Aus der neuen Zentrale
Geburtstagsrückblick, 'Weisheiten mit Marcel' und Fußball-Auseinandersetzung
Rückblick auf Geburtstag und Weisheiten mit Onkel Monte
00:01:16Es wird auf den Geburtstag von Enrico zurückgeblickt und nachträglich gratuliert. Thematisiert wird das Ausbleiben von Onkel Monte in Videos, was zu Enttäuschung führt. Daraufhin wird die Wiederbelebung der 'Weisheiten mit Marcel'-Reihe in Aussicht gestellt. Es folgt ein Gespräch über den Rapper Vollkontakt (Contra K), wobei ein Wortspiel gemacht wird. Es wird erwähnt, dass Kaiser und er einen Beat von dem Film 'Death Sentence' gesampelt haben. Früher wurden Horrorfilme für Samples genutzt, da es noch nicht so viele Beatmaker gab und das Budget begrenzt war. Es wird über die Gefahr von Urheberrechtsverletzungen gesprochen, da die Songs damals hauptsächlich im Kofferraum verkauft wurden.
Auseinandersetzung beim Fußball und MMA
00:05:48Es wird eine vergangene Auseinandersetzung beim Fußballspiel thematisiert, bei der ein Bein gestellt wurde, was zu Kontroversen führte. Es wird betont, dass solche Vorfälle heutzutage in den sozialen Medien stärker thematisiert werden und schwerer zu vergessen sind. Auch im MMA gibt es ähnliche Probleme, wo Athleten beleidigt werden. Es wird die Wichtigkeit von Vorbildfunktion und Fairplay im Sport betont. Abschließend wird über das bevorstehende Fußballspiel gesprochen und erwartet, dass es ein spannendes Spiel wird, da beide Mannschaften guten Fußball spielen. Es wird über robuste Spielweisen gesprochen und die Bedeutung von solchen Teams hervorgehoben.
Gespräch über musikalische Einflüsse und Vergangenheit mit Contra K
00:08:25Es wird über die musikalische Vergangenheit gesprochen, insbesondere über die Zeit auf Malle und die Entstehung des Songs 'Von der Zelle in die Welle springen' mit Gazo und Bones. Es wird betont, dass es eine wilde Zeit ohne Erfolgsdruck war. Die Monster-Vlogs von Bones werden erwähnt, die jedoch gelöscht wurden. Es wird über die Entwicklung der Rap-Szene gesprochen, von der Distanzierung der Rapper voneinander hin zu einem Zusammenhalt unter dem Deckmantel gemeinsamer Werte. Bones' Song mit 144 Rappern wird positiv hervorgehoben. Die prägendsten Rapper Deutschlands, wie Sido, Bushido, Sammy Deluxe, Jan Delay und Curse, werden genannt. Es wird über die Berliner Hip-Hop-Szene gesprochen, insbesondere über Orgie und Kaiser, sowie über die Entwicklung von MySpace und MSN zu den heutigen sozialen Medien.
Podcast-Idee und Gedanken zum Fußballspiel
00:27:49Es wird über die Idee eines Hip-Hop-Podcasts gesprochen, in dem Leute wie Contra K interviewt werden, um über die damalige Zeit zu reden. Es soll ein Videoformat sein, bei dem Leute aufeinandertreffen, die Bock haben und aus ihrem Leben erzählen. Es wird die Entwicklung von Käfigtiger zu einer guten Mannschaft gelobt und deren körperliche Präsenz betont. Kevin Prince Boatengs korrekte Art wird erwähnt. Es wird über die Vorteile gesprochen, die man als Person in der Öffentlichkeit genießt. Ein Fan teilt mit, dass seine Mutter im Krankenhaus liegt und er damit nicht klarkommt, woraufhin er Zuspruch erhält. Es wird die Freude darüber betont, dass die Mutter wieder aus dem Krankenhaus kommt. Streets United hat im Spiel eine rote Karte bekommen. Es wird über das DFB-Pokalfinale gesprochen und die Randomness des Finales betont. Käfigtiger gewinnt das Spiel mit 4:2.
Käfigtiger Sieg über Streets United und Ausblick auf Bowler League
00:45:57Die Käfigtiger haben Streets United besiegt und damit deren erste Niederlage verursacht. Liridon betont, dass ihr Team aggressiv ist, aber auch "Magic" besitzt, was sie von anderen abhebt. Am Montagabend um 20:15 Uhr findet die Bowler League bei Posi Maxx statt, wo Kontra K bereits anwesend ist. Es wird über das anstehende Topspiel gesprochen, nachdem die Käfigtiger Streets United besiegt haben. Streets United bleibt mit 15 Punkten auf Platz 1, gefolgt von den Käfigtigern mit 13 Punkten und Gönnergy mit 11 Punkten. Es wird erwartet, dass sich in den nächsten Spieltagen die Final Four herauskristallisieren werden, wobei in der Border League alles möglich ist und jeder Spieltag die Platzierungen verschieben kann.
