PLATZ 1 DER WELT PUSH IN RETRO-ROYALE! OG CLASH ROYALE IST ZURÜCK!
Retro-Royale erobert Clash Royale: Spieler pushen im OG-Modus zur Weltspitze
OG Clash Royale Push und Deck-Diskussion
00:02:13Der Streamer startet pünktlich um 20 Uhr und freut sich auf das Clash Royale Spiel. Er äußert sich müde, hofft aber dennoch auf eine gute Performance. Er kommentiert das Deck eines Gegners, das typisch für türkische Spieler sei, und analysiert Spielzüge. Es wird über verschiedene Decks und Strategien diskutiert, darunter Giant Triple Spell und Mortar Hawk. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen im Spiel, erwähnt, dass er bei 2k angefasst wurde, was er als normal betrachtet, und gibt Tipps für andere Spieler. Er lobt und kritisiert seine eigenen Spielzüge selbstkritisch. Er betont die Bedeutung aggressiven Spiels und die Notwendigkeit, den Gegner anzufassen. Er erwähnt eine 8er Winning Streak, kritisiert das Mega Minion und überlegt, ob er die Rocket ins Deck bringen soll. Er diskutiert Matchups und Strategien gegen verschiedene Decks wie Lava Clones und Mortar und überlegt, Mortar selbst zu spielen. Er analysiert Defensivstrategien und lobt die Leistung eines Gegners. Er spricht über verschiedene Karten und ihre Stärken im OG-Modus, darunter Grabstein, Ritter und Ewist.
Nostalgie und Deck-Experimente im OG-Modus
00:40:59Der Streamer spricht über die Nostalgie, Morten Royale Classic Lockbreak im Jahr 2025 ohne Evos zu sehen und experimentiert mit neuen Deck-Kombinationen, darunter Grabstein in Friedhof Bait. Er diskutiert die OP-Karten im OG-Modus, wie Grabstein, Ritter und Ewist, und fragt die Zuschauer nach ihren Top 3 Karten. Er analysiert Spielzüge und Matchups, einschließlich solcher gegen Giant und Lava Clones. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks wie Bait zu spielen, und die Bedeutung von schnellem Cycle. Er erwähnt auch Supercell's Monetarisierung und fordert sie auf, Prinz Charge zu nerven. Er äußert seine Abneigung gegen Prinz als Karte und spricht über die Vorteile im OG-Modus. Er diskutiert verschiedene Modi und ihren Spaßfaktor, wobei OG auf Platz 1 steht, gefolgt von 2v2 und Koboldfahrt. Er kritisiert Koboldpfad als einen der größten Skandale der Menschheitsgeschichte.
Strategie, Frustration und Zuschauerinteraktion im OG Clash Royale
01:08:13Der Streamer betont die Wichtigkeit, nicht zu tilten und analysiert verschiedene Matchups, darunter gegen Bait und Giant. Er diskutiert Strategien gegen Megaminion und äußert Frustration über Lockbait. Er spricht über die Schwierigkeit, mit Bait aufzuholen, und die Bedeutung von Eisgeist Kobold von First Place. Er analysiert Matchups gegen Lava Klon und Golem, wobei er die Stärken und Schwächen verschiedener Karten hervorhebt. Er teilt seine Gedanken zu Rauchgewohnheiten und betont, dass jeder machen kann, was er will, aber er persönlich Rauchen ablehnt. Er analysiert Defensivstrategien und spricht über die Bedeutung von Teamkollegen. Er spricht über seine Clan-Mitgliedschaft und distanziert sich von den Handlungen anderer Clan-Mitglieder. Er analysiert Spielzüge und Matchups, einschließlich solcher gegen Golem und Bait. Er spricht über die Bedeutung von schnellem Cycle und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von schnellem Cycle und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks zu spielen. Er spricht über die Bedeutung von schnellem Cycle und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks zu spielen.
