[2K]2x Drops Weiter grinden und ab 17:00Uhr Platoon mit @skill4ltuemma !bequiet !reaction
World of Tanks: Mouzakrobat grindet Panzer, plant Platoon mit Skill4ltu
Mouzakrobat startet World of Tanks und kündigt Platoon mit Skill4ltu ab 17 Uhr an. Vorab werden Panzer verbessert und Aufträge genutzt. Themen sind Credits farmen, Wargaming-Events, Alarmbereitschaft und ein Interview für GameStar. Vorbereitung auf das Platoon mit Skill4ltu, Diskussion über Panzer-Upgrades, Spielstrategien und Spekulationen über kommende Tier XI Panzer.
Spielstart und Pläne für den Tag
00:00:00Der Streamer startet den World of Tanks Stream und kündigt an, dass er ab 17 Uhr zusammen mit Skill4ltu im Platoon spielen wird. Bis dahin will er seine Panzer auf Tier 11 ausbauen und die Fünffachaufträge nutzen. Er erwähnt den neuen Modus 'Letztes Gefecht', den er sich nächste Woche ansehen möchte. Es wird betont, dass der Stream auf Englisch sein wird, wenn Skill4ltu dabei ist. Der Streamer begrüßt zahlreiche Zuschauer und geht auf Kommentare im Chat ein. Er äußert sich kritisch über Wargaming bezüglich des Umgangs mit einem bestimmten 'Spinner' und dessen fragwürdigen Inhalten, inklusive Rage Shadow Legends Werbung. Es wird auch über die Alarmbereitschaft und die Verteidigung des Vaterlandes gewitzelt.
Diskussionen über Panzer, Credits Farmen und Alarme
00:12:04Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Tier 10 Panzer sich am besten zum Credits Farmen eignet, wobei der Streamer generell davon abrät, Zehner dafür zu nutzen. Er kommentiert den bundesweiten Alarm und fragt die Zuschauer, ob sie bereit gewesen wären, das Vaterland zu verteidigen. Es folgen humorvolle Bemerkungen über Opas Uniform im Keller und die Zombie-Apokalypse. Der Streamer spricht über die Lorraine und ihre Eignung zum Credits Farmen, merkt aber an, dass nur wenige Spieler sie gut beherrschen und sie nicht mehr zeitgemäß ist. Er analysiert Spielsituationen, gibt Tipps und kommentiert seine eigenen Fehler im Spiel. Es wird über die Eigenschaften der Taschenratte diskutiert, insbesondere ihre dicke Panzerung und die Möglichkeit, Gegner mit den Sekundärgeschützen zu demütigen.
Events, Spielerzahlen und mediale Aufmerksamkeit
00:53:04Der Streamer spricht über die hohe Anzahl an Events, die Wargaming permanent veröffentlicht und die es für normale Spieler schwierig macht, mitzuhalten. Er erklärt, dass Wargaming versucht, die Spielerzahlen hochzutreiben, um mediale Aufmerksamkeit zu generieren, was wiederum mehr Interessenten anzieht. Er erwähnt ein Interview, das er und Mailand für die GameStar gegeben haben. Es wird betont, dass es Wargaming primär um Aufmerksamkeit geht, die durch Content, hohe Spielerzahlen und Engagement auf Plattformen wie Twitch generiert wird. Der Streamer kommentiert Spielsituationen, gibt Anweisungen an sein Team und äußert sich humorvoll über das Spielgeschehen. Es wird auch über die Möglichkeit von Zuschauer-Zugfahrten im September gesprochen, wobei der 27. als möglicher Termin genannt wird.
Vorbereitung auf Platoon mit Skill4ltu und Diskussionen über Panzer
01:15:31Der Streamer kündigt an, sich einen Kaffee zu holen und sich auf das Platoon mit Skill4ltu vorzubereiten, das bis etwa 20-21 Uhr dauern soll. Danach werde er wieder auf Deutsch streamen. Er beantwortet Fragen im Chat, unter anderem zu Anleihen und Bond Equipment. Er verweist auf seine Videos zu verschiedenen Panzern und Tier-Level-Listen. Der Streamer kommentiert Spielsituationen, gibt Tipps und analysiert seine eigenen Fehler. Er spricht über die Schwierigkeiten mit dem 257 und die Notwendigkeit, 'Blödmannsgehilfen' zu finden, die nicht wissen, wo sie hinschießen müssen. Es wird über den Blackrock gesprochen und ob Ducky ihn bereits gemeistert hat. Der Streamer vermutet, dass Ducky eine KI ist. Er erklärt, dass man Drops im Spiel nicht mehr abholen muss, sondern sie automatisch gutgeschrieben bekommt.
