich mit ihren sexuellen Eskapaden prahlt, da er befürchtet, dass dies zu negativer Aufmerksamkeit führen würde.

Kritik an Amalia und Doppelmoral in der Meinungsäußerung

00:59:25

Monte äußert sich kritisch über Amalia und wirft ihr vor, auf Kosten anderer Klicks generieren zu wollen. Er bezieht sich auf einen Vorfall, bei dem sie in einem Stream eine gefälschte 500-Euro-Spende mit seinem Namen verwendete, um anzudeuten, dass er an ihr interessiert sei. Er kritisiert dieses Verhalten als unterirdisch und wirft Amalia vor, dass sie nicht ehrlich sei, wenn sie anderen vorwirft, Klicks auf ihren Nacken machen zu wollen. Weiterhin kritisiert er die Doppelmoral in der öffentlichen Wahrnehmung: Wenn er Amalia kritisiert, wird dies als Ratschlag dargestellt, während Kritik von anderen als Hate und Hetze abgetan wird. Er wirft Amalia Lernresistenz vor und kritisiert ihre Ansicht, dass ihre sexuell anzüglichen Aktionen in Ordnung gewesen seien, da sie dadurch Aufmerksamkeit erlangt habe. Er verurteilt ihr Verhalten als sexuelle Belästigung und fordert sie auf, dies zu unterlassen.

Distanzierung von bestimmten Frauentypen und Vergangenheit im Rampenlicht

01:10:11

Monte distanziert sich von Frauen, die nicht seinem Beuteschema entsprechen, und betont, dass er in seiner langen Zeit im Internet viele Möglichkeiten gehabt hätte, Beziehungen mit attraktiven, aber möglicherweise oberflächlichen Frauen einzugehen. Er habe dies jedoch vermieden, da er solche Beziehungen als problematisch und mit Kopfschmerzen verbunden ansieht. Er betont, dass er nie promiskuitiv gewesen sei und die damit verbundenen Risiken wie Krankheiten oder ungewollte Schwangerschaften vermeiden wollte. Er räumt ein, dass er lange Zeit in Beziehungen war und dies seiner Natur entspricht. Abschließend entschuldigt er sich, falls er in seinen Äußerungen über das Ziel hinausgeschossen sein sollte, und kritisiert Amalia dafür, dass sie seine Entschuldigung ins Lächerliche zieht.

Auseinandersetzung mit Kritik an Onlyfans und Twitch-Inhalten

01:17:05

Monte spricht Kritik an seinem Umgang mit der Thematik Onlyfans an. Er stellt klar, dass er Frauen, die Onlyfans-Inhalte erstellen, nicht verurteilt, kritisiert jedoch die übermäßige Sexualisierung auf Plattformen wie Twitch, die eigentlich für andere Inhalte gedacht sind. Er lobt Alexis dafür, dass sie auf Twitch vernünftigen Content produziert und ihre Onlyfans-Inhalte nicht in den Vordergrund stellt. Er betont, dass er es besser findet, wenn Frauen auf Twitch keine sexuellen Inhalte zeigen und ihre Onlyfans-Accounts nicht bewerben. Er wiederholt, dass er kein Problem mit Onlyfans-Content hat, solange er nicht auf Plattformen gezeigt wird, die dafür nicht gedacht sind. Er kritisiert Twitch dafür, dass es solche Inhalte zulässt. Er distanziert sich von der Vorstellung, mit Frauen aus der Erotikbranche zusammenzuarbeiten, da er dies ablehnt.