Taktik, Humor und persönliche Anekdoten im Live-Spiel
01:43:37Der Streamer analysiert seine Taktiken und Spielzüge, einschließlich des Einsatzes von Grabstein gegen Bowler, und spricht über die Bedeutung des richtigen Timings. Er teilt eine persönliche Anekdote über einen Toilettenunfall und interagiert mit den Zuschauern über deren Erfahrungen. Er diskutiert Strategien gegen Way wird und betont die Wichtigkeit von Chip Damage. Er bedankt sich für Geschenke und Abonnements und spricht über eine bevorstehende Letterwette mit anderen Streamern, bei der es um Abonnements geht. Er analysiert Matchups und Strategien gegen verschiedene Decks, darunter Bait, und äußert seine Angst vor bestimmten Gegnern. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks zu spielen, und die Bedeutung von schnellem Cycle. Er analysiert Spielzüge und Matchups, einschließlich solcher gegen Golem und Bait. Er spricht über die Bedeutung von schnellem Cycle und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks zu spielen. Er spricht über seine Reise zu Badminton und teilt persönliche Anekdoten über Geschwindigkeitsüberschreitungen und Bußgelder. Er spricht über seine Clan-Mitgliedschaft und distanziert sich von den Handlungen anderer Clan-Mitglieder.
Chest Keys und Ladder Push
02:23:49Es wird betont, dass man seine Chest Keys nutzen soll, da diese bald nicht mehr verfügbar sein werden und es keine Erstattung geben wird. Es wird erwähnt, dass man sich im Ladder Push befindet und sein Bestes gibt. Es wird kurz erwähnt, dass eine kurze Pause zum Rauchen eingelegt wurde. Sky hat 50 Subs versprochen, falls die Ladderwette gewonnen wird. Es wird über verschiedene Decks und Matchups gesprochen, darunter Holzfäller und Ofen. Es wird festgestellt, dass der Gegner seinen Glanz verloren hat. Man habe den Gegner 'eingehöhlt', wobei das Matchup aber auch gut sei. Das verwendete Deck wurde von Asaph kopiert. Der Eisgeist wird als 'der ultimative' bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Fire Spirit mittlerweile 'broken' ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Gegner nur Zap hat, was als 'komplett useless' bezeichnet wird.
Top 10 und Pläne für die Season
02:30:18Es wird erwähnt, dass das Erreichen der Top 10 'echt gut' sei. Es wird über mögliche Hardcounter diskutiert und Airsurfer begrüßt. Der Plan sei es immer gewesen, oben dabei zu sein, was in der letzten Season aufgrund von Zeitmangel und Krankheit nicht durchgehend möglich war. Es wird betont, dass man diese Season auch noch Goten pushen müsse, gemeint sei eine OG-Letter Season. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Mr. Savage Fort Echo Pariative gequittet habe. Es wird spekuliert, dass Clash Royale 'tot' sein könnte, bevor man selbst aufhören könne. Man vertraut Supercell und habe natürlich mehr Infos, da man Morten Royal sei. Es wird die Meinung geäußert, dass Supercell sich nicht um die Meinung anderer schert, obwohl Donald dies tue. Man fordert seit sieben Jahren einen Friedhof-Rework. Es wird eine Tornado-Nerf gefordert, da die Karte in No-Skill-Situationen 'busted' sei. Es wird eine Diskussion über die Stärke von Tornado geführt, insbesondere in Kombination mit Gebäuden und Graveyard-Decks, was als 'Aids' bezeichnet wird. Magic Archer Tornado wird als 'geisteskranker No-Skill-Play' bezeichnet.
