IRL Stream mit Knossi aus Berlin ! Später Baller League
Montanablack88 erkundet Berlin: Von Konfrontationen, Tretboot-Suche und Goldies

Montanablack88 erkundet Berlin mit Hindernissen: Eine Tretboot-Suche führt zu unerwarteten Begegnungen und einer skurrilen Konfrontation. Nach dem Besuch von Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor und Schloss Bellevue, genießt das Team Burger bei Goldies und plant eine Campertour 2.0 nach Südfrankreich. Der Tag endet mit Vorbereitungen für die Baller League.
Streamstart und Begrüßung
00:00:16Der Stream beginnt mit der Vorstellung eines von Yusuf und Master X modifizierten Fahrzeugs. Es wird über kulinarische Vorlieben und Bestellungen gesprochen, einschließlich des Wunsches nach einem vegetarischen Menü mit Mayonnaise. Es kommt zu einer kuriosen Episode mit einem Fahrzeug, bei der der Schlüssel fehlt und der Protagonist sein Geld vergisst. Später im Stream werden Zuschauer begrüßt und es wird angekündigt, dass es sich um eine Real-Life-Story handelt. Es folgen humorvolle Einlagen und Interaktionen mit anderen Streamern, wobei der Fokus auf Unterhaltung und Spontanität liegt. Es wird über die Vorliebe des Streamers, on-cam seinen kleinen Sch*** jetzt rauszuholen, gesprochen und sich dafür entschuldigt.
Begegnung mit Lennart und Diskussion über Enten
00:07:01Lennart, der hinter den Streamern sitzt, wird gegrüßt und gibt einen kurzen Einblick in seine Aktivitäten. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die Frage, ob Entenpaare ein Leben lang zusammenbleiben, wobei Günther zu Rate gezogen wird. Es wird festgestellt, dass viele Entenarten monogam für eine Brutzeit sind, aber nicht unbedingt ein Leben lang. Bei einigen Arten wie Schwänen gibt es allerdings lebenslange Partnerschaften. Im weiteren Verlauf des Streams kommt es zu humorvollen Interaktionen und Neckereien zwischen den Beteiligten, wobei Jusuf eine zentrale Rolle spielt. Es wird über den Style von Jens diskutiert, der sich an Dennis aus Hürth orientiert.
Ankündigung von Plänen in Berlin und Border League
00:11:13Der Streamer kündigt an, dass er sich in Berlin befindet und zur Border League gehen wird. Er freut sich auf einen gemeinsamen Stream mit Jens und plant, die Stadt zu erkunden und möglicherweise etwas zu essen. Es wird betont, dass sie pünktlich sein müssen, da ein Spiel um 18:25 Uhr stattfindet und ein Interview um 18:15 Uhr geplant ist. Der Streamer erwähnt, dass er und Jens sich bereits am Vortag auf ihren jeweiligen Kanälen gesehen haben und dass Jens live von der FIBO berichtete. Er äußert sich verwundert über die Frage, was er auf der FIBO mache, und betont, dass jeder sich für einen neuen Lifestyle interessieren dürfe.
Erkundungstour durch Berlin und Konfrontation
00:19:07Die Streamer befinden sich in Berlin und passieren das Brandenburger Tor und die Siegessäule. Es wird überlegt, wie man in den Park gelangt, um zum Wasser zu gelangen. Dabei stellt sich heraus, dass die Orientierung schwierig ist und man sich als Tourist fühlt. Plötzlich kommt es zu einer unerwarteten Konfrontation mit einer unbekannten Person namens Paul, die die Streamer bedroht und behauptet, sie würden ins Gefängnis kommen. Die Situation wird als beängstigend empfunden, und es wird überlegt, ob die Person Spaß macht oder es ernst meint. Um die Situation zu klären, wird Kollegah angerufen, um herauszufinden, ob er etwas mit der Sache zu tun hat. Der Vorfall sorgt für Verunsicherung und die Streamer beschließen, vorsichtig zu sein.