Special Events

01:31:48
Special Events

Pokemon Karten Opening und Community Interaktion

01:33:12

Monte beginnt mit dem Öffnen von Pokémon-Karten Sets und interagiert dabei mit dem Chat. Er erklärt, dass er insgesamt 100 O10 Prismatic Evolution Sets im Wert von ca. 11.000 Euro besitzt. Er geht auf Kommentare ein, dass er anderen die Karten wegkauft und erklärt, dass er diese nicht im Einzelhandel kauft, sondern über Reseller zum doppelten Preis. Er betont, dass theoretisch jeder die Möglichkeit hat, sich diese Sets zu kaufen, es aber am finanziellen Hintergrund scheitert. Er erwähnt, dass er zwei Sets für Zabecks Schwester und zum Verlosen reserviert hat. Er bereitet das Öffnen der Sets vor, indem er Sleeves und Toploader bereitlegt. Er fragt den Chat, ob sie bereit sind und freut sich auf das Öffnen der Sets.

Umgang mit Kritik und Wertschätzung der Community

01:43:10

Monte reagiert auf Kommentare bezüglich der Weitergabe von Karten, die er nicht möchte. Er erklärt, dass er diese an Freunde mit Kindern weitergibt und versteht nicht, warum ihm dabei Böswilligkeit unterstellt wird. Er betont, dass er mit seinem eigenen Geld die Sets gekauft hat und damit machen kann, was er will. Er kritisiert die Neid-Mentalität einiger Zuschauer, die das Gefühl haben, dass er ihnen etwas wegnimmt, obwohl sich jeder diese Sets leisten könnte. Er vergleicht dies mit der Unterstützung von Milliardären durch den Kauf von Produkten großer Unternehmen und betont, dass er im Gegensatz dazu ein Gesicht hat und die Zuschauer wissen, wem ihr Geld zugutekommt. Er freut sich über einen Full Art Pokémon Karte und genießt das Öffnen der Pokémon Sets als entspannten und unterhaltsamen Content.

Zukünftige Pläne für Pokémon und Fußball Set Openings

01:47:39

Monte verspricht, dass Pokémon Openings und Fußball Set Openings ein fester Bestandteil seines Streams in den nächsten Monaten sein werden. Er betont, dass dies geiler und entspannter Content ist, bei dem die Community gemeinsam chillen und die Zeit genießen kann. Er erwähnt, dass es keine Stream-Sniper gibt, die das Spielgeschehen stören, und sie einfach ihr Ding machen können. Er öffnet Set Nummer drei und packt die weniger guten Karten in eine Box. Er äußert die Hoffnung auf richtig gute Hits und reagiert auf eine Nachricht bezüglich abgebrochener Ausbildungen und dem Verlust der Mutter. Er spricht tröstende Worte und betont, dass das Leben weitergeht und man irgendwann wieder normal stattfinden muss.

Pokémon Karten Opening: Pikachu Full Gold und Wert der Karten

01:54:32

Montanablack88 öffnet Pokémon Karten und zieht eine Pikachu Full Gold Karte, die er als unfassbar schön bezeichnet. Er erinnert sich daran, dass die Karte einen Wert von circa 50 bis 80 Euro hat, aber der Wert ist ihm nicht so wichtig, da er die Karte einfach extrem schön findet und sich mit Pikachu identifizieren kann. Er betont, dass es eine Seltenheit aus den Sets ist und kommt direkt in ein Hardcase. Er rät einem Zuschauer von Slot-Streams ab, da diese in Deutschland nicht gern gesehen sind und zu Problemen mit den Behörden führen könnten. Er bittet Yusuf, das Fenster im Stream kleiner zu machen, da es zu viel Platz einnimmt. Er äußert sich positiv über das Base-Set und Team Rocket als seine Lieblingssets.

Lieblingssets und Stativ-Probleme

01:59:43

Auf die Frage nach seinem Lieblingsset antwortet Montanablack88, dass es das Base-Set und Team Rocket sind. Er erklärt, dass die Kommunikation bezüglich eines Stativs für ein Essen außerhalb der Halle ein Problem war, da Lennart dachte, das Essen würde in der Halle stattfinden. Er betont, dass es besser ist, ein Stativ dabei zu haben, falls man es braucht. Er bedankt sich für das Feedback zum TTS-Sound und erklärt, dass er die Promos jetzt immer zur Seite legt. Er fragt Yusuf nach den TTS-Einstellungen und warum diese sich geändert haben, obwohl er nichts umgesteckt hat. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er sich um technische Probleme kümmern muss, anstatt Packs zu öffnen.

