WIEDER DAAA! - KCD2 BLIND ANSPIELEN + COMFY REACTABEND :) WIEDER GESUND FRENS!

Kingdom Come: Deliverance II - Erster Einblick in Gameplay, Quests und Welt

WIEDER DAAA! - KCD2 BLIND ANSPIELEN +...

Ein erster Einblick in Kingdom Come: Deliverance II präsentiert Gameplay-Elemente wie Dialoge, Skillungen und Quests. Die Erkundung der Spielwelt, Kämpfe gegen Wölfe und Wilderer sowie Interaktionen mit NPCs prägen das Anspielen. Es werden Entscheidungen getroffen, Alchemie genutzt und Fähigkeiten verbessert. Die Suche nach einem Hund namens Ignatius und Peppik führt zu unerwarteten Wendungen.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Begrüßung und Technische Schwierigkeiten zu Beginn des Streams

00:00:34

Der Stream startet mit einigen technischen Schwierigkeiten, insbesondere mit der Text-to-Speech-Stimme, die sich verändert hat, was für Verwirrung sorgt. Trotzdem freut sich der Streamer über die zahlreichen Zuschauer, die sofort nach seiner dreiwöchigen Pause wieder dabei sind. Er bedankt sich bei allen für die Resubs und erklärt, dass er die Stimme nicht ändern wird, da er nicht die Stream-Element-Seite öffnen möchte, um seine Laune nicht durch das Ansehen der Statistiken zu verderben. Er spricht kurz über seine Krankheit und betont, dass er froh ist, wieder gesund zu sein. Der Streamer kündigt an, dass Jim am nächsten Tag wieder dabei sein wird. Er erwähnt ein Problem mit der Heizung, das durch einen Anwalt gelöst wurde, da der Hausmeister ihn zuvor ignoriert hatte. Abschließend bedankt er sich für die Geschenke-Subs und erwähnt, dass er mit den Entwicklern von Kingdom Come Deliverance über Twitter in Kontakt stand und eine positive Rückmeldung erhalten hat.

Kingdom Come Deliverance 2: Erste Eindrücke und Gameplay

00:09:13

Der Streamer beginnt mit dem Anspielen von Kingdom Come Deliverance 2. Er berichtet, dass er den ersten Teil vor vielen Jahren gespielt hat und viel Spaß dabei hatte, vor allem beim Klauen. Er erklärt, dass das Spiel in Böhmen spielt, in der Nähe von Dresden und Tschechien, und dass er sich bei einem Besuch in der Sächsischen Schweiz wie im Spiel gefühlt hat. Er startet das Spiel und stellt fest, dass es auf Deutsch verfügbar ist. Im Spiel verteidigt er ein Burgtor und kämpft mit Schwert und Bogen. Er stellt fest, dass das Spiel gut aussieht und die Performance gut ist. Er aktiviert die Twitch-Drops, damit die Zuschauer etwas umsonst bekommen können. Er erinnert sich daran, dass er im ersten Teil das Schwertkämpfen nicht mochte und lieber mit dem Bogen gespielt hat. Er verteidigt das Burgtor erfolgreich und bemerkt, dass das Spiel grafisch gut aussieht und an den ersten Teil erinnert, aber aufpoliert wurde.

Dialoge, Skillungen und erste Quests

00:34:14

Nach einer unbemerkten Skillung im Dialog sucht der Streamer nach einem Clip, um herauszufinden, was er geskillt hat, da er Dialogboxen generell ignoriert. Er setzt das Spiel fort, trifft auf neue Charaktere und muss Entscheidungen treffen, die seine Reputation beeinflussen. Er kommentiert die Grafik und die Animationen des Spiels, insbesondere die der Pferde. Während einer Quest, bei der er einen Adeligen treffen soll, schlägt er sein Lager mit einer Gruppe auf und analysiert die Gras- und Bodentexturen im Spiel detailliert. Er lobt die Grafik als guten Standard für 2025 und vergleicht sie mit anderen Engines wie Unreal Engine und CryEngine. Er kritisiert das Schwertkampfsystem und kündigt an, dass er sich auf den Bogen konzentrieren wird. Im weiteren Verlauf des Spiels wird er Zeuge eines Gesprächs über Frauen und wählt eine Fähigkeit im Bereich Heimlichkeit, um besser klauen zu können. Er erfährt mehr über einen Charakter namens von Bergo und plant, eine Allianz mit ihm einzugehen.

Nacktheit, Überfälle und unerwartete Wendungen

01:00:32

Nach einem Festmahl auf der Burg, bei dem es zu einem veränderten Stimmen kommt, beschließt die Gruppe zu baden. Der Streamer kommentiert die halbnackten Charaktere und die Situation, in der sie Frauen nachspionieren. Er lernt, wie man sich im Wasser anschleicht. Versehentlich wirft er einen Stein auf eine Frau, was die Situation eskalieren lässt. Es kommt zu einem Überfall, bei dem mehrere Charaktere getötet werden. Der Streamer kommentiert den plötzlichen Gewaltausbruch und die Tatsache, dass die Charaktere im Spiel überraschend brutal vorgehen. Er wird getroffen und flieht nackt mit einem Begleiter. Er verliert seine Kleidung und muss sich in der Wildnis verstecken. Er findet das Hasensymbol unter dem Kompass süß, welches signalisiert was in seiner Umgebung passiert. Er kritisiert die Steuerung und die lineare Gestaltung des Spielabschnitts. Am Ende des Spielabschnitts stellt er fest, dass er und sein Begleiter nackt sind und neue Kleidung benötigen. Er spekuliert, wie die Situation in anderen Computerspielen verlaufen würde. Er kehrt zu seinen Begleitern zurück und berichtet von seinen Entdeckungen.

