PLATZ 1 DER WELT PUSH IM SPIEGELSPIEL-TURNIER!
Mortenroyale dominiert Spiegelspiel-Turnier: Aufstieg an die Weltspitze!

Mortenroyale sicherte sich im Spiegelspiel-Turnier von Clash Royale den begehrten ersten Platz der Weltrangliste. Nach anfänglichen Spieleindrücken und Kritik am Modus folgten intensive Auseinandersetzungen, darunter ein Best of 5 gegen Solchi Goblin, welches gewonnen wurde. Strategieanpassungen, Deckdiskussionen und eine Meta-Analyse trugen maßgeblich zum Triumph bei.
Einstieg ins Spiegelkampf-Turnier und anfängliche Spieleindrücke
00:02:16Der Streamer startet das Spiegelkampf-Turnier und äußert sich über seine anfängliche Platzierung und Erfahrungen. Er berichtet, dass er zuvor bereits einige Spiele absolviert hat und von seinem aktuellen Rang überrascht ist, da er sich zuvor in den Top 700 befand. Er beschreibt die ersten Spiele als 'Hard Aids' aufgrund der ungewöhnlichen Deckzusammenstellungen und äußert seine Verwunderung über die Limitierung auf eine einzige Evolution. Trotz anfänglicher Skepsis und Kritik am Modus selbst, beginnt er mit dem Turnier und teilt seine ersten Eindrücke und Herausforderungen mit dem Chat. Er erwähnt auch, dass er Rune Giant mit Little Prince und Berserkerin gespielt hat und damit eine 15er Winstreak erzielt hat.
Kritik am Spiegelkampf-GT und Diskussion über alternative GT-Modi
00:13:29Der Streamer äußert deutliche Kritik am aktuellen Spiegelkampf-Grand-Challenge (GT) und bemängelt, dass Supercell seit Jahren das gleiche Prinzip verfolgt, anstatt neue und innovative Modi zu entwickeln. Er schlägt vor, dass Supercell mehr Potenzial in GTs steckt und neue Modi einführen könnte, anstatt sich auf Altbewährtes zu verlassen. Er diskutiert mit dem Chat über alternative GT-Modi, die er bevorzugen würde, wie z.B. Mega Draft GT oder Triple Elixir GT, da diese weniger Zeit in Anspruch nehmen und mehr Action bieten. Er kritisiert, dass die Spiele im Spiegelkampf-GT oft defensiv und langwierig sind, was er als 'Aids' bezeichnet. Er spricht sich für mehr Nerfs und Buffs aus, um das Spiel auszubalancieren.
Ankündigung eines Best of 5 gegen Surge und Diskussion über 2v2-Modus
00:21:16Der Streamer kündigt ein Best of 5 Match gegen Surge an, das von JuicyJ organisiert wird und bei dem der Gewinner 500$ erhält. Er erklärt, dass das Match im Mega Draft Modus ausgetragen wird. Zudem äußert er sich kritisch über den 2v2-Modus, da dieser auf Twitch nicht gut ankommt und die Interaktion mit dem Chat darunter leidet. Er bevorzugt es, GT zu spielen anstatt 2v2, da er den 2v2-Modus als weniger unterhaltsam empfindet. Er erwähnt, dass er in der Vergangenheit auch andere Modi wie Megawaterflatter als langweilig empfunden hat und sich wünscht, dass Supercell mehr Abwechslung in die Seasons bringt.
Gewinn des Best of Five gegen Solchi Goblin und Reflexionen über das Spiel
01:00:34Der Streamer gewinnt das Best of Five gegen Solchi Goblin und freut sich über den Sieg und das Preisgeld von 500 Dollar. Er bedankt sich bei JuicyJ für die Organisation des Events. Er kündigt an, dass das Spiel auf YouTube hochgeladen wird und fordert die Zuschauer auf, den Kanal zu abonnieren, wenn sie mehr solcher Inhalte sehen möchten. Er lobt die Fickmaschine als broken und erwähnt, dass er überlegt hat, sie im letzten Spiel erneut zu wählen. Er spricht über die Möglichkeit, gegen Zodiac um 500 Dollar zu spielen und äußert sich positiv über die gestiegenen Zuschauerzahlen bei der Watch-Party. Er betont, dass es sich um ein von JuicyJ gesponsertes Best-of-Five handelte und bedankt sich bei allen Beteiligten.
