1,98m SINGLE MANN DOMINIERT DIE ARENA! PLATZ 1 DER WELT PUSH IM DOPPELENTWICKLUNG-TURNIER!
Mortenroyale analysiert Clash Royale: Deckstrategien, Supercell-Kritik und Zuschauer.

Mortenroyale teilt persönliche Einblicke und Spielstrategien in Clash Royale. Diskussionen über Deck-Strategien, Kritik an Supercell und Interaktionen mit Zuschauern stehen im Fokus. Der Streamer äußert sich zu Deck-Anpassungen, Zuschauerzahlen, Werbung und seiner Wohnsituation als Streamer. Auch seine Abneigung gegen Leipzig und WGs wird thematisiert.
Sonntags-Stream-Start und persönliche Befindlichkeiten
00:01:25Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Themen, darunter die Anstrengung seines Tages und die Hoffnung auf Entspannung mit dem Chat. Er reagiert auf Kommentare bezüglich Werbung und Abonnements und schlägt vor, einfach zu abonnieren, anstatt sich über Werbung zu beschweren. Es wird ein Applaus für Felix gefordert, der beim Lord 'gewandt' wurde. Er fragt den Chat, ob sie irgendwo gebannt sind und hofft, dass niemand etwas Schlimmes geschrieben hat, was einen Bann rechtfertigen würde. Des Weiteren werden Überlegungen zu Deck-Strategien in Bezug auf 'Clash Royale' geteilt, wobei Bats anstelle von Skellis in Betracht gezogen werden. Erwähnt werden auch Überlegungen zu Aisy und die Frage, ob diese ohne Evo sinnvoll ist. Abschließend wird auf Nerfguards und Donald McDonald eingegangen, wobei betont wird, dass der Hate aufhören müsse. Es werden auch Fragen auf Englisch beantwortet und sich dafür entschuldigt, dass der Stream hauptsächlich auf Deutsch ist, da es ihm mehr Spaß macht und er sich wohler fühlt, auch wenn sein Englisch gut genug für einen englischsprachigen Stream wäre.
Interaktionen mit dem Lord und Diskussionen über Sam
00:13:22Es wird thematisiert, dass Sam Rage den Lord oft meldet, was bedauert wird. Ein Zuschauer berichtet von negativen Erfahrungen mit dem Lord, einschließlich Beleidigungen ohne Grund. Es wird festgestellt, dass Humor beim Lord nicht willkommen sei. Es wird eine Golem-Leaderwette gegen den Lord erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob Sam noch Kontakt zum Lord hat oder lieber mit jemand anderem zusammenarbeiten würde, da positive Vibes bevorzugt werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Zusammenarbeit mit Sam, betont aber, dass eine Zusammenarbeit mit dem Lord aufgrund möglicher negativer Auswirkungen auf die Zuschauerbasis nicht in Frage kommt. Es wird berichtet, dass einige Zuschauer beim Lord gebannt wurden, was die Bedenken hinsichtlich einer Zusammenarbeit mit ihm verstärkt. Der Streamer schildert eine Situation, in der er von Zuschauern für ein bestimmtes Verhalten kritisiert wurde, das er jedoch als lustig empfand, bis er verlor und die Stimmung kippte. Er erwähnt, dass er versucht, Mod beim Lord zu werden, aber bisher erfolglos war, obwohl er viel Unterstützung aus dem Chat erhält.
Deck-Strategien, Kritik an Supercell und Diskussionen über Zuschauer
00:26:02Der Streamer betont, dass der Lord wisse, was er tut, und kritisiert die E-Drachen-Chain-Mechanik. Es wird diskutiert, wie Sasuke VIP beim Lord geworden ist. Des Weiteren wird das Lorde-Deck als ein Deck beschrieben, bei dem sowohl man selbst als auch die Gegner 'crash-out' gehen, also die Kontrolle verlieren. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder in die Clash of Clans Arena zu gehen. Es wird über eine Wette mit dem Z-Mann gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das GT zu spielen Zeitverschwendung sei. Der Streamer verteidigt seine Vorliebe für 'Rim Tim Tagelitim'. Er kritisiert Evo-Skelette und bezeichnet Rekruten als 'Schlampe'. Der Chat wird aufgefordert, respektvoll zu sein. Es wird über Golem Healer und Mighty Miner Pathfinding diskutiert. Der Streamer spricht Sodeck auf gelöschte Clips zum 19-3-20-Sieges-Challenge an und äußert Unverständnis darüber, dass diese nicht mehr verfügbar sind. Es wird überlegt, wie man VODs dauerhaft online speichern kann. Der Streamer entschuldigt sich für eine unüberlegte Wortwahl und bittet darum, nicht mehr als 'Vollidiot' bezeichnet zu werden.
