[0:0] 15.000$ CRL WARM UP TURNIER! SCHAFFEN WIR ES IN DIE NÄCHSTE RUNDE?
Clash Royale: MortenRoyale nimmt am 15.000$ CRL Warm-up Turnier teil
Ankündigung des CRL Warm-up Turniers und Zuschauerinteraktion
00:01:25Der Stream beginnt mit der Ankündigung des dritten Teils des CRL Warm-up Turniers. Es wird humorvoll erwartet, im Ingame-Turnier 'gefickt' zu werden. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Doppelmoral, da kritische Äußerungen über den Lord zu Sanktionen führen würden, während dieser selbst ähnliche Kommentare macht. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, einschließlich Grüßen und Erwähnungen von Zuschauern wie Lord Pablo. Es wird über die Turnierzeiten diskutiert, die als gut für europäische Zeitzonen befunden werden. Das Passwort für das Turnier wird bekannt gegeben und es wird über die Teilnahme des Lords spekuliert. Ein Shoutout geht an Call the Legend für einen Raid, was als Ehre empfunden wird, da es der erste Raid dieser Art im Jahr 2025 zu sein scheint. Es wird die Frage beantwortet, ob Lava gespielt wird, und die Zuschauerzahl von Call the Legend wird kommentiert. Es wird über einen Clan namens Psychosen-Clan gesprochen und Anekdoten über einen Mod namens Zodek erzählt.
Erstes Spiel und Win-Trading-Vorwürfe
00:08:14Das erste Spiel wird gewonnen, wobei betont wird, dass Glück in solchen Turnieren eine Rolle spielt. Es folgt die Auseinandersetzung mit dem Vorwurf des Win-Tradings, nachdem ein Gegner mit einem Clan namens 'Morten gleich win trade' angetreten ist. Der Streamer distanziert sich von solchen Praktiken und appelliert an die Zuschauer, ihn nicht durch Win-Trading zu unterstützen, da dies negative Konsequenzen für seinen Turnierfortschritt haben könnte. Er äußert seinen Unmut über Gegner, die ungewöhnliche Decks wie X-Bow spielen und bezeichnet solche Begegnungen als 'Skandale'. Es wird kurz auf das Matchup eingegangen und festgestellt, dass der Gegner matchup-technisch keine Chance hatte. Ein weiteres Spiel gegen ein 'random Piss-Deck' steht bevor, was Besorgnis auslöst. Der Streamer äußert seine Angst vor solchen unvorhersehbaren Decks und betont, dass diese Spiele oft am schwierigsten sind.
Strategieanpassung und Schwierigkeiten im Turnier
00:28:16Es wird eine Strategie für ein bevorstehendes Spiel gegen ein Deck mit Evo-Kanonen und Evo-Barrel erläutert, wobei der Fokus auf dem ersten Ausspielen von Lava liegt, um den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird überlegt, den Evo-Zap in der Offensive einzusetzen. Der Spielverlauf wird detailliert beschrieben, einschließlich des Einsatzes von Feuerbällen und der Beobachtung des Gegners, der seine Evo-Kanone scheinbar nicht einsetzt. Es stellt sich heraus, dass der Gegner die Kanone bereits zweimal gespielt hat, was zu einer Fehleinschätzung führt. Es wird über den Einsatz von Evo Hunter und Zap diskutiert, um den Gegner zu kontrollieren. Trotz guter Spielzüge und Chip-Damage erweist sich der Gegner als stark. Nach einem verlorenen Spiel wird die Taktik des Gegners analysiert, und es wird festgestellt, dass er sehr gut gespielt hat. Es folgt ein weiteres Spiel, in dem ein Fehler beim Einsatz des Zaps gemacht wird, was zu Problemen führt. Trotzdem gelingt es, den Turm des Gegners zu zerstören.
Frustration und Ankündigung zukünftiger Streams
00:57:09Es wird die Verrücktheit von E-Game-Turnieren betont und die Frustration darüber geäußert, zum dritten Mal in Folge gegen ein bestimmtes Deck spielen zu müssen. Der Streamer gibt zu, schlecht zu spielen und mental am Ende zu sein, wobei er das Deck des Gegners als 'verrückt' bezeichnet. Trotz eines knappen Spiels wird eine Niederlage eingestehen. Es wird die Schwierigkeit des Turniers hervorgehoben und die Häufigkeit von Niederlagen gegen bestimmte Gegner beklagt. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über den Turnierverlauf und die Tatsache, dass selbst viele Crowns am Ende nichts bringen, wenn man nicht schnell genug gewinnt. Es wird angekündigt, dass es am Abend einen weiteren Stream geben wird, möglicherweise mit Fokus auf ein Turnier. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich, kündigt ein YouTube-Video und einen weiteren Stream in der Nacht an.