Full Art Karte und Wertsteigerung

02:07:46

Montanablack88 freut sich über den Fund einer Full Art Karte, obwohl er diese bereits gezogen hat. Er betont, dass es ein sehr schönes Artwork ist. Er äußert sich zufrieden mit den Funden aus fünf Boxen und freut sich besonders über Umbreon als Pokeball. Er erklärt, warum er bestimmte Karten sleeven möchte, nämlich weil sie besonders sind, beispielsweise durch einen Pokéball oder Master Pokéball, und weil sie im Wert steigen könnten. Er weist einen Zuschauer zurecht, der fragt, warum er die Karten sleeven, da er dies bereits erklärt hat. Er bedankt sich bei Zuschauern für Naschis und lobende Worte und gibt bekannt, dass sich noch 94 Boxen im Hintergrund befinden. Er bittet Lennart erneut, die TTS besser einzustellen, da sie im Stream zu leise sind.

Full Art und Anruf bei Trimax

02:18:48

Montanablack88 äußert den Wunsch nach einer Full Art Karte und zieht einen Espon Master Pokéball, worüber er sich sehr freut. Er ruft Trimax an, um ihm von dem Fund zu erzählen und fragt ihn, ob er tauschen würde. Er lobt Trimax als einen super sympathischen Typ. Er erzählt, dass er mit Trimax irgendwann noch mal ein Pokémon-Opening machen möchte, wie in alten Zeiten. Er betont, dass Trimax immer sein Ding durchgezogen hat und real geblieben ist, was er sehr schätzt. Er weist eine Zuschauerin zurecht, die ihn beleidigt, und wünscht ihr einen schönen Tag. Er erklärt, dass er das Wort fett als Metapher benutzt, um jemanden zu beleidigen, und dass man die Kirche im Dorf lassen sollte. Er freut sich über eine Full Art Karte, obwohl es nicht die ist, die Max will.

Full Art Karte gezogen

02:56:54

Montanablack88 zieht eine Full Art Karte und freut sich sehr darüber. Er betont, dass er die Karte noch nicht gezogen hat und dass sie sehr schön ist. Er ist begeistert von dem Artwork und dem Zusammenspiel der Farben. Er weist einen Zuschauer zurecht, der die Karte nicht so geil findet. Er betont, dass sie heute abgesaftet haben und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er genießt einen eiskalten Erdbeer-Aprikose-Vape und stößt auf einen geilen Stream an. Er betont, dass er nicht süchtig ist und dass sie heute richtig babermäßige Hits hatten. Er kündigt an, dass er kurz pinkeln geht und dass es danach die Möglichkeit gibt, 1.000 Euro zu gewinnen. Er erklärt, wie man an dem Gewinnspiel teilnehmen kann und weist auf die Möglichkeit hin, Twitch mit Amazon Prime zu verknüpfen, um einen Streamer kostenlos zu unterstützen.

Verlosung und weitere Karten

03:05:41

Montanablack88 ruft seine Zuschauer dazu auf, weiterhin 1000 in den Chat zu schreiben, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Er betont, dass 1.000 Euro eine Menge Geld ist und man sich schöne Sachen davon leisten kann. Er zählt die letzten Sekunden herunter und gibt den Gewinner bekannt: Jeremy2020. Er gratuliert Jeremy und hofft, dass er im Chat ist. Er kündigt an, dass sie vielleicht später noch mal einen Tausender raushauen, wenn sie gute Laune haben. Er äußert den Wunsch nach einem OG-Back-to-Back Full Art. Er bedankt sich bei Yusuf für das Auslosen und Wiedereinblenden. Er weist darauf hin, dass man ein Time-Out bekommt, wenn man sich nach dem Emote-Only weiter für das Gewinnspiel einträgt. Er betont, dass sie heute schon richtig abgesaftet haben und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Naschis.

