Aus der Zentrale

Morgenroutine und Hausbesichtigung: Einblicke in den Alltag

Aus der Zentrale
MontanaBlack88
- - 05:31:10 - 379.887 - Just Chatting

Der Akteur schildert seine Morgenroutine, die Eistee statt Kaffee umfasst. Er plant eine Hausbesichtigung, äußert jedoch Bedenken bezüglich der schlechten Internetverbindung. Des Weiteren erläutert er seinen Schlafrhythmus und seine Zahnhygiene, wobei er humorvoll auf vergangene Gewohnheiten eingeht. Eine Kooperation mit 6PM und dem FC Bayern wird erwähnt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Morgenroutine und Geschmackspräferenzen

00:01:52

Der Streamer beginnt seinen Tag nicht mit Kaffee, den er als widerlich empfindet und noch nie getrunken hat. Stattdessen bevorzugt er morgens Eistee Zitrone, den er als die beste Frucht überhaupt bezeichnet, im Gegensatz zu Pfirsich-Eistee, den er ablehnt. Seine Morgenroutine beinhaltet das Trinken von Eistee, das Benutzen seiner E-Zigarette und einen Toilettengang, was für ihn einwandfrei funktioniert. Er erwähnt auch sein Bayern-T-Shirt, das aus einer Kooperation von 6PM und dem FC Bayern stammt. Die Diskussion über Geschmackspräferenzen und die Überlegenheit von Zitrone gegenüber Pfirsich zieht sich durch mehrere Minuten des Streams, wobei er humorvoll die Vorzüge von Zitrone in verschiedenen Kontexten hervorhebt, von Fischstäbchen bis zu Torten und Eis.

Hausbesichtigung und Internetprobleme

00:05:28

Der Streamer plant, um 17 Uhr ein Haus zu besichtigen, äußert aber bereits Zweifel, da die Internetverbindung vor Ort als „Mülltonne“ beschrieben wird. Trotzdem findet er es interessant, sich das Haus anzusehen, um sich zu orientieren, was er sucht und was nicht. Er diskutiert kurz über Starlink als mögliche Alternative für Internet, ist aber unsicher, ob es bei bewölktem Wetter oder Regen zuverlässig funktioniert. Er betont, dass er eine Internetverbindung benötigt, die „immer klappt“, und lobt die Telekom Businessleitung als die beste, die er je hatte, im Gegensatz zu Vodafone, mit dem er in der Vergangenheit viele Probleme hatte. Seine Partnerin Lea wird ihn zur Hausbesichtigung begleiten, und er beschreibt, wie sie sich vorab schon die Häuser von außen ansehen, um einen ersten Eindruck zu bekommen.

Schlafrhythmus und Zahnhygiene

00:11:47

Der Streamer klärt seinen Schlafrhythmus auf, der normalerweise zwischen halb eins und zwei Uhr nachts beginnt und zwischen halb neun und halb zehn Uhr morgens endet, was etwa sechs bis achteinhalb Stunden Schlaf entspricht. Er stellt sich einen Wecker auf 9:28 Uhr, um pünktlich um 9:30 Uhr am PC zu sitzen, da er glatte Uhrzeiten für den Start in den Tag bevorzugt. Er verteidigt seine Zahnhygiene-Gewohnheiten, indem er erklärt, dass er sich die Zähne abends vor dem Schlafengehen putzt und morgens nur dann, wenn er das Haus verlässt oder Besuch hat. Er argumentiert, dass er mit frisch geputzten Zähnen aufwacht und nachts nichts isst oder trinkt. Er erwähnt auch, dass seine dritten Zähne nicht auf mangelnde Hygiene, sondern auf Kokainkonsum in der Vergangenheit zurückzuführen sind, da Kokain die Zähne stark angreift und zum Ausfall führen kann, was er durch eine kurze Recherche bei Günther (einem KI-Assistenten) bestätigen lässt.