Suche nach dem Tretboot und erneute Begegnung
00:32:20Die Gruppe setzt ihre Suche nach dem versprochenen Tretboot fort, muss jedoch feststellen, dass es an dem aktuellen Ort keine Möglichkeit zum Tretbootfahren gibt. Es stellt sich heraus, dass Yusuf die falsche Information geliefert hat. Auf dem Weg treffen sie erneut auf die Person, die sie zuvor bedroht hat. Es stellt sich heraus, dass er sie lediglich veralbern wollte. Die Streamer setzen ihre Suche nach dem Tretboot fort und fragen Passanten nach dem Weg. Schließlich erhalten sie die Information, dass sie zum "Kaffee am Neuen See" müssen, was bedeutet, dass sie von Anfang an am richtigen Ort waren. Die Gruppe beschließt, den langen Weg dorthin anzutreten, obwohl sie zu Fuß etwa 23 Minuten benötigen.
Diskussionen über Sprache und Authentizität
00:40:55Es wird über die Verwendung des Begriffs 'Schwarzer Peter' diskutiert und ob dieser heutzutage noch angebracht ist. Es geht um die Sensibilität für rassistische Anspielungen und die Frage, was man heutzutage noch sagen darf. Es wird auch über Erfahrungen mit Winnetou-Diskussionen und dem Spiel 'Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?' gesprochen. Persönliche Erfahrungen mit Fahrern werden geteilt, wobei einer als 'Kommissar Naseband' beschrieben wird und eine freundschaftliche Beziehung betont wird. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, mit den Leuten, mit denen man viel Zeit verbringt, befreundet zu sein. Tami, ein sympathischer Kollege, der die Camper-Tour begleitet hat, wird erwähnt.
IRL-Stream und Spaziergang durch Berlin
00:43:57Der Streamer äußert sich positiv über IRL-Streams und den Spaß, den er dabei hat, einfach herumzulaufen. Es wird ein neuer Rucksack getestet und ein Freund aus dem Freundeskreis von Paul wird vorgestellt, der bei dem Stream dabei ist. Die Actioncam wird gelobt, besonders wegen ihrer Bildstabilisierung. Es kommt zu einer unangenehmen Situation mit einem Fremden, der Eisschübe wirft. Der Streamer betont, dass er in Ruhe seinen Stream machen möchte und keine Lust auf Ärger hat. Die Akkulaufzeit der Kamera wird besprochen und die Notwendigkeit von Josef, der zu Hause am PC alles reguliert, wird hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er spontan ein Security-Team organisiert hat, um Ruhe und Sicherheit zu gewährleisten.
Besuch von Sehenswürdigkeiten und Diskussion über Kosten
00:50:17Der Streamer und sein Team besuchen Schloss Bellevue und diskutieren darüber, wer dort wohnt. Sie verwechseln den Bundespräsidenten mit dem Bundeskanzler und klären die Verwechslung auf. Es wird ein Erinnerungsfoto vor der Siegessäule gemacht. Der Streamer plant, einen ähnlichen Rucksack wie seinen zu kaufen und eventuell ein Team für RSV-Streams zu schicken. Es wird über Schulden und Kreditkartenprobleme gesprochen. Der Streamer erinnert sich an eine Geschichte, in der jemand eine Uhr mit Kleingeld bezahlt hat. Es wird über legendäre Clips und die Psycho-Alte gesprochen. Der Streamer erzählt von Videos, die sie ihm geschickt hat. Er spricht über Harpe Kerkeling und seinen Humor sowie über deutsche Comedians wie Olaf Schubert, Arze Schröder und Dieter Nuhr. Es wird erwähnt, dass Dieter Nuhr einen Shitstorm hat.
Bundespräsident und Steuerverschwendung
01:02:03Der Streamer bestätigt, dass der Bundespräsident im Schloss Bellevue wohnt und dass dies eine Steuerverschwendung sei. Er fragt nach den jährlichen Kosten für den Bundespräsidenten und erwähnt, dass diese im zweistelligen Millionenbereich liegen. Er imitiert seine Mutter, die sich über die hohen Kosten beschwert. Der Streamer macht ein Foto mit Touristen und probiert ein Fahrrad aus. Er erinnert Jens an seine Schulden und betont, dass alles wegen seiner Spielsucht sei. Der Streamer macht ein Foto mit einem kleinen Jungen und äußert die Befürchtung, dass sein Auto zerkratzt werden könnte. Er erzählt von einer ähnlichen Situation mit Paul, der sein Auto gefunden und mit dem Schlüssel rangiert hat. Der Streamer stellt fest, dass sie vom Timing her gut sind, da sie gefunden wurden und jetzt abhauen müssen. Er bedankt sich für die Mütze und betont, dass jetzt der Punkt gekommen ist, wo sie abhauen müssen.
