PLATZ 1 DER WELT PUSH IM MEGA-AUSWAHL-TURNIER! 21 UHR CLASH ROYALE WM VON @Jynxzi!

Clash Royale WM: Mega-Auswahl-Turnier und spannende Duelle ab 21 Uhr

PLATZ 1 DER WELT PUSH IM MEGA-AUSWAHL...
mortenroyale
- - 07:19:02 - 73.113 - Clash Royale

Ein Mega-Auswahl-Turnier stimmt auf die Clash Royale WM ein. Es werden Teams und Spieler vorgestellt, Draft-Picks analysiert und Strategien diskutiert. Deutschland bestreitet das letzte Spiel des Tages. Favoriten sind Brasilien, Japan und Südkorea. Das Turnier verspricht Überraschungen und spannende Duelle mit einem Preispool von 10.000 Dollar.

Clash Royale

00:00:00

Ankündigung des Mega-Auswahl-Turniers und der Clash Royale WM

00:00:41

Der Stream beginnt mit großer Vorfreude auf den Tag, der als legendär angekündigt wird. Es wird ein zweistündiges Mega-Auswahl-Turnier gespielt, um sich einzuspielen, bevor ab 21 Uhr die Clash Royale WM gecastet wird. Der Streamer zeigt das Bracket und kündigt an, es später noch genauer zu präsentieren. Die Draft-Phase im Mega-Auswahl-Turnier wird als etwas langwierig empfunden, aber die Vorfreude auf die spannenden Spiele überwiegt. Es wird betont, dass man auf diesem Kanal nichts von der WM verpassen wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Event und die Möglichkeit, die Spiele zu kommentieren. Es wird erwähnt, dass ein Preispool von 10.000 Dollar im Turnier vorhanden sein soll. Trimex wurde nach langen Verhandlungen überzeugt, für Team Deutschland zu spielen, was später von Fabrizio Romano bestätigt werden soll. Der Streamer berichtet von seinem entspannten Tag und seiner Vorfreude auf den bevorstehenden massiven Stream.

Vorstellung der Teams und Spieler der Clash Royale WM

00:17:09

Der Streamer gibt Einblicke in die teilnehmenden Teams und Spieler der Clash Royale WM. Erwähnt werden unter anderem Rumänien, die Dominikanische Republik mit Adriel, und das deutsche Team bestehend aus Sam, Dominik, Mia und Faust. Es wird spekuliert, welche Nationen zu den Top 3 gehören könnten, wobei Südkorea, Brasilien und Japan genannt werden. Trimex spielt nun doch für Deutschland, nachdem er überzeugt wurde. Es wird überlegt, welche Spieler für Deutschland antreten sollten, wobei Zwiebler, Supo und Adrian genannt werden. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass bestimmte Spieler wie Adrian nicht berücksichtigt wurden und fordert Gerechtigkeit für sie. Es wird überlegt, welche Nationalität Spieler haben und für welches Team sie spielen. Der Streamer kommentiert die Aufstellungen verschiedener Teams und äußert seine Meinung zu deren Stärke.

Diskussionen über Draft-Picks, Strategien und das Meta

00:35:35

Es werden verschiedene Draft-Picks und Strategien im Mega-Auswahl-Turnier diskutiert. Der Streamer spricht über seine eigenen Erfahrungen und Vorlieben bei der Kartenwahl und analysiert die Entscheidungen seiner Gegner. Dabei werden spezifische Karten wie der Fickbusch, die Koboldhütte und der Dunkle Prinz bewertet. Es wird überlegt, welche Karten im aktuellen Meta besonders stark sind und welche Decks gut funktionieren könnten. Der Streamer teilt seine Einschätzungen zu verschiedenen Spielsituationen und gibt Tipps für den Umgang mit bestimmten Kartenkombinationen. Es wird auch über Balance-Änderungen und deren Auswirkungen auf das Spiel diskutiert. Der Streamer erklärt, wie die Koboldhütte funktioniert und warum sie im Draft so stark ist. Es wird überlegt, welche Win-Conditions man wählen sollte und welche Karten gut gegen bestimmte Decks sind.