Minecraft-Projekt: Wasserfall und Flussbau

00:21:15

Der Streamer beginnt, in Minecraft einen Wasserfall und einen Fluss zu bauen, nachdem er ein ungeliebtes Bauwerk eines anderen Spielers (Carawass) in der Nähe seines Hauses entfernt hat. Er entschädigt Carawass dafür. Die Idee ist, einen künstlichen Fluss zu schaffen, der jedoch natürlich aussehen soll. Er plant, den Fluss vier bis fünf Blöcke breit zu gestalten und überlegt, ob er ihn komplett bis nach unten auslaufen lassen oder unterirdisch fortsetzen soll. Er entscheidet sich für die unterirdische Variante, die er als „ganz coole Idee“ empfindet. Er experimentiert mit Wasserplatzierungen und Stufen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Während des Baus schickt er seine Assistentin Agatha los, um ihm Sucuk mit Ei zum Essen zu holen. Er diskutiert mit einem anderen Spieler im Chat über die Gestaltung des Wasserfalls und die Notwendigkeit, natürliche Elemente wie Pflanzen und Leuchtbeeren einzubauen, um den „naturellen Vibe“ zu erhalten.

Minecraft

00:22:20
Minecraft

Verhandlungen mit Management und Prioritäten im Streaming

01:18:07

Es wird über gescheiterte Verhandlungen mit einem Management gesprochen, wobei der Grund in zu hohen Geldforderungen und mangelndem Commitment des Streamers lag. Dieser hatte Phasen, in denen er zwei Monate lang nicht streamte, weil ihm die Lust fehlte, was für ein Management natürlich problematisch wäre. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen persönlichen Prioritäten und vertraglichen Verpflichtungen im Streaming-Bereich. Es wird erwähnt, dass Konzerte und ähnliche Projekte für das Management interessant gewesen wären, was der Streamer nicht ausschließt. Auch die Möglichkeit längerer Streaming-Pausen wird thematisiert, wobei der Streamer angibt, noch nie eine zweimonatige Pause gehabt zu haben, sondern eher Phasen mit reduzierter Streaming-Aktivität aufgrund von Antriebslosigkeit oder persönlichen Problemen wie Internetausfall oder Trennungsstress. Er betont, dass er grundsätzlich Lust am Streamen hat, aber manchmal vom Chat genervt ist, den er als „goldenen Käfig“ empfindet, da die Chatkultur nicht immer seinen Erwartungen entspricht.

Diskussionskultur und Politisierung im Stream

01:22:52

Der Streamer thematisiert die Herausforderungen der Diskussionskultur in seinem Chat, insbesondere im Zusammenhang mit politischen Äußerungen. Er fühlt sich oft dazu gezwungen, sich für seine Meinungen zu rechtfertigen und wird schnell in eine Schublade gesteckt, wenn seine Ansichten von der Mehrheitsmeinung abweichen. Er kritisiert, dass viele Menschen, insbesondere im linken Spektrum, zwar Vielfalt und Toleranz predigen, aber oft nicht bereit sind, andere Meinungen zu akzeptieren oder einen konstruktiven Diskurs zu führen. Es fehle an der Bereitschaft, sich gegenseitig anzuhören und unterschiedliche Ansichten zu respektieren, was zu einer vergifteten Diskussionskultur führe. Er betont, dass er kein „Hardcore-Links“ sei und es ablehnt, dass alles, was er tut, politisiert wird. Sein Ziel sei es, Content zu machen und eine gute Zeit im Stream zu haben, ohne ständig politische Debatten führen zu müssen, die oft in Beleidigungen enden und keine Lösungen bringen.

Umgang mit politischen Extremen und Stream-Inhalten

01:30:40

Der Streamer äußert den Wunsch, politische Diskussionen in seinem Stream weitestgehend zu vermeiden, da diese oft zu hitzig werden und nicht zum gewünschten Unterhaltungswert beitragen. Er betont, dass extreme politische Ansichten, egal ob links oder rechts, problematisch sind und die Gesellschaft spalten. Er plädiert für Menschlichkeit und den respektvollen Umgang miteinander, auch bei unterschiedlichen politischen Meinungen. Vielfalt sei wichtig, aber nicht, wenn sie in Gewalt oder Extremismus umschlägt. Er sieht die Demokratie als einen Kompromiss und lehnt es ab, dass sein Content als super politisch wahrgenommen wird. Er möchte einfach unterhaltsamen Content bieten und eine gute Zeit mit seiner Community verbringen. Ein kurzer Exkurs über die Möglichkeit eines Songs mit Orgi 69 wird humorvoll erwähnt, um die Stimmung aufzulockern und die politische Debatte zu beenden.