Flucht und Zusammenbruch

01:20:04

Heinrich findet sich verwundet und inmitten eines Chaos wieder. Er wird von einer Begleitperson angetrieben, sich zusammenzureißen und zu fliehen. Die Situation ist unübersichtlich, Heinrich ist nackt und desorientiert. Die Flucht führt durch ein Tor, dessen Innenseite seltsam nach außen gerichtet ist, was die surreale und chaotische Atmosphäre unterstreicht. Die Begleitperson drängt Heinrich, ein Schwert zu nehmen und Wichtiges aus einem Haus zu holen, während sie selbst versucht, Heinrichs Mutter zu finden. Die Flucht wird von Mahnungen begleitet, nicht aufzugeben und durchzuhalten, wobei die Begleitperson Heinrich versichert, dass sie es gemeinsam schaffen werden. Schließlich erreichen sie einen Ort, der als Linde bekannt ist, wo Heinrichs Eltern tot aufgefunden werden. Trotz des schrecklichen Anblicks wird Heinrich ermahnt, wach zu bleiben und durchzuhalten, da ein Licht in der Ferne Hoffnung verspricht. Die Situation eskaliert, als eine zufällige Frau im Wald auftaucht und Heinrich in Panik eine Fackel fallen lässt, wodurch ein Haus in Brand gerät. Ein Hilferuf bleibt ungehört, und Heinrich stürzt in die Tiefe, während er sich an Diebstähle in einer Stadt erinnert. Ein Hund taucht auf, und Heinrich schwört Rache für die Zerstörung und das Abschlachten durch eine riesige Armee, die ohne Vorwarnung angegriffen hat. Ein Herr Marquardt von Aulitz erscheint im Namen von Sigismund von Luxemburg und kündigt an, dass Vorkehrungen getroffen werden müssen.

Erholung und erste Aufgaben

01:28:49

Heinrich erwacht in einem Haus und wird von einer fremden Person versorgt. Er erfährt, dass er viel Blut verloren hat und fiebert. Die Person, die ihm hilft, bemerkt, dass die Mimik der Charaktere im Spiel manchmal puppenhaft wirkt, was aber die Immersion nicht wesentlich beeinträchtigt. Heinrich spürt Schmerzen in seiner Schulter, wo er von einem Pfeil getroffen wurde. Die Wunde wurde notdürftig versorgt, blutet aber immer noch. Er erhält Anweisungen, die Wunde zu verbinden und frische Luft zu schnappen. Ihm wird angeboten, sich am Wassertrog zu waschen und eine alte Jacke anzuziehen, um sich vor der Kälte zu schützen. Außerdem soll er eine heiße Suppe, Brot und Käse essen und den selbstgebrauten Alkohol probieren. Nach der Stärkung soll er zu der Person zurückkehren, um weitere Anweisungen zu erhalten. Der Streamer kommentiert, dass er es gut findet, dass man durch die Verletzung alle Skillpunkte verliert und von vorne anfangen muss. Heinrich verbindet seine blutende Wunde und sucht nach Essen. Er freut sich über einen vollen Magen und hebt jeden einzelnen Pfeil auf. Er entdeckt, dass er Schlossknacken üben kann, findet aber keine Dietriche. Er erhält eine Meldung über einen World Boss in WoW Hardcore, was ihn kurz ablenkt, da er dort auch einen Charakter hat und angeblich der Beste im Schaden auf seinem Server ist.

Erkundung und erste Aufträge

01:37:19

Heinrich verlässt das Haus und entdeckt eine Leiche, die einem Hund zum Fraß vorgeworfen wird. Er findet Ausrüstung und zieht sich um. Er speichert das Spiel und erinnert sich daran, eine Mod installiert zu haben, um das ständige Trinken von Schnaps im ersten Teil zu vermeiden. Er bemerkt, dass Jena gut vorbereitet zu sein scheint. Heinrich versteht nicht ganz, wohin er laufen soll, und orientiert sich mit einem Kompass, den er eigentlich nicht mag. Er erinnert sich an den Weg, den er zurückgelegt hat, und versucht, sich auf der Karte zu orientieren. Er soll zu einem roten B auf dem Kompass gehen. Er bedankt sich für die Subs und freut sich über den warmen Empfang. Er wäscht sich am Wassertrog und stellt fest, dass es nicht der Hundetrog ist. Er erfährt, dass Karpon nicht so viel Glück hatte und Herr Hans übel zugerichtet wurde. Heinrich soll helfen und Kamille sowie Salbei sammeln. Er erhält Anweisungen, wie die Pflanzen aussehen und wo er sie finden kann. Er macht sich auf den Weg, um die Kräuter zu suchen, während sich die Person, die er getroffen hat, unwohl mit der Leiche im Hof fühlt. Heinrich findet die Kräuter und macht sich auf den Rückweg.

