PLATZ 1 DER WELT PUSH!
Spannungsgeladene Clash Royale-Kämpfe um die Weltspitze entfachen hitzige Diskussionen.

Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen Competitive Gameplay, Deck-Diskussionen und der unerbittliche Kampf um die Top-Position. Strategieanpassungen sind entscheidend, während sich Spieler mit Themen wie Level 16, Paywalls und sogar Kontroversen auseinandersetzen. Die Motivation schwankt angesichts von Season-End-Müdigkeit und neuen Herausforderungen.
Season-End Müdigkeit und Motivation
00:02:23Die ersten Tage nach dem Season-End sind anstrengend, vergleichbar mit den Tagen nach einer Geburt. Es gibt Schwierigkeiten, wieder in den Rhythmus zu kommen und die Motivation ist gering. Trotzdem wird kurz in die Arena geschaut, da noch Subs zu machen sind. Es gibt Überlegungen zu Stream Together mit einem anderen Streamer und eine kurze Einschätzung zu EOS, das wieder 'broken' aussieht. Der Goblinstein wird als 'Aids' bezeichnet und es wird an frühere Zeiten erinnert, als nur Eli Redi diesen spielte. Inzwischen spielt ihn jeder, was die Skillanforderung reduziert habe. Es wird kurz der Submoment geholt, bevor es selbst in die Arena geht. Das Lava-Deck des Gegners wird als vorteilhaft angesehen. Es wird überlegt, was am Wochenende ansteht und sich für eine unpassende Wortwahl entschuldigt.
Planung und Interaktion mit Zuschauern
00:08:56Es wird über die morgigen und übermorgigen Pläne gesprochen, einschließlich eines Streams und einer möglichen Reise. Der Streamer erwähnt, dass er einmal im Monat 'Gras anfassen' muss, um sich zu vergewissern, dass nicht jeder Mensch wie Dirk ist, bevor er in sein 'Stinkezimmer' zurückkehrt. Es wird auf die Frage nach Stuttgart eingegangen und die Notwendigkeit, Fritten in Tüten zu packen, angesprochen. Ein Zuschauer erwähnt ein Fest am Lukisburg, und der Streamer erinnert sich daran, dort gewesen zu sein. Er erzählt von einer Begegnung mit einem Mitarbeiter, der ihn nach einem Foto fragte und den Satz 'Job ist Mord' äußerte. Der Streamer wurde gefragt, ob er jemanden 'klären' könne, was er verneinte, da er selbst oft gebannt sei. Es wird betont, dass Zuschauer ihn gerne ansprechen oder 'anwichsen' dürfen, wenn sie ihn irgendwo sehen, um ihm das Gefühl zu geben, relevant zu sein.
Überlegungen zu Geschlechtswechsel und Werbepartnerschaften
00:14:48Es wird darüber diskutiert, wie interessant der Streamer für Werbepartner wäre, wenn er weiblich wäre und es wird als Ziel für 2025 in Betracht gezogen, das Geschlecht zu ändern, um mehr Gehalt zu bekommen. Er äußert die Befürchtung, eine hässliche Frau zu sein. Es wird gescherzt, dass Sam trotz allem seinen Pimmel in seine Momo stecken würde. Der Chat schlägt den Namen Svenja vor, falls er eine Frau wäre. Es wird über TikTok-Filter gesprochen, die das Aussehen einer Frau simulieren können, und der Streamer bittet darum, ihm ein solches Bild zu schicken, um es nachts zu betrachten. Es wird über das Profilbild eines Zuschauers diskutiert und angedeutet, dass es anstößig sein könnte. Der Streamer scherzt darüber, den Lord (Drachenlord) und Zodiac zu 'shippen'. Es wird überlegt, wie der Lord als Frau aussehen würde. Der Chat wird aufgefordert, den Streamer in Top-3-Momente zu wählen.
Feminismus, Sexismus und Distanzierung
00:36:43Es wird behauptet, dass der Streamer ein Top-3-Feminist und gleichzeitig ein Top-3-Frauenhasser sei, was scheinbar nicht zusammenpasst. Der Streamer wird als Sexist bezeichnet, verteidigt sich aber und wirft dem Chat vor, sich in eine Opferrolle zu begeben. Er distanziert sich vom OP-Sam und wird als kritischer als Zodiac bezeichnet. Es werden Usernamen im Chat genannt, von denen der Streamer niemals etwas googeln würde, darunter Olli, Sigma Boy und Sasuke. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Nerf für Eis und spricht über komische Fetische einiger Chatmitglieder. Es wird über eine Anzeige in der Bahn gesprochen, in der jemand den Streamer geschaut hat. Der Lord wird erwähnt und als Dachschregenmann bezeichnet. Der Streamer bedankt sich für Komplimente und wünscht Simon alles Gute zum Geburtstag. Es wird über den Gorillasprung gesprochen und darüber, ob die Z-Frau auf Bainrod ist.
