[2K] Neue 2x Drops ab 17:00UhrMit !Panzerwunsch ins Wochenende !bequiet !reaction

World of Tanks: Panzerwünsche, Drops und mehr ab 17 Uhr bei mouzakrobat

[2K] Neue 2x Drops ab 17:00UhrMit !Pa...
Mouzakrobat
- - 07:13:20 - 18.572 - World of Tanks

Der World of Tanks-Abend bei mouzakrobat bietet neben der Möglichkeit, Panzerwünsche zu äußern, auch Drops ab 17 Uhr. Themen wie Aiming-Guides, Gaming-Mäuse und psychische Gesundheit werden behandelt. Es gibt eine PrepMyMeal Partnerschaft und ein VIP-Bonuscode Giveaway. Diskussionen über Panzer, Spielmodi und die Gamescom runden das Programm ab.

World of Tanks

00:00:00

Panzerwünsche und Drops ab 17 Uhr

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass die Zuschauer ihre Panzerwünsche äußern können, wie jeden Freitag. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, ab 17 Uhr neue Drops zu erhalten. Der Streamer begrüßt zahlreiche Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung durch verschenkte Subs und Monate. Es wird erwähnt, dass der Panzerwunsch-Command aktiv ist und die Zuschauer eingeladen sind, ihre Wünsche zu äußern. Es folgen weitere Grüße an die Zuschauer und Dankesworte für den Support. Es wird kurz auf das schwüle Wetter eingegangen und der Streamer scherzt über einen möglichen Schweißfleck auf seinem T-Shirt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die verschenkten Subs und Monate und kündigt an, den HWK zu 'knechten'. Ein Zuschauer merkt an, dass er bei dem Streamer das Gefühl habe, dass nicht über Cutterleichen gegangen werde, woraufhin der Streamer erwidert, dass er sein eigener Cutter sei. Es wird angekündigt, dass nach dem Panther der SC66 gefahren wird, um einen Wunsch zu erfüllen.

Coins, Aiming-Guides und psychische Gesundheit

00:08:54

Es wird die Frage nach einer zweiten Auflage der Coins beantwortet, wobei klargestellt wird, dass der aktuelle Coin ein Unikat bleibt und auf 500 Stück limitiert ist. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach einem Coin aus Gold. Der Streamer bedankt sich für verschenkte Subs und geht auf die Frage eines Zuschauers zum Thema Zielen und Treffen ein. Er verweist auf seine Aiming-Guides auf YouTube und erklärt, dass die Mauseinstellungen im Spiel irrelevant sind, sondern es auf eine gute Gaming-Maus und die DPI-Einstellungen ankommt. Er bietet an, das Thema im Detail in seinen YouTube-Videos zu erklären. Der Streamer spricht über die Kommentare unter seinen YouTube-Videos und stellt fest, dass Videos mit großem Mehrwert oft die geringsten Aufrufszahlen haben und die seltsamsten Leute anziehen. Er äußert sich zum Thema Aluhut-Thesen und psychische Erkrankungen in Online-Communities und betont, dass man im Internet nicht weiß, wer sich hinter einem Nickname verbirgt. Er betont, dass nicht jeder Mensch mit einer solchen Erkrankung eine Gefahr für die Gesellschaft darstellt.

Positive Einstellungsmöglichkeiten im Spiel und Gaming-Mäuse

00:29:41

Es wird erwähnt, dass das Spiel tendenziell super viele positive Einstellungsmöglichkeiten bietet, aber basismäßig total schlecht eingestellt ist. Als Beispiel wird die horizontale Stabilisierung genannt, die standardmäßig ausgeschaltet ist, aber sehr wichtig ist. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum man mit HE auf einen Even-90 schießt und dass das Risiko, die Kette oder Kanone zu treffen, hoch ist. Der Streamer erklärt, dass die meisten Gamer heutzutage Gaming-Mäuse inklusive Software nutzen, um ihre DPI einzustellen. Er erinnert sich daran, wie er früher die Maus-Sensivity in seine Counter-Strike-Config eingebaut hat. Er betont, dass man heutzutage in 20-25 ein klares Ja zu Gaming-Mäusen geben kann. Es wird ein Witz über den Kauf eines Fort Knox und das Schießen mit Auto-Aim gemacht. Der Streamer spricht über die Kommentare unter seinem gestrigen YouTube-Video und stellt fest, dass Videos mit dem größten Mehrwert die geringsten Aufrufszahlen haben. Er bedankt sich für Spenden und erwähnt, dass sich zu verbessern nichts hilft, wenn alle einen gezielt handeln.