Persönliche Einblicke, Zuschauerinteraktionen und Spielstrategien
00:39:43Der Streamer scherzt über sein Single-Dasein und äußert den Wunsch, seine Insta DMs mit passenden Damen zu füllen, wobei er betont, dass diese mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Er spricht auch über die Möglichkeit, dass Tommy wiederkommt und einen neuen Titel für den Stream liefert. Es wird über die Meinung von Sam zu bestimmten Karten diskutiert und wie diese oft von der Realität abweicht. Der Poison und verschiedene Zuschauer werden thematisiert. Der Streamer äußert sich genervt von frauenfeindlichen Kommentaren im Chat und betont, dass er möchte, dass seine zukünftige Freundin ihn im Bett 'Mösenmummel' nennt. Es wird ein kurzer FSK 18 Check durchgeführt, bei dem die jungen Zuschauer kurz die Ohren zuhalten sollen. Der Streamer scherzt über ein mögliches Saufen mit Loris, wenn dieser 16 wird. Es wird über die Glaubwürdigkeit von Sasuke als Zeugen diskutiert. Der Streamer schildert eine Situation, in der er von Zuschauern für ein bestimmtes Verhalten kritisiert wurde, das er jedoch als lustig empfand, bis er verlor und die Stimmung kippte.
Auseinandersetzung mit dem Lord und Taktik-Überlegungen
01:27:14Es beginnt mit dem Hadern über einen Sieg gegen Zodiac, dem Erzfeind, und die verpasste Gelegenheit, Can-Rewards dem Lord zu überlassen. Es wird festgestellt, dass man sich über dem Lord befindet, der täglich viele Stunden spielt. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, mit einem Golem-Deck höher als der Lord zu sein und die Frage, ob der Lord stummgeschaltet ist. Es folgt eine Analyse gegnerischer Decks, insbesondere die Nervigkeit von Evo-Archern und die Notwendigkeit von Wallback-Operationen. Die Überlegung, einen Schneemann zu bauen, wird als 'krasse Punch Line' bezeichnet. Es wird die Bereitschaft signalisiert, gegen X-Bogen anzutreten, aber die Nervigkeit dieser Strategie wird betont. Der Einsatz von Nedo-Cycle gegen X-Bogen wird in Erwägung gezogen, und die Problematik von Evo-Archern, insbesondere deren Split-Fähigkeit, wird angesprochen. Die Brokenheit von Evo-Kanonen und Evo-Archern wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit eines Nerfs beider Karten betont wird. Abschließend wird die cleane Spielweise mit Gs gelobt und die Möglichkeit, Miner-Wallies in der aktuellen Season zu abusen, in den Raum gestellt.
Lob, Twitch Prime und Deck-Analyse
01:31:57Ein Dank geht an Warbaker Luis für Twitch Prime Aktivierungen, die als kostenlos beworben werden. Es folgt die Feststellung, dass man heute der Golem-Goat sei. Der Wunsch nach Scouts bei einem Stand von 22-0 wird geäußert. Eine Analyse des gegnerischen Decks wird durchgeführt, wobei festgestellt wird, dass es dem eigenen ähnlich ist, jedoch mit Drill. Die Frage, was als Nächstes zu tun sei, wird aufgeworfen, und der Gegner wird als 'Schwein' bezeichnet. Erstaunen über den hohen Schaden einer Karte wird geäußert. Die Frage, was man gegen Luft habe, wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass Spear Goblins vorhanden sind. Ein weiser Mann wird zitiert, der dazu rät, nicht zu viele Luftverteidigungen zu haben. Der aktuelle Stand von 23-0 wird positiv hervorgehoben und Sam für 1400 Zuschauer gedankt. Es wird festgestellt, dass man sich wie ein Mercedes-Sponsor fühlt. Kritik am Pack-Update wird geäußert, aber auch die Frage aufgeworfen, was man sonst tun solle, außer sich zu beschweren. Ein Streik unter der Brücke wird als mögliche Option ins Spiel gebracht.