Flucht vor Fans und Probleme mit der Technik
01:09:14Der Streamer flieht vor seinen Fans und betont, dass er einen Termin hat. Er passt sich der Geschwindigkeit der Securities an und macht im Laufen Fotos und Videos für Snapchat. Er steigt ins Auto und zieht seine Jacke aus, da es warm geworden ist. Der Streamer dreht die Kamera über Kopf und fragt, ob das Bild passt. Er stellt fest, dass die Actioncam nicht lädt und ist genervt. Er fragt, wer schon in der S-Klasse saß und ob er cool aussieht. Der Streamer schaut sich einen TikTok-Clip an und stellt fest, dass sie angegriffen werden. Er sagt, dass der Spaß vorbei ist und man den Idioten gehört hat. Er möchte nicht mehr über den Idioten drehen und stellt fest, dass die Kamera genug Akku hat. Er fragt, wo sie jetzt hinfahren sollen und wo die Musik nicht ausgeht. Der Streamer sucht seine Sonnenbrille und fragt, wie viel Zeit sie haben. Er betont, dass Yusuf für 1200 Euro netto schon da sein sollte.
Pläne für Märkisches Viertel und Spielbank
01:15:51Der Streamer äußert den Wunsch, einmal ins Märkische Viertel zu laufen und seinen Block anzuschauen. Er fragt Sido, ob es dort gefährlich ist, aber dieser ist auf Bali und rät davon ab. Der Streamer stellt fest, dass sie von Touristen umgeben sind und lässt die Idee fallen. Er erwähnt, dass er im Podcast mit Massiv sein wird und dies mit der Baller League kombinieren wollte. Der Streamer kündigt an, dass sie jetzt in die Spielbank Potsdamer Platz fahren und fordert auf, dort hinzukommen. Er kritisiert den schwierigen Kreisverkehr und die Autofahrer, die ohne Blinker rüberziehen. Der Streamer stellt fest, dass sie auf dem richtigen Weg sind und die Headjets vorfahren, um Parkplätze freizuhalten. Er lobt das Auto und vergleicht es mit seiner V-Klasse. Der Streamer fühlt sich wie ein Touri-Führer und lädt Bilder hoch. Er plant, beim Spielen Co-Outdoor zu machen und Selfies aus dem Auto zu schießen. Der Streamer stellt fest, dass sie Berlin abgehakt haben und plant eine Camper-Tour.
Camper-Tour 2.0 in Südfrankreich geplant
01:20:55Es wird offiziell eine Campertour 2.0 mit Klausi geben, trotz anderslautender Gerüchte. Die Tour soll in Südfrankreich stattfinden, voraussichtlich Ende August bis November, für drei bis vier Nächte. Geplant ist, die Côte d'Azur mit Sanremo, Nizza, Monaco und Cannes zu besuchen. Es soll Sightseeing geben, was beim letzten Mal fehlte. Monaco mit Café de Paris, Casino und Fürstentum soll erkundet werden. Ein Besuch bei Robert Geissen in Dubai ist im Gespräch. Es wird Wert darauf gelegt, dass Jens sich auf sich selbst konzentriert und Sightseeing-Wünsche berücksichtigt werden. Ein vorab Trip nach Monaco mit Adam ist geplant.
Erinnerungen an Berlin und das Mandala Hotel
01:25:02Es werden Erinnerungen an Berlin ausgetauscht, einschließlich des ersten Treffens mit Bushido vor dem Hotel. Das Mandala Hotel wird als besonders luxuriös hervorgehoben, speziell die Suite ganz oben mit einem Rondell und Wallpools. Hier wurde die Carsten Show gewonnen und Boris Becker besuchte zum ersten Mal. In der Nähe gibt es ein Shoppingcenter auf dem Potsdamer Platz und das Ritz-Carlton, wo Bushido früher gewohnt hat. Abschließend wird ein Restaurant für ein gemeinsames Essen gesucht.