Kaffee, Wünsche und IS-3-2

01:11:20

Der Streamer kündigt eine Kaffeepause an und gibt den Wunsch-Command wieder frei. Er erwähnt, dass alle Wünsche abgespielt wurden und die Siegrate bei 50% liegt. Ein Zuschauer fragt nach aktuellen Angeboten auf dem offiziellen WOT-Kanal, worauf der Streamer antwortet, dass er keine Informationen darüber hat. Nach der Pause wird der Wunsch von Wicket nach einer Runde IS-3-2 erfüllt. Der Streamer äußert sich positiv über die Karte und das Matchmaking. Ein Zuschauer fragt nach dem CS-63, worauf der Streamer antwortet, dass er für Ansturm und Clan Wars gut geeignet ist, aber es in Randoms bessere Optionen gibt. Er betont, dass er mit dem Ansatz reingeht, die Gegner zu 'knechten'. Es wird sich über einen Mitspieler lustig gemacht, der maximal gestört sei und aus dessen Replays man eine Comedy-Folge drehen könnte. Der Streamer bedankt sich für Spenden und erwähnt, dass er in den Biergarten geht, was ihm nie verziehen wird. Er erklärt, dass er Aiming Guides auf seinem YouTube-Kanal hat und dass die Mauseinstellungen im Spiel irrelevant sind, sondern es auf eine gute Gaming-Maus und die DPI-Einstellungen ankommt.

Monetarisierungsprobleme und Reaktionsvideos

02:38:48

Die Videos können aufgrund von Inaktivität noch nicht monetarisiert werden. Es gibt keine großen Erwartungen an die Einnahmen durch Reactions-Videos, aber das Projekt wird aus Spaß an der Sache ausprobiert. Das Interesse an dem, was auf YouTube und Twitch passiert, ist vorhanden, und es wird betont, dass nicht alle Content-Ersteller in denselben Topf geworfen werden sollten, wenn einer Fehler macht. Es wird über den CPM (Cost per Mille) diskutiert, wobei die Erwartung besteht, dass Gaming einen hohen CPM hat, aber Finanzen und Technik möglicherweise noch höher liegen. Der Streamer schaut keine Inhalte von 'Papa Platte', erwähnt aber, dass er mitbekommt, wenn dort etwas passiert und er 'Papa Platte' dafür verantwortlich macht, dass er seine Alerts ändern musste.

VIP-Bonuscode Giveaway und PrepMyMeal Partnerschaft

02:58:15

Ein VIP-Bonuscode für einen Tier 10 Chieftain MK6 mit Garagenslot, 5000 Gold, einer Crew mit drei Perks und 30 Tagen Premium-Spielzeit wird verlost. Zuvor wird aber eine neue Partnerschaft mit 'PrepMyMeal' vorgestellt, die zunächst für einen Probemonat läuft. Der Streamer hat sich für diese Partnerschaft entschieden, da er selbst versucht, abzunehmen und eine einfache Lösung für Mahlzeiten mit wenig Fett, wenig Kohlenhydraten und viel Protein sucht. Die Kosten für PrepMyMeal werden als nicht günstig, aber die Frische und der hohe Proteingehalt hervorgehoben. Es wird ein Vergleich zu Döner-Preisen gezogen und die Vorteile von PrepMyMeal in Bezug auf Portionskontrolle und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung betont. Alternativ wird die Body Challenge von PrepMyMeal erwähnt, die jedoch mit hohen Kosten verbunden ist und sich an Personen richtet, die ernsthafte Gewichtsprobleme haben.

Giveaway-Details und Panzerwünsche

03:14:14

Es wird erklärt, wie man an dem Giveaway teilnehmen kann. Ein Ticket kostet 200 Maustaler, und man kann maximal 10 Tickets kaufen. Um teilzunehmen, muss man "!Ticket" gefolgt von der Anzahl der gewünschten Tickets in den Chat schreiben. Der Gewinner des Giveaways erhält einen Chieftain MK6, 5000 Gold, 30 Tage Premium-Spielzeit und eine Crew mit drei Perks. Nach dem Giveaway werden Panzerwünsche der Zuschauer erfüllt. Thomas war zuerst dran, gefolgt von Hui, Bonesaw, T832 Prime und Pull the Trigger. Da sich Thomas aber nicht meldet, wird zuerst der Wunsch von Hui erfüllt. Es wird ein VVIP-Code verlost, den der Streamer von Ikebu in London erhalten hat. Dieser Code ist für einen Tier 10 Reward-Panzer und hat einen Gegenwert von ca. 200-500 Euro.

Fußballtarnung, Battlefield und Community-Interaktion

03:42:37

Es wird eine Fußballtarnung gefunden, die der Streamer gesucht hat. Er erklärt, warum er Battlefield nicht angetestet hat, hauptsächlich wegen des Reaction-Kanals, des Test-Servers und des Versuchs, täglich World of Tanks-Videos und Streams zu produzieren. Außerdem mag er das Gameplay von Battlefield und Call of Duty nicht. Jörg spendet 20 Subs. Der Streamer spricht über die Art von Spielen, die er mag, und erwähnt, dass er Spiele bevorzugt, bei denen man nicht ständig stirbt und wieder ins Spiel einsteigt. Panzermax, Jörg und Korkensahn haben noch Wünsche offen. Der Streamer erzählt von einem Pokerturnier, das er in der Spielbank Hamburg gewonnen hat, und wie er und sein Kumpel das Geld auf dem Kiez ausgegeben haben. Der Streamer erwähnt, dass er mit einem Kumpel den Reaction-Kanal gestartet hat und das zusätzliche Arbeit verursacht.