Platoon mit Skill4ltu: Vorbereitung und erste Eindrücke
01:45:32Der Streamer begrüßt Skill4ltu und wechselt ins Englische. Sie besprechen die Vorbereitung auf das Platoon und die Nutzung von Presse-Accounts. Skill4ltu äußert sich begeistert über den Radpanzer und dessen Performance im Vergleich zum Maus Tier 10. Sie diskutieren über Skins, Setups und Gameplay-Vorlieben. Skill4ltu schlägt vor, Tier 11 Arty einzuführen, was der Streamer ablehnt. Sie planen, mit dem 260 und dem Jäger zu spielen und kommentieren das aktuelle Match. Skill4ltu lobt die Performance des Teams und äußert sich humorvoll über die Spielweise des Streamers. Sie diskutieren über die Wahl des nächsten Panzers und Skill4ltu bereitet den Contriver vor. Es werden UI-Verbesserungen und fehlende Features im Spiel angesprochen, wie die Anzeige der Spieldauer und der Status der Tanks Academy Missionen.
Diskussion über Panzer-Upgrades und Spielstrategien
02:02:34Es wird über die Stärke von Panzer-Upgrades im Vergleich zu Feldmodifikationen diskutiert, wobei argumentiert wird, dass Upgrades vorteilhafter sind, da sie keine negativen Auswirkungen haben. Die Idee, Feldmodifikationen für alle Panzer einzuführen, wird befürwortet, um die Panzer im Laufe des Spiels zu verbessern. Strategien gegen bestimmte Panzertypen, insbesondere 'Taschenratten', werden erörtert, wobei der Fokus auf das Ausnutzen von Schwachstellen und das Vermeiden von Zeitverschwendung liegt. Es wird eine Anekdote über das 'Frühstücken' des Spiels erwähnt, was bedeutet, frühzeitig aus dem Spiel auszusteigen, um Teamkollegen zu unterstützen, wobei dies hauptsächlich bei unentschiedenen Spielständen praktiziert wird. Die Vorliebe für aggressivere Spielweisen wird hervorgehoben, und es wird über die Bedeutung von Spotting und das Finden der richtigen Positionierung auf der Karte gesprochen, um den Krieg zu spotten und das Team zu unterstützen. Die Herausforderungen beim Markieren von Panzern werden angesprochen, insbesondere im Hinblick auf Tier-11-Fahrzeuge, und es wird über die Schwierigkeit des Spiels mit Lichtern und die Notwendigkeit von Spots diskutiert. Abschließend wird über die Vor- und Nachteile des T-803 gesprochen, wobei seine Stärken und Schwächen in verschiedenen Spielsituationen analysiert werden.
Tier XI Panzer-Spekulationen und Gameplay-Taktiken
02:22:41Spekulationen über den kommenden Tier XI FV Panzer, einschließlich potenzieller Autoloader-Funktionen, Panzerung und zusätzlicher Features wie Raketen, werden angestellt. Es wird eine Diskussion über Spotting-Taktiken geführt, wobei der Fokus auf dem Aufdecken von Gegnern in Schlüsselpositionen liegt, um dem Team Vorteile zu verschaffen. Die Wichtigkeit von Teamplay und Unterstützung wird betont, insbesondere in Bezug auf das Spotten von Gegnern und das Schützen von Teamkollegen vor Schaden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in bestimmten Situationen effektiv zu spielen, insbesondere gegen bestimmte Panzertypen und auf bestimmten Karten. Die Notwendigkeit, die eigene Spielweise anzupassen und Verantwortung für Fehler zu übernehmen, wird hervorgehoben. Der Wunsch nach einer guten Runde und die Herausforderungen beim Erreichen von hohen Schadenswerten werden thematisiert, wobei der Fokus auf dem Überleben und dem Spotting liegt. Es wird über die Bedeutung von Ehrlichkeit und Selbstreflexion in Bezug auf die eigene Leistung gesprochen, und es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Team benachteiligt, wenn man mit Tier-11-Panzern feststeckt.