Gegnersuche und Onlyfans-Überlegungen
02:38:36Es wird auf einen Gegner gewartet und die Hoffnung geäußert, dass es nicht Charles mit Mortar Bait ist, da dies ein schlechtes Matchup wäre. Es wird überlegt, einen Onlyfans-Account zu erstellen, um ein zweites Standbein aufzubauen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Rocket hat, was das Spiel nicht 'even' macht. Der Gegner zielt mit Rocket auf den Turm. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein fairer Sieg errungen wurde. Es wird überlegt, auf Kick anzufangen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Kanal kostenlos über Twitch Prime zu abonnieren und auf YouTube vorbeizuschauen. Es wird überlegt, ein Golem-Stream zu starten, falls viel Lockbait gespielt wird. Es wird nach der Winrate gegen Giant Double Prince gefragt. Es wird auf die neue Staffel von Yu Yu Hakusho gewartet und die Vermutung geäußert, dass dies die letzte Staffel sein könnte. Es wird von Tommy gefrotet, dass man nicht in den Top 100 sei. Es wird festgestellt, dass Tommy schlecht spiele und nicht wisse, wo Taiwan liege.
Kartfahren und Deck-Analyse
02:55:02Es wird über ein kürzliches Kartfahrerlebnis in Köln gesprochen, bei dem man sehr schlecht abgeschnitten habe und danach Rückenschmerzen hatte. Der Gegner spielt Mortar, Minion Horde, Zapp, Bait. Es wird festgestellt, dass der Gegner kein Wix will, sondern nur Zapp und vorher Ice-Goal hatte. Es wird vermutet, dass die Kartfahrt maximal fünf Minuten gedauert habe, obwohl 15 Minuten angegeben waren. Es wird überlegt, den Tower fallen zu lassen. Es wird sich gefragt, was der Gegner für ein Deck spielt. Das Deck sei gut gegen Prinzen Spam. Es wird festgestellt, dass man langsam von Prinz 'eingewiesen' werden müsse. Es wird ein Tornado-Nerf gefordert. Es wird Zeit, die Frieden in die Tüte zu packen, Bro. Nicht! Ich möchte Clash Royale spielen! Es wird festgestellt, dass der Gegner extrem hoch ist. Es wird überlegt, Pfeile ins Deck zu packen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Feuerball so hoch ist. Der Gegner spielt Mortar-Raketen-Cycle. Es wird festgestellt, dass Evo Mortar 'so broken' ist und dreifachen Schaden verursacht.
Spannende Spielmomente und Deck-Diskussionen im Retro-Royale
03:59:00In den hitzigen Gefechten von Retro-Royale zeigt sich, wie entscheidend einzelne Karten sein können. Der Grafstein wird als spielentscheidend hervorgehoben, während der Streamer mit seiner Rocket Cycle Strategie kämpft. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Kommentare über nervende Gegner, wie den Trumbler, läuft es mit dem gewählten Deck überraschend gut. Es wird die Effektivität von Bodentruppen betont und das Fehlen von Prinzen in den Matches bemerkt, was zu Spekulationen über veränderte Meta-Strategien führt. Die Diskussion dreht sich auch um die Balanceänderungen im Retro-Modus, wobei festgestellt wird, dass die aktuellen Balanceänderungen gelten. Pfeile werden trotz Nerfs als weiterhin stark eingeschätzt. Lockbait-Decks werden als OP angesehen, während andere Decks wie Giant, Splashard und Golem ebenfalls als solide Optionen genannt werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Decks und Strategien, wobei er feststellt, dass bestimmte Kartenkombinationen und Spielstile in der aktuellen Meta dominieren.
Frustration über fehlende Neuerungen und Dominanz bestimmter Decktypen
04:05:44Es herrscht Frustration über den Mangel an neuen Inhalten und die gefühlte Stagnation im Spiel. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Brawl Stars in Bezug auf Ampli-Finals scheinbar weiter ist. Es wird über die Schwierigkeit, hoch zu ranken, und die Dominanz bestimmter Decktypen wie Inferno und Splash diskutiert. Der Babydrain-Buff und der Splash-Buff werden als besonders problematisch hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Decks wie Giant vorgehen kann, und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen. Der Streamer beklagt sich darüber, dass er ständig von bestimmten Karten und Decktypen "angepackt" wird und dass die Umstellung von Retro auf normale Spielmodi schwierig ist, da er dort mit einer Flut von Cobalt-Festern und Evo-Valnuss konfrontiert wird. Er äußert die Hoffnung, dass er in der normalen Arena wieder alles geben kann, um gegen die Evo Bubble Spam anzukommen.
