[2K]DropsDrittklassiger Content mit weltklasse Fails emma !elusa !bequiet !mouzpad
World of Tanks: Teamfrust und Missionsversuche prägen die Spielrunden
Der Spieler kommentiert die ersten Runden in World of Tanks als „bodenlose Vollkatastrophe“, geprägt von massivem HP-Verlust des Teams und schlechter Koordination. Eigene Rettungsversuche, wie das Spotten von 1500 Schaden, werden durch die geringe Leistung der Mitspieler überschattet. Die Frustration über die mangelnde Beherrschung grundlegender Spielmechaniken ist spürbar, selbst gewonnene Runden fühlen sich durch die Teamleistung nicht gut an. Missionsversuche scheitern oft an fehlender Unterstützung und der Unfähigkeit des Teams, effektiv zusammenzuarbeiten. Die Ineffektivität des Minotauro in der aktuellen Meta wird kritisiert.
Frühe Spielphase und Teamleistung
00:06:13Der Streamer kommentiert die ersten Runden des Spiels, die er als „bodenlose Vollkatastrophe“ bezeichnet. Er hebt hervor, dass das Team in kurzer Zeit massiv an HP verloren hat, was auf eine schlechte Teamkoordination hindeutet. Trotz eigener Bemühungen, Runden zu retten, wie das Spotting von 1500 Schaden mit der Manticore, kritisiert er die Leistung seiner Mitspieler, die null Schaden verursachen. Die Frustration über das Team ist deutlich spürbar, da er immer wieder auf die mangelnde Fähigkeit der Spieler hinweist, grundlegende Spielmechaniken zu beherrschen. Er erwähnt, dass selbst gewonnene Runden sich aufgrund der schlechten Teamleistung nicht gut anfühlen, was die allgemeine Stimmung des Streams prägt. Die Diskussion über die schlechte Performance des Minotauro, der weder aggressiv noch defensiv effektiv ist, zeigt die Schwierigkeiten, die er mit bestimmten Panzern in der aktuellen Meta hat.
Herausforderungen und Missionsversuche
00:37:13Der Streamer versucht, eine Mission zu erfüllen, die 5500 Schadenspunkte erfordert, und beschreibt die Schwierigkeiten, die er dabei hat. Er beklagt sich über die mangelnde Unterstützung seiner Mitspieler, die sich in einem „sagenhaften Tempo wegschmeißen“. Die Suche nach einem DBV, der nicht gespottet werden kann, und die allgemeine Unfähigkeit des Teams, effektiv zusammenzuarbeiten, erschweren die Mission zusätzlich. Er äußert seine Frustration über die „bodentiefen“ Runden und die mangelnde Motivation, bestimmte Panzer zu spielen, da sie sich in der aktuellen Spielumgebung als ineffektiv erweisen. Die Diskussion über die Spielmechanik des Minotauro, insbesondere den langen Intraclip-Reload und die mangelnde Panzerung, verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist. Trotz der Schwierigkeiten bleibt die Hoffnung, die Mission zu erfüllen, bestehen, auch wenn die Realität oft anders aussieht.
Tipps zur Spielverbesserung und Community-Interaktion
01:03:41Der Streamer gibt einem Zuschauer Ratschläge zur Verbesserung seiner Spielweise mit dem Type 57/71, indem er vorschlägt, sich Videos zu dem Panzer anzuschauen, um Spielmechaniken und Ausrüstung besser zu verstehen. Er betont, dass dies zeitsparender wäre, als täglich die gleichen Fragen zu stellen. Diese Interaktion zeigt seine Bereitschaft, der Community zu helfen, auch wenn er manchmal genervt von wiederholten Fragen ist. Er erwähnt auch die bevorstehende Charity-Auktion und kündigt an, dass Wargaming bereits die Liste der Auktionsgegenstände genehmigt hat, darunter seltene Panzer wie der BZ-176 und EBR-75. Diese Ankündigung unterstreicht sein Engagement für wohltätige Zwecke und die Zusammenarbeit mit Wargaming. Die Diskussion über die Auswahl der Spendenorganisation und die Transparenz der Spendenverteilung zeigt seine Sorgfalt und sein Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Spendern.
Ankündigungen und Charity-Event
03:19:50Der Streamer macht wichtige Ankündigungen bezüglich eines bevorstehenden Charity-Events. Er enthüllt, dass Wargaming die Liste der Auktionsgegenstände genehmigt hat, darunter den BZ-176 und EBR-75, was die Attraktivität der Auktion für den guten Zweck erhöht. Es wird auch wieder einen Panzer 5-4 geben. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit Ducky und Skill stattfinden und insgesamt vier Termine umfassen, wobei das Finale für den 21. geplant ist. Er betont die Wichtigkeit der Spendenorganisation „Hörer helfen Kinder“ von Radio Hamburg, da diese sehr transparent arbeitet und viele kleine Vereine unterstützt, die sich um Kinder in Not kümmern. Die gesammelten Spenden des letzten Jahres beliefen sich auf über 140.000 Euro, was die Bedeutung und den Erfolg der Aktion unterstreicht. Die detaillierte Erklärung der Spendenverteilung und die Vorteile einer Spendenbescheinigung zeigen sein Engagement für Transparenz und Effizienz bei der Wohltätigkeitsarbeit.
