60.000$ JYNXZI TURNIER QUALIFIKATION! WER SCHAFFT ES IN DIE NÄCHSTE RUNDE!
Clash Royale: Qualifikation für Jynxzi-Turnier gestartet – Teilnehmer kämpfen um Plätze

Das erste Qualifikations-Turnier für das mit 60.000$ dotierte Jynxzi-Turnier in Clash Royale ist gestartet. Teilnehmer kämpfen um die begehrten Plätze im Ingame-Turnier. Strategien zum Deckbau, Taktiken und Matchups spielen eine entscheidende Rolle. Frustration über häufige Wiederholungen von Gegnern und Decks wird geäußert. Bekannte Spieler werden im Turnier erwartet.
Ankündigung des Jynxzi-Turniers und Format-Erläuterung
00:02:41Der Stream startet mit der Ankündigung des ersten Teils des 60.000 Dollar Jynxzi-Turniers. Es geht darum, dass sich Spieler für das Ingame-Turnier qualifizieren. Es wird eine Watch-Party geben, besonders für die deutschen Teilnehmer. Am Mittwoch findet das Swiss Bracket statt, bei dem von 1000 Leuten 12 herausgefiltert werden. Das Format des Turniers wird erklärt: Es gibt 5.000 Mann Turniere, aus denen jeweils 200 Leute weiterkommen. Die 1000 Spieler treten dann im Swiss Bracket gegeneinander an, ähnlich der CL. Die Top 12 aus dem Swiss Bracket kommen weiter und werden in Vierergruppen aufgeteilt, wo bereits 12 eingeladene Spieler warten. Die Top 4 jeder Gruppe kommen weiter, was insgesamt 16 Spieler ergibt, die dann in einem finalen Bracket gegeneinander spielen.
Turnierregeln und Strategie-Diskussion
00:12:08Es wird klargestellt, dass das Turnier von Jinx veranstaltet wird, er aber die Qualifier nicht castet, da es für ihn noch zu früh ist. Es gibt keine spezifischen Regeln bezüglich des Spielverhaltens. Die Wichtigkeit des Deckbaus wird betont, wobei man es nicht im Trophy-Bereich aufbauen sollte. Es wird über die Strategie von Sam diskutiert, der Pekka Goblin Giant spielt, was schnelle Siege ermöglicht. Man darf nur viermal verlieren, was diese Strategie begünstigt. Es wird erwartet, dass bekannte Spieler wie BigSpin, Dominic und Sam sich qualifizieren, da Top 200 in solchen Turnieren relativ einfach zu erreichen ist. Es wird vermutet, dass selbst Spieler wie umgepusht es schaffen sollten.
Frustration über Matchups und Turnierstruktur
00:45:05Es äußert sich Frustration über die ständigen Wiederholungen von Gegnern und Decks, was als unfair empfunden wird. Es wird kritisiert, dass man ständig gegen Hardcounter spielen muss und die gleichen Missgebote im Team hat. Die Turnierstruktur wird als lächerlich und Müll bezeichnet, da man nicht einmal Matchup bekommt. Es wird gefordert, dass man stattdessen ein Best-of-Five gegen jemanden spielen sollte. Die aktuelle Situation wird als Bullshit und geisteskrank bezeichnet, da man jedes Mal gegen die gleichen Decks mit Match-Up spielen muss. Es wird kurz der Lord beobachtet, der Graveyard Deck spielt.
Qualifikation und Turnierpläne
00:51:40Es wird betont, dass die Gegner in dem Turnier nicht gut sind und man eigentlich easy Top 200 schaffen sollte. Wenn man es nicht schafft, soll man seinen Account löschen. Es wird erwähnt, dass der Lord auch schon cold sein sollte. Die nächsten Turniertermine werden besprochen: Das Swiss Bracket ist am 27., die Group Stage am 28., wo man auch dabei ist. Es wird kurz Wechsel gegen Dominic beobachtet, aber beide sind schon durch. Zehn Siege reichen zur Qualifikation. Es wird gesagt, dass die Defense von Big Spill nicht gut war, weswegen er verloren hat. Es wird vermutet, dass das Matchup für Bigspin eigentlich sehr gut ist, besonders ab Triple Elixir.
YouTube-Video-Empfehlung und Community-Interaktion
02:57:33Es wird auf das neueste YouTube-Video verwiesen, in dem Tipps zu dem Deck gegeben werden. Es wird versprochen, dass man mit dem Video Easy Top 100 erreichen kann. Es wird sich über das aktuelle Gejappe im Chat lustig gemacht, wo irgendwelche randomen Sachen gespammt werden. Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt. Es wird erwähnt, dass übermorgen das Schinkse-Turnier weitergeht und morgen eine Challenge mit Bernhard stattfindet. Es wird sich über Felix lustig gemacht. Es wird auf Amazon Prime hingewiesen, mit dem man kostenlos subben kann. Es wird nochmals auf das YouTube-Video verwiesen, in dem Matchups erklärt werden.
Mentale Erschöpfung und Curse-Problematik
07:42:41Es wird erwähnt, dass man seit Beginn des Streams im Plus ist, aber mental erschöpft. Es wird sich darüber beschwert, dass man ständig gegen Curse spielen muss und es langsam reicht. Es wird Sora beobachtet, der mit dem Deck nicht so gut spielt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den morgigen Stream um 17 Uhr hingewiesen, wo Sarah gecoacht und mit Bernard auf Ulti gepusht wird. Es wird nochmals auf das neueste YouTube-Video verwiesen und sich für die Unterstützung bedankt.