Taktische Überlegungen, Wutköder und Community-Interaktionen
01:36:24Es wird erklärt, warum der Gegner Mortar mit Lightning hat. Packer First Place wird weiterhin als 'Aids' bezeichnet und das Fehlen eines Miners im Deck des Gegners als 'freaky' empfunden. Die Creator-Server werden als 'geil' bezeichnet, da der Gegner 'gepaid' sei. Es wird festgestellt, dass der Gegner 'Hard-Age' war. Die Frage, ob man Eiswurst-Stein-Cannon-Card-Morta mit Lightning kennt, wird aufgeworfen. Es wird die Möglichkeit einer Partnerschaft in zwei, drei Monaten erwähnt. Ein Gruß geht an Mammoth aus Nova Eiri. Es wird das Deck von Valentin analysiert und als 'hart' bezeichnet. Die OP-Karte wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, was Packard und die Karte dahinter verteidigen soll. Der Gegner spielt Packard Mutterhexe mit Zap und Pfeile. Es wird festgestellt, dass Evo Kanon den 'fetten Arsch' gerettet hat und die Karte als 'broken' bezeichnet. Der Gegner spielt Zapp, Pfeile, OP-Karte und Mutterhexe gegen Wallis und der Clan heißt 'I cycle fast'. Es wird behauptet, dass es ein Snipe gewesen sei. Die Stärke von Pekka gegen das gegnerische Deck wird hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeit, mit dem eigenen Deck durchzukommen. Es wird festgestellt, dass man der Goat sei. Alexander wird ermahnt, seinen Wohnort nicht im Twitch-Chat zu verraten. Es wird gefragt, was Rußkopf spielt.
Deck-Analyse, politische Anspielungen und Clash-Frust
01:43:58Es wird spekuliert, dass es sich um ein China-Deck handelt. Die Frage, ob man sonst eine 'Bringe' spielen könne, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass das Deck 'Hard Aids' sei und 'gebrochen'. Die Frage, ob der Gegner 'Feuer' sei, wird gestellt. Die Aussage, dass die Karte 'still und heimlich einfach komplett OP' sei, wird getroffen. Es wird festgestellt, dass man von Anfang an ein Eisgästelieber gewesen sei. Die Leute machen sich Gedanken über Banner und Clan-Dings, obwohl es sich nur um 'ganz normalen Scheiß' handle. Es wird gefragt, warum der Gegner defensiven Modem Spam spiele, um so direkt zu demütigen. Es wird angedeutet, dass Anibani das gar nicht demütigen würde, sondern anmachen. Es wird festgestellt, dass alle Homies Sparky lieben. Es wird ein Problem mit Royal Giant und Fischer befürchtet. Die Eselreiter werden erwähnt und ein 'beschissener Klanname' kritisiert. Es wird festgestellt, dass die 'Erschlonsten' zusammen gesoffen haben. Das Spiel wird als 'Aids-Spiel' bezeichnet. Der aktuelle Stand von 25-0 wird erwähnt und festgestellt, dass man 'übelst' stinke. Es wird festgestellt, dass Clash zur Zeit 'relativ okay Spaß' mache, wahrscheinlich wegen der neuen Boosted-Karte. Es wird festgestellt, dass man 'Mr. Boosted' sei. Es wird gefragt, warum Skillgoblins gefeuert werden. Es wird festgestellt, dass die Gegner 'echt scheiße' spielen, trotz 25 Siegen. Es wird gesagt, dass man 'pick me' sei, wenn man sage, dass die Gegner gut spielen. Es wird festgestellt, dass der Angel ausgeworfen wurde und man sich 'Wutködern' gelassen habe. Eine Rangliste, wer am leichtesten zu Wutködern sei, wird erstellt.
Analyse des neuen Pathings und Deck-Strategien
02:58:01Es wird über die Auswirkungen des neuen Pathings im Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den X-Bogen und das Kiten von Truppen. Durch das neue Pathing können Einheiten leichter nach außen gezogen werden, was die Verbindung zum X-Bogen verbessert. Es wird auch die Interaktion mit Eisgeistern und Jettys angesprochen, die das Wegpullen von Einheiten erleichtern. Weiterhin wird die Bedeutung des Early Games betont und ein Tipp gegeben, sich darauf zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass das Spielen von Boss Bandit einiges an Können erfordert, während Golem Heilerin als weniger anspruchsvoll angesehen wird. Abschließend wird die Spielweise mit Miner Poise auf den Turm als relativ einfach beschrieben.