Diskussionen und Spielanalyse
01:52:48Morten diskutiert über verschiedene Spielsituationen und Strategien. Er kommentiert den Spielstand von 18-1 und bezeichnet ihn als solide. Es wird über das Recyceln von 'Feuerwehr' gesprochen und die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielzüge in Frage gestellt. Morten äußert sich kritisch über den Einsatz von Doppelbombern und wundert sich, warum keine EVOs gespielt werden. Er schlägt eine Leatherwette vor und diskutiert über die Verwendung von Zodiac. Es folgt eine Auseinandersetzung über den Einsatz von Royal Giant und die Bedeutung von Intimverkehr im Spielkontext. Morten erwähnt Prime-Abonnements und verspricht Vorteile wie keine Werbung und 'fette Sahne ins Gesicht'. Es gibt auch kurze Anmerkungen zu Arms-Support und die Frage, ob es sich um eine Live-Wiederholung handelt. Morten äußert den Wunsch, dass sein 'Arsch' diese Season Top 10 finisht.
Spielanalyse und Humor
01:58:33Morten analysiert, dass es im Mirror Battle für alle die gleichen Bedingungen gelten, was er als verrückt bezeichnet. Er spielt Humor aus, indem er sagt, dass er heute Humor durchspielen möchte. Er identifiziert den Gegner als Pro-Hexenspieler und analysiert dessen Strategie. Es wird über Chip-Schaden und den Einsatz von Free Poison gesprochen. Morten kommentiert seinen eigenen Fehler und bezeichnet sich selbst als 'Mösenstück'. Er diskutiert über die Key-Karten in einem Matchup, insbesondere den Babydrachen und Skami. Morten verliert ein Spiel gegen Zero und analysiert dessen Spielweise. Er bemerkt, dass Zero gut gespielt hat, aber auch von einem Matchup profitiert hat. Morten erwähnt, dass er jedes verlorene Spiel BM (Bad Manners) spielt.
Balance-Diskussion und Meta-Analyse
02:25:11Morten diskutiert über die Notwendigkeit von Buffs und Nerfs im Spiel, wobei er betont, dass Buffs die Meta stärker beeinflussen, da sie zur Verwendung neuer Karten führen, die wiederum bestehende Karten kontern können. Er kritisiert bestimmte Karten wie Kanone und Gadage. Es wird über den Demolisher gesprochen und wie oft er gespielt wird. Morten äußert sich zu verschiedenen Evo-Karten und deren Stärken und Schwächen. Er erwähnt, dass einige Evos wie der Evo-Bomber und Evo-Drill unbalanced waren. Es wird auch über frühere Metas und Decks gesprochen, wie Ritter Graveyard und E-Golem. Morten erinnert sich an die Zeit, als der E-Golem Release das Schlimmste war. Er diskutiert über die Balance von Evo Eisgeist und die Auswirkungen von Buffs und Nerfs auf bestimmte Karten.
Spielende und Übergang zu 2v2
03:00:51Morten kündigt an, dass es Zeit für 2v2 ist und ändert den Titel des Streams entsprechend. Er hatte Spaß am vorherigen Spielmodus, aber jetzt geht es darum, im 2v2-Modus wieder auf Platz 1 zu kommen. Er bemerkt, dass Solik und Dominik auch hoch im Ranking sind und fragt sich, was passiert ist. Morten spielt mit TXOmbi zusammen und fragt sich, welches Deck dieser spielt. Er beschreibt sich selbst als einen der besten Open Machine Spieler der Welt. Es wird über verschiedene Strategien und Kartenkombinationen diskutiert, darunter Rune Giant, Lumberjack und Lightning. Morten und sein Partner verlieren ein Spiel und analysieren ihre Fehler. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Freeze und Lightning, um gegen bestimmte Decks zu bestehen. Morten beendet den Stream und bedankt sich für die Zuschauer.