Diskussion über Panzer-Fehler und fehlende Überzeugungskraft
04:01:43Es wird ein bekannter Fehler bei "Ballgaming" angesprochen, der noch keine Lösung gefunden hat. Der Streamer äußert sich kritisch über die Leistung einer Kanone, die er als "witzlos" und ineffektiv beschreibt. Er erwähnt, dass selbst "Can-Opener" besser treffen und die falsche Munition oft geladen ist. Der 120er Panzer wird als überzeugend dargestellt, während der Leopard 120 als der schlechteste Elfer im Spiel bezeichnet wird. Die Heat-Munition des Panzers mit 1000 Metern pro Sekunde wird als unzureichend kritisiert, und es wird der Wunsch nach einer besseren Leopard-Kanone geäußert. Die Notwendigkeit, lange zu zielen, um überhaupt einen Schuss abzugeben, wird als "komplett sinnlos" und "bodenlos" empfunden.
Kritik am Leopard 120 und Vergleich mit anderen Panzern
04:14:07Der Leopard 120 wird als "gottlose Scheißkanone" und "mies scheiße" bezeichnet, insbesondere im Vergleich zur "Taschenratte", die als überlegen dargestellt wird. Es wird kritisiert, dass der Leopard 120 trotz seiner Papierpanzerung als TD gespielt werden muss und selbst voll eingezielte Schüsse nicht trifft. Das "Gunnen entlegen" wird als "unter aller Sau" beschrieben, und es wird angemerkt, dass der Panzer eigentlich in Richtung "Hacker" gehen müsste, der alles wegsnapt und auch im "Highdown" spielen kann. Der Leopard 120 hingegen kann dies nicht. Die Frustration über verfehlte Schüsse, die eigentlich Treffer sein sollten, wird deutlich, und eine Runde wird als "dämlich" und die Kanone als "triggert" beschrieben, da sie immer wieder auf neue Arten versagt.
Enttäuschung über die Trefferquote und Statistiken des Panzers
04:22:34Die Schüsse des Panzers fliegen zu hoch, was als "lol" und "finster" bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass die Runde gewonnen worden wäre, wenn die Kanone besser getroffen hätte. Die Enttäuschung über den Tank ist groß, und die Trefferquote wird als problematisch angesehen, da nicht penetrierte Treffer mitgezählt werden. Der Wunsch ist, dass die Schüsse dorthin fliegen, wo sie sollen. Ein Vergleich der Statistiken zeigt eine Trefferquote von 72,92% für den aktuellen Panzer und 74,09% für den Leo 1. Die Taschenratte hat 78%, der Hacker 82% und der EmbeddaBall 81%, sogar der ASXX hat 80%. Die niedrige Trefferquote wird auf Blindschüsse und Schüsse auf größere Entfernung zurückgeführt, sowie auf 50-50-Shots, die mit anderen Panzern nicht gemacht würden.
Analyse des Spielverhaltens und zukünftige Stream-Ankündigungen
04:37:28Der E7 wird kritisiert, weil er nicht versucht zu helfen, und der Panzer wird als "Enttäuschung" bezeichnet. Es wird angemerkt, dass der Panzer einen kleinen Zielkreis auf 300 Meter plus haben sollte, was aber nicht der Fall ist. Mit jedem anderen Panzer fühlt sich der Streamer besser. Es wird diskutiert, dass man beide Kanonen spielen kann, aber die Kanone sollte das Spiel diktieren: die 15 cm Kanone für offensives Spiel und die 12,8er für sniping. Ein Abzeichen wird erwähnt, dessen Bedeutung unklar ist. Es wird über das "Blu-Ups hageln" gesprochen und wie man Gegner "durchdekliniert". Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Liebe und weniger "durchgeknechtet" zu werden. Eine Ankündigung für die dritte Gunmark auf dem E75 wird als "noch nicht verschreien" bezeichnet, da dies zu RNG-Problemen führen könnte. Für morgen wird ein "Panzerwunsch" und ein "Extended Stream" ab 15 Uhr angekündigt, der bis in die Puppen gehen soll. Es gibt auch einen Hinweis auf neue Drops und eine Ankündigung, dass nächste Woche am 21., 22. und 23. jeden Tag gestreamt wird, mit "was Nettes" als Inhalt.