Pokéball-Zeichen auf Promocarte und Kartenqualität

03:12:27

Es wird über eine Promocarte von Prismatic Evolutions diskutiert, die unten rechts ein Pokéball-Zeichen haben könnte und bei PSA 800 kostet. MontanaBlack äußert Zweifel, ob dies nur bei der Special Edition der Fall ist und will sich rückversichern. Anschließend werden Karten aus einem geöffneten Set als beschädigt (gefickt) befunden, was zu Ärger führt, da dadurch möglicherweise wertvolle Full Art Karten zerstört wurden. Erleichterung macht sich breit, als festgestellt wird, dass nicht das gesamte Set betroffen ist. Später bedankt er sich bei Lasse Skio für 10 Naschis an die Community.

Apfelringe und Geschmacksvorlieben

03:15:51

MontanaBlack spricht über seine Vorliebe für die Apfelringe von Görner G. und betont, dass er alle drei Sorten (Apfelringe, Black Acai und Erdbeer-Pfirsich) mag, wobei Apfelringe sein Favorit ist. Er erwähnt, dass seine Geschmacksvorlieben tagesformabhängig sind und er die Auswahl schätzt. Er betont seine Vorliebe für Erdbeer-Afrikose und die Wichtigkeit, eine Auswahl zu haben, um je nach Tagesform ausweichen zu können. Abschließend bedankt er sich bei Maxl Red, Couscous und Fabian Subsurfer für Naschis an die Community.

Keine Teilnahme am Mario Kart Turnier und Pokémon Opening

03:17:05

MontanaBlack erklärt, dass er keine Lust auf das Mario Kart Turnier hat, da er das Spiel für ausgelutscht hält. Er zieht es vor, mit der Community ein Pokémon-Opening zu machen, anstatt Mario Kart zu spielen. Er erwähnt, dass er dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert und bald ein neues Symbol benötigt. Er überlegt, eine doppelte Karte vom Opening zu verlosen, entscheidet sich aber dagegen, da er die Karten nicht hergeben möchte und lieber ein Tausender verlosen würde, damit die Leute mit dem Geld machen können, was sie wollen. Er betont, dass er zu viel Zeit in die Karten investiert hat, um sie zu verlosen.

Einschicken der Karten zu PSA und Snapchat-Story

03:21:29

MontanaBlack plant, die guten Karten zu PSA (Professional Sports Authenticator) zu schicken, um sie bewerten zu lassen. Er möchte sich vorher noch mit Pokémon-Experten beraten, welche Karten sich lohnen einzuschicken. Er überlegt, das Auspacken der von PSA zurückgeschickten Karten gemeinsam im Stream zu machen, was aber einige Zeit dauern wird. Er kündigt an, eine Snapchat-Story zu machen, um die Zuschauer über das Boxen-Breaken zu informieren und sie einzuladen, ihm auf Snapchat unter dem Namen MontanaBlack zu folgen. Er erwähnt, dass er bereits einiges an "geilem Scheiß" gezogen hat und die Pull-Rate sensationell ist. Er genießt nebenbei einen eiskalten Gönnerji Erdbeerapfrikose und öffnet Box Nummer 14, betont aber, dass noch einige Boxen übrig sind.