Update-Bewertung und Spielgeschehen
01:36:02Es wird über das aktuelle Update diskutiert, welches als 'Quality of Life Changes' Update mit einigen Verbesserungen wie dem neuen Pathfinding gelobt, aber insgesamt als zu wenig für ein vollwertiges Update kritisiert wird. Es wird der Wunsch nach größeren Updates mit neuen Modi oder Game-Konzepten geäußert, wie es bei den Evolutions der Fall war. Es wird über das aktuelle Spielgeschehen gesprochen, wobei der Fokus auf dem Kampf gegen bestimmte Deck-Typen liegt, die als frustrierend empfunden werden. Es wird die Dominanz von Evo-Karten und die daraus resultierende Unausgeglichenheit im Spiel kritisiert. Man wünscht sich ein Free2Play Kobold-Fahrt Modus. Des Weiteren wird Supercell dafür kritisiert, dass sie gute Updates nach einiger Zeit wieder löschen und Masteries nicht mehr geupdated werden. Abschließend wird über Paywalls diskutiert, die das Spiel behindern.
Beleidigungen, Weed-Game und Chests vs. Belohnungen
01:41:03Es werden Beleidigungen im Chat thematisiert und der eigene Umgang damit reflektiert. Ein neues Weed-Game wird kurz erwähnt. Des Weiteren wird diskutiert, ob Chests oder die neuen Belohnungen im Spiel besser sind, wobei die neuen Belohnungen als potenziell nervig empfunden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Supercell die Eier von Sam Lutz stellt, was jedoch als Scherz abgetan wird. Es wird über das Giant-Deck und dessen Schwierigkeiten gegen Rekruten gesprochen. Abschließend wird die Kritik an Supercell wiederholt, insbesondere die Tendenz, Updates nach einiger Zeit wieder zu entfernen und Banner als irrelevant anzusehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wann es wieder ein gutes Update geben wird und Clash Mini erwähnt.
Level 16, Paywalls und Kussvideo-Kontroverse
01:52:37Es wird spekuliert, dass vor einem guten Clash-Update Level 16 eingeführt wird, möglicherweise sogar Level 17 als Doppelpack. Dabei wird befürchtet, dass Level 17 nur durch den Einsatz von James freigeschaltet werden kann und somit eine Paywall entsteht. Es wird überlegt, wie Supercell dies umsetzen könnte, beispielsweise durch einen Pass oder den Kauf von Karten. Es wird eine Kontroverse um ein Kussvideo mit Martin und Sodeck diskutiert, das Zodiac verärgert haben soll. Es wird vermutet, dass Zodiac deswegen gecrasht ist und seinen Tisch zusammengeschlagen hat. Es wird spekuliert, ob Sodeck rechtliche Schritte einleiten wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Sodeck überhaupt sauer ist und ob es sich nur um Banter handelt. Abschließend wird überlegt, ob Sodeck nur nach Gründen sucht, um sich aufzuregen.
Nado-Skills, Kobold-Fahrt und Mega Draft Season
02:02:43Es wird über Nado-Skills und ein mögliches Nado-Bootcamp gesprochen, um die Placements zu üben. Es wird die Kobold-Fahrt als gutes Update gelobt und der Wunsch nach einer Neuauflage geäußert. Alternativ wird eine Mega Draft Season vorgeschlagen. Es wird über die Pay2Win-Aspekte des Spiels diskutiert und der Wunsch nach Free2Play-Optionen geäußert. Es wird über frühere Erfolge im Kobold-Fahrt-Modus gesprochen. Abschließend wird über die Stream-Together-Sitzung und die competitive Aspekte des Spiels diskutiert. Es wird über die Rage-Belter-Fähigkeiten des Streamers gesprochen und die Unfähigkeit, Nado zu spielen. Es wird über die korrekte Platzierung von Nado gegen Wallbreaker diskutiert und ein Testlauf durchgeführt. Es wird über die Gründe für das Spielen von Path of Legends in OG Season gesprochen und die Heilerin vermisst.
