Neue Drops ab 17:00Uhr KPZ 07 E ! 05.05. Gaming PC Giveaway bequiet !glasfoto !freda

World of Tanks: KPZ 07 Jagd nach Gunmark, Frust, Serverwechsel und Gaming PC

World of Tanks

00:00:00
World of Tanks

Stream-Start und Pläne für die Session

00:00:27

Der Stream beginnt mit dem Ziel, entweder das Panzerass oder die dritte Gunmark im KPZ 07 zu erreichen. Nach einer kurzen Aufwärmphase mit dem Leopard, um Punkte zu sammeln, soll es ins 10er Matchmaking gehen. Der Fokus liegt darauf, entweder das Panzerass oder die dritte Gunmark für den KPZ 07 zu erspielen. Der Streamer erwähnt frühere Magen-Darm-Probleme, sich aber jetzt bereit für World of Tanks fühlt. Es wird locker gestartet und der Schwierigkeitsgrad im Laufe des Streams erhöht. Es wird erwähnt, dass in den vorherigen Runden bereits mehrfach Artillerie ausgeschaltet wurde, was als gutes Omen gewertet wird.

Deal mit Jörg und Ziele für den KPZ 07

00:29:21

Es wird ein Deal mit Jörg erwähnt, bei dem dieser weitere Spenden leisten muss, sollte die dritte Gunmark vor dem Panzerass erreicht werden. Andernfalls wird versucht, das Panzerass zu erreichen. Der aktuelle Stand des KPZ 07 wird überprüft: Bei 101 Gefechten liegt der Schaden für die dritte Gunmark bei 4585, aktuell liegt er knapp darunter, es fehlen etwa 100 Durchschnittsschaden. Es wird festgestellt, dass ungewöhnlich viele Artillerien im Spiel sind und spekuliert, ob es eine spezielle Mission dafür gibt. Der Streamer klagt über sein Team und die Spielweise der Gegner, die seiner Meinung nach unkoordiniert und ineffektiv ist. Trotzdem werden die ersten drei Runden als gut gewonnen bewertet, bevor es die erste Niederlage gab.

Frust und Serverwechsel

00:46:55

Der Streamer äußert zunehmende Frustration über das Spielgeschehen, insbesondere über das Verhalten der Teammitglieder und die Spielweise der Gegner. Er beschreibt Situationen, in denen Gegner ungestraft agieren können, während das eigene Team versagt. Es wird über die Häufigkeit von Artillerie im Spiel und die scheinbar unfaire Verteilung von Glücksmomenten (RNG) geklagt. Der Streamer wechselt den Server, um das Spielerlebnis zu verbessern, und holt sich einen Kaffee. Er betont, dass es ihm nicht nur ums Gewinnen oder Verlieren geht, sondern vor allem um die Art und Weise, wie die Runden ablaufen, und dass das Gegnerteam sich extrem daneben benimmt.

Emotionale Herausforderungen und Auftragsziele

01:30:19

Der Streamer gibt zu, emotional nicht in der besten Verfassung zu sein, um die Auftragsziele (KPZ drei Marken oder Panzerass) zu erreichen. Er beschreibt die vorherigen Runden als frustrierend und von Niederlagen geprägt. Es wird festgestellt, dass viele Spieler auf den Hügel fahren und snipen, was zu einer ungünstigen Teamaufstellung führt. Der Streamer kritisiert die Spielweise einiger Teammitglieder, insbesondere deren Positionierung und Entscheidungen. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus den verbleibenden Runden herauszuholen. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nicht ganz gesund ist, aber sich fit genug fühlt, um zu spielen.

Panzerass erreicht und Community-Interaktion

01:58:01

Es wird das erste Panzerass erreicht, was jedoch zu einem Verlust von 50 Subs führt. Der Streamer bittet die Zuschauer, Jörg nichts davon zu erzählen. Es wird überlegt, was für das Schweigen geboten werden kann, und der Streamer verspricht, die Überlebenschancen desjenigen zu erhöhen, der dicht hält. Der Streamer kommentiert die Spielweise anderer Spieler, insbesondere die der Grille, und kritisiert deren Entscheidungen. Er äußert Unverständnis darüber, wie schlecht TD-Fahrer spielen können und was sie falsch machen. Es wird die Route eines Leoparden kommentiert und die Positionierung anderer Spieler kritisiert.

