World of Tanks

00:00:00

Stream-Start und Ziele

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Ziel, die verbleibenden Fünffach-Aufträge sinnvoll zu nutzen, um Panzer auszubauen. Der Fokus liegt zunächst auf der "Taschenratte", da der "Borkenkäfer" (vermutlich ein anderer Panzer) bereits fast fertig gespielt wurde und der T-803 gestern schon intensiv genutzt wurde. Es wird erwartet, dass Stan später im Stream dazustößt. Der Streamer betont, dass er zunächst die Taschenratte spielen möchte, bevor er sich wieder dem T-803 widmet, mit dem er bereits gestern ausgiebig gespielt hat. Der Plan ist, mit der Taschenratte zu spielen und später eventuell mit Stan zusammenzuspielen. Der Streamer erwähnt, dass er fast seinen World of Tanks Plus-Account verloren hätte, was eine "Vollkatastrophe" gewesen wäre. Es wird kurz auf die Concept-1-BM-Giveaway-Aktion eingegangen, bei der Zuschauer durch das Gewinnen und Einlösen eines Codes teilnehmen können. Der Streamer beschreibt eine "entschleunigte Phase" mit dem Panzer und erwähnt, dass ihm gestern mit dem T-803 nur ein Schuss zu 10k Schaden gefehlt hat, was er als "richtig ätzend" empfand.

Diskussion über Panzer-Setups und Spielweise

00:19:05

Es wird über die optimale Ausrüstung für den Hacker diskutiert, wobei CVS, Ansetzer und Turbo empfohlen werden. Der Streamer äußert jedoch den Wunsch, den Panzer nach seinen eigenen Vorstellungen zu spielen, da er schlechte Erfahrungen mit bestimmten Setups gemacht hat. Es wird kurz über Amazon-Bestellungen gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er den Schmerzmann noch nicht gespielt hat, da er das Gameplay als "todlangweilig" empfindet. Er diskutiert mit seinem Mitspieler über die Spielweise und Taktiken, insbesondere im Bezug auf die aktuelle Teamzusammensetzung und die Positionierung auf der Karte. Der Streamer gibt Anweisungen, wann und wo gepusht werden soll, und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team. Er lobt einen Spot von sich selbst als "sensationell gut". Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der Taschenratte, insbesondere im Vergleich zu anderen Panzern wie der Maus. Der Streamer erklärt, dass die Taschenratte zwar nominell weniger Panzerung hat, aber die effektive Panzerung aufgrund besserer Proportionen und Winkel höher ist.

Verteidigung und Teamplay

00:45:24

Der Streamer kündigt an, die Basis zu verteidigen und den T-803 zu spielen. Er betont, dass sich seine Mitspieler auf ihn verlassen können. Es wird die Notwendigkeit von schnellerem Handeln betont, während der Streamer Schwierigkeiten mit der Taschenratte hat. Er räumt ein, sich mit der Taschenratte übernommen zu haben. Der Streamer gibt Anweisungen, sich einfach umzudrehen, da das Team den Rest erledigen werde. Er betont, einen wichtigen Punkt geholt zu haben und diesen mit seinem CVS auszureizen. Er kritisiert unterlassene Hilfeleistung und erklärt, dass der Hacker wie ein Heavy gespielt werden muss. Er bemängelt, dass sich ein T-803 zu schnell in der LV-Schlucht habe zerstören lassen, wodurch 4000 HP verloren gingen. Es wird darüber diskutiert, warum die Taschenratte weniger Panzerung als die Maus habe, was der Streamer verneint. Er erklärt, dass die effektive Panzerung der Taschenratte viel besser sei.

Gier und verlorene Spiele

01:13:06

Der Streamer kommentiert, dass er die Pool-Medaille "verkackt" habe, weil ihm jemand die Grille geklaut habe. Er räumt ein, zu gierig geworden zu sein. Es wird diskutiert, wie das Spiel hätte gewonnen werden können, wenn man cleverer gespielt hätte. Der Streamer gibt zu, sich von der Gier anstecken gelassen zu haben, da er dachte, er könne auch die zwei Kills für den entscheidenden Beitrag holen. Er hätte zuerst die Grille erledigen oder die Stellung halten sollen. Es wird festgestellt, dass die beiden "Trottel" die Kills sowieso nicht geklaut hätten. Der Streamer betont, dass man sich über die Teammates aufregen könnte, aber man hätte gewinnen müssen, wenn man cleverer gespielt hätte. Er ärgert sich über den Hacker und kündigt an, ihn töten zu müssen. Es wird über das Wegschmeißen von alten Sachen gesprochen, aber betont, dass dies nicht die Frau des Streamers betrifft. Der Streamer holt sich einen Kaffee und beschließt, die Bond auf den Tank zu holen. Er fragt, wo man sieht, wie viele Fünffachmann-Booster man noch hat.