Spiele gegen bekannte Persönlichkeiten und Deck-Analysen
03:03:22Es wird angekündigt, dass gegen den 'Lord' gespielt wird, was zu einer kurzen Mute-Phase führt. Der Gegner entpuppt sich als 'Mordenreiber', der ebenfalls als 'Lord' bezeichnet wird. Es folgt eine Analyse der gegnerischen Decks, einschließlich der Verwendung von Mutter-Hexe und Kneipenschlägerin. Es wird die Angst vor der Kneipenschlägerin geäußert, aber auch die Zuversicht in das eigene Matchup betont. Später wird festgestellt, dass der Gegner Ragebait spielt, was die Spielweise beeinflusst. Es wird die Bedeutung des Eisgeists hervorgehoben und ein starkes Bubble-Spiel des Gegners anerkannt. Abschließend wird die aktuelle Serie von 28-1 erwähnt und der Wunsch geäußert, trotz möglicher Niederlagen weiterhin unterhaltsame Spiele zu zeigen.
Kontroverse im Chat und Diskussion über Deck-Anpassungen
03:12:14Es werden einige merkwürdige Kommentare im Chat angesprochen, insbesondere solche, die sich auf 'El Anno' beziehen, und es wird spekuliert, dass ein Raid von 'Wixen' stattgefunden hat. Es folgt eine Diskussion über Deck-Anpassungen, insbesondere die Entfernung von 'Wallys' aufgrund von Problemen mit 'MK' und die Notwendigkeit von 'Heißgeist' gegen bestimmte Decks. Ein besonders effektiver 'Nado' wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass der Gegner von Glück profitiert hat, da er 'Gehirnschimmel' hatte. Es wird die Frage aufgeworfen, wann ein gemeinsames 'IHS-Team' mit 'Zodiac' gebildet wird. Abschließend wird die Karte 'EOE-Drache' als 'balanced' bezeichnet und die Idee geäußert, 'Hunde in Menschen zu verwandeln'.
Diskussionen über Zuschauerzahlen, Werbung und Subscriptions
04:03:44Es wird angesprochen, dass die Zuschauerzahlen durch den Kauf von Zuschauern erhöht wurden, um das Ego zu befriedigen, und dass auch Frauen dafür bezahlt wurden, im Stream anwesend zu sein. Es folgt eine Diskussion über die Einnahmen durch Werbung bei einer bestimmten Anzahl von Zuschauern und die Frage, ob es sich lohnt, Werbung zu schalten. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Ironie von Ernsthaftigkeit in Kommentaren zu unterscheiden. Es wird kritisiert, dass manche Zuschauer keine Werbung erhalten oder nur Spielfilm-Werbung sehen. Es wird ein Angebot für Kanalpunkte-Werbung erwähnt. Abschließend wird über 'AFK-Farming' im Spiel gesprochen und der Vorwurf erhoben, dass bestimmte Personen viel AFK farmen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, sich rechtlich abzusichern und Live-Ziele zu definieren.
Überlegungen zur Wohnsituation als Streamer
07:30:19Es wird erörtert, warum eine Wohnung als Streamer schwierig sein kann, insbesondere wegen potenzieller Konflikte mit Nachbarn aufgrund von nächtlichen Streams und Ausrastern. Die Vorzüge eines ruhigen Dorfes werden hervorgehoben, und es wird gehofft, dass der Umzug in ein bestimmtes Haus klappt. Das Haus wird als modern und schön beschrieben, aber die Umgebung als wenig attraktiv für Menschen, die nicht von zu Hause arbeiten. Es wird betont, dass eine gute Glasfaserverbindung wichtig ist. Alternativen wie Düsseldorf oder Köln werden verworfen, da diese Städte als teuer und wenig attraktiv empfunden werden. Zudem wird der Wunsch geäußert, näher an den Eltern zu wohnen. Es wird klargestellt, dass kein Interesse an einem Großstadtleben oder Partys besteht, sondern die abendliche Tankstellenbesuche und Streams als persönliche 'Party' dienen.
Abneigung gegen Leipzig und WGs
07:35:17Es wird die Aussage getroffen, dass man nicht in der Nähe des Lords wohnen möchte, selbst wenn Leipzig schön ist, aus Angst, ihn beim Einkaufen zu treffen und in 'IRL Ragebaiten' zu müssen. Es wird ein 'Leipzig-Verbot' ausgesprochen, ähnlich wie Unge damals 'Madeira-Verbote' erteilt hat. Es wird betont, dass zu viel Respekt vor dem Lord besteht. Abschließend wird die Abneigung gegen Wohngemeinschaften (WGs) ausgedrückt und erklärt, dass man keinerlei Interesse an WGs hätte.