Ausblick auf den Clash Royale World Cup und die bevorstehenden Spiele

01:55:45

Der Streamer gibt einen Ausblick auf den Clash Royale World Cup und die bevorstehenden Spiele. Er kündigt an, alle Spiele zu casten und das Bracket anzusehen. Die Reihenfolge der Spiele wird besprochen, wobei Deutschland das letzte Spiel gegen Rumänien bestreitet. Das Format des Turniers wird erläutert (Best of One, Best of Three). Es wird über die Stärke der verschiedenen Teams diskutiert, insbesondere über Brasilien, das als haushoher Favorit gilt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Spiele und hofft auf spannende Duelle. Er bedauert, dass es keinen Pipo Deutschland Emote gibt und fordert die Zuschauer auf, die Deutschland-Flagge zu zeigen. Es wird spekuliert, wer im deutschen Team spielen wird und welche Strategien angewendet werden könnten. Dominik wird als Co-Caster angekündigt und soll sich entsprechend im Clan ausweisen. Es wird überlegt, wer bei Belgien spielt und wer im Line-Up ist. Die Zuschauer werden ermutigt, den Stream zu verfolgen und sich auf eine lange Nacht voller Clash Royale zu freuen.

Ausblick auf das Turnier und erste Spiele

02:16:20

Es wird angekündigt, dass das Team ganz unten im Bracket startet und somit das letzte Spiel des Tages bestreitet. Zuschauer, die noch andere Dinge vorhaben, können diese erledigen, sollten aber auch die anderen Spiele mit Morten Royale verfolgen. Im ersten Spiel der ersten Runde kämpft Polarbeer. Es wird erwartet, dass morgen die Runden 2, 3 und 4 folgen, falls das Team weiterkommt. Samuel Basoto tritt gegen Polarbeer an. Seymour spielt die Berserkerin, was meistens ein Hog Rider Hexendeck oder Drill bedeutet, wahrscheinlich mit einem Drill Goblin Steindeck mit Koboldhütte. Polarbär spielt Exidrill, möglicherweise mit Golden Knight und Nado oder Boss Bandit.

Italien gegen Israel: Einschätzungen und Spielverlauf

02:22:10

Es wird über das Match Italien gegen Israel diskutiert. ASAP wird als der stärkere Einzelspieler Israels hervorgehoben, während Italien als ausgeglichener eingeschätzt wird. Das Format ist Best of One. Es wird erwähnt, dass Politik aus dem Clash Royale WM herausgehalten werden soll. Das Line-Up von Italien besteht aus Ace, Erbatsche und Rooney Ehi. SM aus Israel spielt E-Golem, was als riskant angesehen wird, da man im K.O.-Format bei zwei Niederlagen ausscheidet. SM gewinnt sein Spiel mit E-Golem. Erbatsche muss gewinnen, um Italien im Turnier zu halten, da Israel sonst weiterkommt. Asaph spielt sein Signature Drill Deck mit Koboldhütte und Snowball. Israel gewinnt das Spiel gegen Italien durch einen guten Evo-Snowball von Asaph und zieht in die nächste Runde gegen Brasilien ein.

Ausblick auf die weiteren Spiele und Favoriten

02:32:24

Es wird bekannt gegeben, dass das Turnier heute sehr lange dauern wird und nur die erste Runde gespielt wird. Deutschland spielt heute mit Sam, Dominik und dem Streamer selbst. Es wird sich auf spannende Spiele gefreut, darunter Matches mit Mo, Riley, Brasilien, Japan, Südkorea und Deutschland. Überraschungen werden erwartet, und es wird vermutet, dass einige Favoriten ausscheiden werden. Brasilien ist auf Platz 1 gesetzt, Deutschland auf Platz 2, was bedeutet, dass sie erst im Finale aufeinandertreffen können. Niederlande trifft auf Ungarn, Saudi-Arabien auf Frankreich. Es wird spekuliert, dass die Niederlande favorisiert ist. Die Dominikanische Republik hat mit Ho Adriel einen der besten Spieler, aber insgesamt schwächere Spieler.