Heilung und Entscheidungen

01:44:30

Heinrich wird darauf hingewiesen, dass er helfen kann. Er wird losgeschickt, um die Leiche zu begraben und die Schaufel zu finden. Er kritisiert den Kompass und findet schließlich die Schaufel. Er hebt die Leiche auf und verbuddelt sie. Er findet die Grafik des Spiels auch im Jahr 2025 noch ausreichend und betont, dass Spielspaß wichtiger ist als hochmoderne Grafik. Er wäscht sich erneut am Wassertrog und sammelt Salbei und Kamille. Er kehrt zurück und erfährt, dass viele Zuschauer mit Erkältungen oder Grippe zu kämpfen haben. Er erzählt eine Geschichte über Max, Hand of Blood, der ihn zum Streamen einladen wollte, aber er krank wurde und möglicherweise Max angesteckt hat. Er trifft auf Personen, die in einer Schlägerei in der Schenke zugerichtet wurden und wird in einen Konflikt verwickelt. Er versucht, die Situation mit Redekunst zu lösen und trickst die Angreifer aus. Er ist froh, nicht kämpfen zu müssen und erfährt, dass sein Freund im Fieberwahn erzählt hat, sie wären Ritter. Er gibt zu, dass Herr Hans Carpon von Adel ist und dass sie am See überfallen wurden. Er beteuert, dass sie keine Banditen sind und wird beim Wort genommen. Heinrich übergibt die gesammelten Kräuter, um ein Heilmittel zu brauen. Er wird in die Alchemie eingeführt und soll ein Kamillengebräu herstellen.

Alchemie und Fähigkeiten

01:57:58

Heinrich erhält Anweisungen zur Herstellung des Tranks und ein Buch mit dem Rezept. Er soll Wein, Kamille und Salbei verwenden und die Kamille im Kessel kochen lassen. Anschließend soll er den Salbei zerkleinern und hinzufügen, bevor er den Trank in eine Fiole umfüllt. Er braut den Trank und kommentiert, dass er in den letzten Tagen viel Kamillentee getrunken hat. Der Trank soll Hans helfen. Heinrich geht schlafen und träumt von einem Schwert, das sein Vater geschmiedet hat. Er wacht auf und stellt fest, dass die alte Frau jünger geworden ist oder es sich um einen Traum handelte. Er wird gefragt, ob er ein Ritter sei, was er verneint. Er fühlt sich besser als gestern und freut sich, dass sich seine Mutter freuen wird. Heinrich versucht, seine Fähigkeiten zu verbessern, findet das Menü aber unübersichtlich. Er sucht nach Hilfe im Chat, um herauszufinden, wie er seine Skillpunkte einsetzen kann. Er entdeckt verschiedene Reiter für Fähigkeiten und versucht, sich in den Menüs zurechtzufinden. Er skillt Buschmensch, Silberzunge und Opportunist. Er stellt fest, dass die Punkte je nach Kategorie verteilt werden müssen und dass das Menü nicht intuitiv ist. Er fragt den Chat um Rat, welche Fähigkeiten er skillen soll. Er skillt Trinkfestigkeit, Komfort und Alchemie. Er stellt fest, dass er 85 Punkte hatte, bevor er bemerkt hat, dass er sie verteilen muss.

Frühstück und Heldentaten

02:23:33

Heinrich sucht nach Dietrichen und wird ungeduldig, als er keine findet. Er geht nach draußen und stellt fest, dass es eine andere Tageszeit ist. Er soll mit den anderen frühstücken. Er trifft auf Klarne und Herrn Hans, die sich freuen, ihn zu sehen. Er wird für seine Rettungstat gelobt und soll von seinen Heldentaten berichten. Er erzählt von der Rettung von Herrn Hans aus den Händen der Kumanen und von einem Vorfall in Tallemberg, wo er und Herr Hans die Burg durch eine List einnehmen wollten. Er betont, dass es wichtig ist, dass so viel geredet wird, um die Grundlage für ihre Freundschaft aufzubauen. Er erinnert sich daran, dass er im ersten Teil jedes Gebäude auf der Karte leer geklaut hat. Er erzählt, wie Herr Hans von einem Pfeil in den Hintern getroffen wurde und dass er ihn tragen musste. Die beiden haben schon einiges durchgestanden. Heinrich wird gefragt, wie er es geschafft hat, in der Nacht, als er ihn herschleppte, diesen Schuft zu besiegen.

Aufbruch nach Trosky und Suche nach Köter

02:32:14

Heinrich erhält von einem Charakter einen Trank als Dank für den Schutz seiner Mutter, der in gefährlichen Situationen helfen soll. Trotz der freundlichen Aufnahme in Pirkstein drängt es Heinrich, seinen Hund Köter zu finden, der ihm das Leben gerettet hat. Allerdings priorisiert er zunächst die Mission nach Trosky, um Otto von Bergo zu treffen. Es gibt eine Andeutung, dass einer der Angreifer am See Toss gewesen sein könnte, was Heinrich persönlich nehmen lässt, da er noch eine Rechnung mit ihm offen hat. Trotz der Zweifel seines Begleiters erhält Heinrich ein Jagdschwert zur Selbstverteidigung und sie brechen auf. Der Streamer kommentiert die awkwarde Handshake-Szene im Spiel und vermutet Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Handanimationen. Er lobt die Spieltiefe und das Story-Writing, das ihn in die Welt eintauchen lässt, da der Charakter nicht sofort als Held behandelt wird.

