IRL Berlin Autofahrt mit @sascha

Autofahrt mit Sascha: Diskussionen, Tank-Panik und Ankunft in Berlin

IRL Berlin Autofahrt mit @sascha
MontanaBlack88
- - 04:56:27 - 605.059 - IRL

Auf der Fahrt nach Berlin mit Sascha diskutiert Montanablack88 über diverse Themen wie Sound von Autos, Bildungssysteme und die Angst vor dem Liegenbleiben. Eine Panikattacke wegen eines fast leeren Tanks wird durch das rechtzeitige Finden einer Tankstelle abgewendet. In Berlin angekommen, folgen Smalltalk, Wetterbeobachtungen und Vorbereitungen für die Baller League.

IRL

00:00:00
IRL

Autobahnfahrt und Gespräch über Sound von Autos

00:04:08

Montanablack88 und Sascha befinden sich auf einer Autobahnfahrt im GLS mit 620 PS, auf dem Weg zu einem Fußballspiel der Borla League. Sie unterhalten sich über den Sound verschiedener Autos, insbesondere älterer AMG-Modelle, und vergleichen diese mit dem aktuellen GLS. Montanablack88 äußert sich kritisch über den Sound neuerer Modelle im Vergleich zu Klassikern wie dem CLS 63 AMG von 2013 oder dem C63 von Nikosein aus dem Jahr 2012. Des Weiteren wird die Community begrüßt und über den bisherigen Tagesablauf gesprochen, inklusive Mahlzeiten. Sascha erwähnt, dass er fast einen Unfall verursacht hätte. Es wird auch über Montanablacks Haarsituation und Caps gesprochen, wobei er betont, dass er sich mittlerweile wohler fühlt und sich nicht mehr versteckt. Die beiden diskutieren über die Sitzheizung im Auto und necken sich gegenseitig. Montanablack88 erwähnt, dass er für den Eistee nichts bezahlt hat, was zu einem Gespräch über Finanzen und Bargeld führt. Sascha zeigt sein Bargeld, was zu einem Austausch über den Bedarf an Bargeld führt.

Glatze, Haartransplantation und Haarfarbe

00:08:48

Montanablack88 spricht über seine Glatze und wie er sich damit fühlt, wobei er betont, dass es ihm egal geworden ist, was andere darüber denken. Er erinnert sich daran, wie er früher immer eine Cap getragen hat, um seine Halbglatze zu verstecken. Es wird auch über eine mögliche Haartransplantation diskutiert, aber Montanablack88 ist unentschlossen. Die beiden sprechen darüber, ob es cooler wäre, volles graues Haar zu haben oder das Haar so zu lassen, wie es jetzt ist, ohne Haartransplantation. Montanablack88 bevorzugt volles graues Haar, da man es färben könnte. Sie diskutieren auch darüber, wie schädlich das Haarefärben ist, besonders blondieren. Montanablack88 erzählt, dass er sich früher als Jugendlicher die Haare gefärbt hat, um wie Eminem auszusehen. Die Fahrt führt durch eine neblige Gegend, und Montanablack88 äußert sich positiv über die Strecke nach Berlin. Er vergleicht die Fahrt mit einer Serie auf der Couch und erwähnt, dass er froh ist, nicht nach Köln fahren zu müssen.

Essen, Monopoly und Fahrverhalten

00:18:22

Montanablack88 äußert seinen Hunger und den Wunsch nach Essen, wobei er L'Osteria vorschlägt, was Sascha ablehnt. Stattdessen wird überlegt, zu McDonalds oder Burger King zu fahren. Es folgt eine Diskussion über die Monopoly-Aktion bei McDonalds und wie diese sich verändert hat, seit man die Lose mit einer Handy-App scannen muss. Montanablack88 kritisiert, dass dadurch das Feeling verloren geht. Er äußert auch Zweifel daran, dass es bei McDonalds wirklich große Gewinne gibt, da man nie etwas davon mitbekommt. Sascha berichtet von einem riskanten Fahrmanöver eines anderen Autofahrers, der am Handy spielte. Die beiden diskutieren über das Fahren auf zweispurigen Autobahnen und die Interpretation von unbegrenzter Geschwindigkeit. Montanablack88 betont, dass er vorausschauend fährt und sich nicht wie ein Idiot im Straßenverkehr benimmt. Er verteidigt sein schnelles Fahren, solange er die Abstände einhält und andere nicht gefährdet.