Besuch bei Goldies am Potsdamer Platz
01:29:45Ein Besuch bei Goldies am Potsdamer Platz, wo Burger und Pommes bestellt werden. Es wird über die Kameraperspektive und die Empfehlungen für Burger gesprochen. Die Chefs von Goldies werden erwähnt, und es wird betont, dass die Lokalität für normale Kunden geschlossen ist. Es wird überlegt, was die Jungs vom Sicherheitsdienst essen sollen. Die Qualität der Burger und Pommes wird gelobt, besonders der Cheeseburger und die Trüffel-Mayonnaise. Es wird überlegt, ob zwei Burger zu viel sind, aber die Größe wird als passend eingeschätzt. Die dünnen Pommes werden bevorzugt. Der vegetarische Burger wird als besser als die Fleischvariante gelobt.
Mietkosten bei Goldies und Food-Blogger-Ambitionen
01:41:36Es wird über die hohen Mietkosten des Standorts am Potsdamer Platz spekuliert, die über 20.000 Euro liegen sollen. Ein Anruf bei Sascha Störmer von Goldies bestätigt die hohen Mietkosten. Es wird überlegt, welchen Laden die beiden eröffnen würden und die Idee eines B-Brothers-ähnlichen Ladens wird diskutiert. Die vegetarischen und fleischhaltigen Burger werden verglichen, wobei der vegetarische Burger besser abschneidet. Es wird über den Döner von Holger gesprochen und ein Anruf getätigt, um dessen Meinung zu einem kürzlich gegessenen Döner zu erfahren. Holger wird kontaktiert, um seine Expertise zu einem Döner in Berlin namens Zettys einzuholen. Holger lobt den Döner als guten Berliner Döner und sagt, dass er gerne einen Döner zum Selberzubereiten schicken würde. Es wird überlegt, Foodblogger zu werden.
Abschied von Berlin und Treffen mit Fans
02:07:10Nach einem Burger-Stopp verabschiedet sich das Team von einem Restaurant in Berlin und interagiert kurz mit einigen Fans, wobei Fotos gemacht und freundliche Worte ausgetauscht werden. Es gibt eine kurze Interaktion mit einem Fan, der das T-Shirt des Streamers lobt und nach Shop-Artikeln fragt. Der Streamer verspricht, sich diesbezüglich zu kümmern. Anschließend wird ein anderer Fan nach seinem Instagram-Namen gefragt, um ihn möglicherweise in die Baulink einzufügen. Die Kamera wird kurz justiert, während der Streamer sich bei den Zuschauern für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigt. Nach der Klärung einiger Details setzt sich das Team wieder in Bewegung.
Fahrt durch Berlin und Diskussionen über Sightseeing
02:11:26Während der Fahrt durch Berlin kommentiert der Streamer die allgemeine gute Stimmung der Leute aufgrund des guten Wetters. Es folgt eine Diskussion über einen Paul aus der Schulzeit. Anschließend geht es um die Vermeidung von privaten Adressen auf dem Bildschirm, um unerwünschte Besuche zu verhindern. Der Streamer erzählt von einer unangenehmen Erfahrung mit Bushido und dessen scharfem Gulasch, der zu einem dringenden Toilettenbesuch führte. Es wird über peinliche Situationen bei Dates gesprochen, insbesondere wenn es zu unerwarteten Verdauungsproblemen kommt. Der Streamer gibt Tipps, wie man solche Situationen diskret meistern kann. Die Route führt am Leipziger Platz vorbei, und es gibt eine kurze Schrecksekunde wegen eines riskanten Fahrmanövers eines anderen Autofahrers.