Analyse verschiedener Matches und Strategien

02:44:28

Es wird das Spiel F-Gap gegen Bob-D-Rock analysiert, wobei F-Gap als Royal-Hawk-Spieler und Bob-D-Rock als OG-Royal-Giant-Spieler vorgestellt werden. Bob spielt Lava mit Kanon-Mann, was ungewöhnlich ist. F-Gap gewinnt das Spiel. Surgical Goblin spielt Lockbait gegen Hun Satsa, einen Lava-Spieler. Surgical Goblin gewinnt durch ein Comeback, wobei ein gut platzierter Dark Goblin entscheidend ist. Sidekun, ein Bridge-Bam-Spieler, tritt gegen Hopi Chigani an, der ebenfalls Lava spielt. Sidekun gewinnt das Spiel nicht. Es wird festgestellt, dass einige Länder konstant gute Spieler haben, während andere, wie die Dominikanische Republik, einen Top-Spieler und schwächere Spieler haben. Im Best-of-1-Format kann ein gutes Match-up entscheidend sein.

Weitere Matches und Überraschungen im Turnierverlauf

03:04:00

Saudi-Arabien trifft auf Frankreich, wobei Saudi-Arabien mit einem Team aus One-Trick-Ponies antritt: Rakan mit Lava, AZ mit Hog Rider Freeze und Talal mit Rekruten-Spam. Hugo spielt ein Mega-Ritter Miner-Bush-Cycle-Deck und gewinnt gegen Rakan. AZ und Yoru spielen beide ihre One-Trick-Decks, wobei Yoru mit E-Giant gewinnt. Frankreich gewinnt das Spiel gegen Saudi-Arabien. USA trifft auf die Dominikanische Republik, wobei die USA insgesamt bessere Spieler hat, aber Adriel als besser als jeder Amerikaner eingeschätzt wird. Es wird spekuliert, dass Brian das Spiel gewinnen muss, damit die Dominikanische Republik eine Chance hat. Die Reihenfolge der Aufstellung wird als möglicherweise unfair für Länder mit nur einem starken Spieler angesehen.

Brian's No-Skill-Deck triumphiert, Dominikanische Republik schlägt USA

03:22:24

Brian setzt auf ein unkonventionelles Pekka-Goblin-Giant-Deck und überrennt seinen Gegner Joy, der auf ein Miner-Poison-Deck setzt. Trotz Bedenken bezüglich des Matchups und der fehlenden Comeback-Fähigkeit des Decks, verteidigt Brian abgezockt und gewinnt das Spiel. Der Streamer betont, dass Brian zwar ein No-Skill-Deck spielt, dies aber clever umsetzt. Adriel gewinnt gegen Ian, was bedeutet, dass die Dominikanische Republik die USA aus dem Turnier wirft. Der Streamer lobt Brians Leistung als 'GOAT des Tages'. Er erklärt, dass Joys Spielweise mit Miner Poison gegen Brians Deck wenig Chancen hatte, da Brian clever defensiv spielte und seine Pekka immer wieder hochlevelte.

Portugal schlägt Ukraine, Lucky Drops verfügbar

03:39:01

Philippe besiegt Wind in einem Match mit Miner Loon gegen ein anderes Deck. Der Streamer analysiert, dass das Matchup gut für Loon Cycle ist, da der Gegner nicht viel gegen Ballons hat. Win versucht, mit Raketen gegenzuhalten, aber das erfordert zu viel Aufwand und Ressourcen. Portugal gewinnt gegen die Ukraine, was eine gute Ausgangsposition für das Team darstellt. Der Streamer erwähnt, dass Lucky Drop Links verfügbar sind, über die sich die Zuschauer Free Lucky Drops für ihre Accounts sichern können. Der Streamer kommentiert das Spiel zwischen Vitor und einem ukrainischen Spieler, wobei Vitor ein Mortar-Deck gegen Miner Cycle spielt. Der Streamer betont, dass die Evo-Bats entscheidend für Vitor sind, da sein Gegner wenig gegen sie ausrichten kann.