Podcast, Tanken und Intelligenz

00:30:20

Montanablack88 äußert, dass er aktuell keine Zeit für einen Podcast hat, während Sascha Interesse zeigt, aber diesen gerne mit Video in einer geilen Location umsetzen würde. Sie verpassen einen McDonalds, woraufhin Montanablack88 seinen Hunger betont und den Wunsch äußert, zu Burger King zu fahren. Es wird festgestellt, dass bald getankt werden muss, idealerweise an einer Tankstelle mit Burger King. Ein Zuschauer wird für seine ständige Präsenz im Chat erwähnt. Ein anderer Zuschauer wird für ein Schild mit Montanablack88s Namen gelobt. Montanablack88 erzählt eine Anekdote über Leute mit Schildern, die ihn an die OJ Simpson Doku erinnert. Er berichtet, dass er schon öfter Leute auf Autobahnbrücken gesehen hat, die ihn grüßen. Das Schiebedach kann nicht geschlossen werden, da die Kamera im Weg ist. Es wird über ein mögliches IRL-Stream vom Nürburgring gesprochen, wobei das schlechte Internet als Problem genannt wird. Montanablack88 macht sich über Yusufs Intelligenz lustig, betont aber gleichzeitig, dass er ihn schätzt. Sie diskutieren über IQ und emotionale Intelligenz, wobei Montanablack88 Sascha eine hohe emotionale Intelligenz zuspricht.

Diskussion über Bildungssystem und Technik in Schulen

00:48:54

Marcel und Sascha diskutieren über das aktuelle Bildungssystem in Deutschland. Marcel kritisiert die mangelnde Flexibilität und Anpassung an individuelle Bedürfnisse der Schüler, sowie den hohen Leistungsdruck und die Relevanz des Gelernten für das spätere Leben. Er fordert eine Überarbeitung des Systems und eine stärkere Investition in moderne Technik für Schulen, um den Schülern eine zeitgemäße Lernumgebung zu bieten. Sascha stimmt zu, dass Schulen oft veraltet wirken und Deutschland mehr in Bildung investieren sollte, anstatt unnötige Ausgaben zu tätigen. Es wird betont, dass es wichtig ist, Meinungen zu respektieren und eine konstruktive Diskussion zu führen, ohne beleidigend zu werden. Der Chat beteiligt sich rege an der Diskussion, was zeigt, dass das Thema viele Menschen beschäftigt. Marcel betont, dass man aus den Diskussionen im Chat lernen kann und dies auch auf Plattformen wie X (Twitter) weiterführen sollte, um gemeinsam nach vorne zu blicken.

Die Suche nach einer Tankstelle und die Angst vor dem Liegenbleiben

00:54:10

Die beiden Streamer befinden sich auf einer Autofahrt und stellen fest, dass der Tank fast leer ist und weit und breit keine Tankstelle in Sicht ist. Die Situation wird zunehmend brenzliger, da die Reichweite des Fahrzeugs sinkt und die Angst vor dem Liegenbleiben steigt. Marcel äußert Bedenken, dass es für Clipfarm ausgenutzt wird, dass er den Wagen fast leer laufen lässt. Sie spekulieren darüber, ob sich noch eine Reserve im Tank befindet und ob sie die nächste Tankstelle erreichen können. Die beiden diskutieren darüber, was passieren würde, wenn sie tatsächlich liegen bleiben würden und wie die Medien darüber berichten würden. Schließlich entdecken sie eine Tankstelle in acht Kilometern Entfernung und sind erleichtert, dass sie es wahrscheinlich dorthin schaffen werden. Die Aufregung um den leeren Tank sorgt für angespannte Stimmung im Auto, während sie die verbleibende Strecke zur Tankstelle zurücklegen.

