KOSTENLOSE EVOLUTION FÜR JEDEN! PLATZ 1 DER WELT PUSH! LETZTE WOCHE DER SEASON!
Clash Royale: Evo-Karten, Strategien und Clan-Vorstellung im neuen Gameplay

Es wird analysiert, wie man Evolutionen in Clash Royale effektiv nutzt und ab wann man als guter Spieler gilt. Die Evo-Kanonen-Strategie, Clan-Vorstellung, Freundschaftsspiele und Taktiken gegen verschiedene Decktypen werden detailliert besprochen. Tipps gegen überlevelte Gegner, Stream-Sniping und der Supercell Store kommen zur Sprache.
Evolutionen und Spielniveau
00:30:05Es wird diskutiert, wie man Evolutionen im Spiel freischaltet und welche Bedeutung sie haben. Ohne Kauf ist es kaum möglich, Evos freizuschalten. Es wird erklärt, ab wann man als guter Spieler gilt: Ab dem ultimativen Champion-Rang, den man ab 15.000 Trophäen erreicht. Der aktuelle Spielstand wird als durchschnittlich eingestuft, was überrascht, da die Kartenlevel relativ hoch sind. Es wird empfohlen, dringend zwei Evos pro Deck zu nutzen, beispielsweise Evo-Bomber und Evo-Kanone, die im Shop gekauft werden müssen. Nach dem Kauf der Evo-Kanone wird der Creator-Code "Morten" erwähnt. Es wird erklärt, dass man die Karten oft spielen muss, um die Evo zu aktivieren, z.B. die Kanone zweimal für die Evo-Kanone. Diese platziert dann Bomben, die Spam-Truppen wie Prinzessinnen und Dark World töten können. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Evos frühzeitig zu nutzen, um Vorteile zu erzielen, wie längere Bomber-Reichweite oder zusätzliche Bomben.
Evo-Kanonen-Strategie und Clan-Vorstellung
00:42:19Die Evo-Kanone wird vorgeführt, die mit ihren Bomben Kobolde und andere Spam-Einheiten effektiv ausschaltet, was besonders gegen Spam-Decks nützlich ist. Sie ähnelt einem Bombenturm mit zusätzlichem Splash-Schaden. Es wird erwähnt, dass man die Sachen links einfordern soll, um Elite Wild Cards zu bekommen, die man braucht, um Karten von Level 14 auf 15 zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man ab einem gewissen Punkt von Angeboten bombardiert wird und man erst kaufen muss, um Gratis-Angebote zu erhalten. Es wird kurz überlegt, ob das Spiel professionell auf dem Tablet gespielt wird. Es wird erläutert, dass es eine persönliche Präferenz ist, da man auf dem Tablet manche Karten nicht so einfach missklicken kann, während man auf dem Handy den Vorteil hat, mit dem Daumen besser spielen zu können. Abschließend wird ein eigener Clan vorgestellt, der neu eröffnet wurde.
Freundschaftliches Spiel und Taktiken
00:51:00Es wird über Decks von anderen Spielern gesprochen, darunter ein Deck von Trimax, das als Steinzeit-Deck bezeichnet wird. Es folgt ein Freundschaftsspiel, in dem Taktiken erklärt werden, wie das Covert-Fast-Spiel, um zu verhindern, dass der Gegner den King-Tower aktiviert. Es wird erklärt, dass der Evo Darkgomb einen Poison-Angriff hat, der auf der Truppe bleibt, bis sie stirbt, und dass der Dart Goblin den E-Giant gehint hat, wodurch der Poison auch die Truppen dahinter beschädigt hat. Der Evo Skelly Barrel hat zwei Skelly Barrels, wobei das eine weniger Leben hat und direkt am Anfang droppt, während das andere später droppt, wodurch gefühlt eine Million Skellys herauskommen. Es wird erklärt, wie man den King-Thor gegen Skeleton Barrel aktiviert und dass viele Karten aufgrund des niedrigen Levels anders interagieren.