PSA Express und Spezialdeal

03:24:44

MontanaBlack diskutiert über die Möglichkeit, Karten per Express zu PSA zu schicken, um sie schneller zurückzubekommen, ist aber von den hohen Kosten pro Karte abgeschreckt. Er überlegt, ob es einen Express-Service gibt, der die Karten innerhalb von ein bis zwei Wochen zurückliefert. Er äußert sich skeptisch über die angegebenen Bearbeitungszeiten von PSA und erwägt, PSA über Instagram zu kontaktieren, um einen Spezialdeal auszuhandeln, indem er seine hohe Followerzahl nutzt. Er betont, dass er im Zweifel auch den regulären Service nutzen würde, da die Express-Option mit 150 Euro pro Karte zu teuer wäre, wenn er 50 Karten oder mehr einschicken möchte.

Raid von Trimax und Pokémon Opening

03:28:53

MontanaBlack bedankt sich bei Trimax für den Raid mit 5.000 Zuschauern und begrüßt alle neuen Zuschauer. Er erklärt, dass er gerade mitten im Prismatic Evolution Sets öffnen ist und zeigt die bisherige Ausbeute von 14 geöffneten Sets. Er stellt fest, dass eine Karte geknickt ist und ärgert sich darüber. Er gibt bekannt, dass er bis jetzt 14 Sets geöffnet hat und noch einige Boxen zur Auswahl hat. Er bedankt sich bei Somp 420 für 5 Naschis an die Community und hofft auf eine Full Art Karte, wird aber enttäuscht. Anschließend öffnet er Set Nummer 15.

Absage Eligella Cup und Arschhaar-Versteigerung

03:40:13

MontanaBlack erklärt, warum er nicht beim Eligella Cup dabei ist: Er hat keine Lust auf Mario Kart, da es ihm zu ausgelutscht ist. Er freut sich aber auf das neue Mario Kart auf der Switch 2.0. Er scherzt darüber, dass er ein Arschhaar in einen Sleeve tun und bei eBay für eine Million Euro einstellen könnte. Er überlegt, dies scherzeshalber zu tun und feingetrimmte Arschlochhaare eingesleeved bei eBay für einen guten Zweck zu versteigern. Er verteidigt den Zuschauer Sigi, der von einigen als speziell wahrgenommen wird, betont aber, dass dieser harmlos ist und niemandem etwas Böses will. Er kündigt an, Box Nummer 17 zu öffnen.

Wichtigkeit wählen zu gehen und politische Neutralität

03:48:06

MontanaBlack betont, dass es wichtig ist, wählen zu gehen, aber er wird nicht sagen, wen man wählen soll oder nicht. Er möchte keine Politik machen und Leute beeinflussen, sondern fordert die Zuschauer auf, sich selbst mit der Sache auseinanderzusetzen und den Wahl-O-Mat zu nutzen, wenn sie unschlüssig sind. Er findet Politik an sich nicht schwierig, sondern die Menschen, die sie ausleben und für sich als Lebensaufgabe gewählt haben. Er gibt an, noch nicht zu wissen, ob er per Briefwahl oder persönlich wählen gehen wird. Er öffnet Box Nummer 18.

Ziehung der Nach Tara Karte und Verlosung

03:51:40

MontanaBlack zieht die Nach Tara Karte und freut sich riesig darüber. Er bezeichnet sie als eine der Top 3 schönsten Karten aus dem Set. Er zeigt die Karte der Community und bewundert das Artwork. Er gibt an, dass er alle Karten, die er bis jetzt gezogen hat, schon hat, außer die Nach Tara Karte. Er kündigt an, 2.000 Euro über Paypal oder Kontoüberweisung zu verlosen, da er die beste Karte aus dem Prismatic Evolution Set gezogen hat. Die Zuschauer müssen dafür die Zahl 2.000 in den Chat spammen. Er weist darauf hin, dass Amazon Prime Kunden ihren Twitch-Kanal mit Amazon Prime verknüpfen und einen Streamer ihrer Wahl kostenfrei subscriben können.