Panik wegen leerem Tank und Rettung in letzter Sekunde

01:00:16

Die Situation spitzt sich zu, als der Tank komplett leer ist und keine Tankstelle in Sicht ist. Panik bricht aus, da sie sich auf einer zweispurigen Straße ohne Notfallstreifen befinden und in Kürze abfahren müssen. Marcel macht den Motor aus, um Sprit zu sparen, was zu weiterer Aufregung führt. Nach einiger Suche entdeckt Sascha eine Shell-Tankstelle in sieben Kilometern Entfernung. Marcel fährt widerwillig weiter, während Sascha im Internet nach der Route sucht und bei McDonalds etwas zu essen bestellt. Die beiden einigen sich darauf, dass Sascha bei dem Auto bleibt, während Marcel tanken fährt und das Essen holt. Während Marcel weg ist, filmt Sascha sich und das Auto. Er macht Späße und ahmt Influencer nach. Als Marcel zurückkommt, fährt Sascha das Auto ein Stück, um ihn zu ärgern. Es kommt zu einem Streit, weil Marcel seinen Geldbeutel vergessen hat und zurücklaufen muss.

Streit wegen verstellter Sitzeinstellungen und Versöhnung

01:18:18

Nachdem Marcel zurückkommt, stellt er fest, dass Sascha seine Sitzeinstellungen verstellt und gespeichert hat. Es kommt zu einem heftigen Streit, da Marcel sehr empfindlich auf Veränderungen an seiner individuell angepassten Sitzposition reagiert. Er fühlt sich respektlos behandelt und ist wütend darüber, dass Sascha seine Einstellungen verändert und gespeichert hat. Sascha entschuldigt sich für sein Verhalten und gesteht ein, dass er über das Ziel hinausgeschossen ist. Er verspricht, dies nicht wieder zu tun und die beiden versuchen, die Situation zu entspannen. Marcel erklärt, wie wichtig ihm seine Sitzeinstellung ist und dass er sich unwohl fühlt, wenn sie verändert wird. Sascha zeigt Verständnis und die beiden vertragen sich wieder. Sie einigen sich darauf, das Thema zu beenden und den Stream normal fortzusetzen.

Erleichterung nach dem Tanken und Fortsetzung der Fahrt

01:36:00

Die beiden erreichen endlich eine Tankstelle, jedoch zu ihrem Ärger einen Burger King anstatt des ersehnten McDonalds. Trotzdem tanken sie das Auto voll, wobei 92 Liter in den Tank passen. Sascha übernimmt das Tanken. Währenddessen stellt Marcel fest, dass Sascha während seiner Abwesenheit an der Kamera manipuliert hat, um ihn zu ärgern. Nach dem Tanken setzen sie ihre Fahrt fort, jedoch sitzt Marcel aufgrund der verstellten Sitzeinstellungen unbequem. Die beiden diskutieren über die Kosten des Tankens und die hohen Spritpreise an Autobahnraststätten. Sie sind erleichtert, dass sie nicht liegen geblieben sind und spekulieren darüber, wie viele Zuschauer ihnen in diesem Fall zu Hilfe geeilt wären. Marcel und Sascha setzen ihre Fahrt fort, wobei die Stimmung trotz der vorangegangenen Auseinandersetzung entspannt bleibt.