Konfrontation in der Burg und erste Eindrücke vom Spiel

02:40:55

In der Burg kommt es zu einer Auseinandersetzung, als Heinrich sich als Bote des Herrn Hanusch von Leipa ausgibt, aber aufgrund des Verdachts, dass der echte Hans Karpon tot ist, abgewiesen wird. Der Streamer betont, dass das Spiel Seele hat und es erfrischend ist, in einem Spiel nicht sofort als Held behandelt zu werden. Er erwähnt technische Probleme mit dem Spiel, die ihn zu Neustarts zwingen, lobt aber gleichzeitig die interessante Story, gute Grafik und Tiefe des Spiels. Nach fast drei Stunden Tutorial fragt sich der Streamer, wann er sich endlich frei bewegen darf. Er kommentiert die Darstellung von Frauen im Spiel und dass er es komisch findet, dass Frauen im Computerspiel plötzlich wieder attraktiv sind. Heinrich und sein Begleiter erhalten Arbeit in der Schenke, um ihre Schulden abzuarbeiten und müssen Mehlsäcke in die Speisekammer bringen. Dabei erfahren sie von einer bevorstehenden Hochzeit, an der Herr von Bergo teilnehmen wird, was für ihre Mission von Bedeutung ist.

Die Frau vom See und die Vorbereitung auf die Hochzeit

02:52:59

Heinrich trifft die Frau vom See in der Schenke wieder, die ihre Anwesenheit leugnet. Er erfährt, dass Otto von Bergo die Burg bald verlassen wird und dass eine Hochzeit in der Nähe stattfinden wird, bei der Semin aus der Adelsfamilie die Tochter des Vogts heiraten wird. Heinrich plant, sich auf die Gästeliste der Hochzeit zu schleichen, um von Bergo zu treffen. Er schleppt Mehlsäcke, um sich Zugang zur Hochzeit zu verschaffen. Der Streamer vergleicht die Situation mit Gothic 2, wo man sich erst einen Namen machen musste, um der Miliz beizutreten. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, weil Heinrich beim Säcke schleppen erwischt wird und sich als Hans Karpon ausgibt, was zu einer Schlägerei und dem Verlust seines Diebesguts führt. Der Streamer kommentiert, dass das Spiel buggy ist und er nicht erwischt wurde. Er wird mit Gemüse beworfen und landet im Pranger.

Freiheit, Hundesuche und Nebenmissionen

03:21:12

Der Streamer lobt das Spiel als potenzielles "Game of the Year" und vergleicht es mit GTA 6. Er erhält während des Streams Discord-Nachrichten über Todesfälle in seiner WoW Hardcore Gilde, was ihn emotional berührt. Nach dem Tutorial ist Heinrich endlich frei, sich zu bewegen und beschließt, zuerst seinen Hund zu retten. Der Streamer vergleicht die Freiheit im Spiel mit Livonia und DayZ und das System, um auf die Hochzeit zu gelangen, mit dem Beitritt zur Miliz in Gothic 2. Er vergleicht den Wald mit dem aus Scum und bedankt sich für die Results im Chat. Heinrich versucht, in einem Haus etwas zu stehlen, wird aber erwischt. Der Streamer kritisiert das Diebstahlsystem als unfair. Er war lange krank und ist jetzt wieder gesund. Heinrich findet einen Toten und ausgeraubten Mann, aber keine Spur von seinem Hund Köter. Er wäscht sich im Hundetrog und spricht mit einer Frau, die ihm von Pavlena erzählt, um die er sich kümmern soll. Heinrich durchsucht Pavlenas Zimmer nach Hinweisen und findet unvollendete Arbeit und Männerkleidung.

Erkundung der Spielwelt und Skill-System

03:48:12

Die Erkundung der Spielwelt von Kingdom Come: Deliverance 2 beginnt. Es wird festgestellt, dass die Ressourcen begrenzt sind und man auf das angewiesen ist, was man selbst herstellen oder im Wald finden kann. Eine Dorfbewohnerin namens Pavlena flechtet Körbe, die schnell verkauft werden. Es wird kurz überlegt, ob jemand Pavlena schaden könnte. Der Charakter Heinrich erhält Informationen über die Bewohner von Troskowitz, wobei erwähnt wird, dass Pavlenas Mutter bei ihrer Geburt starb und sich niemand um sie kümmern konnte. Der Streamer äußert sich besorgt über die hohe Sterblichkeit von Frauen im Spiel. Anschließend widmet er sich dem Skill-System und versucht, es zu verstehen. Er stellt fest, dass er einen Spezialisierungspunkt hat, aber nur den Kampf skillen kann. Das Skillsystem wird als verwirrend empfunden, da einige Bereiche nicht skillbar sind, obwohl sie im gleichen Menü angezeigt werden wie die skillbaren Bereiche. Letztendlich wird der Kampf geskillt, da Standhaftigkeit wichtig klingt. Der Streamer erklärt, dass man in den Dingen skillt, die man tut, und dass der Kampfskillpunkt für die Prügeleien in der Schenke erhalten wurde. Er versteht nun, dass der Stufenaufstieg nichts mit den bereits vorhandenen Skillpunkten zu tun hat. Das Ziel ist es nun, den Hund zu suchen, da dies Priorität hat. Der Streamer gibt an, dass er das Tutorial in nur vier Stunden abgeschlossen hat und das Spiel nun richtig spielen kann.