1HP-Erinnerung und Strategie gegen überlevelte Gegner
01:07:12Es wird eine Anekdote über einen 1HP-Verlust geteilt, der durch ein letztes Skelett verursacht wurde, das den Turm erreichte, nachdem sich der Gegner bereits gefreut hatte. Es wird erwähnt, dass man mit den vorhandenen Karten noch deutlich pushen können sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Level 13 Karten erreichbar ist, und es wird spekuliert, dass 15k Trophäen möglich sein sollten, wenn man trainiert und Max-Karten hat. Es wird ein Spiel gegen einen Gegner mit Level 15 Karten analysiert, und es wird empfohlen, mit dem E-Giant nicht direkt zu setzen, sondern abzuwarten, was der Gegner macht. Es wird geraten, den Phönix, Bomber und Golden Knight defensiv gegen Elite-Baban zu spielen und den Aja erst am Ende in den Knick zu setzen. Es wird erklärt, dass der E-Giant immer die Schüsse von der Truppe reflektiert, weshalb man immer die Crackerin nade und in dem Moment, wo sie schießt, damit der Schuss in der E-Giant-Range ist.
Top-Spieler und Stream-Sniping
01:19:14Es wird diskutiert, wer der beste Spieler der Welt ist (Mohammed Light, ein Ägypter) und wie groß das Spiel im E-Sport-Bereich ist. Der Weltmeister erhält 250.000 Dollar. Es wird erwähnt, dass Top-Leader-Match-Ups sehr wichtig sind, da man immer weiß, was die Gegner spielen. Es wird erklärt, dass es ein Liga-System gibt, bei dem man bis Liga 10 pushen muss, um auf Medaillen zu kommen, und dass man versucht, auf Platz 1 zu pushen. Top-Spieler spielen defensiver als Lohrenregion. Es wird erklärt, dass man jeden Tag gegen die gleichen Decks spielt und man zu 99% weiß, was die Gegner spielen. Es wird über Stream-Sniping gesprochen, das in diesem Spiel sehr verbreitet ist, da man das Deck des Gegners sehen kann. Wenn man als Top 10 Spieler gegen einen Top 100 Spieler mit einem krassen Counter spielt, kann man kaum gewinnen.
Tipps und Strategien im Clash Royale Gameplay
01:34:05Es beginnt ein Match mit dem E-Giant. Der Phönix wird bevorzugt hinten rechts in die Ecke gespielt, um zu verhindern, dass er leicht gekitet werden kann. Der Gegner zeigt Schwächen in den Basics. Die Kanone sollte weiter links in die Mitte platziert werden, um den Turm zu unterstützen. Es wird angemerkt, dass Feuerbälle des Gegners ungenau sind. Nach etwa eineinhalb Wochen intensiven Spielens und Lernens könnte man ein gutes Spielniveau erreichen, jedoch fehlt das Wissen über aktuelle Evos. Das Hauptproblem ist das fehlende Verständnis für die Funktionsweise der Evos, wie z.B. das Kobold-Fass Evo. Es wird Potenzial gesehen, und man würde dich eher ins Team nehmen. Der Gegner hätte früher den Golden Knight zünden können, um den Inferno-Turm zu resetten. Bei solchen Situationen kann man einfach eine Kanone setzen, da der Bomber dort chillt. Gegen einen Inferno-Turm sollte der E-Giant immer hinten platziert werden, bis man den Lightning hat, um zu verhindern, dass der Turm ihn zu schnell ausschaltet. Es folgen weitere Spielzüge mit Kanone und Lock.
Supercell Store und Angebote
01:40:14Es wird über den Supercell Store gesprochen, wo es oft bessere Angebote gibt, da keine Prozente an App Stores abgedrückt werden müssen. Man kann seine Supercell ID verbinden, um Angebote zu erhalten und Punkte für kostenlose Belohnungen zu sammeln. Im Clash Royale Store kann man sich die neue Karte, die Kaiserin, gratis ziehen. Es werden verschiedene Angebote diskutiert, darunter ein 5,99 Euro Angebot für 50 epische Jokers und 1000 Gems, was als relativ gut bewertet wird. Der Creator-Code "Morten" wird im Store eingetragen. Es werden Loot Drops eingelöst und Joker für den E-Giant gekauft. Es werden 50 Joker erhalten, und es wird festgestellt, dass noch 139 benötigt werden, um den E-Giant auf Stufe 14 zu bringen. Weitere Joker werden gekauft, um den Bomber auf Stufe 13 zu bringen. Das Spiel wird als Pay to Win bezeichnet, da man entweder nicht das ganze Spielerlebnis hat oder durch überlevelte Gegner behindert wird. Nach den Käufen fühlt sich das Spiel aber besser an.