Berlin-Erfahrungen und Uber-Diskussion
02:15:36Es wird über die Vor- und Nachteile von Berlin diskutiert, insbesondere die Weitläufigkeit und die Notwendigkeit, lange Strecken zurückzulegen. Der Streamer spricht über den Luxus, sich in Berlin mit Uber oder Free Now fortzubewegen und dabei die Preise zu vergleichen. Er bevorzugt teurere Uber-Optionen, um unerwünschte Interaktionen mit Fahrern und anderen Fahrgästen zu vermeiden. Es wird eine Anekdote über einen Taxifahrer erzählt, der Drogen angeboten hat. Anschließend geht es um die Überreste der Berliner Mauer und die damit verbundene Geschichte. Der Streamer und sein Begleiter diskutieren über die korrekte Schreibweise von Sightseeing und schwelgen in Erinnerungen an die Schulzeit und Tricks, um gute Noten zu bekommen.
Kulinarische und kulturelle Erkundungen in Berlin
02:22:01Die Fahrt führt am Meringdamm vorbei, der für den Rapper Simba und Mustafa's Gemüsekebap bekannt ist. Es wird diskutiert, ob es sich dabei um den von Eli empfohlenen Döner handelt. Der Streamer berichtet von einem Erlebnis mit einem Polizisten, der vermutlich Feierabend hatte. Es folgt ein Gespräch über frühere gemeinsame Projekte und die Frage, welches Titelbild für einen Post verwendet werden soll. Der Streamer und sein Begleiter entscheiden sich für ein Foto mit der Siegessäule im Hintergrund und diskutieren über einen passenden Titel. Sie wählen schließlich "Zwei Asse-Trumpfen auf". Es wird ein Deep Down Format angekündigt. Der Streamer kommentiert, dass er von Securities nicht erkannt wird und diskutiert über die Einfahrt zum Gelände und VIP-Eingang.
Ankunft am Zielort und Vorbereitungen für die Baller League
02:28:30Nach der Ankunft wird das Team von Sicherheitspersonal empfangen, und es gibt Diskussionen über die korrekten Zufahrtsberechtigungen. Der Streamer äußert sich positiv über das Flughafengelände als Park. Es folgt ein kurzer Austausch mit Zuschauern und die Feststellung, dass es sich um einen VIP-Eingang handelt. Der Streamer und sein Begleiter betreten das Gebäude und planen, sich vor dem eigentlichen Event noch etwas umzusehen. Sie verabschieden sich von ihren Fahrern und betreten das Gebäude, wo sie von weiteren Personen begrüßt werden. Es gibt eine kurze Diskussion über ein T-Shirt und die Frage, ob jemand etwas am Auto vergessen hat. Anschließend wird über die Körpergröße von Kruse und Fritz gesprochen. Es wird festgestellt, dass Max eine Shisha einschmuggelt. Der Streamer begrüßt Leo und kündigt ein Team-Camp an. Es folgt eine Ansprache an das Team Gunnergy, in der er sie motiviert und auf das Potenzial für die Final Four hinweist.
Motivation, Spendenaktion und Kabinen-Einrichtung
02:39:12Nach der Motivationsrede für das Team Gunnergy verlassen der Streamer und sein Begleiter den Raum und sprechen über die Ernsthaftigkeit der Ansprache. Es folgt ein kurzer Austausch über die Notwendigkeit einer Zigarette. Der Streamer erkundigt sich nach dem aktuellen Spielstand und plant, sich auf der Tribüne umzusehen. Er stellt fest, dass er seinen Ausweis vergessen hat. Es folgt eine Begrüßung anderer Teilnehmer und ein Gespräch über vergangene Erfolge und Misserfolge in der Baller League. Der Streamer lobt die Tierheimaktion und kündigt an, etwas dazuzulegen. Er und sein Begleiter beschließen, 15.000 Euro für das Tierheim zu spenden. Anschließend ziehen sie sich in ihre Kabine zurück, wo die Deko eingerichtet wird und Leo wieder am Start ist.
Einrichtung der Streaming-Kabine und Verabschiedung
02:48:52In der Kabine angekommen, wird die Kamera aufgebaut und die Technik eingerichtet. Der Streamer checkt sein Handy und stellt fest, dass es Probleme mit der Live-View gibt. Er bedankt sich bei Josef für die Unterstützung und begrüßt die Zuschauer im Chat. Der Streamer verabschiedet sich von seinem Begleiter Jens und bedankt sich für den gemeinsamen Stream. Er betont, dass die Perspektive in der Kabine qualitativ besser ist. Anschließend wird der Stream beendet.