Rammen und Teamplay

01:51:09

Der Streamer kündigt an, jemanden wegrammen zu wollen und rammt einen IS-7. Er kommentiert, dass sich das Rammen gelohnt habe, um etwas wegzulocken. Er stellt fest, dass der Rammschaden noch nicht befriedigend ist und dass er die Rammschaden-Skills noch ausbauen muss. Es wird diskutiert, ob die Blaupausen-Funktion noch gefixt wird, was der Streamer verneint. Er erklärt, dass es gewollt sei, dass die Elfer gegrindet werden müssen. Der Streamer erwähnt, dass er die Shorts vom K1 gesehen habe. Er kommentiert, dass ein E3 immer noch ein E3 sei. Er fragt seinen Mitspieler, warum er nicht näher gekommen sei, um die Typen wegzufarmen. Es wird diskutiert, ob ein Turbo auf der Taschenratte Sinn mache, was der Streamer verneint. Er betont, dass es wichtiger sei, die Schüsse schnell ins Ziel zu bringen. Der Streamer kommentiert, dass das Rheinmetall geile Gefangenen mache. Er gibt Anweisungen, wie das Rheinmetall spielen soll. Er kommentiert, dass er im Boden geschossen habe. Er wirft seinem Mitspieler vor, seinen Weg zu blockieren. Er fragt, warum er den Leopard nicht erwischt habe. Er hat beide Missionen erfüllt.

Missionen und Demotivation im Gefecht

02:14:35

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Missionen im Spiel zu erfüllen, insbesondere das Zerstören eines Fahrzeugs innerhalb der ersten vier Minuten. Es folgt die Frustration über den K1, der noch keinen Ramm-Schaden ausgebildet hat. Diskussionen über das Zerstören von Fahrzeugen und ob die Missionsanforderungen erfüllt wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Gegner nicht einfach wegfahren, um Situationen zu vermeiden. Es wird die nächste Runde vorbereitet und die Auswahl der Panzer basierend auf den verfügbaren Erfahrungen diskutiert. Dabei werden Vor- und Nachteile verschiedener Panzer wie T110E5 und Objekt 430U abgewogen. Dirty Diesel Driver bedankt sich für 39 Monate.

Taktische Manöver und Teamwork im Gefecht

02:23:16

Es wird über den Ausgang der vorherigen Runde gesprochen, die gewonnen wurde. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Positionierung von Gegnern wie dem 57er und dem G7. Es wird überlegt, wie man am besten auf die Aktionen der Gegner reagiert, z.B. das Bestrafen eines Gegners, der aus der Deckung guckt. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, insbesondere das Zusammenspiel mit anderen Spielern wie dem IS-7 und dem FV. Es wird die Notwendigkeit schneller Entscheidungen hervorgehoben, um im Gefecht erfolgreich zu sein. Die Analyse der Positionierung und Aktionen der Gegner, um die bestmögliche Strategie für das eigene Team zu entwickeln. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um die Stärken der einzelnen Spieler optimal zu nutzen und die Schwächen zu kompensieren.

Giveaways, Panzerempfehlungen und World of Tanks 2.0

02:39:18

Es wird ein tägliches Giveaway im September angekündigt. Diskussion über die Effektivität bestimmter Panzer im aktuellen Meta, insbesondere Autoloader wie der 50B und der T57 Heavy. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Spieler Anleihen für bestimmte Panzer ausgeben, anstatt sie für andere Dinge zu verwenden. Es wird über die lange Nachladezeit einiger Panzer und die Notwendigkeit gesprochen, Kills zu erzielen. Es wird erwähnt, dass Wargaming noch keine weiteren Elfer vorgestellt hat und dass alles im Zeichen von World of Tanks 2.0 steht. Es wird spekuliert, dass alle Reihen früher oder später einen Elfer bekommen werden und empfohlen, Standardpanzer wie Objekt 140 und T57 Heavy zu grinden. Es wird erwähnt, dass es spätestens in sechs Monaten den nächsten Schwung Elfer geben soll.