Karten-Upgrades und Strategien
01:48:19Der E-Chain wird auf Level 14 gebracht, und Kanonen sowie Bomber werden hochgeboostet. Es wird empfohlen, immer das gespielte Deck zu upgraden. Ein Buch wird genutzt, um Karten auf 14 zu bringen, und es wird überlegt, ob der Gold Knight auch verbessert werden soll. Karten von 14 auf 15 zu bringen, kostet etwa 8 Euro. Der E-Giant wird auf Elite-Level gebracht, und es werden Level-Up-Chests eingesammelt. Der Bildschirm ist voller Angebote. Phoenix und Kanone werden verbessert. Es wird befürchtet, dass trotz aller Käufe trotzdem verloren wird. Das Deck wird vorgestellt und für gut befunden. Durch die Karten-Upgrades steigt man viele Level auf und erhält Belohnungen. Der Princes Tower wird verbessert. Durch das Ausgeben von Geld erhält man viele XP und steigt immer neue Level auf, was das Upgrade von Karten vereinfacht. Es wird festgestellt, dass der E-Giant und Phoenix eine starke Kombination sind.
Gameplay und Taktiken
02:02:08Es wird über Panikmomente im Spiel gesprochen und wie man damit umgeht. Ein Match beginnt, und der Gegner weint, weil der E-Giant Level 15 ist. Es wird empfohlen, eine Kanone zu setzen. Der Gegner wird keinen Spaß haben, das zu verteidigen. Es wird überlegt, den Evo-Bomber an die Brücke zu setzen, um den Pekka und den Turm zu treffen. Es folgen weitere Spielzüge mit Phoenix, Lightning und Golden Knight. Es wird überlegt, wann man Lightning einsetzen sollte, um eWiz und Pekka zu treffen. Es werden Kanonen gesetzt und der Evo-Kanonen-Placement gelobt. Es wird festgestellt, dass man mit Phoenix und Lightning gewonnen hat. Es wird überlegt, wann man Arena spielen kann und dass man dafür 15k Trophäen erreichen muss. Juwelen sind zurzeit relativ nutzlos. Es wird überlegt, wie man Juwelen am besten ausgeben sollte. Es wird empfohlen, die GT-Belohnung immer zu holen. Das normale Placement des Evo Snowball ist vorne, aber Seite ist manchmal ganz nice.
King Tower Aktivierung und Elixier-Management
05:37:02Es wird die Bedeutung von King Tower Aktivierungen erklärt, besonders gegen Mega-Ritter Decks. Durch das Platzieren von Bombern oder Kanonen in der Mitte kann der Mega-Ritter in die Mitte gezogen und der King Tower aktiviert werden. Es wird betont, dass man nicht immer jede Situation in Elixier ziehen muss, sondern ein Gefühl dafür entwickeln sollte, wann man mehr oder weniger Elixier als der Gegner hat. In bestimmten Situationen, besonders wenn der Gegner viele Spam-Truppen hat, kann der Golden Knight defensiv eingesetzt und mit Nado kombiniert werden, um alles zusammenzuziehen und mit der Fähigkeit auszuschalten. Es wird ein Fantasie-Deck präsentiert, das jedoch als nicht sehr effektiv eingestuft wird. Gegen Decks mit Gebäuden sollte man versuchen, den E-Giant hinten zu platzieren, um Elixier zu generieren und Lightning gegen Teslas einzusetzen.