Minecraft-Bauprojekte und persönliche Treffen

01:41:43

Der Streamer kehrt zum Minecraft-Bauprojekt zurück und betont, dass er keine Lust auf lange politische Diskussionen im Stream hat, da die Zuschauer entspannen und unterhalten werden wollen. Er möchte sich auf den Bau seiner „Crip“ konzentrieren und eine gute Zeit haben. Es folgt ein humorvoller Dialog über ein mögliches Geschäft mit einem Zuschauer namens Shaggy, der Blöcke für ein Bauprojekt anbietet und im Gegenzug eine Gegenleistung erwartet, die von einem Trinkgeld bis zu einer Spende in seine Krypto-Wallet reicht. Die Diskussion wechselt zu Autos und der Qualität von Infotainmentsystemen, wobei der Streamer seine Präferenz für Apple CarPlay gegenüber den Systemen von Mercedes, BMW und Audi äußert. Es wird auch über persönliche Treffen mit anderen YouTubern und Streamern in der Vergangenheit gesprochen, darunter ein Zusammentreffen mit HandOfBlood auf einer Fortnite-Aftershow-Party im Jahr 2018, bei dem es Meinungsverschiedenheiten gab, die jedoch im Nachhinein als unproblematisch dargestellt werden. Auch ein Treffen mit OG-COD-YouTubern auf der Gamescom wird erwähnt, wobei der Streamer seine Präsenz auf einem alten Gruppenfoto bestätigt. Die Identität des Streamers wird kurz thematisiert, wobei er scherzhaft auf seine Stimme und das Risiko, in bestimmten Läden erkannt zu werden, eingeht.

Diskussion über Marihuana-Konsum und Streaming

02:12:13

Es wird eine Diskussion über den Konsum von Marihuana geführt, wobei der Streamer zugibt, gelegentlich zu rauchen, aber nicht regelmäßig. Er betont, dass er nicht high streamen würde, da er dann nicht gehypt genug wäre. Es wird die Idee eines gemeinsamen Streams mit anderen Crafting-Teilnehmern vorgeschlagen, bei dem alle high sind, aber so tun, als wäre alles normal. Dies wird als lustig empfunden, solange die Teilnehmer Erfahrung mit dem Konsum haben. Der Streamer äußert die Meinung, dass Rauchen besser sei als Trinken, und verneint, jemals bekifft gestreamt zu haben, da er vorsichtig sein muss, was er sagt, um keine rechtlichen Probleme zu bekommen. Er gibt zu, dass er Marihuana mit einem geringen THC-Anteil von 4% konsumiert, um nur leicht angeheitert zu sein und nicht extrem high. Dies hilft ihm, nach stressigen Tagen zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.

Umgang mit Content-Clipping und Urheberrecht

02:15:13

Der Streamer gibt Tipps, wie man Aussagen so formuliert, dass sie für Cutter schwer zu clippen und auf Plattformen wie TikTok hochzuladen sind, um eine schnelle Verbreitung aus dem Kontext gerissener Inhalte zu verhindern. Er schlägt vor, Worte abwechselnd zu sagen, etwas in den Chat zu schreiben oder die Facecam auszuschalten, da Clips ohne Sichtbarkeit des Streamers weniger Aufmerksamkeit erregen. Er kritisiert Content-Ersteller, die seine Clips hochladen, ohne seinen Account zu verlinken, und bezeichnet dies als Frechheit. Er betont, dass es ihm nicht um Follower-Zuwachs geht, sondern um Anstand und Credits für den Urheber. Er verweist auf ein Beispiel, bei dem ein aus dem Kontext gerissener Clip über Zabex' tote Oma zu Morddrohungen gegen ihn führte, da es so wirkte, als hätte Zabex es nicht schlimm gefunden.

Terminabsage bei der Oma und Porsche-Aufbereitung

02:37:22

Der Streamer muss kurz seine Oma anrufen, um einen Essens-Termin abzusagen, da er vergessen hat, ihr Bescheid zu geben, dass er streamt. Er entschuldigt sich aufrichtig für die Vergesslichkeit und schlägt einen alternativen Termin vor. Anschließend erklärt er, dass er einen Termin für die professionelle Fahrzeugaufbereitung seines Porsches hat. Er sucht schon seit Wochen nach einer Firma, da er seine Luxusautos nicht in eine normale Waschanlage fahren kann. Die meisten Angebote waren ihm zu teuer, mit Preisen von bis zu 3500 Euro für eine Aufbereitung. Er hat nun über seinen Ansprechpartner bei Lamborghini einen Kontakt gefunden, der die Reinigung vor Ort durchführt und deutlich weniger kostet. Er betont, dass er bereit ist, für Qualität zu zahlen, aber 3500 Euro für eine Aufbereitung als zu teuer empfindet. Er möchte, dass seine Autos wie neu aussehen, was eine professionelle Aufbereitung erfordert.