Ankunft in Berlin und Smalltalk über Schule und Spenden

01:54:32

Die Autofahrt nach Berlin zum Border League Spieltag 2 wird fortgesetzt. Montanablack äußert sich gespannt über die Fahrt ohne den kleinen Leo, der vermutlich in der Schule ist. Eine Spende von Sascha Fanboy wird erwähnt, der Saschas einzigartigen Kleidungsstil lobt. Es wird über Tankstellen gesprochen und Montanablack berichtet von einer Toilettenbenutzung mit 20 Cent Gebühr im Gegensatz zu Sanifair. Sascha sitzt unbequem, was zu einem kurzen Schlagabtausch führt. Das Ziel der Reise, Berlin, wird erneut betont, und die Ankunftszeit 18:30 Uhr sowie die Angriffszeit 19:20 Uhr werden genannt. Weitere Spenden von Sascha und Blitzer Ostdeutschland werden humorvoll kommentiert. Die Diskussion dreht sich um Haartransplantationen und Locken, wobei Montanablack und Sascha sich necken. Eine weitere Spende von Sascha Fangirl sorgt für Belustigung. Pausen Steffi spendet und weist auf Saschas Sitzverstellung hin, was zu einem Gespräch über Lieblingsstreamer führt. Montanablack nennt Steely Brilly, Casino-Streams und amerikanische Streamer, während er im deutschen Bereich Medi, GroKo, Paul, Gronkh und Kev Livestream erwähnt. Er erklärt, dass er aktuell wenig Streams schaut, da kein Spiel ihn zum Zugucken fesselt, und er abends eher Casino-Streams auf dem Fernseher verfolgt. Abschließend werden Danny AOT und die Schwierigkeit, sich Zeit für Streams zu nehmen, thematisiert.

Wetterbeobachtungen, Mario Kart Nostalgie und Nintendo Switch Spekulationen

02:04:29

Montanablack und Sascha genießen das sonnige Wetter und den Temperaturanstieg von 5 Grad in Hamburg auf 15 Grad in der Nähe von Berlin. Sie bemerken die vielen Zuschauer aus Stuttgart im Chat und diskutieren über den Ausdruck "Moin Moin", der sie an Mario Kart erinnert. Montanablack äußert seine Freude über die Möglichkeit, wieder Mario Kart mit Lenkrad zu spielen, obwohl das Spiel letztes Jahr an Reiz verloren hatte. Sie freuen sich auf ein neues Mario Kart, das möglicherweise bald angekündigt wird und spekulieren über den Release der Nintendo Switch 2, die möglicherweise im Winter erscheinen könnte, um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen. Es folgt eine kurze Diskussion über GTA 6 und Montanablacks Erfahrungen mit GTA San Andreas und RP. Jens plant, wieder in RP einzusteigen, aber Montanablack betont, dass es nicht mehr so sein wird wie früher. Sie verlassen die Autobahn und suchen nach der genauen Adresse für ihr Ziel. Montanablack fragt Sascha, welches Pokémon er in Real Life fangen würde, woraufhin Sascha Taubsi wählt, um durch die Gegend zu fliegen, während Montanablack sich für ein Gengar entscheidet. Nach einer kurzen Internetunterbrechung stellen sie fest, dass sie sich in einer Gegend befinden, die dem Angelcamp 1 ähnelt.

Lob für Sascha, Oldtimer-Träume und Überlegungen zum Autokauf

02:14:39

Ein Zuschauer lobt Sascha und äußert sich positiv über ihn. Montanablack und Sascha diskutieren über den Unterschied zwischen Ost- und Norddeutschland. Montanablack äußert den Wunsch nach einem Starlink-System im Auto, verwirft die Idee jedoch aufgrund technischer und sicherheitstechnischer Bedenken. Sie sprechen über Sympathie und Oldtimer, wobei Montanablack von einer roten Corvette im Rückspiegel beeindruckt ist. Er äußert den Wunsch nach einer Corvette C2 und einem alten Charger oder Muscle Car mit V8-Sound. Sie diskutieren über verschiedene Ford Mustang Modelle, darunter Shelby und Eleanor aus dem Film "Nur noch 60 Sekunden". Montanablack schwärmt von dem asozialen, aber geilen V8-Blubbern und überlegt, sich einen Oldtimer zuzulegen, obwohl er kaum Zeit hat, seine aktuellen Autos zu fahren. Er befürchtet Platzmangel in seiner Halle und lehnt die Idee eines Auto-Auf-Dock-Systems ab. Montanablack betont, dass er kein Multimillionär ist und dass das Finanzamt und Zabex die einzigen Personen sind, die er dazu gemacht hat. Er äußert Interesse an einem Oldtimer, hat aber keine Ansprechpartner und möchte nichts falsch machen. Er erzählt von einem Auto, das er sich angesehen hat, bei dem das Cockpit umgebaut war, was ihn abschreckte. Sie erwähnen Vangard Motors in den USA, einen Händler für alte Autos, und schlagen vor, Dete von Grip zu fragen oder einen Ferrari Enzo für 5 Millionen zu kaufen. Montanablack lehnt dies jedoch als unvernünftig ab.