Erste Erkundungen, Scheitern und Gameplay-Mechaniken

03:52:37

Es wird versucht, einen Charakter zu meucheln, was jedoch misslingt. Der Streamer bedauert den Fehler und fürchtet die Konsequenzen. Nach einem Neustart aufgrund des Scheiterns wird die Notwendigkeit einer Quick-Safe-Mod betont, um das Spielerlebnis flüssiger zu gestalten. Es wird versucht, durch Essen und Trinken die Gesundheit (HP) zu verbessern. Der Streamer bittet den Chat um Spoiler-freie Tipps zum Thema Diebesfähigkeiten und Meucheln, da er die ersten vier Stunden des Spiels als geführtes Tutorial empfunden hat und nun auf eigene Faust erkunden möchte. Er vergleicht die Grafik des Spiels mit Hunt: Showdown und erkennt Ähnlichkeiten in der Engine. Es wird ein Charakter namens Büttel entdeckt, mit dem interagiert werden muss. Der Streamer äußert seine Vorliebe für die Crytek Engine im Vergleich zur Unreal Engine und äußert die subjektive Meinung, dass Spiele mit der Unreal Engine oft schlechter laufen, insbesondere Open-World-Spiele. Ein Spanferkel wird entdeckt und die Frage aufgeworfen, wie es schmeckt. Es wird überlegt, dass es ein festliches Essen sein könnte. Um das Spiel neu zu starten, um FPS-Probleme zu beheben, muss ein Rätselstabs konsumiert werden, was als nervig empfunden wird. Es wird ein kurzer Test durchgeführt, um zu überprüfen, ob das Spiel beim Beenden gespeichert wird.

Suche nach dem Hund und Interaktion mit NPCs

04:01:46

Der Streamer interagiert mit dem Schankwirt, um Informationen über seinen vermissten Hund zu erhalten. Er erfährt von einem Schäfer namens Siegfried, der eine Hütte in der Nähe des Schlosses hat, und von einem Wilderer, der ein Rudel Wölfe und Hunde bei der Jagd beobachtet hat. Der Schankwirt erwähnt auch Wustatek von Bergos Jäger, der Stammgast ist und möglicherweise Arbeit für den Streamer hat. Außerdem wird von zwei Jungen erzählt, die den Schatz eines Wasserkobolds gefunden haben wollen. Der Streamer stellt fest, dass er sein Speech-Level verbessern kann, indem er mit NPCs redet oder Bücher liest. Er lehnt ein Angebot für Kost und Logis ab und beschließt, den Hirten aus Copanina nach dem Köder zu fragen. Der Fokus liegt weiterhin auf der Suche nach dem Hund, der vermisst wird. Es wird überlegt, ob eine Straße den Weg erleichtern würde, aber der Streamer entscheidet sich für einen Pfad durch den Wald. Es wird eine Geschichte aus der Kindheit erzählt, in der der Streamer und seine Freunde Mädchen beim Tanzen beobachteten und schließlich zum Mittanzen gezwungen wurden. Später lernte der Streamer lateinamerikanische Tänze.

Die Suche nach dem Köder Ignatius und erste Kämpfe

04:10:30

Die Suche nach dem Schäfer führt zu einem Schafstall. Der Streamer versucht, den Schäfer zu beklauen, wird aber entdeckt und isst stattdessen seine Suppe. Er läuft den Weg entlang und findet Leder. Der Streamer ist begeistert und sagt, dass er dazugelernt hat und das Spiel ihm gefällt. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zum Spiel und ob sie es selbst spielen. Er äußert das Gefühl, dass das Spiel das Zeug zum Game of the Year hat. Der Streamer interagiert mit einem Charakter, der Dialekte der deutschen Sprache verwendet, was dem Spiel Tiefe verleiht. Er verteidigt einen Mann, der die Wahrheit gestehen soll, und es kommt zu einem Kampf. Nach dem Kampf versucht der Streamer, den Mann zu beklauen, was aber zunächst nicht gelingt. Er erklärt, dass er die Taschen der Leute anschauen muss, um sie zu beklauen. Der Streamer ist bereit, für den Hund weit zu reisen. Er entdeckt einen Maibaum und fragt den Chat nach dessen Bedeutung. Er nimmt eine Hinweisgeber-Quest an, obwohl er eigentlich den Hund finden will. Der Streamer plant, nachts zu klauen. Er trifft auf den Schäfer, der ihm von Ärger mit Wölfen erzählt und ihm Ignatius, den dümmsten Schafbock, als Köder anbietet. Der Streamer nimmt Ignatius mit und soll sich an der gespaltenen Birke umsehen. Er erhält eine Karotte, um Ignatius zu locken.