Spielstrategien, Teamdynamik und persönliche Ziele
02:32:16Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, die eigenen Aufgaben im Spiel zu erfüllen, diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Spotten von Gegnern und dem Schutz der Teamkollegen, wobei die Schwierigkeiten in bestimmten Spielsituationen angesprochen werden. Es wird über die Herausforderungen beim Spielen mit Lichtern und die Notwendigkeit von Spots gesprochen, wobei die Bedeutung von Ehrlichkeit und Selbstreflexion in Bezug auf die eigene Leistung betont wird. Der Wunsch nach einer guten Runde und die Herausforderungen beim Erreichen von hohen Schadenswerten werden thematisiert, wobei der Fokus auf dem Überleben und dem Spotting liegt. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, die eigenen Aufgaben im Spiel zu erfüllen, diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Spotten von Gegnern und dem Schutz der Teamkollegen, wobei die Schwierigkeiten in bestimmten Spielsituationen angesprochen werden. Es wird über die Herausforderungen beim Spielen mit Lichtern und die Notwendigkeit von Spots gesprochen, wobei die Bedeutung von Ehrlichkeit und Selbstreflexion in Bezug auf die eigene Leistung betont wird.
Tier XI Gameplay, Panzerwahl und persönliche Vorlieben
02:47:49Es wird über den Übergang zum Tier XI Gameplay gesprochen und die Wahl des Panzers diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Panzer berücksichtigt werden. Die Bedeutung von Spotting und Teamwork wird erneut betont, und es wird über die Herausforderungen gesprochen, die mit dem Spielen von Lichtern verbunden sind. Es wird über persönliche Vorlieben bei der Panzerwahl diskutiert, wobei die Stärken und Schwächen verschiedener Panzer analysiert werden. Die Bedeutung von Gun Depression für bestimmte Panzer wird hervorgehoben, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die eigene Spielweise an den jeweiligen Panzer anzupassen. Es wird über die Schwierigkeiten beim Spielen mit bestimmten Panzern gesprochen, insbesondere wenn man nicht mit ihnen vertraut ist. Die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, die eigenen Aufgaben im Spiel zu erfüllen, werden erneut betont. Der Fokus liegt auf dem Spotten von Gegnern und dem Schutz der Teamkollegen, wobei die Schwierigkeiten in bestimmten Spielsituationen angesprochen werden. Es wird über die Herausforderungen beim Spielen mit Lichtern und die Notwendigkeit von Spots gesprochen, wobei die Bedeutung von Ehrlichkeit und Selbstreflexion in Bezug auf die eigene Leistung betont wird.
Schwierigkeiten und Aggressives Spiel mit dem Stritzwanne
03:25:05Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Stritzwanne gesprochen, besonders wenn man aggressiv spielt. Viele Spieler würden in der Basis sitzen und sich sicher fühlen. Es wird diskutiert, dass der Stritzwanne ein schrecklicher Tank ist, wenn man aggressiv ist, aber viele Spieler sitzen einfach in der Deckung und fühlen sich sicher. Es ist ein Tank, der zu spät im Spiel nützlich ist, besonders wegen der Kuppel. Es wird die Schwierigkeit betont, den Stritzwanne zu penetrieren und zu pushen. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit dem Tank und seine Schwierigkeiten, ihn zu spielen. Er betont, dass es sehr schwer ist, gegen ihn zu spielen. Es wird über die Stärken und Schwächen des Panzers diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Penetration und Ramming. Der Streamer betont, dass Penetration wichtiger ist als Ramming, da man ohne Teamunterstützung ohnehin nicht rammen kann. Es wird auch erwähnt, dass der Panzer in der Lage sein muss, aggressiv zu spielen.
Erfahrungen mit verschiedenen Panzern und Spielweisen
03:31:52Es wird über Erfahrungen mit dem T-O-3 und dem Borkenkäfer gesprochen, wobei der Borkenkäfer als besonders spaßig hervorgehoben wird. Der Streamer versucht, so viel wie möglich von seiner 5-fachen Erfahrung zu nutzen. Es geht darum, wie sich ein Panzer solo spielt und wie er sich mit einem Standard-Turm anfühlt. Ramming wird als spaßig beschrieben, aber es wird auch gesagt, dass es nicht die Priorität sein sollte. Es wird überlegt, ob man mehr Durchschlagskraft oder Ramming wählen sollte, wobei Durchschlagskraft als besser angesehen wird. Der Streamer betont, dass man nicht rammen kann, wenn man sein Team nicht unterstützt und keine Möglichkeit hat, aggressiv zu spielen. Es wird über die Vorbereitung auf das Rammen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen FV handelt. Der Streamer äußert keine Angst und betont, dass er überleben wird. Es wird über Enttäuschungen gesprochen, die zum Vorteil genutzt werden sollen, und über den Tryhard-Modus. Die Position des Teams wird als schlecht bezeichnet, und der Streamer möchte nicht Teil des Sniper-Spiels sein.
