Drops F2P Ansturm und Missionen glasfoto !freda (jetzt mit Rabattcode) !mouzpad
World of Tanks: F2P-Ansturm, Missionen & Rabattcode-Aktion aktiv
Stream-Start und Missionsziele
00:00:00Der Stream beginnt mit dem Ziel, die Wochenmissionen im Ansturm-Modus mit einem Free-to-Play-Account zu erledigen und weitere Missionen in Richtung des Ziels von 260 abzuschließen. Es wird erwähnt, dass nur noch eine Mission für den T55A fehlt, nämlich das Abschließen einer Mission mit Auszeichnung. Der Fokus liegt darauf, 6000 Schaden zu verursachen und fünf Gegnerfahrzeuge zu zerstören, wobei der Streamer mit Ansturm beginnt. Es wird angekündigt, dass die Montagehalle am Donnerstag, den 20., um 18 Uhr startet. Der Streamer plant, sich vornehmlich mit dem Bossgeiler-Account um die Wochenaufträge zu kümmern und alles durchzuziehen, wobei er zunächst keinen Panzer kaufen wird, da er bereits eine Grille und einen 114 SP2 besitzt. Das Ziel ist es, das Bond-Equipment zu erhalten, und die Wochenmissionen werden sowohl auf dem Hauptaccount als auch auf dem Free-to-Play-Account absolviert. Es wird die Premium-Spielzeit hervorgehoben, die die Situation vereinfacht.
Diskussion über den DBV 152 und Montagehallen-Panzer
00:09:02Es wird die Vielfalt der Montagehallen-Panzer diskutiert, wobei der DBV 152 als Panzer mit der geringsten Vielfalt unter den bisherigen Panzern hervorgehoben wird. Andere Panzer bieten vielfältigere Einsatzmöglichkeiten und ein breiteres Aufgabenspektrum, während der DBV hauptsächlich als Hackenpenner-Tank dient. Obwohl der Panzer nicht schlecht sei, erfordere sein Gameplay, dass man diese Art von Spielstil mag und bereit ist, dafür zu bezahlen. Der DBV hat einen deutlich besseren Tarnwert als die Grille, fast dreimal so hoch, was ein Vorteil ist. Die Kosten für einen Panzer aus der Montagehalle können auf der Homepage eingesehen und durchgerechnet werden, wobei verschiedene Ressourcen berücksichtigt werden können, um die endgültigen Kosten zu ermitteln. Im besten Fall kostet es kein Echtgeld. Es wird erwähnt, dass der Tarnwert des DBV deutlich besser ist als der der Grille, fast dreimal so hoch.
Wochenmissionen und Montagehalle
00:14:08Der Streamer erklärt, dass er die Wochenmissionen auf dem Free-to-Play-Account erledigt, um das Bond-Equipment zu erhalten. Die Montagehalle startet am Donnerstag um 18 Uhr. Es wird betont, wie wichtig es ist, in bestimmten Situationen aggressiv vorzugehen, insbesondere wenn man in der Überzahl ist. Es wird die Inkonsequenz einiger Mitspieler kritisiert, die nicht effektiv pushen. Der Streamer äußert sich positiv über den Gewinn trotz suboptimalem Spielverhalten der Teammitglieder. Er erwähnt, dass er in der vergangenen Woche in Wien war und deshalb keine Zeit hatte, die Wochenmissionen zu erledigen. Er will auf jeden Fall das Bond-Equipment haben und spielt deshalb die Wochenmissionen auf beiden Accounts. Es wird auch die Bedeutung von Premium-Spielzeit hervorgehoben, um die Situation zu vereinfachen. Das Ziel ist es, die Wochenmissionen auf dem Bosskeiler-Account abzuschließen und den Tag Premium zu nutzen, um zu grinden.
Community-Kontributoren und Spielstrategien
01:09:11Es wird spekuliert, warum von acht Community-Kontributoren, die nach Wien eingeladen wurden, sieben abends zusammen waren und einer nicht. Der Streamer spielt Ansturm nur für die Weeklys und das Silber, um den Stinger zu bekommen, sowie für die 1000 Anleihen und das Bond Equipment im Wert von 6000 Anleihen. Er spielt hauptsächlich Badjet und 60TP auf dem Free-to-Play-Account und hat bald die Feldmods für die Badjet voll. Es wird ein kurzer Kaffee-Break angekündigt, um danach die Wochenmissionen auf dem Bosskeiler-Account durchzuziehen und den Tag Premium zum Grinden zu nutzen. Es wird die Frage nach Feldmods beantwortet und erklärt, dass man damit seinen Panzer verbessern kann. Der Streamer äußert sich kritisch über Spieler, die in Ansturm nicht wissen, was Feldmods sind. Es wird erwähnt, dass die Alerts jetzt auf einer separaten Tonspur ausgestrahlt werden, die nicht im VOD enthalten ist, um zukünftig VODs ohne Beschränkungen ansehen zu können.