Kanada siegt gegen Finnland

03:54:21

Wiley (Kanada) spielt Hawk Cracker gegen Yuzo (Finnland). Wiley gewinnt das Spiel abgezockt und wird seiner Favoritenrolle gerecht. Der Streamer analysiert das Spiel und lobt Wiley's defensive Spielweise und den Einsatz von Lightning zur Sparky-Protection. Bartang (Kanada) spielt gegen Elias (Finnland). Bartan spielt ein AG-Deck und Elias ein One-Trick-Deck. Bartan gewinnt durch abgezocktes Spiel und Kontrolle über das Match. Der Streamer lobt Kanada für seine starke Performance und den Einzug ins Achtelfinale. Es werden erneut Lucky Drops angeboten, die die Zuschauer für ihren Account einlösen können.

Japan dominiert Venezuela

04:09:57

Tanjiro (Japan) spielt gegen Kitassian (Venezuela). Tanjiro gewinnt das erste Spiel schnell mit seinem Pekka-Goblin-Giant-Deck gegen Kitassians Lava-Farodrank. Der Streamer zeigt sich amüsiert über Kitassians Reaktion und betont die Doppelmoral seiner eigenen Bewertung solcher Decks. Viktor (Japan) spielt gegen Colin (Venezuela). Colin spielt E-Giant gegen Falker. Colin gewinnt durch einen guten Push und profitiert von einem Underweight-OP Evo-Night. Der Streamer lobt das E-Gen-Deck als crazy gut. Ta (Japan) spielt gegen Wildfro (Venezuela). Ta gewinnt abgezockt mit einem Deckpack. Damit zieht Japan in die nächste Runde ein und trifft auf Kanada. Der Streamer kommentiert die Stärke des japanischen Teams, das mehrere starke Spieler zur Verfügung hat.

Analyse der Spieler und Länder im Turnier

04:33:36

Es wird über Polaris diskutiert, einen Friedhofspieler, der als einer der besten der Welt gilt und bereits Top-Platzierungen erreicht hat. Ein weiterer Spieler, Mohammed, wird als unterschätzt eingeschätzt, was die Leistung Indiens im Turnier betrifft. Es wird festgestellt, dass Indien besser abschneidet als erwartet, was zu einer Neubewertung ihrer Fähigkeiten führt. Ein Vergleich mit China wird gezogen, wobei Chinas frühere Dominanz und aktuelle Situation im Clash Royale-Wettbewerb analysiert werden. Die Diskussion erstreckt sich auf weitere Spieler wie Firewolf und die Vorliebe für bestimmte Arenen, wobei die Pancake-Arena aufgrund ihrer visuellen Ablenkung kritisiert wird. Polaris gewinnt das Spiel mit einem abgezockten Monk und guter Chip-Damage. Mohammed kontert mit Rage und Evo Aji, was die Dynamik des Spiels verändert. Polaris verteidigt geschickt und sichert sich den Sieg, was seine strategische Spielweise unterstreicht.

Turnierformat und Zeitplan

04:45:24

Das Turnierformat, das Jinxie über das Wochenende abwickeln möchte, wird als positiv hervorgehoben, da es kurz und knackig ist im Gegensatz zu langwierigen Formaten. Die späte Stunde des Streams wird angesprochen, wobei die japanische Zeit als Beispiel genannt wird. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Free Lucky Jobs zu nutzen. Es wird ein Spiel zwischen Lenz und Clown analysiert, wobei Clowns Koboldhütten-Deck und Lenz' Hog-Hexen-Deck betrachtet werden. Lenz gewinnt das Spiel gegen Clown, was zu einem entscheidenden dritten Spiel zwischen Indien und Südkorea führt. Das Turnier überrascht mit spannenden Spielen, insbesondere die Leistungen Indiens werden positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Deutschland das letzte Spiel bestreiten wird und die erste Runde des Turniers heute stattfindet, während es morgen um 21 Uhr weitergeht.