Ignatius als Köder und der Kampf gegen die Wölfe

04:23:04

Der Streamer hat Schwierigkeiten, Ignatius dazu zu bringen, ihm zu folgen, und fragt den Chat um Hilfe. Er muss den Beutel ausrüsten und die Möhre im Inventar halten. Er bewegt sich, um zu sehen, ob das Schaf ihm folgt. Er ruft Ignatius und fragt sich, warum er so genannt wird. Der Chat gibt Tipps, wie man Ignatius dazu bringt, dem Zielort zu folgen. Der Streamer wirft die Karotte am Zielort ab, aber Ignatius bleibt zurück. Er stellt fest, dass Ignatius nur wegen der Karotte gefolgt ist und fühlt sich verraten. Er findet Ignatius schließlich wieder und beschließt, sich beim nächsten Mal auf Ignatius' Geschwindigkeit einzulassen. Der Streamer findet, dass Schafe immer ein bisschen wie der Teufel aussehen. Er versucht, sein Speech-Level zu erhöhen, indem er mit Ignatius redet. Er wirft die Karotte weg und versteckt sich im Gebüsch, um auf die Wölfe zu warten. Die Wölfe greifen an und der Streamer kämpft gegen sie. Er wird gebissen und hat Schwierigkeiten im Schwertkampf. Er trinkt einen Fuchstrank und versucht, sich zu heilen. Er stirbt und startet den Kampf neu. Er fragt sich, warum sein eigener Hund ihn umgebracht hat. Er zieht sich Sachen an, in der Hoffnung, dass sie ihm helfen werden. Er vermutet, dass es zwei Wölfe und sein Hund waren, und er die Wölfe töten muss, damit sein Hund wieder zu sich kommt. Er wartet wieder auf Ignatius und legt die Möhre hin. Er glaubt, dass er die Möhre zu schnell hingelegt hat und Ignatius wieder nicht da ist. Er findet die Quest sehr Trigger-Event-abhängig. Er argumentiert, dass das Spiel schlecht programmiert ist, weil es nicht berücksichtigt, dass das Schaf langsam ist und man auf einem speziellen Trigger stehen muss, damit es ausgelöst wird.

Erfolgreicher Kampf gegen die Wölfe und die Suche nach Heilung

04:38:39

Der Streamer wartet, bis Ignatius näher ist, und wirft dann die Karotte ab. Das Event wird ausgelöst. Er nimmt seine Pilze mit und versteckt sich, um auf die Wölfe zu warten. Sobald die Wölfe da sind, sprintet er los. Ignatius wird von den Wölfen angegriffen und der Streamer versucht, ihn zu retten. Er hat Schwierigkeiten im Schwertkampf und vergisst, zu blocken. Er kritisiert, wie oft sich ein Hund von einem Schwert schlagen lässt, bevor er akzeptiert, dass es keine gute Idee ist, weiterzukämpfen. Er besiegt die Wölfe schließlich. Er nimmt alles an sich und gibt Ignatius die letzte Ehre. Er geht zurück und stellt fest, dass er zum ersten Mal das Spiel richtig spielt und dass es sein erster Kampf im Freeplay ist. Er mag das Spiel sehr gerne, auch wenn er es kritisiert. Er bedankt sich für die Subs und sagt, dass er nach dem Hund suchen muss, um irgendwo zu schlafen und AP zu regenerieren. Er braucht ein gutes Schwert und neue Kleidung. Er erfährt von einem Säufer, der einen streunenden Hund im Wald bemerken würde. Er soll den Fischer fragen, aber mehr über den Köder wissen. Der Streamer trinkt etwas, um nicht die ganze Zeit zu hungern. Er fragt sich, wie er sich heilen kann und erinnert sich an einen Verband, den er am Anfang hatte. Er entdeckt das Spiel auf die harte Tour. Er ist überfressen und besoffen. Er will schlafen gehen, sobald er die Gelegenheit dazu hat. Er bedankt sich für die Resubs und sagt, dass es der erste Stream seit langer Zeit ist, weil er krank war. Er hat seine Zuschauer vermisst und findet, dass Computerspielen ohne sie keinen Spaß macht. Er hat in der Zeit, wo er krank war, seinen WoW-Hardcore-Charakter gelevelt und viele Zuschauer getroffen.

Rettung eines Jägers und die Suche nach Peppik

04:47:40

Der Streamer hört ein Bellen und entdeckt Wölfe, die eine Frau angreifen. Er überlegt, die Wölfe die Frau töten zu lassen, um sie dann zu looten, entscheidet sich aber dagegen. Er ist battlearm und muss eine Existenz aufbauen. Er fragt sich, was die drei Zeichen rechts neben seiner HP-Leiste bedeuten. Er ist überfressen, berauscht und hat einen verletzten rechten Arm. Er beschließt, trotz der Probleme weiterzumachen. Er hört immer noch Hilferufe. Er trinkt den verdammten Schnaps und kämpft gegen die Wölfe. Er kritisiert, dass er pro Hund acht Quicktime-Events lösen muss. Er ist voller Blut und will sich waschen. Er kämpft weiter gegen die Hunde und wird schließlich von einem Jäger gerettet. Der Jäger hat sich den Knöchel gebrochen und bittet den Streamer, ihn zu tragen. Der Jäger ist betrunken und will zum nächsten Knochensäger gebracht werden. Er will aber zuerst Pepik im Versteck abholen. Pepik ist sein bester Freund. Der Streamer soll ihn dorthin bringen. Der Jäger hatte Pepik im Lager angebunden, als die Wölfe hinter ihm her waren. Der Streamer fragt, ob Pepik auch ein Jäger ist. Der Jäger sagt, dass er etwas zu trinken braucht, sonst bringen die Schmerzen ihn um. Der Streamer soll ihn über seine Schulter werfen und er sagt ihm, wo es lang geht. Es gibt keinen 3D-Marker. Der Streamer fragt sich, ob er den Fischer fragen sollte, wo er Informationen über seinen Hund findet und der Fischer hätte gesagt, er soll den Typen im Baum retten. Er läuft Richtung Norden. Der Streamer findet die Sprache im Spiel gut und freut sich, dass er Arschloch oder Hurensohn hört.