Prinzen-Abstinenz und Taktik-Anpassungen im Spielgeschehen
04:12:52Es fällt auf, dass in mehreren Spielen hintereinander kein Prinz vorgekommen ist, was den Streamer dazu veranlasst, sein Deck entsprechend anzupassen. Er äußert den Wunsch, gegen Giant zu spielen, um das Matchup zu testen. Es wird festgestellt, dass der Clan des Gegners "eine Psychose" ist, was möglicherweise auf unkonventionelle Deckzusammenstellungen hindeutet. Der Streamer bemerkt, dass der Babydrain-Buff und der Splash-Buff das Spiel stark beeinflussen. Er analysiert aggressive Spielzüge und die Bedeutung von Elixier-Vorteilen. Es wird die Schwierigkeit der Umstellung von Retro auf normale Modi betont, wo er sich plötzlich einer Flut von starken Karten und Kombinationen gegenübersieht. Er reflektiert auch über Matchups und wie bestimmte Kartenkombinationen, wie doppelte Anträge gegen Qtub, effektiv sein können. Trotzdem gewinnt er und baut ein Deck gegen Prinz, aber es kommt kein Prinz-Magic zustande. Er betont, dass irgendwann Prinz kommen muss.
Herausforderungen und Frustrationen auf dem Weg zur Spitze
04:25:47Der Weg zur Spitze gestaltet sich als nervenaufreibend, da der Streamer mit verschiedenen frustrierenden Situationen konfrontiert wird, darunter das Snipen durch andere Spieler und der Einsatz von unkonventionellen Decks. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er nur Platz 4 erreicht hat und dass seine Gegner Death Decks spielen. Er wechselt zwischen verschiedenen Decks wie Bait und Graveyard, um sich an die wechselnden Bedingungen anzupassen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen bestimmte Decktypen wie Giant Dark Prince Mega Minions anzukommen, insbesondere wenn der Gegner auch noch Rage und Pfeile einsetzt. Der Streamer reflektiert über die Notwendigkeit, sich an die Meta anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um erfolgreich zu sein. Er hadert mit der Tatsache, dass er trotz guter Spielzüge oft durch unglückliche Zufälle oder das Können seiner Gegner ausgebremst wird. Die Suche nach einem Gegner gestaltet sich schwierig, was die Frustration weiter verstärkt. Er entdeckt, dass sein Gegner Pfeile hat, was ihn überrascht und seine Taktik beeinflusst.
Deck-Anpassungen und Meta-Analyse im Kampf um die Spitze
04:39:43Nachdem das vorherige Deck nicht mehr funktioniert, kehrt der Streamer zu Bait zurück, in der Hoffnung, damit erfolgreicher zu sein. Es wird überlegt, ob Lightning eine gute Karte ist und ob Tesla eine bessere Option wäre, um Lightning zu "saften". Er betont die Wichtigkeit, den Gegner anzugreifen, egal ob dieser es will oder nicht. Der Streamer analysiert verschiedene Decktypen und ihre Stärken und Schwächen. X-Bow wird als potenzieller Gegner identifiziert, aber verworfen. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein gutes Lava-Cycle-Deck ausmacht und ob Guards anstelle von Skeletten eine sinnvolle Option wären. Der Streamer hadert mit der Tatsache, dass er oft von Giant gefickt wird, aber dann einen Free Win erhält. Er reflektiert über die Schwierigkeit, Plätze gutzumachen, da er oft nur wenige Punkte für einen Sieg erhält. Es wird die Dominanz von Giant-Decks und die Notwendigkeit, sich gegen diese zu wappnen, betont. Der Streamer äußert seine Frustration über bestimmte Karten und Decktypen, die er als "Aids" bezeichnet.