Strategien gegen spezifische Decktypen und Kartennutzung
05:45:55Gegen Hawk kann man normal die Kanone spielen, auch die Evo-Kanone. Gegen Koboldfass-Spam sollte man versuchen, den King zu aktivieren, idealerweise mit Nado, und Holz offensiv einsetzen, z.B. mit einem Bomber. Gegen Ram Rider ist das Kanonen-Placement wichtig. Es wird diskutiert, welche Decks aktuell am meisten gespielt werden: Hawk Cycle, Mortar und Lockbait. Es wird angemerkt, dass viele Spieler Decks spielen, die keinen Sinn ergeben, oft weil sie nur diese Karten geupgradet haben. Magier und Eismagier werden kaum noch gespielt. In niedrigeren Ligen ist die Firecracker-Use-Rate sehr hoch, während sie in Top-Ligen fast nur mit Hawk gespielt wird. In bestimmten Situationen ist es gut, den Golden Knight hinten zu platzieren oder den Phönix.
Evo Bomber Strategien und Deckanpassungen
05:59:52Der Fokus liegt auf dem Umgang mit dem Evo Bomber und dem Platzieren des E-Giants. Es wird erklärt, wann man die Fähigkeit des Bombers einsetzen sollte und wie man ihn am besten positioniert, um maximalen Schaden zu verursachen. Der Streamer spricht über das Upgraden von Karten und die Schwierigkeit, Champions zu verbessern, da die Angebote oft ungünstig sind. Es wird erörtert, ob das aktuelle Deck auf höherer Elo funktionieren wird, wobei angemerkt wird, dass es wahrscheinlich nicht für Platz 1 reichen wird. Es wird die Bedeutung des Nado gegen Fischer betont, um zu verhindern, dass er Einheiten in andere Lanes zieht. Der Bomber sollte so platziert werden, dass er mit seiner Linie alles trifft, was besonders gegen Push-Strategien nützlich ist.
Taktiken gegen Level 15 Gegner und King Tower Aktivierung
06:22:30Es wird überlegt, wann der Gold Knight gezündet werden muss oder ob ein Bomber benötigt wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, gegen Gegner mit Level 15 Karten sehr vorsichtig zu sein. Gegen Koboldfässer soll man diese durchlaufen lassen, um den King Tower zu aktivieren. Es wird erklärt, dass der Evo Bomber Einheiten nach hinten boosten kann. Es wird die Bedeutung von gut platzierten Kanonen hervorgehoben, besonders in stressigen Situationen, in denen man mehrere Dinge gleichzeitig beachten muss. Es wird analysiert, wann ein Blitz sinnvoll ist und wann man stattdessen den Gold Knight plus Log spielen sollte. Abschließend wird die Wichtigkeit schneller Reaktionen betont, besonders gegen Level 14 Karten.
Strategische Spielzüge und Herausforderungen im Kampf
06:41:30Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte gegnerische Einheiten vorgehen kann, insbesondere gegen den Elektro-Riesen und den Evolutions-Bomber. Der Fokus liegt auf dem richtigen Timing und der Kombination von Einheiten wie Bomber, Goldener Ritter und Tornado, um maximale Effektivität zu erzielen und gegnerische Angriffe zu kontern. Diskussionen entstehen über Level-15-Phönixe und wie man diese am besten kontert, wobei der Goldene Ritter als Schlüsselkarte genannt wird. Es wird die Bedeutung von präzisen Platzierungen und schnellen Reaktionen betont, um die Oberhand zu gewinnen und gegnerische Angriffe abzuwehren. Die Notwendigkeit, den Gegner zu stressen und ihn zu Fehlern zu zwingen, wird hervorgehoben, indem man ihn zwingt, Ressourcen für die Verteidigung aufzuwenden. Es wird auch überlegt, wann man Lightning einsetzen sollte, insbesondere gegen Gebäude, und wie man Koboldfässer effektiv mit Bombern kontert. Der Einsatz von E-Chain an der Brücke wird als eine Möglichkeit diskutiert, um das Spiel zu gewinnen.