Auseinandersetzung mit Hugo über TNT-Sprengung

02:46:39

Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Hugo, der die Aufgabe hat, 10 TNT-Blöcke auf einem zufälligen Grundstück zu sprengen. Hugo hat den Streamer als Ziel ausgelost und möchte die Sprengung auf dessen Grundstück durchführen. Der Streamer ist strikt dagegen und verbietet Hugo, sein Grundstück zu sprengen, da er seinen 'Safe Place' aufbauen möchte. Er schlägt vor, dass Hugo sich einen anderen Ort sucht oder das Rad erneut dreht. Nach längerer Diskussion und dem Versuch, Hugo zu überzeugen, ein anderes Gebiet zu wählen, einigt man sich darauf, dass Hugo in einem speziell markierten Bereich auf dem Grundstück des Streamers sprengen darf, der nicht dessen Hauptbasis ist. Der Streamer besteht darauf, dass Hugo alles wieder so aufbaut, wie es war, und warnt ihn davor, irgendwelche Tricks zu versuchen. Er äußert seine Frustration über Hugos hartnäckiges Verhalten und dessen 'Politik'.

Baufortschritt und Designentscheidungen

03:18:04

Der Streamer konzentriert sich auf den Bau seiner Minecraft-Villa und experimentiert mit verschiedenen Materialien und Designs. Er entscheidet sich für schwarze Glasscheiben, um ein besseres Erscheinungsbild zu erzielen, und diskutiert die Höhe des Gebäudes mit dem Chat. Nach Überlegung wird eine Höhe von fünf Blöcken für die erste Etage festgelegt, um ein „Villafeeling“ zu erzeugen. Es werden auch kontrastierende Säulen in den Ecken des Gebäudes aus Diamantblöcken in Betracht gezogen, die dem Bauwerk ein majestätisches Aussehen verleihen sollen. Die Symmetrie des Gebäudes spielt eine entscheidende Rolle, und es wird viel Wert darauf gelegt, dass alle Elemente harmonisch wirken. Trotz einiger Schwierigkeiten und Fehlern im Bauprozess, die auf mangelnde Erfahrung im Minecraft-Bau zurückgeführt werden, bleibt der Streamer motiviert und versucht, seine Vision umzusetzen. Die ästhetische Wirkung des Gebäudes, insbesondere mit Shadern, wird positiv hervorgehoben.

Umfrage zur Säulengestaltung und Design-Diskussion

03:30:22

Es wird eine Umfrage im Chat gestartet, um zu entscheiden, ob die Diamantsäulen freischwebend bleiben oder bis zum Boden reichen sollen. Die Meinungen sind geteilt, und der Streamer testet beide Optionen, um die Gesamtoptik zu beurteilen. Er stellt fest, dass die freischwebenden Säulen besser aussehen und überlegt, einen Pool unter dem Gebäude zu integrieren, um das Design weiter zu verbessern. Während des Bauprozesses kommt es zu einem Angriff durch einen Spieler namens Montel, der versucht, das Gebäude zu beschädigen. Der Streamer bleibt jedoch gelassen und konzentriert sich auf den Wiederaufbau, während er die Situation humorvoll kommentiert. Er betont, dass er keine Lust auf Konflikte hat und sich auf den Bau und den Spaß am Spiel konzentrieren möchte. Die Diskussion über die Säulen und den Pool zeigt die interaktive Natur des Streams und die Einbindung der Community in die Designentscheidungen.

Statement zur Craft Attack Teilnahme und persönlichen Entwicklung

03:49:05

Der Streamer äußert sich zu seiner Teilnahme an Craft Attack und betont, dass alles, was im Stream passiert, im Spaß geschieht und er niemals ernsthaft wegen eines Pixelspiels verärgert wäre. Er spricht über die Politik und die Dynamik innerhalb der Craft Attack Community und vergleicht diese mit FitnaCraft. Er möchte ein Mehrwert für Craft Attack sein und keine Kopfschmerzen oder Beef verursachen. Er hat sich vorgenommen, sich weiterzuentwickeln und positive Kommentare von Zuschauern erhalten, die ihn als Bereicherung für das Projekt sehen. Er ist dankbar für das Vertrauen der Organisatoren von Craft Attack, die ihn trotz kritischer Stimmen eingeladen haben. Diese Stimmen basieren oft auf alten Vorurteilen und falschen Unterstellungen, die er als „nervige Scheiße“ abtut. Er betont, dass er sich alles selbst erspielt hat, abgesehen von TNT, und dass er einfach nur Spaß haben und bauen möchte.