Formel 1, Clash Royale und die Suche nach dem perfekten Deck
04:52:40Der Streamer spricht kurz über Formel 1 und vergleicht Ferrari mit Dortmund, was auf eine gewisse Enttäuschung über deren Leistung hindeutet. Er betont, dass er lieber nie wieder Clash Royale spielen würde, als fünf Jahre ins Gefängnis zu gehen. Es wird über die Schwierigkeit, ein OP-Deck zu finden, und die Bedeutung von Asaph als Inspirationsquelle diskutiert. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass er noch ein Spiel findet, bevor der Stream zu Ende ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Decks nicht so oft gespielt werden, obwohl sie eigentlich stark sein sollten. Der Streamer reflektiert über seine Deckzusammenstellung und die Matchups, die er faced. Er betont die Wichtigkeit von Elixier-Vorteilen und die Fähigkeit, den Gegner zu "hiegen". Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Grabstein einen Fischer ersetzen kann. Der Streamer freut sich über einen gefundenen Gegner und betont die Notwendigkeit, das Giant-Lame-Deck zu "ölen". Er ist überrascht, dass sein Gegner Pfeile hat, was seine Taktik beeinflusst.
Snipe-Frustration und Deck-Analyse im Kampf um den Aufstieg
05:08:29Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er 40 Minuten in der Lupe verbringt, um einen Snipe zu erzielen. Er betont die Schwierigkeit, Giant Dark Prince Mega Minions zu verteidigen, insbesondere gegen Rage und Pfeile. Er plant, erst drei Tage nach Saisonbeginn wieder aktiv zu spielen. Es wird vermutet, dass ein anderer Streamer ihn sniped hat, nachdem er live gegangen ist. Der Streamer hadert mit der Tatsache, dass er ungepusht BM betreibt und dass er toxisch ist. Er analysiert das Deck seines Gegners und stellt fest, dass es viel Schaden am King verursacht. Er lobt sich selbst als Pionier, da er oft Decks spielt, die andere später kopieren. Es wird über die Bedeutung des richtigen Timings und des Geplacements diskutiert. Der Streamer hadert mit der Tatsache, dass er fast fertig ist und dass das Match von seiner Seite aus verloren ist. Er analysiert das Deck seines Gegners und überlegt, wie er dagegen vorgehen kann. Er betont die Wichtigkeit von Eberstep und Lightning und die Fähigkeit, den Gegner zum Friszen zu zwingen.
Verzweiflung und Frustration im Angesicht scheinbar unbesiegbarer Gegner
05:18:29Der Streamer hadert mit der Tatsache, dass sein Gegner eine 6 Elixier-Truppe hat, was ihm einen Vorteil verschafft. Er äußert seine Frustration über Mega-Menien und die Schwierigkeit, sie mit Spells zu verteidigen. Er reflektiert über seine Spielzüge und die Entscheidungen seines Gegners. Er ist frustriert darüber, dass er immer wieder von denselben Karten und Decktypen besiegt wird. Der Streamer beschuldigt einen anderen Spieler, ihn gesnipet zu haben, und äußert seinen Unmut darüber. Er hadert mit der Tatsache, dass er für einen Pölz Minuspunkte erhält, wenn er verliert. Er freut sich über einen Free Win, aber ist sich bewusst, dass er die ganze Zeit von Giant gefickt wird. Er hadert mit der Tatsache, dass er keine Plätze gutgemacht hat, obwohl er gewonnen hat. Der Streamer äußert seine Verzweiflung über die scheinbar unbesiegbaren Gegner und die frustrierenden Spielmechaniken. Er hadert mit der Tatsache, dass er immer wieder gegen Giant spielen muss und dass er keine Möglichkeit hat, sich dagegen zu wehren. Er äußert den Wunsch, dass seine Gegner endlich mal links gehen müssen, da er nicht weiterkommt.