Missionen, Panzerwahl und taktische Überlegungen

03:06:36

Es wird über abgeschlossene Missionen und Tagessiege gesprochen. Diskussion über die Wahl des nächsten Panzers, der gespielt werden soll, wobei der T-803 empfohlen wird. Es wird die Bedeutung des Blackrock hervorgehoben. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, einschließlich der Positionierung von Gegnern wie dem 140er und dem Badger. Es wird überlegt, wie man am besten auf die Aktionen der Gegner reagiert, z.B. das Angreifen des Badgers oder das Ausschalten eines E4. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, insbesondere das Zusammenspiel mit anderen Spielern. Es wird die Notwendigkeit schneller Entscheidungen hervorgehoben, um im Gefecht erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung der Missionsziele und die Notwendigkeit, diese zu erfüllen, um Belohnungen zu erhalten, hervorgehoben.

Panzerempfehlungen, Missionsziele und Gameplay-Strategien

03:46:52

Es werden Panzerempfehlungen für 11er gegeben, darunter Hacker, T-803, Schakal, Taschenratte und Objekt 432U. Es wird über die Erfüllung einer Mission gesprochen, bei der 3000 Schadenspunkte an sich bewegenden gegnerischen Fahrzeugen verursacht werden müssen. Es wird die Ausrüstung des Progetto diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es für italienische Basis auch noch einen Panzer geben wird. Es wird erklärt, wie man auf einem Leid die meiste Erfahrung bekommt: Spotten, schießen, töten, Schaden an selbst gespotteten Gegnern und Unterstützungsschaden. Am einfachsten geht es tatsächlich mit 6er Light, sowas wie im 12 Tonnen oder Type 64. Es wird die Autoloader AMX-Reihe zum Ketteziehen empfohlen. Es wird die Kampagne jede Woche empfohlen.

Anleihen-Panzer, Equipment und Free-to-Play-Überlegungen

03:56:47

Es wird diskutiert, ob die Tigermaus für Anleihen lohnenswert ist. Es wird empfohlen, sich eher eine Su-130PM oder einen 8er Heavy zu holen, wenn man Free-to-Play-Spieler ist. Ansonsten sollte man Anleihen für Equipment ausgeben. Es wird kritisiert, dass manche Spieler sich über Verluste beschweren, aber mit Standard-Equipment spielen oder sich schlechte Panzer wie FV 183 holen. Es wird betont, dass die Tigermaus nicht geil ist und man damit nur auf die Fresse kriegt, weil die Wanne Butter ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Leo macht und zum Pushen aufgefordert. Robert bedankt sich für die 91 Monate. Es wird sich gefragt, warum die E50-Kanone so häufig treuht. Es wird die Positionierung und die Strategie für den Rest des Spiels diskutiert.

Matchmaker, Battle Pass und Gameplay-Diskussionen

04:12:58

Es wird über den neuen Matchmaker gesprochen, der auf allen Servern aktiv ist. Es wird klargestellt, dass es weiterhin Plus 2, Minus 2 gibt, aber nur noch in 20% der Runden. Es wird empfohlen, den Mod von Skill herunterzuladen, um die Sessions auszuwerten. Es wird erklärt, wo man den Battle Pass findet: rechts oben in der Garage bei den Kampagnen. Es wird von einem Neuanfang mit einem neuen Account abgeraten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eine Reihe auszusuchen und mit Bund-Equipment auszustatten. Es wird über die Positionierung und das Verhalten von Spielern diskutiert, insbesondere über einen 50B, der ganz oben steht und schießen kann, ohne aufzugehen. Es wird die Bedeutung der Positionierung betont, um nicht beschossen zu werden. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, am Leben zu bleiben und eine andere Position zu suchen, wenn die aktuelle schlecht ist.

Diskussion über Frontline-Modus und Militärdienst

04:44:02

Es wird über die mögliche Rückkehr des Frontline-Modus in World of Tanks diskutiert, wobei der Streamer und ein Gesprächspartner ihre Abneigung gegen diesen Modus äußern. Der Streamer erwähnt, dass er kein aktiver Reservist bei der Bundeswehr ist, da er seinen Dienst bereits geleistet hat. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit anderen Spielern im Spiel, wobei der Streamer frustriert über die Leistung seines Teams und die Schwierigkeit, bestimmte Panzer zu durchdringen, ist. Er äußert seinen Unmut über das Verhalten anderer Spieler und deren Spielweise, insbesondere im Zusammenhang mit dem Rheinmetall-Panzer. Es wird auch kurz über die Sinnhaftigkeit von Ratschlägen von Zuschauern diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er es erst besser machen müsse, bevor er Ratschläge annehme. Er fordert einen Zuschauer, der behauptet, besser zu sein, auf, seinen Accountnamen zu nennen, um seine Behauptung zu überprüfen.