Klarstellung zu seinem Namen und zukünftige Projekte

03:55:31

Der Streamer nimmt Stellung zu einer Frage bezüglich der Zahl '88' in seinem Namen und erklärt, dass diese sein Geburtsjahr darstellt und keinerlei rechtsradikale Bedeutung hat. Er kritisiert die Unterstellung und betont, dass solche Anschuldigungen unbegründet sind. Er kündigt an, dass er bald ein Haus besichtigen wird, obwohl er bereits weiß, dass die Internetverbindung vor Ort zu schlecht ist. Trotzdem möchte er es sich ansehen, da es eine große Garage für drei Autos bietet. Er plant, eine XP-Farm zu bauen und seine Villa fertigzustellen, wobei er weiterhin auf die Unterstützung und die Vorschläge seiner Community setzt. Er erwähnt auch, dass er ein Video mit Paluten hochladen wird und dass Schraddien heute zum Stream kommen wird, worauf er sich sehr freut. Die Klärung der Namensbedeutung und die Ausblicke auf zukünftige Projekte zeigen die Transparenz und die Zukunftsplanung des Streamers.

Diskussion über Noisys Eskapaden und Fertigstellung der XP-Farm

04:23:50

Der Streamer und ein anderer Spieler diskutieren über Noisys vergangene Eskapaden, insbesondere über seine Interaktionen mit einer Sexpuppe namens Jessica. Es werden humorvolle, aber auch schockierende Details über Noisys Verhalten auf einem Winter-Event ausgetauscht, wobei die Authentizität einiger Geschichten in Frage gestellt wird. Trotz der kontroversen Natur der Diskussion wird Noisy als guter Freund bezeichnet, der jedoch „krank“ und „speziell“ sei. Parallel dazu wird die XP-Farm des Streamers fast fertiggestellt. Es fehlen nur noch einige Tränke und der Amor-Stand. Die Farm soll dazu dienen, Gegenstände zu reparieren und zu leveln. Die humorvolle und offene Diskussion über Noisys Verhalten kontrastiert mit dem konzentrierten Bau der XP-Farm, was die Vielseitigkeit des Streams unterstreicht.

Noisys Verteidigung und das Geheimnis der Sexpuppe

04:27:02

Noisy kommt in den Stream und wird sofort mit den Gerüchten über seine Sexpuppe Jessica konfrontiert. Er versucht, die Geschichte zu relativieren und erklärt, dass er die Puppe beim Wichteln von Tomatolix gewonnen hat. Er beteuert, dass er die Puppe nicht benutzt hat, da er sie nicht transportieren konnte und bei seinen Eltern wohnte. Er behauptet, die Puppe weitergegeben zu haben, weigert sich jedoch, den Namen des Empfängers preiszugeben, da er sein Wort halten möchte. Die anderen Streamer versuchen, ihm Informationen zu entlocken, und spekulieren über mögliche Käufer, darunter Dave. Noisy bleibt standhaft und betont, dass er lieber als „Puppenficker“ bezeichnet wird, als sein Versprechen zu brechen. Die hitzige, aber humorvolle Diskussion über die Sexpuppe und Noisys Integrität sorgt für viel Unterhaltung und zeigt die enge, aber auch neckische Beziehung zwischen den Streamern.