Fahrtrichtungsänderung, Soundcheck und Verurteilung von Swatting

02:24:23

Sascha übernimmt das Steuer, verspricht aber, den Sitz nicht zu verstellen. Sie stellen fest, dass sie falsch gefahren sind und suchen die richtige Adresse. Montanablack macht einen Soundcheck mit dem Fuß und wechselt auf die Rückbank. Sie führen einen improvisierten Soundcheck durch, was zu Belustigung führt. Montanablack ruft Markus an, um die Adresse zu erfragen. Sascha fährt weiter und lobt die bequeme Sitzposition. Montanablack verurteilt aufs Schärfste das Swatting von Trimax und bezeichnet die Täter als Hurensöhne. Er kritisiert den Missbrauch von Einsatzkräften und betont, dass Swatting keine Jugendstreiche sind, sondern von erwachsenen Menschen begangen werden. Er betont die Gefährlichkeit von Swatting, da es zu Missverständnissen und sogar zum Tod führen kann. Er verurteilt jeden, der Swatting unterstützt oder verharmlost. Montanablack erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Swatting und betont, dass er sich daran gewöhnt hat, es aber dennoch nicht toleriert. Er appelliert an die Zuschauer, Swatting nicht zu unterstützen und betont, dass es nicht lustig ist. Sie fahren durch eine Gegend mit alten DDR-Blöcken und Lost Places. Montanablack erwähnt einen umgekippten Bagger und fragt nach dem Ort Bieselad im Chat. Er fordert harte Strafen für Swatting und Notrufmissbrauch. Er kritisiert die mangelnde Verfolgung von Swatting-Fällen in Deutschland und vergleicht dies mit dem schnelleren Vorgehen bei Swatting-Fällen in der Politik. Montanablack erklärt, dass er sich an Swatting gewöhnt hat und dass er vorsichtig ist, wenn er in der Öffentlichkeit isst, um Swatting oder andere Belästigungen zu vermeiden. Er kritisiert das Auswechseln der Batterie seines Lamborghinis. Abschließend tauschen sie sich über ihre ersten Autos aus.

Autofahrt durch Berlin und Überlegungen zu Holgers Dönerladen

02:46:17

Montanablack88 erinnert sich an seinen CLS 63 AMG, den er mit Verlust verkaufte. Während der Fahrt durch Berlin, möglicherweise Spandau, diskutieren sie über die Schönheit der Stadt im Kontrast zu weniger ansehnlichen Bezirken. Er äußert sich entschieden gegen einen Besuch bei Holgers Dönerladen-Eröffnung, da er Chaos und Aufmerksamkeit vermeiden möchte, obwohl er Holger alles Gute wünscht. Es wird die Idee eines Dönerladens mit einem Cent pro Döner am Eröffnungstag diskutiert, was zu großem Andrang führen würde. Im Gegensatz dazu glaubt er, dass sein eigener Burgerladen entspannter wäre, obwohl auch dort viele Besucher erwartet werden. Er lädt Sascha zu einem Family and Friends Tag im April ein, betont aber, dass er lieber zur Familie gehören würde.

Hypothetische Frage und Themawechsel zu Fahrradstream

02:50:04

Es entspinnt sich eine bizarre Diskussion darüber, ob Montanablack88 Saschas Schwester heiraten dürfte, wenn er der letzte Mann auf Erden wäre, was zu einigen Überlegungen und Zögern führt. Ein respektloser Kommentar im Chat über Montanas Schwester führt zu sofortigem Bann des Nutzers und einer Entschuldigung. Um die Stimmung aufzuhellen, lenkt Montanablack88 das Gespräch auf einen möglichen gemeinsamen Fahrradstream mit Sascha, möglicherweise auf Sylt. Sie diskutieren die Vorzüge von Sylt als geeigneten Ort für einen solchen Stream, da die Insel nicht zu groß ist und landschaftlich reizvoll ist. Amsterdam wird ebenfalls als Option für eine Fahrradtour in Betracht gezogen, wobei Montanablack88 auf seine positiven Erfahrungen dort verweist.