Montes Engagement in der Border League und Analyse des Spiels Gönnergy gegen Beton Berlin
00:53:26Monte betont, wie wichtig es ihm ist, bei der Border League dabei zu sein, auch wenn er dafür einen langen Anfahrtsweg auf sich nehmen muss. Er möchte als Vorbild für sein Team vorangehen. Es wird erwartet, dass das Spiel zwischen Gönnergy und Beton Berlin spielerisch sehr ansprechend sein wird. Beton Berlin hat zuletzt etwas den Faden verloren und will zurückkommen, wobei der Einsatz von Wurm fraglich ist. Es wird ein spannendes Spiel erwartet, bei dem sich zeigen wird, wer wem liegt und wie sich die Teams in der Tabelle positionieren. Die erste Halbzeit der Saison ist vorbei und es kristallisiert sich eine Top 5/6 heraus, die um die Final Four spielt.
Zabex' Wechsel zu Gönnergy und Diskussionen über den Personalausweis
01:00:13Zabex ist bei Gönnergy und es wird gescherzt, ob er abgeworben wurde. Es gibt Diskussionen über eine mögliche Vertragsstrafe für das Abwerben von Spielern. Monte und Sascha diskutieren über Montes Personalausweisbild, das angeblich wie ein Verbrecherfoto aussieht. Monte erklärt, dass er den Termin morgens um 9 Uhr hatte und direkt aus dem Bett kam, was zu dem unvorteilhaften Bild führte. Es wird erwähnt, dass man beim Automaten immer wie ein Verbrecher aussieht und man besser zu einem Fotografen gehen sollte.
Analyse des Spiels Gönnergy gegen Beton Berlin und Ausblick
01:07:50Das Spiel Gönnergy gegen Beton Berlin wird als Top-Spiel bezeichnet, obwohl bei Gönnergy Haas fehlt. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, bei dem sich Kleinfeldhelden wie Ian Preskitt-Claus und Bundesliga-Erfahrene wie Marco Terrazzino ergänzen. Beton Berlin wird als Mannschaft mit starkem Umschaltspiel beschrieben. Es wird betont, dass beide Teams im Umschaltfußball sehr gut sind, was ein Schlüssel in der Baller League ist. In der Halbzeitpause analysieren die Kommentatoren das Spiel und loben das hohe Tempo, das vor allem von Beton Berlin vorgegeben wird. Sie erwarten eine spannende zweite Halbzeit.
Diskussionen über Ian Preskitts Spielweise und Taktik
01:19:10Marco Terrazino wird als jemand beschrieben, der im Fußball schon alles gesehen hat und trotzdem in der Baller League engagiert ist. Ian Preskitt wird als Spieler zwischen Genie und Wahnsinn charakterisiert, wobei seine Dribblings manchmal unnötig sind und Ballverluste verursachen. Es wird betont, dass Ian mehr den Genie-Moment suchen sollte, wie beim Pass auf Wüst zum 1:1. Es wird diskutiert, ob man einen Spieler einfach so spielen lassen sollte, wie er will, oder ob es eine gewisse Taktik geben muss. Die Kommentatoren analysieren das Spiel und stellen fest, dass Gönnergy viele hohe Bälle spielt, weil Beton Berlin alles zustellt, aber trotzdem ein gutes Spiel macht.
Marcel auf der Toilette und Sidebet über seine Rückkehr
01:27:03Es wird thematisiert, dass Marcel während der Halbzeitpause auf die Toilette gegangen ist, um sich zu erleichtern. Es wird eine Sidebet darüber abgeschlossen, wann er zurückkehren wird. Es wird spekuliert, ob er sich gründlich genug gereinigt hat. Marcel kehrt schnell zurück und erklärt, dass er ein "Schnellscheißer" ist und sogar noch seiner Freundin auf WhatsApp geantwortet hat. Er erntet Respekt für seine schnelle Rückkehr. Es wird betont, dass das Spiel bis dahin sehr temporeich und spannend war, wobei Beton Berlin das Tempo vorgibt.
Top-Spiel auf Augenhöhe und Diskussionen über Abseitsentscheidungen
01:40:52Das Spiel wird weiterhin als Top-Spiel auf Augenhöhe gelobt, das Spaß macht zuzuschauen. Es wird diskutiert, ob es Abseits war oder nicht, wobei es unterschiedliche Meinungen gibt. Es wird betont, dass man die Entscheidung im Nachhinein überprüfen muss, aber man jetzt nichts mehr ändern kann. Es wird analysiert, dass Gönnergy kaum einen Spielaufbau mit ruhigen Pässen hat, sondern viele hohe Bälle spielt, weil Beton Berlin alles zustellt. Es gibt Diskussionen über eine Challenge und ob ein Tor gezählt hätte oder nicht. Emotionen kochen hoch, aber es wird betont, dass es nur Emotionen sind.
Entscheidung im 1 gegen 1 und Fazit zum Spiel
01:46:38Das Spiel endet mit einem 1 gegen 1, was als Glückssache bezeichnet wird. Es wird bedauert, dass es keine dritte Ecke gibt. Es wird angekündigt, dass der Streamer nach dem Spiel offline geht und zu seinen Jungs, den Spielern, geht. Er wird die Baller League hosten, wo man die restlichen Spiele gucken kann. Trotz der Niederlage ist der Streamer sehr zufrieden mit seinen Jungs. Er betont, dass sie auf Augenhöhe gespielt haben und die Niederlage weh tut, aber es kein Problem ist. Er lobt den Einsatz der Jungs und betont, dass sie mit erhobenem Haupt vom Spielfeld gehen können. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.