Minecraft-Bauprojekte und seltene Spielereignisse

04:35:26

Der Streamer bewundert die Brücke und die Gestaltung der Tiefe in seinem Minecraft-Haus, plant weitere Stein-Buttons und viel Grün für einen Urwald-Look. Er berichtet von einem seltenen Ereignis: Ein Blitz schlug direkt vor ihm ein, als er sich kurz reloggte, wodurch vier Skelettpferde mit Skeletten spawnten, die sofort angriffen. Dies wird als seltenes, aber normales Phänomen bei Blitzeinschlägen in der Nähe von Spielern bestätigt, wobei immer vier Skelettpferde erscheinen. Die Verwendung von dunklem Fichtenholz für die Planken wird als ästhetisch ansprechender für das weiße Haus empfunden. Die Diskussion über das Grundkonzept des Hauses und die Möglichkeit, Diamantblöcke für die Balken zu verwenden, wird als Zeichen von Reichtum und "Rich-Look" interpretiert, auch wenn die Idee eines Pools voller Diamanten oder eines Diamantenbodens im Pool als "weird flex" oder extravagante Alternative vorgeschlagen wird. Ein Keller mit Diamantenpool-Boden wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Diskussion über den Nether-Raid und reale Verpflichtungen

04:39:29

Es wird über ein Geschenk für die "Rentner-Truppe" gesprochen, wobei der Streamer sein Alter von 27 Jahren betont. Die Abwesenheit von Marcel beim geplanten Nether-Raid wird thematisiert, da er eine Hausbesichtigung hat. Der Streamer zeigt Verständnis für reale Verpflichtungen wie Familie und Hausbesichtigungen, die wichtiger sind als das Spiel. Er erklärt, dass er selbst nach fünf Stunden Streaming eine Pause braucht, um sich zu bewegen und Zeit mit seiner Freundin Lea zu verbringen. Die Planung beinhaltet eine Hausbesichtigung, ein Abendessen beim Chinesen und das gemeinsame Schauen von 'Walking Dead'. Lea ruft an und erwähnt, dass sie vom Nether-Raid weiß, was zu einer humorvollen Diskussion über die Prioritäten zwischen Spiel und Real-Life führt. Der Streamer betont, dass Frauen oft vorgeben, dass das Spielen in Ordnung ist, aber insgeheim erwarten, dass das Real-Life Vorrang hat, um eine Bestätigung zu erhalten, dass sie wichtiger sind als das Spiel.

PvP-Pläne und die Rolle von Schradin in Craft Attack

04:46:12

Der Streamer drückt seine Vorfreude auf PvP-Kämpfe aus und erwähnt Schradin als potenziellen Gegner. Er glaubt, dass Schradin in diesem Jahr "Firma an die Wand fahren" wird und schlägt vor, ihn zu beschützen und jeden anzugreifen, der ihm schadet. Es wird diskutiert, ob Schradin therapiert werden sollte, aber der Streamer argumentiert, dass Schradin letztes Jahr bei FitnaCraft am meisten therapiert wurde und 24/7 Stress macht. Die Vergangenheit von Schradin bei Craft Attack wird beleuchtet, wobei seine Fähigkeit, guten Content zu produzieren, hervorgehoben wird, insbesondere seine 'Ansagen-Clips' auf TikTok, die sogar Hitler-Edits beinhalteten. Die Idee, Schradin zum König zu küren und ihm einen eisernen Thron zu bauen, wird vorgeschlagen, was jedoch dazu führen könnte, dass das Team zum "most hated" auf dem Server wird und nächstes Jahr nicht mehr an Craft Attack teilnehmen kann.

Unerwartete Whitelist und Hausbau-Überlegungen

04:49:27

Neusi, ein anderer Spieler, offenbart, dass er seit drei Jahren auf der Whitelist für Craft Attack war, ohne es zu wissen, obwohl er versucht hatte, in den letzten drei Jahren hineinzukommen. Dies wird als verrückte Geschichte verglichen mit jemandem, der früh Bitcoin gekauft und es vergessen hat. Der Streamer ist noch mitten im Hausbau und sucht nach der schnellsten Methode, eine große Höhle zu finden. Er zeigt seine Fortschritte mit einem Glasboden und einem Wasserfall und bittet um Hilfe bei der Deaktivierung des Höhlen-Layers auf seiner Minimap, da dies gegen die Regeln verstößt. Nach kurzer Anleitung gelingt es ihm, die Einstellung zu ändern. Die Diskussion über den Hausbau geht weiter, wobei überlegt wird, ob ein Keller oder eine zusätzliche Etage gebaut werden soll. Ein Wasserfahrstuhl als alternativer Eingang wird als coole Idee in Betracht gezogen, um den offiziellen Eingang hinfällig zu machen. Der Streamer kündigt an, dass er tendenziell morgen wieder live sein wird, da das Real-Life heute Vorrang hat, und verabschiedet sich von seinen Zuschauern, die er zu Zabex' Stream schickt.