Diskussionen über Auto, Aussehen und Zuschauerinteraktionen

02:55:50

Montanablack88 und Sascha spekulieren darüber, ob Zuschauer denken, dass Montanablack88 tatsächlich der Besitzer des gefahrenen Autos ist. Es folgen Überlegungen darüber, wie andere Leute Fahrer in teuren Autos wahrnehmen könnten. Eine Zuschauerin grüßt über das Telefon, was zu einer kurzen Interaktion führt. Montanablack88 genießt es, Beifahrer zu sein und die Fahrt zu genießen. Er äußert seine Präferenz für Berlin gegenüber München, da er Berlin als ehrlicher und die Menschen dort als angenehmer empfindet. Er kritisiert den Chat für das Spammen von "L" als Ausdruck einer Gegenmeinung und fordert stattdessen eine konstruktive Konversation. Abschließend wird diskutiert, dass die Bindung der Zuschauer auf YouTube und Twitch nachgelassen hat und konstruktive Kommentare durch Buchstabenkürzel ersetzt werden.

Pläne für den Abend, Produktplatzierung und Familiäres

03:03:33

Montanablack88 erwähnt, dass er und Sascha noch in der Nacht zurückfahren werden und er am nächsten Tag seine Oma besuchen wird, die Geburtstag hat. Er erzählt von einem Besuch bei seiner Oma, bei dem er sie mit Blumen überraschte. Er kündigt einen Produktplatzierungsstream für den nächsten Abend an, wodurch er das Champions-League-Spiel verpassen wird. Er beschreibt, wie er für seine Oma einen Blumenstrauß für 120 Euro gekauft hat und der Floristin freie Hand bei der Gestaltung ließ. Es wird kurz über das Ankündigungsvideo der neuen Gönrgy-Sorten gesprochen, welches mit AI erstellt wurde. Er erklärt, dass sie das Video im Team gut fanden und es gut performt hat. Er betont, dass man mit der Zeit gehen muss und AI aktuell ist. Abschließend wird erwähnt, dass er heute nicht dort parken wird, wo alle Zuschauer sind, um nicht "aufgefressen" zu werden.

Ankunft am Zielort, Foto mit Fan und Vorbereitung für die Baller League

03:10:40

Montanablack88 äußert sich positiv über das Carbon-Lenkrad im Auto. Er äußert den Wunsch, in Berlin einen richtig guten Döner zu essen. Am Zielort angekommen, wird festgestellt, dass sich die Schlange vor dem Eingang in Grenzen hält. Montanablack88 äußert seinen Unmut über die Start-Stopp-Automatik des Autos. Er lässt sich von Sascha zum gewünschten Ort fahren, wo er von einem Fan mit Tochter erwartet wird, um ein Foto zu machen. Nach dem Foto bereitet sich Montanablack88 auf seinen Auftritt bei der Baller League vor, indem er seinen Streaming-Rucksack umschnallt und diverse Utensilien wie Nasenspray und E-Zigaretten-Zubehör verstaut. Er unterschreibt ein Bild für das Kind und macht noch ein Foto mit dem Sohn eines Kollegen.

Ankunft bei der Baller League und Vorbereitungen

03:19:53

Montanablack88 trifft bei der Borla League ein und wird von Zuschauern begrüßt. Er tauscht sich kurz mit anderen Anwesenden aus und es wird über ein Video von Hungeriger Hugo gesprochen. Er lobt Yusuf für seine Moderation. Es wird festgestellt, dass es heller ist als beim letzten Mal. Er bewundert die Optik des Gebäudes und die Aussicht vom Dach. Er lehnt einen McDrive ab und geht stattdessen hinein, um sich auf seinen Auftritt vorzubereiten. Montanablack88 und Sascha gehen in die Kabine und tauschen sich mit anderen aus. Sie sprechen über Frankreich und Monaco. Montanablack88 freut sich auf Erdbeer-Afrikose und macht eine Story für Instagram. Er findet die neue Location deutlich schöner als die vorherige.