Die Suche nach Peppik und Interaktion mit Wurstank

05:00:59

Der Streamer checkt den Marker und stellt fest, dass er schon vorbeigelaufen ist. Er sucht nach einem Baum mit Moos. Er läuft am Flussrand entlang. Die Musik erinnert ihn an Gnome Regan in WoW. Der Jäger will den Ameisenhaufen. Der Streamer fragt sich, wie ein Ameisenhaufen aussieht. Der Jäger hat Durst und will ins Wirtshaus nach Tachau. Das ist aber weit weg. Der Streamer fragt den Chat, ob sie ihm etwas erzählen wollen. Der Jäger will aber zuerst zu Teppich. Sie müssen nach Norden, am Bach entlang. Da steht eine gespalten Perke. Der Streamer findet den Baum. Er würde ihn IRL umwerfen. Er fragt den Chat, wann er das letzte Mal draußen war. Sie laufen weiter bis zu einem schrägen Baum. Sie sind fast da. Der Streamer findet Pepik nicht. Er fragt sich, wie man eine Quest aktivieren soll. Er versteht jetzt, wie es geht. Er ist eigentlich kein Fan von Questverfolgen, aber in dem Fall ist es angebracht. Der Streamer bedankt sich bei King Whitey Dude für 111 Monate Resub. Der Jäger will etwas trinken und durchatmen. Der Streamer soll seinen Trinkschlauch in dem Fass auffüllen. Der Jäger legt sich hin. Er hat noch eine weitere Bitte. Der Streamer soll Pepik finden. Er ist in diesem Zustand nicht zu gebrauchen. Der Streamer wird ihn finden. Er kümmert sich darum. Der Streamer will sich neben den Jäger legen, aber das geht nicht. Er kann looten, ohne dass die ganze Zeit kommt. Finde Peppigs Pferd. Das ist direkt neben uns. Der Streamer hofft, dass er nicht kämpfen muss. Er hat so wenig HP. Er fragt sich, wie er das Pferd finden soll. Er redet noch ein bisschen mit dem Jäger, vielleicht gibt er ihm mehr Informationen. Er versteht nicht, wie man eine Quest aktivieren soll. Er ist kein Fan von Questverfolgen, aber in dem Fall ist es angebracht.

Erkundung der Spielwelt und erste Kämpfe im Lager der Wilderer

05:13:41

Er beginnt die Umgebung zu erkunden, findet ein Jagdhorn und folgt einem Pfad. Dabei entdeckt er eine ausgeräumte Satteltasche und nutzt gefundene Tränke zur Heilung. Er äußert den Wunsch, Gegner heimlich auszuschalten, scheitert aber zunächst. Es folgt eine Reihe von Versuchen, das Lager der Wilderer zu infiltrieren, wobei er verschiedene Taktiken ausprobiert und immer wieder neu lädt, um den Kampf zu meistern. Er kommentiert humorvoll seine Schwierigkeiten mit dem Kampfsystem und die Notwendigkeit, neu zu laden, um neue Taktiken zu erlernen. Nach mehreren Anläufen gelingt es ihm, zwei Gegner im Schlaf zu überwältigen und zwei weitere im fairen Kampf zu besiegen, wobei er seine knappe Gesundheit und die schlechte Bewaffnung betont. Anschließend flieht er vor weiteren Gegnern und sucht einen sicheren Ort zum Schlafen.

Quests, Loot und Überladungsprobleme

05:29:14

Nach dem Kampf sucht er nach Essen und beschließt, bis zum nächsten Morgen zu schlafen. Er äußert sich positiv über das Spielerlebnis und die Belohnung, die er trotz des ungewohnten Kampfsystems empfindet. Er nimmt Bezug auf die Side-Quests und äußert die Befürchtung, die Hochzeit zu verpassen. Er findet eine Zwiebel und andere Gegenstände, die er mitnimmt. Es stellt sich heraus, dass er überladen ist und Schwierigkeiten hat, zu entscheiden, welche Gegenstände er wegwerfen soll. Er sortiert seinen Loot nach Wert und Gewicht, verwirft wertlose Gegenstände und überlegt, welche Ausrüstung er behalten soll. Er experimentiert mit einer Armbrust und verschiedenen Waffen, um seine Kampffähigkeiten zu verbessern. Er klaut Essen und versucht, es in eine Flasche für unterwegs zu füllen. Er rettet Peppek und bringt ihn zu Vostatek zurück. Er kritisiert die Trigger-Zonen für Quests und schlägt vor, diese zu vergrößern. Er wird von Vostatek für seine Kampffähigkeiten gelobt und erhält eine Einladung zum Feiern.

Lehrer aufsuchen, Hund finden und GTA5 Trauma

05:43:29

Nach der Quest mit Vostatek trifft er auf Heinrich und lässt sich von ihm Heimlichkeit beibringen, was er mit dem Lernsystem aus Gothic vergleicht. Er macht sich auf die Suche nach einem Hund und befragt Anwohner nach dessen Verbleib. Dabei erfährt er, dass der Hund möglicherweise von Wölfen angegriffen wurde. Er bedankt sich bei Zuschauern für Resubs, Follows und Prime Subs. Er entschuldigt sich für seine Reaktion auf Chat-Nachrichten, die ihm Buttons nennen, da er schlechte Erfahrungen mit GTA 5 gemacht hat, wo ihm falsche Button-Empfehlungen gegeben wurden, die zu seinem Tod im Spiel führten. Er sucht ein Badezimmer, um sich zu waschen und zu schlafen. Er verstaut sein Ritterschild in einer Kiste und macht sich auf den Weg, den Hund zu finden. Er fragt den Chat, warum sie noch wach sind und entschuldigt sich, falls er jemanden wachhält.