Unfähigkeit im Spiel und Hitze im Raum

04:35:47

Es folgt eine Runde auf Malinovka, die jedoch schnell mit dem eigenen Tod endet. Es wird die Unfähigkeit einiger Mitspieler kritisiert, besonders wenn diese nicht einmal absichtlich handeln, sondern aus reiner Unfähigkeit Fehler begehen. Dies führt zu Frustration und dazu, dass unnötig HP verloren werden. Es wird die Hitze im Raum thematisiert, die ungefähr 42 Grad beträgt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird sich gewundert, warum Mitspieler nicht einfach den Rheinmetall zerstören, der sinnlos herumsteht und Hitzeprobleme hat. Es wird die Besonderheit des Kretox-Panzers hervorgehoben, der einen Zweischuss-Auto-Reloader hat und bei Nutzung nur eines Schusses einen schnell ladenden Einzellader bietet. Abschließend wird festgestellt, dass es sich um einen versöhnlichen Abschluss handelt und das Wetter in Hamburg thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Wetter morgen wird und vermutet, dass es wieder abkühlen soll. Es wird sich über einen Mitspieler geärgert, der sich selbst weggeschmissen und 800 HP gekostet hat.

Wünsche der Zuschauer und Probleme im Spiel

04:49:41

Es wird sich über den Preis eines Ventilators aus dem Baumarkt lustig gemacht, der aufgrund der Hitze bereits vergriffen ist. Es wird sich über den frühen Tod eines Zehners im Spiel geärgert. Ein Zuschauerwunsch wird erfüllt und im Anschluss werden weitere Wünsche entgegengenommen. Es wird sich darüber amüsiert, dass sich ein Spieler selbst 600 HP abgezogen hat. Der Fokus liegt auf der Erfüllung von Zuschauerwünschen und dem Community-Erlebnis. Es wird sich über die Spielweise einiger Teammitglieder lustig gemacht, die scheinbar keinen Respekt vor dem Spiel haben. Es wird darüber gesprochen, dass das Team die HP für das Community-Erlebnis opfern muss. Es wird ein Einblick in die Spielmechaniken gegeben, indem die Panzerung und HP des Type 5 diskutiert werden. Es wird die Sinnlosigkeit unnötiger Aktionen im Spiel kritisiert und die Inkompetenz einiger Spieler hervorgehoben. Es wird sich über die Spielweise der Gegner lustig gemacht, die ohne Gnade vorgehen und unnötige Risiken eingehen.

Diskussionen über Panzer und Spielmodi

05:07:09

Es werden weitere Zuschauerwünsche entgegengenommen und erfüllt. Es wird ein neuer Spielmodus vorgeschlagen, in dem alle Spieler mit einer Handgranate mit gezogenem Splint losrennen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer privat auch den aktuellen Modus spielt, was verneint wird. Es wird erklärt, dass der Closed Test hauptsächlich für technische Features und Belastungsproben dient. Es wird sich über die Positionierung der Gegner gewundert und die Notwendigkeit von Teamwork betont. Es wird die Empfehlung für die VZ55-Reihe ausgesprochen, obwohl diese früher stärker war. Es wird die Frage beantwortet, welcher Light für Anfänger besser geeignet ist, der EBR oder der AMX 1305. Es wird erklärt, dass die Reihe vor dem 1305 homogener und angenehmer zu spielen ist, während die Reihe zum Radjochen eher ungeil ist. Es wird betont, dass der Zehner sehr stark ist, aber man ihn auch können muss. Es wird die Schwierigkeit des Radpanzerfahrens hervorgehoben und die persische Schule des dumm rumjodelns kritisiert.

FV 183 Frust und Gamescom Ankündigungen

05:41:48

Es wird Frustration über den Panzer FV 183 geäußert, der als Haufen Scheiße bezeichnet wird. Es wird erklärt, warum der FV4005 besser ist als der 183er. Es wird sich über die Spielweise des Teams und die Abhängigkeit von diesem beschwert. Es wird sich über einen Panzerkauf aufgeregt. Es wird angekündigt, dass man auf der Gamescom sein wird, aber nur am Samstag von 13 bis 16 Uhr am Stand von Be Quiet. Am Freitag wird man auf der Wargaming Community Party sein und abends eventuell auf der Experion Party. Am Donnerstag wird das Launch-Event von World of Tanks von zu Hause aus gestreamt. Es wird sich über die hohen Preise in Köln zur Zeit der Gamescom beschwert. Es wird sich über die Siegrate gefreut und angekündigt, dass es morgen um 14 Uhr eine neue Reaction auf dem Reaction-Kanal geben wird. Es wird sich über die Partnerschaft mit Prep My Meal gefreut. Es wird sich für den Support und die Unterstützung bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream am Montag stattfinden wird.