Interaktionen mit Spielern und Gym-Session

03:28:33

Montanablack88 stellt fest, dass er Liquid im Auto verloren hat. Er läuft zum Spielfeld und gibt Justus die Hand, wobei es zu einem Handshake-Fail kommt. Er erkundigt sich nach der Stimmung bei den Spielern und ob sein Handy wieder aufgetaucht ist. Er gratuliert Pascal nachträglich zum Geburtstag. Sascha hält den Rucksack, während Montanablack88 pinkeln geht. Währenddessen läuft er zum Spielfeld und ins Gym. Er zeigt seine bevorzugten Hanteln und fragt den Chat nach ihrer Meinung zu seiner Form. Er macht Klimmzüge und lässt sich dabei von einem Zuschauer filmen. Anschließend führt er ein Interview mit einem Zuschauer namens Sebastian, der Fußball mag und die Action der Border League hervorhebt. Sebastian gibt an, dass sein Herz für Team Gönrgy schlägt.

Fitnessübungen, Feedback und Abschied

03:38:57

Montanablack88 zeigt Sebastian Trizepsübungen und holt Marcel zum Demonstrieren dazu. Er stellt fest, dass es keinen Fitnesstrainer gibt, obwohl kurz zuvor jemand seine Hilfe angeboten hatte. Er freut sich darüber, dass Sebastian den Namen "Gönrgy" richtig ausspricht. Er fragt, ob er auch Gönrgy kennen muss, um es richtig auszusprechen, was verneint wird. Er fragt nach weiteren Trizepsübungen für zu Hause. Ein anderer Mann erklärt die Wichtigkeit des Winkels bei den Übungen. Montanablack88 macht einen Versprecher und entschuldigt sich dafür. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen viel Glück. Er geht mit Sascha nach oben, da sie noch 25 Minuten Zeit haben.

Insta DMs und Trainingsanekdoten

03:45:21

Montanablack erklärt, dass er keine Insta DMs liest, es sei denn, er folgt der Person. Er erzählt eine Anekdote, wie er Sascha mehrmals nach Trainings fragte, ohne zu wissen, dass dieser Englisch spricht. Anschließend kommentiert er das laufende Spiel und scherzt über Jens' Leistung, wobei er sich über dessen anfänglichen Rückstand lustig macht und sich freut, dass er nun führt. Er kündigt an, dass sie bald in die Zentrale wechseln werden, um von dort aus weiter zu streamen, sobald Josef das OK gibt. Er bemerkt, dass es ohne Leo komisch sei und dass dieser fehle.

Baller League

03:46:46
Baller League

Setup-Anpassungen und Soundcheck

03:47:32

Montanablack und sein Team nehmen Anpassungen am Streaming-Setup vor, indem sie das Licht dimmen und die Mikrofone einstellen. Sie diskutieren, ob das Licht zu dunkel ist und ob sie Softboxen verwenden sollen. Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Lautstärke passt und das Mikrofon richtig ausschlägt. Marcel und Lorenz geben Feedback, dass alles super sei. Montanablack bedankt sich bei ihnen und kündigt an, dass sie zurück sind und es voller als letzte Woche sei. Er bedankt sich bei Marcel für den unfassbaren IRL-Stream bis dahin.

IRL-Stream Rückblick und Zukunftsplanung

03:49:44

Montanablack resümiert, dass der IRL-Stream bis jetzt sehr viel Spaß gemacht hat, aber dass man dies wahrscheinlich nicht jede Woche machen könne, da es sonst langweilig werde. Er schlägt vor, beim nächsten Mal früher loszufahren und in einem Berliner Park spazieren zu gehen oder einen Döner zu essen, wobei er die Problematik langer Warteschlangen anspricht. Er verneint, dass die Rückfahrt gestreamt werde, da er und Sascha sich auf private Gespräche freuen. Er erklärt, dass Sascha fahren wird und er ein Mittagsschläfchen machen werde. Er beantwortet Fragen zum Verbleib von Leo, der in der Schule ist, da die Border League nun in Berlin stattfindet, während Leo aus Köln kommt.