Spielanalyse und Top-Tier-Potenzial
02:47:54Die Session beginnt mit der Analyse eines Kills, wobei betont wird, dass das Zustandekommen nebensächlich ist, solange er erzielt wurde. Es wird festgestellt, dass das Team zum ersten Mal in dieser Session Top-Tier erreicht hat, was potenziell vielversprechend ist. Die Map wird zunächst kritisch gesehen, aber es wird argumentiert, dass die Map nicht so entscheidend ist, solange man Top-Tier ist. Solange die Panzerung noch etwas wert ist, kann man gut snipen. Es wird die Bedeutung betont, blind zu schießen, aber auch die Schwierigkeit, bestimmte Spielweisen zu übernehmen. Ein Naturgesetz wird erwähnt: Sobald man blind schießt, taucht ein beschießbares Ziel auf. Es wird über die Anzahl der Spielstunden in WOT diskutiert, die sich auf etwa 40.000 belaufen. Abschließend wird festgestellt, dass das Team dominiert hat, was zählt, und dass das Spiel seit elf Jahren gespielt wird.
Spielstrategie, Teamdynamik und Booster-Aktivierung
03:04:07Nach einer Runde werden Booster in Form von Kaffee aktiviert. Es wird die Teamzusammensetzung mit zwei Papier-TDs und einem E75 thematisiert. Die Frage wird aufgeworfen, was ein 60TP in einer bestimmten Situation will. Es folgt eine Diskussion über das Verhalten von Mitspielern und die Notwendigkeit von Teamwork. Es wird kurz überlegt, den Account zu wechseln, um Blitzkabitza und KPZ auf dem Hauptaccount zu fahren, nachdem auf dem Free-to-Play-Account eine Siegrate von 60% erreicht wurde. Die Anstrom-Sachen der letzten Woche wurden auf beiden Accounts kompensiert, mit dem Ziel, diese Woche das Bond-Equipment zu erhalten. Es wird angemerkt, dass die Grippe noch nachhängt, aber die Fitness grundsätzlich wiederhergestellt ist, in der Hoffnung auf wärmeres Wetter im Frühling.
Montagehallenpanzer, KPZ und Spieltaktiken
03:37:58Es wird diskutiert, ob 50.000 Exemplare des neuen Montagehallenpanzers nicht zu viele sind, wobei vermutet wird, dass nicht alle verkauft werden. Der Panzer wird als der uninteressanteste der bisherigen Montagehallenpanzer eingestuft, obwohl er nicht schlecht sei. Der KPZ wird als wichtig erachtet, besonders wenn Anleihen vorhanden sind. Es wird die Notwendigkeit betont, im Leben Risiken einzugehen. Die Frage wird aufgeworfen, was interessierten an Wertungen auf Panzern, wobei Durchschnittsdamage und Siegrate als wichtiger erachtet werden. Der WZ-114 SB2 wird als bessere Alternative zum tschechischen TD 2685 genannt. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben und kritisiert, dass einige Spieler sich weglappen wollen. Es wird die Schuld auf Kabumski geschoben, obwohl noch nicht klar ist, warum. Es wird angekündigt, den alten Masterplan auszupacken, wobei viele Variablen zu berücksichtigen sind.
Spielreflexionen und Teamdynamik
04:34:22Es wird ein klein wenig mehr sportliche Reflexe gefordert. Der G-Saw wird als mit nicht so gutem Equipment unterwegs eingeschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spieler bestimmte Aktionen ausführen. Es wird die DPM des Panzers in Frage gestellt, wenn sichere Schüsse nicht getroffen werden. Es wird die Sinnlosigkeit bestimmter Spielweisen kritisiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Free Damage betont. Es wird festgestellt, dass der KPZ besser läuft als der Bliskavica, wobei der Bliskavica einen speziellen Spielstil erfordert, der manchmal die Gehaltsklasse des Spielers übersteigt. Es wird überlegt, ob die Waffen des Panzers verbessert werden müssen. Es wird die Bedeutung von DPM hervorgehoben, aber auch die Frustration über unfähige Mitspieler. Es wird die Frage nach der Anzahl der Schuhe des Streamers aufgeworfen, die auf etwa 70 Paar geschätzt wird, wobei viele davon Sammlerstücke sind.
Spielstrategie, Teamleistung und Stream-Planung
05:14:41Die Light Performance wird als ausbaufähig bezeichnet, wobei eine Niederlage mit hohem Schaden einer einfachen Sieg vorgezogen wird. Es wird erwähnt, dass ein Eyebike noch im Februar angegangen werden soll. Turbo wird als wichtig für den Panzer erachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Mitspieler den Streamer verkauft haben. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die Kritik an einem Einser-Platoon, das den Mitspieler verkauft, betont. Es wird die Seite freigekämpft und die Mitspieler durch tapfere Gegenwehr motiviert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand den Winnie-Jones-Kommandanten von Weihnachten hat und sich über dessen Akzent nervt. Es wird erwähnt, dass Mauscoin plus Bonus angekommen ist. Es wird festgestellt, dass der Panzer auf offenen Karten seine Limits hat. Es wird angekündigt, heute ein Stündchen früher Schluss zu machen, da der Streamer noch ein Date mit seiner Frau hat. Morgen soll auf dem Account Ansturm durchgezogen und der KPZ endlich zu drei gemacht werden. Es wird erklärt, dass man Silber in allen drei Ansturm-Durchgängen benötigt, um den T57 zu erlangen. Abschließend wird auf die Montagehalle am Donnerstag um 18 Uhr hingewiesen und auf ein Video auf YouTube verwiesen. Vielen Dank fürs Zuschauen und bis morgen.