Spannungsgeladene Duelle und Teamzusammensetzungen

05:00:28

Die Überraschung über die Leistung Indiens wird betont und das bevorstehende Duell zwischen England und Schweden angekündigt, insbesondere das Aufeinandertreffen von Rami Rage und Kang Dohne, das als Highlight des Turniers dargestellt wird. Die Teamzusammensetzung Englands mit Big Bad Julesy und Rami Rage wird hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Kang Dohne gegen Rami Rage spielen wird, was als ein Muss für Clash Royale-Fans dargestellt wird. Coco gewinnt gegen DK, was die Spannung des Turniers weiter erhöht. Die Analyse des Spiels zwischen Coco und DK zeigt strategische Züge und die Bedeutung von Elixier-Management. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Lineup schon gesetzt ist. Die Spannung steigt mit dem bevorstehenden Duell zwischen Big Bad Julesy und Kang-Done, was die Vorfreude auf das Spiel weiter steigert.

Analysen und Reaktionen auf Spielverläufe

05:09:52

Es wird über ein Spiel von Julesy diskutiert, der ein günstiges Cycle-Deck spielt. Die Schwierigkeit für Julesy, Fehler zu vermeiden, wird betont. Die Bedeutung des Spiels von Kang Dohne gegen EGW wird hervorgehoben, wobei spekuliert wird, dass EGW Kang Dohne's Main-Deck countern könnte. Es wird über Kang Dohne's Deckwahl diskutiert, ein Giant Skeleton Cracker Deck, und ob es Rage-Bait sein könnte. Es wird analysiert, wie EGW gegen Kang Dohne's Deck spielen könnte. EJW gewinnt gegen Kangone. Rami Rage spielt Giant Sparky Magier. Ein Spiel zwischen M-Bot und Rami Rage wird als etwas Besonderes für Clash Royale-Liebhaber hervorgehoben. Rami Rage passt sein Deck an und fügt Zap hinzu. Rami Rage gewinnt das Spiel, was die Zuschauer begeistert. Es wird die Bedeutung von volksnahem Gameplay betont. Es wird die Aufregung über das bevorstehende Spiel zwischen Spanien und Argentinien ausgedrückt.

Überraschungen und Vorhersagen im Turnierverlauf

05:28:09

Es wird bekannt gegeben, dass Ruben nicht für Team Spanien spielt, was überraschend ist. Es wird die Meinung geäußert, dass Argentinien stärker als Spanien ist. Lord Pablo spielt ein interessantes Deck. Lord Pablo wird für sein abgezocktes Spiel gelobt. Allee wird als der bessere Spieler als Bale eingeschätzt und spielt das Morten-Royal-Deck. Allee gewinnt das Spiel, weil er Single X-Man überlebt hat. Pablo und Erland spielen beide das gleiche Deck. Argentinien gewinnt 2-1. Es wird überlegt, wer für Deutschland spielt. Es wird überlegt, ob Franco Hawk spielt. Es wird erwähnt, dass Toubar sein Deck im Stream geleakt hat. Argentinien gewinnt 2-1 und BMt. Es wird gesagt, dass Argentinien gewinnt. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile 0:46 Uhr ist. Es wird überlegt, wann der Streamer in Köln ankommt.

Ausblick auf kommende Matches und persönliche Anekdoten

05:49:03

Es wird ein Ausblick auf die kommenden Matches gegeben, darunter Griechenland gegen Mexiko und Polen gegen Kolumbien. Es wird spekuliert, wann der Streamer in Köln ankommt und welche kulinarischen Genüsse ihn dort erwarten. Es wird über die Verlosung eines GTL 63 gesprochen. Es wird über die Entscheidung diskutiert, welche Länder am Turnier teilnehmen dürfen. Es wird die Internationalität des Turniers gelobt, da auch Länder wie Marokko vertreten sind. Es wird festgestellt, dass Simo-BN, ein Pekka-One-Trick, Marokkaner ist. Es wird die Frage aufgeworfen, für welches Land der Streamer ist. Es wird die Unterstützung für OP Sam hervorgehoben, der ebenfalls streamt und kurz vor den 70.000 Followern steht. Die Dankbarkeit für die Zuschauer und ihre Unterstützung wird betont.