Gewinnerin der Verlosung und Back-to-Back Überlegung

04:03:19

MontanaBlack gibt bekannt, dass Verena9999 die 2.000 Euro gewonnen hat. Er gratuliert ihr und hofft, dass sie sich mit dem Geld eine schöne Zeit mit ihrem Kind machen kann. Er weist sie darauf hin, dass sie nur Yusuf a.k.a. Master Echse antworten und ihm ihre Daten schicken soll. Er bedankt sich bei allen fürs Mitmachen und überlegt, ob er ein Back-to-Back Gewinnspiel machen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er bedankt sich bei Kakadu88922 für die 5 Naschis. Er erklärt, dass kein Gewinnspiel mehr offen ist und jeder, der sich noch eintragen möchte, einen Timeout bekommt.

Twitch Regeln für Gewinnspiele und Transparenz

04:08:14

MontanaBlack äußert sich zu den Twitch-Regeln für Gewinnspiele und betont, dass er noch nie nach Subs gebettelt hat, obwohl seine Giveaways meist im Subscriber-Only-Modus stattfinden. Er weist lediglich darauf hin, dass Amazon Prime Nutzer ihren Streamer des Vertrauens kostenfrei subscriben können. Er verteidigt sich gegen den Vorwurf, dass das Geld bei den Gewinnspielen nicht wirklich bei den Gewinnern ankommt und betont seine Transparenz. Er räumt ein, dass es in der Vergangenheit bei hunderten Gewinnspielen schon mal vorgekommen sein kann, dass jemand seinen Preis nicht erhalten hat, aber er würde niemals seine Karriere riskieren, indem er seine Zuschauer scammt. Er öffnet Set Nummer 19.

IRL-Stream mit Kollegah und Lennarts Situation

04:12:19

MontanaBlack bedankt sich bei Martin MCFly28 für sechs Euro Spende und dessen Nachricht, dass der IRL-Stream mit Kollegah sehr unterhaltsam war und dessen Oma sich verlobt hat. Er stellt fest, dass bis jetzt in jeder sechsten Reihe ein Full Art war. Er erklärt, dass Lennart momentan nicht so viel helfen kann, da sein Auto kaputt ist und es für ihn schwierig ist, hierher zu kommen. Er hat Verständnis dafür und ist nicht zu schade, auch selbst sauber zu machen. Er betont aber, dass es natürlich Aufgaben gibt, die ein Angestellter übernehmen kann, um ihm sein Leben zu erleichtern.

Lennart's Rolle im Stream und Umgang mit Fehlern

04:16:18

Monte spricht über Lennarts Rolle im Stream und stellt klar, dass Lennart nicht mehr jeden Stream in der Halle verbringen muss, sondern auch andere Aufgaben am PC erledigt. Er betont, dass Lennart auch mal einen Joint rauchen darf. Monte erwähnt, dass Lennart manchmal zu Unrecht kritisiert wird, aber dass sie gute Gespräche führen, auch wenn Lennart mal einen Fehler macht. Monte erklärt, dass er manchmal ungeduldig wird, wenn die Technik nicht funktioniert, aber er betont, dass es sich um ein komplexes System handelt. Er ärgert sich über eine beschädigte Karte und bedankt sich bei Lennart für das Angebot, beim Aufräumen zu helfen.

Diskussion über den Preis und Hype des Prismatic Evolution Sets

04:23:55

Monte erklärt, dass das Prismatic Evolution Set aufgrund der niedrigen Pullrate und der Möglichkeit, Karten im Wert von mehreren tausend Euro zu ziehen, sehr gefragt ist. Normalerweise kostet eine Kiste um die 50 Euro, aber aufgrund des Hypes ist sie aktuell nur auf dem Graumarkt für etwa 100 Euro erhältlich. Er hat keinen Mengenrabatt bekommen, aber viele Sleeves und Hardcases umsonst erhalten, worüber er sich sehr freut. Er setzt die Rechnung steuerlich ab und fragt deshalb nicht nach Rabatt.