Spielstrategie, Aufträge und Community-Interaktion

04:52:15

Der Streamer spricht über seine aktuelle Spielstrategie und die Notwendigkeit, bestimmte Panzer zu finden, um seine Aufträge zu erfüllen. Er erwähnt, dass er den Sieg durch das Erreichen seiner Missionsziele sichern konnte und nun überlegt, welche Panzer er als nächstes spielen soll, um den Grind für den Tier 11 fortzusetzen. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, ungesehen Schaden zu verursachen, und die damit verbundenen Herausforderungen. Der Streamer interagiert mit der Community, bedankt sich für Abonnements und erwähnt, dass er auf der Gamescom Party möglicherweise nicht so offen gewesen wäre. Er betont, dass er Backseat Gaming ablehnt, da er der Meinung ist, dass die meisten Leute es nicht besser können als er und nur unnötig kritisieren. Er erklärt, dass er sich auf sein eigenes Gameplay konzentriert und versucht, seine Missionen zu erfüllen, während er gleichzeitig mit den Herausforderungen des Spiels umgeht.

Giveaway-Ankündigung und Diskussion über Ausrüstung

05:09:15

Der Streamer kündigt ein Giveaway für ein Concept 1B mit 5000 Gold und sieben Tagen Premium-Spielzeit an, sobald er seine aktuelle Mission abgeschlossen hat. Er erklärt die Teilnahmebedingungen für das Giveaway, einschließlich der Kosten pro Ticket und der maximalen Anzahl an Tickets, die ein Zuschauer kaufen kann. Er erklärt den Ablauf der Teilnahme über den Chat mit einem spezifischen Befehl. Der Streamer gibt Empfehlungen zur Ausrüstung für das Objekt 140 und erklärt, dass er eine Standardausrüstung bevorzugt, aber auch alternative Optionen wie CVS oder Härtung in Betracht zieht. Er äußert seinen Glauben an das Potenzial seines Teams, insbesondere in Bezug auf den T100 Lite. Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Spielsituation gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und die Bedrohung durch gegnerische Artillerie.

Diskussion über Maustaler, Giveaways und Community-Wertschätzung

05:55:03

Der Streamer äußert sich zu Vorwürfen, Maustaler unterschlagen zu haben, und betont, dass es sich um eine Loyalitätswährung handelt, die an regelmäßige Zuschauer vergeben wird. Er erklärt, dass er Giveaways von Werbepartnern und World of Tanks nutzt, um treue Zuschauer zu belohnen, und kritisiert die Feilscherei über ein paar Punkte angesichts der großzügigen Geschenke, die er verteilt. Er zählt Beispiele von Community-Mitgliedern auf, die PCs und andere hochwertige Preise gewonnen haben, und betont, dass er mehr Geschenke an seine Community verteilt als jeder andere englisch- oder deutschsprachige World of Tanks Streamer. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und erwähnt die zahlreichen verschenkten Subs, die während des Streams eingegangen sind. Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Unterstützung und bedankt sich für die vielen Spenden und Subs, die während des Streams eingegangen sind. Er erwähnt, dass er durch einen Kommentar zum Anlass des Streams getriggert wurde und betont, wie wichtig es ihm ist, seine Community zu wertschätzen.

Kritik an ehemaligen Community Contributoren und Spielmechaniken

07:22:05

Der Streamer kritisiert Kaiser, einen ehemaligen Community Contributor, für den Missbrauch seiner Position zum eigenen Vorteil und zum Schaden der Community. Er wirft KEMS, einem anderen ehemaligen Community Contributor, noch schlimmeres Verhalten vor, wie das Veröffentlichen von Privatadressen. Er betont, dass solche Handlungen nicht mehr mit Fehlern entschuldigt werden können, sondern schwerwiegende Konsequenzen haben können. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über den Leopard 120 und bezeichnet dessen Kanone als dramatisch schlechter als die des Leopard 1. Er kritisiert die Ungenauigkeit, langsame Turmdrehgeschwindigkeit und das insgesamt nicht stimmige Konzept des Panzers. Er erwähnt ein Untersuchungsverfahren von Wargaming gegen Camps und erklärt, warum Ikebo aktuell weniger streamt. Er bemängelt, dass der Leopard 120 nicht dynamisch gefahren werden kann und insgesamt eine Enttäuschung ist. Abschließend zieht der Streamer ein positives Fazit der Session und erwähnt, dass er mit seinen Grinds gut vorangekommen ist und viele der Tier 11 Panzer erst noch ausbauen muss.