Gönnergy Privatjet und Liquid-Empfehlung

03:52:44

Montanablack erwähnt, dass der Gönnergy Privatjet bald abheben wird, möglicherweise auch Richtung Berlin-Tempelhofer Feld, betont aber, dass er damit nichts zu tun habe. Er gibt eine Empfehlung für ein Liquid mit 10 Milligramm Nikotin, Lemon Lime Ice von Potzold, vermeidet aber, Details zu seiner E-Zigarette zu nennen, um keine direkte Werbung zu machen. Er äußert sein Verständnis für das Vapen, wird aber oft kritisiert, wenn er im Stream raucht. Er erwähnt einen Sale bei Zara und kommentiert das Border League Spiel und die Aufstellung der Teams.

Border League Spieltag und Team-Einschätzung

04:01:17

Montanablack kommentiert den Border League Spieltag, erwähnt das Team von Knossi und die hohe Zuschauerzahl. Er lobt die Liga als sein "Zuhause", trotz anderer Angebote, und betont seine Mitbestimmungsmöglichkeiten. Er erklärt seine vertragliche Verpflichtung, sechs Spieltage vor Ort zu sein und die anderen zu Hause zu streamen, betont aber, dass er oft mehr Spieltage vor Ort verbringt, weil es ihm Spaß macht. Er erinnert an frühere IRL-Streams aus Köln und Dortmund und die Fahrradtour mit JP. Er äußert den Wunsch nach Special Guests in der League, betont aber, dass die Liga auch ohne diese funktionieren sollte. Er beantwortet Zuschauerfragen zur Rückfahrt und vergleicht die Baller League nicht mit der Bundesliga.

Geschmäcker sind verschieden

04:13:58

Montanablack betont, dass Geschmäcker verschieden sind, wie beim Klamottenstil oder bei Gönnergy-Getränken. Er erklärt, dass es gut ist, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben, da dies die Vielfalt in Supermärkten einschränken würde. Er nennt Lakritz als Beispiel, das von manchen geliebt und von anderen gehasst wird. Er betont, dass es ihm egal ist, wenn jemand Gönnergy nicht mag, solange es genügend Leute gibt, die es mögen. Er veranschaulicht dies mit Coca-Cola: Die meisten mögen eine eiskalte Cola, aber eine Cola auf Zimmertemperatur schmeckt widerlich, obwohl es dasselbe Getränk ist. Er ist stolz auf Gönnergy und die vielen Fans.

Spielvorbereitung und Anspannung vor dem Match

04:18:23

Montanablack berichtet, dass die Jungs gut drauf sind, obwohl Terrazino fehlt. Er drückt seine Aufregung und Anspannung vor dem Spiel Gönnergy Allstars gegen den FC Nitro aus. Er erklärt, dass dies der Grund sei, warum sie von Hamburg hierher gefahren sind und alle Strapazen auf sich genommen haben. Er kommentiert das Aussehen der Spieler im Trikot und lobt Pascal Itter als geilen Typ, der gut feiern kann. Er analysiert das Spielgeschehen, lobt die Leistung beider Mannschaften und ist gespannt, wer den ersten Treffer erzielt. Er lobt Ian Prescott für sein Solo und bedauert ein Foul. Er wünscht sich einen schönen Freistoßtreffer.

Spielanalyse und abschließende Worte

04:27:58

Montanablack ist trotz des unglücklichen Gegentreffers nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und fordert sie auf, sich mit einem Tor zu belohnen. Er analysiert das Spiel, lobt die Abwehr von Nitro und bemängelt den fehlenden letzten Pass seiner Mannschaft. Er wünscht sich eine Anspielstation und kritisiert die ungenauen Pässe. Nach dem Game Changer und der Niederlage des Teams beendet Montanablack den Stream. Er bedankt sich für den Support und kündigt einen Stream am nächsten Abend an. Er lobt den IRL-Stream auf dem Hinweg und übergibt Sascha das letzte Wort. Sascha bedankt sich ebenfalls für den Support und verweist auf das Programm der Border League.