Ladderwette, Nado-Training und Clash-Comeback
02:13:30Es wird eine Ladderwette vorgeschlagen, bei der beide Spieler Golem spielen und der Gewinner Subs erhält. Es wird über die Erfolge in OG-Leader diskutiert und die hohe Spielzeit des Streamers hervorgehoben. Es wird ein Nado-Training mit Daddy Zodiac angekündigt. Es werden verschiedene Nado-Placements geübt und diskutiert, wobei der Fokus auf dem Timing und der korrekten Ausführung liegt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Nado-Placements perfekt auszuführen und die Konsequenzen bei Fehlern aufgezeigt. Es wird über die Hoffnung gesprochen, dass Nado generft wird, damit die aktuellen Spielweisen nicht mehr möglich sind. Es wird über die Frustration gesprochen, dass das Training am Ende nichts gebracht hat. Abschließend wird ein Clash-Comeback angekündigt und der Fokus auf das Erreichen der Top 500 gelegt.
Raid, NATO-Coaching und Rekruten-Frust
02:32:37Myrtle wird geraidet und der Streamer verabschiedet sich vorübergehend. Es wird ein NATO-Coaching für den nächsten Tag angekündigt, um die Nado-Fähigkeiten weiter zu verbessern. Es wird über die Wichtigkeit des NATO-Coachings diskutiert, obwohl alle wissen, dass es im Wettkampf wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Es wird ein Vergleich zum Elfmeterschießen gezogen, bei dem man trainiert, aber im entscheidenden Moment nicht antritt. Es wird über die Frustration mit dem Wheelwrap-Deck und Queen Hawkeys gesprochen. Es wird der Wunsch nach einem Nerf für Queen und Kanone geäußert. Es wird über die Dominanz von Huggies in bestimmten Decks gesprochen. Es wird über die Brokenness des eigenen Decks und des gegnerischen Decks diskutiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Abos zu verschenken und Geld zu sparen. Abschließend wird über die Frustration mit Recruiten gesprochen und der Wunsch geäußert, diese nicht mehr sehen zu müssen.
E-Golem-Frust, Crashout-Gefahr und Lava-Meta
02:42:00Es wird über das Spiel gegen Recruiten und E-Golem diskutiert, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man mit bestimmten Matchups umgehen soll und welche Decks am besten geeignet sind. Es wird über die Dominanz bestimmter Decks und Karten gesprochen, die seit langem im Spiel sind und immer noch OP sind. Es wird über die Gefahr eines Crashouts gesprochen und versucht, die Emotionen zu kontrollieren. Es wird über die Lava-Meta diskutiert und die Vorteile für Lava-Spieler hervorgehoben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Lava gut zu spielen, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Begegnung mit einem bestimmten Gegner gesprochen und die Notwendigkeit, ihn anzufassen. Abschließend wird über die Unfähigkeit der Gegner, Labo zu verteidigen, gesprochen und die eigenen defensiven Fähigkeiten gelobt.
Evo-Eisgeist, OP-Decks und Crashout-Provokation
02:53:51Es wird über den Evo-Eisgeist und seine Fähigkeiten diskutiert, die als verrückt bezeichnet werden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit bestimmten OP-Decks umzugehen und die Frustration darüber ausgedrückt. Es wird über die Provokation zum Crashouten gesprochen und die eigene Rolle dabei reflektiert. Es wird über die Meta diskutiert und die Dominanz von Giant-Schlampen hervorgehoben. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Decks zu nerven und die Meta auszugleichen. Es wird über die Begegnung mit einem bestimmten Gegner gesprochen und die Notwendigkeit, ihn anzufassen. Abschließend wird über die Unfähigkeit der Gegner, Labo zu verteidigen, gesprochen und die eigenen defensiven Fähigkeiten gelobt.
Competitive Gameplay und Deck-Diskussionen
03:02:33Es wird über verschiedene Decks und Matchups diskutiert, darunter Lava-Goat gegen Lava-Möhrer, sowie über die Spielweise von Psy-Schosen. Es wird die Frage aufgeworfen, was man spielen sollte, wenn Lava komplett tot wäre, und die Dominanz von Executioner (Exi) in der Vergangenheit angesprochen. Die Aja-Spieler werden für ihre riskante Spielweise kritisiert. Der Streamer äußert sich selbstironisch als Lava-Goat und lobt seine Back-to-Back-Siege mit Lava-Möhrer. Er kündigt an, dem Lava-Mann im Call Konkurrenz zu machen. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Inferno-Türmen diskutiert und festgestellt, dass das Matchup dadurch schwierig wird. Der Chat wird für sein Verhalten kritisiert, aber auch der Bron wird gelobt. Der Streamer äußert Frustration über die lange Live-Dauer und die Notwendigkeit einer Einweisung. Erwähnt wird, dass er als Lava Goat bezeichnet wird, was seinen Spielstil beschreibt.