Sponsor Be Quiet und Gaming-PC Giveaway

02:38:12

Der Streamer spricht über seinen neuen Sponsor Be Quiet und die Pläne, zusammen mit Alternate Gaming-PCs in verschiedenen Preisklassen zu entwickeln. Es soll einen Budget-PC, einen soliden Gaming-PC und einen High-Performance-PC geben. Der Streamer erhält von Be Quiet einen neuen Rechner, und es ist geplant, das gleiche Modell am 05.05. an die Community zu verlosen. Es wird erwähnt, dass Case King möglicherweise insolvent ist. Der Streamer kommentiert seine Leistung in der letzten Runde und fragt, warum er nur einen zweiten Klasse bekommen hat, obwohl er drei Medaillen geholt hat.

Kampagne mit Be Quiet und Alternate: Vergünstigungen und PC-Varianten

02:39:42

Es läuft eine Kampagne, um Be Quiet bekannter zu machen, besonders für diejenigen, die die Marke noch nicht kennen. Es ist geplant, in Zusammenarbeit mit Alternate spezielle Rabattcodes oder Vergünstigungen über einen Link anzubieten. Dabei sollen drei verschiedene PC-Varianten vorgestellt werden. Zum Geburtstag wird es eine große Verlosung von Be Quiet Produkten geben, wobei der Hauptpreis ein Gaming-PC sein wird. Zusätzlich werden der aktuelle Gaming-Rechner, Wasserkühlungen, High-End-Lüfter, Netzteile und Gehäuse verlost, also die gesamte Produktpalette von Be Quiet. Auch andere Artikel wie E75 und Leopard 1 Mauspads werden verlost. Am 5. Mai wird es viele Giveaways geben, daher sollte man Maustaler sparen. Ein Ticket für den Gaming-Rechner wird mindestens 10.000 Maustaler kosten.

Geburtstagsstream mit Wargaming Drops und Glasfoto Giveaways

02:42:13

Am 5. Mai findet ein 12-stündiger Geburtstagsstream von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr nachts statt. Wargaming wird exklusive Geburtstagsdrops zur Verfügung stellen. Es wird auch einige Artikel von Glasfoto verlost, möglicherweise auch Sachen von Holzkern. Im Laufe des Jahres soll es eventuell noch einmal die Möglichkeit geben, den Maus Commander zu bekommen, aber Details dazu sind noch unklar.

Glasfoto Kooperation: Leopard 1 Modelle und Ostergeschenke

04:00:37

Es gibt Neuigkeiten von Glasfoto, die ebenfalls Giveaways zum Geburtstagsstream beisteuern werden. Neu im Angebot ist der Leopard 1 als Glasdeko in verschiedenen Größen, von klein (80x50x50) bis groß (5 Kilo), geeignet für Schreibtisch oder Vitrine. Diese Modelle gibt es auch als Stifthalter, USB-Stick oder Schlüsselanhänger. Auch der Tiger 2 ist jetzt als USB-Stick, Schlüsselanhänger, Kugelschreiber oder Stifthalter erhältlich. Empfohlen wird, die Modelle mit Beleuchtung zu wählen, da dies die 3D-Optik verstärkt. Auf der Webseite kann man sich die Modelle in 3D ansehen und die Herstellung verfolgen. Wer noch ein Ostergeschenk sucht, könnte hier fündig werden. Passend zum Leopard 1 Modell wird nun der KPZ 07 für eine Runde im Spiel gefahren.

Wargaming Kommandanten und Twitch Drops zum Geburtstag

04:39:58

Es wird wahrscheinlich irgendwann in diesem Jahr noch einmal die Kommandanten geben, möglicherweise erst später. Wargaming hat angedeutet, dass sie dieses Jahr noch einmal kommen werden, als nach Drop-Inhalten für den Geburtstag gefragt wurde. Zum Geburtstagsstream am 5. Mai wird es von Twitch exklusive Drops geben. Außerdem wird ein Gaming-PC verlost. Details zur Verfügbarkeit der Kommandanten sind noch unklar, ebenso ob sie für Gold erhältlich sein werden oder als Drop. Die Coins sind eine Möglichkeit, Danke zu sagen, da es sich um etwas Besonderes und Limitiertes handelt, das nicht jeder einfach so bekommen kann. Die Idee dazu entstand aufgrund der Coin-Tradition beim Militär, wo verdiente Mitglieder ausgezeichnet werden.