Diskussion über Stream-Sniper und Teamstrategien
03:38:50Es wird diskutiert, ob Stream-Sniper im Spiel sind und wer wen trifft. Der Streamer betont, dass niemand ein Stream-Sniper ist. Ein Spieler namens Schlawingel wird für 21 Monate Mitgliedschaft gedankt, und Gaius für sechs Monate. Es wird überlegt, ob ein Panzer vollständig aufgerüstet ist und ob ein Ramming möglich wäre. Der Streamer betont, dass ein ordentliches Ramming benötigt wird und dass die Runde eigentlich nicht sehr gut war, aber das Überleben war ein Geheimnis. Es wird die aggressive Spielweise des Gegners gelobt und die Überraschung über den FV-Sneak hervorgehoben. Der Streamer vergisst seine Booster und wird daran erinnert. Es wird diskutiert, wie lange es dauert, bis ein Tier-11-Gefecht stattfindet, wobei die Chance als sehr gering angegeben wird. Der Streamer hat noch kein einziges Tier-11-Gefecht gespielt, obwohl er über 200 oder 250 Tier-11-Gefechte gespielt hat. Es wird vermutet, dass Tier-11-Gefechte für Tier-11-Panzer gedacht sind, aber wenn die Anzahl der Tier-11-Panzer steigt, wird es mehr Tier-11-Gefechte geben.
Frustration über fehlgeschlagene Ram-Versuche und Team-Zusammensetzung
03:54:20Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er niemanden rammen kann, was sein Traum ist. Er fragt nach Vorhersagen, wie viel Schaden er mit dem 60TP anrichten wird. Er beklagt, dass ein anderer Spieler ihm den Kill gestohlen hat. Es wird festgestellt, dass dies die bisher schlechteste Runde war. Der Streamer fragt, ob er Arta rammen soll, wird aber davon abgehalten. Seine Frustration ist spürbar, und er betont, dass er unbedingt jemanden rammen möchte. Es wird eine strategische Entscheidung getroffen, nach Süden zu gehen und YOLO-DOWN zu spielen. Der Streamer hofft, die Lichter zu haben. Er hat ein Experimental Turbos, braucht aber eine Veränderung. Die Frage ist, ob sie sofort zurückkehren müssen. Der Streamer bemerkt, dass alle Gegner volle Trefferpunkte haben und dass ein Leopard und eine Maus gesichtet wurden. Er möchte den Maus rammen sehen. Der Streamer hatte einen Plan, den er aber nicht umsetzen konnte. Er möchte jetzt auf die Hölle gehen und vielleicht jemanden finden. Er fragt, wen er jetzt angreifen soll und hat das Gefühl, dass er E4 angreifen wird. Der Streamer ist wütend auf sich selbst, weil er jeden Fall verloren hat. Er ist wütend, dass die Maus zugeschaut hat und er nicht gerammt hat. Es wird festgestellt, dass die KO1-Runde die Win-Ratio beeinflusst.
Diskussionen über Panzer und Spielstrategien
04:49:20Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Panzer im Spiel diskutiert, darunter der Type 5 Heavy und der Leopard. Dabei geht es um deren Stärken und Schwächen in bestimmten Situationen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamarbeit und die Schwierigkeit, mit unkooperativen Mitspielern umzugehen, gesprochen. Der Streamer äußert seine Frustration über bestimmte Spielmechaniken und Taktiken anderer Spieler, betont aber gleichzeitig den Spaß am Spiel und die positiven Aspekte der Community. Er reflektiert über die Veränderungen im Spiel und die Auswirkungen auf das Gameplay, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Des Weiteren wird die eigene Spielweise und die Notwendigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen, thematisiert.
Streaming-Alltag und Battle Pass
04:53:26Der Streamer spricht über seinen Streaming-Alltag, der von langen Sessions geprägt ist. Er erwähnt, dass er oft zwölf Stunden oder mehr am Tag streamt und dies als seinen Job betrachtet. Dabei reflektiert er über die Herausforderungen, die mit einem solchen Lebensstil einhergehen, insbesondere im Hinblick auf familiäre Verpflichtungen. Er äußert seine Begeisterung für das Streamen und das Gefühl, es kaum erwarten zu können, wieder online zu sein. Außerdem gratuliert er einem Zuschauer zum Abschluss des Battle Passes und diskutiert über die eigene Fortschritte im Spiel. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Streaming ein echter Job ist, und die damit verbundenen Vor- und Nachteile werden beleuchtet. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema und betont, dass es für ihn sowohl Arbeit als auch Vergnügen ist.