Strategie, Taktik und Frustration im Spiel
03:13:04Es werden verschiedene Spielsituationen analysiert, darunter der Einsatz von Feuerbällen und die Bedeutung von Aura-Games. Der Streamer erreicht mit seinem Spielstand 2.7, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird diskutiert, warum Morty Boy kein Labern auf das Starting End hat und wie sich dies auf das Spiel auswirkt. Der Streamer äußert den Wunsch, in die Top 200 zu kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Karte in jedem Deck gespielt werden sollte. Der Streamer gibt an, dass er überrascht war, dass er instant gefailt wurde. Es wird überlegt, warum kein Spooky mehr gespielt wird. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und die erreichten Komponenten. Es wird festgestellt, dass Dominik die Massen spaltet und man nicht jedem gefallen kann. Der Gegner spielt das gleiche Deck, aber mit Pfeilen, was als nicht so geil empfunden wird. Es wird überlegt, ob etwas abgequackt wurde und ob es sich um einen Miner handelt. Der Streamer gibt an, dass er als Lava-Wonstick bekannt ist und dass sich dies schnell herumgesprochen hat. Es wird überlegt, welche Karten der Gegner hat und wie man am besten vorgeht.
Kampf um die Top-Position und Psychospielchen
03:30:09Der Streamer erreicht Top 200 und Liga 1 im Livestream und freut sich über den Erfolg. Er analysiert das Spiel seines Gegners, der Psychospielchen betreibt und aufgibt. Der Streamer benötigt dringend Hilfe und beschreibt das Spiel als komplette Psychose. Er kommentiert, dass seine Lava-Spiele oft so ablaufen. Es wird überlegt, ob A auch MK spielt und wie die Queen den Streamer gerade hart fickt. Der Streamer stellt fest, dass sein Gegner keinen Meiner hat. Es wird analysiert, was der Gegner spielt und wie man ihn am besten angreift. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er ein Spiel verloren hat und bezeichnet das Deck des Gegners als Psychose. Er gibt an, dass er stärker zurückkommen wird. Es wird festgestellt, dass er nur gegen Psychosendecks spielt. Der Streamer kündigt an, für 2-9 zu gehen. Er analysiert das Deck seines Gegners und stellt fest, dass es sich um Rage Bait handelt. Es wird überlegt, welche Evo am besten ist und wie man gegen die Fickmaschine spielt. Der Streamer benötigt dringend die Evo-Balk und bezeichnet das Deck seines Gegners als Rage Bait.
Aufstieg in den Top-Bereich und Strategieanpassungen
04:35:16Es wird über den Aufstieg von Liga 2-4 auf fast 3k gesprochen und den Push von Top 4.000 in die Top 100. Das Ziel ist es, Goten zu pushen und die Season so gut wie möglich zu beenden, um wieder Top 10 zu erreichen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er seit langem kein Top 10 Finish mehr hatte. Es wird überlegt, warum es schon so spät ist und wie die Zeit verflogen ist. Der Streamer kritisiert die Verwendung von Devoices und den Target-Switch des Gegners. Er äußert Angst, dass der Gegner zündet und er sich selbst anfassen muss. Es wird überlegt, ob eine Walnuss gespielt werden soll und welche Konsequenzen dies hätte. Der Streamer benötigt mehr Ground-Karten und wird von Schut gesniped. Es gibt Snipe-Allegations und der Streamer glaubt, dass er gesniped wurde. Es wird überlegt, ob ein Prinzenfeuer geballt werden soll und wie das funktionieren soll. Der Streamer gibt zu, dass er schlecht gespielt hat und die Magie fehlt. Er vermutet, dass er gesniped wurde und dass der Gegner ein scheiß Pimmeldeck durchspielt. Es wird festgestellt, dass der Gegner die Eier decken kann und dass dies unmöglich ist. Der Streamer mag es, dass die Kanneka an Atomgebustet wird. Er gibt an, dass er nicht damit gerechnet hat, dass der Gegner Arsch ist und bezeichnet ihn als Penisspieler. Es wird überlegt, ob noch ein Game gemacht werden soll und der Streamer gibt an, dass er gehorchen wird, wenn ja.