Deckanpassungen und Strategieanpassungen im Spiegelspiel-Turnier
03:27:30Mortenroyale diskutiert Deckanpassungen, um im Spiegelspiel-Turnier erfolgreicher zu sein. Er überlegt, den Prinzen durch eine Maschine zu ersetzen und einen Rune Giant anstelle eines Egolems einzusetzen, da einer seiner Meinung nach ausreicht. Die Strategie soll angepasst werden, indem E-Drachen im hinteren Bereich platziert werden, um Lightning-Angriffe zu provozieren und dann mit E-Goal im Doppel-Lambau anzugreifen. Er gewinnt ein Spiel mit 3-1 und plant, am O-Tag zusammen mit Martin zu streamen. Es wird überlegt, wie man Lightning-Angriffe blocken kann, indem man Lumber einsetzt und E-Busse cyclen lässt. Mortenroyale experimentiert mit verschiedenen Kartenkombinationen, darunter Healer und E-Drache, und überlegt, ob ein Rune-Jine anstelle eines E-Golems eingesetzt werden soll, um aggressiver zu spielen. Er spricht über die Schwierigkeit, den E-Drachen vor gegnerischen Angriffen zu schützen und plant, ihn mit aller Kraft zu verteidigen.
Strategieanpassungen und Deckdiskussionen im Turnier
03:31:46Mortenroyale analysiert die bisherigen Spiele und überlegt, wie man gegen bestimmte Deck-Typen besser spielen kann. Er bemerkt, dass sie oft von Oleg gesniped werden und Schwierigkeiten haben, den E-Drachen zu treffen. Es wird überlegt, Blumen der Scheu zu machen und E-Drache mit Lightning Block zu kombinieren. Mortenroyale diskutiert verschiedene Kartenkombinationen mit seinem Mitspieler, darunter Nado und Lamba, um aggressiver zu spielen. Er äußert sich kritisch über den Monk und überlegt, ob Wound Giant eine bessere Option wäre. Es wird überlegt, wie man Lightning-Angriffe blocken und Lumber Healer Brücken bauen kann. Mortenroyale und sein Mitspieler sprechen über die Notwendigkeit eines aggressiven Lightning-Blocks und die Unsterblichkeit der Liederinnen, die es ihnen ermöglichen, offensiver zu spielen. Sie diskutieren, ob sie den Monk aus dem Deck nehmen und stattdessen eine Cycle-Karte oder Freeze spielen sollten. Phönix oder Inferno werden als mögliche Ergänzungen für mehr DPS in Betracht gezogen.
Herausforderungen und Anpassungen im Turnier
03:37:15Mortenroyale und sein Partner erkennen, dass Rocket ein großes Problem darstellt und planen, den Monk im nächsten Spiel zu entfernen. Sie werden wiederholt gesniped und haben Schwierigkeiten mit dem Matchup, obwohl der Mönch in bestimmten Situationen nützlich sein könnte. Der E-Drache erweist sich als wenig effektiv in diesem Matchup. Sie experimentieren mit verschiedenen Strategien, einschließlich des Einsatzes von Lumber und Healer, um frühzeitig Druck auszuüben. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und gut platzierter Healer, haben sie Schwierigkeiten, Schaden zu verhindern und das Spiel zu kontrollieren. Rocket-Angriffe kontern ihre Bemühungen, und sie suchen nach Möglichkeiten, Lightning-Angriffe zu blocken und das Spiel zu drehen. Sie erkennen die Notwendigkeit, aggressiver zu spielen und den Gegner unter Druck zu setzen, um erfolgreich zu sein. Sie diskutieren auch über die Bedeutung von Freeze gegen bestimmte Decks und die Möglichkeit, Doppelmaschine gegen den Gegner einzusetzen.
Strategieanpassungen und Teamdynamik im kompetitiven Clash Royale
03:44:19Mortenroyale und sein Teampartner diskutieren intensiv über Strategien, Kartenkombinationen und Taktiken, um ihre Performance im kompetitiven Clash Royale zu verbessern. Sie erörtern den Einsatz von Killerrage und die Effektivität des E-Drachen, während sie gleichzeitig versuchen, gegnerische Lightning-Angriffe zu blocken. Die Bedeutung von Heilern wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf ihre Fähigkeit, Schaden zu absorbieren und das Team am Leben zu erhalten. Es wird überlegt, ob ein Doppel-Rune-Jine-Heiler-Ansatz verfolgt werden soll, um aggressiver zu spielen. Sie analysieren auch gegnerische Spielweisen und passen ihre Strategien entsprechend an, wobei sie den Einsatz von Nado und anderen defensiven Karten in Betracht ziehen. Die Teamdynamik ist von hitzigen Diskussionen und gegenseitigem Sticheln geprägt, aber das gemeinsame Ziel, zu gewinnen, steht immer im Vordergrund. Es werden auch humorvolle Kommentare und Anspielungen auf andere Spieler und Strategien gemacht, was die entspannte Atmosphäre des Streams unterstreicht.