Rückblick auf Rust-Projekt und GTA 6 Roleplay

04:37:40

Monte blickt auf das beendete Rust-Projekt zurück und betont, dass er sich auf die positiven Aspekte konzentriert, insbesondere darauf, dass die Streamer-Kollegen eine Woche lang guten Content hatten. Er gibt zu, dass das Projekt vielleicht etwas zu ambitioniert auf einen Monat angesetzt war. Auf die Frage, was ihm mehr Spaß gemacht hat, Rust oder Minecraft, antwortet er klar mit Minecraft. Bezüglich GTA 6 Roleplay äußert er sich realistisch und schätzt, dass es noch lange dauern wird, bis man RP spielen kann, da zuerst die Konsolenversion und dann die PC-Version erscheinen muss, bevor RP-Server verfügbar sind.

Ankündigung eines Streams mit Kollegah und Kritik an Gewinnspielfragen

04:47:42

Monte kündigt einen Stream mit Kollegah für den nächsten Tag um 25 Uhr an. Er kritisiert die Frage, ob bei Gewinnspielen geprüft wird, was die Teilnehmer im Chat kommentiert haben, als unsinnig. Die Kommentare im Chat haben keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Er öffnet weitere Pokémon-Boxen und hofft auf seltene Karten. Er erklärt, dass er keine Mitarbeiter sucht und bittet darum, ihm keine entsprechenden Anfragen zu schicken.

Einstellung des Klamotten-Shops und Fokus auf Gönnergy

05:03:56

Monte erklärt, warum er seinen Klamotten-Shop eingestellt hat. Er sagt, dass er irgendwann an einen Punkt gekommen ist, wo er das, was er früher gemacht hat, nicht mehr so genießt bzw. nicht mehr so dahintersteht. Er hatte den Get-On-My-Level-Shop und das Logo als Klamottenmarke sechs, sieben Jahre lang und will niemandem absprechen, dass er nicht auch immer noch Get On My Level Klamotten tragen möchte oder Spaß daran hätte, sich davon etwas zu kaufen. Er persönlich ist an einen Punkt angekommen, wo er es nicht mehr genießt, wenn er Get On My Level Klamotten verkauft, weil er nicht mehr dahintersteht. Mit Gönnergy hat er etwas, was viel besser zu ihm passt. Er hätte den Klamotten-Shop auch weiterhin online lassen können, aber er hat das Privileg, den Shop einzustellen und sich auf andere Dinge zu konzentrieren.

Reaktion auf Luxushäuser und gemeinsame Zeit mit dem Chat

05:21:15

Monte findet den Vorschlag, wieder auf Luxushäuser zu reagieren, gut und bittet den Chat, ihn daran zu erinnern. Er spricht über Entbannungsanträge und dass er momentan keine Lust darauf hat. Er freut sich über die Uhrzeit 22:22 Uhr und betont, dass dies eine gemeinsame Zeit mit dem Chat ist. Er spricht über seinen kaputten Wettschein und bittet darum, nicht über Wettschneide zu reden, sondern lieber über eventuelle Full Arts, die er noch ziehen möchte. Er relativiert die Aussage, dass Spielsucht die schlimmste Sucht von allen ist, betont aber, dass sie definitiv eine der schlimmsten Süchte ist, die man haben kann.

Ende des Streams und Ausblick auf zukünftige Streams

05:26:05

Monte stellt fest, dass er seit zwölf Sets keine Full Art mehr gezogen hat, betont aber, dass er heute schon richtig abgefeuert hat und in 18 Sets vier Full Arts gezogen hat. Er kündigt an, die restlichen 80 Sets auf drei Streams aufzuteilen und keinen Stress zu haben. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich für heute. Er kündigt an, dass er morgen nicht streamen wird, aber eventuell am Mittwoch oder Donnerstag wieder streamen wird. Er macht noch ein, zwei Snapchat-Stories und verabschiedet sich mit den Worten 'Ciao, ciao, ihr Schlingel! Schlaf gut, wieder schauen, reingehauen.'