Würfelspiel, Kampf und Schnellreise

05:56:49

Er trifft auf eine mysteriöse Person, die ihn zu einem Würfelspiel herausfordert. Er versucht, das Spiel zu verstehen, scheitert aber und verlässt den Ort. Er erinnert sich an ein Blackjack-Spiel, das er mit Whitey Dude gespielt hat. Er gerät in einen Kampf und besiegt seine Gegner. Er äußert den Wunsch, schnellreisen zu können, um Zeit zu sparen. Er befragt den Jäger nach dem Hund und kritisiert das Speichersystem des Spiels, das seiner Meinung nach frustrierend ist. Er erklärt das Prinzip des Retterschnapses. Er meidet Personen auf der Straße und läuft in eine bestimmte Richtung. Er kommentiert die Ähnlichkeit der Landschaft mit der Sächsischen Schweiz. Er bemerkt, dass die Zuschauer nervös werden, wenn sie keinen Questmarker sehen. Er läuft an einem Sumpf vorbei und ist überrascht, dass er schon wieder überladen ist. Er stellt eine Frage zum Verkauf von geklauter Ware und bedankt sich für die Antwort aus dem Chat.

Deep Jet, Klippen und Gauner-Move

06:11:14

Er spricht über seine Erfahrung als "professioneller Deep Jet" in Computerspielen und vergleicht das System mit Skyrim. Er kehrt zu einem Ort zurück, an dem er bereits war, um den Hund zu finden. Er versucht, sich durch Steine zu wuseln und nimmt einen Fertigkeitenmeister an. Er rutscht eine Klippe hinunter und fragt sich, was gerade passiert. Er überlegt, wieder links herumzugehen. Er wünscht sich einen Spielstand nach dem Gespräch mit dem Hund und dem Wegwerfen des Ritterschilds. Er lehnt es ab, ein Pferd zu stehlen. Er erklärt den "Gauner-Move", bei dem man das Spiel speichert und beendet, um es dann neu zu starten. Er kritisiert das Speichersystem des Spiels und wünscht sich einen Quick-Save-Button. Er lobt das Spiel als das beste Spiel der letzten fünf Jahre und gibt eine Kaufempfehlung für KCD 2. Er vergleicht Elden Ring mit Dark Souls und findet Dark Souls besser. Er sagt, dass er Elden Ring nicht so gut fand wie Dark Souls, da Dark Souls eine bessere Reihe sei. Er macht eine Fackel raus und begegnet einem Mann.

Skillpunkte, Kampfsystem und Wölfe

06:19:48

Er spricht über die beiden Gangster, die ihn überfallen haben und freut sich, dass sie diesmal nicht da sind. Er stellt fest, dass er Skillpunkte hat und beschließt, diese erst nach dem Gespräch mit dem Hund zu verteilen. Er beobachtet kämpfende Hasen. Er nähert sich dem Ziel und läuft einen Weg entlang. Er äußert seinen Unmut über den Kompass und wünscht sich eine Möglichkeit, ihn zu deaktivieren. Er findet einen Apfel und erinnert sich an etwas. Er fragt nach dem Plural von Kompass. Er entdeckt ein Quicktime Event und verbessert seinen Bogenskill. Er trifft auf den Hund und hetzt ihn auf Personen. Er findet eine bessere Waffe und bemerkt, dass er übergewichtig ist. Er schmeißt etwas weg und nimmt ein Breitschwert. Er fragt, ob er schnellreisen kann, wenn er übergewichtig ist. Er levelt Stärke und findet das Spiel cool. Er ist froh, dass dem Hund nichts passiert ist und dass er ihn jetzt immer begleiten wird. Er überprüft seine Prime Subs und stellt fest, dass es schon viel zu spät ist. Er wollte eigentlich schon früher Feierabend machen.

Dorf, Händler und Speicher-Probleme

06:35:07

Er erreicht ein Dorf und fragt einen Händler, ob er seinen "Scheiß" abkauft. Er findet das alles schon wieder kompliziert und fragt, wie er auf Verkaufen umschalten kann. Er fragt, ob die Händler verschiedene Dinge kaufen und ob er beim Sattler zum Beispiel besser verkaufen kann. Er verkauft etwas und hat das Gefühl, nicht richtig gefeilscht zu haben. Er geht zum Müller und stellt fest, dass er zu viel gegeben hat. Er hätte belauschen können. Er müsste alles kurz geben, damit er das nicht immer und immer und immer wieder machen muss. Er braucht eine Pause und benutzt das Speichern und Beenden, damit das jetzt auch gespeichert ist, weil das fuckt ihn zu sehr ab, wenn er das immer und immer wieder neu machen muss. Er fragt den Chat, ob er das Spiel weiterspielen soll und ob sie nochmal zuschauen wollen. Er muss was essen und ein bisschen klarkommen. Er sagt, dass es ein gutes Spiel ist und dass er es mit relativ großer Sicherheit sagen kann, dass es sich lohnen wird, es zu kaufen. Er ruht sich ein bisschen aus und isst was. Er verspricht, nicht ohne den Chat weiterzuspielen.