Spielanalyse und Taktikdiskussion im Mega-Auswahl-Turnier

05:53:12

Es beginnt mit der Überlegung, Mutter-Extre ins Deck zu integrieren, um einen Vorteil zu erzielen. Die Rede kommt auf Gensh Aslan, ein Clash Royale-Spieler aus der Türkei mit einem 1er-Finish bei den Worlds. Es wird seine Fähigkeit betont und die türkische Clash Royale-Szene als unterschätzt eingeschätzt. Diskutiert wird die Flexibilität von One-Trick-Decks und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Varianten. Ein Hunter wird als entscheidend in einem Match-Up hervorgehoben, wobei eine riskante Ballon-Brücken-Taktik des Gegners angesprochen wird. Simo BN gewinnt das erste Spiel für Marokko gegen die Türkei. Die Rekruten werden als OP angesehen, was zum Sieg von Simo BN beiträgt. Es folgt eine Analyse von COKs Spiel, wobei der Fokus auf Snowball und Evo-Snowball liegt. Die türkischen Fans werden für ihre Unterstützung gelobt, während gleichzeitig Spannung aufgebaut wird, ob die Türkei das Ruder noch herumreißen kann.

Türkei scheidet überraschend aus, Deutschland vor entscheidenden Spielen

06:01:01

Die Türkei steht kurz vor dem Ausscheiden in der ersten Runde gegen Marokko, was auf schlechte Snowball-Entscheidungen zurückgeführt wird. Marokko besiegt die Türkei mit 2:0, was als große Überraschung gewertet wird. Die USA sind zuvor gegen die Dominikanische Republik ausgeschieden. Es folgt ein Ausblick auf die kommenden Spiele, darunter Ägypten, Mexiko, Kolumbien und Polen, bevor Deutschland an der Reihe ist. Es wird kurz auf eine Übersicht von Luenda eingegangen, die Informationen zu den einzelnen Spielern enthält, um nicht von One-Trick-Ticks überrascht zu werden. Rumänien wird als stärker eingeschätzt als erwartet, möglicherweise besser als Griechenland. Es wird betont, dass Deutschland bei einer Niederlage mit einem nationalen Trauertag rechnen müsste. Ägypten wird als möglicher Viertelfinal-Gegner Deutschlands genannt.

Ägypten setzt sich durch, Mexiko und Griechenland im Fokus

06:08:30

Es wird diskutiert, warum Moniz als erster im Line-Up von Ägypten steht. Minimenter verliert gegen Mr. Awesome, was Peru unter Zugzwang setzt. Es wird analysiert, dass Peru dringend einen Sieg benötigt, da ansonsten Mo Light unter Druck gerät. Mo Light gewinnt sein Spiel gegen Prestige, womit Ägypten das Spiel gewinnt. Nun folgt Griechenland gegen Mexiko. Es wird die Spielweise von Mo Light analysiert und festgestellt, dass er sich von Adrian Wagner inspirieren lässt. Mexiko wird als Fell-Off eingeschätzt. Die Fähigkeiten von Kairi mit dem Mega-Ritter werden hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wer das Duell zwischen Mexiko und Griechenland gewinnen wird.

Mexiko setzt auf Arntorz, Deutschland vor dem Showdown

06:22:26

Es wird sich darüber gefreut, dass öfter das Lächeln zu sehen ist. Sergio Ramos verliert sein Spiel gegen Kairi. Arntorz wird als der beste mexikanische Spieler bezeichnet, der in der Lage ist, verschiedene Meta-Decks zu spielen. Chris Coach CR tritt gegen Arntorz an. Arntorz gewinnt das Spiel. A-Star tritt gegen Bedfass an. A-Star verliert das Spiel. Kolumbien gewinnt gegen Polen und ist damit weiter. Nun spielt Deutschland. Es wird diskutiert, ob Dominik in den Call kommen soll. Sam spielt gegen Destori. Sam verliert das Spiel. Deutschland verliert gegen Rumänien. Es folgt eine Diskussion über das Line-Up und die Reaktionen im Chat. Es wird betont, dass es für die Spieler selbst am schlimmsten ist, zu verlieren und sich dann noch mit negativen Kommentaren auseinandersetzen zu müssen. Der Streamer bittet darum, Sam und Dominik nicht zu beleidigen.