Spielbalance und persönliche Vorlieben
04:56:40Es wird über die Balance verschiedener Panzer im Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf kürzliche Änderungen und mögliche Überbuffs. Der Streamer äußert seine Besorgnis darüber, dass bestimmte Panzer durch Updates zu stark gemacht werden könnten. Er spricht auch über seine persönlichen Vorlieben im Spiel und die Bedeutung von Spaß und Unterhaltung. Dabei wird auch auf die Interaktion mit den Zuschauern eingegangen und auf deren Kommentare und Fragen reagiert. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Er teilt seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels und lädt die Zuschauer ein, ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Es wird auch die Bedeutung von Respekt und Fairness im Spiel betont, sowohl gegenüber Mitspielern als auch gegenüber Gegnern.
Ankündigung von Plänen und Reflexion über das Spiel
05:08:41Der Streamer kündigt an, dass er nach noch zwei oder drei weiteren Spielen den Stream beenden wird, um etwas zu essen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und spricht über seine Pläne, den Leopard weiter zu verbessern. Dabei fragt er die Zuschauer nach ihrer Meinung und lädt sie ein, ihre eigenen Erfahrungen und Vorschläge zu teilen. Es wird auch über die Bedeutung von Teamarbeit und die Herausforderungen, mit unkooperativen Mitspielern umzugehen, gesprochen. Der Streamer reflektiert über die Veränderungen im Spiel und die Auswirkungen auf das Gameplay, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Er betont, dass es ihm wichtig ist, eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen und die Interaktion mit den Zuschauern zu pflegen. Abschließend bedankt er sich nochmals für die Unterstützung und verabschiedet sich für den heutigen Stream.
Neustart des Spiels und Diskussion über die Erwartungshaltung der Spieler
05:59:47Der Streamer startet das Spiel neu, um mögliche technische Probleme zu beheben und ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Anschließend diskutiert er über die hohe Erwartungshaltung der Spieler aufgrund der langen Wartezeit auf neue Inhalte und Updates. Er erklärt, dass die Fallhöhe dementsprechend groß war und es nach einer Woche noch zu früh ist, um ein abschließendes Urteil über den Erfolg der Neuerungen zu fällen. Dabei betont er, dass es immer Spieler geben wird, die egal was passiert, meckern werden. Er fordert die Zuschauer auf, die Spielerzahlen im Auge zu behalten, um ein objektives Bild der Situation zu erhalten. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung, dass das Spiel in seinem aktuellen Zustand angenehmer zu spielen ist, da es mehr Auseinandersetzungen, dynamisches Gameplay und weniger Light- und Arti-Spam gibt. Außerdem hebt er hervor, dass Super Heavies jetzt wieder spielbar sind, da es genügend Gegner gibt und man seine AP sinnvoll einsetzen kann.
Save the Date: 1.10. dicker Stream
06:48:09Der Streamer kündigt einen besonderen Stream für den 1. Oktober an und bittet die Zuschauer, sich diesen Termin vorzumerken. Er deutet an, dass etwas Besonderes geplant ist, ohne jedoch konkrete Details zu nennen. Der Stream soll um 15 Uhr beginnen und etwa 10 Stunden dauern. Er betont, dass niemand zur Teilnahme verpflichtet ist, aber er würde sich freuen, wenn viele Zuschauer dabei wären. Des Weiteren spricht er über verschiedene Aspekte des Spiels, beantwortet Fragen der Zuschauer und gibt Einblicke in seine persönlichen Vorlieben und Strategien. Er teilt seine Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen Panzern und Spielmechaniken und lädt die Zuschauer ein, ihre eigenen Gedanken und Ideen einzubringen. Dabei legt er Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation und scheut sich nicht, auch kritische Themen anzusprechen.
Streamende und Ankündigung für den nächsten Tag
07:05:15Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Mit-Dabei-Sein. Er erwähnt, dass er am nächsten Tag ab 15 Uhr wieder online sein wird und einen Panzerbund-Stream plant, bei dem die Zuschauer mitentscheiden können, was gespielt wird. Außerdem weist er auf ein neues Video auf seinem YouTube-Kanal hin, in dem er auf Kommentare der Zuschauer eingeht und sich zu dem Rausschmiss eines weiteren CC äußert. Er betont, dass er das Thema nicht zu weit aufmachen möchte, aber wer mehr Hintergrundinformationen wünscht, kann sich das Video auf YouTube ansehen. Zum Abschluss des Streams kündigt er an, die Zuschauer zu Asum weiterzuraiden und wünscht allen einen schönen Abend. Er bedankt sich nochmals für die Unterstützung und verspricht, dass es morgen wieder Giveaways geben wird, da diese heute aufgrund des Platoon-Fahrens zu kurz gekommen sind.