Taktiken und Anpassungen im Spiel um den Sieg
06:58:54Es wird die Bedeutung des Wartens auf den richtigen Moment betont, um auf die Aktionen des Gegners zu reagieren und nicht blind anzugreifen. Die strategische Platzierung des Phönix wird diskutiert, um ihn vor gegnerischen P.E.K.K.As zu schützen. Der Einsatz des Goldenen Ritters in der Mitte, um Mega-Ritter von beiden Seiten anzugreifen, wird als cleverer Schachzug hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, den Turm zu verteidigen und gleichzeitig den Gegner unter Druck zu setzen. Die strategische Verwendung von Lightning wird diskutiert, um gegnerische Einheiten auszuschalten und den Turm zu beschädigen. Es wird auch die Bedeutung des Timings und der Platzierung von Einheiten wie Kanone und Bomber hervorgehoben, um maximale Effektivität zu erzielen. Die Wichtigkeit, den Gegner nicht durchkommen zu lassen und das Spiel zu kontrollieren, wird betont, um den Sieg zu sichern. Abschließend wird der erreichte Fortschritt und die neue Arena gefeiert.
Spielstrategien, Creator-Code und Deck-Analyse
07:14:28Es wird über das Erkennen von Koboldfässern gesprochen und wie man darauf reagiert, abhängig davon, wo der Gegner sie platziert. Die strategische Platzierung von Einheiten wie Phönix und Golden Knight wird diskutiert, um Tesla-Angriffe zu vermeiden und maximalen Schaden zu verursachen. Der Creator-Code wird erwähnt, um Unterstützung zu erhalten, wenn sich Zuschauer den Pass holen oder Einkäufe im Shop tätigen. Es wird überlegt, ob Lightning eine bessere Option gewesen wäre, um Cracker zu kontern, und die Effektivität des Golden Knight gegen diese Einheit wird in Frage gestellt. Die Bedeutung der Platzierung des Phönix gegen Kriegerinnen wird hervorgehoben, um den König zu schützen. Die Wichtigkeit des Willens, mit der Evo-Kanone etwas zu treffen, wird betont. Abschließend wird der erreichte Fortschritt und die hohe Anzahl an Siegen gefeiert.
Strategie, Account-Management und Community-Interaktion
07:31:30Es wird die Bedeutung von klugen Spielzügen hervorgehoben, wie das Kiten des Königs, um Vorteile zu erzielen. Die Diskussion dreht sich um den Einsatz des Mighty Miners und die potenziellen Auswirkungen auf das Spiel. Es wird die Wichtigkeit betont, Fehler des Gegners auszunutzen und schnell zu reagieren, um die Oberhand zu gewinnen. Es wird über die Nutzung mehrerer Accounts gesprochen, um verschiedene Decks auszuprobieren oder Gegner zu finden, wenn man auf einem Account zu hoch im Rang ist. Die Schwierigkeit der Gegnersuche in höheren Rängen wird angesprochen. Es wird die Funktionsweise eines bestimmten Decks erklärt und wie man gegen Luftangriffe vorgeht. Die Bedeutung von kleinen Fehlern des Gegners, die zum Sieg führen können, wird hervorgehoben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Namen zu ändern und die Bereitschaft, den Namen gratis abzugeben, unter der Bedingung, dass der Name in X-Rohat geändert wird. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn größere Creator Clash Royale spielen und den Wunsch haben, besser zu werden.
Evo-Karten, Community-Dank und Stream-Abschluss
07:46:08Es wird über ein Event in Clash Royale gesprochen, bei dem man einmal pro Woche eine kostenlose Evo-Karte erhält. Es wird die Stärke der Evo-Snowball in Frage gestellt. Es wird sich bei der Community für fast 100 Subs und 400 neue Follower bedankt. Es wird über die Effektivität der Evo-Kanone diskutiert und wie sie in bestimmten Situationen alles zerstört. Es wird die Bedeutung der richtigen Platzierung des Mighty Miners hervorgehoben, um den Turm zu verteidigen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels gegen Morta betont und wie intensiv die Spiele sind. Es wird angekündigt, dass der Stream beendet wird, aber nicht bevor man ein Spiel verliert. Es wird sich für den geilen Stream bedankt und angekündigt, dass es morgen ein neues YouTube-Video geben wird. Es wird dazu aufgerufen, den Creator-Code einzutragen und den YouTube-Kanal zu abonnieren. Es wird sich für den Support bedankt und angekündigt, dass man morgen um 18 Uhr wieder live sein wird.