Dankbarkeit und Community-Engagement

04:52:08

Es wird die Wertschätzung für die Community betont, die durch ihre Unterstützung den Lebensunterhalt ermöglicht. Grafikkarten und Gaming-PCs wurden unabhängig vom Sub-Status an Community-Mitglieder verlost. Ein besonderer Dank gilt den aktiven Unterstützern, ohne die das alles nicht möglich wäre. Es wird hervorgehoben, dass Giveaways über Maustaler laufen, die man durch regelmäßiges Zuschauen erhält. Wer nicht regelmäßig dabei ist, hat nicht genügend Maustaler, um an den Giveaways teilzunehmen. Es gab eine Wunschzettelaktion zu Weihnachten, bei der Community-Mitglieder Leuten halfen, die nicht viel Geld haben, wobei die meisten Helfer keine Subs waren. Giveaways und Turniere stehen allen regelmäßigen Zuschauern offen, nicht nur Subs. Durch Turniere konnten bis jetzt 20 Coins erspielt werden.

Besondere Ereignisse und Dankesreden

05:03:04

Die Oma des Streamers wurde 99 Jahre alt, verbunden mit den Wünschen, dass sie dreistellig wird und alles Gute und Gesundheit. Es folgte eine Phase der Sprachlosigkeit angesichts der überwältigenden Unterstützung, die den Streamer immer wieder erreicht. Die Großzügigkeit der Zuschauer wird als unfassbar bezeichnet. Es wird erwähnt, dass an diesem Montag, Anfang April, eine Situation entstanden ist, die den Streamer sprachlos gemacht hat. Es wird auch auf die Wunschzettelaktion von vor zwei Jahren verwiesen, bei der die Community Leuten geholfen hat, die nicht viel Geld haben, und dass die Giveaways nicht nur an Subs gehen, sondern an alle, die regelmäßig zuschauen. Die Teilnahme an Gewinnspielen, Aktionen und Turnieren ist für jeden möglich, der regelmäßig zuschaut.

Anerkennung und zukünftige Pläne

05:44:16

Es werden die 373 verschenkten Subs gewürdigt, was als außergewöhnlich und unerwartet betrachtet wird. Die Siegrate beträgt 57%, und die Gunmark ist nur leicht gesunken (0,3). Es wird betont, dass die verschenkten Subs nicht selbstverständlich sind und große Freude bereiten. Für den nächsten Tag werden Bosskeiler Missionen für das 260 und 279 angekündigt, und für Mittwoch sind weitere Gunmarks geplant. Zusätzlich wird es am Samstag einen Stream geben. Es wird sich für den Support bedankt, insbesondere für die Aktionen zuvor, die als unfassbar großzügig beschrieben werden. Es wird ein Raid angekündigt, um jemanden Kleinen zu supporten, der engagiert ist und auch auf YouTube aktiv ist. Der Streamer bedankt sich für alles, was er den Zuschauern zu verdanken hat, und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.

Replay-Einsendungen und Matchmaking-Erfahrungen

05:56:59

Es wird erklärt, wie Zuschauer Replays einsenden können: Hochladen auf what-record.com oder whatreplays.com und den Link per E-Mail an mausakrobat.gmail.com senden, mit kurzer Beschreibung im Betreff. Replays nicht als Anhang senden, da E-Mails mit Anhängen automatisch gelöscht werden. Es folgt eine Diskussion über das Matchmaking, insbesondere auf Tier 10 nach 20 Uhr, das als besonders schlimm empfunden wird. Es werden Beispiele genannt wie 10 TDs pro Seite, 4 Lights oder 3 Lights und 2 Artis. Die Kombination aus RNG, Aiming und Spielerlebnis auf Tier 10 wird als problematisch beschrieben, während andere Stufen keine Probleme bereiten. Es wird vermutet, dass auf EU-2 absichtlich schlechteres Matchmaking erfolgt, um zu zeigen, dass EU-1 (zumindest beim Testen) besseres Matchmaking bietet. Es werden spezifische Matchmaking-Konstellationen wie Doppel-Badjet gegen Doppel-E50M oder Doppel-AMX gegen Doppel-Super-Conqueror genannt.